Kaufmann in Stuttgart, ronk 3. Januar 1857, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs [52520] Konkursverfahren. ̃ enseins einer den gese iannt xceröõsffne 8 3 . iden Konku — ö . 0 —— 3e * br * übe das Vermõg en de 16 * r . . 5 mae z nkursforderungen sind bis 2. ü erw Bürgermeister Jacob Wittstad In dem Konkursverfahren über eit 5. 196 kiermit einne in an , 63 den. Veitshöchheim. ; ; Karl Franz Denn. Wittwe von Tiuen. . = ůingestellt
J 1 ö . 88 S ESIup6rechnung 3 8.4 1887.
— Schlu g de
.
* — *
29
3
2 — *
m,
—— C
* 8 36 —
1282 *
Börsen⸗Beilage
zin, De Tif igt: 6. ich Mrenß , J e , , gan, . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß fst⸗ 22. Februar 1887, k g und allgemeiner Prüfungs. len rng. Ter h. er 1887,
e, ,. 8 3. . 9 Vontag. den 14. 2. 188 . 19 Uhr, : unterzeichn eter er 1 3
Berr 2 ve ö ran * 1 8 Ar chte selb 1, Di nmer — 2 Uhr, in An 15 imme t 13 2 oth 16 mt? ö Kör
. ö Regen 24988 Derliz Sonnabend, den 22. Januar zanuar ] ; bestimmt. recht? krãftig . stãtigten Zwangs vergl ö! damn 7 18 2 — . — . ; ee, is zu n 12. 5. — Die ,,. reĩbere des K*. Am 3ge ichts II. enburg., 19. Januar 1857. di e idigt un 226 =. . ? ⸗
= or rwe * det wer
8 n
83.03.
— igli den .
den aufgebaben.
. Sekretär: ern r des Königlichen Amtegerichts. J. Ducdsinburg, den 17. Stuttgart, en nir. Jann Andreae. 3 Gerichtss schreibe
Koͤnigliches Amtsgericht gerliner Sörse vom ö 1887. 66 Konkursverfahren,
(52539 . Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren über das Vermage ; ö goꝛheeecsuheen . 2 ö uns Carl Gillhausen hier ist in Folge Das Konkursverfahren über das Konkurs Eröffnung. bez das Vermögen des Bäckers Heinrich cines von dem FHemein chultner gemachten Per. Andreas Karmann, Bäcker und das Hern ägen des Selmar , . eute, am 1 6 * er fe g vir schlags ju einem Zwangsrergleiche neuer Vergleichs Spittel, wird. nachdem der
8 in Marienstr. 22 ist am e s a, . 666 J mi = , , affnct und Gerschts notar . ö gon, = . eng z e Bęrmittgg? 33 Uhr,
Stuttgart zum Ton kur verwalter rnannt word en. ö Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar ** , 7 Gerichte anzumelden. . Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl x
ines anderen Verwalters, über 9 Bet lung eines
bigerausschusses und eintretenden Falls über di
LI
120 der Konkursordnung e, neten Geg en⸗
pr er eg che, (bꝛs Konkurs erfahren. T 5 P urärerfabren über das Vermsöage C i Konk er 3 sowie zur Prüfung der angemeldeten For— ingen auf . ö r, , as Kenkursperiatßren üher daz Vermögen n Konkur Terfabren über das igen auf .
̃ ers Auguft Müller hierselbft und seiner xi 3 Therese Krebs 2 2 ben en 19. Febr 8 8 ; dohr⸗ 3lau ist zur Vrürfuns Montag, den 21. Februar 1887, 1 , ,. j ö 1837, . urn n , eee Mohr 1 * auen, ist; if Vormittags 9 Uhr, m unterzeichneten Gerich Terinin J ird dem e ,,,. G erichte, Justizgebäude . e ;
Prüfung der 3 olgier Abkaltung' des Schluz. Me ldeten Torderun gen Termin au . erzeichneter nberaumt. termins hierdt gebobe . — 3. Februar 1887. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 3, T Treppe, Termin anberaumt, auch a n , , Friedland in recti. den 20, Januar 1857. m chen er Arrest mit . efrist bis zum 12. Februar 2.
Min — — 3 —— dem Kon igl . Amts get i Gie
—— m5
Umtlit ů esige
ö
GIG —
ö
64 Amt zsaerichte IV iraforderungen sind p;3 = 2 28
1 4 an;
— — Q — — ö r ea
anber r . bei dem
— G — 8 3. X 3
89 8 —— — —
—
2 —
. ? 8
r * z . . M = .
8 2
1414 R
*
5
5 —
— 8
684 — e , e , r r
m 3 C.
—— — — — — — — 222
14 **
— **
.
2 — — —
— — — — — — — *
; = ö Das Großherzogliche Amtsgerichts. Veröffentli⸗ rch Ac unge Ferichtsschreiber. ez) von . ĩ ö f iber. z . . 8587 k 2 u J 2 S. Aktuar. Stuttgart, den 15. Januar 1857. . ; 66 eglau ; ; . G. Aktua Sto. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [52335
1 97
hiers elbs 1 N⸗ ae eee, mn, n ⸗ Jim
61 w 6 12
88 t Y , , , G GZ J
3 *
138 5 .
kö , Konkurs verfahren. . Cldkl. ö. Baeder. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des K a. Mosel verlebten Apothekers Ivo g. Amtegericht Ulm. rue . er Terderung des Gläu— 6. is Konkursverfahren üb Vermögen 2 8 7 biger? en Reitter T in auf . ) iachder ir n . 3 ine v 7* e , , , ,, w Konkursherfahren. Yeiltto och! den 9. Februar 1887, 16. De 1335 angenommene 85 igs vergleic , s. Ueber das Vermögen der Anna, geb. Lang, Vormittags 16 Uhr, dur btskräftigen Beschluß von de ben Tage , . . Ehefrau des Josef Gronmayer, um Bahnhof- zor der aiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bestätigt ij 1. Lier urch aufgeboben worden. . e . . hotel hier, ist am 185. Januar 1887, ,, eraun n 20. Jan 18 . 8 Uhr, das Konkursverfahren roffn et und Gericht ;
. — — — W — — ꝛ — * ; —
Vom Sta
**
2hre
—— 8 1abrer
2 6 5
O *
3 GGG m ᷣ 3
— —— 1 — — 386 8
* 8 2 1 2 * e cs 3 * 2
2
LEII LCII
3 * 23
2 1 — 1
.
1DIL 1e
9. Jam — c 2 tne 6 Königliches notar Haußer hier zum Konkursverwalter e nannt * Bom mes Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. (gez) . — ö 0 K J. ö 33 — an Geri, ö donturef forderungen sind bis zum 26. H. . ⸗. n 58. Herichtsschreiber. umelden 59* 2 523501 8 J J bei de 1 ,. ann imelden. . . 1 36 Konkursverfahren. 5233 f 6* e , , . clußfaffun . Re ste ff. 87 e nn In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kon urs verfahren. eines anderen Verwalters, sowie üb Bestellun r Konkurs ver 13 Vermögen des 1 der wn, erm ogen ages 16 , — rms 56 ue Bierbrauer Johan zes Theefs 1 Inowraz m & äber das Ver e Ine . 1 in . 1st 31 Myrmnf un er noem ren Tordęrrn den -- 8 5 B * W über die in 8. 26. fete nn 3u 23 *r 26. . 83 ist. zur Prüfung der angen ieldeten Forderungen u , . 1 in . kö Gegenstände auf n . der Schluttermin u. . . ge eines dor ein schuldner g e , ⸗ ö 27. 3 28 ö N gs: Vorschlags zu einem Montag, den 7. Februar 138872, den 2 Jannar 12 . , nee, . n,, , ,, . uhr. k Vormittags 9 Uhr, . a, , ⸗ . Nene / 3 3 — F ar 18 üfung der angem elde te n Forderungen 1 Frierrich tr. 3 8 . Fli ge B. Mart. 3 1 . 4 lic 2 den 7. März 1887, delmmt. . . Vormittags 9 Uhr, Berlin, den ö mtsgerichte hier Termin anberaumt. nen, welche ein zur Konkursmañ K , ,, Fonds und Staat in Besitz haben oder zur Konkurs mass a , glichen geri t. . „tiche Reichs -⸗ Anleihe 4 1 ind . aufn ö nichts . 3 Wmtegericht Kann sratt. . ertsck *. Anlei 1 . . L 1. 1 ö — Qè— 2 ö. ß fare . den 8 . . F 1 ö . w z derfak ten? gegen Ter aufmann . ö. ö J zen o gonku ranerfal ren. ron Kal nstatt Turüe nach An. z. Veränderungen der — * ** IU * 1 — 8 ö. 2 * 2 und von . 1 Forderunger ĩ 3. Konkursverfabren über das Vermöge erg lei durch 1
n, i ö 3 itschen Eisenbahnen. Nr. 18.
s zt. 52429 Bekannttunchung, 5 ge ö. . . z ; 5 ̃
ö
33
— 13 M
212
n
13887
&. , n = , . 1 — * —ᷣ— 2
ö
8 —
27
1
D ce 9 r — Q H 0 Q
STF EFT D M UL TT abren
— 38
zermögen 11
8 c*
1 rr rer 6
(
3 A — — — —
. 2
1
— h ¶
Amtsg
. .
kinteki
,
I
u — 4 —
— * 12
894
— — — W — —
n r n 1 w — = —
6
.
6.
3 1 4.1. .
ö ö. 1. u i.
9 OG
14
. 1 33 * 21306 3 11124208
8
2
5 — * 2
3
ö. 2
2 cd Mn
gung in kis zum 26. Ulm, den
83 * n.
N — * 1 — 2 8 r 3. — 10 — 21 A — Q — 2* ö
—
— 6
83855 558 885 * 8 d, = 8
2 8
w— ——
* 6
* 1
126,606
1.0
2
. — k 3. ö n, Konkursverfahren. nkursverfahren. Thom a7, Gerichtsschreiber onkursverfahren über das Vermögen d nögen des Solz. und Bürsten⸗ des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 4. Gntsbäachters Sduasrd. Röhrig, früher zu Eher n, we, . Langenbach dahier ü x ö vark, jetzt in Groß Srobienen, seine Zahlungen eingestel t, 1525191
5
r , ,
= r
1
ö — — — —
* 2 * 2
— Q Y M 2
rr
d r
wird nach Al des Schlußtermins hierdurch auf.
18 3 2 9 Ebl
1837, Vormittags
„g:
k brer 8
abren aber das Vermögen des 11 . . . 13887. 5 ö es Arta * Franz Zell, Kaufmann und J. z Königliches Amtsgericht Boppard, ist zu Neri ce rerftattun g deg Konkur
,, a * Nꝛer w; . . Dung und Ve waltung
8er Mund II
2 C ð , rr ,
18087 perwalters
2 * * — * — n
—
Dermẽg⸗
2 * 2m ermin auf
den 8. 1855, Vormittags 11 Uhr,
24 Amts d 11
*
, , G, , = = = 6
— —
ö. — — — —
leichnamiger
— ö n. en — k
ie Bester
C — — = 1 — *
Das Konkursverfabren üb . — 1UbH C TI GL 2— 8 11 vr nor*
ö ? 4 des a Falls Ch 33. ; itsgerichte hierselbst in der Buchhändler Otto S ins n. Darien- ö JJ werder ist nach Der 1 Konkursordnung bez eichneten C 'gen⸗ den 19. Fanu .
6)
*
We tr ren
— 4
— C
— —
22
— — Q — —ů — 1 — — 1 —1
— — * Sr 1
R E E FE
1 [
termins aufgeboben. — n, Marienwerder ingen in D . = 4 lichen 9 6 ö han e n,. . 2 , 5 1887, . niglichen Amtsgerichts. ant Ha nn over, den 17. nu tag 1 4 — nini wen N 0 r3 SF2 dis Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [52330 9 ku i tou 6 ae n, , , . Ei . dieselbe Zeit tonkursherf fal ren. t ö. . unterzeichneten Gerichte Termin In dem Konkurs verfa
— — 2 3 konkursver ahren über das elche 95 beILd¶.
. 66 f 8 d den Tonknrs über ꝛ fine zur. Ken * e e, ere r ö ᷣ de⸗ Schuhmacher 8s Christian Radloff *** r ö r Konkun u,, , n, hastung üker den zu Dior wird die õ neiellung des Berfabrens ar Zidwestdeutscher Eisenbahn. Verband, ö. 25 schu ildig imd, wird aul geg ) ix In digen . ‚. ; 31 — 41 — dell Grun des . *. A* fe. 1 35 ; ieinf eile er u K oder zu Gru ndstück eie Y äaubigerversammlung n k dentuts: Dtbnu r; Badischer⸗ und Hessische Ludwigsbahn ö ichtun auferlegt, von dem des Konkurs verwalters gRicubuctow i. wi. kö ; Suterverfeb mint m; I itiate vom . von den Forderungen, für K 8 — ᷣ e gn. ö 5 SF für die Befz ung abgrsond erte Befriedigung den 5. . ; e JJ Kö ö. 1 Konkursverwalter bis zum em Kõ chen * gerichte n . zeige zu machen. 1 6 itsgericht zu Wetzlar. lich geladen werden. 21 ; an,. . B ad , nr, Jann ö̃ Bekannt machung. er de . P zerichtsschreiber de? Rz Amtsgericht Im Korkurszerfabren über das K des . zur Einführung. Konkursverfahren. an, n. . 98 Rauf mau ns Johann Friedrich . Karlsruhe, den 26. Jan ä ö ,, . 4. 33. F , dahie 2 . Ter das Verm egen des 152415 ute au rund rechtskräftig bestätig an . S is . a ersahren, , . . a tei . ten ren er Großh. Badischen Staatseisenbahnen. baden, * 3. in Eberbach, ist am 7. Tanuar In dem ne, mr, e. über das Vermögen schlossen. g d . Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren ) Christianen ʒriedericken verehel. Obermoschel, den 19. Fnet worden. 4 in Chemnitz, in Firma C. . Der Gericht gs reibe Derr Rechtsanwalt Dr. Wi iñ lein in Altchemnitz, . um Konkursverwalter ernann des Kaufmanns Theodor Wangenheim,
Anzeigen. J iss! Kaufmünnische DOffener Arrest mit Anzeie F ) in . Th. Wangenheim in Ehemnitz, 52527 7 isch ⸗ frist von Konkursforderunge dis zum 5. Febrt Un
1387 einschlie ßlich.
. Seh Auskunftsb ( . 3) Theodor Clemens Schülers, in Firma . ö , des 11 un ureau . De rittersch. Erste Gläãubigerversammlung und Prüfungstermin Sabeland 8232 6 in Neustadt, Bäckers Georg Messer in vclterõr ot nach über Firmen aller Sind . nnorersche = den 14. Februar 1887, Vormittags ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ erf folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeh— ben 9 . gegründet 13675 . - e, r far 16 unn. herrn, e m gan, werben 3 n A. S eg w ein; Straßburg (Elsaß . Fur. u. teumãrl.. Wiesbaden, den 17. Januar 15857. den 28. Januar 1887 rer, ,. 19 Uhr, Den 19. Januar 1387 Cortespondenzen in allen Städten Europas Lauenburget .. Königliches Amtegericht Abtheilung V. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— Gerichtsf⸗ dreiber Traub 6e ,, P. nm erssche , eraumt. ; z f 32426 Konkurs⸗ Eröffnung. Chemnitz, den 139. Januar 8387. (52 43 Nedacteur: Riedel. Ueber das Bermbeg des Bäckermeisters Va⸗ Berichtsschreiber des 3 ichen Amtsgericht; Seffentliche Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Schol y. lentin Kraus ron Veitshöchheim wurde durch th. B. . 38 Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Nord 2 Buchdruck Beschluß des K Inte gerichte Würjburg II. — — r er 2
; de . orddeut I ickerei und Verlags in Zillingen wird Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
22 7 Ga 2zDh
— 2
mitte
— — — C — — F 52 — 8
* , . — *
53 leine
1
. 2 1 2
be etreffe end
. 2
* 9
. 1
61 er ee ee e,
C O , , Q n e S8 8g Gg Gg
2 * 21 * —
, j r 2 c ᷣ ⏑
—
2 — ——
. . ; 4 Tarifheften 6 und 3 (Main⸗Neckar⸗B a D
beschlossen. ö
** 1 .
n k b .
w S 8 8 R w
2 0
2
3 X *
2
r
2
r ᷣ‚ 2 8 8
15
cn .
2 *
—
n G — — — — — —— — ü — — — 6 — *
. 53 J — *
T
——
*
2
1
—
c 8 *
8 8 * 223 1 9 * 2 2 — — 2
. 9 , —
9 3 3
1373258. ü 2 —
— —
isenbaku⸗Prior. Attien und
2 *
r en e Q O Q Q
28 2 S SND MQ MD 2 O Q Q 2 * 2 2 92 & Q 2 2 8 8 28 r m rr, r rn, ,.
n
D — —— Q — Q —
93 -, =. Go e re , O,
3.43
T .
— —
— * *
mn, j, j c
8 8 8 8 8 H w
ö
61
— — — — — SG = = . .
2
r ᷣ——Q——KM— Q 2 ——
2 722 54
7 0722 * —
6 6]
8 3 82 — ö
E ꝶf F EFB FR EF — — — . — — — — ß — — — — — — — — — —
— or
8 St. gar. B.
3 e,, . , . e
C 2 — — — — — —— —
T , * 8
2
M*
* 18
g, g Q O 7
rc C c O =
162. 16 G
TD
—2— — —
* X
C . . 3
ö
C . 2 72
or oB I02 50G II02, 506
102.60 IO, 60 bz
—
—
2 * R 2
4 ue Stamm .
16
0. 104,50 bz ⸗ 104.10 bz 1045206 ] 104,506 J. 1042 206 l 104,2 20
r o
2 *
F F g
r — — — —
A
4 11.
c c
22
r — 3 r* * *.
—
rom
0. ICM, 406 102403 102, 50bz 101,306
. Lachen Mat strich 91 enburg⸗Zeitz. u. . 296 Alte Urg⸗ * . Ma, 70 bz Be erlin⸗ Dresden 386,00 Frese ö 36 5h Gref eld⸗ Nerdinger
3
iG
Das Schneiders Peter Klein
k E EEE — —— — Q —⸗— — — — —— — — — — —
— — — — 1 = 6 m m m
8 G G G G
61 5
do. Sreslau· B
= 5 — 1— —
Sri n
— —
*
23 3
. . = = = = m w.
C ᷣ 2 Q D Q 2 D — — — — —
*