J . z beifol . 23** — — 2 . Inte 1 e ende
dem biesigen . Inte ligen das beinelg Zu gleicher Jeit haben sie sich schriftlich an treßdem n iberalen Wablcomités mit der Anfrage gewandt, theidigungẽ
8. 3 . 2 J unn, * Dr. Johann Anton Schmitz zu Dortmund, Reg.-Bez. — Se Ka iser liche und gon ige de gt, ee Die —— Rn An die Bereitwilligkeit der buigarischen ? Arnsberg. Kronprinz empfing gestern Vormittag 11 nr mm ,, Abschluß entgegen Versammelt 609 . al mahlich ir. wräctzutreten, als prinzipiell zesichert, vorausgesedt, daß man 1. ö and. e Tran; Angust e hrodor Sz nett g Hanckura · Den m . . inzli Herrschaf di — — von Nieder Ceste gegenmartig moch ne in der Kandidatenfrage beruhigende Zusicherungen . mit ibnen wegen Aufftellung eines Kandi⸗- oder daß. Hzaverisch⸗patriotisch' sei. Hr Conrad Sag tb är g sz Freiburg ig 9 2 — — 6 ere — ö Steie mart, Karnten Krain Tric 2 ber Desterr· 2 Rußland sich für die Kar didatur des Fürsten von Min⸗ Ed. das erte se inna zu treten, der, auf liberalem Boden stebend, als dem Vittels tacher. Br. Richard Paul Emkl Johannes Schönfeld zu Soiree bei dem Dber⸗Ceremonienmeister Grafen Eulenburg. 2 J 6 = Der r Gale relien in keiner Weise offiziell engagirt habe und die Pforte Tie Mäitarvorlageè ftimmen wird. Eine Antwort erwarten wir Pird erkennen, wohin Wah fen , , r, kö — delte deute uber die Vorlage 6 ich Sanin n. kereit zu fein scheine, ihr bekanntes, diese Kandidatur empfehlen ächten Tagen. Die Unterzeichner des Aufruf sind Kauf. lautet: zr Luctgn Sito stin Tdelnaus eg: *. el,, — und ed 1 die hamm des Eirkular zurückzuziehen, so glaube man diese Schwierig⸗ Rechtsanwälte, Aerzte; fast jeeer. bekleidet ein öffent. be Emil Heinrich Witte zu Spandau, Reg-Vez; — Die vereinigten Ausschüsse des undes raths— für — — ) eri n ee, ine Weihe mn ken überwinden zu können, und scheine es, als jeien die per— cen ,, Ri. 3 ͤ ea, . Handel und Verkehr und für Jiechnungswesen, die Peteinigten anträge. 2666 hen um Sinne der Aug ch iraulichen Unterhandlungen der Mächte augenblicklich beson⸗ , n; der Welfe küämme Berlin, den 20. Januar 1837. Ausschüsse desselben für Handel und Verkehr, für Justizwejen Fest, ). Januar. (Wn. Itg) Der Schluß e hierauf gerichtet. Dem Bedenken Rußlands und der der 8 . — e w , Tenn; f 8 r und für Rechnungswesen fowie die vereinigten Ausschüss jür Ausfchuß d ed Ib geordn en han e, uß gechnunge Turkei hinfichtlich der Sobranje wolle man in Sofia gleich 2 eiern liberalen Wäbler des Dan iger Stadttreises, D else., e der geistlichen, Unterrichts und Nedizinal⸗Angelegenheiten. Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute zie bei Em Tin l' 8 Siras m heulrer- kee n,. 2 falls deechnunß tragen und 32 * 2 Barer e,, d ncht damimr einberftanden. ie Heereederlaze Ter der 2 2 m ich fũ In Vertretung: Sitzungen. und unter dem Titel „Siebenbur * und YM 2 gelassene gesetzten Koalition sregierung die 4 — zuwei 62. ure Kezierungen nu 13 ü willig en ü * zen Patriotische' ere, toe, d ge oer vr. geelge szrg r hr ,, , ,, n, de, d ,, Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Zweiten Pensionen und schließlich die Schlußrechnungen des Jun . Die türkischen Kreñe hofften bestimmt, daß die Lösung Le zwischen der Reichs beiw. Dritten Beilage Ressoric, Der Ausschuß hescloß, für alle diese Verrechnun bo che Frag; auf dieser Grundlage gelöst würde. tenden Meinung. yichiedenheit g — In der heutigen (5) Sitzung des Hauses der Ab- das Absolutorium zu ertheilen. ö dure. . C. Die nach Kreta gesandten Verstärkungen zt z di Die Köni . — ö geordneten, welcher der Minister für Landwirthschaft, Großbritannien und Irland. London, Y. Jau bestehen aus 5 Batgillonen Infanterie und re, . Die Königliche Akademie der Wissenschaften hält am Domänen und Forsten, Dr. Lucius, nebst mehreren Kom- (A. C.)) Dem Hofjournal zufolge wurde am Dien ut. 1e dem gegenwärtig in Macedonien stehenden Armee Corps 27. Januar d. J, Nachmittags um 5 Ühr, eine öffentliche missarien beiwohnte, theilte der Präsibent mit, daäß eine Denk— as. d. i. zuͤr Stunde, als die Benn m nommen find. Die Militarbehörden auf der Insel haben Sitzung zur Feier des Geburtstages König Friedrich's II. zu schrift, betreffend die in der Zeit vom 1. April L335. bis dahin ; in , ie Weisung erhalten, den Belagerungs zustand welcher' der Eintritt auch ohne besondere Einladung durch 15356 erfolgten Stauausführungen an denjenigen Wasserstraßen, die tur lanfren, falls die Unordnungen fortdauern sollten. Karten freisteht. . ö uber deren Regulirung dem Landtage besondere Vorlagen ge— ö 1 Berlin, den 22. Januar 13 macht sind, eingegangen seim. . alis anwohnten. Der vorsitzende Sekreta.⸗ Das Haus trat ' hierauf in die Tagesordnung ein, deren Dem Vernehmen nach biwet der Königlichen Akademie der Wissenschaften. erster Gegenstand war: Fortjetzung der ersten Berathung den Gegenstand der Berathu A. Auwers. des Gefetzentwurfs, betreffend die Gewährung Ministerraths. Di
des
3 r —
Königliche Akademie der Wissenschaften.
Amerika. Washington, 19. Januar. nat erstattete heute der Ausschuß für g r ; Frag ⸗ egenheiten seinen Bericht über die erathung in der gestri Sitzung 3. oder 3sidenten ermächtigt, wenn a merik = ö ö ie Nothwendigkeit eines e, ; ĩ einer staatlichen Subvention an die Provinzial⸗ etambfunng der irischen agrarischen Jievolution wurde ann Ju stiz⸗Ministerium. H ül fs kasse für die Rheinprovinz behufs Hebung zugegeben, jedoch mit Recht hervorgehoben, daß die Gescha ö ia ni im ö xa . Seide des Srundkrezits, J ordnung des Unterhauses erst geändert werden mi,. eine Botschaft Schiffen von Versetzt sind: der Landgerichts Nath Ka n jugäa in Neffse Der Abg. Mooren erklärte sich mit der Vorlage einver- ehe an eine erfolgreiche Turchführung einer solchen Naßnzhnn. Foen Hafen die Einfahrt in an ri ic als Amtsgerichts Rath an das Amtsgericht in Breslau, der standen. Nachdem anderen Provinzen ähnliche Unterstützungen im Parlament zu denken sei. Das Ministerim wirß .. ö Ausnahmen sollen seinem Gu Amtsrichte von Porrytowski in Katscher an das Amts. gewährt seien, sei es nur billig, auch für die Rheinprovinz sofort nach Eröffnung des Parlaments eine die Geichn;.. 1 er Präsident darf auch die zericht in Friedland i. Schl, und der Amtsrichter Krönig in ein geringfügiges Opfer zu bringen. Die Gerichts verhandlun- ordnung betreffende Vorlage demfelben unterbreiten * w ie, ,. chen ü Staßfurt an das Amtsgericht in Gütersloh, gen (lieferten haarsträubende Beispiele von der Noth des ö Aus Sirm eldet: — 11 . Dem Landgerichts Rath Steinhaufs' in Marburg ist die kleinen Grundhesitzes. Er bitte, die Vorlage an eine Kom. ,, d nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. mission von 14 Mitgliedern zu verweisen. . Kinwöson Minzdee wurde Jeitern in Aller Eile in einer Mien ra , , , ng. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts- Der Abg. Br. Wehr wies darauf hin, daß auch in Mandalar nach Woontkho geiandt, um die Tiawbwas e J K anwalt Wiefe bei dem Amtsgericht in Tondern, der Rechts- anderen Provinzen ähnliche Nothstände vorhanden seien. Er ĩ ikrer Haupt 1 a, igte amwvalt Hr. Sauerkander bei dem Landgericht in Frank- mache den Minifter insbesondere auf die Kassubei auf— furt a. M, und der Rechtsanwalt Edmund Meyer bei dem merksam. Richtiger würde es gewesen sein, wenn die Regie⸗ Landgericht in Hannover, rung der Gründung von Provinzial-Hypotheken-Kreditbanken . em ,, e mnennmän . ü — K, ,, ö In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ihr Augenmerk zugewendet hätte. So nnr könne dem Klein. , Deda Stationen 2 68 1 an,, Die Bill ist vom Senat Rechtsanwalt Br. Sauerländer bei dem Ober⸗-Landesgericht besitz Kredit verschafft werden. ö . Ieaustrag k in Frankfurt a. M., der Gerichts-A,ssessor Mendelsohn bei De ̃ ; ᷣ ) ö längerun
ce ö ö . ehren, . ) . , . ; er Staats-Minister Dr. Lucius erklärte, gern der (kischof wird wa ich mit 50 Mönchen den G . Vertrages zwischen Beréinigten dem Ober-Landesgericht in Breslau, der Rechtsanwalt Kassubei helfen zu wollen, wenn dort wirklich Nothstände vor— ; ho T sollen über 3 n. 40 . 1g ; ̃
18G
2 —
—
ö R 1
* 34
Statiftische Rachrichten.
stischen Amts
2 *
142232
*** 2
, mn 1 UIlillid!“
. 2 — 355 dz22 Srn Somme
Deegen aus Tapiau bei dem Amtsgericht in Saalfeld Ostpr, handen seien. Die Vorlage bringe gar nichts Neues. Vor me, ,,, 1 en ,,, * . 2 wie Sr R der Gerichts- Affessor Le Bianc bei dem Landgericht in einigen Jahren sei in ähnlicher Weise die Provinzial-Hülfs— ontho ar n. 1 . n, ,
Allenstein, der Gerichts-Assessor Schönfeld bei dem Amts- kasse von Schlesien unterstützt worden. Es handle sich hier Frankreich. Pari 9. Jar (Fr. 6. ö 3 ö. rn, ,.
gericht in Ziegenhals, der Gerichts-Assessor a D. Littauer um die Förderung des Renlkredits für den Kleinbesitz, daetkommi seßzte heute 2 iber i , . e n
bei dem Landgericht in Bromberg, der Gerichts-Assesor und dies sei nur möglich im Anschluß an Hie provin— ; ; 3 r r, hren p ern Hawan noch nich z
Thobdll bei dem ' Landgericht in Flensburg, und der Ge- ziellen Organe und an die Sparkassen. Die Bemühungen for ute ener Besck k weren igidsgenermn Hit di: Vereinigten Siaaten ferner, die Ferner schreibt de
richts-Assessor Koeppel bei dem Amtsgericht in Belgard. des Abg. Knebel verdienten alle Anerkennung. Die Spar- Andrieux entwickelte e These von Neiem in ie e,, . zu verbessern und die hierz ; ie telegraphij che e
Der Amtsgerichts-Rath Kistner in Celle und der Notar kassen könnten, wenn auch mit der nöthigen Vorsicht, in der eine ze. e 8 von 13837 nm Arbeiten auszuführen je Majorität der Mitglieder des
Franken in Merzig sind gestorben. Gewährung von Kredit weiter gehe als bisher der Fall ge⸗ ein Budget 3 Abwartens sein und daß Tran war der Ansichl, daß die politische Kontrole über
wesen. Besondere Kredit⸗Institute ! de er niemals empfohlen. der neuen Budgetkommiffion und für das Budget dem, , ,, zwärtiagen ? Pacific⸗Küste
. Der Abg. Dr. Meyer (Breslau hob hervor, daß er die S835 alle Finanzreformen vorbehalten müsse. Was daz
. . Vorlage nichk a limine abweise, und wendete sich sodann gegen außerordentliche Budget des Krieges anbelangt, so h
Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant die Ausführungen, die Abg. Knebel am vorigen Mittwoch ge. Andrieur, hervor, daß dem Kriegs -Ministerium berer von der Burg, beauftragt mit der Führung des II. Armee- macht hatte. Auch von seiner Partei werde der Wucher aufs 105 Millionen von der letzten Anleihe sen w
Verta rien?
3 so . . ö Januar. (R. * n. ʒ ꝛᷓ letz ze zugewiesen w Der Khedive sandte gestern ein ö, 2 Corps, von Straßburg i. E. Schärfste verurtheilt; sie halte die bisher angewandten Mittel seien. Er verlangte daher die Vertagung der vom Krieg Fönig Humber n er ihn Ankunft Tes Kron— .
Nach einigen weiteren Bemerkungen der Abgg. Knebel, gungen im Betrage von 865 Millionen Franken. Bei den drückt, den
1
nur nicht für geeignet, den Wucher zu unterdrücken. Minister Boulanger geforderter außerordentlichen willi prinzen von Ita ; ; 1 1 ⸗ 4 a3 Zufammeng ĩ
empfangen zu können. über das 3 Del ꝰ i ; — 6 ; 9m rere
Dr, Wehr und Dr. Meyer (Halle) wurde die Debatte ge⸗ außerordentlichen Budget der öffentlichen Arbeiten n Der Konig von Jialien dankte dem Khenin,
schlofn und, der Gesetzentwurf einer besonderen Kommission Andrigur die Ausgabe von sechs jährigen Schazscheinen ge en dem Kronprinzen bereiteten freundlichen
von A Mitgliedern überwiesen. und die Vorschüsse an Zinsbürgschaften für die Eisenba
Forst⸗Akademie Münden 14 des „Reichs⸗Anzeigers bekannt gemacht 18. April . 5 ö 255 s DDr eh 1 501 . . Schluß des Blattes. auf d ebende Schuld nehmen. Nach Andrieur — Es hat verschiedentlich die Auffassung Platz gegriffen, ware 1e zeitgemäß und würde augenblick ew. 4 ; als sei die ministerielle Bestätigung von Kreistags-⸗ HVeurn cs. nr, . Zeitungsstimm K
S e Im «= 19. beschlüssen wegen Erhebung von Kreisabgaben über 1 Kommissisen schlecht an, nach dem bekannten . . . . a“ schreib Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum 50 Prozent des Gesammtaufkommens der direkten Staats⸗ 2 mmer: „Weder Anleihe noch neue Steuern“ jezt en zer! mr, n,,
auphin zu gewähren, was man Hrn. Sadi Carnot ve
Der General-⸗Berichterstatter Wil son antwortete um
.
ö
*
1
— — —«
Deutschen Reich gehörigen Staaten heimaths berechtigt und steuern gemäß 8. 176 Nr. 3 der Kreisordnung in dem 1) , , . 1. Januar bis einschließlich 31. Dezember Falle nicht ,, wenn . im ,. k nit ministerieller Genehmigung ein die gedachte Be— 5 Derr wre ö ö J lastungsgrenze übersteigender Kreisabgaben⸗Betrag erhoben
3) fich zwar gestellt, be sili , Feine worden ist. Demgegenüber weisen der Minister des Innern
1dgültige Entscheidung erhalten haber nn und der Finanz-Minister in einer Cirkularverfügung vom
. halb des Weichbildes hiesiger Residenz si i. 13. November v. J. darauf hin, daß nach dem Sinn und Wort— it sie ni zerfsnlichen Gestellung in laut der angeführten Gesetzesbestimmung alle Kreistags— ö inden jind, hierdu tur § 5. 23 beschlüsse, welche die Erhebung von Kreisabgaben über 50 Proz. ,,,, , , des Gesammtaufkommens der direkten Staatssteuern betreffen . z ekrutirungs Stammrelle, beziehungsweise zur Folge haben, der ministeriellen Bestätigung kammer Polizei⸗Lieutenan erfönlich zu bedurfen. 1 J ihre Geburtsscheine, sowie die etwaigen sonstigen . Kommunal-Landtag der Kurmark be- Algerien statt der 3 G5, die jetz in Mae tehei
; 1 910 einer
— 282 *
8
.
das Budget von 1888 aufzusparen seien. e schließlich ihre Entscheidung und bese Minister-Präsidenten und die Min ine und der Finanzen anzuhören.
—
88
* —
2
Cc .
8 *
243
e
., . ö rathung ; e daß die Zöglinge für die Entscheidung des e S vor- FJesutten nach ihrer Ausweisung aus Frankreich in satte. Diese Vorlagen betrafen die Gewährung einer errichteten chule nicht zur S jule zugelassen zenprämie, welche bewilligt wurde, die Ergänzung erhob en Ennspruch. Der Mini t, wird nach 5. 33 Paragraphen des revidirten Reglements and⸗ arte: er habe keine Sympathie rgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße bis euersozietät vom 15. Januar 1855, und Gen die ihre Ausbildung in der Fremde suchen zu 30 , oder mit Haft zu 3 Tagen bestraft. währung eines bei Löschung eines Brandes verursa Jegisrung keine Verpflichtung übernehmen ; 9. kö ind gemäß 3. 31. Nr,. l. der Ersat Ordnung vor Mobiliarschadens, welche beide abgelehnt wurden, und endlich beg ; 3 ; e,, , ne, . einen zweifelhaften Brandentschädigungsfall, in welchem die — 21. Januar. (W. T. B. Der B
— 6 6 ö. ' ) Ol 16
wenn die Bera Entscheidung von dem Umstande, abhängig gemacht wurde, ob hat den abg erten Busget-Entwurf des . 2 9 2ruis 29 8 * 3 . . 9 rn 9 — 3 K ö . . 885 r. ss; ‚ ; 1
Musterungsgesch t h ö Baulichkeiten wieder hergestellt werden oder Ministers, nach we zem 383 Millioner nitte ö ⸗ ; noch sel r ht, nach ? Rur is marck der I let hut, dei — 10
. Berlin, den 10. Fanu . . ni 4 . 8 -. Bahren rückzahlbare digationen emittirt werden llen, m. man den Landes n zum ten eines Fürsten degraditt.,. * geschichte, einer von den Männern ein Held für die ke mmenden
Die Königlichen Ersatz Kommissionen der Aushebungs— — itzung wird der Landtag am Montag, 18 gegen 6 Sti srfliche: 1 im r gelchl wie, ⸗ d g J
We 41997 355** 2 = ** —1—* ** timm abgelehn In parlamentau
den 24. 8. ; 2 Uhr, abhalten. Kreisen hält man eine Ministerkrisis für möglich. — Das in unserer Nr. 2397 vom 17. Dezember 1886 . Januar. . In dem heutigen Jaiser Bille bereits erwähnte neue „Gemeinde-Lerikon für das M terrath wurde besch das von . ö Aichtamtli es Königreich Preußen“ wird mit Ausgabe des Provinz. Fina n;⸗-Riniser Da u ph¶n Horgelegte Budget n Almen iskelm ift sich seiner boben Verantn eit Gott unt ./) X ch a. heftes Hannover gegen Ende Februar d. J. zu erscheinen be⸗ verzichten und den Budget-Entwurf der Kon gn seinein Volke gegenüber stets derart bewußt gewesen, daß er diel le . ter der zise: „Hie Welf! Hie Wittelsbach! ginnen. Mit Bezug hierauf benachrichtigt uns der Direktor anzunehmen, wonach zur Bedeckung De efizits Hiahrms. ur Richtfchnu ruhm- und thatenreichen Lebens gemacht. at. hält die „Sü Presse“ eine „Ein alter bayer des Königlichen Statistischen Bureaus, daß auch denjenigen Schatz scheine ausgegeben werden sollen. Die Krisis ist bir Die Oppoñtion j darum auch, und zwar gerade in eren katholischer Patrio erzeichnete chrift, welche besagt Preußen. Berlin, 22. Januar. Se. Majestät der behördlichen und privaten Bestellern, welche ihre Bestellung durch gehoben. a , mit nt ildigen. aß e nur. e. . 94. ö . fann lich ba tt Prin Regent vor kenigen, Wochen gelegen Faiser und König nahmen gestern Nachmittag noch den . uin 13. n ,,. , 6 99 n, Rom, 21. Januar. (W. T. B) . Di 5 1assen. lich seines Befu mg — Vortrag des Oberst⸗Kämmerers Grafen zu Stolberg-Wernigerode sruheren lotiz mitgetheilte Subskriptionspreis bewilligt wer⸗ Delegirten“ machten dem türkischen me e möhrh ann Danzig „einer entgegen. ü . den wird. Botscha Photiades Pascha heute Nachmittag aher . d , nr e, , ,,. be⸗ Heute empfingen Allerhöchstdieselben den Herzog von Ujest, — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich mals einen Besuch. Der „Tribuna“ zufolge hätte Kaltsche⸗ der bemer 1swerthester gan . ylbewegu
Forderungen eine sie damit eine
* 1
Deu tsches Reich.
nahmen vor dem Vortrag des Militärkabinets militärische Mel⸗ badischer Wirklicher Geheimer Rath Ellstätter und Groß die Absicht, einen Abstecher nach Florenz zu machen, Gr . ei verschi Gaise . , n
dungen entgegen und hörten den Vortrag des Reichskanzlers herzoglich oldenburgischer Geheimer Staatsrath Selkmann, und Stoilow würden noch zwei bis drei Tage hier verweilen w ich die Sczelhenr en enrnndet, in dessen Vorstand un⸗ Stan enberg Fürth ieset¶ Mahr 3 2
. sind von Berlin abgereist. und Finn Ma ffhe n' gar bin sbals- Käofflächer Stanz; . K libre Ca iel, ü ten Sereffianisten eit fälle m ni fe erbfke Gistrums Cie un sttähischz A .
. . ; . 11 55 del gesab Daist K 2 gętehn angese baverifchen Mitglieder des ums arische 22 . . zben nac ur der tekte
. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin — Der General der Kavallerie Graf zu St lberg⸗ LTtretar UR 263 Nu ntius Rampolla de Dälfte aus früheren estebt. enn . , , e n böhr at ten die unseres 2 tene Kezrnten, imm ciner la. in . Bie d Grsts fan 2 De.
war gestern Abend bei einer Vorstands-Sitzung des Central- Wernigerode, Chef des 1. Schlesischen Dragoner ⸗Regiments a ne, . r flieder der liberalen Partei hazen zich zerb aneribgten die Stimme hat mich überrascht, ene Herren pellen doch heben hei auh ge , ermtonzmale Schultz d t: elegante moderne Bijouterien aus den
Comitès der Vereine vom Rothen Kreuz im Ministerium Nr. 4, hat Berlin wieder verlassen. — Türkei. Konstantinopel, 21. Januar. 8) J K 5 idtijch' gelten! Ich bin viel län n als 3. B. Hr. korationsm⸗ ü
des Königlichen Hauses anwesend. ie Polit Corresp“ meldet? In unterrichteten Kreiser zu gel Mili
aur mn * 5e Bern- 5* C ebe!