1887 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kauf⸗ des Firmenregisters, dem Buchhändler Paul Pusch Fauf hierselbst Pretura ertheilt und ist letztece unter

21

2

2 Heinrich Kr

* 2 *

ö

NM Q 44

Nr. 3, unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung be⸗ vom 17. Januar 1857 heut eingetragen.

.

e , r. be⸗ Potsdam, den 20. Januar 1887. esellschaft Königliches Amtẽg gericht. Abtheilung JI.

*

27 5

*

. ö

=. en mm

zu Militsch gels M dꝛilitsch, den 14. mali 2 ric

en, In unserem Ges ellschaftẽr rezi iste ist bei der Nr. die Firma:

1e, , ,. Thale Aktiengesellschaft betreffend, Folgendes vermerkt worden:

Das Mitglied des Aufsichtsraths, Banquier Georg Vogler aus Quedlinburg, ist aus der Zahl der Stellvertreter des Vorstandes des Eisenhüttenwerks Thale Aktienges ellschaft, best ehend aus dem Hütten— direktor · S ibert Claus zu Thale, ausgeschieden.

An seiner Stelle wird ö Kaufmann Albert Koch aus Thale befugt sein, in Gemeinschaft mit dem

L.

o25so] Bureauvorf steber August Borrmann aus Thale den

ne, n , , Handels. ü 163 sub Nr. 167 Mts. gestern eingetrage 1 Maaß.

e , ,

6 den Jan uar 18387.

Gro bez on Liches i.

Sberueugsech zu Neustadt e Fi em Dh . Richter

Veustadt ĩ. *

n,, , tel dem e ,. dem ö u 8 .

Vorstand der Aktien e ellsc chaft zu vertreten und deren igung Firma zu zeichnen. 3. 56

Duedlinburg, den 15. Januar 1357. Königliches Amtsgericht.

Rosasen. Bekanntmachung. 52585 Die in Nr. 229 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Kazimir Reinke in Rogasen ist erleichen und g elöscht zufolge Ve erfügung vom heutigen Tage. ͤ Rꝛöoͤgasen, den 13. Januar 1887. Königliches Antsger icht.

Roasen. Bekanntmachung. 525831 Die in Nr. 114 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Hugo Margnardt in Obornik ist erloschen und gelöͤscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Rogasen, den 14. Januar 1857. ö

König liches Amtsgericht.

1. Rogasen. Bekanntmachung. ö 2584 Die in Nr. 136 unseres Firmen registers eingetra⸗ Isidor Jacoby in Db erer it er⸗

i gene Firma J loschen und geköscht zufolge Verfügung vom heut

9er itigen

heute Tage.

i 1. M., d den 29. annat .

Gro 5h erzoglich 8

Bekauntm achung.

Xordhausen. 8 Firmenregister

7

die Fol. 3 Nr.

Albert Schülbe, 3M at rislwpa 4 . mit dem Sitze ö e een, und haber der Kaufmann Albert S Verfügung vom he

Nordhausen, d Königliches ent

tig gen Dar 434 ein 9 i.

Oberhausen. des Königlichen Amte gerichte zu.

Handelsregister

Oberhausen.

Fit ma 2. Ji, . zu Inhaber der Sterkrade am 18.

Sterkrade und als Buck bändl er Wilhelm Januar 1887 e

Bekanntmachung. ügung von heute ist: . Firmenregisters

Müller“ zu Oschersleben

e e n ,

ö agene Firma: . „Pauline ?

. den 21. Königliches Amtsgericht.

en,, Bretannimachnng

Bu . er Ernst . für

Aug. Heinr. Pusch= des Firmenreg zisters . ist Januar 18 87 Januar 18387.

) . . gero gi Föolsdam, den 20. Königliches Amtsg

y

in, 3 Aug nul Deinti

ich Pusch blerf ö Heinr. Pnsch

bestehendes Handelsgeschäft, eingetragen unter Nr. 5 . Bekanntmachung. Io26549]) er ist Folgendes

Schönlanle e. In unser Firmen

Rogasen, den 2.

Rostock. n das hiesige Handels ü jung

irma Itzko Bandarowitsch. r Niederlassung: Rostock.

5115 7? Y Kaufmann Itz ko Bandarowitsch

in ge aol den 21. Januar 1887. Großherzogliches Amtsgericht.

Schalkaun. In das Handelsregister is⸗

Nr. 14 eingetragen die Firma:

, Martin Heublein

und als . der Kleinbändler Amandus

Heublein . r, . An; Lige vom 12. d. Mts. . 2e 1. Januar .

mt h

2 N * 8 83

Fraufe

Sehles i 8. Betgnuntmachnng. (52732 In das hiesige Firme nregister ist am heutigen Tage sub Nr. 784 eingetragen die Firma:

M. Gipp, C. 3 Rachfl. in Eckernförde und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Mar rtin Christoph Gipp in Eckernfärde.

Schiee n, den 20. Januar 13567. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. P

sehleswi. Bekan: itmachung.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage bei der sub Nr. 5865 verzeichneten Firm Dehn in Eckernförde in Colonne 6 Folgen eingetta gen worden:

Dit Jir ma ist du

e, n, welcher das Geschäft unter 6 Firma M. Gipp, C. Dehn Nachf., fort⸗

führ 1

Schleswig, d en 20. Januar 1357. Königliches . ht, Abtheilung II.

*

Laufende

Nummer.

1 ( eingetragen worden: Sa. * ** . Bezeichnung Zeit der E Tr der Eintragung Firma. in

8 C

Muühlenbe sizet.

esitz . Gustadv

aumann Eschen

Garderob enhã Haupt zu .

Müblenbesitzer Albert Militz zu en deln

Lery zu Filehne.

Schönlanke, d

A. Lonti. Ein rsiugung vom

ngetragen zusolge X 13. Januar 1887 am 12. Januar Erich Grnetz⸗ Einge macher. C. Barz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar 1887 am 12. Januar ; 1887. G. strneger. Eingetragen zufolge Verfügung von 3. Januar 1887 a

gung vom

L. S. Loesser. 3 zufolge Verfüf ĩ a J. Januar

8

ingetragen zufolge Verfügung vom 3 Januar 1387 am 17. Januar

N. Eschen. Ei

is?. F. SHanpt. Gingettagen zufolge Verfügung vom 17. Januar 639 am 17. Januar

1387

J. Karger. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Januar 1887 am 17. Januar 1887. A. Militz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar 1887 am 18. Januar 1887. A. E. Levy. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Januar 1887 am 18. Januar 1887.

gie Amtsgericht.

Bekanntmachung. Firmenre/ giste

Schr imm. ir unter Nr. 1 Firma: „Manheim Schmul“ ir 2 worden.

12 1837 Amtsgericht.

Eve ein etragene an ka zer agene .

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

zien, Ernst Grasnit

Staate ng.

Schroda. register unter

Die in une em F

g hn roten. Schroda, den 13. n ner n icht .

Staats ⸗Anzeiger.

Insextions p rei⸗ nr 5 e n ciner 30 * die stönigliche Exveditionꝝ des Zeutschen Reichs Anzeigers und Aöniglich Preußzischen Staats- Anzeigrrs er, . Wilhelmftraße Nr. 32.

öniglich Preußis

gas —— betragt vierteljahrlich 4 50 . Alle PRost⸗Anstalten nehmen Sestellnug an; für Berlin außer den Bost⸗Anstalten auch die Eppedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. n n. Hum mern kosten 25 4.

emen, ö. Bek

6

. a e.

**

ö und JIuserate nimmt an:

mg rr, 8

.

rischweiten) *

n .

1 è*

5 r 6 * * 1

n

ö

1887.

*

2 21.

2 R

.

Derrnann lle

*

; Königlichen en Wilhelm aus Anil Höchstseines bea bsichtigen. im Königlichen Stad

Schlosse zu Sie,

1.

.

—— *

Für diejenigen Personen, Hoheit dem Eri nz Geburtstages werden am schlosse zu Potsdam sowie m Kb nia ch Wartesalon, Portal IV, von 8 Uhr ab Meldebogen ausliegen.

betreffend die D an den Kreis W

r Allerböchste Erlaß vom 6. Dezember 1886, 2 ng des, Rechts zur Skauffecae derbe demselben zu bauend Lende und Abbendorf nach ee. resv. übernommenen Chausseen 1) 6 e r trat bei Karstãdt

Jbl Chaufsee bei der Ottiliengrube n bis ur reis grenze in der Richtung auf Parchim, iglichen Regierang zu Potsdam, Januar 1887; unterm 6. Dezember

. der königlichen Rei

ĩ geg 7. Januar 1883 ö

lc en f Prbilegium vom 9.

den Inhaber lautender Anleibescheine der Stadt It von L560 900 Reichsmark durch das Amtsblatt der Kor nig vang. zu Scl eewis, Jahrgang 1887 Nr. 1 S. 1,

e 13. 3 1836 Aller ugs genossenschaft zu . der n, Renier den 31. Dezember 1885. 5 Erlaß vom 21 es Zinsfußes der von 6 n gef Privilegiums rom. * von I auf 4 9ο, durch . 4 zu 5

Der in Nr. 19 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ publizirten Liste stattgefundenen Ordens⸗ bei dem Allgemeinen Ehrenzeichen

richtigung. und **. af ich Preußischen Staats⸗ Krönungs- und Ordensfeste

6 8 * Januar 1887 a

C 8

n, 8. zen

D onnerstag,

6.

Tarode, den denzen is zur Berlin

von der Kari putiiz und von dert

2 treten

k - 9. noch . t

nschaf 15 regifte ar

Sommer ela, de nes e.

Förster zu Antschwenten in der O Kreis Ragnit. he an,

un ser Gesellschaf Icher ,, eh,

1fumvercin des . Vereins Bruch 3zausen⸗ Syte eingetragene Gen of

18

ion zu Han⸗ S. 1. gc e ehen den 7. ͤ Sitzung des

4 im lein der Ersten rung 3u Oppeln,

Sitzung des Hauses d Minister Dr. von cn nebst ahn, stand auf der Tagesordnung Berathung

Dezember 1886 In der heutigen 69 geordneten, welcher de me ehre een Henimi ffaten b tzung der

Staa get J.

Königreich Prensßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Georg Emil . E. das Prädikat eines Königlicher zhen zu verleihen.

28

. des Ent⸗ s für 1887.88, und auswärtigen

Schweitzer

Photographen Hof⸗Photo⸗

ie e e 6 365 h 3. 45 Enneccerus wand: . . e,, ,, Der e Mann und der ö. zte Groschen solle 6. will fein, daß * Antrag Stauffenberg . habe

te sich 5 die Legend ö im le

G

e, bildun and von der

Wahlkampf

ͤ c 241 Bekanntmachun 'gre mean

Nach. Vorse n des Gese 33 s doch Thatsache ke

Ersekt die . sollen. habe eine Schwächung der einer drohenden Gefahr von außen sei es Spiel, um die Verstärkung der Macht des Parlaments zu Nicht anders stehe es mit der Legende von den der Beseitigung des geheimen Wahlrechts. be ausdrücklich erklart, daß die Regierung ö ,.

etzes vom 10. ; Jahrgang 1887 ü Pins ien

Auch die 6 Regierung dedeutet.

Ang esichts ein gefährliches

ö e von e ö; ö. rung 2.

ntẽbla ö r 1 Stadt und L O fieber en

. Gr laß vom 6.

Stass: rurt. Detanntenachuns n . a.

cereter

364 in n achung 6 **

38. M. i KRöntglichen Ope

Oktober 1886, der von der 8** ö nd des ird , , ö . gm, n Anleihe von. 6. auf

Ehemische Fabrilen Harburg

Non gpalen und von Der Reichskanzler ha

Sar FTeBung erab et ung

blatt fi ür .

ö Ter e itãt ges

allgemeinen dahlrechts wün che

4

Oktober 1385 wegen Lus⸗

besche ine . er Stadt W Wei

Amts bla t der

e, r. ilegi Inhaber ö tage von ö 99 1.

ö

daß zur k 6 1èRe .

wurde stet ets

2 0 2

72

man 16 doch en en

. . nat

.

. .

8 *

, tiver n

6 1

2. .

39

è 6 ab.

2 —d

2 ** Ver ** * er K ma ͤ

Ernst .

oder 9. n rn

Stettin, .

V ö 8 eme . . 6,

n.

, Gesellschaft

, J

3 v es vom 21. Okto b destrultir .

auf Grund ?

Auf Grund des 5. gefährl ichen Bestrebunger 18? 8 wird e, . zur öf te, mit der Bezeichnung: is Druckschrift:

Reichs gesete s gegen die LEme in⸗ der gn e , in , n. vom 21. O

lichen Kenntniß gebracht, daß Januar 1887“ versehene „Der rothe

Genossenschaftsbuck zes gedachten Gesetzes durch . 9 izeiwegen verboten worden ist.

31 73

nd ge e. t.

.

**

cm

f Kirchen politischem Hel

Hottingen⸗ Zürich,

n Unterz 1 von; der Geschichte

Reichstage sei die ge eforderte Erhöhung vol Fürst Bismarck habe kb iger is die auswärt . Allerd dings

553 eagister

no 7217 ischaftsre egister Reil:

2

zu 1. del

ganz lewlhlnt Verhältnisse Frankreich auf einen ssen nicht a J,

Der ad n l fh Diize ei Präsident. on Richthofen.

2 Allerh Do Giite

254

2 * 7

2 2

Freiherr vo

*

6 *

* 1

6. . Da nun aber uuf a1 d Un sser

sßter Freund sei, so könnten wir vor Frankreich ruhig sein. Nationalliberalen u gen die Centrumspartei abgeschlossen er sei überzeugt, es werde ĩ seine Partei wi

.

8 9

Konservativen sei

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 25. Januar.

, ,,, , Wahlkartell der Nachfolger)

ö Kaufmann Georg 22 hat für sein ne 6 be mit ö

2 dre,

m 13. Januar 11

1 der inige mi litärische Mel— . des Reichskanzlers

Preußen. iser und König d . entgegen und hörten die s Militärkabinet rliche und Königliche Hohei s . 10 Uhr,

3 1 ichen n. ieru ;

schaften zum He 8 . e her zum wahrnimmt,

Ein von zzardspiel beherr

e, , t unter n Sie, den 219

Se. e fe Kronprinz fuhr dem Chef des S i ei Adjutanten vom , persönlichen Adjutanten, Lichterfelde

hen Regierung 36 sicht auf , . od idenschaft zu c. , ö ,

durch nicht de 38e ö. mah gen Glücksspiels G. dig. „Es hat die Vorinstanz als erwiesen angenom⸗ daß der Angekl. a. einen Hang zum ,. von Glücks⸗ f nur um zu . . gegründet

Urtheil des N 2 D ovember v. J.,

bersten und dem Major . ö r Freiherrn von , selbst die Haupt-Kadetten—

a 2 ug.

vember 1886 n

. hd ite * rixiles

Wan rfelt, nats, vom 2,

* 5

-G. -B. )schuld

Amte ö. der .

s Firmeninbabers:

Suble zu Stol Friedrich Deicke 3 der Allerboch

Wittenberge,?

der Vorstellung im Opern 6 und

dabei ger 2. die Freisprechung des Angekl. so beruht sie offensichtlich auf der 9 dieser . ergebenden Folgerung, 1 T ben des Glucks . und seine 25 s Gewinnes gerichtet gewesen,

T

e en, gleichgi ug ob . auf diese Annahme

Abends wohnte Höchstderselbe hause bei und erschien sodann mit 836 r 9 Königlichen Hoheit der Kr Königlichen Hoheiten dem Prinzer Victoria zu der mulikalischen . Botschafter Grafen Szächényi.

er gi, lafft in 8

. Stolp i. Bomm. Bezeichnung i w ibescheine Regierung zr Dezember 1886;

ember 18865. ö.

.

. Suhle.

5 . Gint ö und der k

nothwendig bei dem österreichischen

Ai ngetlagien bei dem Betr icht auf die Erzielung eine— daß er den Erwerbswillen nicht gehabt

Redacteur:

Verlag der Expedition Druck 1 ,,

an Dan.. iber en

Amtẽgericht.

22