1887 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 23 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

26. liches Sit

gemälde in (Oberfõrsterin: der Hof tbegter in Hannor r und Anton; 8 r. Purschian, . u, als 6 att.

B.). . Produkten ˖ rr. Frübjabr 9.30 Gd. 2 8, 90 Br. FRoblrapẽ vr.

; 9 Fr. Seeb * X. Hichni Iten ei ach.

August⸗ Sept eden

von . Louis DYallet und 9 art ö

. ron 6. dene,

rbericht der Magdeburger Börse, den Januar, Mittags.

5 . * vr. . Steh . uc er

Kunerdan 21. gut zu ö n. V

3 ü

6

3 2 8

i B ar er.

Qa

*

r 3

*

32 ** ces

=

. 609 Et. B sei unerãndert rubig er

ö ** ' 8 . .

Aeutsches Theaiet.

8

Jasecbousprei⸗ 2 de mer. einer grucijeile 30 *

treit em 3. 6 wan mn betrat vierte han li 4 ** 80 4.

Ale Post-Anstalten nehmen Gestellung

für gerlin außer den Nost - Aastalten auch die Erh edinion sw., Wilhelmstraße Rr. 32

2 n . kosten 28 3.

* 6

2 *

in 4 Auf in dor Goldfische.

tan; Tie Bluthochzeit. roch: Doctor Klaus.

und Aöniglich Prenßischen Staats- Anzeigers

w *

zucker Nr. 12

J

.

32h

*I 0

23. Januar, Abends.

38 fie. 86

. an er . ö. r und verãr

e nimmt an: die Königliche Exvedition des Zeutschen Reichs Anzeigers

b

weer . Wilhelmstraßze Nr. 32.

GS

5 . .

*

7 2

.

n Stãm me . J. 1.

Januar 1887. hen Adler-Orden

ertern am .

86 ww G

fn 2 1

e, ,. ater

ue statturgebal .

8356 3 8, 40 .

r. , , 8 enkle ben r

s Krönungs⸗- und te e e. , w. Sr. Maje stö z heute beganger Zu dieser Feier 2

82

YM O9 an]

1Ve .

*

Li eiern . . 6. 50 à 45 à .

nil. ö. * jãbt. n,.

nmtzahl . . en der hier an— ne,, *

ernannten

17. Jam uar v. 96

ng . ö und Ehren; nden Person rden und de een

1d ie.

. , hre, e. 360

ie Grade) . Adler⸗

3

Koles ven ö ; 2 eeleihe

35 pr. 50 Kilogr 200 ö

boten 155 = 260 1 r und u. heut

83 * 7;

mare,, im

orationen und

V. 24 0, r Gener e. Luer ns

2 28 2 1

Mya sp: i- MrTSFBSS Polizei Mrasidiu

2

rflichen Err 6 j 3 138 0 (v. W 114000 (v. W.

1 vo

irg 10009), ), davon amerikanische Wo), Vorrath 820 000 (v. amerikanische 6? 26 Gren britann ien 216 69 e 220 000 (v.

6

Al⸗ mh . Ar 2 di

wurden darauf von erster 11h *

Den Rothen Adler-Or rden 12 rn am Ringe

Königlichen 1

. und E n bande

Eisenbahu⸗Einnahmen. Altdamm⸗Kolberger Eiser . 1. 2. Ober⸗Militãr⸗

teral⸗ dieuten ant

2 C8

C

des Barres, w

Dez. 1886 478 628

erster Klasse maillebande

neu k Adler-Orden Ag *r. und mit dem E Königlichen Kronen-Ordens:

ae, e,

—— 12

*

1 RNesidenz - Theater. i ö ,, 31 86 egaben Se. Ka

Water Taylor

, , , ig Ho . it der die Prinzen i

Gel

O K. r O = 0 ho C.

. Tavlor

301 19g Clayton

0r* Mule Yol 83, . 73

Pirtli cher Geheimer Rath und

xs

. ,

C = m

dem Kurfürsten⸗ Zimmer, König und Ihre Kaiserliche Ihre 9

Var. auf 0 Gr.

u. d. Meer

O DC Oi CO. R red .

—— Q Q Q Q 4

w D 1 O

& O O N t˖·

. J

82

a 83 23

. . 2

X 5 *

vir in

Nullaghmo re

3

Orden erster mit Eichenlaub:

=

. 2

ö geri id. z fat i . i , 16

473

Den Rother

3

. ö ;

1a iche gohen die die Prinzessinnen ei und Inhaber sammelten Zeugen wurden nach

ev P ein, aus

TQeren hegen ;

2 D

71 und Gouverneur von Ulm.

83 1a 21 2 General · Lieutenant

to de Cn d

ͤ

8 2*

. ;

- 1

—— * -

. *. vr. 3⸗ Juni 34. 9 2 ö

Orden zweite er Klasse eTtern am Ringe:

4 3 Rothen Able jenlaub und

* . 93

*

57 ãrz⸗ .

S8 O

8 2 2

*

S O S & S

1 *

26 e, ., e,,

C 8d COO t O 0.

1825

e = 83 1

. 8

. ö ä. i od

. 8 ——

9 / 1

.

. ; * dirltus rubig,

29

8

Februar 40,5 mn, i. 12, 75

C do! Or

ee e 3 c —Z— QQ w 1 —⏑ OO pn

*

6 6 der

*

1

=*

ö

*

.

2

18 Gon-

iannten Ritter u Nach der ö wurden

1.

Walhalla .

*. . er 5

V orstellungen!

Co Co ,

C

8

C D 1 01

M

Asler⸗ Or Fichenlaub

= = =

Ci 1 S 1906 - ** 1

——— ö

2

*

Si

emach 2 uUurden

. al. i .. 0.

Der 1

11

*

*

n in Ren, Vork

7

Concert - Jaus. Le 1 C ,

)

C1 *

** 5

8

&

bonn meme . ellt worden pe on à 10 8,

. ist nut in

2

. und Dstsee⸗ nie we stliche und k Deutsch⸗ warm, über der ind met . f ö ĩ

april; ö. [ 60

. 13 37 35. 2 n, nen April ⸗Mai

. sell sche ifts⸗ Gomer

ö. ö , , de en, 20. Die Marktpreis d (W. T. B.) Getreide loco hiesiger ,. ö. 8, 25 or. M 6 8.0

Circus Renz. So mntag; . i. ungen

z

3

erden e g meldet ur in We e

waren auf e, n iar?

ommandeur

8, *.

82

* 7

pr. i 24,15, pr. 161 Januar. (W. T. B.)

5s ; ; Rüböl lẽee 0 27h , ; Damen und 38 . Springpferd 168i. Hager. Mr W bg elta e Mr. Guschi mi it seine ban und Affen. Abends 75 Uhr:

imen Strat? 6

obne Faß.

ö

Pet geleum

2 2 66

9) Theater Anzeigen. Königliche Schauspiele.

Vor Ttellun ng.

Die Aektesten Kaufmannscha

i mn burg, von Berlin.

markt. Weizen loʒeo ruhig, holst 72, 0 loco ruhig,

C - 140,00, russ. loco 2 Sefer und Gerste ruhi hf F

(W. 2. B.) Getreide inischer loco 170,00 mecklenburgischer 1652 0 155.

Den Rothen

Der Trompeter von 4. ö Eichenlaub und

ne. Ertra⸗Vorstel in 4 Akten nebst einem Vor⸗

Zum 6. Male: ,

kkingen. ang grenzenden

über den Verkehr anf dem Berliner

24 . Command 21. Jannar 1887. ommandeur

Dee 6 . Driginal⸗ Lieder ict don , D von R.

Ballet von W ez 63 lien

Schlachtviehmarkt vom Auftrieb und Marktvreise nach ö 1. Ausnahme der Se gehandelt werden.

5 an rene, mit Tanzen und inte Chara kterbildern, Direktor E. Ren

Axril⸗Mai aer. .

3. . arrang 3 e. Juli August 8 .

General · Major 5 Brigade. In . e Brig

von e , e,

Mai⸗Juni * 6 Kaffee matt. , , ö

welche nach ö von 1

2 2

' pn ban, Histori sches S Anfang 7 Urt.

l 7, O0 nominell, ö, n, . 6,70 Ed. 66. *. W) i e g. J 6. Gd.

Gul hebung der schaften Sich in ee, n,, Me

preis für 100 g.)

(Gene 49 298 „M, III. l, General⸗

e ne

, 8 Baron vor Qualitãt 68 - 0 MÆ, IV. * . e. e. Baron von

H 36 pringer Aurtreten der —ᷣ— men und Reitkünstler. D* s indischen Wunder ⸗Elephanten . Mr. Eph. Thompson. Voꝛrstellung.

Der Circus ist geheizt.

Kommandant

Franzẽ ösi ischen . ; . JJ Rell tak, Nut der . Ritter und

hall, . en anzunehmen,

2 36 uni 9. 7 Gd. Nais pr. . Juni e, ug. 6,68 Gd

k a kg): Mecklenburger , mmandeur der 50. J

72 2

. 238

vd = 84 66, ara per Stück, Galizier

(Durchschnitts⸗

* 1. * a der Rath im SDed* 5 n 1e 3. . gaior Lommandeur der n ö ral SI MILPL 1 n

* ö vortragender e schart Domanen und Torsten Forsten. . . 8 9) 58 w MJC =D = r 1 d * Dorndorf, General⸗ ajor und Gommandeur der Infanterie —DVorndo = J Brig ad Brigad . T; von Fisch 3rie 1

6

X 1 2 vortragender Rath im

1

Geb eimer

ö

ö sri⸗Ministerium.

. . 3, , Wirkl icher Gel . der Armee

5 SEC Kasubski, Geheimer Obe

vortragender Rath im R ö J von Könen, Geheimer Ober ⸗Finanz⸗ ur deichsbank⸗Dire

u Berlin .

. we ? 21 * . agb Laube, General⸗Major und Commanzeur der 13. Infanterie · Brigade . Vor be zeneral-Major und Commandeur der von Lettow⸗Vorbecth, Genera ajor und . Lett

Gut erie⸗M igade.

* 8 anter! 2 8 E 1 ö ; j . 9 güders Geheimer Dber⸗ Rezi ierungs⸗Rath und vortragender Rath U der* 1 ; 2

im Ministerium für Handel und Gewerbe. . .

on Raj und Commandeur der 3. In—⸗

babn-Direktion zu Bromberg.

1 Rot

deitter . m Profef Beutner 599

Verb 6 n Votsdan Schultze 1d CMI

dritter Klasse mit der rtern am Ringe:

Gommanden

J ts Vretz . Com: ihzisch

Freiherr von

. * en . L . , . . d Denn in derst ur mandeur des Kaiser Alexan

on enning 1 DOmmank

) * )

Garde ·˖ Grenadier · Regiments Nr. I. . 4 ö . ö Ob *r 3 la suite des 5. ndenburgischen J . . iach.

Nr. 48, Komm

des 1

1 s suite

. amm dam 1d Gom⸗ giments Nr. (0, Kor ndan . . ö. a. Hübner, Geheimer Ober Regieru vortragender Rath Hübner e im Ministerium der öffentlichen it

von Jena, Oberst und r eder des randenburgis chen fgeanterie⸗ , , Nr. 24 (Großher drich Franz II.

Mecklenburg ⸗Schwerin).