1887 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

auvim. aggre

* 3

] ;

*. ö

Personalveränderungen. 4 Preußische Armee.

ef 5rde! ungen und Versetz ungen. m Inf. Rest Nr. 41 v

Naior unr 8 Inf. Brig. in fiat r Gigenschaft DOberft 269. 1 eur 9 In. Rot. m man deu ö

Comp. 84. rom Jaf. zum e

befinden sich:

Reinertrag Znf. 8 * 62.

Regierungs⸗ Pachtperiode.

einzelnen Pachtperiode.

Vorwerke

. rien, unter Vesõrderung

ic ö ö. 5 Lt. vem Inf.

und *

28. ,.

dem Gren. Re t. 2 M * lem nandirt. einrangirt. k * 97,

4 .

Regt.

um 6 Massr

Dauvptm. und ö.

gie. 1. . 10, un iter Beförd. 3. ;

in 3 Comp.

. n

eꝗt. ö

.

a. Nr

und . rung zum bel à la uit des

unter Be ford

In der Nähe der Eisenbahnstation Freden. Wassermühle.

*

1. Mai 1870 Zuckerrübe i6 8 L Malor. zun ! 1 1840 enbau auf circa Stein, Oberst

Win , della ing la Suite

eur der und GCommandeur 6. i 2 regts., mit ..

Hildes heim

ee. ) der

38 km von der 2 und .

Bei Westeraccumersiel, 8 isenbahnstation Dornum.

.

Bznt ** mann

k Dammspolder Domanialplatz

; 3.

und 5 km Mit dem auf 1 a 3 e late sind erhebliche Moor⸗ und Haidflächen verbunden.

von Emden und 2,5 km von der Chaussee

Em ron der Gisenbahnstation Esens Wittmund —Esens.

. ref? di utẽn gin 1 Regiments e. 3

Domanialplatz Wechselland

Groß loster

2

.

h . 6

29

er⸗ Bar. 65

. 8

In unmittelbarer Nähe von der Chaussee von Emden nach Greet

2 2

den, wa

ale

8

L

Infanterie . simen

Jan 16,

. unter , en. ; als Sehe zur

8 Inf. 2

Son * und . mr.

Hptm.

86

9 km von Emden.

63

c

Mied elsum

Doc ch stetter

He er erung. zum Pr.

m von Dornum. 3 km vom Bahnhofe r eh 8 am man Ten 3

39

Domanialplatz . w n p 1 e. um

2

*

.

z zum . des

unt ter n w. zum R Stabe zoffizie 2.

Oberst⸗ 3 u ö

2

hnstation Witzenhausen. Werthvolle Kirschen⸗

Witzenhausen

3 Em von der Bahnstation Hersfeld. Zum Theil Zuckerrübenbo Naͤchste Zuckerfabrik Hünfe Id, 25 km Fisenbahnent ernung, Station der Frankfurt-Bebraer Eisenbahn.

Brennereibetrieb.

Ke ef rern g

1. Mai 18790 resp. ir

Viehhof und Thal⸗ Bei Steinau

bef u 91 3

Schlüchtern

4 ig .

6 9 * ch 6rFrow Obersten zum C c,. dieses met tow,

4 km von der Eisenb dahnstation Bad

. 5 . die Zuckerfabrik in Oldendorf.

Maschmühle

Mühlenbetrieb. , 8e 3 Vi . den Stationen Eltvill t il. 26 .

Rheinbahn).

8 Em von 5 km von ,. .. . ir bahn.

Goarshausen

ö. Jan, 1870

.

3 2 3

Wiesbaden

z

. T .

ö

3 ha Weinberge , ö (Station der

. 6

St. Goarshausen

.

18

2

der der .

2

3 , ,.

tsten ö

zur Ausbietung kommen.

*

1 2 . * 2 . 32

Tom

die es Garde ⸗Gr

NRajor e

1. e, e 9 Pr.

ein

ei bef dert

Bel

der Stadt Rehden und 6 km vom Bahnhof Melno. nf! Regt. 2 4. Garde⸗ e . hna, Major vom ö. Garte⸗ Gr . als etat⸗ mäß. , zoffiz 1 nter Be eförderur

Regt, Nr. 35

*

Marienwerder

2

83

von wo Chaussee nach Friedeberg N. M., 11 km von Arnswalde, Stargarder Eisenbahn, Stargard Küstriner Eisenbahn. von Demmin, 2 km von der Chaussee fabriken in Stavenhagen und Malchin.

4 km von der Eisenbahnstation“

km von Bernstein, Landsberg a. W. und Station der Breslau—⸗

von Berlinchen, Station der

2336

Frankfurt a. ; lz. bei Bernstein und 16 km

323 8 )

n. ö vom! r in * . J

10 kim von der Eisenbahnstation Demmin Stavenhagen.

OO

Grammentin zor . ; gie vom 3

8

Re 5 ing in Greifswald, ? 4 ⸗—

. 326 11 kRm von Wolgast. é Stralsund, 11 km

18 km von

85 27

Greifswald Giesekenhagen

. à * gut. nd . 0. n,

von Grimmen.

der schiffbaren Elbe, er Magdeburg . ö Eis . aufen . Bau .

3 ö mit Zuckerrüben

v. 3 ö auß

Y or und 8 ginn, denr des Stadt, J Major vom 86. . Regt. erf ufs! 4. k Chaussee na km von Zeitz, Nähe von Zeitz.

km von Könnern Station der Halle 42 ka mit. . en

On

Magdeburg

, l. Nr. I5 ö A la suite vom lan. J dom * atz J. Spang gu, „Major z ö ie. . 9 fi. dein Platz in Main;,

7 Witten bu rg; hen Platz in

Zuckerfabrik in der

Halberstädter Bahn).

Rothenburg Zune fahr en in

ö Fy . J

8 3.

ih 3

.

ge 8 1 do

.

rr pn .

vom

m von 6 leber fabrik in . sterhausen.

Etwa 20 ha mit Zuckerrüben bestellt.

Mansfelder See 35 i ,

.

r Beförderr

.

Nahe der Station Elze der Hannover⸗-Göttinger Bahn .

on Gieboldehausen von ber 1 Herzberg a. 9 r Landstraße von Elze nach ile stati Nordstemmen.

715. März 1876 bis Joh. 188 1. Mai 1872

ö O nr t.

3 e .

? He . Hildesheim nach Herzberg a. H., ; . . on Duderstadt 6 J Botsche

. im 3 Em von der 93

5

Poppenburg

El K ö. K

km von der Eif enk bahnstation Obe

D

8

ö ö - 3 I3 8 * T ö 6, ö ei. Zuckerfabriken 20 tte e Fouque erste Oa iw tman!

*

esheim nach Hannover . . in Zuckerrübe nbau auf

1. Mai 1871 bis Joh. 1889

an der Chaussee von Hil Fiskalische Wafer. Kornmühle! . und iordstem men resp. 5 km von den Eisenbahnstationen Vienenbu rg und Grauhef Zuckerfabriken in Schladen und Vie

97

Hildesheim

8

u auf 30 ha. 6 om . ind eur in

Zuckerrüben

25

8art mm ann, das . n, Regt.

8

Fis skalische Brenn ͤerei, . u auf 20 ha.

der Eisenbahnstation J

6

2

Immenrode

*: Hartman n. l Stadt Verden (Eisen⸗ wirthschaft.

And ö 533 bahnstation).

.

. ö und Wid 1m von der Wittmund Karolinensiel und 12 Rm bon

der J Wittmund. ndstraße Vittm e. nn statio i issee von Emd * nich . il.

id -Karolinensiel und 14 Rm ron

Si ,. ) Georgsheil, 2 km von der lung, ö nin. 3ui! Groß⸗Burhafe Domanialplatz e Emden Wybelsum, wohin 3 8 n besteht.

von Wirdum r n, ui len Loppersum. . Bingum nach Marie V . bezw ibahnstationen der , 5 ter ben bau Für die ö in Franffurt ö Bebraer

** 292 *

omanialplatz Flo ster⸗Aland Domanialplatz grote Bülte Rothwesten

1

3 . von Kassl. Gen nian

Hen Fir hc und bis Joh. 18389 ;

zur n ber⸗ 2 ö

Brennereibe ckrie km von .

m z ö bis Joh. 1889 Wolkersdorf von der Eisenbahnstation Sarnau. . n und Comp.

Frankenberg 129, dem Rent unter . erung nn übẽr:

6 5 ven . ten l ö s e 12 dersetzt

Petri 1871 14 km von der Eisenbahnstation Kirchhain.

bis Joh. 1889 ; ö. 1* . in das Inf.

e gn , Beförderung

zum . my. Chef

zahnstation Niederhone. n km der Bahnstation Bebra. fabrik Niederhone.

9 km von der Har .

und Einrangirr ing in men ernar Int.

.

T Lm nstf⸗ nistung

8 61 ieher bei der Haupt. che ltel l. te, de, unter ö

e, in die em k— 9 u. unter 36 ö 31 os .

ele. 3 eiõrdernn g um ü 33 1 lajor, Rezt. Nr. 84, zum

Et. von deni selben .

Noethling,

ligen . e . Fadettenhause .

ug, dem Xlr Fr ran d 6. ag .

. dell use in Wahsstatt

der, e J . s Franz e , ren.

e ien w icitz r

me

zum Commande

Gouverneur dor

2

R

Trostorff,

om mand 3. 1

32 73

om

—— *

.

t.

ur . dir K z un

Inf 31 Fatungẽ Mm , Walt (UI, , ,

zum Prem . .

1upt

. . ** ramows

zur. Ü j . . ia zur̃te des

Reg ei

be, , lẽ ö.

willig: ungen.

; 16 E nf Commandeur nit orm der

gin . seine Sn rern i ö und nz, Oh berst z.

1. Eomw. 6

setzi

* 2

161 . als Major vom

22

kor . diet. 3 Garde⸗

und Comp.

. e⸗ aid!

6 Ce

egt. *

4 on ö ö Har ö n

69e en Gener ui

Pr.

der gj.

. chimmelmann, Regt. . 60

fig h P atent,

. X zum [n, n, und Comp. berg 3 .

zum Hauptm.

2

3 WBenstior zum Pr. ö be⸗ mit Pensior à la suits des

, ferm des Ulan. 1

Livonius,

und n,, ur , een in