*
J ö n 52219) 320141 7 wist der Faufmann Hannover-. getanntma chung, 1 ö ; . . ö. Seie li cart: 0 — 2 unter der Firma A. In das biesige Han dels register ist be ute Blatt 3879 K rereld. ; e 1220 des F 9 vt Gele t 1 x ꝛ 2 Kerlin. aan g Amtsgericht I. zu Berlin, Handelsgesellschaft, deren eingetragen ie Firma: schaftsregister ger Stelle, ben die r ucckerm nnd. Knerlin. ctonigl nt gerich ? m Abtheilung 56 11. 2 Cel dr 6 6 811182 ö 2 5 Cle Ror ö 5 3IIn;5 72 23 * w nö ie 14 Taufleute Johann S. Middendorff ö 4 — llichaft Firma Goesmann 4 Co. ie G n after 3 Gelen 31 112 * . . en 2 d Als Marke ist ebelicht seit ndreas Kno deinrich Saberfaat i Nieder la fangs orte 8a u t r eld wurde auf Anmeltun⸗ * Hel band ier Martin Gierd r , . * . zu der Firma: Jnter⸗ M w. 12 * 244 m n 8 ji F ö 2 ᷓ ige 6 n * 1zband 1et — 1d 11I1 ꝛ— . E 1 *** n =. Tamm,
Levi, von A ch. Ar es zwische maren, als offener Cen zatter eingetreten; er ist er Kaufmann Heinrich Middend nen . ; 2 k Kaufmann Sieg ried Hirsch meldung vem 8. Januar 1887, Nachm ittass * — nationale Compag⸗ Novem 2 be ssen ⸗ — — gs 9 ich esen Ra . unt in 2 g r Ir. ster. . 1 . Deinti ch * 2 ) . ; mi Te. 33 * im In, rren⸗, Dame — ö e 8 8 8 ⸗— nie für chemische
i a berechtigt. m 16. term 1. Zahnuzz 1 ral persgnlich und feln ĩ 386 ĩ kat am 12. Januar 1 und Kinderbüte: 8 Präparate A. Neu⸗
Oer Faufmann Anselm Wassermann dabier iglich tee icht. Nb. der schafter in diese Gesellichan n? . ; mann * Co. in Ber.
— — — * 1 — 8 5 . getreten ist. *r ᷣ ; n 26 ing 1 .
2 2223
2 S* 3. — 1 2.2 3 2
* *
als Gesellschafter i 3 dan. 9 .
,, 1 6 ö . . 3334 leich wurde bei Nr. 1011 und ren ö ö Fir nr 44 a. 807
alleiniger Inhaber der amber. Bekanntmachung. (52318 — 361 des biesigen Prokurenregisters . e ö nu ö - 2 . *
genannt Luis Wasser., In dem Prekurenregister des unter. eichneten Ge. di. 6 Keslektir. Prekur erloscken, cen , Amtẽ — Abth lung
= das 3 von richts ist keute bei Nr. 4, woselbst die Firma Kollekti . Fa eg TXönigli mtsgericht. beilung.
sen „Joseph Gallo zu s ga berg eingetrar gen stebt, ĩ dn. chtig urg 8
ö . 2 91 * . un ; 5 5 1 n . erme kt 448 * 5 die am C a I Gal lo hie rie lbs⸗ st 8 Ei . zu x
irmenreg . ist mit den unt 1 r rtt Ww order ö. daß die em Gar al . 3 * 1 3 zeichnen. . enburz
ꝛ . Firma Herb luder Waffe rin aun für ertkeilte Prokura erloschen ist. Ye sch Een 15, Janus 71 wenne ꝛ 9 liche Rechnung fortgeführt; jeder der Gesells . r ist Ranberg, den 16 Januar l! Königliches n befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma König likes Amtsge ; arenen, — en *
zu zeichnen, e . J a 1 zuclge Verfügung vom 11. d. n! n ] 31 261 f 2522201 2 * . 2 * z . ILT . 1 zu der 1292. . . ü J , Schmalkalden, n da indel? ⸗ tmerkt worden: ; unter mann JSanue zefellschafter Krereld. Der Kaufmann Peter Mer Hes, und unterjeichneten Amtsgerichts i . * er Porzellanmaler Alexander Pa und 2 Wend deroth * darber Erfurt. Michael Heymann ausgetrete nd wird die Gustav M stiessen, beide in Krefeld wohnhaft, haben n J 6. e eee. getragen: — 44 11 (. — 25 . j Firma: lung von Samuel Ser mann nit Aktiven ur 8 Pas⸗ unterm 1. Januar cr. ine ; andelsgesel Nãherftille ö ö i ; 241 ar n, re, e. ö . 88 ö 3 W. Wagener. sir zen für . nige Rechnung unter der seitherigen mit dem Sitze in. Krefeld r 6 36. Irkater Ter Firma sind; . j * Januar 138 Morsches Miessen unter a m e, ,, ͤ nl R Januar er 3 be 2 der 1 bie n,, Firma Anmeldung wurde diese Gesellsch . * . ö 1 ⸗ 4 2 * . Mr 912 ö. 89 8 2 Ge esellsch 5 — rs 2 au mann Vel ꝛ 6 d Sep⸗ Nr. 1715 L e* ind elẽ 2 tr 18 Jed er der bei 9 * n an, em ö . 1886 g . Wit mme, Stelle tin getragen, tändig zur gültiger . or , me n,, wend. r,, . Se kan at machung. Taroline, ge zönfe ichnung da ö r
. b. Schön am gleic zen ige als Krefeld, den 15. Januar 1887. ö. recht * Abtheilung V. Theilhaberin ein und führt mit dem ander ĩ Königlie Amtsgericht. Anmeldung Faber, Kaufmann Joseph Metzger dahier, die Han ö . ; 52212) lung mit . en und einsche Errurt. In unserem Prokurenre gister ist Vol. I. Rechnung eiter; jeder ĩ d Krefeld. ᷓ Pag. 83 folgende Eintragung bewirkt worden: zeichnet bie Firma. Firma Terh Söhne mit dau 6. Nur ö 191. 7194. Am 1. Januar 7 ist der Kaufmann . ind 3w kö ing s 4 ge r Bezeichnung des Prinzipals: Heinrich ö ie in die unter der Firma rereir ge 396 r Novembe auf⸗ ( - 52 ne, n 3 d Eingaben an das 3e Gericht ö — . m ucr me der Bernha Seitz in Erfurt. Heinrich Kinkel 1 r,, , eingetreten und geloͤst worden un iven Ir ndelsregister für 2x. . en Berlin. Königliches Amtsgericht. 3u Berlin, 52303) ——— Das . Bezeichnung. der Firma, welche der Prokurist zu führt dieselbe mi bisherigen alleinigen Inhaber, und? assiven un rma * ͤ . n biesiger i tber heute Vol. J. Fol. Buchholz. den J 1887. Aottenlung 56 11. ö gönigl. Amtsgericht J. zu BVerliu. Pauli Brauerei 6. X. Wilh. Braudt s ie Fi l na ; 6 laut n zung in Nr. =
—
8 unter 4
ichn 6 (b eich: ien b dem Küfer Heinrich Kinke fũr i e. Mi lschafter Th . a. Kerelaer F a: Königliches Amtẽge ; Alg Marke ist ragen unter Nr. 1003 zu : . i eruhard Seitz. liche Rechnung . Ille n und Passiven ü egangen. Dieser setzt das Beschäft unter bis⸗ C. W. ] Fricke C Röse ö V1 3 . ‚ . , e,, 3 e e, Nr. 1002 zu ne e, unter der 2 irma 5. . 6. i, fort; heriger Firma zu Kevelaer fort. Vor chendes ist e eld r und 2 hwar enfabrik zu Schö— wong ro itz. 62 79 en e! Bohmrich, * 1 r , n mech man ö. Beriin, n Erfurt. jeder de zeilhaber vertritt und zeichne 2e Tra. Anm g heute bei Nr. 667 des. ind als deren Inhaber die Kesseltati . In unser Firmer regi ist 22 ende eng tagen: . f G der irma; *, dn, fs. Vormittags 1 Uhr IMl Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts— n die dabier unter der Fir: sellschafts · und sub Nr. dsl des Firmen 2 , , aten Christian Wilbelm Fricke und Rien ö K . de, . H //) J ; Marke gelösch register: kr 6 r, c — i lle eing Röse von hi . 2 Bezeichnung 2 ͤ . . 9 . ö. Nr. 796 des Eine Tir menregisterẽ am 1. ] hiesige K. mm anr zeo⸗ ld, den 15. Januar 1 eingetragen. ; — Peter R vn 153533 itt. II Ubr ? — 3 32 Minuten, u ilberwaaren das Seiden: / Handelssachen, Bezeichnung des Prokuristen: 2 ) 3 ene Gese e igetreten Königliches geri cht der Resell j zur selbstf . ö ö / j . k Zimmermeister Max Huͤnther in Erfurt. und gleich den übrigen Theilbabern Max uu g. s — Zeit der kö ell und Ernst Creizenach befugt ie Gesellschaft zu Eingetragen auf Verfügung vom 7. Januar vertreten und die Firma a3 zeichnen. Erereld. Der Kaufmann Carl F 1887 an demse Tage. 7196. Au zer dahier un Firma Gebr. bat für das don ikm kierfelkst errichtete
I ĩ . ö. 1 3 Erfurt, den J. Jan . ö benden Handels Ham geschäft die Firma Seri Funck ngenommen, als Kö Won growitz, den 14. Januar . Königliches Am Abtbeilung d e ;
Bre emen,
Waarenꝛeichen
* 3m 1areni eie
8 6. 5
de Salomen David n Inbabe uuf Anmeldu⸗ 9. zute sub Konigli . den d ü 1. z — nd die Kaufleute Carl Bendit in Nr. 3313 des Handels ⸗Firmenregisters biesi elle Seehausen i. . Bekanntmachung. II gerichts 165 Marke eingetragen unte , 2A Ernst 52214] Lond on und Friedrich Valfer dahier als Gesellschafter eingetragen worden 266 ö. uns er Genossen mt zregister ist bei der unter Rr. 71 zu der Firma: Müller nis en Errurt. I. In unserem Einzelfirmenregister ist eingetreten; diese und der verbliebene Theilbaber f e ua . 1. eingetragenen Genossenschaft Vorschut . . l. Esche Müller. . . Vol. II. pag. 45 bezüglich der unter Nr. 880 ein- Leopold Nassauer führen die 5 für gemein königliches icht. in zu Werben a. E. Spalte 4 F 2 2m sche getragenen Firma: schaftliche Rechnung weiter; jeder i ĩ Chemnitz, Erfurter Emaillirwerk haber vertritt und zeichnet die F ie Prokura s5 2223] Anguft Martin der Ehefrau Nassauer, B geb ri n, ist Krereld. Bei Nr. 335 Handels · Prokuren in Col. 6 folgende Eintragung: erloschen, dagegen der Kauf Adam Ganz dahier Registers biesiger Stelle, betr. die m Gustav In das Geschäft ist am 27. November 1885 zum Prokuristen bestellt. ron Beckerath ͤ ur Zeichnung Firma der Kaufmann Theodor Binder aus Erfurt, 71 F. Die dabier unter der Firma Ferdinand Otto . nrleibs. heilte Pr kura, wurde Eimer asse 20, als n,, fter eingetreten unt Sander bästehende Sand ung ist mit Aktiven und auf Anmeld b kt — Prokura die Firma desha ilb hier gelöscht auf Verfügung Passiven von dem Inhaber Ferd 13 Sander in erloschen nun vhm 7. Januar 1887 an demselben Tage, Darmstadt am 1. Yan uar 1887 dem kiesigen Kauf—⸗ Krefeld, den 15. Januar 1387 igen . efr. Nr. 379 des Gesellschaftsreg. mann Eugen Sander um Ei e ul übergeben, Königlich Tes Amtsgericht. din zuf. Verfügung rom 23. Dezemker me,, und welcher dieselbe unter der bis bberizen Firma fortführt; — ö 3887. (Akten über das 6 ⸗ 6 , . unserem Gesellschaftsregister Vol. II. die Prokura des Eugen Sander ist damit erloschen, 522241 , Bd. 2 Bl. 96.) ö. Brausje C. pag. 131 v. folgende Eintragung: vährend dem Ferdinand Sander und Paul Sander ,,. Die Ko f Seehausen i. A., den 3. Zan ar Laufe nde Nr. 379. ĩ 2 . ö a erb ilt ist. ma M. de Grei Sitze in Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft: 98. Anze vom 14. Januar 1887 ist ger ren ĩ 1g93gemãñ e Jan. J 1387, ziac min Erfurter Emaillirwerk 8 1”Wies ö. te er irme B. Berle ufgelöst n rden un 8 G f 390 uten, für Nadelf 8 Mi 3 — . . J 7 . s 8 2 aft Tacob ö. . 2 . 923 r 343 * 3 . . f 8 Hor * Sitz ,. . 6. w 65 schaft ö ü r ö. Tauberbischersh eim. Unter 3. 8 de; Art das Zeichen: Ditz der 8 ell chas 189 1 (Ine 81 19⸗ aftsregi 86 H ö Ilversgehofen. F ⸗ — Ge en ossenschaft st ers wurde heut Ie ei ltniff⸗ der Gesellschaft: . . ul Kretschmar zu Berlin, bisheriger par ** na n dlicher kredit verein. d . 56 6 = . ö 7 mi itte lden en Sredit ; , . , m, . ᷓ Eingetragene erer 1 K hemnitz Jan ür 188 ab zu: n, . e,, ,, . . : ö tatuten wurden in der Hauptye lern Aachen, , , ,, , Königlich irfelben auf Grund des §. 13 des de Lo. e . un . . ö — .
* * ernannt word
J Raffauer aus u
222
w g —
henmnitz am Göniali
Errurt. Nach
] ) . 5 5 ör 1881 zormit — 1
6. Erus
v 9GVMI
.
8
der Klempnerme der Kauf mann Erfurt.
Und T
.
nr Ser chẽfts⸗
zu
2 . 9 d ! 20
85 ) l. n Ul ö. . . ö. . J : ,,, . h ͤ Ytkigen G eldmitte unter gemein. Aachen. Als Marke ist eingetragen u iter Nr. 5 csellicha 9 ag id sub Ar. sPaftlicher Garantie in verzinslichen Darleben zu der Firma: F. Schumacher * E. mit der * —— 368 ö . 2 . . ö ) ö . ; ö der 7*YIUUIIIM 16 ö. bewirkt worden. zönigliches Amtsgericht. Abtheilun 1352 des Pro J . t ge liege näheren Bezeichnung m J. Neuß. sches Hannover. . . 7 . . . . ö k , . 31 ichte ie Ge ter haftet ment in Aachen, nach Anmel Zeichenregister ist unter Erfurt, dn. 3 J 1.15. Januar 1887. a. nnn rehnze Jeitdauer der Genoffenschwt Jabritetabliff . * . Königliches Amts lbtheilung V. 52216 nigliches Amtsgericht. 1 K M , , Jö, 4 . . 2 ö nach f 3 ies ö . ; ist unb nt. Vorstand besteht zur Zeit * . . ᷣ mann zu Hanno ver, J
— * ö
y
* L111
Frank furt a. H. Veröffentlichungen 52215] ters ist heute zu Firma: aus den hiesigen Sandelsreg istern. — Ssudler in Göttingen . as Hande , er
r der 7 sigen Firma
1Ibaber 1
83 8 J zem en ndere hne
Fin ge vom 8 Januar 8. Sxalte h. ie dem Instrumentenmacher Fri n, agen worden, daß Seitens der i en Han⸗
Zimmer, Chemische j gesell ub Firma Ke her r Gebr., dahier
dem Wilhelm Raxra * erfelbit die Ermächtigung
t Di na i ertheilt worden ist, die Firina Peltzer Gebr. per Gottiugen, den 19. 8 i . 6 u zeichnen . König li bes 9 ö he. . Krefeld, 16 anuar 188. IJ Rechn wurde Q —rthh Misbe am
9 ö Amtsgericht.
13 912 *
Landwi *
ne Id eLI,
S EDI ITT Landwirth
S hemische FJabrit, ist nach 8. Januar 1857 dem Chemiker Dr.
33. 1. Januar 1857 ist der Theil hal der J ; : Litho⸗ alan ren ,, . — Fabr al C Co., . Victo
ide sgetreten und wird die Handlung von dem
b haber, Kaufmann 3ouis . atba
Aktiren und Passiven für alleinige Rech— ⸗ a. n ; unter der disherig en Firma orte clk rt. und Riche HFrote, ebenfalls dahier Rei Se me., *, , 2 . rng; e . stvreusñisck Nach Anmeldung vom 8. Januar 1887 ist — 1 wohnhaft, unterm d . 1 ö 7 , G, , R ,, ., 9. einget 9 w . 31 zu Guhrau i egangen und ist un neuen . ö . . eber zu unterzeichnen und im Amtsverkündigumns— q — è — — 2 . c ; 1 v' L ; un der ih zen F eie, , ö . Fleiß . euen gesellschaft sub Fi * Grote mit dem K mt 2 ö 1 1352 19 i g r , n. i. Br. ur dem Kaufmann Christoph August Koch ertheilt ge— e. Firma „Stto 5leiß he. ze in f 66 . itt be zu machen., h 66 : — K 8 2 rr ,, ,,,, br * 85 110) Gesellfchaft t ; . 8D 5 FInbaber er lelben U nn 4 . 1 1. 2 11. 9896 6 ? ss * a*ter 2 ? . s ö ( — 7 — 2 335 * 1 , — 11a
wesene . erlo . ,, , , ,. — ᷣ r 5 ö. i. ,,. ö. * 2 ö ne Mal n 4 4 Mittaf 2 Ut ur Zahn
„1386. Der Uaufmann Georg Steglehner hat a Een ger. w , ,. d 3 Amtsgericht. * , , . noelehe * . . 23 e ur, ,, , mactung da R J , 6e s imd desfen Verpackung das Zeichen: beam dete tete ö zanun 1887 dahi iter der Firma . . ; 5 ö ; * K ; ᷣ =* 9. ,, . 1 985 Gy b Rab läRx. MEK A Steg lehner“ für alleini bnung eine Handlung en wor? ö . 300971 Sr Aut gericht 8 Zeichen: . ; . errichtet ö ö ; 1 * . n, 83 D. Janua 387. . . ö ö . . Drollinger. —
1 le ang NMintaneri . Us 1 ( UI as ! 1
7186. Der Ke 1sman nas Lexi d 1 Ves Amtsgerich .
CS 18 For 5 j ö . eñ̃e . 1. Januar 1887 unte Firma .S. eingetragen, daß die e hnenden
Manufactur, für allei Rechnung eine H in . Handelsregister (52218) n. . im Wefers und Schlinkmann . . z 21.
3
8 2 .. 6 ast „J. Bani“ besteh
ö Bet uta ear .
ue. .
im eres Firm enregisters einge⸗ w d HKöni ssberz
. *, üher in Geldern, jetzt in Krefeld? . t r, ,,, , nnn, . ö. Fentlit: eingetragen, welches auf chen angebracht ist eingetragen unter Nr. 876 . ; register eingetragen
z vormals Richard Hübner“ auf den Kaufmann Ludwig Czajerek
Hamburg.
Hamhurz
3638
— Q è—
— — 2
8
nuar 1887 9 troh, Gerichtsschreiber des Keoniglichen Amtsgeri
? ᷓ L * * r . e ée . — ⸗ 8 — x ö. ö welches 1 . 2 z * 2 . 2. X 2 ⸗
Jann 1.
n,. . an s Königlichen e,, zu Hagen i. W. neben der zwischen dens selben 3 Fi aaen die zu Ghran re, e, , 7187. k ist der bisherige Di! Handels gese schaft Gebrüder Löwenstein zu Wefers dahi bestehen Gesellschaft , , . ö ; mr e ĩ ge e zu Wefers dahier bestebende e el ⸗. Eeifer X Comp. * be ben Handelsgesell char * ö 2 . X ö 2. D Ses X 2 C Papierfabrik bestan genen Rr. 3338 des Gesellschaftsregisters mit de Firma , Defers C Co. mit dem Sitze in Kre 1927 ie Seßelltz . . Brauerei der Fabrikant Hermann Herx—⸗ Gebrüder Löwenstein = ingetragene Hand lönie der⸗ nter sich errichtet baber ; Steen 534 — von . . : 1è19agen e . den 15. Jar uar 1857. r , , . fer . J Rem é in K * . zu Pilsen in Oefter⸗ F R e 6 ,, ,. pestellt 1 7 3 Beid . Müller 3 ; * 5 5 1 Theilhaber, dem Fazit anten Siegfried Herr- alt Prokurist n bestellt, was am 17. Januar 1887 Königliches Amtsgericht. k Jö ke P 9 8 Hamburg, 4 * * i nach dabier, für alleinige Rechnung unter der bis unter Nr. 837 des Profurenregisters vermerkt ist. . ; 111 n ö * VV ĩ 9 Anmel⸗ ꝛ 83 86. 5 956 8] . onnen und ist ie, der Ges ell betrieben. Hagen i. W. Handelsregister 522 1] RKrereld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden 3 Trier, den 1 Kaufleute Le eopold Katz und Bernhard Kahn unter Eingetragen. am 15. Januar 1387. Wittenstein ist unterm 1. Januar c. eine offene der . Leo. Katz Co. dahier eine Handels⸗ ad Rr. 7195 F. Reg., woselbst die Firma Fr. n, n llschaft sub Firma Jacobs * Witten jeder derse . vertritt und zeichnet die Firma. ; Die Firma ist erloschen diese 8* ellichaft auf Anmeldung beute sub Nr. 1714 Veckermünde. Bekanntmachung. 3231 ichen: . 1 ig Januar * ; ar 2 zig, ar Januar Nichel 6 am 1. Januar 1887 dahier , der für die Firma Fr. Carl . zu Hagen getragen worden. unter Nr. 32 olg endes eingetragen: ö Kanigliches imtsgericht. Abtbeilur * önigliches Amtsgecicht. ö Ste inb Firma J. Michel für alleinige Rechnung eine Hand⸗ ertheilte Prokura it etloschen Krefeld, den 15. Januar 15387. Firma: ö Königliches Amtẽg ö l . in
eil haber der. ᷣ unter der Firma Herr. Hagen hat für ihre zu Hagen bestehende, unter der 1. Januar cr. eine offene Handelsgesellschait?— . —ᷣ— ; 2 — r ; ; vol n Seite 2 . 8 73. . ) 17. nenn, angetreten und wird Das Geschäft von dem lassung den Kaufmann Max Löwe enstein z U Gese llschaft bat P
6 iger * Fri ver J dassi ven 7 * . . t
erigen Firma mit Aktiven und Passiven fort 5222 Gesellf chalt zu Rerizeter
7183. Am 1. Dezember 1886 baben die biesigen des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Kaufleuten August Jacobs und Friedrich Wilhelm gesellschaft für gemeinschaftli e Rechnung errichtet; Carl Fuhrmann zu 2 vermerkt stebt: stein mit dem Sitze in Krefeld errichtet und
* auf 7 9 T es 5 8⸗ 18r rell ein ⸗ 68 giste eu. — 1 ⸗ * s 13. Tanuar 7.
7189. Der hier wohnende Kaufmann Isaak 273 F. Reg. Die dem Carl Fuhrmann Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein In unser Handels⸗Gesellschaftsregister . Bielefeld, 13. Januar 1857 Samburg. s Lande . , ; zärlaliches ngen
lung errichtet. ö J Königliches Amtsgericht. M. Giercke C Co.“