1887 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

7 4 ** 11*

=* 6

*. G & TR 14 *.

*

8

*

er Vea Su . nd butter

2

nir au el

2

D 3

.

*

3

co

/ **

n fair , ö

. , Genre.

11

2889*

.

e

2 2. der (Falk & ö )

Gr

.

.

**

0 0.

= sIh0 C. «

ar. auf O Gr.

u. d. Meeressp.

8 e

22 *

I=

S*

2 6

C

X C *

I

3 Cen Gl

2

2

6

4 6) 2 1— 2 6 13 2. 11 CC *

22

8

06

é

2.

0 4

06

3 **

* GIG

Od

322 21— !

1 J ! . 1 1 1

3

=

O5

2

* 1.

1.

Y

——— ———

2

4

do C Oo oi M

N O C

3 3

—— Q Q Q Q —— Q Q Q

2

Theater Anzeigen. , n,. Schauspiele.

Fra Diavolo,

ͤ

* Sonnabend:

—— z 3. 6

Mina von Zoldateng lück. stspiel

Der e nn

. von

w

e =.

2 *

.

1

8 Q W 21

sind wiederum jo

ö 322

ein Tbeil derselben berücksi⸗ Genexal⸗Intendantur der K

Zeutsches Theater. Sonnabend:

Die Bluthochzeit, der: Zi 3 ie B nacht. Trauer sriel ing 4 Auf; sze ver ee

8

Sonntaz: Die Bluthochzeit. Montag: Goldfische. J

allner Theelet.

Sa * ö * af vi

ww

victoria- Ehrater. Somaßbend: um

34 pr rauet 2 1 2 * * UCI *. = II. Rang 1 *, Morgen 241 L r·s=eII U. * ö g Amor. Halbe

Friedrich wilhelmfadti hee

K ' Direkticn: Julius Fritzsche Fritzĩche. em n für renner, S Som ed end? Mit neuer A 1 r Der Hofnarr. Romantisch⸗ komis an 3 Wi ittmann 2 MH —— 11 X 11 311M 9

. ‚. 3 Sprisn- er ** l. drin see ang

I7. Male: Der Hofnarr.

Thiater. Direktion: Zum 1. Male: ren e

Schwank in 3

Ke ide en;

e Fledermaus

NM 0 1*ITS

Ziemaier, als Walhalla Ehtater. Charlottenstraße 80 - 97.

end: Zum 43. Male: D Der e, .

= *— bn J d i C T C In

Der Gagatbnnd.

oncert Karl

NeBęnfzse 5 5

Neben alen, 2. Rang Une

s = *

rcus Kenz, Markthallen. Carlstraße.

7 6 * . 11 Ubr: Gala⸗Vorst Dr D* ——

4

Ei

Aue PVost Anstalten nehmen gGckeunng an:

für Gerlin aner den Post · Anstalten auch dir Expedition ö Sw., Wilhelmstraße Rr. 22.

] Cinis in- nummern kesten 25 *.

* —— ——

Berlin,

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Sonnabend, den

Staats⸗Anzeiger.

i n. mn 8 n=

Inserxtionspreis für nr den einer 30 n Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition ; des Aentschen Reichs · Anzeigers nad Königlich Arenßischen Staats- Anjeigers . . r. Nr. 32. ;

= 0

Wegen der Feier des

Trönungs- und Ordensfestes erscheint die nächste Nummer des ‚„Reichs⸗

s⸗ und Staats-Anzeigers“ morgen.

Se Najef rät der König haben geruht:

Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Prinzen Komatsu⸗ Japan das Gr oßkreuz des Rothen Adler⸗Or

zu ve 3 . Ha F g sslar 6 Se. Majestät der König haben Allergnädig auf den Vorschlag Ihrer Majestät der K ͤ * z a. 2 n m. 8211 Königin, im Hinblick auf den diesfaälligen frühere Ihrer Majestät der hochseligen Königin Elisabeth maligen Kapitels der ersten Abtheilung des Luise der Frau Jaithe, Wittwe des Steuer⸗-Raths

Jauer, Röderhof, Kreis Osche ersleben, der Stifts dame Freiin Ilt⸗Schönau, Kreis Schönau, dem Fraulein Marie Bartenwerffer zu lein Marie von Alvensleben 3 ö

[

den Lunsen Srden erster Abtheilung mit der Jahre

i zu verleihen. . Vorsch hlag Ihrer Najestat der

3 *** 1815 che

1Rniclblendil! ee

1. ertheilen, und zwar:

ö

* ö.

r*

dre

* 5 Swe ö . 3we Miß Elai

1 1 z . 4 z . 1 ö * * 3 2 . 4 S

ö 6 z

ty

; 4

5

X Een MNled. 1

Sroß ** a 8

Fp * rm mmer 6 Damra gners

brina s, oder: 3 Tem E Pantomime

r —— *

*

4 1 h ö . e 92 .

C uäsadrtile, geritten v

. *

1

0

roỹ 13 ö Gr Arise 99m

mr er d Inlen.

= z 0 r . zlow im Kriegs⸗Minist .

. 8 9 9313 8 2 2 . 2 19 2 2 68 des Ritt erster Klasse des . ,,,, wurtte Grell zy LrICbDrbIGS -

* 8 28 8

Berli

erlin,

derm Mili 018 *τMoJT dem Militär⸗Ir itendantur⸗

. . S zntendantur des TIV. Armee⸗-Corps, und

⸗Kanzlisten, Kanzlei⸗ 2 Xr ** der Intendantur de s in Gold des Gr Saus⸗Or 3 r Kro

des gonthur d Haus⸗Ordens vom weißen ;

r von der Schu len burg, per Doheit des 9 von Sachsen⸗Altenburg;

rkreuzes erste

sãchsischen

3

* suite des 2. Hessischen b e. ( Dd 1 Herz oglich braunschweigi ischen Genehmigung bedür

Frau Antonie 2a hn gebornen Wahnsch Ose

Anna von Zedlitz⸗— ir aufgehenden buminpapier hergestellt wird,

*

den 6 6 Allergnädigst gerubt: Grafen Saigo der Berlin, den 5. Janua dem Hofmarschall des Der Reichskanzler. JYJolsbitaae San⸗ In Vertretung. Klasse; den beiden

Am. gi . n Komatsu⸗no⸗ min won ** Rothen Adter⸗ 2 zwe eiter Oberst⸗ Lieuten ant weiter Klasse und Hauptmann . Königlichen en Fronen. Order

ö. n Legations

amn hä, den

Königin und des Kapitels der zweiten i , ; r ö . mieren

der Freifrau Bertha Johanna von . r 4

c

Gegeben Berlin, den 3 Ja 8.) Silh elm.

. personlichen Ad⸗ L. Graf von Bismarck.

8 * * Bekanntmachung, 911 * a 2 8 eine Abänderung des X ine

Anlagen, welche

des To wen gestifteten Verdienst-⸗ Vom 5. Januar 1887 kreuz s zweiter Klasse: om 5. Ja e . dee. 2 vom 4. Magdeburgischen ent 14 67; zer dienst⸗Orden , zweiter K

une, Klasse Dr. Minis sterium.

zember v. 9 e go en, dem Bes . betreffend die Aufnahme der Anlage 8 * 1

2

7*v* * J * . eniger gewerblichen Anlagen, welche nach Bestimr J m . r Sri 5** 8232 ort? 9 ler, Abtheilungs⸗ des 3. 16 der . rdnung für das Deutsche 3

(Reichs⸗Gesetzbl. 188. nehmigung bedürfen 1835, Reichs⸗Gesetzbl die Genehmigung zu ertheilen. 2

3 Bekanntmachung vom 15. S. 209),

J.

3

von Boetticher.

Tatsumi den!

Sekretar bei der

* 2 * 1 82 21 2 * * 18 . —— * 2 8 1 * ü

88 * 3 ritter Llasse, und Nr. 1593 das Gesetz, betreffend die Kontrole des den mn Adler⸗Orden haushalts und des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für das Etatsjahr 1886 37. Vom 17. Januar 1887; unte Nr. 1694 die Verordnung, betreffend die Regelu 1** 1 .

bornen von der Heydt, zu der Frau Schroeder, Ehegattin de Schroeder, zu Malmedy, . der Frau Elise von Heinen, gebornen von auf Pfaffendorf, Kreis Land eshut, sowie dem Fräulein Luise von Hobe zu Frankfurt die erste Klasse der zweiter Abtheilung des Lui der Jahreszahl 1865 zu verleihen Se. Majestät der König haben Allergnadig den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur

1 Tw Dvon 2 n

3 ö. 12 Ha 54

des Groß kreuzes des Königlich bayerische 219 * . 5 8 212 Verdienst⸗Ordens:

* 2 * erfolgter Zu was folgt: . 112 te ichs har Shalts,

—i

Landeshar

8 . J,. 7 * dem General der Infanterie von 2 1 e . . r* ssoris ˖ General-Inspecteur der Artillerie 829 6 8 Fam hurkreuzes 8e s8selb 26 des Gro komthurtreuze? des Jselben ö. . I z mr * S *** dem General-Lieutenant von Hänisch, II Saweine! nr wn e, mr nn,. 13 Allgemeinen Kriegs-Departements, und II ** 2 w x. 3 Allerhöchstihrem Gener A à la suite, der O ann 52 Marl; von Der enihati, Kommandanten von Berlin 8 J 2 2 7 11 1 des Komthurkreuzes desselben * . dem General-Major Freiherrn von Trosch 2. sT . 8 5 * 38 9 BręBoili und Chef der Remonte Abtheilung

gskammer Bezu⸗

838 vy Rnische

Rechnur nashof

U 2 ISPOI IT T*

1g Obersten von * 8 M; 3 292 3a f m des Ritterkreuzes erst r Klasse dessel ow O Hporsten J 2 dem bersten ! Und dem ir, de deer 6 19 MI Bt Beil ina jzrr riegs- Min to ri um ö UD lone! 1Inl MLrlen d 111 39 ö * * 2329 A-MSnisterium or Rathgen im Kriegs- Minifterium; 2G IrY* 1296 r* r dlasse des es Ritterkreuzes erster Klass 5 232 Hon Nerdienst⸗ Ordens * rer ischen VBerdie bens 0 m Michael: J chael

von Bis marck. n ,,

betreffend

Ra 2 * , a w 3 des U 3E zweiter Klas 9THeor: 175 4en 8rd 1968 nnr D boudLr 3 11G o1 Q‚1 * 118 DDii 821 86 * Cowen

;

M 2v30rhb 3 6 ö * . 5 4

Rechtsverhältnisse auf den zun Schutzgebiet der Neu⸗Guin J

; 6

ons: nseln 531 alomonsinselr Vom 11.

1UIlIldbL

2 14 k 2 9c . des der gewerblichen Anlagen, welche eine 21 * u. zaushalts un . , ,, 6 . * aus halts und sonderen Genehmigung bedürfen. Vom 35 Irn ar 1887 BrITGen Für 21 . 2 1 a Berlin, den 2 Jann 1 13

1887.

erzoglich Urkundlich unter Unserer Döchstei genhändigen Unterschrift

.

samkeit oder und beige drucktem Kaiserlichen Insie 8

Nummer 2 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche von heute . 5656 Haftstraget ab zur Ausgabe ĩ

M * * 114 28 283 * Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung

Se. Maje stã

für das dem Ersten Bürgermeister M ueller in Posen der

Rechnun als Ober Bürgermeister zu verleihen.

Deuts

ruar 18 75 Re ichs⸗

es Reichs haushalts Des Königs Majestät haben Allergnädigst ringen für das Jahr den Provinzial-Landtag der Provinz Brand

zum 5. März d. J. nach der Stadt Berlin zu berufer

as 1 irz 1875 (Reichs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un Deutschen Reichs ob— NMediztingt-Angelegenheiten

ändigen Unterschrift 1 n ,, r i . * wr 2 1 (1 39 * Im vierten Vierteljahr 183886 haben nach arb Ny . zenannte * 15 ch* Aerzte 848 F IU Ung nachbe 111111 d prakti 8128 e

ur Verwaltung e Dr. med.

111 8d

. zerhältnisse Br., Curt Emil Ludwig Magnus Diete r Guinea⸗ Demmin, Reg.-Bez. Stettin, . Dr. Earl Günther zu Berlin, Pr Friedrich Paul Geißler zu Schildau,

7 —— . * ö . . Deutscher Kaiser Dr. Juli ef Georg Heising zu Me

* 212 2 215 ngersleben zu Köslin,

die zts⸗ 71 7 r* 8211 , . Avril 18386 Köslin, . : . 5 252 ** . z 133 ichs, was folgt: Dr. K Lenzmann zu Duisburg,

Düsseldorf,

rkeit vom 10. Juli Dr. Hugo Rochs zu Berlin, ö. die zum Schutzgebiet Dr. Re geh Rieger zu Brieg, Reg.-Bez. Breslau, Salomonsinseln in Dr. Friedrich Carl Ferdinand Otto Rie

ech erhalt, Berlin, irdi iung Pr Leopold Rother zu Neustadt O.-Sch ehenen Oppeln,

Pr. Hugo Stamer zu Vilsen,

5 * 8 . nm n 1 t der König haben Allergnadigst geruht:

1 R

k ahigkeits eng:

. Gu stav Robert August Busch zu Marten,

* —— * 2 2 2. 58 123 8 5 5