1 auf die neu zu emittirenden
— der n, e. J
k Papier⸗ Fabriken.
Beschlüsse der General versammlungen Aktien unserer Gesellschaft noch geltend zre da iabingehende Anmeldung unter Aufgabe der Nummern der Aktien,
gemacht verden soll, a rirtlich bis zum 27. d. Mts. in unserem
ire, welche auf Grund
5
nni? straỹe 14, einzureichen.
sind am 39. d. Mts. um * v. glich zinsen à 5 ag und der Betrag dafür der reinsbank für die Waaren⸗Credit / Anstalt
Der Vorstand.
6687 6711
S05l S)
S885 8965 9145 9162 9458 9483
120 0½ zuzüglich Stückzinsen à 5 Co
Twen e
1 Rin eines Direk 8 R Abstimmen können am Tage der G se der Gese ellschast in Em fang genommen werd Oldenburg, den
Ilden burger Versicherungs-Gesellschaft.
Hinz des „
Versicherungs⸗Gesellschaft.
tuts werden unsere Herren Ltio näre zu der am
3 den 16. Jebtuar d. J., Nachmittags 4 Uhr,
Ge eschafts hauses hier stattfindenden
265 orden tlichen Generalversamumilung
Tagesordnung:
Gew Ver tor , liedes
Januar 1887
er Direktor: * Fort mann.
Sophienbad“ in Reinbek ult. Oktober 1886.
11535 1341
ustrechnung und der Vermögens ⸗Aufstellung.
eneralversammlung wäbrend der Geschäft
1 1 15346 15354 153 Stück àa 106 f 15642 157
Grundstücks⸗-Conto. Inventar⸗Conto:
l * Fassi va. 250 000 — ] Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäten⸗ Conto 415. 99 F. M. Wolff, Hamburg - 1637 01 Lnsen. 6e 3 ir ditores
J . Tant ius
Be 6
6E]
ö e, w,, auzukaufen. wird hierdurch auf 100 M pro so52404] Aufsichtsr. u. Liquid. des Deutsch. 5
. ö
Dir idende nsch einen —
6 e!
ö zum 1. März 1887
ktien . el ar.
—
jesellsch
C — d — —
dlinb: irg, d
e Marschbahn⸗Gesellschaft. , , , di ragen
8
am 11. err. 13
in . 9 der ̃ 1 bei
Eline icstadt bei
1886.
Die ö Der Aufsichtsrath. . ö ; eckmann. Max Andresen. B. Goldenberg nnings. Otto Wolff. ing Ihm Uebrigen wird auf die weiteren im , Statuts er tbaltenen Bestimmungen ee. eneralversammlung des Formulare für Anmeldungen können vom . en feng ; ö n- Gesell cha ei den vorgenannten Depotstellen in
ft ö z UI 7 . 8
eL Vorstand ermã chti t wor⸗ genommen werden.
4 . . Stück Glickstadt. . 1857. Theil dersel ben, jedoch Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 36 tt zum Zwecke der Wesselhsft. 6
120 000 — 160 0090 —
1 ann
3 16 19
8 ——
nr ej .
ieh. die , 6
4. Xa sosung vom 23. 1 Stück à2 2000
1EStüc a 10900 2 3509 4
7650 7932
. k
bre tammactien zu M ⸗ . 36 ihre Stammaclien u Bauvp laden die Ac tionaire zur (83 energ
zeneigt i de werden , Feb. a. c, 1 Uhr, Tresckowstr. 17, en,, . laufenden Ges., wo k 1060— 12 Vorm.
.
2 15681 17151 EB. Verlopsung vom 11. Stück à 29900 (
; Falons und! ü. K 2. ugel zörig 1 Talons und ordnung: Aufsichtsr.“ devisoren⸗Wahl. um J D
5 1 5 51
Ouedlinburg gegen
524103
5 39stens 2 ; . 32 . k . Vo n. unle 2 0 Vppo thekar⸗A nleihe
verden nach lolortiger 1884 sind den Bedingungen Tieser mi ihrn
. [ gegen, den das Jahr 1887 fol lgende Partial⸗ 2
as ] 1 * 1. ausgeloost worden: 3 ;
1 3 sh 83 *
des des ür je 100 6 des No
chat, vom kasse oder den
ch für den Fall, daß Hildesheim, M. a destens 23 Stamm- sowie der Direktion der Di ö ist. Der Geldbetrag
aft zum des in Berlin . ein 9
ingereicht werden, bereit, jede fehlender wird von dem zu 6. März 188. zum Kaufpreise von Kapitale ͤè werden. Vom für das Sperrjahr, 1837 hört l sung der obigen aus blung don 6 g5.—, fest zu über⸗ Obligationen auf . Riesen nrg. den 19. Januar 1887. Januar 1887. Direktion der guad lil Riesenburg.
VDaesler =.
Juterfabri rik Rriesenburg,. 2481 3084 3
7676 8009 8336 39015 9799 9843 go50 10261
Stück * 209 6 1. P.
12 * 78 1 — 6 2 ce J7 G? * 1 85 , 2 ö . d o e 30s n 33 5 333 369 3176 3960
10476
35 15429 15435.
1 1 1 13997 1 1 1 1
66 Litt.
2 1980 12342 136903.
5 . 2 . „ Lätt. E.
Litt.
17426
1950
2098
7203 8858
316
1
6 6328 6515 6543 6786 6815 6845 7194 7225 7247 7429 7440 7442 7565 7571 7620 7724 7801 7814 8176 8215 S261 S549 S560 S601 8992 89835 9059 9g164 92390 9270 9516 9648 9667
10017 10205
10491 38 10951
1992
r ee. a 200 M LHitt. D. 21 164 11577 17183 5 115 11816
FE.
15765
Januar 1885. Litt. X.
H.
25. 36
Sti . 89 1999 C Litt. E. ĩ 1647
ö. . 4043. 24 Li a2 590 M Litt. 5 5 5063 5 5 6891
S760 8765
514
422 64571 8865
9418 648.
6574 6952 7255 1465 7628 7836
8252 ( S603 9065 9288 9684 10240 10398 10977 11064 11272
11743 11983
12266
außer Verzinsung
onen von zusammen gedachten Falligkeits tage Einlie g derselben ten Termin binaus lau— die Gesellschafts⸗ edrickstraße Nr 218, und Rinkuñ hier, Unter den lich in den Stunden von
Januar 1886. Litt. A
2257
Nr. 401“ 411 415 421 435 442 462 472 476 35 554 557 562 635 637 646 359 674 678 . 764 769 773 Diese ausgeloosten gationen werde 1. April 13587 ab gegen Rückgabe der O ien mit den daz örigen ö nach dem 7 fällig wee, den zinsabschnitten, mit
rages bei der Jabrit in M. Davidson gen in .
dvierp grozentigen ner bag Krioritäte (P rivileg: en Juli , . entigen Bergisch⸗ Hear ischen Eisenbahn⸗ ö Dolig at onen
iskonto⸗ Gefen schaft
die viervroz entigen D
Actien ⸗Gesellschaft.
iaire . ; Bei der am 14. d. Mts. durch einen 8 chbahn⸗Gesellschaft folgten Ausloosung von 4 0 . Dol Rachm nittags 2 Uhr, gationen unserer Gesellschaft sind nachbe zu Glück art. Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli Tagesord mung: zogen worden: des revidi ts 26 Stück a 2090 R Litt. A. 86 117 137 149 182 333 364 440 462 465 481 503 536 549 585 586 685 691 707 712 8 2 965 983 993
1128 5e B n w ons
J 562 1582 1585 1631 1668 1685 1723
er Untheils,
re Actien 768 1861 1869 1875 1887 2042 2047 ekasse in Glückstadt oder 2177 2279 2308 2400 2466 2580 26 Anmeldestellen deponiren: 2739 2882 2910 2924 2964 3 engin. der Vereinsbank in 3151 3175 3187 3201 3242 3257 3543 3568 3581 3614 3622 3642 Itzehoe bei den dortigen 3752 3779 3797 3902 3924 3 — ö. 4115 417 4177 4180 a285 430, Sparkasse 4450 4453. nnigmeisterei 182 Stück a 500 S Litt. C. . 4586 4615 4641 4683 4717 4783 4804 1597 * Herrn Kirchspielschreiber 4857 4939 4390 4996 5004 5111 51353 5238 5278 5293 5368 5429 5521 5559 5564 dem dortigen Bank⸗ 5667 5675 5720 5724 5773 5858 5881 5882 5923 5930 5946 5947 60090 6026 6039 6056
legien vom 22.
nr.
Gasanstalten ä . Heiz- und torengas. Gasapparate, Specialitũen n Gasome- tern mit Eisendassins, hetottenkhpte mit
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn,
ö Condensatoren, Scruber, Colonnen- wascher, Rheinigeran-
agen. Ammoniakfabri-
91 Stück ⁊2 1900 6 Litt. E.
nakwasser, eiserne Ge- bziude und Dachcon-
122 252 1321 1340 1355 1363 1432 1489 151 172
Bekanntmachung. 3. Januar 1887 416 en Eisenbahn— e ra
12850
33 — 13445 145 388 14724
* 190 6 LKitt. FE.
7 15999 16374 3979 Januar 18387 ire ktivn.
werden die
11
Umtaui .
137 ** nor aatsschuldver d zwar: . — **
n Be gisch⸗ Obli igationer
1 1856
( Prir vile
8. er tt mber 31. März Düsseldorf⸗Elberfelder ien kehr iriöritee Attien L. Sexie (Privi⸗ 840 und 28. April
85
186
Tach. Obli⸗
rkischen . 1
5 — 91
ar —— — K 1d
Serie II
gien
18
vom
ö 842), I
nnn nm. HD G EL HMnNNIHMaα .
Eisenbahn ⸗ Prioritäts⸗Obligatio erfeldeꝛ n vom 11. — nen 1. 852
Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗ Obligation it en II. (Privilegium vom 7. April 1856) me Serie
tionen wird nach Maßgabe des Angebots
ö. in anz 1
, fur die Zeit vom 1. Januar l *. art. und si in die Staate sschusdver . bungen?
k worden. zi Stücken in bestimmter Höhe we .
Vi werden; eine Anrecht nun ;
. . 83 04a. ; Zinsscheine auf die neuen — 3 „migen — Zin
15 S8 J 118. ULI Ir do 7 forde die Oblie 91ns] nen und Anweisune . *
kanntmachung vom 20. Dezer doppelter — Ausfertigung an . jh n Vä ig stche Eisenbahn-Hauptkasse oder en de diesseitigen Söniglichen Sisenbahn⸗Betriebe⸗ kasfsen in Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena oder an die Königliche an . 4 Hauptkasse (Abtheilung jür Werthvarxiere) in Berlin, Leipzigerplatz
2 8 Rv
c 3
2 *
8 83 2 . 2 — 214 2 ; 35 5 — 6 5 8 9
Elberfeld, den 13. Januar 1887 se
(44403 bestes und reinlichfste
ie viernrozentigen Düsseldorf⸗ Elb
1850 und 1. .
die vierprozentigen Dortmunds
Eisenbahn⸗ Prioritats cbligationen 1. rn Privilegium vom 6. Juli 1853
Seri 6) die viervroʒentigeu Dortmund 2
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen * *r (Privilegium vom 23. März 1857 Seri
Y die vierprozentigen Aachen D
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ k (Privilegium vom 8. November 1852), war
8 dis vierprozentigen Aachen Tüssel
Sisenbahn⸗Prioritäte Obligationen 1. * 2 (Privilegium vom 9. Januar i854), Derr
. die vierprozentigen Aachen— TDüjelder er
10) die vierproʒentigen Ruhrort⸗ Krejeh
Kreis Gladbacher Eijenb ahn Vrioritats⸗ Obi gationen L. Serie (Pririlegium vom 15 *
vbEIn 159
vember 1850), 66
1I Tie vierprozentigen Ruhrort— reien
Kreis Gladbacher Eisenbahn-Prioritäts— 6 5 II. Serie (Pririlegium vom 29. ö
do 3) und 17) die vierprozentigen Ruhrort—⸗ a.
Kreis Gladbacher err, Prioritats⸗ Ch
gationen III. Serie (Pririlegium vom 7 In 1856) . gegen 3 ige Schuldverschreibungen der konsolidirten Staatsanleihe umgetauscht.
75 8 * 5961. ö Für die genannten Eisenb ahn⸗Prioritats⸗-Otli-
Ministers vom 1 Mai v. J
.
inbetrag in Schuldvers schreibungen
die geit don ö. Januar 1887 ab nelst den
An weisungen Talons . mnitabzulifern, Fehler
8
cheine, so muß er Werth derselben baar e 7
nicht angängig. . 2.
Reihenfolge der Nun in einfacher —
a . fostenf ce ein; ulie m. zu den ö. ernverʒeickn issen
Vordrucbogen n von den genan 3 Annahmeste i R ,, * e Verabfolgung der Staats .
24 8 2*RTοRrTI IQ J bst den zugehörigen Zinsscheinen 1
* , * . derabsolg..
treffende Annahmestelle und wird U Innen die Staatsschul
.
J igt wer den .
. verschreibungen i endungen durch di
883
voller Wetthber eich nu We ,,, aus scht wird.
nbahn⸗Direktion.
S8) Verschiedene Sekanntmachungen.
Königliche Ei
/ .
——
Holzw olle, ja
8er n g mg ma te . h, Papierschnitzel,
als Ersatz für
„Berolina
s estr. 28 b.
w
ausgefuhrt rte Gasfabti- ken,. tür Motorengzs bis zu 300 pferdekrast Geiriebskosten billige: als bei Dampt- maschinen, mit 1 Ril Kohlenverbraunuch . Stunde und Pfe
kraft, dazu billigste, 1 peseeg intensive Be-
eren fung n. 2 e!
dureh Leuchtgas, grösseren Anlagen kost Specialitãt. Nock bassins . An - Tagen
k . 7. Tl
6 23 NR w D W
fte Beilage Anzeiger und Königlich Prenßischen
Berlin, Sonnabend, den 22. ö
dels⸗ Seno ffenfchafts:· Zeichen
cgister fir dae
Staats⸗Anzeiger.
Deut che Reich. 2
Deutsche Reich e
zekanntmachungen eren Blatt unter dem
undi
6. für 248 r R eich. k
uch in einem
Genta
2
1 5 * inzelne Nummern often
n' G
ide Sge Tast
Jacob Bohn VR . .
, n,, des i iel r,
eier 6
17
v
u ud Ma sch in en bau. 2 rmania“
—
.
— *
Sas den bei er!
Wa erstand
21
1.
; .
154—
r — *
38. .
*
. ;
K gallecr di oer
.
. .
. 6
vorjuüglichen Si
ee e vergrö n, .
unser Genossen woseldst die hie sige Ger Genoffenschaft Louisru stadi n ,. . Genosteuschaft
. giußen
war das letzte ** 6 erg
. ; der Pilnlas ; k nigrae)
rrlie H Wetter ind sehr eic ö e. e, ,.
— Ueber die Zusar — e, e, we irmz . * Stahl zu Ottensen und i am erm. ister Heinrick
3 . n 2. eum nere um.
D an 1 dr c Zu . . , vi ie . Fried
del li [ . 1 2 ] ande tten fort cet s 1samm ng z ö. . . =. ee. ul ammens set n w. den snidar gten d:
Bekanntmachung. serem Gel el dr, n,. i
.
er ,. U Anforderungen
vo bf bie Dan delẽ . . * 60. zu Stettin .
entsprechen⸗ 1 9 . . abriken waren mar etwas Jonas Schwabe beschäftigt wie früher. — sentfabrik berichtet — Der Koblenkonsum he
Aschersleben mit einer wee gn ickerlas un in nn,, H.
i, , ,, . der Gesellschaft:
j lschaster sind:
a. der r mann
, . 1 che
2.
eu erung an Sin. iebba rem Plãtt chend r er
Prei — * z * 6. Jonas Schwabe in
geschaffenen w erkschaft affa abz K. r letzteren nicht el haben sich erst u ciner, wie
. zur n gn
— *
b. der Kaufmann Julius Schwabe in Goslar. Die Gesellschaft hat am 1. Janu . Zur e,, e derselben ist jeder gen ter
,. gen 34 des dauernden und In Bezug uf waren Fabre n ngen eln ist die Klag nene Sent nur die Fabriken ö
* Fabrikze chen.
ingetragene M g Der Vermi ner.
Berliner Course. — Literatur. — Anzeigen.
in ( ee n n. den 138. Königliches Amt eric, . rd d eilun ig
e ist 17508 die Firma:
een.