2 ' r . é. e — e 2 292721 . 54 5 nn . ;
irch Uebereinkunft der Die ellschaft bat am 11. Juni 1886 begonnen. ‚ e 5323783 ee, 83 9 6 2 — Resenkram hier. 2 2
Fabritbesitzer Ernst ing gen zufolge V ö rom 9. Fanuar Schr oda. Deen utliche Jetanntn achte. . er Arrest mit Anzeigefrist lis zum **. * Cn⸗ El age ? a. S. setzt das 7 nugr 1887. In unser Firmenregister ist unter Nr. 137 die e
ö ö * De n * ö 7 lbehaitung der bis⸗ 89. Jannar S87. Tirma: . meld efrist bis zum 19. Februar 1887 ;
; ö. ⸗ Fla werf * 2 . K * 6 99 — * 2 z il ner fort. gnia ches Amtsgericht. . Baruch in er . n. äubigerrgersammlung den z. Februar . 3 J , ,, ,, , e, , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagls-Anzer er ü in unser Firmen i n Pasewmalls. BVekannmack zung. 52375) in toda zufolge 33 erfuͤgung 9 rom! 5. Januar . Allgemein er Prüj n , = 5 3 l 57 2 . 26 3 * 38 die Firma: „In unferem Firmenregister ist bei Nr. 4 ein⸗ „Januar 1887 eingetragen worden. 1887, Vormittags 1090 Uhr, ebendaselbst. z
. e, C Hübner tragen 3 Qs Dandelsgeschäst auf Fräulein 1 16. Fanugr 1357 Elbing, den 20. Win . ? 20. Berlin, M lontag. den 24. Januar
ize Re Cahlte Saale. und als deren Gharkotte und Fränlein Hedwig Ploetzer zu Pase⸗ nigliche Amtẽgerickt. Erster Gerichtsschreibe 24 ri Frnst Molfgan Snübne ö. gegange! rte e tsschr 8
Inbat p . ö . er Ernst Wolfgang V übne w 68 36 agu =* . . g K ‚ 52380 Bremer Anleibe . 31 1L2. u. 18. Ruf. Poln Sche . Dbhlig. * 10.188, Div. pro 1885 1886 ier eingelra en worden ö . ; rw Nr. 250 ? ! ö. . ö 98981 . 2 2 . 3 — 3 3 8 5 1* D 1875063 1D im. Gron. -E J Halle a. S., den 14. Januar 1887. getragen: Sehroda. Oeffentliche Bekan utmachung. lõꝛbꝛ6 Konturs verfahren. gerliner Börse vom 24. Januar 1887. Großberzoal. Heß, 183 5.15 1 do. . fleine 1. u. 11086. 29 Dortm. 4 nE.
z z * ö. 3srYor st * 3 * Samburge 2.9 z . Königliches Amtsgericht, Abtheilu K Firma der Gesellschaft: In, un rem Firn zenregister i merkt worden, Ueber das , mn, Inl.
9. — — do. Pr. leihe adl 645 141. u. 1.14 r do vr. ult. Jan. Ne * 5 * 7 1 1 as Vermögen des Kaufmanns 172 2 2 do. St . Nente Farl Ploetzer. ĩ ma Nr 96 „Carl Zeifer: 1. Sch roda ö ; nns Ka 9 5 . k . x du auf di Wittne, Hulda Scffert, ge— Sckutann Mar Frohberg, mb renn, rl Amtlich se tgestellte Course. Nel. Eis. Sculdverschr. Sg der G urch ar Tie V ada t, ge⸗ S , 3 1 im ? 5 2d. S das G * ;. k Vasewalk. bor tene 6. , Sch ro da, über zegangen ist. 8 r' ien é .. aner, 1 ird heute. am Um re chnungs⸗Satze. 6 . ** 2 u ** Genosse enschastsregister. des Königlick 4. R hi verhältnisse der Gesellschaft: S en 16, Januar 1887. 21. Januar = tachmittags 3 Uhr, das Kon— ⸗ — 1.28 Mart. 1099 y — 80 Mark. 1 Gulden lt. Lndesb.· Obl. gar.: Amtsgerichts zu Der ist bei dem Spenger e , e. schaft ind Fräulein Charlotte nialiches Amtsgericht. fur den ö erz öffnet. . ahru Mart. 7 Gulden südd. Dährung — 12 Nark do. do. l . = 1 ; Ischafter ind — . Kblnlgllched wn RNMechtaa ö . ; . ; ahr. — 170 Mar J — Sä5chsisc 8 Spar⸗ 5. Darlehnstassen. Verein eingetragene mn * ; buig ploer er zu Pasemalt. . alter: Rechtsanwalt Dr. Hans Müller ids Gunden Ko. rr, ne. ü = 66g zee, Sächstsche St. Ani. 18639 . 5. g von 8 0 Fraule Vedw 266 D ö in Pia 6. I 0 t n g, n n , Gefellschafi hat ain 12. Ner einer 1877 be⸗ õssd . . n a . . ö . . 1887 am 20. Janu . dee. . . gonnen. Eingetragen zu olge Verfügung v sSchrodaz. Oeffentliche Bekanntmachung. . . n. . zefrist bis zum 2. Fe⸗ Wechsel. Disk. 23 Landw. * an ö olonne 4. 9 Kolon 461 ö 9 Januar 18387 am 10, x 1ar 1887. In unser Firmer iregist ter ist unter Nr. 136 die ö * ö . . 100 Fl. 10 Hücker und tolen nn Nr Rr 12 des : folaende tema: Anmeldef is zun Februar 1887 ei 77 ⸗ Valde 2 1 n,, ̃ 31. Janua II Unter Ni, 12 des Protu ter z ist folgende? ö schließlich K on J. ; Württemb ats ⸗Anl. do e ,,, e. unt . J . Eintragung erfolgt: 82 in Pudewitz 1 66 w baer sen . * rü u. Antw. 100 Fr. 8 T. — tagte. An . 9. 1881 aus n ? . In ihre . 9 e 935 ung des Priniipa als: 8 1 Inhabe der Kauf mann Leopold 13537. . igerversammlung am 4. Februar 1! do. 100 Fr. 2M. B. 1. 3. 1855 531 iT e,, , . — e,, . e, . raulein Charlofte und Fräulein Hedwig Ploetzer WBresch am n 1 5er 9) zufolge Verfügung vom 7, Na nm ittage 1 Uhr. Sfandin. Plätze 100 Kr. 102. vr. Sch. 140 Thl. ; 295, 106 Aleimann. Mr. n l wu . . n Pafewalt. 3. Jan am 18. Januar 1587 eingetragen Allgemeiner Pruͤfungstermin am 10. März Sopenbazen . 100 Kr. 3531 . r. Anl. des 4 I.. u. 1/8 ie 6 Johann Heintich Haustätte Nr. 14 Spenge in Jr. Aung ter Firma, welche der Prokurist zu worden 1887, Nachmittags 1 uhr. en 18 . = 5. 7. Baverische Pram. Anl. . ⸗ 35.30 bz G den Vorstand an dem genannten Tage ein. ö ö in: . Ichroda, den 16 3 . Königliches ,,, zu Plauen, rond 12 Braunschw. 202 Thl. Voose s. . . 1 611 2 = 2 161 ö 2 8 * . . . ; — ; ; = . 1 ö . Carl Ploetzer. Königliches Amtsgericht. B ö . . ; ussab. u. Dport . 11. Göln· Mind. Pre Antheil. 3 1/42 1012333963 o 29761 rt der Niederlassung: Be annt n. cht durch: H neen 1 RNilreis 3 M. Dessauer St.- Pr. Anl.. II29, 90G 3 5. S. . . 50 NQhyose n St. ? ! 6* nindnuranausen. Laut Anmeldung vom Heu⸗ — Pafewalt. . . 52382 Flach. ch, G. 282 u Barcel. 100 34 14T. 1 k H50Thl. 4 12 St. . 138 908 tigen, r rer Nr. 3 Tes Handelsregisters einge⸗ Verweisung auf Fes (Firmen oder Gesellschafts⸗ 8Sehroda. Oeffentliche Berkanntmachun/ k . .. de lo) Pes. 3M. 5 ecker zo Thlr. x. St. 3] ; 2850 t ö z 2 . k 1 die 192628 ? . ł . do se 24,00 d:. bäh. K . ö tragen werden, daß . register. 4 Nin 23 1 In unser Firmenregister in M onkurs dersfh een, H üg . D d Il . 2. . 17 r Spanisch . zersch. 64,256 Ln = . Firma Fer iu aud Scheller: in Hildburg⸗ Die Firma ist eingetragen unter Nr. 23 des Firma: ö. . . 1. dar e, . 5 . * H 100 Fr. 2 M. D nb 2 St. . 157,156 = w versch. jr, 8 Au ssig Te . haufen erléschen und die dem Victor Härter Jefellschaftsregis ters. . ron win r in Pudewitz Kroll in S 5 henne Budapest ... ibo Fi. rische, gar.) Sep. S.
2 . r a Heinrich Be ) : 1 finann Aron Wre⸗ . ⸗ am. *. Januar 21 — — V 2 w Fi und Emil Ru ckne r hier bezüg Ill., dem De inrick A zei ö mung des Pro ku ris nu und als deren J Inh 4 r Kaufmann Aron . Ji8d?. dee . gs 160 n das Konkursver rfahren ö o. w . ö 41 155 35h om Staat er orbene Eisenbahnern. 8 j J 3. ö. en, öst. W.. X . 79, D e .
Scheller hier ertzeilte Prokura zurückgezogen ist. Leuls Ploetzer zu . valk. schinski in Pudewitz zufolge Verfügung dom 15. Za 1 ö ͤ Hildburgha usen, den Lö. Januar 1857. Zeit der Eintrag ung . . nuar 1887 am 165. anuar 887 eingetragen worden. ⸗ rg an . ter: Kreistaxator F. W. Rathke i J 9l. 2M. 159 00 bz Liedt ch, Märk. St. A. z 11. u. 117 103 ö Herzogliches Amts gericht. 2 lbtheil ung J. Eingetragen zuf Ver ügung vom 9. Januar an n , 5 16. Januar 1887. Scroezz. 5 ; ' k Vlitze 100 F *. X. Stargard Posener . HI II. u. 17 ich, 106 36 * L znialiches Amtsge . . Ih Lire 107. . xl lee, . Tönigliches imtage richt. AUnmeldefrist bis zum 7. März 1887. . ö 17 J ** 111, . ö . rste Gläu e se '! . De ö . . * ö . 212 ** n T Loose lee . Senshurg. Sekauntmachung. 52576 . ö, 6 zh he am 22. Februar Peterẽburg. 190 S. R. 33. 157,236 Aus ländische Fonds. . ! . r 26 Lau J im . Ge sellsch af gist st zufolge V fügung 9 . 00 S R I3NR s 8? bĩ ö ö . . . ; ö , 9 . ts die x ö 9 . . 9 * 3 . Prüfungstermin am 19. März 1887, Vor⸗ ; ö 561 . 37,46 b Bukarester Stadt⸗Anl, 3 1 3114115323603 2e. ace. 1 . J Saarhbritekern. Handelsregister 22377 hier e, ene. nu de . Sitz! in Alt ütkta mittags 10 , ö do. do. HI. 5 1 311133543 do. do. Tr. ult. Zan ? ö. ; s Königli nts San n. * 1 w, tz, den 21. Januar 1887. ö Buenos Aires Prov. Anl. 5 11. u. 17. 385,40 b Ungarische Goldrente 1 Holzwolle⸗ Æ Holzdrechslerwgaren. d gabrit dee. niglichen e. 3 R e, wn. und als Gefellschafter das Fräulein Ulrike Pfingst Schwetz, den id 5 Geld-Sorten und Banknoten. e ,, . 34 * Ar ö . . 6 . 2 cemäß Änmeldung vom 17. und Verf ügung vom . eofalie Pfinsst Rag ches Amts gericht. . Egvptische Anleihe . . . 4 15.1. 1/11. 72,70 B do. do. mittel E. Rückner in , 4 18 *r vurde heute die Firma: von Alt Ukta und das Fräulein R alie Pfingst da⸗ ö 9,58 B i de gieine t L6õu-M i th 708 und K auf ann Emi l Rückner itr als deren u k „E ö h sel bst mit dem Bemerke n ein getrag en da die G ö ; 20 5156 — j . s ; H. . 3. l 2 ö ; ö -. y §. Herz C Cie.“ 9 * 52637 90 . do. pr. ult. Jan. 2, 60A, 50 bz haber eing. ertragen worden. ö ö mit dem Sitze 4 Schteifmihle Bürgermeisterei schaf J 1m . Januar 1885 be gonnen. ha ͤ — * Be lann machung. . 16, 12b30 G do 15 4 u. 18, 16 ldburgha en 18. Januar 1881. . Sen n m5. 3387 ö , er nn, des ; J ⸗ ⸗ G ,. Hil 1 den 1 ö 3 n geil . z J Ma statt⸗ Burbach unter Nr. 239 des Ge sel schafts⸗ Sens burg, . a 153. anuar 1 . luß des Kgl. Amts zgerich ts dahier vom J ; do. kleine 8 u. 18 10. 95, erzogli n. . ö regiter⸗ eingetragen döniali wurde nach rechtskräftig bestätigtem Ils, 7 1b do. pr. ult. Jan. th * * 2810 9 1 9 — — Ambronn. e Gese ellschaft sst eine Kommanditgesell llschaft und 1 831 h Ing s ergl leiche der deonlurẽ gegen den Bäcker b. . . n fein w Finnlandische Lo ovose. . Stüe ck ist 5 stbarer Gesellschafter der Kaufmann Emanuel ö. - . 2383) und Wirth Anton Corbé in Oberbe xbach auf⸗ B mntn, . Sterl. . - 20 3756 do. Staats ⸗E. Un. 16.1 12. 10640 6z Lienen n erna, Bekanntmachung. 2 [13] gen. Ern ist Herz, zu St. Johann. ĩ Stettin. In unser Gesellschaftztegister ist hen gehoben. ⸗ . n, . 166 Frs... . Fo o 6 6 St. Anl. Int. Sch. 3! sIos 50 B In s Genossenschaftsregis s . den 18. 87 unter Nr. 963 die Hande ge ellschaft in Firma Waldmohr, den 20. Januar 18387. . ssierr. W nden pr. J00 Fl. 160,10 bz Ftalienische Rente ... . 97, 10 B In unserm Genossenscha sregister ist bei dem Saarbrücken, den Januar . ) . NRolt ö Sitz. der Ge 53a ö . 8 j unter Nr. 9 eingetragenen: Der Königliche Derichteschreile r Albert Stenzel E Rolke mit dem Sitze der E Die Gericht tschreĩberẽ es K. Amtsgeri ichts. do. Silbergulden Pr. J do. do. kl. u. 1/7. 98, 1“ Vorschuß⸗Kasser verein zu Wahrenbrück Kriene. se lliche aft. Stettin eingetragen. Hatzfeld, Kgl. Sekretär. Rufsische Banknoten pr. 100 Rubel 188,206 do. do., pr. ult. Jan. 7, 7ha. 50 bz 1(Göõmorer) 5
4 e 5 . * 9, an . Gömtzr) /e an] 1 Spalte 4à Folgendes eingetragen: in. chafter sind; ult. Jan. 157, 50a. ĩõ bʒ Kopenhagener Stadt⸗ Anl u. 17.5, 10 B igarische Bodenkredit 15 ] Pu. . . 6 ö 6
8 ; D ber r Kaufmann Heinrich Hugo Albert Stenzel, 52633! Dam 8. 5a nh ult. Febr. 15777 6 2 nl. v 82 . IId Pfdbr. 5 8 — dember rg In der Ge neralversammlung vom 26. Dezember 8 s i 41431 ö ö 0 ku 59 de ; Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 u. 1110. Fold Pfebr. ö
J 5 2 2 9 D 11 . 7 z 6 z 8 1 chende als Beisitzer auf die Dahre s, sehnoid- münl. gekannt chan, 652443 I der Kaufmann Sinst August Rolke, Konkur er al ren. Ruf. zel J 3 5 , . ee. Starr, n? J e, ö
1888 und 1883 2. 3In unser Firmenregister sind folgende Handels, k 2 i zu Stettin. * Da Jonkursherfa ren über das Vermögen zer BZZinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4d, Lomb. 0 lo. do. [ der Großerbe Eduard Lehmann, firmen einge ene ö . Die Gese esellschaft bat am 1. Ja anuar 1887 beg Adam Kannaneck Erben von der Mühle ö⸗. egische Anl. de 1881 2 der Schuhmachermeister Karl Sachse jun. I) unter Nr. 250 die Firma WEilhelm Pätsch Stettin, d en 17. Januar 1 Freienfels wird nach erfol ter Abhaltung . Fonds und Staats⸗Papiere. i Ceed! Rente Beide in We hrenbrück, mit dem Sitze in 2, und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilune . Schlußtermins fert c aufgehoben. Deutsche Reichs Anleihe 4 114. u. 1/19. 105, 40 ; do.
2 . 8 ( O 7 I ) wieder resxektive neu ger alt worden Inhaber der FRausmann Wilhelm Pätf sch in Schneide . Weilburg, d we 19. Januar 1887. . ü 9. ; Jau. 1160106, 30k; de, pr. ult. . 1 . * * . — *
enen ,, den' 14. Januar 1887
To. kön igliches Amsgericht. J.
er des Königlichen Amtsgericht
96e
37
8. 39.350 do. do. le 18 13. u. 12.134.006 antini 2 *
7.100,20 do. 5. Anleihe Stiegl. . L. u. — Frankf. Guäterk hn. 7104.50 do. 6. e . 5 1I4.u. 1.10.88, 368 Ludwb. Berxb. gar. 104,506 Vedi 3 k Lüb ü 1023503 SFente. Vodnkr vf] — — ö. Ku 26 * fandbriefe 31,30 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 103,256 do. — — do. — do
Een tor. Bekanntmachung. 6526451
do. pr. ult. J Mainz⸗Ludwigsh. ult. Jan.
WMarienb Ml ra
ö
* —
*
1. 237
*
3.8 * CS — — —
66
— *
8 —
7* 8 2* 9 ĩ 3 8
2
.
2 6
383 —=— 7—
.
2
— — — — c — . *
1 — 1
3 — *
4 — d QꝘ
et wo order
2
4 — — — — ——
Anleihe 1865 0
4
** — 823
. —29*
28 R
1
R On
* 2 * 22 *
— 8
do. . ine 4
E/
8
D — Q — —
G88
aß 4 1.
1
. 2
8
— CO
e , ..,
do. pr.
GSraz⸗Köß
8 2693
2
2
— C ᷣ ᷣ — — * 2
285
— r*
2
* sch 1u⸗
Krpr. n
. 2
. . . u. 752, 00 b
. Hypothert dbrie fe. Dest Fr. St. 0c pe . zd bh
— 191 * . — 21 . 8 oobz Anhalt. Pfandbr. . U. ol. god do. Pr. ult. Jan. 332,500 za hoh, 9b Febr. 02 60a, 83 36 * do, de. 1 . . 6 esterr. all Uhn 2 1 60.506 ⸗ ö Braunschw. Han. Sypbr. 4 versch. I01,806 . pr. ei,. ob; Deutsche Gr krd.⸗B. III. . J Dest. Ndi 89 ic t
IIa. . IIIb. 1. 110 m 6. 66. 62 0. vr ust. ö do. II. rück. i u. 17. 6.3 do. Elbthb. * 3 — 3 16 ö do. V. rückz. 100 33 11. u. 92.506 o. pr. ult. Jan. 7,75 ä 683267 b 5. U. 9. . Dtsch. Gr. Prã . Pfdb yr. I. . . 1 6, 00 bz Raab⸗ Oedenb urs. 1
. 7 ö 533 9 e (V
64, 9602 B do, do. el. theilung 3 lu. . 183 et. G Reichenb. Pardub. 55 255 D. Cypbl. Pfobr. IV. V. v1. ch. ö. 66. Russ. Gr. Eisb. Jar 9 64.360 3B 2. ö. . 66 g
31 Yz do. pr. ult. Jan. 32521 Drsdn.
ᷣ 6 00 B 5. 215y 2 . , Hamb. .
K
' ö
mühl zufolge Verfügung vom 8. Januar 1887 am . h2384 Königliches Amtsgericht. II. IOBVreunz. Consolid. znleihe * versch. sioh zo bz G Papier Rente.. 8. Januar 1887 . ö * Strasburg. Der in Gollub Hzestandene Hilfs⸗ ö do. Do vo., . 10.100406 zo. do. ; 2) unter Nr. 251 die Firma Johann Benzel“ verein in der Arbeit zu Gollub e, , nen, 36 ra rts, Mnfeiße 1868 33 606 d y. ul . e, . ö Ve de en d Staats ⸗Anleihe 1368. 7. 103,506 ö o. pr. ult. mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren Genofsenschaft ist aufgelöst und im Genossenscha eränderungen der . bo, 1856, z, 53, 6: 1602 168 do
899 Tnbabe .. 8 . ö . ,,, e. w ö ę . Lucih en X2Ide. Bekanntmachung. 52373 nbaber der n im ann . obann Benzel in Schneide⸗ reg ister 9 gelöscht e im 15 . Jar war 1887. en Eijenbahnen. Staats⸗ Schuldscheine K . 39 906 ö do. r. ult.
In unser Firmenregister ist heute nn zufolge Verfügung vom 10. Januar 1887 am Strasburg, den 13. Januar 18587. FEurmarkssche Schuldv —, — Stiilbber⸗Rente ..
Nr. 147 die Firma L. Kagermann, 10. Januar 1887, König liches Wr le gericht. Nr. 19. . ö ( do. kleine
. do. do. .
104, 10bz do. do. kleine
ö Neumärkische . — 2. m 77535 859 * S 2) unter Rr. 148 die Firma P. Berguer 3) unter Nr. 252 die Firma „H. Welke“ mit . ; . a6 35 DOder⸗ dei Il Ser. 101,50 do. do. pr. ult. — . do do lol, So b; B do. 2650 Fl. Loofe 1854 4 107,80 bi 6) g.
mit dem Ort der Niederlassung Lucken⸗ dem Sitze in Schneidemühl und als deren Inhaber l w . . ne 8 . : ; fůr ,, ,,, rliner Stadt⸗Obl. walde und als deren Inhaber: der Kaufmann Hermann Welke in Schneidemühl u⸗ Fyonkurse. un te ür den Verkehr zwischen den Berl iz 266 * Kredel. Lvofe 1858 — pr. Stück 35, 00k; Meckl. Hvp. Pfd. I. xz. 12h do! 1860er Loose ... 5 15. u. 1 1114. 50 bz . ho rz. 156
53, 90 bz
100
ĩ — * 3 , e f.
S BEELS
58
, , , e
1
— — — — — 3
r w C ·
. 2 Russ. Südm b gar. 5.80 — Ilos,50oG do 3 große h, 80 — Sch weiz. 1 tra alb 4 66 ö do. pr. at Jan. 101,904, 3 do. Nordost 0 . 106 do. vr. ult. Jan 2472, 107 d . ö 56 pr. ult. Jan Sh. 2085 bz do. Westb. O0 27 00bz G Südöst. Lmb. p. St 1 — 5. 160,00 bz ; do. pr. ult. Jan. 15 . 58,503 15 Febr. 158,50 b 1090206 Ung. Galiz. (gar.) 7hl 14.906 Vorarlberg (gar.) 103,20 Warsch. Terespol do. do. kl. . ⸗ Warsch. Wn. x. St. 1 41 R282, 0et. bi G do. pr. ult. Jan. 23 1αM2Si, o, 7 bʒ Weichselbabn. 5 Westsizil. St. A.
Altd. Co lb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. D resd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. j do. N . . . J . li R d 3 ö on g bG 3 kundb. 7 14 u. 1110 - zr. Südb. do. P- SobiG Pr. Centr. Comm. Sbig. u. — — Smrlbahn. do. 2728 Pr. Hyp. A. B. J. r. 12543 1.1. u. 17.115,006 e. Gera de. . do Vir mig? L. n. 1d . ie . dix. Ser c. 1x3 3. rersc. il. ; ö 34,1 9a,20bz r 1003 sch. 87706 6 10638 pt gr. V. ⸗A.⸗G. Certif. ) u. I I0. 103, 906 Eisenbahn⸗ Prior. Aktien bligationen. 94, 102, bi 89. do. 4 102,096 ,,, siot oB klf.
33
3 — *
Kö
7
88 SSA . 85 8 1
— —
do.
3
.
ö
8 r. = = — 6 — —
F E E
— — — —
11
87
110091.
— — — — — —
ö .
OM 86
kö //
ö
.
29
8
— — — 8866
—
107,900 6 36,90 bz 52,25 bz
821
I) der Bäckermeister Ludwig Kagermann, folge Verfügung vom 10. Januar 1887 am 10. Ja⸗ 31 ; ö . . ö . 5 91 ͤbeꝛirk 6 ih d do. eue ⸗ . w war 1887 526 ankursner d rern, egener Eisenbahn einerscits und . zu 2) der Apotheker Gustar Martin Paul nuar 1887, Mir 253 die Rt . ö loꝛ6531 Kon! kursverfahren. 6 36 des gif enbahn-Direktions bezirks Erfurt Bres laue r Stadt⸗ Anleihe ö. Bergner I) unter Nr. 233 die Firma „G. Brandt“ mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns und m * ö enn ö ; ; CGaffeler Stadt-Anleihe t . zu Luckenwalde dem Sitze in Schneide mühl und als, deren In— Zarberei be ige: —⸗ Eurim . 1 ö k , kö Charlotte Ib. Stadt. Anl. 104,10 bz G do. do. pr. ult. Jan. 114a114,25b . 6 4 mor wäre av Bra D 5y * h 1 1n . 8 1 6 er Ne . ; ; * 3 211 27 501 3 . eingetragen worden. haber der Zietzeleibesitzer Gustav Brandt in Schneide⸗ * . Serrendbrfer- n Allenbur 6 w ö . Klberfelder Stadt⸗ Oblig. 4 Il0l, 5006 do. do. 1864 — pr. Stũck 4, 50h M Hi „Pfndbr. Luckenwalde, den 20. Januar 1857 mühl zufolge Verfügung vom 10. Januar 1887 am Firma „3. 9 3j Ill in Kraft. Derselbe enthält außer. pen ⸗ u V. S Bod Pfdbr. 4 Lu. 1 II. 160 90b leininger Hir infa hes 2 itggerich ö 10. Januar 185 e J wegen , gkeit am 19. ö 13887, Kilometerzeiger fü die neu einbezogene Station Css.Stdt⸗Obl. IV. u.. S. 4 do. Bod enkted „Pfdbr. ö . 68 do. Hp. Fram. bf dbr. JJ 95) unter Nr öl die Firma „G RNadde / mit Na mittags d Uhr „das Konkursverfahren eröffnet. zerg des Eisenbahn ⸗Direktionsbe zirks Erfurt i ö . o, 6 . J J i. . ö ö BJ. oct. ß B. Nordd. Grdkr. Hy. ö. fb. . 9 Fer Braueréibesitzer August Wo lat in Allen e Sösgitonen B . . styreuß. Prov. Oblig. . 17. IQ, OꝘ d 0. eine ß ö or ö . ö dem Sttze in Echnei dem h! und 6. dern In⸗ Der Brauer lit zer Ausust Wo w in Allen Stationen X lechhammer, Hütte ensteinach, Fh .* ODF g ö f 1675 606 Polnisch⸗ Pfa fandbriefe 5 17. 59,00 bz“ do. do. nv. Mar puurt Bekanntmachung. leds] haber der Kaufmann Georg. Radde s e nnn, ba, ,,, iter ernghnt elsdotf, Lauscha und Steinach der Werrabah zeinpropinz-Oblig. *, ver ch. 3.9 . ö kö Nurnb. Vere dieb. Pfel. N . 1837 ist die Fir haber n, . 14 org adde Scneidem n Ronkurs y zum 25. Februar 1887 . . M., . , . . do. 3 J. 101,00 do. Liquidations zy sbbr. 4 o, 30 bz PY Sy. Br. I. ö 265 Nach An zeig rom 14. Januar ist die Firma zufolge Verfügung vom 12. Januar . am 12. Ja⸗ 8. ursforderungen sind bis zum 25. Februar 188 gen en und Berichtigungen des Haupt tarif a h n, 6 1063 506 Raab⸗Graz (P Anl.) 4 6,50 b; Pemm. , d häft Wilh. Holzha ier dahier, auf nuar 1887 8 ö . bei dem diesseitigen Gerichte anzumelden. zezw. des . ö ( kö ö. Prov. Anl. 4 4. 9. O3, 506 . Gee , n nl. 1 8. 33 666 do. 1L. u. T. T3. 110 5 2 ! 69 . / —ᷣᷣ. w; . 6 Y K J z ö ; Schuldv. d 30 0 ⸗ — . . D. 79, Db )74* seitherigen 8 irm ö . 6) unter Nr. 255 die Firma „W. Rosengarten“ , ist ur Beschlußf fassung über ö Elberfeld, den 18. J erl. Kaufm. . is so6 om. k . 3 ꝛ 653168 do. 6 i. * dahie gangen, welcher das Geschäft 6. . 3 . 28 anderen Verwalters, sowie über nd . Namens der betheiligter Ben altung⸗ Berliner... IML. U. 16. n J do r. 100 4! 9. . nit dem Sitze in Schneidemühl und als deren Jun : . . . . 09. 70b 8 St. roß H ; . Je tber en Firma fortsührt. aer der, Kaufmann Wilhelm Rosengarten in Slaubigeraus chu es und eintreten . gal 8 e Königliche ö ö. ö . 3. . 6 . 3 ö 1. 106.406 do. . 10904 . mehinhober Jacob Holzhauer hat chreidemübl zufolge Verfügung vo J . der Konkursordnung bezeichneten Gegen do. u. 1/1. JI0ο, οποbά . . : Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. h . Prokura ertheilt 0 weidemü Zul l Verfügung vom 3. Jar UM ständ 582 ⸗ do. 39.40 bz kleine 10 8.40 bz G 6 Ser n rz id 1382 5 1IUrtd Ee 1 87 am 13. Januar 1887 1E 26 . 2 . . 1 . . ö ö ; 3 2* b 8 Do. en. 5. ö z 3 San = ö . . 8** . 1.50 ; taats⸗Obligat. I03, 25 bz G * . ner Rr? hr dis? Firma ‚August Luhm“ den 18. . 1887, Vormittags 11 Uhr, Gniler derte Köln (rechtsrheinisch) — Erfurt , Certeꝛi. . 6 . ö. Kö 166368 do.. V. I. 100 18867 mit dem Sitze in Sch . md als dere und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und Thůringische Privatbahnen. ö 9. u. 1/7. 98d, 0 b ; iS 55 5; B do. ö . zi und als deren den 11. März 1887. Vorn s 11 u Di Nen aunsch . do. Interimsscheine — — de. do. fund, 00.00 b3 B . Inhaber der Kaufmann August Luhm in Schneide⸗ . * . ittags hr, Die an der Neubaustrecke Sonneberg Lauscha der 9 und Neumärk. . . do do. mittel 1 ö — ö vor 1 16 — 11] Merr Eisenb 3 rr or 9 4 1 1 ö J mi jh zuf fola ge Verfügung vom 14. Januar 1887 am dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Werra Eisenbahn belegenen Stationen Blechhammer, 16090375 ö.
2
—— — — — — W —
2
8 — — — — — — — —
12,6063 104,75 B 105,506 93, 75 bz G
1 d 0B
2 C= 0 - .
. K . 83 . ö ö ; 9 99 6005 Allen . welche eine zur Konkursmaffe ge, Hütten teinach, Köp velsdorf, Lauscha und Steinach do. neue 9 o0obi do. do. kleine
z : en oder Tonkurs⸗ d. Werrab en vo J. ab ö 101,50 b do. do. amort. hörige Sache . zesitz haben oder zun Konkurs ,., Werrabahn werden vom ö Februar d. J. ab do. . 4. 33 . P98, 20bz Russ. Engl. Anl. de 1322 7.101506 do. do. de 1853 — — do. do. de 1862 . 102.25 bz do. do. kleine 98,90 bz do. consol. Anl. 1810 H do. do. kleine
Abtheilung J.
6
9.
25 die Firma „C. L. Hoffert“ ; — j w zg fis . . . ff m asse etwas dig lind, wird au nichts den direkten Güt ee nit Stationen des D Dstpreußi .
mit dem Sitze in Usch und als deren Inhaher der f ; ! . K 3 . . 1— 5 inschuldner : J n, D . ssch Pomme Rortheim. In dat hiesige Handelsregister Fol. 21 Kaufmann und h astwirth Carl Hoffert in Usch zu⸗ ,, dera b en öder zn Gisenbaha ; ir ktior n . gin. recht . . do .
364 ö . * 5 J * 598 Meorfiün J // /// . — chtung auf erlegt, von dem inbe; og e I q re ö kunft rt 1 die Süter⸗ 1 ist heute zur irma N. A. Fischer ' folge Verfügung vom 14. Januar 1887 am 14. Ja⸗ 1 ? ͤ 21 be n. tähere Ai skunft ertheilen die 3 eingetragen? 2 nur 1857. ; ö. zesitze d che und von den Forderungen, für ditienen. 9. sc Landes · F . ö ö . —ᷣ ö. 6 Me 258 die i . . che sie aus der Sache abgeson ef 20 T 87 , Spalte 3. Der Kaufmann Nicbemias Fischer ist mit' ö w n, n. „Gustav k wochen e . ö ĩ H 6 ü ö Verwaltungen: aus dem Geschäft 15 und wird das- mit dem Sitze in S jneidemühl und als deren, y J . 1 6 der beihe n Verwallungen⸗ 3 3 K — k , ,. Februar 1 Anzeige zu machen. 8 ⸗ 2 Eis = S sicche . J selbe unter der bis rigen Fir ia von Moritz Inhaber der B uchdruckereibesitze Gustav Eichstädt e en 20. Janu ; 180 . Königliche Ei nen. Direttion Schles sische alllandf H. 109,60 do. do. 1871 Fischer fortgeführt. in Schaeidemühl ufolge Verfügung vom 15. Januar . , (rechtsrheinische ). do Do. ; 101 253 do do kleine 2. 1 1 * 9 — — * * do. landsch. Tit. A. u. 1M Ss. iSd J 182
. 86
=
52,50 bz ö d 16 a2 756 pr he Pfdb. unk. . .
z. 93, 60 bzG
2 * . . O Om
82
ö
= — — 1 — = ,o
C G K Q — — — — c — ᷓ
r L 6 De st
—
— — —— — Q — — — — — — — — —
2 — — .
8
; ( 2351 . 27 7 1 227 Ritter Northeim, den 19. Januar 1887 1887 am 15. Januar 1887 . 1 ö. . ö ) 4 z ö 3 8 3 8; — G ! cht SIC L des K on chen Am Sger ch 8 2 * ä. j Königliches Amtsgericht. 6 ö unter Rr. ö ir gan „F. Sender, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ⸗ k 9 38 70 do. do. kleine Schoenemann. mit dem Sitze in Usch und als deren Inhaber der (3080 3 ö 8 . . . 1561 56 187 2.94, 106 . 36 s 2. ,,,, 5262 1 ö . . . lol 20 do. do. ( . 3 h 8, 60 bz . Kaufmann und Schankwirth Franz Schendel zu Usch lbacnd Konkurs⸗Eröffnung. 1100 D. A 6 . * treten für den . . ,, fiene ul? 4. 306 Rhein Syvp d aa . ver 3. . Sers Hart. M gr. 3 zufolge Verfügt d uar 13887 9 Ta⸗ 8 Am februar d. Is. reten sur den . ö — c l. . ö z . er ch. 8 00, 406 ö J K ö n dier ügung vom 19. Januar 1887 am 19. Ja Ueber das 6. mögen des Tabak- und Cigarren⸗ Gütere erlehr zwischen 6 Statsonen Hreh ind do. do. Lit. C. LL. 4 III. u. 1 Fos 20 do. 18 871 =*73yr. ult. Jan 1493 on, obi do. gef. 1 versch. 6G, 00G 6. . C. n J. Bei Nr. 117 unseres Firmen registers st Sie n ner m Firm enregister unter Nr. 28 ei 1, . Richard Brftschneider, in T serendi ̃ (Sch eiz. Centralb neue d0. do. ; 6, ze T lde Th 1 in, ns do. . 16851 versch. 1004 1936 do. 461 163 65h ki . . ö . 1 . 2 ; 16 1 . . . Ole 1 Un 4 6 8 ( S eln⸗ Kappe ist am zeutigen Tage 4 Uhr Nach! nitta 2 ( . — * — . 16 do z ö do. do. 88, 75 z ? 896. 3 16 960 ö 5 do. . J 1. ĩ WE) merkt, daß das Geschäft des Kaufmanns Carl Har ht getragene Firma „J. Eichstadr⸗ mit dem Sitze in Ronkurz erö inet w , . JI 9. geme nen 2 sen⸗Tarifs in Kraft, do. 9. nene . d d 1877 ö do. do. 1890 . = 2 199 di do. VIII. 102,60 b3G . öffnet worken. , d G3. Wlußerdem werden für den e: der Siationen 2. ö w ,. 3 8* ö. 59 i, oe sie 163 r Irmscher in Chemnitz Konkurs⸗ gCbemni , Krimmitsch . Tres den ⸗Altst. Göoͤrlit, do. do. II. u. 7. do. do. leine 102,306 kl. f.
auf dessen Wittwe und inder übergegangen ist ' de n. ) ; auf de gegangen Sch n eidemiihl; deren Inhaber der Kaufmann und Der Rechtsanwalt ; 88 406 15. Schles. Bodenkr. Pfndbr. B. 106340 8e tordb. Frd. Wilh. R W und serseiks und der Shen S. d LKrd. pf 4 1,1. n. do. do. 1880. wg mn 10; neic ch ,, Werdau und Di 6 einerfels und de z F*** ö ö C 10 50k 4 ; ( Westfalisch ?.. do. do. vr ult. Jan. 10l,50bz . * 5
e,, .
31 1
8 3 8 3 8
g —— —— — —— — Q — 1 * z
8.
— 8 .
3
0
e .
, , . . r
unserem Gesellscha aflsregister ist unter Buchdruckereibe sitzer Julius Eichstädt in Schneide⸗ ; ö. 8 tel e verwalter. ! 3. 10 4 109, 8066 mühl ö. zewesen, in erloschen und miiolg n Anmeldefrist bis zum 17. uar 1387. chr ei erfscken Station Langnau andererfeits mit ö. has, 9Das l,, 10 . . rz. 11 og , n ö 2 d, e ter . 9. 1. vom 5. Januar 85 5. Jan uar 887 dase st Mar jufige 8 Drners at . 1. * 2. ä. Wwe (Ve — 1 6 2 11 (. NM. . 8. 94, 104, 0b * c ö J 5 ! D. ᷓ1t. Saeger. gelöscht. . . r drr . ö er n much, gene br en a, We 9 itter r . n. Ps o 9. ö g. . seblen e n. 23 . S . ö ö hg, m Gobe mnn 1 . ö — kö * — . 7 [ 98 'be der tegulären Tarif klassen beri chtigt, ohne daß estpr., ritter n 3 Mb ⸗ ö k . . O. 0. 3 l 144,4 9 Be DYDresd. v. S Pasewalk. kö [. liches Amtogeri 6 T, wenne nen wan n r köh ingen hierbei in Betracht Kr nen. Ueber die ,. — M. u. 1M - . . ⸗ . 1 . Do. do. r. 11934 e,. 2 Die . Rechts verhältnisss Ser. Gesellschaft: . ö 3. März 1337, Vormittags lh. Höhe der Frachtfätze geben die betheiligten Stationen bessen Nassan . . . 4 14. u. 119. do. do. vr. ult. nr 4 20a, d ct: a3, wh, do. rj. 100 4 11. 1 1 bo. & Berl. Hamburger 1, 4 32 er e r fiserfier ö r , nn n. mit Anzeigesrist bis zum 21. kunt 2 u. Neumãrl.. . . I4.u. 110. 103,13 do. Gold . Rente 66 5. u. , 1f. Suͤrd. Bod. Rr. pfkandbr. 4 versch. i006 do. ü. 2. . oh J a Carr ene, . zruar 1887 a 8 2 1887 dauenburge 103,906 do. do. n. , . u. Iss 1) die Wittwwe Fes Kaufmanns Carl Saeger, Sehroda. Oefsentliche . Ehemmitz, den 20. . k . 6 , do. do. 1er 5 1 89,606 Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗ Prior. Aktien. Berl. 6 Magd. lit. . J ö ᷣ dosensche . ..... Lu. 1 10. 103,506 do. do. pr. ult. nn. S9. 2563 Dir, pro ö. 1885 ö. a ,
Jennv, geb. Bailleul, In unser Hande * register à und D. ist unter Nr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nalichẽ ben ,,, de, der sach sischen
2) ihre beiden Kin del. . 191 ed w. 8 die Firm 4 n n, Licht“ in Pude⸗ ö ö . mn iglichen n gerick te 0 Staatsbahnen. h ö 1 u. 162 866 Drien. Arleibe ] 25657, 306 Aachen ⸗Jülich . 6 41 . 138 oobz G gern te ttiner K 231 4. u. . 102,40 bz a. Alice Alma Margarethe Saeger, geb. am witz und als ber? n Inhaber der Kaufmann Nathan 55 tz f e. ische West w 0 306 R B66 f/ u do, pr. ult. Jan . Yraunschweigi ce . . kö . 29. Mai 1882, ; (. ö. Licht dase lbst mit dem Bemer ken eingetragen worden, ; k ; D . s—. tf. ö. . 1 1320 666 8 9 pr. ult. Jan. . — Aachen ⸗Mastricht 24 1. 70 bz Braunschw. Eds. Eisenb. U. — — p. Arthur Carl Gustav Franz Saeger, geb. daß er mit seiner Ehefrau Jobanna, geborenen 152630 5 r Redacteur: Riedel. . 89 J ö 8 de. II. 5 II“ Alten bug. 3 iz, 83 6 ; 26 e. Frei. . n n fig;
am 1. April 1884, Baszynska in getrennten Gütern lebt. 3 Konkurs rin ahren. Berlin! —=— . nn ö Selen zolsteir I It, n — 3 vr. ult K . 6 — Berlin rẽs den. 09. 4. 6066 . * lI0l7obz kl. f. e ämmtlich 3 . Pasewalt!. ich . Schroda, den 15. Januar 1887. Ucker das Vermögen der Firma A. O. Meyer Berlag der Expedition Schol'h— SBadi a n nn ersc io 5G : Nicolai⸗Sblig. ). 4 165. u. I⸗ S5 402, 50b Crefelder 6 11. 102 358 * de 1876 84 ol, 7Jobz . t er e,. , , . ö. . ch hließl zur Ver⸗ König liches Amtsgericht. zu Eibing, Leichnam. str . 8. ist heute, Vor⸗ Druck der Nord deutsck zen Buchdruck erei J und Verlage ; Baverische Anleihe . 4 . 165 06G , do. kl ine 4 15 1 85, 70 bz Crefeld · Uerdinger ͤ 11. 102, 10 bz Br e slau⸗ Warschau w ö I
retung der E ha ugt. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anstalt. Berlin 8W., Wil helm straße Nr. 32.
K
12 —
t Gesellschaft: oh obs B
1
ü 36
n, .
dee nchen,
. — * —
**