52613 m Namen des Königs! e. Ueber das Kaufgeld Abtheilung II. Nr. 4 von ̃ Im Namen des Königs! 52486 . l 93170 am 19. Januar 1887. s87 Thlr. 2 Sgr. 63 n Pf., bestehend aus der Verkündet am 14. Januar 1887. Durch Ausschlußurtheil He sind
Klemenz, diätar Gerichtsschreibergehülfe als Schuldurkunde vom 6. Juni be w. 16. 17. Juli 1839 v. Bredow, a als SYerichte sschreiber. vom 17. Januar d. J. sind Gerichts schreiber. und dem Hypothe kenschelne vom 27. August 13839. Auf den Antrag des Buchbinders Karl Richard auf die nachstehend aufgefü
L.
zo a ühr
welch
1 , Vierte Beilage . 8 ] etre id das 2 eb es ang ᷣ De testhypo e — 6 e 3 euchern, ämlich: 9 enbosten . ; Nam ö i e e * . De g wen. . * gi w Hr , delle . . den Rechtsanwalt Si z ig geschrieben Sechshundert Mark, mit dier J zum Deulschen tei oS⸗Anzeiger und Königlich reußischen Staals⸗Anzeiger.
teilung JI. Nr. 3 auf dem Grundstücke Grundbuch III. Rr. 3 für den Vorbesitzer Gottlieb Frost da—⸗ Weißenfels, einhalb Prozent IJinsen aus der Schuld⸗ und 9 Nummer 91 zu Nieder Peterwitz erkennt das König⸗ selbst noch eingetragenen 23 Tir. — Rest der ursprüng⸗ 8 das Königliche Amtsgericht zu Teuchern verschreibung vom 28. 28. November iss5 in *. liche Amtsgericht zu Jauer durch den Amte cgerichts⸗ lich eingetragenen 109 Thlr. Kaufgelder — bestehend durch den Amtsrichter Rechenbach für Recht: bindung mit dem Kon trakte vom 17. 28. Nom. *r RB l Sonnabend den 22 Januar Rath Be J aus der Schuldurkunde vom 11. Juli 1851, aus dem 3 Hypothekendokument vom 6. Juli 1357 1859 für die Wittwe Christiane Friederik⸗ rn 57 Ber in, . ⸗ a, m, e.
2c 2c Ingrossationsvermerke vom 31. Oktober ish, aus die im Grundbuche von Teuchern Band J. geb. Braune hier, 5 Dcumer, j ⸗ . ;
. .
für Recht: dem Theillöschungs- und Prioritäts⸗V öermerke vom Blatt Nr. 19 in der Abtheilung III. unter welche Forderung auf dem Grundakten⸗Re—
1) Das Hyvothe 8 über 160 Thaler 21. Februar 1861 und dem Hppothekenbuchsauszuge Rr. 8 für den Handelsmann Rarl Heinicke zu 2075 geführten Wohnhause P. Ir. .
Das oder 180 M auf dem Grundbuchblatte Nummer 91 vom 21. Februar 1861. Teuchern eingetragene Dar lehnsforderung von Breitenstein hier mit Zubehör hrpotheran
Nieder · Peterwitz, Abtheilung III. Nr. 3 für die 6) Der Zweighypoth hekenbrief vom 26. Januar 250 huchtählich 3* ihund dertfünf ig Thalern haftet; ; Raroline Fröhde, jetzt verwittwete ri, einge- 1839 über diejenigen dreißig Tha ler, welche von den mit 41 90 Zinsen aus der Schuldn verschreibung 236,25 6, geschrieben , tragen zu Folge Verfügung rom 30. Oktober 1869, auf. der Dreschgärtnerstelle Nr. 7 Uloschwitz Ab⸗ vom 6. Jun 195, welches 5 oe dreißig Mark fünfundzwanzig Pfen wird für kraftlos erklärt, theilung III. Nr. 1 für den Holzhändler Daniel der vorgenannten Schuldrerschrei und dem Konventionsgeld) mit vier Prozent . — . ? Zustellung. 2) die Koften des Aufgebotsverfahrens hat die Freitag zu Klein Graben eingetra 26 Thlrn. a n,. . m 6. Juli 3 besteht, — und ere , ,, vom 17. 17. r 2) Zwangs vollftreckungen ern, m. = . Genossenschaft, oe Rechts streits Antragstellerin zu tragen. Baugeld auf die Heinzelmam Scher e Kautions⸗ wird für kraftlos erklärt und werden dem An- 1799 in Verbindung mit den Cessionen vom ö . . . . wean. 26 Wertbern in 24. Juni 1 r . Backnang, des Rechtestreitẽ o 2 ma se des gerichtẽamtliche en Depositorii von Ober— tragsteller die Kosten des Verfahrens zur Last tober 18220 und . Februar 1827 für 9 2 Aufge bote, Vorladungen u. dgl. , r . 26 f Ker erer 1 erg, geschlossenen Ehe 12 de nach wegen bös ö r Landge richt 1 ,,,, 1887, ; Schönau umgeschriebe en worden, bestehend aus der gelegt. . : Lieutenant Hartmann hier, . . Oeffentliche Zuste lung. die Frau line von Swinargka, ver⸗ lassi , 9 nr, 52668 Im Namen des Königs! am 26. Januar 1839 beglaubigten Abschrift der Königliches t welche Forderung auf dem Grundakten⸗Reg , Eruger u Arys, vertre ten durch Er newesene . früher zu Jablowo ff erkündet am 2. Januar 1357. 21 Jul 830 A . . 16417 Wobnhause 4 Nr. 2 ur ᷣ m e w er Wadev hl in TArrs, klagt gegen den h ; r re,. 16 T . Aufenth alts, x ; j . n ) e llwe 986, Ger sch 18 chreiber. ö November 1830 und des ĩ F Kiefer ofe mit Zubehör ö ; 6 —⸗ i. ** früher in er a. m Bec e isorber: J ung ⸗ . ö 0, 21060 und 900 se, Re chtostte 8 * . Vu. 2 RKonlg⸗ 3 ö. 36 4 * Auf den rag, 294 Gre , , von Cegielnia Ingrossationsvermerkes nebst Hypothenbuchsauszug Jm tamen, des Königs ö, wn ; Dnmhbaft, Jetzt nber kannten Aufenthalts, w er mit dem Antrag ie Beklagte kostenpflichtig zu ver— 1 1 . Auszug der Klage Nr. 19, des Wi h Thomas Zuehlke in Lukaszewko, vom 16. November 1330. . . Verkündet am 12. November 18s. 150 «t, geschrieben Einhundert und . maitändigen berabredeten Kaufgeldes für im Jahre urtheilen an sie, die Klägerin ; ; ö den z an 9.
5 ye 7 f un 1 rozen 179 ( nm w 9 1 83 1 — 2 ine el der ge ( 1 2 zertreten durch den Rechtsanwalt Gromadzinski in Y Der Hypgthekenhrief ; . . . , . mit län n. Zinsen aus Ter 182 ele ute und übergeben erhaltene Waaren mit 2X. X96. sen seit 13 April 1386, ⸗ walt zu bestellen. L. Tremessen, stelle Nr. 38 Süfwinkel 40. 6 fü Auf den Antrag der Gastwirth Abratkam id Pfandver schtebunz vom 18.18. 23 733. 3 v, . 1 kestenpfl chtige V zexurtheili ing des 3 216 en seit 20. Februar 1886. ichte zue r, me,, , mn. ä, gerichisf reibe . ö. elle Nr. 38 Sußwinte 1 ö ö J . * . 6 ; . = ; J i Antrage V ö 8. B. 2100 ẽ 3 z 4. . di Geri bits Hreibl b erkennt das Königliche Am , . zu Tremessen die verwittwete Schuhmacher Th lder, Johanna geb. Pr zedmierski⸗Przedmiersküschen Ehe- tung und C 3. j — 44 ; von dö MÆ 9 nebst 5 9so seit 2. März 1886 3u er ö ͤ 66 r . . * 11 5 . M 8 XI. 2 3 . c = * 11 2 * ** durch den Amtsrichter von Echaust: geb. Tumpel alias Tempel zu am an leute zu Mlerunsken, vertre ten durch den Rechtsan⸗ Pastor Benedicta Charlotte Ludow ,,,, zinsen feit dem ezember 1885 an di KGlõgerin , . ͤ mi ind lichen Auszug der . a, . gen — Oeffentliche Zu ste unf . 545 77 R 19 3 7 9e * 55 ö. 36 33 J * ne ö e 1. . var 1 2 z e 1 ; — ; ö ite dil⸗ de ö r 2 2 für Re cht: tragenen einh undert Thaler ebst an, walt Tomuscha erkennt das König giche Amtsgerich Kamm (hoff, bier. k . ladet den, 3 zur mündlichen V Verhand⸗ w8lsun s Rechtsstreits zweite Civil Seilbronn, den 18. ) 3 ; ö ich v F 1 5 1 14 2 6 anliche Amts⸗ . * 2 3. 2 NMrom tiz⸗Re eren yr othekenurkunde über die in dem Grund. Prozent Zinsen, hestebend aus der . e ie. zu Marggrabowa durch den Amtsrichter Blumen— derung auf dem. Grun dakten / Reg. J ung des . Asstreits vor das K önigliche Amts . FKznialicken Landgerichts zu Brom—⸗ ge n, . n on Cegielnia Nr. 19 in der III, Abtheilung vom 1. März 1858, dem Hrpothekenbuchsauszuge feld Wohnhause P. Nr. 1037 richt zu Arvs auf zerg au am m m r. 390) Pos⸗ . . 265 ' . J Sauszu für Me . * ö. * 9 8 (1 91 1. Rr. 13 eingetragenen Post von 240 6 ne bft vom 13. März 1858 und dem Ingrossat . ö. . Recht: hier mit Zubehör hypothekarf ö 8 2. März 1887. , . 9 3 ** März 1 887 Vormittags 9 Uhr, Oeffentliche Zustellung. auses Bassingasse D Zinsen seit dem 1. Mai 1374 und 30 66 vom 15. März 15808. Der Hrpothęekenbrief vom 31. — n Zwecke der öffentlicher Zustellung wird die ni ö inen bei dem ged achten Ge⸗ Ioz 90]. m , — ö se zu! Wohn⸗ und Aufen Kostenkaution, bestehend aus einem Auszuge aus dem 8) Der Orggthe 'kenbrief über die auf der Häusler⸗ die im Grund zuche ven k ; Die Verwaltung 2 bigem Hause
De e e. Wochen Ausr weise er deut — Verschiedene Bite nn tmachun Tbeater- Anzeigen, amilien⸗Na
teckbriefe und unt 5 Sachen. . r ar roll lstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. derg Verrat 23 Verdin gungen z. e d tin ig, Zinszahlung ꝛc. von öffent igen dll. Gesclifchaften auf Aktien u. AIttien .
EG) *
— c
2 — 73
— *
2 * 36
miu 1 and
D* 32
August
m ische en
2 9ekIlagte
Seiten des Beklagte en
Tragung sãmmtlic ch er i
N V De Mr vpkosse
Schuldurkunde vom 15 * 7.
ö 21
H, essien vom 2
Dehn gten zur
D d
. *
9 egen
112
— —— —
1 —
ö Nr. 30 Ab⸗ 1 ü obgedachten Hypo othekeninstrument An⸗ ⸗ der Klage bekannt . ugelassenen Anwalt zu bestellen. . , J iueg z G 8 1 1 1296 E y ss os 6 ö h II L. 4 28 f di I Moritz 17 C 8 * 5 8 4 2 s ö. 6 9 k 3 . Cx 87 z zu 85 s wird dies . Kam n, V ertret e n dur ch ee, . . we. 8
rundhuche und einer Aus ertigung des Erkenntnisses stelle Ir 1LOber⸗Schmollen 16 theilun 3 1 Nr. 3 theilung U ö ür die Moritz ĩ te, geb. ö id Rechte ben dern neinen, mit niesken J 1 den . Januar 188. um Zwecke der öffentlichen Zu stellung wird diele Ur . ; z ö r aebr dem Anttage auf Ja e. ltelle ür. 2 S chmmo) ö ir akam- 1. . ö. 366 J 8 ö ö ; Dies Mmntsaerich ö ,, na, en den Bergmann Friß Van . 5 6 Januar 18 83. 5 wird für kraftlos e erklart, für die verwittwete Ee oltise ibesitze Cha tlotte Abrahan (. Eheleute, eine etrag ö. . J . 89e] sen I 1m über 6. Po ten aus ö 5 öniglich * Amtsgericht. Auszug der Klage tannt gen z ken. ; j 21 831 Nes f ger kstandi⸗ . lagetage an
Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag- Reich, geb. Schemmel, in Breslau mw. Bernstadt Tha er eder Joõ e, m zöinsen. wel Aus, gefertigten Urtunden ur trästios art. Secht, , . Bromberg, den 19. Zan? . amen a, mr uf Zablung von 45 6 ] mündlichen Verhand lun
Auflassi ungsverhan ö. sst, der . ar . . eschre re des Koönigli⸗ den Amtsgerichts. Wi blewsk ger in k , . w. . h j Amtsgeri icht zu M r, . e glichen ier gericht n, he r, ü, ne , , ee. , ,, Montag,. ð den 21. März 1837,
steller auferlegt. Kö eingetragenen 100 Thlr. Darlehn nebst Y o Zinsen, sertie n r ; b Ech aust. bestehend aus der notariellen Schuldurkunde vom bom⸗ er 2 un wee e ele. 63 rrzoglich Änhaltisches Amtsgerich Gerichtsschreiber des ni n, nn, err srnmng bes Urteils n — an 14. Fut 1864, aus dem Ingrossationsvermerke vom vertrag. wen * 8. Dezember 1872 beigehestet war, gez. Richter. 32494 Oeñfentliche n, . den Beklag Gert, ,, mindlichen Verhandlung des Vorm 2 2 1 . wird . 12 September 1864 und dem Hrpothekenbuchsauszug t r kraftlos erklart. Ausgefertigt: er Eigenthümer Grunow zu zerlin, Kopen; 52506 e ,,, Zustellung. . n fen 2. ; J ᷣ ; u zwer . en ellung wir 52471 Im Namen des Königs! vom 15. September 1864 3 Königliches Amtsgericht. II. ö en Januar 1887. straße 55, vertreten durch den Rechts amm alt Hr, ze! Ebeftau Zimmermanns Wilbelm Kutti. w. . Verkündet am 14. Januar 1887. j . 51 n. Sekretar. nr , fi. a eur und au/ , zel, zu Dortmund, vertreten durch Kamen au
gegen Jen Ingenieur zu . Vor: 9 g. 26 ; laat gegen e Vormitt⸗ Feldmann, Gerichtsschreiber. zerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. ann klagt ; den §. Mai 1387. 3 ird htssch
Rudolf Koh zuletzt zu den Rechtsanwe Kramberg daselbi st, . w K tsschreib r ĩ ö — . . * i . . * ö . . ' WMWilhkeslm 3 wecte ⸗ 6f Ul n Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Schröder zu [52470 Im Namen des Königs! 52270) Im Namen des Königs! Berlin, Aufenthalts, mit den umermann Wilhelm Lutritz 3 e. . . ; ö 4 2 1 — * — 1 * 1 2 1 1 B 3 8. . vin 9 q e ,, 265 8. 1 1 Lippstadt Namens l . Bittwe Christoph Dicke Verkündet am 14. Januar 18387 Verkündet am . 2. November . 192489 llenhein 5berf fah re zur Ai erkenn ung, 1 ibekannten Ausenth . k en , daselbst, erkenn das Königliche Amtsgericht zu Lipp— Feldmann, Ger icht: schreiber. Albien, Justizanwärter, als Geri J . her . n. 8a wegen s iner ö orderung ar Fabri mit dem Antrage, das zwischen artzien bestehende (. Gericht schrẽ stabt durch den Amtericht . Cvers f Antrag des Kaufmanns Peter Engel und der Auf den Antrag des Grundbesitzers 56 ieb Nr. 467. Von Sr. Amtsgerichte Freiburg anten G. Keil in Firma Keil und 9 n Höb zu trennen und den X 24 ö für als Gerichtsschreib echt: 8 r ö ö Turowski zu Rogonn kennt das König ae ö 3 wurde Heutigen verfügt: 0 „S nebst Zinsen, aus dem Miethsvertrage Ten allein schuldiger heil zu erklären, un adet ; W 8 65 r é zu Lippstadt, vertreten . ö ᷣ ö 8 . ⸗ 1 20 * 5 ) J k. 213 ren, 5254 nn, uftellu . ; zrundk u che ven Lippstadt ch Justizrath Lorsb ch. de lbst, erkennt das gericht zu Marggrabor va durch den Amtsrichter . Dient icher, teen. von Ebnet wird füt J Juli 1882 und Recht aul vor— n Bcklagten zur mündlichen Verhandlung des lo 22711661 8 ; 3 ö. Ber 8 r ; . bt . Nr. 16 1 für 16 h. mn s. . age * 5t R i ast durch den Amts⸗ Blumenfel d verschollen er lãrt und die in Uw diese j tiger Verf ny . m chj — Befriedigung 7 ö 5 o c den Bürstenmacher Ehristoph Dicke in Lipyf stadt ri 5 ; vom Dezember 1885 Nr. 26 490 genannte Un⸗ . en Gerichtsvollz . uler in . lewerĺ lichen Landgerichts zu
ö ö 3 * t k ragst 839 ö . i ö uche von Lippstadt 33n Regennen in : . III. Nr. für den lichen Besitz des gens des nisten biemt Gerichts voll; zicher Pohl auf Antrag des ietlggten mit der Aufforderung; einen, s gebildete Hypothe ö. a kr istlos vol. XI . . Nr 10 für den Kamin— Martin Turowski r 3 Th . gr. eingen ie sen. ö . nachgepfãndeter ichen zusteht. zu 6 willigung in Gerichte selassenen. inwalt zu estellen. . erklärt. FfFfeaor Milben Sar j 1 GErwi . * 8 Pf V zatererbth ., te ben us * S58fertig 5 Freiburg, den 6 inuar . 4 3:21 J 25 zei der Königlich ĩ nigen 26 Zwecke der öffen chen * ung g wird die . z ö r ; ; ; 24 . , H , ,, .. ; s ö . — 48 2 2 . ; . ö nk as . . 2 2 emach J N M hausen u J , rn und dem . ann Peter Brülle zu * ir stadt ver⸗ Erbver Jeichs vom 20. mber neb ĩ Der Gerichtsschreiber Gr. ad. Amtsgerichts. ö r 6. —⸗— und Bauka fie 3 II. ; luszug der ge b ann . 38 En M Trüů en Mathias ub, ob w 2 1. h 1887 Königliches Amtsgericht. fändete Ju orderung von * Freter, mationsdekret v , n, m. 3 m Ei - er. . 9 snterlegte erlöses bis zur ⸗ . J e , ,. Samstag, den 26. März 6 — t ö 1 . 1 * 6 natlonsdetrer . 911 . . . . . 7 * (Gewerbe j r k t — . 4 icht zinfen seit demy Juli 15355 und! Thir. tragungsrermerke und dem Hypothek auszug — ; 43. nebst 9) 0 zinsen feit J. Ottob iber des Königlichen Landg 8. nn , . = , . Vormittag? 8 uit. ö ste en sei . ö 75. und 8 . vom 8. ere l ; ö 524831 r ‚ lzger und Vollstreckbark (klärung Au enthaltse t ,,, thin. ö 53 . gum Zwecke der Fern ö June eng ffentliche Znusteltung. 1 de Nathi ffentl
erschollenheit verfahren. . belndehe nellen rend des ötgchis, LB, vercksicie antes Wut dei
1 . 1 j . 2 . 8 Ir E̊rTITTII Hyxothekenbrief gebildete Hypo⸗ wird ö. . ftler 9 önigliches Amtsger teh ; 2. z . 4098. Nachdem Baptist Maier und Micki; vor 1. ie n mer des r . den. 4 ö
las) imer nckst 2 67 end o kur 7 wi 5 17 68 Auszug aus einem Ausschlußurtheil. ndokument wirz für kra ö erklärt. Blumenfe — — . 9. r von Bechtersbohl auf die Aufforderung vom. u B Judenstr. 59, Zimmer 48, auf : —— ö ? ö . R 3U erlin, — 5. Oktober 1885 keine von sich gegeben den . April 1887, Vormittags 11 Uhr,
Die Hypotheke ndokumente 0m . Juli 1853, ippftadt, n n.
lautend: . König a. über 9 0 Thaler J für den Kossäthen . 522661 Im Name haben, werden dief . für verschollen erklärt un mit der uf grkerung, einen bei dem gedachten Ge⸗
Ghristian Conzad zu Petfus aus ge, Obhli— Verkündet am 17. Januar 1887 deren muthmgßliche ndwirth Martin Meier richte; zugelassenen Anwalt zu be ste llen. Abth. MM. Burmann, Assistent, als Gerichteschreiber. ven ,, in. n ürsorglichen B rettet um Swe ke der öffentlichen Zustellung wi ö. Antrag des Rechtsanwalts Heym, als Vermö gens gegen Sicherhe e. eingeticsen H Ann er Klage 8 gema h. trenne d der für den sculbigen n. 96 hre di n Gerichts Re 26 des Ockenomen Vilhelm Srdekerl zu Wa dehnt. * . ; 3 . . . . ⸗ ichts . 3 llãre ; * Re ts ftreirs ö. . eite Givil⸗ iesel ben äuflich bezogenen Obligation vom 19. Januar ren ot vo . Januar 1887 ist ber von 36 eb ersiche⸗ b erkennt * Kön lliche Amte gericht ö n Gerichts e . e 53 . . Rr ) ö. . ö ; — rungs⸗ Aktier Gesells chaft lia 31 Stettin o5n durch den Amts zrichter . ammer
i ; . ö k , . l tift beurkundet . 8. auf unterm 21 Au gu! ö 18378 für den Metzger Friedrich Denn 16 * 2. . . e. 1 . e — a. . ; ö , 7 D 1 ̃ d er ts ber: . V armittags x r zu Duisburg zu der Police Nr. 198917 ᷣ. ürknde, . nachstehen DYypothe . . k . ö lö2 S5]. = 1 Mi . einen bei dem ge 1 en ae n und die Prozeßkosten zu zahlen, zus ö 36 jese Klage die entlich tal hein für kraftlos erklärt. , 63 3 iebjehn Xh ö Der Po t Wi in, ; Gres w . Gee n e st zu ellen. as zu erlassend ttheil für Probisorisch vollstreck. J. gilt Ammer m Samstag, d Stettin, den 14. Januar 1825 ö. . , k * J . treten durck n Rech genwalt ettig 5 , züge, e er ffentlichen Zustellung wird dieser bar zu erk are n, und ladet die Beklagten zur mun a8 8 9 Uhr, bestimmt Königliches Amtsgeri Abtheilung XI Restmuttergut nebst 0/0 3Zin en uf Grund des 122488 ; ; x saat geger n, , , wd ] ö ia des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ 2 *. , 3 olls JJ getragen am je d Ten Kretschmer Emil August Traugott Richter KI 26 e . zu golmar auf . rechtzeitig ö n bei dies . . ür die Caroline Schrader ducch den Rechtsanwalt e nalen fagt z zu Bres . ;, ö. zar; tsscbreißber des Königlichen Landgerichts. 8 5. . 1887 BVormitta , ö
Mat— . jetz Shelrau ; c gt gegen , chtsschreiber des rrellung wird dieser Bet nanntmachn ug. am 1 Juni 2 ‚ nal ö . 3
lußu rthei l vom 14. ar 1 s ind zwar zuf Ban Artitel 19 üher . — 3 großjäbr ; irigdri Wilbelm 1152504 Oeffentliche Zuste tellung.
Alusschlut 1 . 9 ans Ling inng ning
des
L bn . 8 * J J L 111 . h T ind
e Civilkammer des König⸗
, , ,
6 Vornitiage 9 Uhr, alome Riegel. Wittwe bei dem gedach ten 2. 1
ö. 2 6 — 16 h . 454 * n 7 ö. — 8 18 LelL gd 1 2b. LE. — * 118 . Ur bl . ö geen. Keil und
. 1 . 9
do)
bekannten 8 6014
mit der m
. 2
Gottfried Werner
r* MR
318 387, Verm , ags . 6
ö n chten
iachfo
(Grun
. . der 6 e Ausjug der Klage be Konitz, den 13
ᷣ ; Zufte llung. Abtheilung. klärt; zugleich wird das über die vorgedacht ö ö itte h ig . 11 ü, . ie zum Armenrecht lassener Eh auen: ͤ d . ,, 2. 185 Bormittage ' mr Henriette Frauenlob * vig, in [525121 Landgericht Hamburg. stbefehl f t iment, der Ab⸗ ö ö f Gerichte 1) Marie Ver e ann, n,, — 25 O8 ; Arrestbesebl; l unde von — uffor 2 dem gedachten Serichtet Wurzen Seine rl in. , , : . ö Dessentli ch Zuste lung. . . : 0th etenbrie 8 ö 12 Un . aus en 57461 . confirm es . J . JJ ö 26. an, . ö sõ ; Daml n ( 63 ö. fi. urch n n ö urch chlußurtheil vom heutigen Tage ist die vermerke u de fhetenbuchgan : . na,, Lange, gene ᷣ , ,,, e u : Freistelle Loöschung der in Art. 22 zon Hanau, Abth. III. 18. Juli 1799 für kraftlos erklart. k 3 , Beide vertreten durch Rechtsanwal jeodor Muller Hammer-Landstraße 120. *. . n, Gai välte Dr. Rosenfel t die ver⸗ Nr. 3, eingetragenen vom Korbmacher Johannes lumenfeld ssungsfrist ist auf drei Wochen bestimm in Cbemnitz die Rechtsanwälte s. Schlüter und Predohl, Wia. jhren Ehemann, *. Zt. w Aus; üglerir J k geb orn 64 w r* ; 8 annes n 31 den 10 r z . ö zur CEBemänner: k ann Heinrich Rei nfrage vittwet Aus üglerin inna PVanier, geborne 2 Back, von Breslau, ö agen . I , innen Ar . ir e,, . e getragenen, Fünfhundert Thaler Kaufgeld hier, am Februar 1869 dem reinermeifter , 1è1 den Kuhne k ran,, nge . . . nebst vier Prozent insen, aus der Schuld ⸗ Konrad Borger von Hanau igen 6. Darlehns [52271 Im urkunde vom 21. Nod nin, und 8. Januar von 11 ylrr Sgr . 36 ) er⸗ Verkündet am 26. N 86 ann,, . ; ĩ ö — Dank bon . 1. — am —D. tovem ber 1386. ö 6 K33 . 29 = ichen . . zerich z l ö. 1848, aus Ingro ions v rmerke und Hypo- lichteten wothèo erkan ind dir D liefe ö. Ters * ö grschre ber. 526 51 , 2) den ticker ar ö 66 drich Beie Us r e vor . 1. ivilkamme 68 d 96 5 zu Van Dienstag, den 5. April 1887 thekenscheine vom 13. Dezember 1849 und dem Um ⸗ tigung Schuld, und Pfandverschreibung vom Auf den Antrag der dern lr wet gewesenen Maria Die Ma * sey en, Ehefrau Bourgeois ach r V früher in Chemnitz, jetzt unbekannten karg Rathhaus) au. , Vormittag? 9 . zen e,, . schreib n gs erm . 23. Februar 1817. . Rebruar J für fraftlos erklã irt worden. Sciesznv, geb. Kles itzkr, jetzt wieder verbeirathet in Tes Vordes bei Vallieres, vertreten durch; hts⸗ Aufenthalts, März 1887, ö. „mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Strastburg i. E. auf 2 J 2576 rer, Rem, Kis 5 er 2 1 8 2 = 1 124 = kö 128 1 6 =. 117 18 ina ine b cn gern . . ser estellen . * , ,, , ner, ,, n, 3 1887 . mit Samuel Pruß zi nh öwken anwalt Dr. Hor ö. klagt gegen den Bagt wegen bostiche JJ . , denn, zu bestellen richte zugelaj ö Anwalt , ssessnmns wird dies Vormittag 2 uit, Freist r. dig rund ir die 3 Geschwister Amtsgericht. III. erkennt das Konigli ich Amtsgericht zu Miarggra⸗ Karl E id? eois, ihren tr d n , e, n ꝛ zug nnn, , . Ju ü Ime ecke der rn bei den e. w
N Landgeri aK 21I1enß 18 Ghbemnitz, Bt Uun⸗ 12 — 1 n der wi er ihn erhobenen thesche nas des Reck streit: vor
Namen des Königs! d . aus n hemnitz, je agten, wider ih hel dere ng lung det m a . thats ,, nündlichen erbandlun 3 ech lsltbet 6 81 andgerichts zu 8
1
. 4 ö — Ehemann, zur Zeit mit dem Antrage au . ö richte ͤ . 665 die .
f ine, ö 6. 1d Christiane Schäpe eingetragenen Hahn. bowa durch den Amtsrichter Blumenfeld zbne bekannten, und Aufenthaltsort, mit de stellung des ehelichen Lebens, eventuslt san ehen , . ö . ö Aue zug ben ehe dcin dieser Auszug
ten nam lich . 1 ; = ; für Recht: Antrage auf er wischen ihr und ihrer md laden die Beklas zur mündlichen ernäanmer Auszu e ,. mn ö. M (nd helm den 18. J. ieser Aus:
66 für das 6 ate e Abtheilung III. Nr. 261652 41 . . P Das Hypothekendokument über die im Grundbuche genannten Che manne kest eher den Ehe und ade 1 . dechtsstreits vor,. die . ö 1 ö. . im m 1 gandaerichts
von 62 Thlr. 27 Sgr. *. 12 Pf. (Rest von 83 Thlr. Auf Antrag des Christoph Blenner dahier sind von Plöwken Nr, 35. in Abth. III. Nr. 4 für den Beklagten zur Fortsetzung der . Verhand⸗ Königlichen Landgerichts zu Chemnitz an W. Beg J. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Tan gertche* 285 ig 2 en 20 nr ,. 9 Uhr, ; .
d pri e Germ ttass n, He⸗ Gerichts 1 ⸗ cht 8. — kun einen bel dem? gedachten lõꝛsob Deffeniliche Zustellung. JJ
596 283 8 s 5 25 KIußnurt kei a Ror 8 8 Se: 98: j
26 Sgr. 3812 Pf.), bestehend aus der Schuldurku ö Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Jakob Scezeszny in Dlöwken eingetragenen 150 Thlr. lung des Re htsstreitẽ vor die J. Cir vilkammer det ö den 5
s 27 nebs e Theillöß l vo p pe ; 26 ⸗ 3 ö . w 8 . , Fern, Rüäwalt zu bestellen.
Augast 1827 nehst dem heillö chung v erme 1 18. November 1826 ezw. 6. Februar 18330 bestehend aus a, n,. es Martin⸗Maria den 6. April 1 37, Vormittags 9 Uhr, . e zugelas 1 * 31 w , Fffent⸗ 5251 Oeffentliche Zuste lung. ö . 900 Vie Ehefrau des Joham n DHarfelder 2492 n , m, n, nen, 1 ew 9 1 züt 1X ers 2 . = —ů1 . ir na Friedrich 18 C. — let!
vom 7. Juli 13277 und dem Hypothetenscheine vom vom J3. Januar 1887 die Darlehnsobligationen mit 5 Prozent Her inslicher elterlicher Erbegelder, Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf unsord 8
vom 27. Auguft 1859. über 180 Fl. und 550 4 erricht et zu Gunsten des Sczesznv schen Erbrejesses vom 19. Mai 1869, dem mit der Aufforderung, einen be sten G ⸗ um Zwecke der bo 35 Die Karolin 8, geb. Schütz f Müll ) vert irch
b. Ueber das Darlehn Abtheilung III. Ny. 3 von Schuhmachers Philixp Herpel in Marburg, für Hypothekenschein und der Eintragungẽregistratur vom richte . e ub tc . ö Zuütellung wird dieser Auszug der Klagen be: z . ö verfreten durch Rechts. euike, Gerd, Mäher. in . . ö. kö ran . beim, vertreten durch Rechtsanwalt Landmann in noch Thlr., (Rest von 190 Thlr.) hest len aus kraftlos erklärt worden. 28. Juni 1870, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vim ö kae. gemacht. 114 ichts walt Wildt in zegen den Bäcker Rechtsanwalt we gnetg, ant s , g, n bös“ Nidda, kla 2 r, .. Heriberger von der Schuldurkunde vom 24. März 1825 und dem Marburg, den 18. Januar 1837. wird für kraftlos erklärt. diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ö Der derih i chere s Königlichen Landgerichts, wall erh irne (bemann, mit unbekannte Z. an unbekannten Orten . 3 3. . jk unbekannt wo? abwesend, aug Hypothekenscheine vom 25. März 1829 nebst dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. II. . Erf. n ;. zisilkammer. III. 9 i,, wäesend. wegen boösliche Verlassung und grober impfung, 8 Theillöschungsvermerke vom 27. August 1839 und 2 Gerichtsschreibẽ der cgi gen Landgerichts j
2x eL