1887 / 19 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 23 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. Liebach,

3989 8 . wald, 2

. 1 M 57 * 1 * 8 o w, Ha ier keim Mi ri e N 4956 2* 253 . 5 vmann meinde ⸗Vorsteher ; Neustadt a R . ant im 2. Brandenburgischen Dragoner— Regiment Pe h

Direktion Frankfurt

Höchst am Main. zu Charlottenburg.

der Regierungs⸗Hauptkasse zu Marienwerder. talts⸗Ober⸗-Aufseher zu Zeitz P

ndar

in der OSberförsterei Rehbof, Kreis

Eisenbahn⸗Direktion

Eisenbahn⸗Direktion * 8Yr zernkastel. Ra

Oberförsterei Bennecken⸗

r Eisenbahn Direktion

R

lanen⸗Regiment Nr. 185. R ritz. R

; R

n R pagnie R ngs-Hauptkasse zu Trier R Regiment R nnenburg, Kreis Ost⸗ R

ir r Ste irektion zu Danzig z Gebeimer Kanileidiener beim Auswärtigen Amt.

1rdt, Postschaffner zu Hamburg le, Ober⸗Mate rialienVerwalter bei der 1. Werft⸗Division.

Ksrchenãl tester und Schulvorsteher zu Wittenfelde, Kreis Ri Naugard . R ke, Förster zu Grohnde, in der Oberförsterei Grohnde, Kreis R Hameln R l Hausvater bei der Strafanstalt zu Kronthal, Kreis

Brom berg. ; Berirks-Feldwebel im 2. Bataillon (Meiningen) . R

6. Thüringischen Landweh . nts Nr. 965. 1

5. Mz. 1 * 1 9 zize⸗Feldwebel im

1 L UubDLrIL

2

ö hann K

J J nue n. 3. 16 Steuer⸗Aufse N now, Sleuer⸗ * n

. F

schaffn U

am R

1

eg ĩ liger, Garr nifon-Kirchendiener zu Berlin. J Lühder, Obermeister in der 2. Werft-Division. ü nßmgann, Briefträger zu Leer i. Ostfriesland. Lu tz, Ober⸗Wa chtmeister in der 5. Fendarmerie-Brigade Ru Maasdorff, Gerichtsdiener zu Brandenburg a. d. 8 Ri Mädler, Steuer⸗-Aufseher zu Kreuzburg i. D. „Schl. R Mahlo, berittener Gendarm in der 8. Gendarmerie⸗Brigade. . Mahn, Bank⸗Kassendiener zu Berlin. S Malt, Bauergutsbesitzer und K lirchenältester zu Plänitz, Kreis S 85

Neu Ruppin

artens, Gerichtsdiener zu Altona, Marx, Poliz ei. War meister zu Berlin . 331 837 D . t Hahnwährter im Bezirk der Eisenbahn-Direktion Berlin, .

111

. eister zu 1 er beim

Mehl, Mehler, Ge iener zu Melles, eichensteller im lrechtsrbeini u Em Re tzler R e fan, uff

Meyer, deyer,

Kreis . eburg.

1 M schen Amt au. der u Gleiwitz. ; k Ge ndarmerie⸗ Brigade. (v * rom Dahlen, Kreis Stendal.

N .

C IU LIM

3 Feldwebel im 1 369 ö

hr⸗? Re

ö . in

Landwe

. à ; * 9r Sanngwo im Bezirk der hn⸗Direktion Hannover,

Lokomotivführer zu M

Nimtz, Meister zehülfe in der Artillerie⸗Werkstatt zu Spandau. Nissel, Ober⸗Steuermann in der 1. Matrosen⸗Division. Roack, Ober⸗Wachtmeister in der 3. Gend armerie⸗Brigade.

Noack, Pertier beim Reichen imt des Inne Noa k, Postschaffner zu Rastenburg i. Ostpr. L* kaum, Grenz⸗Aufseher zu Altona

g

.

8*

2 den do gz, . zu Neulich in der Oberförsterei Hambach, Kreis Ji 3 ) Orgel man r im Bezirk der Eisenbahn Direktion Han—

1p 211 y n ber, 319

Ott, Kassendiener b Kunstgewerbe⸗Museum zu Berlin. Stto, Gemeinde -Vorsteher zu Skudaven, Kreis Neidenburg. Sverberg, Regi Inspektor zu Köln

Pätzel, Depot ⸗Viz Beim Artillerie⸗Depot zu Wilhelms— 3.

Pankoke, Wachtmeister und Zahlmeister-Aspirant im Westfälischen Kuͤraffie er⸗Regiment Nr. 4.

Pape, Maschinenwärter der Zeche Helene Amalie bei Altendorf, Kreis Essen.

Pasewark, Gemeinde ⸗Vorsteher zu Scharpau, Kreis Marien—

urg i. Westpr

Paulus, Archiydiener beim Staatsarchiv zu Marburg.

Peens, Thierwärter im Zoologischen Garten zu Berlin.

fe Kanzlei Sekre tär beim Hofjagdamt zu Berlin.

zer, Steuer⸗Aufseher zu Königsberg i. ir

se, Feldwebel in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des II. Armee—

Corps, kommandirt als Schreiber bei der Kommandantur zu

Stettin.

ü

6 *

SIGG)

*

n enbabn.- d Direktion

T* 22

. 6G mein de⸗Vorst Ge fängniß ber. Au .

35 ö tersu Silenen nden.

*

2

(]

2 8

Grenz⸗Aufseher zu ee en r, * Forstverwalter zu ß l der Eier be. te uer⸗ Auf ehe Buhnenmeister ri Fe : ebel

ö 1 rei chen s ö 27

e gnwärter zu Wärter baue

onntag, den 23.

* . au, Kr 6. pre ußi sich⸗5

82 3

bisheriger Geme , He it . zu 3 nershagen mers

*

F der Eisenbahn-Direktion Bromberg, . 12

6E]

91

8

J Fendar e⸗B P lte . und 0. E meri rigade. olte, i 1 nerte⸗ ' . ö Thi ri nziñ schen

9 M vp.

rmerie⸗ 2 Brigad ?

am m in. der

12 m ann üchs senmacher

6 w

ares an, Bekannt mach ung 3.

8

8

enen de,. Veo *

er mu

. 3 trag 1. zu

d ornijt im 31 imersch en Pi 8 * y 1 7 * 4 ** Bürger . zu Krankenhe

nn ,,

3 2

n . ung.

Vꝛorg en schw

83 8

eher u ö nen ler Kriegs⸗ Minist

der ee 01

306

* * *

8 5

*.

2:

4 .

in ,,

F

265 2. 27

1

6

S un im 1. Gere, eld

nat efcreiber ö

. Mat eriali en Verwalt

6. ze⸗ 1. Hanseatischen Infanter rie⸗ Regiment Rog 2 8 Ro 3 d

Czörlitr.

zu Glambeck

An germ ünde. Pe w chaffner imer 6, u olischer G arnis e Kite Bi ir meter zu ö. rer zu ö

er u z*ohl len

.

,,, me, ne,

C G —— 9

* ——*—

A. Klemm s

6

9. 8 8 HLabelschnsde

7 zu Koblenz hte die 3. V X za

—— D M , 0 D

—*

8

33

o metirfüt rer

ö

zu e fen.

ed . = 2

i⸗Wa . .

zu Wi ine rfürth,

2

r Militär⸗Arrest Bekauntmacht ing.

au . bei de

Erfurt. In K..

Vize⸗Wachtmeister

—“

Ge ö

8 * K Brief sträger zu Trier.

SGG G

(CGI GIG ,

andirt beim Ar er 2. s, erde

Bitterfeld.

ezirk der Eisenbahn D

, zun e

griger Gemeinde⸗Vorst Bekannt ma hung

Justiz⸗Minister

6. eher zu B . b en abet vorm.

, ne. af:

2

8 53

Ritter ted. Be ekauntm ach

6

Bezirk der Eisenb

*

lehre d EGchent.

ü 1 Westfãälischen

ei. ibi 6. der. Fi

ü

8 C

CO

ö, Ausge ber

Beka untmachung. bewirkt worden. Erfurt, den

. B . . ter im Bezirk der Eisenba e , PHze egister unter 56 56

and .

nde 3 ; . u Bitterfeld

. 6, er in ö.

Handelsregister n Amts a n.

Firmenregister

Coesfeld. des min , .

06.

Ge fangen Aufseh er

der Eisenbahn-Direktion zu C oc seid. X

83

, 2 n ge e Firmenregister

Handelsregister

ie , zu , . e erb. n. ; z . r ufmann Emil l Meyer in Bitterfeld re,, , Marx und Halle a. 8. des Königl. . gericht? zu Halle (Zaale)! r . 9 selt st m nter Nr.

——

Bitterfeld

. ö mann zu ider H yer in

1 * dib ur

st eingetragen:

Ne odacteur: Ried el.

6 D 81. . Verwalter in der 4. W

Ceritterer Steue er. Aufs eher. zu Se Fan; .

6

Kreis ö

die Verwa 66. der Buchdruckerei und

Wilhelmstraße ir?

C6