U
h . 3 . m — 25 726 825 732 797 807 846 1 94 ; 2926 52787 ; ; von 50 A von unserem Bureau-Vorf 287 1330 1293 1296 1297 12301 123035 1316 1319 1 711 712 730 731 732 755 18 792 797 897. 84 . em holzverkauf. ö. ö. den Werkstãtten des Eisenbahn .- Direktiong, Eisenbahn· Direktion s bezirk Breslau, Potsdamer Platz 46 — bezogen werden. 4 enms! 2 ; * 1 3 1. 1 13 1 n. 1583 1395 53 S567 873 855 895 897. 994. i n e — 15 Am Dienstag, den 8. Februar er., Vor⸗ beñrkẽ Hannover in dem Zeitraume vom 1. April Ausschreibung auf Lieferung der 9 a, 2 Unternehmer wollen ihre bezüglichen Angeh Ausloosung der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. . 1336 10 ili i356 1430 1459 1169 1477 1479 934 933 3M 53 a3 6 =. 2 * 1 mittags 109 Uhr, sollen im Miethke'schen Gasthofe 1537 bis 31. März 1838 sich ansammelnden eisernen forderlichen Oberbaugerãthe, als . e g exel, unter B 4 — der pen ihnen durch Namen ee. Del der heul statt gefundenen Ausloosung von 74 900 . Bochumer Traät. Anleihescheinen sind 1131 ICs 1363 1814 i513 1832 1Da0 1354 iss 1019 19 iore 10 6 . ö. ß . 136 u W. Buchholz die nachstehenden Kiefern Langnutz und stählernen Drehspäne sollen verkauft werden. Kreuzhacken, Bahnhämmet, Schippen und der hölzernen schrift aner un Bedingungen bis zum 7. 5. „Alaende Nummern gezogen worden; 13665 15735 155i 1595 1630 1535 1646 1631 1638 1663. 10665. 1072 M 3 R- ; 55 172 1175 kölee Renesse, tert l. Wafsetbearg unt. ehh Diittwocg; den iz, Februar itz, Silence, 1 kruar d, Jer, Rormittags 11 Uhr, an das chi folgende Mh mne e Rr, D 68 1366 3 so0o 1e wär erg lien, keis sed e ies ä, id lis m ird, ns n' l, e, . ,, ö rh sare n , mr ol' ii gz 151. 2r 36 3M 397 2 2000 1838 ict izr 1835 1895 136 ists i835 iss 1131 nidi la, ts, i iner i 13s; in großen und kleinen Loosen öffentlich meistbietend Büreau, Zimmer 41ñ. Vormittags il Uhr, im unterzeichneten Bureau, De Angebote sind mitz der Aufschtift u verseke Dich abe G er iz 14 45 115 235 275i 333 zs 66 st 622 6e 71 Jas 779 zol S3 1836 1333 300 431 18333 13143 15655 jsls 1ödo 124 re len, ns le rss ü gn 1363 verkauft werden: Bedingungen gegen Einsendung von 50 3 vom Brüůderstraße 366. J 3 Angebot auf die Erd; Maurer · ꝛx. Arbeiten für d 3 S4 873 Bs 2 10900 1931 13933 2055 2003 2565 2643 2651 20964 2066 1221 1320 15314. 1351 1353 1355 1359 1. 6 J. Bel. Jleu Lübbenau Jag. 3b. 561 St. mit unterzeichneten Bureau zu beziehen. Angebote sind versiegelt und frankirt mit der Auf⸗ Stationsgebäude in Charlottenbof. at S834 834 8 4142 fm V. - II. Kl. II. Bel. Wasserburg Jag. 52A.
Zuschlagsfrist 3 Wochen. Haunover, den 20. Januar 1887. Maschinentechnisches Bürean
schrift . Angebot auf Oberbaugeräthe? versehen an basfelbe einzusenden. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liezen daselbst, Zimmer 32, zur Einsicht
Bächftébe 3. Rr. 29 Ss 71 242 zos z24 zis 442 448 467 495 Sil Szs s z ö fel is Rid 500 ,,, Buchstabe E Nr. 3 53 58 157 223
548 566 627 629 z04 371 3982 418 441 630 654 662 675 698 744 745
1369 1374 1391 1392 1414 1415 1418 1419 14227 1426 1427 1444 1153 1457 1477 1433 119 1569 1514 1517 1522 18327 19530 1232 19534 1540
2069 2085 293 2093 2099 2162 2178 2196 2198 2207 2216 219 220 2232 2243 2245.
Serie J. Litt. C
58? St. mit 377 m V. -I. &.
Jag 52. 299 St. mit 174 fm V- II. Kl.
Berlin, den 19. Januar 1837. III. Bel. Kraus⸗
52946 Bekanntmachung.
. ö. . h 9e X 19 * ö . 543 547 561 1578 1579 1582 1587 1602 ; 6. 1 w S380 820 917 5d 888 a 200 ö. Nr. 12 14 16 20 5s 5. 42 91 64 91 83 199 1813 1365, d56hg! sn Ie1id'*'f5s3 its 1 nick Jag. 42 B. 650 St. mit 377 fm V- III. Kl. der Königlichen Eisenbahn-Direktion. aus, können auch zum Preise von 1 66 für Alle Die Lieferung von 18900 kg neuem Schmiede 7850 S820 S a hn der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Prix 117 il ioo 163 1565 13s 17? 181 21 23 . 16 er, . — JV. Bel. Pechhutte Jag. 75 A. 530 St. mit 468 m J Geräthe und 39 . nur für die Stiele die e, iisen, 4500 kg Cisenblech, 490 Stück gußftählan— ö jums vom 4. Juli iss am J. 1ptil 1837 , bei de hiesigen Stadtkaffe, dem Bauthaufe Jacob 2506 255 207 267 263 272 251 204 293 230ν. 302 161. 263 ö n , me fz oz! *r 1e V. - II. Kl. Jag. 77A. 542 St. mit 309 fm. 52927] dingungen allein für 40 4 in baar oder Brief⸗ Förderwagen⸗ Rädern, 150 000 Stück 89 . und der Nationalbank für Deutschlaud in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und 515 317 32 325 332 337 342 344 318 32 323 293 35 7120 121 1134 11509 12905 16 ; III. AI. Jag. Ji. 269 St. mit 155 im * Eisenbahn-Direktions-Bezirk Bromberg, marken zu 1 Zunfrankirt von dort bezogen werden. nigeln, 6 O00. Stück senstigen geschlagenen zi , 226 fälligen Zinsscheine. Die Verzin fung hört mit dem 1. April 183. auf. 367 72 37 357 333 A0 414 129 1441 44. 45 1760 1767. , vi Kl. Tg! 93 B. To St. mit 338 im Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 206000 Zuschlagsfrist Vochen vom obigen Termine ab. 300 960 Stück, Drahtfstiten, . (660 ke Rur Ter ncht Vene den zum 1. Aprfl 1885 ausgeloosten Nummern sind noch folgende zurück: 468 465 478 1475 435 457 499 S902 03 2318 321 Nr. 18 20 36 . 4 5, , 15 130 Y II. Kl. Y. Bel. Tubol; Jag. 1066 B. 176 St. Stück eichenen Bahnschwellen . Klasse, a60 Stück Breslau, den 21. Januar 1887. öö00 Kg Petroleum. S000 Kg Mineralöl, 235. Buchstabe 6 Rr. 125 und 654 à 1909 , Des hö 531 546 577 575 77 b Seo 6g; eig Nr. 12 . J mit 152 im V. II. l. ; fiefernen Bahnschmellen J., Klasse, 341 Stück Materialien · ureau. Heede, os kg weißer Putzbaumwolle, s Kg zin? ö. 287 2. 00 . - ö is Cas z 638 639 647 66 66, 00e oh sa Rr. 6 23 B'äabr' zz itz is' 158 201 200 Gin Angeld von zn des Kaufpreises ist im Ter eichenen Weichenschwellen, 34 t. Schienenlaschen, e ge nn, leder und 50 m ledernen Laufriemen an die Scan. Die Ausreichung der 2. Reihe Zinsscheine erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der zur !. Reibe zi Ri d käse d ö r e , ö elner n é bei Ar 33 2g 3m 263 235 256 286 min zu erlegen. Die Schläge liegen — 1 Stunde 27 t. Schienenlaschenboljen, 20 1 Hakennägeln, loö2 784]. Bekauntmachung. burger Gesammt⸗Steinkohlenwerke pro 185755. 1 hörigen Anweisung durch unsere Stadtkasse. 896 S12 832 837 853 So S6 s7ä 875 8 2 . 331 33 37 JJ von der Spree und deren flößbaren Nebengewässern. 168 t Unterlagsplatten, 93499 Stück doppelten Die Lieferung des Bedarfs an: im Submissionswege vergeben werden und 2 a, Bochum, den 20. September 1886. vas 930 250 968 269 i4, 881 8092 935 2 . 060 344 35 6 . Kl. Wasserburg, Ten 21. Januar 15887. Federringen und 2060 6560 Stück Schwellenbezeich— 1) Kohlen, . Offerten bis 9 mud Der Magistrat 1610 1026 1033 1933 1045 1934 10 106091 . J Der Oberförster: nungsnägel. Termin zur Einreichung und Eröffnung 2) Schmier⸗ ꝛc. Materialien, als: Freitag, den 11. Februar er., wan, ' ö 1069 1979 1075 16982 1085 1091 1111 117 1 J 259 22 2335 257 263 230 281 3835 363 Neumann. der Angebote am 4. Februgr 1887, Vormit⸗ Schmieröl, Vrennbi, Petro eum, Putzwolle, J Nachmittags 3 Uhr, Bollmann. 112, iss ils ils ils 11th 1152, 5 13 6 , — tags 11 Uhr, in unserem Materialien Bureau zu weißer und grüner Seife, Talk, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission an k 6 ann e 1176 1173 190 1183 1196 119 — 555 223 125 152 ö 161 43 472 37 7 473 560 52795 Bromberg. Angebote müssen bis zu diesem Termin 3 Eisenwaaren, Sc mie dei en 2c. versehen, portofrei einzureichen 22 — , , 123 1243 124 . . . 1365 ahh i 555 Sio 5i5 330 534 550 557 561 5765 637 6532 J Erfter großer Kiefern-Nutzholz-Verkauf mit der Aufschrift: ‚Angebgt auf Lieferung von 4 Hölzer, ö Die betreffenden Bedingungen liegen dahier zu ; 2 ; ; sellschaft 3 6a 261 i irre rm a6 tt 6s9 Gi Cat 67. To2 ig Ao. Te, 725 Donner 37 ehr Oberbaumaterialien“ und der Adresse: „Materialien 5) Schreibmaterialien, Einsicht aus, können auch gegen franfirte Einsendun 3 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese lschaften. 1466 inn jäzs iäzs 1461 1253 1 1473 144 E633 Ws z Froh Fei 775 7s3 Sh Si Sp 365 nerstag, Een 3. Fetrnar d. J. Bure Königlichen Eifenbahn-Firektion ; 6 Farben, Lacken, Fitnissen, Chemikalien, Dro von 85 . Copialgebühren be; Einsendum 5) n n Li iss äh idoz jolö ids izzz zs zz zi 77am, zd, gez zi F Vormittags 11 Uhr, Bureau der onig ichen gisen a9 n . ret 10m 3u 3) 35 b . X , en, 8 4 . 3 opialge 1 ren bezogen werden. I ch 22 d dieselbe ; htet de während der 1559 1565 1578 1579 1602 1607 1623 1630 1637 878 895— 8900 917 920 945 958 960 969 2466 331 sollen im Gasthause des Herrn Goedecke in Alt ⸗ Bromberg versiegelt und portofrei eingereicht sein. guen 2. . . . Die Zuschlagsfrist ist auf 4 Wochen festgesetzt. ö os hen ist, Na dieselbe ungen tet der . ct — 123 166 155 15635 1765 1723 1724 1725 1730 9886 937 g9oI1 1018 1020 10936 1060 10655 10992 den. , ö hin ĩ l 1. B . . . irhruh , mee feed lee ö irh rr. utKzöss iso? 1658 A9, 11137 1135 1146 133 171 1192 1198 z, Ttüe gelegen , fbeideboh. . ö ih 3 . 4 . y. ö . k 22 1 D. . n,, . g ien . ö 1633 1 ist i845 1345 1215 Löt 1213 1-230 1231 13711256 1281 128. 495 rim Kiefern. Schicht Nutzhol; , , n,, ,,,, ar i f tn er urg ⸗Lippisches Gesammt-Bergamt. Hachdem der unterzeichnele Ausschuß des hiesigen Fahrnnelltzulchfz unn Henni ion eifige ift, 1855 1361 1874 1385 1885 i899 111 1935 1936 Serie 1. L. itt. 19. e Schutz bezi J zer, letzterem gegen Cinfendung von 0 50.6 für Schwellen Nummern und mit entsprechender Aufschrift verseben, — Nachdem der untst eiche, wielchwiederwahl des Fawirkten Auftufe, zur Realisatign ingegancen elt, J Me me 13e 5535 24 22 Mä 262 Ne. 13 182142 772 53 103 k Schutzbezirken und Jagen ver und 120 46 für Kleineisenzeug portofrei übersandt. zum 15. Februar er., Vormittags 11 Uhr, 52947] Bekanntmachung. , . von hier ergänzt d, . 20. Januar 1887. Königliche Eisen⸗ . . 6. . ö . 6 ,. . K J. Klausheide, Jagen 18 (alt 7); bis Ablage Der Ausschreibung wetten die in Nr. 146 des an die untengenanne Abtheilung einzusenden. Die Lieferung von 12009 kg Spꝛengpulver und fat sind der unterzeichnete Kaufmann Friedrich bahn · Direktion. 23 , , Irn, br e,, de Rückzahlung . Klaus horst 0,5 km: zDeutschen Reichs, und e nigl ch Preunßischen Stage. Die für obig: Yiateriglien j. eicher gegebenen 40900 Ringen doppelt weißen, Zündern an di Merkel von Fier, als Vorsitzender und Det Ban⸗ Dos 346 2257 7263 3273 3278 2313 25316 2320 per J August 1887 „16 Stück mit 775 fm, Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 veröffentlichten Be. Bedingungen können ei genannter Abtheilung ein. Schaumburger (esammt-Steinkohlenbergwerke zr kerchustas Steinhäufer von Her als Ste llvertre hz) 3 3 , wg ss 38 3s. s3 3 Ws . y 211 18 sh rin Schicht Nutzbolz. dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und gesehen, auch gegen Erlegung der Kopialien ver⸗ 1887 85 sall im Submissionswege vergeben werden ter des Vorsitzenden gewählt worden. . Generalversammlung der Aktionäre der Apen III. s* din dl Ji Zi Zit, Zäfs gekündigt. . II. Lietze: Lieferungen zu Grunde gelegt. ; 4 abfol it. werden. ö. und sind Offerten bis wee, Welz das Zirertorium gegemrärtig rader Actign Brauerei Gesellschaft in Apen⸗ E 2133 2187 2185 2165 2197 25038 2309 2510 473! Rꝛominalbetrag dieser Pfandbriefe, 6g . Jag. 67 (alt 25); bis Aklaze a. d. Brücke Zippels⸗ Lieferungẽ termine. Bis i. März d R: 160 0 Schöneberg, den 1. Januar d.?“ Donnerstag, den 19. Februar e., au, ern Nechteannalt Fruns Peltafohn ven biet rade am Mittwoch, den 9. Februar 1687, 36 33 s dh Törn hrs öl Töss Too? zuzüglich 'i Prozent Zinévergütung für den 5 förde O,) Em: Stüch Schwellenhezeichnungs nägel; 1. April d. Jz Betriebs lbthei lung Nachmittags z Uhr, ak Vörhttzeden., und Herrn Kaufmann Und Statt. Nachmittags 2 Unr, in But bachs Hotel in J og 2539 2661 26239 2630 2632 2638 263 2645 . 695 Stück mit 551 fm, die übrigen Kleinzisenzeugmaterialien und 8370 der Königl. Militär⸗Eisenbahn. versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf z , e iar . Rhttet c. vn hier, als Betriebs ⸗ Apenrade. . kann gegen Einlieferung die en ung. zwar. . 154 rm Schicht⸗Nutzholz. Stück Weichen schwel en? 1. Mai. d,. J ae Stüc i ne, ,, Sprengstoffe- versehen, portofrei einzureichen. dircktor und Stellvertreter des Vorsitzenden besteht, Tagesordnung:; 3721 3737 7735 7737 2741 Vo8 2769 2777 2785 ,, 1 . FJ Jag. 59 (alt 27); bis zu vorgedachter Ablage 3 kin; lieferng und 10009 Stück eichene Bahn chwellen, lö2 24) Submifsion. — Die betreffenden Bedingungen liegen zur Einsick mird zur Legifimatien der Genannten un in Ge⸗ 1) Berichterstattung über das Geschästsiahr 1886. 3753 7754 2860 2302 25369 2810 2811 2883 2855 2. Janngr , ö. slgd. bis Ablage Wadefort 4 km: sowie 1471 Stück Weichenschwellenz 1. September Zum Verding der Terrainregulirungs-Arbeiten auf dahier aus, können auch gegen frankirte Einsendung mäßbeit §. 37 der Statuten bierdurch bekannt ge— 2) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. 3355 3870 2873 2381 2891 2902 2903 2913 2922 der Serie II. mit Tatione, lchem Tage 381 Stück mit 227 fm, d. J; 100 909 Stück eichene Bahnschwellen. den hiesigen Artillerie Schießplatz, welche auf von 79 3 Kopialgebühren über Sprengpulver unde macht. ö. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. gz 227 251 2913 2959 25969 2371 2573 vom 1. Augnst d. I, an, mit welchem Tag 140 rm Schicht⸗Nutzholz. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 312 325 ½ veranschlagt sind, ist Termin auf 9 ö doppelt weiße Plauen i. Boigtl., den 22. Januar 1882. = 4) Antrag auf Bewilligung einer Eismaschine. 32975 2976 2984 2992 3002 3009 3018 3031 die Verzinsung aufhört, . VJ III. Rettstiel Bromberg; den Js inst, s Donnerstag, den 24. FeKruar er., Zunder, Ter Ausschuß des Actienbrauvereins das. Eintrittskarten sind 8 Tage vorher, spätestens bis Ihzh 3zözgß It Zo 3060. 3051. hz zo]! an unserer Kasse hierselbst, Jag. 107 (alt 5); nahe Ablage Rottstielsbrück; bis Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion. . j . ur, t b . . Friedr. Merkel. 12 . Jö m Lnge der ö 3685 3090 3105 3114 3134 3156 3157 3 sowie bei den Herren Ablage Stendenitz 2 km: . J im Büreau der unterzeichneten Verwaltung anhe⸗ Die Zuschlaasfrist ist auf 20 Tage festgesetzt. im Contor der Brauerei, gegen Vorzeigun ĩ 3349 z256 3259 3264 3271 3272 3279 3290 3296 Rau * 6 in Berlin, 378 Stück 366 fm und Kiefern⸗Stangen J. ln 9) . ö. ö raumt, wofelbst Kostenanschlag, Situationsplan, Be⸗ Obernkirchen, den 22. Sanne Tight . Aktien abzuholen. ö . 353i 3334 3335 3338 3341 3348 3372 3376 6 . und JI. Kl. Behuf Verdingung von 780 Stück kompletten dingungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen. . Königlich Preußisches und Fürstlich Schaum— bel] Apenrade, den 24. Januar 1887. , 3 157 3412 3429 3421 zi6 4 165 za 3478 2. w 66. Kiatgeschäft in 54 r'm Schicht- Nutzhol; Normal · Ac lagerkasten für Wagen, 130 Stück! Die bis zum Termin einzureichen den Offerten burg⸗Lippisches Gesammt-Bergamt. Wir! machen hierdurch bekannt, daß die in Nr. 307 Apenrader za83 IMs 3565 3567 3510 3515 3520 3553 zös6 Bernburg Jag. 108 (alt 51); wie vor: Normal ‚ Achslagerkasten Untertheile, 6l 009. kg müssen versiegelt und mit der Ausschrift —— dieses Blattes als zur Zurüchkahlung per J. Juli ö ö w 1 3353 365 Joss 3590 35355 3596 36 6 36N z619 Eildi cke Müller in Cäthen, 87 Stück mit 134 tm, Bremeklötzen aus Stahlauß und 5 00h kg Eisen, „Submission auf Terrainregulirungs-A Arbeiten 51897] Bekanntmachun 66 PFestimmte Obligation Rr. 1657 unserer Actien Brauerei Ge ellschaft. 3621 3673 3630 3636 3637 3651 353 3673 3683 DS. E. Plaut in Leivzig 3 w ,,,, . ie Lief ö lorUkllnanleihe icht gezegen, kageken rig D. M. C. Reimers. J. A. Jefsen. . 236 w , ziß? rid öl8o ] in Cpbfang henemmen werden. Jag. Vo, lalt 3; das Hotz liegt bereits auf den 1887. Vormittags 40 uhr, in Materialien, Schiestplatz bei Falkenberg O. S., den 22. Die Lieferung von Verpflegung g znstäönden. Ma— rn mer z 1 zur Zuͤrückzahlung an gedachten . . . 3733 3735 3818 3838 3840 543 865 3808 zz71 n Zesfau, den 10. Januar 1837. Ablagen Stendenitz u. Rottstielsbrück: Buregu zu Erfurt, Löberstraße Nr. 32, ure ft Januar 1887. terialien und sonstigen Dekonomiebedürfnissen für die Le mine ausgeloost ift. 3837 3885 3891 3894 3897 3895 39140 942 3945 nl t. d fn ssche Landesbank 105 Stück mit 291 fm, Der Verdingung liegen die allgemeinen, periodi ch Königliche Garnison-Verwaltung. Provinzial -Irren-Anstalt zu, Owinsk auf. die Zeit Braunschweig, 22. Januar 1387, 2263 3954 3965 3569 3975 3977 39583 3991 3594 3233 Anhn Dessaumn he X or . 32 rm Schicht Nutz holz. zurch die Regierungs- Amtsblätter belaunt gesehenen . k dom. 1. Wizril 1387 bi ultim. Mär; 1883. sonie schweigis Ictien⸗Gesellschaft Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. 3995 A065 4014 4019 4025 4027 40930 49537 4030 Ossent. Poersch. IV. Pfefferteich: kJ vom 17. Juli 1885 zu [52925 ö k . vom ö . Brauns hweigische a u 2 deutliche Geueralverfammiung or s (bh ions 41d . ö ö ö . ag. 117 (alt Si; bis Neu⸗Ruppin 8 km, bis Abe Grunde. . r . Liefe 5h ultimo September 1887 soll in öffentlicher Sub— für T X F 5⸗ der Actionaire, . zi44 4158 4159 4161 4166 4167 4168 4178 4178 2. Jag lage . od. , ,. 8,5 Km: Die besonderen Bedingungen und die Zeichnung Lieferung bon Bettungshülzern. mission vergeben werden und haben wir hierzu Ter⸗ ur Jute & lachs Induf rie. der Holsteinisckk? Hire rc. Gesellichaft i Hizz d go Ke gh Kaos 4ziä 13. bꝛa e, . w I Stück kleine Eichen mit 1,217fm, für Wagen ⸗Achsbuchsen können im genannten Bureau Am Donnerstag, den 19. Februar 1887, min auf J. Spiegelberg. S. Lupprtan. am 14. Februar 18587, Nachmittags 2 Uhr, 1258 42653 4275 4270 4231 437 4:312 4314 4317 Bergschteslbrauerei Tletien . . ; 64 Stück Kiefern mit 83 fm, eingesehen, auch gegen porto und bestellgeldfreie Mergens 19 Uhr, findet im Zeughaus 1. ein Donnerstag, den 3. Februar er., . in der Bahnbofshalle zu Glückstadt. 4352 4345 4346 4354 4355 4360 4373 4376 4380 . Bilanz Conto ver September , 13 rm Kiefern-Schicht⸗Nutzholz, Einsendung von 90 inel. Zeichnung und von 50 Termin zur Lieferung von .. Nachmittags 3 Uhr, Tagesordnung: 3385 4407 412 4115 4421 4136 4441 4150 4401 Activa: An Grundstäcks-Conto 803 756,23 16 Jag. 120 (alt S5) se J Rm weiter als vorgedacht: excl. Zeichnung portofrei von daher bezogen werden. 4009 kiefernen Bettungsbohlen à 3 ma lang, im Bureau der alten Anstalt hierselbst anberaumt, 123 Stück Kiefern mit 277 fm, Zuschlagsfrist 4 Wochen.
0,3 mm breit, O, 08 m stark,
„Endgültige Feststellung des revidirten Statuts 600 Bettungsrippen, kieferne, à 4,5 m lang,
4474 4477 41478 4488 4193 4195 4516 der
45327 1455 4559 4561 4574 4582 45853
Gebzude Conto 508 402,390 M, 16 Abschreibung rund 5034,39 46, 503 318 S6. Maschinen⸗ und Uten⸗
lõ3z o 4]! . cisenba 1455 4467 su in welchem an allen Wochentagen Vormittags von Continental Pferde⸗Eisen ahn unter Berücksichtigung von dem Herrn 4523 4557 2 rm Kiefern⸗Schicht⸗Nutzholz. Erfurt, den 21. Januar 1887. 8s8— 12 Uhr und Nachmittags von 2 — 6 Uhr die näheren
rr, , ee, n, .
lackfarbe, Aether ꝛe. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Klauen! und Schweinefettö‘ sind zu dem am
S8. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, im dies⸗ seitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen.
sind für 1 „ zu beziehen.
62786
schlossene Offerten mit der Aufschrift: Submission auf
Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau ansteben—
Gegenstände werden auf Grund des §. 33 des Be⸗ triebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands und der für den diesseitigen Bezirk hierzu erlassenen Zusatzbestimmungen am 3. März d. Is., von Morgens 9 Uhr ab, in den Räumen des oben— genannten Fundbureaus verkauft werden. Magdeburg, den 22. Januar 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion.
h 785] Submission.
Für die Werft soll der für das Etatsjahr 1887,88 vorliegende Bedarf an Klauen und Schweinefett, Stängenschmiere, Gummiauflösung, Glycerin, Bern⸗ stein. und Damarlack, Quecksilber. Salzsäure, Scheidewasser, Seifenstein, Sikkativ, Spiritus vini, Theerfirniß, Holztheer, Thran, Stearinöl, Bernstein⸗
Bedingungen liegen in der Werftregistratur aus und
Kiel, den 22. Januar 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs-Abtheilung.
Submission.
Für die Werft soll die Lieferung des im Etatsjahr 1887,88 eintretenden Bedarfs an diversen Gummi— artikeln und Gasschläuchen vergeben werden. Ge—
Gummiwaaren“ sind zu dem am 7. Februar 1887,
den Termine einzureichen. Bedingun en liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für 0,5 M zu beziehen.
Kiel, den 22. Januar 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
„12 000 Stück Rathenower Dachsteine (Biber⸗ schwanzform), 100 Stück Hohlsteine, 350 Tonnen Cement, 62 00) Stück Dachsplitt. 2000 kg tannene Holzkohlen, 100 000 Kg Schmiedesteinkohlen (gewaschene Nußkohlen), 500 kg ordinäres Rüböl, A400 Eg raffinirtes Rüböl, ⸗ 5 500 kg Steinöl „5500 kg Staröl für Maschinentheile, 3 000 kg Staröl für Dampfeylinder, 2000 kg Knochenöl, i060 kg Gummiwaaren, 660 Ag SohUlleder, Seiler und Bürsten⸗Waaren— ca. 5 800 Stuck Reiserbesen, Liderungs⸗- und kleinen Materialien, als Bleiweiß, Firniß, Cichorien, russischen Talg ꝛc., ca. 19,1 Ries à 100) Bogen Kanzlei, Konzept, Brief⸗, Aktendeckel, und Pack-Papier, sowie sonstige Schreib- und Bureau⸗Materialien,
kd
S600 kg Bleiplomben ö soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben
werden. Es wird hierzu Termin auf den 14. Februar 1887, Vormittags 190 Uhr, im Bureau des salzamtlichen Materialienverwalters anberaumt, bis zu welchem Unternehmer verschlossene Offerten mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Materialien“ abgeben wollen. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Salzamts— Registratur zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Einsendung von 0,70 Ss und unter Angabe, für welche Materialien die Bedingungen gewünscht werden, portofrei bezogen werden.
Die Zuschlagsertheilung erfolgt innerhalb der dem Submissionstermin folgenden 3 Wochen. Schönebeck a. E., den 14. Januar 1887.
Zwangs- und Knieschienen, Herzstücks. und Kreuzungsspitzen, Schwellen, Weichenzungen, Schienenstühle, Weichen-Zug⸗ und Verbindungs⸗ stangen, Eisenschrott, Platten von Weichen, Herz⸗ und Kreuzungsstücken, 52 t Gußeisen, als Hartguß⸗Herz⸗ und Kreuzungs⸗ stücke, Weichenböcke, Contregewichte, Weichen stühle, Gußschrott, 70 t Stahl und Eisen gemischt, als Laschen, sollen öffentlich verkauft werden. Bedingungen und Massenverzeichnisse können gegen postfreie Einsendung von 50 3 in Brief— marlen von dem Kanzlei-Vorsteher Peltz hier bezogen werden und sind auch im Materialien⸗Büreau hier einzusehen. Die Angebote sind postfrei und versiegelt mit der Aufschrift: Angebot auf Ankauf alter Oberbau⸗Materialien“ bis zum 7. Februar d. J., an das Materialien⸗ Bureau der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn— Direktion einzureichen. Die Eröffnung der Angebote wird in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter am nächstfolgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, vorge— nommen. Zuschlagsfrist 14 Tage Elberfeld, den 21. Januar 1387. Königliche Eisenbahn-Direktion.
52791]
Eisenbahn-Direktionsbezirk Magdeburg.
Königliches Eisenbahn-Betriebsamt Berlin — Magdeburg.
Die Erde, Maurer⸗, Zimmer, Tischler⸗-, Glaser⸗
und Schlosserarbeiten für das neue Stationsgebäude
auf der Haltestelle Charlottenhof bei Potsdam sollen
vergeben werden.
Für die Bewerbung sind die in Nr. 176 des
Deutschen Reichs und preußischen Staats⸗Anzeigers“
vom 30. Juli 1836 bekannt gemachten Bedingungen
für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen
maßgebend.
52789
önigliches Salzamt.
Die dieser Ausführung ꝛc. zu Grunde gelegten
Betheiligung an dieser Ausschreibung mit dem Bedeuten eingeladen, daß die Offerten dreimal versiegelt, mit der in den Lieferungs bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift ver= sehen, wei Tage vor dem gedachten Termine an die unterzeichnete Direktion eingesandt und außerdem vor Beginn des Eröffnungstermins Bietungskautionen bei unferer Kasse niedergelegt sein müssen, welche für die Gruppe J. 900 M, Gruppe II. 1500 c, Gruppe III. 55 dι, Gruppe IV. 1450 . Gruppe. 200 , Gruppe Vj. 300 S6, Gruppe VII. 700 ch, Gruppe VIII. 260 M, Gruppe I. 180 , Grupe X. I56 , Gruppe XI. Sp , Gruppe XIl. 560 ις , Gruppe XIII. 10 M½ und für die Gruppe XIV. 30 „e, betragen. Owinsk, den 17. Januar 1887. Die Direktion der Provinzial-⸗Irren⸗Anstalt.
4) Verloosung, Zinszahlung :c. von öffentlichen Papieren.
666 lörs! Bekanntmachung. Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aud⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund de? Allerhöchsten Privilegiĩi vom 24. Mai 1856 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr entrirten Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 5060 NM ö 8 R 6 .
7 6 Litt. B. zu 1000 (6 Nr. 6 74 111 128 129 181 571 656 700. . Die Einlöfung dieser Anleihescheine und die Aus, zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1887 au bei dem A. Schaaffhausenschen Bank— verein in Köln und der hiesigen Stadtkasse. Mültzeim a. S. Ruhr, den 1. September 188, Der Bürgermeister.
171 195 19
Bedingungen können gegen kostenfreie Ein endung
von Bock.
ab in Len üblichen Geschäftsstunden im Comtoir der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dresden, den 22. Januar 1887, Der Aufsichtsrath der Continental Pferde Eisenbahn Actien · Gesellschaft. Dr. Stein J., Vorsitzender.
53068 Am Donnerstag, den 19. Februar 1887, Abends? Uhr, findet die ordentliche General⸗ versammlung im Lokal der Restauratien 37 alten Post- im oberen Saale statt, wozu sämmtliche Aktionäre unferer Bank hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: . 1) Rechnungslegung, Dechargirung und, Feststel⸗ lung der Dibidende für das Jahr 1886. 2 Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder für die nach §. 20 des Gesellschaftsvertrages Aus⸗ scheidenden. . 3) Wabl zweier Mitglieder des Aussichtsraths fur die durch den Tod ausgeschiedenen Mit⸗ glieder, für den Rest ihrer Wahlperiode.
Der Aufsichtsrath
der Fürstenwalder Credit⸗Bank von Hartwig C Co.
C. Stimming, Vorsitzender.
52916 4 NiederschlesischMärkische Eisenbahn.
In Gemäßbeit des 8. 9 des zweiten. Nachtrags zum Statut der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen— bahngefellschaft vom 15. Mai 1846 (GS. S. 238) wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß die in der 238. Verlgofung gezogene, zum 1. Januar 1836 gekündigte Prioritätsobligation der Niederschlesisch⸗ Maͤrkischen Eisenbahn Serie II. Nr. 26157 über 6 Thir. werthlos geworden und ein jeder Auspruch aus derselben an den Staat er—
Sfatuts enthaltenen Bestimmungen hingewiesen. Formulare für Anmeldungen können vom z. d. M. bei den vorgenannten Depotstellen in Empfang genommen werden. . Glückstadt, den 12. Januar 1837. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Wesselhöft. lb2920] . . Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Bei der heute stattgehabten siebenzehnten
nofariellen Ausloosung fünfprozentiger Pfand⸗ briefe unserer Gesellschaft sind nach verzeichnete Stücke: ; Serie J. Litt. A. 7 119 121 133 150
155 184 201 204 208 224 225 234 263 26h 283 284 297 299 206 308 330 337 339 351 23 64 368 369 372 393 411 414 438 440 445 45. 162 467 468 477 489 495 496 510 522 529 536 459 560 561 563 567 580 593 601 609 614 29 324 673 674 688 693 709 710 719 778 733 359 725 778 739 790 S818 s32 8&7 848 857 859 9665 1 M75 951 982 1019 1050 1059 10685 1036 1092
1122 1171 1179 1184 1185. Serie I. Litt. LB. ö. Nr. 5 9 29 39 56 61 62 64 105 106 117 127 139 141 142 144 1656 159 165 177 182 191 194 200 203 211 212 216 218 224 236 241 257 268 269 281 305 320 322 324 328 ⸗ 353 367 368 371 375 377 385 388 389 1494 109 4353 435 436 443 477 481 490 493 500 515 9138 519 549 552 558 74 586 587 G04 616 24 630 335 663 668 674 675 680 687 689 697 707 26 32 756 759 767 770 775 781 787 S0) 819 822 835 S845 861 862 S878 880 881 894 893 902 917 221 347 949 957 971 972 974 977 979 1020 10945 10650 1051 1059 109660 1962 1063 1075 1082 1036 106388 1115 1120 1125 1130 1147 1151 1154 1129 1162 1169 1180 1181 1189 1195 1201 1212 12190
120 189 237
346
1217 1223 1227 1231 1241 1242 1257 1261 1273
56972 5976 5978 5988 6006 6011 6019 6025 6029 6639 5047 6063 6071 6073 6071 608 6118 6119 6140 6141 6143 6154 6182 6190 6209 6211 6213 6214 6235 6240 6241 6242 6243 6248 6251 6253 6274 6282 6288 6291 6292 G03 6398 6309 5312 63515 6331 6333 6336 6337 6349 6363 6375 6376 6460 6401 6406 6407 64165 6419 6438 6140 6443 6447 6451 6455 6464 6469 6480 6485 6487 6493 6518 6520 6529 6531 6533 6536 6543 6559 6564 6573 E586 6597 6602 6625 6653 66655 oll hlt 6ßsßz 6688 6696 6697 6701 6716 6728 6729 6732 5752 6753 6755 6757 6760 6762 6769 6772 6778 6784 6802 6809 6824 6854 6859 6863 6882 z 6894 6903 6901 6907 6910 6922 6933 6938 6944 6945 6947 6950 C6958 6o6z! 6977 6983 6936 7001 7016 7018 7025 7053 7 7073 7082 7107 7110 7136 7178 z T2301 7202 7213 7217 7224 7247 7271 7290 7294 7299 7321 7340 7344 7355 7375 7385 7454 7792 7844 7915 7997 ob S012 022 S031 8035 8036 8037 3040 8049
7837 7906
S0 8052 8053 S808 Sol S063 8084 8089 8091 S095 Sog Si sio? sill sil9 s120 I21 8122 S135 S155 8i57 8163 sis 8176 8180 S184 8188 si9g6 S204 8214 8223 S231 S246 S252 S2b3 S224 S238 83314 8324 S326 8329 S331 333 8348 8372 S339 8396 84600 8408 Sz S428 S439 8440 38441 8446 8452.
Serie J. Litt. D.
Nr. 1 427 41 42 44 48 66 78 S6 88 E00 102 105 107 113 114 127 136 139 143 1656 161 162 164 168 179 185 187 189 201 211 216 238 243 271 274 278 299 301 308 309 312 317 331 341 345 Jh7 404 407 423 431 440 447 419 1450 462 4753 475 489 502 518 539 541 349 hh 559 56h 572 575 577 589 595 605 606 608 614 625 638 644 653 658 659 661 674 686 692 694 708
. . . ,,,, n . * „zs 46j7 46: ß 46353 filien⸗Co 53 954,6 Do Abschreibung rund J zo n- sGos Minister gezogenen Erinnerungen gegen die in 4685 4592 4605 4606 4616 4317 4621 4626 4633 silien· Gonto 163 954. . . , , ,,,, Die Kiefern in J, III, JV. find zum großen Theil Materialien⸗Vnreau . ö 96 m J stark,. . Bedingungen. eingesehen werden können, deren Mit— . Actien⸗Gesellschaft. . der . Generalversammlung. vai 4635 4644 4636 4855 162 1639, 6 4 1636 . ö , ug Ce nete en, ew ö,, . ꝛ⸗ᷣ , , Die Herren Aetiong ite werden hierdurch zur 28 April v. J. demselben gegebene Fassung; 1658 456 4I7 4513 47651 483 47 4786 4787 20 ο, dblzhrebih , une C, Rlschrelkung 125 & Aus ige aus dem Versteigerungsprotofolle werden . VJ s . pialien gu er tlic ert olg ordent ichen Gene zalgezemm ng, un Th lihtahinc an der Genera sversammiung find A862 41 451 436. i863 136 13 2137, ts He, dent gen, bend Zuhtmerte ltten lich ens gegen Erstattung der Kopialien bei' rechtzeitiger An. lz 37]. Materialien Ausbietung. = att, 3u dic ser offentlichen Suh mission, sind ver /! Zur Lieferung haben zu gelangen: am Dienstag, den 15. Februar 188, nach §. 23 al. 2 des Statuts nur, diesenigen 4588 4890 489 4992 17060 . a 16g. 24 h nr rä bung 111.5665. 6. 10 277 06 forderung geliefert. Die Lieferung der bei der hiesigen Saline nebst . Offerten bis zur Terminsstunde einzureichen. Gruppe J. Backwaren. . Nachmittags 4 n . wörse ii Actionairẽ berechtigt, welche spätestens am. Jalender⸗ 1557 4553 456 1973 169 . 163 ä. . *. 85 . s , 194 . Der zweite Lang, und Schicht-Nutzholzverkauf wird Schachtanlage, dem Gradirwerke in Elmen und der Bedingungen hier einzusehen oder gegen Kopialien Gruppe 1I Fleisch, und Fettwagren, nach dem kleinen Saal der Dresdener Börse in fage vor der Versanmmlung ihre Actien oder Antheils 50536 5027 5030 5034 d0oz8, bod bod. Hh, d w 9 18. 0 KEransport- Faftagen' gegen Ende Februar stattfinden. Braunkohlengrube bei Eggergdorf füt, das Rechnungs. zu beziehen. . Fruppe III. Lerschiedene feinere Wurstsorten, Dresden eingeladen. ; arkunden bei Ter Gefeilschaftskaffe in Slückstadt axer Hotz M7 dez] Sosz , 5 62 33 e, 26 do Abschreibung! rund Forsth. Alt-⸗Ruppin, den 20. Januar 1887. jahr 183/83 erforderlichen Materialien, und zwar= Metz, im Januar 88. . Gtuppe JV. Butter, J Tagesordnung; über Bilanz, bei einer der nachstehenden Anmeldestellen deponiren: 5133 vl4l. bl olss. 313. lz, 581 ol 3 ö w . sos , Fühlmaschinen Conto Der Oberförster. ca. 39 200 69 geschmiedetes bezw. Walz⸗ und Artillerie · Depot. Gruppe V. süße Milch, ; Geschäftsbericht. He c aß ung. n er; ö ih 1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in 5192 5265 Hao dees dr lo, lm J . k ö in Ton 35 7 n. Hopfen. onto Ficken. . Niet Eisen. . ö . Gruppe VI. Mehl, Grützen, Graupen und Gewinn- und Herlust Conto, Zier tre ung DSamburg, za de41 ag aß ahh bzb seh den, F, ö gn de, Pech onto Sag, Hs , Gig. Fonto . 26 000 kg Utensilien,, Rohr- und Kessel⸗ Eisenbahn⸗Direktions-Bezirk Elberfeld. Hülsenfrüchte, Reingewinns, Entlastung des Vorstandes. 2) in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen 5329 5321 Ds bäh) ba37 5341 bds. böbßb db n,. ö. 6 . 158912 * Betriebs on s6] . Bleche, Die in unseren Haupt-⸗Magazinen Elberfeld⸗ Gruppe VII. Kolonialwaaren, In Betreff der Theilnahme 3. der ö Greditvereinen, e. &. ö Hö es h3s53 2390 5396 55399 5 493 211 6 8418 ö. .. e, ö . ö — . ö. 2 o,, ö. enn ,. J it 12 000 kg Pfannenniete, Steinbeck. Hagen, Essen, Arnsberg und Altena Gruppe VIII. Bier, sammlung verweisen wir auf 8.25 des Gesellschasts 3) in Marne bei der K 5424 5437 5440 44 ol) bad? 463 dll , Materia . ö ,,, ö igefa nen J 2s ö. 3 144 1060 Jtäck geschmiedete Nägel, einschließlich lagernden guten, abgängigen Oberbau⸗Materialien, Gruppe 1X. Speisekartoffeln und Eier, statutz und bemerken, daß die K ä in Meldorf bei der Pfennichneisterei, 15 din 30, T6, , z kö k. , ö , . (,, Schienen- und Haken⸗Nägel, bestehend aus: Gruppe T. Beleuchtungs- und Reinigungk-Ma— Robert Thode & Co. in Dresden, 53) in Wilster bei der Sparkassecc bo 75 bo77 5ösl bös 5s bd 5600 lz del GCorren K tung beute der. unter eichnettn. wir tion urg 2630 kg Drabtstifte 231 t Stahl, als Schienen, Herzstücks, und terialien Emil Werthauer in Hanngver und s) in Tunden bei Herrn Kirchspielschreiber 637 5639 54g bz, std ö kz bös zäsh äh so , l sähe, n, g Gente ehre, , mn, gelaffenen und als gefunden abgelieferten. nicht ab— . 35 660 Stück Mannheimer Faß und Blech— Kreuzungsspitzen. Fahr-, Flügel“, Zwangs und Grup ve XI. Schnittwaaren Deutsche Bank, Coupons-Casse, in Berlin, Gornelius, To ros3 5728 573 5744 5768 5774 5778 331 (Debitoren) 10 008 206 Gassa onto 10 . * geforderten Segenst linde werden auf gef erdert sich bis . k . Knieschienen, Weichenzungen, Herz und Kreuzungs— Gruppe XIj. Rur wagten, bereif find, Anmeldungen zur Generalrersammlung 7) un en rtiettichstatt bei dem dortigen Bank⸗ rds zihi s sol bslsf eib. ö Hö 583 , ,. . , , J ge, wi. S löraleriglu i G 'ne eber ge Or kerle at be wenn un s des Kd le, , d, ,, dd, ee gin dhe, Geltendmachung ihter Rechte zu melken. 2 ehg an Dach paz ber J Grupbe l. Leder, Geschästs bericht und Bilan; liege . Im Ucbrigen wird auf die weiteren im 8. 23 des 5900 Rol sah 5d03 dl m ü, , es Die bis zum genannten Tage nicht abgeforderten ö 120 chm gelöschten Kalk, 1713 t Schweißeisen, als Schienen- Fahr⸗„Flügel⸗ und werden Unternehmer zur bruar er.
Passiva: Per Actien-Capital-Gonto 9000 O as Hypotheken Conto 873 0) 0 (6 Reservefonds-Gonto 3 2776,57 6½ GConto-Corrent-Conto Creditoren) 127 365,20 6. Gewinn- und Verlust-Conto (Saldo) 21h, 34 t, hiervon zur Spezial, Reserve für zweifel⸗ hafte Debitoren 1988,35 „, Gewinn-Vortrag per 1836.87 467,99 , zusammen 2456,54 6 Summa: 1910 042,11 6 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1886.
Debet: An Gebäude-Conto Abschreibung 10910 H0s4,K39 „s6, Maschinen und Utensilien⸗Konto Ab⸗ schreibung 5 7657.58 dτ6, Mobilien, Gonto l schreibung 10 , 1462,80 (, Pferde Conto Ab⸗ schreidung 20 ι 4126 ½, Wagen- und Fuhrwerks⸗ Utensilien⸗Conto Abschreibung 1056 14160 . Lager ⸗Fustagen⸗Conto Abschreibung oo 2062, 69 4, Transbort? Fastagen- Eonto. Abschreibung 20 90 2241,35 M , 24 299,42 Feuer ˖ Versicherung 1753,54 Handlungs-Unkoften 15 475,68 Mt Steuern und Abgaben 7635,45 „6 Salair⸗Conto AW 459, 15 S6. Bau- Reparaturen 6263, 30 M Zinsen⸗ Fonto 716,65 6 Gespann-Unkosten Konto inel. Löhne 17 072,89 66 Hypotheken-Hinsen-EConto ein- schließlich Damno für Herabsetzung des Zinsfußes) 53 6275 306 Fourage-Conto 163 603,64 u, Kuͤhl⸗ maschinen⸗Betriebs⸗Conto 1378,15 A Bilanz Conto 246, za S Summa: 174 1395.81 6 2
Credit: Per Gewinn-Saldo de 1833 / 85 2395, ö M16, Eingang auf eine schon abgeschriebene Forderung Io , 2345, Sf 4. Brutto-Gewinn auf Bier⸗Conto 626 312,4 M, biervon ab folgende Productions⸗ Kosten: Mal;⸗Conto 139 300,40 46, Pech-Conto 6281I43 6, Hopfen-Conto 32 582,39) , Eis⸗Conto 11 079.92 0, Gerste Conto 102 281320 , Betriebs⸗ Unkosten⸗ Conto 65 143,97 ι½, Mäljzerei⸗Unkosten⸗ Gonto 5230.70 t, Beleuchtungs-Conto 7749,87 A, Feucrungs⸗- Conte 36 735,55 υς, Brausteuer-Conto 8 330 c, 454 718,53 M, verbleibt auf Bier⸗Conto ein Netto⸗Gewinn von 171 595,96 Summa: 174 139, 81
Die Direction. Stoiber. Hartmann.