4
1 . ; Auge en blaugrau s —— * tau, Nase groß si le groß, vors ehe ; bil Zähne vollst 8d ** * 1 lãnglich oval, n . Kinn oval, . 1 br Besondere K esichts farbe blaß . 13 . * , ö ,, , Im he c ö . ö igl * . ö j ĩ̃ l glich orales 3 em lan alb der linken 8 ein Wittwe i derselben, 9 li ; . ⸗ ö. 6! 3 6 2 agdalena Belles ö 6 der Land z 1885 sels d. . Schwi . ö ö ö. 3 * 641 8 * gasler, in . J5. r. 4 2320 4A 24 . den 26. Juni Der fs. E 3 Vert ra Bef ; 1 . n. . . , sendorf ns⸗ er ssh. zahl ba Staatsanlei machus T en Kaufm ng. forderun ner Kinde a d . . * ö. chus Drucker ann Jacob g: r, ergeht ein, * acceptirt r fan . . * ö . 1 die A Schwieb von ar⸗ r 100 Th S862 1 9 wi ö ö Au⸗ doll Epi⸗ an den V uf⸗ b 9 nen ; . ö 2. dein. . 3uft 18165 in? 268 ? Verscholle . eantragt. De X ittel in von He 5D. N . a. i. 1 9 Der Inhaber dies beantragt rrn A. E Nr. 9) 24. N 1 te embe er 1880 * agung 1 11, . mine 1 estens 1 1 ꝛ , . j . ö ö Tovembe r 1881 erlassene, und unter dem am 2. Mai 1 m Auf⸗ April 1 spätestens in dem au . ö * ũ ⸗ 8e, * . eie , r, en zerfenlich' oder sch ge Vorm. 9 Un unterzeich — — Isen ag! r. den: 49. den 18 6 in dem tu lrkunden 16 * laute * ass enbücker Nr. 31 986 ö . 1 a. ö. 8 - ö zeichneten G ich Uh 5. vor d ö. ruar 1 i erden . 1 end auf den N ?; 85 und 19428 5 . n . . 1 erichte ar r, vor d em unt SSS, n an. garrenf ö amen 94286 . . . * . — 1 a Gerichts em st n erzeich Vo ensortirer M er verebeli 86, gesellen zan altschaft be r 1887 . irde, er für to an · anzumel aumten Aufgeb zstelle, Zi raße 13, H neten G rmitt. und resp Martha Gr— hi f 6 8. 2 . . ö. 23 , ö of, Flũ richte, 8 11 d resp. des Ci thuse 1 1 Horn, auch Le * zniglichen die Erbbethe rt falls di ie Urku ne seine R umten A gel B, Neu busen, garrensor . , . e. 52594 2 Landgericht Aufgebl etheiligten, i 23. Us die Kraftlos 91 vorzul e dechte und nigebole t part., e Fi s zusen, über Guth n en ö 265 . 2 Steckbrief gerichte J. 2 ots verfah ihre Interess wird aftloserklärun zulegen, widri nd die Urk ermine ib Saal 3 eri. 3 aben von 3 old Grot⸗ nad Am it —— . . . Der unter d riefs · Erledi 3) an alle — ren wahr; uneh Interenen im * g der Urku rigen⸗ Kraftl rkunden v re Rech an . von d K richtẽloes b erika ausgewa amens elden, unte — unter den 8 igun alle 8 ie nehmen, Sch ö nden erfol oserklã vorzul te nk tirer M er vereheli ch 66 ö. . ⸗ ö. ö 2 J ö en,. * ̃ erfolgen ärung d egen, ani 9! ariha 6 i . Ci z. kommens id, sowie de itdem nach⸗ nfalls fũ echtsnachtheil, ö Sch m edegesellen K ñ Oktober 1886 es Verschollen e über das den 17. Sep Berlin, d er Urkund widrig melden Cigar f rothusen, geb. igarrensor · H enschaft, auf A ten erbberechti te ? . ö . ö. Marchwitz e 4. dar Marti gegen de theilung enen Kunde geben kö as Lebe Das 9 eptember 1886. ö en erfol genfalla a en ortirer gegn geb. Tietz, u ändlerin B Antrag ih gie Nach⸗ e unbek e erklärt werd ö 55227 vitz erlassene S artin 144 den ung hierübe geben kö eben zniglic f Königl. anuar 1 olgen 11) des Spark eopold G nd dem abette ? 4. rer Sch — 6 . . i gn! ma erüber bei 5 nnen, Mi e Amts igliches c ar 1887 wird. es Sparkassenbuch rothus D ette Reges B wester, d annten rben und G Das ar ots dam, d Steckbrief ij indisch genber i Gericht Mit⸗ itsgericht. 5 Amte = d R en uche? Nr. 2 en hier, . Pa . in Bamb der . Verschollen . . , den 20. J t erledigt g a. R ö zu mach ö Ssgericht J. A en Namen der W ir. 25 899, 1 13. nkraz Kachel erg, en, ihre Ansy en hiemit auf 1 . ö ö. . 19 . den 20. Juli en. a8 52460 w Abthei b er Wittwe? autend auf Januar 188 elmann, S nsprüche s aufgefordert we erlassene Pro unterzeichn ö. 2 öniglich 7 uli 1886 4695 7 80] — eilun geborenen Thor: auf M 6 versto 4. Sohn de neten Auf [ spãtestens Old Proclam, b 3 eten Amts . limtẽge 3. ĩ . g 45 en Jodlank, mi nann, Gli ; argaretha Ka rstorbenen S r am ufgebotst in dem obb Dldenburgische r etr. A ꝛ atsanwaltschaf . gericht. z A 3. 121 46 5 mit einen isabeth etha Kachel . Sesfen ed ttw gericht ermin im 63 . ö . lg!) chaft. Den Gle Dürig U eb 3 U eb ö 33 3 von einem Guth ren landesab mann in B m nnr. . 2. . ö D eichlaut 9 Zufolg ö 0 u Gunste 0t. beantra 7 der Wittwe T aben von andesa? wesend amberg, s 27 unter B l den w eten Amts⸗ 6 ' erdur in Be , ö ö ge der Hyp ; . geb. n der Eh igt Die Inhab ve Thorn ** auf J unb eka seit ah⸗ er Bestell und zwar W 3457 in 2 etreff d N einen, ö. er von der v 8 ichtsschreiber d rschrift bestã sind für 9 potheken briefe Emken efrau Ge geford ert, f aber der U Thormann hier 6 36 . 2 . . * . 3 J Komm ssi er vormaligen K K iber des Kö tätigt: die Wittwe des briefe vom 3p. M Band 12 zu Lehe, f erd Fri ] * Eee tens in d rkunden werden r, Erben nm. er gesetzlichen . * alen igen Zustellungsb 1 a. . —⸗ * lission zu en Königlich 9 Will önigli chen A Steinka es Kothsass z lai 1380 in E 12 des findet sich edr. Ch den 24. em auf erden auf⸗ . ngesetzten Vertreter Ausschluss unter den gsbevoll⸗ ern wieder * — den far u Rheine 116 4 Kre a cke K mtsge ich . . ikamp, Chriss ; assen ob 0 83 es ö. ö ich au otengtl Septembe Marti t Lind eter ihrer lusses d dem Rechts ch 4 . . * n . . . 36. gerichts: fol . ine 3 Johann H in Höhe ö gen Hypo f Fol. s7 en vor d r 1887 * in Gerner u 1. des Sy e 5 u = ewi nachtheil des etreff des S iden sind, Tho isenbahnarbeiter E September 187 52461 etär. gende K aufkapi geb. Oel man einrich e von 14 35 T othe kenb 417 R** . em unter chr h m reth ö nd der Sxpezereihãndl 8 w — * ö 6 ö . . ; ö 2 . . ; 8 ö. , . ff eing getrage Thl uch 3 ö Nt. st e zel neten Geri 9869 . U a Kachelm Seifensied ers 9 . in 13. veig ens. enburg 1388 ür. 58419 J auch ) . 8 e gen. r. Gol eine Hr raße 13, Hof, ri Ne hr E. ann in B ederswittwe M 5636 ö. . ö 2 ö . ö. ö. ö. 3. amn f , 9 M aus d e nbrück, De old (B pette⸗ of. Flügel Neue . an amberg arga⸗ sgericht 87. Sroßher tober 19. c d hierdurch zu genannt) erlass ) aus Es l fge ot. 157 9 em Kaufve er jetzig rautschrr raumten Auf igel B., part. * riedrich⸗ 18380 22 Jakob Feld * g. OSankrg Civil ˖ . sr Müns ich zurückg senomn assene Steck s ist das A 79 und der N de rtrage vom 22. 3 ge Inhab at gelde u gebots term n . n . 23 ö * = — — ⸗ ö . — 3 ; ö und d je R f ine ih re R . anbe⸗ . 2 ambe rg „ Sobhn der an 59 9 =. Ro R. eglaubi z heilung IV. sgericht. Ab ⸗ . lu gebe auf die dem lung vom 2 August h iste G verpfänd e Urkunden vo 6 dechte s 4 Cäãeilie ? verstorbe 1 29. August Rombe igung; Harbers. Abth. J. 3 2. Januar 138387 en Urkund 6 er angeblich J em Ackern vom 28. Mai 9 auptet, d org Fried eten G loserklã rzulegen, w e an ee, , e 2 r e ⸗ . 5 3 ; ; ; Der Erste S J. 1) des inden beantragt n h abhand elbst zugeh ann 6 hrifti Mai 1880 bes 5 aß die Fo e rich 5 Srundstüch erklärung der Url . id rigenfa 1s . en Amerik n, vor unt f aufmannswittw 52477 nn . ö. ) 5 untũnd har worden: anden de ug örende s ian Ros⸗ nt estellt is 2 Forderun Verzog zu L Berli * unden erfolgen ills die Kraft⸗ a aus gema nde r ihr 39 h e s(öo247 71 ekretãr. ⸗ Beka ; ö 2. e en,. enthal da⸗ B st, getil g, für we ehe in, den gen wird nachricht? andert und Jal ren nach B —— c 52596 ö er Preußisch rozentige as, 21 arte zu 58 a 37 g. Nonnenwi ese Beweis gt sei, we lche r . 7. Januar 18 ö . . ** . . ; * Betan , Be nchen Hypoth n Pfandbriefs 2 1800 S a a 37 4m, . Nr. 209 isen hierfi und bat b e die rx ö Königliches Amtsg 14 87. auf 2 s landesabwesend, gefahr 26 Jah ö ö * . . . 9 ö erlin Ser eken⸗Ak jefs S aus der 209 Erlaß ir behuks bein ⸗ Amtsgeric ; 3 Antra en ren De Zweck den Rutr ö ni 9 ö 2 achung 2 Serie VI. tien⸗B tembe em Kaufv aß eines A Lösch J Mangel et gericht J. Abtheil Hopf g des er chu e der Tod ber ag des Ackerb 9g machung, n 21. Sttoher v . M0 M. in,, ank zu r 1879 und d , y Es s Aufgebots ung d K . Abtheilung 48 enhändl Kurators Sigmund ö. 17 * ihmacher Wilhe eserkläru erg zu Trebbin , ing, betreffend T zer v. J. erlass tr. 1585 1880 d der Verh vom 19. S 38 werden 5 beantr er Hypotk don 521 4 9 ; idler in Bambe . an ö 6. 3 ] ; * ortes n treffend die. ö J. erlassene B vom C 5 über auf d Verhandlung vom? Sep⸗ daher agt. ek da . ** 5 die Auff amberg, Dessauer Al h er 1326 zu mer, gebe ö we. ö . Per so⸗ 34. eilung des . . ,,, Kirchenrath Kissenbrück 2 dem Maurer 391 9e m 28. Mai . Hypothek 0e. Diejenigen, 2 Auf Aufgebot. err, , bis zu dem auf . vun fe n 25 bis 26 1 Kreis Sels. 933 96 Durch den Ar n ö . . kürschne 6m W alt 2) des un ö ow, ; der Kirchen; Plane Nr. 569. örenden 12 a 39 Klages in y J,, aufgefordert, Ansprüche 2 cken n ie. geb uñ 3. der Frau 8. * den 19. Novemb 1 , und ist von . . 9m seiner Frau Olk für Recht: ‚. en sr r lan 5 um ö. . 5 ö . zu Sche der Karte ĩ m von l estens i e ihre Ans zu haben ö. Schleuß 6 au Stadtrath Ze festaese ormitt er 1887 In den ah ö nach Hann au Oels ö lamroth 1”* g boren den 19. Nor = aus Schwei riefs der sereinhalby 2 . uer, und arte nebst dar dem n dem auf n sprüche ben vper⸗ Emilie er, zu zeitz 6 g eitschel, Eljis * tgesetzten Auf ags 91 . Werder zahren 187: Dannover gejoge ö Vas im Grundbꝛ de Schuhr . . ovembe 8 w Gefel . Ve eutsch bon roʒ entige * 3 3300 ö D De auf errich Mit dem Ge 261 mili Sch eußne 8 und des Elise, selbe v 1sge bots ter r, ö 068 Ta Bez 73 und 187 4 jogen. Nr 12 9 uche von Frubbi 8 -chuhmachers 58 r 1865 esellschaf chen Hypothe n Pfand 350 6 us de teter twoch, . eußner zu N Faulen ns E . ö. 2 ö ö. . ö. den 17 Okt ers Wilhelm S 9 55 ellschaft) zu 9 6 oth kenba I 9 . * tembe 118 dem Ka * den 15 UC t g durch den Kön 1. zu Na umburg ins mma fe ez 3 3 sönlich 0 J spãtestens 9 einem Vors bei g ots dam) und 65 er in ö 636 hei ung II 2 . ö ö =. 3 . . . ö 6 5. Jun . könig licher 1Ge X. 8 w ö fertigten Ar der schriftlich n dem⸗ , . 0 ei Wer m) und in Glind Lieutenant a. . Nr. für att nitz, und 1865 in Wilk . ge . . über 50 Serie IA g n⸗ 188 86 und der Ve ö vom 19. S vor der rmittags i 1887, ; zu 2 orgau, 3 richts Asses „vertreten Fe f . . 6 K ; ö 3 ö. . 5 Wilkau b 5 500 M . 80 auf di er Verhand 19. Sep⸗ em unte rze gs 10 1 . u, als * it A essor a, , . ie für todt chte sich a em unter⸗ be e,. f ö ů˖ 5 ö ö ö. c. des M ö ei Schweid vom 8 ö . 3 Us die der 9 ö andlung vo ö gebotster 6 eichnete J Ihr ( 11 Be li M1 erben or Pa aul Fritzsche . odt erklã anzumel den d 3 ö ö ü ; ; 3. ö ; ö 3 Messerschmieds . 8 Hauptlehrer h ; daselbst gehö em Arbeitsmar vom 28. Mai 1581 rmine 9 n Gerichte 7 ; erlin ber torbe des am 12. . Ice Gleichze art würden ¶ widrigenfalls J it geworden. en Nachforschunge d tragung eine 8 ö, n, n. ö. 6 1 Schweidnitz hmieds Gustav Arli . 2 Stockelsdorf bei Lü 8. HS. Hinrichs N 5 gehörigen 27 2 iann Christia . 1 ür vollst nmelde n, w e anberaur ; Theodo Schl enen Kammer 12. Te ember 1886 ford ö tig werde n die 9 Auf den Ar ungen m chts be ch ö 1 2 fret . 9. 3 ö 1st erledigt 0 dnitz, 19 rlitt, frühe j 3) des v ͤ el Lübeck ö richsen in Ur. 34 der 5 . 32 am von tian Tacke . ändig erlos c vidrigenf ls nten 1 . gl eußner werde mer! gerichts⸗ kretã ö ordert, ihre 3 1 Erbesinteress wes hei ; ntrag des ih zeichneten The il . m [ z 2 * ö . . ö. ) ö ö . ee ü. ö ] rden sämmtli Sekretärs zuneh e Interessen im 2 iteressenten aufge * enheits Vor s ihm gerich chtlich b für erlos lstü ickes r uli Fe. 5 näher Schweidni Aufbewah oir der Reichs ; Wohn, Scheue ned! dara 5 2 Plane je, den 12. Jar ärt werd pen hier Verma ichtnißn ⸗ mmtliche Nachlaß zunehmen. m Aufgebotsr 2 ge⸗ Guhr ; Vormundes de ö 3 6. =. we. 9 dnitz, den 18. J 9 ö rung ve schl elch: hau stbank im Gr dl uer⸗ und S al x 5* uf befindli Kö in mar 1887 en soll. 6 durch aufgef ? znehmer des p . 1h⸗* Di erfahren wah . zu Oels e , . es Kaufman 6 ö 383 ö ö . ; . . ⸗ ö . gnis . 6. D ordert, spätest . P. Schle 16no lesen 4 ahr⸗ seine e x / wird ged . ⸗ anns Rein h 3 in, den 10. 1d 33 Januar 1887 Ingeni ener Depo r 300 und 306 he von J geb zäuden N 9 Amts . 8 4. A tens chleußner ner igen, welche 1b ine etwaigen ern, , . . ; Königliches . 37 eur Her 9 epositen 300 und 302 ei Kissenbrück X o. ass. l imtsg ö pril 188 is in dem ner nen Kun de über das Leb hi aigen unbera ö 3 2. Nonigliches Landgeri . heilten Dep errn Mar G dem De 302 eing trage ück zand 1 4, Vor Bi it zericht. LI. . vor 4 Vor au] . Kunde gebe mn 24 as Leben d er 5 ierdurch K inten Erben Tramer und 16 le ; r Untersuo andgericht. B s Depositasfche 36 rimm hier er Vo . agen. Seite 298, orstehendes 2 it emei st ö en . ichnet ,,. . e . 3. . . . ö ö ; r uchungs 349 erlin, d 5 ; eins Nr. er⸗ 16 Vormun ⸗ e 2 3 ) 18des Auf 84 n, . N . en Gerich Uhr, i Gericht ollen Mitth il S ericht s ert, sich be Erbnehmer sz ö hungsrichter n 26. Mai 18 14420 aus Halb er mino wecke der öff gebot w . ( aße Rr. 13, Hof richte, * Ba t ache n. ttheilung hier⸗ , d e. 3 . 8 hter. vom Civ kai 18384 Do, d. 4 . 3 . rennen Minna V Eher öffentlich . wird gleichzeiti anberaun Vo varter 7 teue Fried ih mberg, den 7 ö. 16. in dem hierzu unterzeichneten 64 . 2 4 ; ivil⸗J ; zläubig s der Teste tinng Wolf rau Eh en Zustel gleichjeitig zu . . ö 1 . . 2. ö . ö ö ; 2 . . . . ö. . . ö. ö 2 ö . i. . ver . an die K w k widrige . ihre 2. in Saal 32, Kön igliches . 1 ö offenger e. 13887, Wings nz uh Durch j ? * eidensl . er es B ter, . 3 eterb ntamp., Törster z nnten 8. Jann ar Hö . genanmtt erben 1s sie di lb ö iche anz: . *. sgericht. 1 onlich aale ar h r theil von 12 ö . . ; . , ee ö die Aus urg, hat Förster Wi iar 1887 nur inso eselben gegen u⸗ J gez. Eo . ; schri ftl iberaumten J ine Syy m anna 30te inge en quetts, d ier verseh ogenen Th. ; usfertig unge 9. He la aub haf lhelm . D . . Nachl 5 veit gelt tend n gegen d die Benef Für die Ri ewenhei m. 3 k * . . . ö. ; . . 2. . ie 0 n ö briefe bhe gen, nn 86 ; 1. 1 gema cht, 8 . Ge richts sch ran D S k 2 26. ch 15 mit Au? 7 chli ö. mag en könne Mi al⸗ Bar * Rich tigke it — dn . — d lelUden, wi 2 er⸗ 565 7 otun ent 1 ir 912 ) 26 Ber — . 1bhan . Dor bez 3 8e 8a ß e tonne! ö nber . der A e für t t * id drigen al W Sp 3. . 66. ö. ö. z . 3 ö. . ö . ,. . ö., ,,, daß rider des Sekretär, lassers eko uß aller seit der 9 n, . der Ge 9. den 17 usf ertigung: Oels, den 1 erklärt werden ] Ils Wil⸗ Ny 3 2 agen auf d st vo 61 Th * 8 3 4. Oktober J 8. Juni 1 erselben b zekommen seien , vpotheken e König iich s aufgekommer N . ö ö 2 . *. ; * ö. J . ; ; — 3. . . . ; . k ) heken⸗ 869 9 en Ar der ang len Nutz un e des Erb ⸗ reihe rei des . — uar 18387 1 hage eilun . Nr ind 53 zium 3 Zachen der Fi — benannt z an die O Es werd gt. ind das Aufge 52482 ntsgerichts . ⸗ . eten Anf n n, 3 * ĩ ). . ö ; . ö ; Kläge Sachen der Firm . Summe v ; . Ausste Ordre f werden , Aufgebot 2 zerichts. Berli n Ansp rüche nich efriedig u er Kö ntsgerichts B ö . ö ö ‚ Igerin, vid Firma Beyer G 3 e von 453,47 Ausstellers z fraglich ; aher die . 9 ö rlin, den 15. Ja che nicht er! chöpft k ö r. ö . . ö t . N f. ö wider den Jer e ., z w. vom M 3,40 * 9. zahl ba 5 en Hypothe * unbekannten J ö U * . zanu ar chöpft wir * 1 Sekretär: . 4 1 ; : . ⸗. . . . . ö,, . Harb . vom Mechanik . ö re geforde X vpotk ekenbri nnten Inh Auf Ant fge ot. Königliche J mar 1887 d. . 3 11 ; 9 teh d erfügung von 59 16. Oktob . Beklagten r Et mil Bä Varburg 5) des vor . aniker Ott ö gefordert, sp 1 ; ie hie 3n aber der Antra 8 K 5 Amte e ; . ) Reil. * en aus der 9 vom 24. . b zeichnete ten, wegen F Bäumler g/ ) des von 9 53 Otto GE. H ö. . ätestens in rdurch öffentlic der zu B z 98 Ler Ehe ö sgericht J. Abth . a. ö ö . . . ö ö. . 36 ö . . . 2. ß hier, vor den 6. Juli . fentlich auf⸗ den 6 . Julie fe des Kantors 2̊ . 524765] I. Abtheilung 49. los] Auf ö bausen zat 5 Winkel Nr. 45 ⸗ 3 alar . tlos erkl art. tionsschein vom 24 i 71 Uu] a, 6 . agten dure achbe 3 6 n enen Sch hies 3 M ; Rechts Uulile, geb. Re ĩ 66 6 ö U . . ö . . das G om 22. Dezen eklagten durch di D öhe⸗ Ihr. Papzie nen am 1. D Schuld esigem Amtsg Morgens . anwalt L eßmeyer, ve hman ö 9st De deb vember 1865 gemacht, daß 5 Billing⸗ na roline Zi 436 Hrundbuch Dezember 1886 11 die Be⸗ . apzien zahl Vez zember 1872 zu meld its gerichte * s 10 Uh werden alle ö yr. Cols vertreten d k . * 1 geb er am 11 — ; — k 5 auf . daß die am 73 Ir 1. chfol ger r ige gen . ĩ 8 T uch am 23 — 6, eingetrag ö von 125 T ö baren R (Z an J en und hte ange etzt ö jr, die alle D ie 0 Shorn 2 eten durch K Es ist . 0 Koste w tober . Oerlinghause eine Stätte für 6 z . ö. ö. ö . . . ĩ J . ; 6. . ö ; aufg eld 0 widrigenfalls f die Hyp gesetzten Termi ö. 1 8 jenigen, zu Hann s ist das lufgebot f ü * No ten, gebore * r 18635 J . . usen ingross itte sur 8 237 . ost vo X l ih ren Anf en dechts ˖ . . 6. ö ; . ermine ch m. n welche , . Innover 1 der Aufgebot fol gende — 6 8 geborene a 5h in Prochy Kreis zu Währen ngo sirte, dan Stölting in f n ö. Ur. R ; * üche 8 1 ; ö be 188 ö, und Be erlin, en 3 in Milchge sch tag kl q 8 solche 5 ekenb rie fe 10 theke ĩ . Fol 2 che Ansp h el, Di, 8 ** olgender undi 1m Okt h. 2 geh ner ? 6 7H, Kreis . rentrup z * an ig in Grun 1 Th . zr. — hen auf d . ehuf der ; agen in 83 1. d vom 35. Oktober w . zäft de d erklärt werd . e für ungül efe vorzule 2 enbuche 894 l. 65 N Anspruche an . . n den rh ke ö undsachen * tober 1375 eter Hulalka 2 Stape itrup und en lich z 6 . . ; f . nahmt: . der Zwan na fg das Grun von ö r v 1872 J dato en . gü tig und wirk egen, novers ; des vo . . 41m schmidt, 8 3 kenfül , Wielich 9 einen bi welcher Stape lage ö ö den M Nr. 3 für C a. nthal Nr. 9 2 tragen auf . ? ; ö . . . . . . n Hypo Keller U bret! Berndt R 1 ; owo v erlass 18 herig en M 22560 cedirte XV bligatio deier ,,, ͤ 1 it n zie . 1 Abth 6e dem ü.. . . . hs. en Au üttel, ; ngslos ir its Uch 6 Königlich yy Grieb 3 . mherg . int, Gut⸗ in die Ge alen pal und z ö Wohnort ö 6 zu ickbezahl igation zu . zu 11.16 — 8 nhagen aus heilun g III. N das Neu eschla ⸗ 1 verwitt 5 guste B den 18. M. a Sumn le eln * glichel 3 ö en, Staab N 9 Langer 5 i 6 zegend 1 auf ausr be I ezahlt di e u 7 50 . Oktob obe . 8 2 dem 8 z . : ianbauerwes lag 5) des vom K Ve ten Pa orchardt H Dezem 5ö na 400 Thlr eingetragene 8 1 YDan⸗ . Hoff! UM tötze Rnol . Ce, zogen is zend von Ketzin, K , ö 2 3 . a . . . ; ⸗ ; ö . . . zien, J Derzoalsches N ber 1886. ordert, ih zu h b ene Yyp . . off: nann. F TR hel, Knobloch 8 * 1, zogen tst il f ö reis O Osth 6. 2 geit w orten sei M 863 rigin f li r 24. JZum 183 * ! zu folge * vom . . 2 . . . i 8 ihre Ans j 4 . V j i don ᷣ⸗ ö sk X. 66 ⸗ Schunack 5 = eitdem . choll r and ver . verden daher A ⸗ Au Antr laloblig ation — 2. , 3 Verfüg ung 2) 50 a 34 / 92 in Velpk Sterbekass teuen groß B Beh ericht. auf den 1 průche und Rech ermeinen, auf ᷣ owsky, Schie , Auf den A erschollen, ! z aher Alle, w rag de z Ko lon Schubin 3 Hue fh . J A M vo . ars ö Krug eh asse für F en Ber⸗ Behrens 5 S. M . echte s Ausge⸗ (C — e beck Old, Kra⸗ S . . 9 . r ** 1 i . . Karte l n den Pl g, geb. Ar Frau Ann vor de ai 1887, e spätestens . . ö. * 8 5 Karte von Velvpk Plänen Nr. 123 buches Nr endt, ausg a Christir w m unterzeich Vormi 8 in dem w in züttner un geborenen Fengle kö . an . . 8 . 3 e. ö 6 , ie [141141 K gebotstermi ichneten Gericht ittags 101 ro cken in der Zei . ind ente. P eter H gler, in Wielichowo gdalena stermine derfk, ihre Ansprüche / s Amtsgerich 2 5 4 m vom Mm . er 1846 D, G6 dato V Me li 6 zal sen⸗ sch ö. ermine anzt DYerichte anbe ihr, bis 26. 9 Leb elt . 96 . ge ahrenen spa ate este 6. X ulalka dah owo, wird der teen, 1 im 50 7 z t. von Velpke 1è Plane Nr. 282 d zerlin, den 4. Es hab Aufgeb schlußerklär zumelden, wi . . ö 6 . 2 ü 2. . ; J ; ö eee ei . in · 2) des von 3 zefundenen G er 1885 neues 6 em vor dem ordert, sich Y September 8 Aufgeb Termin zur ö der Karte ) er Wittwe? (. 1) di erfolgen wi 9 der nicht gel alls die Aus on Al bert Haeus ene genstände erichts ge em un terzeichn t . . . . . . ö * . . J e Aus⸗ in der D aeusler an 11 M. tände, den 22. zgebaude, Termi eten Gericht er geltend zu s 10 Uhr, ö J heut verkündete ren. Donnersta ver gerung 5 7) d zu WV istine Kr Wilhelmi 0 es Acke . ichte, d eten Ansprüche 5 e orotheens er an 0. Augns 26 Novem nszimmer N . . . ö. 1. 4 . 2 . 2 36. . ö en 11. . prüche Arml ö enstraße g * gnst 1886 anbera iber 1887, V r o auf ils die Ein ti und klarzustel vorden ist für Recht ; 2. 3 . . ö. J Januar 1887. 3 nbandes efundenen gold aum en Term 7, Vorm 11 Lösch stragung für y1I0 len, widrige ) 31 R ür Recht er⸗ vor H Nachmittags pril 1887 Maärkisch igation d er N ⸗ es Kaufve , in Ballenste . gisfeld König J l 3) des vor é goldenen todt erk nin u meld . uhr J ung im Hyꝛ enbuche 1. . i. . er gl gs 2 Uhr *, * chen 67 b der stiederschlesi ö. Verb rtrags v allenstedt das 2. iches Amts n Schutz ma 9 erklärt werd en, widrigenf lls . ü. . ö . 3 . . =. ( ö ñ . . 3. . . 6 c e is sch⸗ Ver indung 1 . vom 14 Ma 48 Auf⸗ misger richt in der We nn Lur am 16 —* Koste en * ird. alls er für soll. enbuche fort ind die : engl äubie ners M . rite vrbener . Mb U O 2 9 2 3. . . ( 5. * E LLI 2 2 c. ü. ; . 8 schen Gastwirth gerichte Vo f g 5 über 100 aft Ser. April 11. nit den Hyp ; tarz 1823 ⸗ . interschrift z einmeisterstt . . . Oktober 1886 n, den 14. ö Lage vollzogen wer⸗ / . Aunsrrüc . . 4 yy rthschaft orsfelde in d vom Kauf D e . . Mai 1823 Hypothekenscheine 823 P2463 ) Köperkattun J . 2 . 1 ö . 0 ĩ n aufman ; 83 d 6 nscheine ͤ 2463 4 1. gefundenen B 4 ö. . ö ö ; . =. ö . ö en. . als V ann Emil k ⸗ , dem Erbve 2 vom 23. ien vor eines vo Ballens igliches Amtsg ürstlic 3 des der e in Abth inbrief e hen Gläubi angesetzt. Vormu Driese ꝛ ö de 1 ergl 23. Febrr 53 n eines vor Fr Leh 1 s8 Am tsgericht. Fürstlich Lipp ‚ ⸗ ö em Marcus 6 3 ; ö ö 6. . Cen se eiche vom 1ar / 23. Ju — 8 ; uf ir Frau ehrer Hee 526 ) Lippisches A grun dstůü N tarcus 3 d Die Verste Te rmine zu üb aben die Hyp . zallasch ninderj ährigen . en ber n vom J 165 ni Der a k ot n der Adalbe 3 ere am 16 .I 92 311 J 2 mts gericht Pof tucits 6 7 O ö en igeru zu überreicher Oypo⸗ 8) des de J igen Elsbe er 1839, d J 7.11. Mä Dezember 83 m 10. Aug 91 * brief . rtstraße gefu 16. Juli 1886 Auf ö. * ö ö ; Bieter auf V ungsbedingunge hen. . Rentier L Sbeth nu m Adjudik März 1859 und 35, geborene K ust 1846 i . ⸗ g ief⸗3inscoupons gefundenen Central⸗-Pf ö . 3. ⸗ . ö ; = ᷣ . . Comtoi entier Louis Herol . 1840, tions dok und 30. Okt 8 e Kellner ö. st L ) mn Zeckritz bei T ö 5 18 übe 11152* ö ral⸗Pfand⸗ anwalts — Antrag des Nachl 1 2 — ( Silberg: os ᷣ 2. 3 Silbergrosche ene ; ö . . . ⸗ ö . . . ö Okto⸗ Sohn de ist Ludwig S Torgan . vom Restar 25 M, ĩ anwalts Schulz hi tachlaßpfl 9 17 R ö. chen Koste zroschen 6 Pf., Nie ; 0 eth eiligt . jeder papiere Reichs-Hauptbank f pier vo 22 S* kten vom 2 m lh. es Schn 3 ig S Stamm, nach 1 ö am 18. . rate ur Bublitz ö. . ö . ö . . ; . j . zung co otes J 96. Sich erheit . hei M = auptbant fü 1 on b er 1865 . Sl ruar, 13 A . n 8. März 12 2. . 4⸗ Stamm und tiede m ez e . ; m. . . . . = ö. . ͤ ; ; — U ; . . ; . , , ,,,. ür Werth 63 6. Ma April 1859 3 ö h Juni geb. D d seine r. verst . Johann . ner. lokale ö 36 in se in . . str. 44, hen vers zer der am 27 Ap 1 e unbekannten a. p isn en, Heinr. Jos 8 5 unt ke sten ausges Silbergroschen 6* K Urgen 7 ö tan. . 2 zac 8 ahlung er lin, d 251 29 8 held 214 144 5) 5. 187 4 1 Marz 1865, ö Und 4 S De fl 3, orbe nen Ch ö olts fried K ge und enen sche 6 4 . . J . ö ‚ . ‚ ; ⸗ = z gen ; papiere . ; . Re en 29. Juli 188 ⸗ 4206 8296 und der H Gession S9. Vezem⸗ ausge . ist im Ja hefrau Milbe . . schein, Tasche mi . ations⸗ geb. i ittwe Mari 0 30 Wald⸗ Sch Id vw stellt nad ĩ e org zu Binge e sten des Aufg . : . 1. . 6. ; ö ö. ö Jilhelmine,0 6 sit einem 100 M geb. Daensch, aufgeforde arie Elisabeth Schuldschein 5 und bescheinigt, daf Dingen e, n, ,, es Aufgebots v 8 ie die G . geeig⸗ . 1e Inh 1be I Vous 9 er ol 58 , 20 Tebru * beste lur ö 11 9. Juni sei der und h 63 nach 9 * . ö 3) des vor 853 ö. kark⸗ termir ie ge fordert syx at J Schischke Fur ir. 9 394 ĩ . A*, daß ihm der U . . ö ; 2. ö ö . ‚ ö lee. ae , aber der Urkund Derold hier Hofapoth Uar 12 77 ig vom 14. A nem Leber at seit d sordameril: 1886 om Haus diener (Go 1. ; ätestens im Auf = gischen Eis en über 10 ö der Gleiwitz 3 er auferlegt. werden . . 36. i. . apotheker De ;,; alt ö 4 spril seine 3 en oder Auf dem Jahre 18 . 86 er Gottsch alk 3. S den 16. N 1 gebots⸗ 1 enbahnprämie Thlr. der Olden den 15. Jan 9 rmine auf . Wochen den 6. O dem aus verden auf fgefo Kö von 1072 Denstorff in R deren sie ie He imath Aufenthalt f . ö . ö ö. 9. 2 ĩ ö. ö . 2. ; . ; . ö . . . ö . J . s ö ö. ö. . ö. ö 5 Markscheins ethuser ge fund ö Xi e ihre Anspri iche 4, Vormitt 8 30. April 9. 16 coupo nbo n 7. Februa 80 nigl liches s A . i. ö ö 6, Oi 87, Vormi an geblich bl ö ern hat 66 ein Kapi Da derselbe als assen. jt in 7) de 18, enen Fünfzig! 1 auf den ittags 101 R April 1835 im Dot Dgen und Talor mtsgericht. . . * . . . ö n Kapital so ist e Mind er von Frau An Fünfzig? lachl laß bei de den etwa 1500 4 f hr, Rybnik in otel Nietsch; al am S0 s J 6 . . önmn ags 11 Uh 2) Fräul ö w gekommer velche Dokume als seir der jährige 1838 auf au Anna Berr . w ei dem unte 6 ich S betragende ik in Ob rs ö. etsch zu Loslau, K mn . ; . ö ö , — letz 1 R ger aus gewa 1 . de Derr, dam 1* widri 7 erze eichneter 8 — genden tra 9 5 ö. ch l esien . 11 1 re M i . . ö. 5 . . . ; Feu 36 r., Aufg 56 le 9 Ag es Sar . ein sol len, — verstorbe or M TV Wige, 5 ndert ist 0 1u dem P tsda 19. Sep fem b Jen falls sie mi it . 6 eri cht an; a9 daß ein 9 * ge stohlen 7 1 eis 8 ekan . ches A ; . ; I Aufge bots vn le Fried rich⸗ 8er ot des geri 1 5 Dahn in B zusehe ner Vater s 16 Uthle leb en, . . ö ameebre . 2 Sdamer Platz ptember laß ausg eschl 1 ih ren Ansprüch 252 z zumelden ih 94 ö ö . i ö . * ö. ö ö ö J -. . . e. . ö 32 At b wo se n 8) j Lb b n it (Holdrand pla gesun 1 N 83 9 ossen wer chen an den N ö gel sto hlenen — vegen des p orb e: . ö Dur Aus 3schl 5 . g. J. P e 31 Sgerĩch loserk 281 rkunden ihre Rechte * anbe⸗ 9 8. Septe emb Laufvertrages ch weig a8 Auf 5 Wo hnsitz pa ö die im Ausst , d rand, denen n lasse 3 ohn erden und die Ve ell = ach⸗ Die 5 ö uldsch ein 7 . k ö . . * ? 1e n oserkl irun vorzulege . ste anzume Verbind er 18 74 X.. I. gen vol m 9 9 1 2 a. Antrag . — 1* hatte, a An⸗ v3 =* tellung 8 De ; e jede Be j ertheil g 8 lem Ansuche ] ir . ö 2 ö ö 3 ö. ö ö. ; . ö. . . 1 zen, widrige ? 3 imelden dung mit ö Its J . April Brer G g sleines 92 Päch sters X ö 28 3 von den . der sich 1 er ücksichti⸗ ö. ung des hab ö 9 Hen wird stattg wm werde. 1 sind die 3 11 richts vo ; j 1 ö gense 13 S cl 8 it d ö halts 9sse ehrers F — es Bruders 32 her ir 2 den Leute ; nicht n igung 8 -. er des vorbezei tattge 1 und Ua. ü n ö . 1 Aufgel Berlin, de 5 kund den erfolge nf allẽ die Kraft⸗ 1 73/8. Septe ap em Can vertrage 3. dessen und in 1 ö Kall Oswald ruders und Vo , ; Gegenständ 5 im Sommer 1886 . des le gitimiren feld. iden Erbb b der An prüche in de e . orbezeichneten . ee ben und der . ö Grund duch. von W 6 6 1. ibuck ufgebot. Königlich ; . zanuar ngen wird. 10200 A mber 1874 ihr z vom 10. Febr n ng mn a. d. Hel Stamm, z. 3 rmuL de 8 des 9) der nde gefundenen dem den E rbe en erfolg 3. tigten an die sich D ö ö . J . 3 ö . nbuche der ches A ö 34 855 M an den A eine o Februar rnst Lud . Velme w . in Oberril⸗ 2 von den Droschk ö . . Fiskus zugespro gen, zw. der en 15. O ; z aufgefordert, nomen Fri trich a, de. . ei Dal ruf tein i. hlenzeche Alt . Imisgericht J. Abtheil Hoym zusteht un . Amt srath F Rerdi 5 dern g von 3 s J Stamm, erden der gedachte . Freund, . ie geh, E. Sch Hö - . 6 ö * *. ; . ö . ; ö. ö ; . . . ö 2 . . ö . . , J, erdin and Behm in forde kannte Erben oder 1 ingsweise d ste Kellner Müller Schulze 8. ig ; end Schul;; . der 14 Jar uar 1887 8. . . Angabet nine ö; ttags 12 uyr, / , in Weißenf ö Dig hge, Malwin ö . 1am, Mathild die W . 8 ant 5 rd s J ö 9 1e de 4 etwaige . ? Rosenberg ' König ö ( zeichnet Sdʒ ö. eine Abtheilung ö n els gehörige fiack , kathilde, geb zittwe Ausferti beant kein oll, de angeblich abhan⸗ ert, sich in d rbnehmer h , . 36 ö 59 ᷓ . ö . ö. . enthümerin , ick. Hardt . 50 tigung . ᷣ. ragt. bha den 17. em an hiesig & ierdurch aufge⸗ S ner, A Wilke sz Amtsgericht cer im DOri anzumelden und de chem in. . . in mehrerer J . 3u ö Auf An t ö. Aufgeb 8 * = le Inhab er 36 auberag ö do vembe r Uger Ge ericht? ste lle . Hildebra . Wil E, (o265 8 ö Cen 4 91n al vorzt legen ö den Schuld⸗ 30 Th ö ö. 2. . 8 Für enn Ehersbe itrag des e. vt. aufgeforde dieser Urk 11 iberaumter er 1887 l auf Sende 1 O. Boesel 19200 J a1 nf . . . egen, widrig nfalls d ohe ö 3 L Rin nh ist der J 5 ; d . berg ) al is Curat 9 Kaufman n8 Hagg . 3. ., spatestens 1 Urkunden werden p . durch einen ö. en. Termin pers fonlih Mittags 12 llhr, . N teuman . Der Besitz er e e Hir en burg, 6 ben, erfol . . alls die Vo [ besitz . . n . ge Kaufgeld T . ich verloren ö Kurschein Nr. 1 6 ö und a r des landesabw ge enmuller von ienstag, den . en hiermit alls P ien Bevollmächtigten zu oder schriftli⸗ ö. 3 . . . 4 . ö * ö ⸗ ege b. ö d Rad 2e esender ö K. ; z P 5 Sta 3 . H Lie „Mobe lz, Molle, . als Vorm zri 4 tsgericht . 1 imp hat 5 16 e, on Ebersberg 1 ieidergütler . SJ nei vor dem unt Vormittags 15 n 1887 , in für ; erklart . idrigen⸗ R . Hentze, O K chke, O Bohm des er err enn, . , . ieh . ö K 1 . ; ö . . ö . ö ö. . 6 ö J. en mterzeicht 6 Uhr, . * . den 2 8 verden wird . ) chting, . Schulz, « 8 . Hat das ö 8 Micha 1 P 8* Linder ar bers ö 5 dem Bäckermeist 2 v ö. X 991 * * * 1 ler * 1 y) * 8 6 11 be le N * X J 1 Dezembe 9 29 Vllb. Koch W K. * 6 3 — . hreib 7 [ 3 * 1118 Ar J b D ; ö ö sein Re er Inhab . gebot cho en Ant 0 Unsehung des faz raumten Is nuf Geri ht Kbnigl . er 1886 Nbih, Richt 2 — * Thaens ö . des für 8 19ebP ; J n zu Wien J ö . : ; ö . . ; . ö ö ; ö. 6. ; . . zt 2 3 Zimme M . 89110 e. Amts geri? ö He ich ler Vch (Gau ö bw Henze 1 ö Ur dle M i 5 ö. 3 ) 1 kIr D . 111, 6 160 . ö 3 . . 3 ; . , . . Bod zgericht. Heinrich, Zimdahr, 8 Scholz . 21. Septemb . piechottasche ö. Karl DX; hen beiden Kindern ers anzumeld 1887 . ebotstermine gesordert, Diensta n e ge, ,. vorzulegen inte anzu⸗· s⸗ ö W. Genschon . W. Zorn. C 26 ob Nr . 18 ausgeste ä Pu I Lilleuma ] am h 7 1 Grbnn ö . . ö 1 [ ; ö. . falls U 1 Ku psche ormittags 11 Uh gz den 20. Dezemb Ballenstedt . dieser Urkund en, widrigenfalls 524731 ö Jul Vllew, W ö mpe, ö SVluter, ͤ zeit des . Sparkasse n telt en Quittungsbuches . das Aufgel . zers Ludwig i kö / taumburg, Juliar . i e i, le Kre s 4 ein ( 6 ö. Sor XE mbh 2 2 K 57 nden e 6 1 3 5 1 2 . such , F. Schulz D* . istes w Moga] sen velch 8 Witt ; . ö. . ö . . ö war zulegen, widr 6. angesetzt. vormittags 9 . 1887, Herzoglich Anh tovember , olgen wird. . ist das Aufgeb , Aug Schulze R ch, Saeger, Rud. K uhz seit dem 77 . auf 117 66 5 . welck es zur k Namen des Lud . . ear enen 1609 Thlr zilhelmine Borr— ö ö ö ꝛ z d. ; ; e ö air , m! . . buche der ftädt: 64 eb ot der nach fol — Sch ul ö 1 3F. 88 . J . h Der ö 5 lar; 1380 lautete 5 . nebst Zinse en FR; mung iches der . . H . ausg st , n. ö 5 1. der Will Imir * gen, den 15 Jam ersolgen 1 m An 3 die Aufforderun 11 Zehrfeld ntsgericht. 1) des 8 ischen Sparkasse gehen Spar rkassen ihnen gef ahren zner, X. Müll r n ö . späteste nhaber der Urkunde ; ; ant ragt. 3. ie über 365 . 36 ö Sparkasse . 2 ten ablb ichte Schroeder kö Borrmann s Königli J iar . . 21 ton Gabri g: ö 63 . K zarkassenbuches ? e zu Zerlin 15 M. . nen,, roschk . n den ell in dem ar ö nor vird aufg . . raftl zerk 93 8 Guth 8 zu Lenzen 8 . ö ö. . s. 9 i z ö ; in (Eb rsbe . ö riel, Radlsck Fräulein B Uches Nr. 251 ** Mal bis ü 5 6. en in der 20 ; den 16. ö au! 1 ordert R o laru b Uthaben, zur a , Wit . ö hal bed Jahr 8 . 77 ö. nr . er 5 ; ) . 3 51 264, Gegen 3 9. August l . ö 3. Augu st 4 er Inhal ng beantragt. um Zweck Wittenbe her 1d an, reg 46999 n gericd ö termine 9. ich 5y365 neider gütl Das K von 2 the Chai 3. 9 laute nd Fegenstände August 1886 ö. ᷓ⸗ᷓ *. ? ö . . . . ö 339 ĩ ine perfönli pätestens ütlersso igl. . on 21 5 aim, mit e ö. von 9. ande, ͤ 1 ⸗ 4 vor dem ur ö. Vorr selben irge der des Bue J abeth, geb. F d dessen Ehefrau, d e G' ö. l Aufge gt. zu . llich oder k Aufg 6 hat Abthei . München 1 hier scthst 40 3, von Fr , Guthal ö Findern bezw. d zefundenen , eich neten Gerichte , 19 Uhr, . irgend ein Anre ö und Feder, der an bem bor 2a ie err. 6. . Das Sparkass 3. — 6 würde , widrigenfalls christlich bei 6 at unterm 17.1 A. für Civi . 2) des . — zertha Gia Die Verlierer , deren Vertretern l ĩ e e ,. . . . . ö . . Das 5 arkassenbuch i 53 Urde ö 5 2 ericht . Nis . vil sa 8 S. arkass on ö. werde 63 ltere oder Eigenthi m retern bea ⸗ 1 unde vorzulege dern anzumelden Us⸗ 20. spatestens in 9 . vermeint, wird vom 16. 5. osten, us der 2 35 nsen etre über 606 nbuch Nr. 264 de ö — 27 4an die Erbsint — ur tod erklärt erlass ö 6 nachf tehendes ch en, den Namen 4. uches Nr 140 083 . hierdurch . ö imer dieser 68 hegen trat qt. erkl ärur J . n. ibn gen 5 5II A3 . , die ö sein e, r. 18 * ö ö eb! toter! nine 6 . 6 ö. . ö. . ö. ö. Je. 3 166 ,,,, 54 — w. S vosso ö. c . u 8 ö . K ‚ . e 14 dw Ul gen k del ite 76 and 3 Ing k funde orf , ö . . . ; 3. , ; . ö . . ren ufgebot haben von . . Krämer 3. lautend au vor 126. März 1887 ert, spätestens in de . J Rogasen, de n,. erfolgen wird die Kraftlos— / ,, ö. bei dem ; . 10 Uhr 1880 verstorb ö ö on den Erben der geb ich verlor ged. Schlüter igt für Frau V 3) an alle ö en wahrzuneh Inte essen im Auf . . Ne Louise . ' 8 ö einem Gut dor den unter; 87. h Kormit ; auf . eM Janu ö * ind das S jneten Ge rich „ Rorrn verstorbenen. itt Juli Dee . h n üter, zu Kastr Ink! alle, welche übe zunehmen, u m Auf⸗ scheir Verlust 2 uise Kräme 3, von der verwi . straße 13, ? nterzeichneten 6 . . iᷣ ö 8 . ; r 1 . ö. ö ĩ 26 ; li.. ; Ra . Kund 3 über das 8 - ind ö. ein der B ay 9 jegangen in No 5) des 83 geb. B ⸗. er verwittwt en. 3ü 13 Vof 21. d 11 zeri ae, M , ö. ö oni gliches Am * . gg. . Buch 6 1 31 . meld * 1 Koen 21 . ine erhar ht 3 M cen Rechtsnachf nd soll auf . ft an⸗ Wunde geben könne das Leben des Vers dahier M erische ein Lebensversich . 8 Sparkass lb . raun, hier . Termi 1 Flugel B. e . s Amtsgericht . ; ö. ö 6. . ; 6. 3 ö. . Winkhoff, d a0 olgerin d auf Antrag Gerich nnen, Mitthei es Verschollene er vom 8. N n Hppotheken Sversicherungs en N ; i ö. ( ö ! ; h . De . er H trag de 9 ericht zu ch Mittheilur J k lenen G. B O. Nove 1 . eken⸗ 1 Mechs ngs⸗ . Namen d 6E. 390 46, . wid . Anspruch wird. ies an dessen 9 x ind den . usgeschlo ss Len * nsprü che ange⸗ Kastrop, ver minderjähri z perstorbenen F Ar 3 nachen. ing hierübe . II . vember 3 u. Wechselb . Bei ö 3 ö. . = . 3 ertreten d n rig 9 Anna 1 3. ö. . n 1. 35 Januar 1857. ierüber bei Schrauth, , , das . ö ö , ,, n ö. i. ö . ö 3 * ö. *. . z . ; . J . . ö ; ö 8. Le zen es 9 5 ⸗ ein wi * 7 . . mil SFr bop s durch den 6 auf kö. * — i . e Jar ö . K znjialiches J inmnar 27 ö. Ausfert tian . das , ,. den Hande 6 8 (6. 5 8. gl. ö. ht Ebersb . . 1 ö hier, au . 4 des r ee erg ez „4 44 g, von Frän. . des r n . n und zur 3 . Der am 24. M s8 Todeserklärung. Königli . kene ler Amte ö, au i 58 igung amortisir t, zum e Der Gl 59 Tl ber sichert worden ist von 1000 F aAaus Xe , . nbu z vorbehalte k hs noch vorhand . ö ö ö ö. 6 r e . Zweck er Gleich Klei 9g. 2 orden . 0 Fl. B ensde den Nan ches Nr. , en, jedes orhand 92 . Tischle 1 ö icht. 5 48 ) ; 23. . 16 . ö Sch 4 . ö. 9 3 34 k auer . (amen 43 199, 9 schl 5 des weitere Mog ndehel ort . chler dar Ru zu H J s5266 2480 5 . . i. 2 wird bestäti 1. er Ausferti Schrauth wi Auf Ant Bankvaluta ve eine des Kauf lauten 18 auf zeschlossen we lebe Recht k Vortheils gabe ö dels Mies errnstadt ö D . Selan ? rt, spätest Inhaber Sog tätigt. Ssertigun . . wird so ntrag des X a ver⸗ inem * ithal aufmanns nd 4h B ö werden wir t derselben aber gabe seines Ab ö Wie; ner geborene 1 8 Das Verfa . 2. ö ö ö. des Spark Ebers gung mit der . rungsscheines sonach der e 8 Bert ö. Dult ben v Felix Bettsack mit Zerlin, de wird. n aber aus⸗ besi . ' Abwesen J welcher ch 5 ekan M . Ver ahren ng. ö 6 3 Aufgebots assenbu chs ersber er Urschrift ge eines auf der Inhabe 8 olomäus ö mann Felix ? on 101 (6 6 un . den 2 e,, 7 . ö s gn n . . ö . ? 1 bei de Juli 1887, gebotsterr M8 4. am 13 —= christ gebotster s 1u fgeforder y” r dieses 5) des m x Betts 6 19 3. 7 . K rm m g Januar 188 e. — . . . . . ö ö. ; = * ⸗ — '. ul. ö ö. än e. Versiche 9) des Sp 6. = ( ack hie 2 vom Ra öniglich 25 An 8 z. 'è. ver] d Men Feder vol hie w S8, des Haus 8 R ben D 4 5 — -. V ö* Suh ö ger der am ) ö. UU ge oJ de 36 - 22 ns bi 2 ö ass , es Amtsger 1 ⸗ -. Dwollell. ist w J er, seit etwa 5 C ö. 5 vo een 9. 4. . ben verstorbene ö ö ö melden nterzeichneten G ittag e 109 . Der Kgl. 8 837. Mittwoch ö is zum Auf den 14 senbuches ö sgericht 1 Abthei k t, wird hi tel . 13 Jahr . on 11 JJ ; 5 torbenen verwi ebruar 1886 und das 2 1 eric J Uhr 1 2 Rricht osch j 8 . 1. n Auf⸗ den Nan S Nr 13 1 9482 J btheilung die Tod dese 1 ermit. nach 30 ren si Jahre * in Go Pö hland, D — verwittweten Schi ift Kraftl das Buch vor t seine Rech ö Vo reiber: im dies =. 1887 mi ien des H 456, lautend auf 52465 ung 48. spã erklang ö ö ü ( ö. . . 2 k oserk lä ir vorzuleg en, . te anzu⸗ ggenauer sei gerichtlicher ö 6 Vorn mit eine J ausdier 1 / autend 4M! Ar 8 pätesten = 9 beantragt hat 49 . ö . . . . . ö w ; ät Kas t aärung de fel he widrig zu⸗ ö eine R ch Sitz rag nittags 9 K em ng cha aber ers Reinh 8 f 16fer tigu 8 is im Aufe eb 11, aufgef rd Der um . Konczal e,, . . ö * den ben 7 enfalls die . — leine Me zt 6 ungssaa . m me * 1 ö. ard Krause, ng den 22 gebotster ‚ zefordert, 8 . Nachlaßpflege s . ö. ö 6 2 ö . ö . 3 , 7 . ster Wilhe . 14 6, vom Schul . Es ergeht: Aufgebot. g. ö . Dezember ö sich Kaszlinski zu i. leger bestellte R Guben, den 11. Jö de 8 3ngzmst 3 z 2. zulege wage. V 2 j — * s ö 06h tert ö . * 16 75 Rechtsanw ᷓ . . . . h Der Tuchfabrik Aufgebot . . . zersicherungs⸗ 6) des , . . er, als Ver⸗ ö 1 an Andreas An ke falls f 8, nter zeichneten Gericht ormitiags s 19 uhr K Nachlaß be mut ö. t das Aufgel , Tönig , Ante eric 21744 81 icht. at das Ai W ikant He 2 . ünch gen wird ) II dessen Kra ö 2 kassenbuches W raus 55, in A n brand 8 ie Todes e, ir zu melden,! ; . ) ö , e. e. hen, a ird. Kraftlos⸗ den Nar l R 2 e, xen, ,. merika s d, gebor Herrns rung erfo vidrigen⸗ f e aher die un loꝛ6ze ö . ö. ; 3. e, . . . ö. n chê l . Nove mber 13886 Cohn 6 . der vere belcht te , lautend auf 2 8 ꝛit circa . 2 . au stadtz lich Janun , N ird. ö , n. aufge ford 24 . Erb en der? A D a . eka 2 . ; ; ̃ . 2 ö q *. ; r ; 31 . . ö iel, ausma J 2) an Ge * 9 el 6 P Tönig ich ö ( Matest 9 nna sy annten J 2. ithol . geboren am 2 ö 5 über 3. d. Schwiebus 857 S gl. Gerichtsschrei 31 6 1 mit ann 2 . Adam An ö w * . ö ö s Sol d 2 ĩ r 8 . dage richtssch ; ö. nue 1 36 . ; ; ö sz ö — . . . . 1. ö. . ; a 3, von Frau Ka einem Guthabe don uar 1836, seit eir Inken e nd, geboren a P Beg gez. Günther zericht. — 6 , . 188 gebots⸗! Band 1. ie die iin. Grund z * ‚ . ihren An— eine ge Doren Apollonia Zöll r . Wirths Ehele ö und ( *. 82, Ka en,, am 27 .. o2462 ) des Sparkass daufmann Doris gon 16 an dal i n 69 Jahr en ve 6 10. Ja- laubigt: Rabe, Ge uche h — 56 . stelle zu mel , 1 ö ö = . ö. ö . ü ö. j ; ö . . 18 or ; nkenbrand Uen 192047 Gerichtss hreiber. em Fiskus ausge elden, widrigen ) hr, 6 us dem re hi ing III. unter N Brief J . nach ö. ö . ztere 2) 9 , von Ferdinand . Es ist d Aufgebot ö Namen des , 247 429, lautend f * seitdem . . nach . . ö 6. u , 2 . 3 3 é . ö ö ö . . . . ⸗ 3. , n 2) es Wechsels . e ir s ist das Aufge 2 einem Guthab S8 Fraulein Mi J, tend u 2 Mai 4 versch oll 53 34arn aus . 36 Antra ambn ) anu önie lich zen der Bag * to⸗ 9 868 a4 a aus un e l 8e 8 4d. 4. S . ve Aufgebot ithaben von 6 1è Minna ö ch, mit 2. Mai 1885 en, sämmtlich . senen * — . . ö z . ö ö z aus Jeff nd ließ mi 885 b d. Schwiebus der X. Toch hi von 6 4 66 . do ), mil 8 . 385 in B 10 Kind vertretenen — Rechtsanw 3 öniglich 2 . . ö . ersonville nit . über 1400 chwiebus, de Schuld verschrei 8) des S ler, 65 3, vor zusei Josef Ank Bamberg ve er des am 23 Siegfried H htsanwalt Dr. S gliches Amtsger ich 6 e ö ; ö. . . ö . ; . ; . are . 3 . 3, Fräule ein ; des Po enbrand, 55 erstorbenen M J Sie gfried 2 d Oannover als amson [5 26 geri ö 20. Febr ez. aus der ,. vom 6 aus este ö bar a * Nr centigen Preußis 9 der konsolidi zarkassenb ich ö es Poli auf Antr nen Maurers 2 Apri . . ; ; ö . . ; 2. i / 2 3 Nr. 140424 reußischen St onsolidirte den N uche 8 Nr. 19357 . zeisoldate n A trag ihres Vor 8 2. April 1856. Lazarus, welch absentis f entliche B und Tagel ein getragen ö ition vom 2 inand Ki ö artini und . Juli ; 424 üb en Staatsanle irten ] Namen ö 3 579, J B. an 3 Andreas s * Vormundes ge 2 an ie . ö . 2 . ; . . Kittel in S i und ace ti von d uber . Sanleihe Litt. C mit eine des Artist yon. lautend auf ⸗ 18 Fran; osef Zillig dahier, es, gewandert s . ö. 6 ö ö 3. ö . . ; ö . . ; ö . ö. . 2 . . Metz ner, . ö 1 und seit nach Australi ezember 185 Januar 1882 6 enposten vor 9* Steinbac 5 umge schrieb ĩ ö 8, Klausthal Fabrikanten ( . Maximilia haben von 140. ian Gef ell, . in X ohn de vor ö 6 geboren am 2 9 5 elbe von Me dem Jahre 1854, alien aus⸗ ment ö n ; . ie. 3 . . ö i ö * . ö. r , , 40 S, vom A ö ĩ Bamb r . D n. Fastwirthes J n 2. April iich md nn, ) n welch e des Ob rten wechselseitige am k unter N Thlr. 16S ! . 8 Sch ö V., 9 Franke ) des Spa ck ss ö hier irt isten ; w 9g, . Jahre es Jose f M gegeben h feh J . ; ; ö ö . ö. . ö ö — ; ; ; . ö — . , ö 1572 2 tetzner d at, verscho juletzt . ; edrich gott Pb Li gra len if. . Testa⸗ dechtsnachfol er echte d 2 . . 3 ; . . . . ö . ö . 6 e. ah in erlañ en: yllen ist, wi ö cht von Clara ieb üdicke 1nd tenten August Krossen 9 — ger ausg sch l oss er e⸗ ö ö ö ; t . ö. ö ö 4 e rd ein Aufg bo ara, geborene K und seiner Fhef egg. j 13 en. ußischen nit einem G e eh licht autend aus ö C. aters Josef ? os abwesend daß der ob ebot gena 1 Alemm, n,. 9 3 2 bisch Guthab hten Franz an Ev osef Metz esend, auf aß der obgeng JJ annten ö sind die E ertha Königliches ue 887 e l! 5 1 etzner hem annte S ; . geword . rb 8 gliches ⸗ . . ö. . ; ö . 6 ö. ö. hiemit aufgeford bert iegtie Simon La 6. rehelichte 2. dessen . und a des Erst · 52612 imtsgericht. . 3, von der . sanna, ei Georg Reges und zahre 13823 Tochter dem auf wird, sich späte e zarus Auguste geb Lehrer Schiebe ; essen Tochter 26121 B ö . ö ; 3 . Xo 161 1 7 ier, ; enn inc . von Fed efrau Su⸗ Montag, den 19. Ok estens in ⸗ Da der Ause . . . . ge ö *. . . ö — zahre 1852 Bamberg, angeblich 19 tober 18 annt ist . er Letzt en wohnhaft Das unterzeichnete Geri (. 2 mit dem Sch eblie anbe Uhr Vo 87, f , wird V Letzteren zur Zeit Sin. ö. . ; . 3 ⸗ . . orstehendes zeit nicht ke; 8 m 7. Januar ] at in öffentli e . e . : andrechts gemäß J. 231 ünther h it 357 durch d entlicher 2 sgerie in dots öff entl . . die über die wn t J, ö . Potsdam, den 7. entlich bekannt gemacht. 12 Grafenort ar i f die auf dem Gr en Amtsrichter . traße 10, Zimmer Nr. 24, Königliches Amt 866 1887. rung von C6 e m III. Nr. 8 . 6 ] 2 geri ? ‚ ; 1 , t. Abtheilung III. thekenurkin ide für trat Ser rkh᷑ ier er ed nr e re ö ; ete Oypo⸗ ö Königliches Ar . 36 8 2 ntsgericht.