— 4 6 0
=
Bekanntmachung. Paulus und Marga⸗ Markt⸗Graitz wurde vertheilung aufgeboben. anuar 1887.
siches Amtsgericht.
wenn alsbald die cht ausgeschlossenen gen bezahlt sind. Zeit nicht ge⸗ Verbleib und die Rechts⸗ ten Gläubiger (1357 bis alige Wohnorte aber Rechtsnachfolger der en von ihren
biger zum Zuge, bren von 1873 ni
7
tbekarischen Gläu
Ffassung über die Wahl — durch Ediktalverfa
sowie über die Bestellung es und eintretenden Falls der Konkursordnung bezeichneten
zur Beschlu anderen Verwalters, Glaubigerausschusses über die in §. 120 Gegenstãnde auf den Ss. Februar 1887, rüfung der angemeld März 1887, Vormi vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.
n, welche eine zur Konkarsm Sache in Besitz baben oder zur schuldig sind. Gemeinschuldner
Das Konkur verfahren: retha Parthen nach Schlußtermin
Lichtenfels, 22.
müller von
estellt sind, nachbenann lweis deren dam so werden die welche etwa noch Zinf on bezahlten Kapitalien beanspru S8. 49 des Gesetzes vom
nügend fest nachfolger der 1767), ja tbei unbekannt sind, Nachbenannten, beigesetzten,
Vormittags 190 Uhr,
eten Forderungen auf
ttags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20
die Konkurs⸗Eröffnung udwigshafen a. Rh.“ 3. Beilage ds. Bltts. vom — wird ergänzend beigefügt, ist der Konkursforderungen mit S887 endigt.
Januar 1357. Sgerichtsschreiberei: Merck, Kgl. Sekretär.
Bekanntmachung.
Das Konkurs verfabren üb Müllermeisters Heinrich waltersdorf wird aufgehoben, der Masse erfolgt ist.
Niederwüstegiers Königliches
Zur Bekanntmachung über „Emanuel Strauñ jr. i pom 8. Januar 18 11. Januar I. Irs. daß die Anme dem 19. Februar 1
Eunwisse en 2
vermeinen, nach 16879 damit aufge bis zum 15. April insenforderungen richte anzumelden, zu bet sowie sich selbst genügend zu falls eine Berücksichti ferneren Verfa dessen Aufhebun Berechtigte sich Es waren Gläub
asse gebörige Konkursmasse etwas aufgegeben, zu verabfolgen oder je Verpflichtung auferlegt, vo Sache und von den Forderungen, Befriedigung alter bis zum 8. Februar
d. J. einschließlich
schriftlich bei diesem G und nachzuweisen, legitimiren, widrigen⸗ derungen in dem Jlußfassung über t stattfinden wird, so lange der nicht noch gemeldet bat. iger mit beigesetzten Ka Invalidenkasse 500 Thlr., Schlosserschen)
apvuzeau 155 Thlr. 4 Gr. 7 Pf. Ehe Kriegssekretärs Lüdemann 1130 Thlr., ärs Lüdemann, ge z 204 Thlr. 6 Gr. 63 Pf. 347 Thlr. 8 Gr. Au Pf. 122 Thlr. 86 155 Thlr. 4 Gr. 7 Pf., lrchiwarius Böhmer 1000 Thlr. in
vokat Reden 600 Thlr., Advokat Müller in L
n dem Besitze der zu begründen für welche sie aus zu leg ung dieser For d bei der Bes
nebmen, dem Konkursverw zu machen.
10. Januar Königliches Amtsgericht. V.
Beschluß. betreffend das Konkurs den Nachlaß des verstor Konrad Sandvoß zu des Konkur rechnung und das Schlußverze
Dienstag, den 1 Vormittag
ga cbttẽg ih er das Vermögen des Andersch zu Wüste⸗ Schlögerischen da die Vertheilung Amtmann Ch Kinder erster 20660 Thlr., 109 Thlr., Wittwe Kriegs sekret puzeau 1000 Thlr.,
verfahren über chuhmachers wird auf Antrag zur Abnahme der Schluß⸗ zur Erbebung von Einwendungen gegen ichniß Schlußtermin auf
5. Februar 1887,
s 10 Uhr,
In Sachen,
dorf, den 18. Januar 1887. Amtsgericht.
Beschluß. betreffend den Konkurs über das Bauunternehmers Andreas
Vormitt. 11 Uhr, eine Gläubiger⸗
In Sachen,
Wrede zu QOuedlinbur den 5. Februar d. an Gerichtsftelle, Zimmer Nr. 9,
versammlung berufen.
— chluß darüber gefaßt we Vorschlage des Konkursverwalter? burg Feldmark links den werden soll.
Rath und 2
mit den Belegen ist zur f der Gerichtsschreiberei
Die Schlußrechnung Einsicht der niedergelegt.
Alfeld, den
Königliches
zetheiligten au üneburg 2000 Thlr. in
Erbin des Notars Rosen—⸗
rden, ob nach 22. Januar 1887. das Haus⸗ Amsgericht. II. gez) Waldau. Ausgefertigt zur Veröffentlichung: Hartmann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Wittwe Eicken als hagen 100 Thlr., namens seines Sohnes als en Erben 1500 Thlr., Superintendentin Lys mann, geb. Chappuzeau, 1400 Thlr.,
Pastor Hardessen 10 Hofjuwelier Mose
grundstũck Quedlinburg für die Masse erstand den 17. Januar 1887. gliches Amtsgericht.
OCuedlinburg,
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Oscar Stamp, früher zu er Abbaltung des Schlußtermins hier
Konkursverfahren über das riedrich Frohnecke Anmeldung
Vermögen des zu Rixdorf ist von Konkursforderungen 1887 festgesetzt worden. Januar 1887.
Schlossare es Königlichen Amtsgerichts.
Lexy bier 800 Thlr. Amtsschreiber Scharff in Nienburg 155 4 Gr. 7 Pf.,
Ober-Amtmannin Wittwe Voigt in Westen 155 Thlr. 4 Gr. 7 Pf.,
und Gerichts-Schultheiß Eichfeld
aac Israel 500 Thlr., Amtmann Deneke zu Wennigsen 500 Thlr., Moses Lery hier, dessen 1858 Gastwirth Otto in-Eicklingen, Ma⸗ Caroline Menzzer, Lodolf Menzzer, Frau Helene Charlotte Wis—
600 Thlr. in
Architekten Fri ie Frist zur bis zum 28. Februnr Rixdorf, den 24
Vermögen des Fellhändlers Ottensen, wird nach erfolg durch aufgehoben. Altona, den 2 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kanzleirath Over.
J. Gerichtsschreiber des
1. Januar 1887. Rath. Abtheilung V. 300 Thlr.,
Gerichtsschreiber d droviantmeister Is
Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
abren über den Nachlaß des Gastwirths E f ist zur Prüfung der Termin auf gs 19 Uhr,
Königl. Amtsgerichts. Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über da Kaufmanns Heinrich Limburgs ; in Folge eines von dem Gemeinschu Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. Feb vor dem Königlichen
Der Bestand der
für Hofjuwelier nachgewiesene Heinrich Rbeinfels in Kle
Erbetzerben In dem Konkurs verf
udelsmanns in Töppendor nachträglich angemeld den 12. F vor dem Königlichen
s Vermögen des u Attendorn ist
eten Forderungen ldner gemachten
Halberstadt, ebruar 1887,
uisd'or, 600 Thlr. desgleichen und 100 Thlr. in 11 Stücken.
Auskunft ertbeilt der Kurator, Herr Justiz Rath
Lüders hier.
Vormitta
Amtsgerichte
ruar 1887, Vormittags 11 Uhr, Strehlen, den 20. Januar 1887.
Imtegerichte hierselbst anberaumt. di
Masse wird circa 19 bi r, 15. Januar 1887.
Königliches Amtsgericht. Na. Münchmever.
28862 2 5 löse! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schieferdeckers Ludolf Sehler aus Ahstedt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Kenkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der V en Forderungen und zur?
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
erfabren über das Vermögen des Wiens zu Tiegenhof ist träglich angemeldeten Forde⸗
Mittags 12 Uhr, zierselbst anbe⸗
em Termine soll auch die Prüfung der nach⸗ ldeten Forderungen erfolgen. Attendorn, den 19. Januar 18537.
träʒalich angeme
In dem Konkursv Kanfmanns Eduard zur Prüfung einer nach rung Termin auf
den 8. Februar 18387, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des früheren alleinigen Firma Daus Berger, fabrik vormals Julius Graf, ist, nachdem der in dem Januar 1887 angenommene chtskräftigen Beschluß vom
Kaufmanns Hugo Daus, Inhabers der der Firma Filz Hugo Daus zu Berlin, Vergleichstermine vom 5. Iwangsvergleich durch re J. Januar 1887 bestätigt ist, aufgehoben, nahme der Schlußrechnung ist ein Schlußtermin auf den 4. Februar 1887, Nachmittags 127 Uhr, bier, Neue Friedrichstraße 13, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt worden.
Berlin, den 22. Januar 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Ascher in Bromberg mird, nachdem fämmtliche bethelligte Gläubiger ihre Zu— stimmung dazu ertheilt haben, hierdurch eingestellt und aufgehoben.
Die Termine vom 25. Januar und 12. Februar 1887 fallen fort.
Bromberg, den 21. Januar 1857.
Königliches Amtsgericht.
zu berücksichtigend
fassung der Gläubiger über die
; stücke und über etwa nöthige
vertheilungen der Schlußtermin auf
Donnerstag, den 17. Febrnar 1887, Morgens 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amts
Tiegenhof, den 20. Januar 18587.
nicht verwerthbaren
Nachtrags . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
520990) K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren.
en über das Vermögen des Taglöhners und Krämers Abhaltung des Schlußvertheilung
gerichte hierselbst
Das Schluß vereichniß und die Schlußrechnung liegen zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei aus. Hildesheim, den 17. Januar 1887,
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
gez. Be nöhr.
Veröffentlicht: Hennis, Aktuar,
als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim.
Konkursverfahren.
erfahren über das Vermögen des Mechanikers August Schneider zu Kassel, babers rma Schneider und Heinig zu Kassel, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin, sowie Termin zur Prüfuns der nachträglich angemeldeten Fo f den 19. Februar 1887, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 37, anberaumt.
Kassel, den 22. Der Gerichtsschreiber
Das Konkursverfahr Ensebins Mattes, in Irrendorf, w Schlußtermins und nach vollzogener durch Beschluß von heute aufgehoben. Den 21. Januar 1887.
Gerichtsschr. Klingenstein.
Bekanntmachung.
In dem beim K. Amtsg das Vermögen des inzwischen und Krämers Joseph anhängigen Konkursverfa nachtrãglich
fügung des F
urde nach erfolgter
erichte Waldfischbach über verlebten Wirths Neuberger von Merzalben bren wurde Zwecks Prüfung angemeldeter Forderungen, Lonkursgerichts vom 17. d. Mts., beson⸗ derer Prüfungstermin auf Montag, den 21. . Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Ämtsgerichis anberaumt. Die erfslgten Anmeldungen ne Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Waldfischbach, den 17. Januar 13887. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Leineweber, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über d des Kaufmanns Albert Hänsch ist in Folge eines von dem Gem Vorschlags Vergleichstermin auf den 18. Februar 1887, vor dem Königlichen Amtsgerichte
In dem Konkursv habers der Firma?
Febrnar 1887, rderungen auf
Vormittags 12 Uhr,
Waldfischbach Konkursverfahren. bst si In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Malers und Lackirers Heinrich Weber hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Montag, den 14. Febrnar 1887, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt. Frankfurt a. M., den 15. Januar 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Lackirers Heinrich Weber hier ift zur Beschlußfassung über Verpfändung eines Grundstücks Termin auf Donnerstag, den 19. Februar 1887, . Vormittags 11 Uhr,
rer dem Königlichen Amtsgerichte LV. hicrselbst, Gr. Kornmarkt 12. Zimmer 17, anberaumt,
Frankfurt a. M., den 19. Januar 1887, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV.
Bekanntmachung.
In dem seit 1757 anhängigen Konkurse des weil. Kriegssekretärs August Wilhelm Lüdemann nach dem von der Justiz⸗ 29. August 1767 vublizirten tẽ⸗ t i Vertheilung der jährlichen Lehnsauffünfte dig etwaigen Zinsenforderungen der ruͤckfichtlich des Kapitals längst befriedigten hypo—
Januar 1887. s Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 9a:
rsverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Enno Simon, zeitherigen des Productengeschäfts Ranstädter 39 allhier, wird, nachdem der in dem vom 14. Dezember 1886 ange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Be— ember 1886 bestätigt ist, hier⸗
as Vermögen in Wehlan einschuldner ge⸗ einem Zwangs
Vormittags 19 Uhr, hierselbst an⸗
Inhabers Steinweg Vergleichstermine nommene Zwangs schluß vom 14. Dez durch aufgehoben.
Leipzig, den 22.
38 Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Eugen Arnold, Inhabers der Rüschenfabrik unter der Firma: Lodahl und Arnold zu Rendnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene Zw Beschluß vom I7. durch aufgehoben. Leipzig, den 24 Januar 1887.
gliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
Wehlau, den 11. Januar 1887. 8
Bal Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Fettviehhändlers Wilhelm
Wittftock ist zur Abnahme der S Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnißz der bei der berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Februar 1887, Vormitta vor dem Königlichen Amtsgerichte biersel Januar 1887.
; Schl ege Gerichtsschreiber des König
das Vermögen des Listenbröcker chlußrechnung des
Vertheilung zu vom 17. Dezember ĩ angsvergleich durch rechtskräftigen
— Dezember 1886 bestätigt i ier⸗ in Hannover kommen zember estãtigt ist, hier
Kanzlei Hannover am Prioritäts⸗Erkenntnisse be
s 19 Uhr, em. st bestimmt. Wittstock, den
lichen Amtsgerichts.
2978 7 s, Bekanntmachung. In dem Konkursverfabren über daz Vern Kauffrau Henriette (Jette) . ö 1 i. 127 Prüfungstermin 1. . en 28. Mär S7, Vormittass anberaumt. ; ormittags 1 .. Wreschen, den 13. Januar 1887. K Königliches Amtsgericht .
2772 arme, Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermi delsfrau Caroline Pintus, geb. Inhaberin der Firma K. Bin wird Termin zur Vornahme einer vorlauß tbeilung, sowie zur Erhebung von . . gegen das Verzeichniß der bei dieser Vert beruckfichtigenden Forderungen auf Bertha
.
c en Rr
Das Verzeichniß der berücksichtigten Ferter sowie der Theilungsplan find auf unfenn schreiberei, Akth. IL, zur Einficht für rie Ren niedergelegt. . amm Zeitz, den 2. Januar 18587. Königliches Amtsgericht. J
a ers! Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der delsfran Caroline Pintus, 6 6 berg, von hier, soll eine vorläufige Vier. statifinden. . Zr diesem Behufe mache ich gemäß 5 1633 bicrdurch öffentlich bekannt, daß die Sur * festgeftellten ju * berücksichtigenden Fe 3840 . 66 4 und der jetzt zur Vertleil mende Massenbestand 3006 ½ betragt. Die vorläufige Vertheilung wird mit den 24. Februar 1887, Vormittags 10 vor dem Königlichen Amtsgericht 6 art Termine verbunden werden. ö Zeitz, den 22. Januar 1857. Der Konkurs⸗Verwalter: Ehrhardt, Justiz⸗Rath.
Tarif⸗ ꝛ6. Veränderungen de deutschen Eisenbahnen. Nr. 21.
62777 Bekanntmachung. Eisenbahn-Direktionsbezirk Altona.
Am 1. Februar d. Is. tritt zum Lokalgite für den diesseitigen Sirektionsbezirk vom 1. 1886 der Nachtrag 1 in Kraft.
Derselbe enthält:
Aenderungen und Ergänzungen zu schnitten II A, B, C, D, E und F des 8 insbesondere Bestimmungen über die Be leer zurückgehender Bierfässer in Bier⸗Spen Aufbebung der Beschränkungen in der Abfn⸗ von Gätern auf der Qaltestelle Lanz und der? Halensee, ermäßigte Stückgutfrachtsätze für dar nd Lagerbof bei Gesund brunnen, direkte s für Güter des Spezialtarifs I zwischen S schanze einerseits und Eidelstedt und Blanken dererseits, Aufnahme von Kleie ꝛc. und Dell unter die Artikel des Ausnahmetarifs E treide, Mühlenfabrikate ꝛc. ). Einzelne Be des Rachtrags sind bereits früher zur E gekommen.
Soweit der Nachtrag Erhöhungen entbält. diefelben erst mit dem 15. März d. J. in Näbere Auskunft ertheilen die diesseitigen Expeditionen, durch welche auch Exemplare dt trags unentgeltlich — soweit der Vorrath tei bezogen werden können. Altona, den 20. Januar 1357. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
52776 — Ostdentsch⸗Oesterreichischer Verband, The
Die Gültigkeit der Ausnahmetarife N.
Zucker, roh, auf Seite 212 des Tarish Sz 14 ; 8a 56 Rr. 17 D für gußeiserne Rohre auf S
Nachtrags JI. zu diesem Tarifheft wit
Weiteres, längstens bis zum 31. Dezember lðd
lãngert.
Breslau, den 20. Januar 1887. Königliche Gifenbahn-Direktion.
ie in dem Gütertarife für den St Verkehr Elberfeld — Braunschweig vom]. st
5 1
Nachträgen entkaltenen direkten Ent
n ñ dessen der cbemaligen Braunschweigischen 6 treten mit dem 10. März d. J. außer Kraft
Ramenz der betbeiligten Verwaltunz
525871 Bekanntmachung. 9 Für den Transport von Steinsalz und zut übersceifcen Ausfuhr bei gleich eitiz von mindestens 50 00) Kg an einen Em; Linden, Peine, Salzderhelden und Gõtlis s den Eibe und Weserhäfen, sowie nach Kiel vom J. Februar d. Is. ab ermäßigte Au zur Anwendung, welche in den betheiliglen expeditionen zu erfahren sind. Hannsver, den 17. Januar 187. Königliche Eifenbahu⸗Dire tion.
52870 Bekanntmachung. * Am 25. d. M treten ermãß gte Rus nat., sätze für Petroleum, Petroleum ⸗ Aether unn. ab Peine nach rheinisch⸗westfälischen Sine Kraft. w Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligte Expeditionen und das Tarifbureau der unn ten Direktion. Hannover, den 18. Januar 1887. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Namens der betheiligten.˖ Verwaltun
Redacteur: Riedel. Berlin: — 96.
Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße M .
Börsen⸗Beilage nd Königlich Preußischen Staats⸗ stag, den 25. Januar
o. Pr. Anleibe de 13
5. Anleibe Stiegl. .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Anzeiger.
3 21. Berlin,
Div. vxo 188
Dortm. · Gron.· E.
— *
Großberjogl. Señ. Hamburger Staa: s
—
gerliner Sörse vom 25. Zanuar 1887.
Amllich festgestel ie Coarse.
umrechnungs⸗Säße
100 Francs — 0 är. 7 Gulden sũdd. Dähr. — 170 Markt. 1ꝗẽ Lire Sterli
*
J
Gutin · ã⸗?. S
.
Medl. Ei. Sckuldrer cr. Reuß. Ld.-Sxvark. gar.. S. Alt. Lndesb. Obl. gar.
2161 1 96
= 8 =
— 1 0 C0 —
Sredit K do. Centr. B
w — — — ——
* ca .
2
Sächsische St. Anl Sachsische Staatẽ⸗ Rente s w. Pfandbr. 4
—
*
S 320 Nart.
.
33333 406 11. 141.10
4la41, 105 11. 1543506 154. 70254 a5 i, Qa, 75 bi
2
2 — 21 7* zwed. Staats ⸗Anl. 75
*
S S Q2 QF
Marienb. Mlawka 1 vr. ult. Jan.
Mckl. Erdr. Frnzb.
.
3 = 4 6
*
, = 4 C 0 SiC CG *
26 — — W —
w — 1
Amsterdam .. Waldec⸗Prrmonter . Württemb. Staats Anl. 4 Preuß. Pr. Anl. 180205 . 53 Rurbess. Pr. Sch. à402ThbI. — Badische Pr. Anl. del sß7 rãm. Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Locse — Cöln Mind. Pr.⸗Antheil. z Dessauer St. Dr. Anl. . amb. 50 Thl.- Loosev. St. 3 Tübecker 5 Thlr. 2. x. St. 3 r 7 FI. Loose
Oldenb. 0 Thlr. E.
. = — — . ö
r — — — — — — *
—
24
ntw. 100 Fr.
—
3 = m , n m
— —
E *
6 — — 1 —w—
10a, 50a, 30 b
— — — 1 8921
C633 — ö — c 2 MN Q ; 22 3 83 95 2 8
9 2
— ö — St. ⸗Pfdbr. S0 u. 85 . Eisenb. Hor. Ol
n=
4
. 23
1
x Hi — — 2
— — — — —
*:. *
vorto 1Mlreiẽ 14
78, 25a, 50 bi
ce Se Gr d= = n= r =
—
8g — — 22
w — — Q — —— 1 — 1—
185 50 b G
h . —— *** 2
e, r r — 2 z *
n O . =
X
= — 2 .
886 8 —
Ve Yol
86
1 1 —
*
.
*
3
w —— *
2.560 aß3, 40a, 1053. .
162, 60 eb -=
ö
Vom Staat erworbene isen bahnen.
Niekrschl. Märk. St. A. 4 1
3
Ge Rᷣ‚. d, , = O
Stadt⸗Anl.
. —
71 7 21 9
) ) j 1
6
— — — Q — — — 16
— 4 4 — **
eihe 1865 conv.
vr. ult. Jan.
S S
Ausländische ;
Bukarester Stadt⸗Anl.
c — — *
pr. ult. Jan. Tabacks⸗Regie do. vr. ult. Jan. Ungarische Gol
36930
r
—
——
A136, 4ca, 10 b
.
2
2 2212
Buenos Aires Pros. Anl. Egvptische Ar do.
Gj CG. O0 . .
2
1,5072, 10b
2
3 —— ——
é * *
* *
JJ
, 1 a,. Ca 7 get. bj 1 T6506
97, 50a, 30a, 7ò bʒ
— 8 2 C *
o. Paxierrente. pr. ult. Jan.
d
O O = = , O, e.
—
2
— MM
;
2
8 r R L = — — *
Finnlãndische ?
= .
r
Holl. St. Anl Int
. 17a 112,506 Ftalienische Rente
C —
*
esterr. Banknoten pr Silbergulden pr.
w
C G -
C C O G CO
28
263 Gct B18 713,9 et. bz B
222
180 Rubel
ult. Jan. 87a 187.5051
Febr. 187, 50a, 75 bz
bank: Wechsel 4
Fonds und Staats ⸗Payi
Deutsche Reibe. nleihe 8
do. 3 Preuß. Consolid. Anleihe
.
6
——
—
do. ⸗
do. Pfdbr. II ( Gõmõter)
che Bodenkredit.
do. Gold⸗Pfdbr.
Wiener Communal⸗Anl. Deutsche Hypo
Anhalt. Dess. Pfandbr. .
8
do. vr. ult. ami ba) 7 bzG
r
Cr M= ede, 3 — 9
Russ. Zolleoupons Zinsfuß der Reichs
— 0 — 4 . w
D D . . .
.
. Norwegi che Anl. Desterr. Sold⸗ Rente ö
683 86.
5 — 8 * 8
6
—
2
Braunschr Han. Dent che 4
8
12
—— — — —— — —
Sog zol u]
1 6 nnn,
— 411. Eb, 0oob: Sa e dach, 5 b;
Paxier⸗Rente ..
2 —
63,50 eb; G
— 0 — —
328 8 .
10000636
r F
— ü 2 2
2
2
— ——ᷣ — — * —
6 2 8 2 5
do. Staats ⸗Anleihe 1868. 1856. 52, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine .. Rurmärkische Schuldv. . Neumãrkische . Dder⸗Deichb. Ob. L. Ser Berliner Stadt⸗Obl. ö
—
**
—
1228 8
Raab⸗Oeden Reichenb. Pardu Rus. Gr. Eisb. gar.
Dtsch. Gr. Prãm. Pfdbr. I. do. II. Abtheilung 3 D. Hyrbt. Yfebr. I. V. VI.
Drsdn. Baub. Hyx.
*
—
** 23
—
1
125, 5063 G
C- o t- - 16
2
5
2 * *.
3 —
* e — 4
27 *
(66:
CG = — — — —
—
QM
e = = = D w
* t — w W .
.
8 4
1* — 8
e , ö , ö, rr .
8
oi 15336
* 6 1 ? 250 Fl.⸗Loole
9, 40d 25a, 60 bz Kredit⸗Loose
* 7 — — — — — — — — W — — — W — — Q — — * — — — — W —
953 3 17 r *
x Stadt⸗Anleih Stadt⸗Anleih b. Stadt Anl. *
— * On - ,
7i b r Mσοsbνs 1b;
= O ‚, = = = m
Oig 03 TO aAuco
— *
— — *
oeh a83as3, 20 bz
— —
n rp - mtr. 151 360k 6 do. Svyr. Bram Pf8hr. Nordd. Grdkr. Hyr.
ö
do. Bodenkred. Pfd Stadt ˖ Anleihe . 6
do. Polnische P do. Liquidations Raab⸗ Graz (Präm. An Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. H. u. II. Em. Rumän. St. Anl., große
Obl. . u. . S. nigsb. Stadt⸗ Prov. Oblig. . Rheinprovinz-Oblig. . .
3 v * 11. io.
2 * 5
1
ea Ca S Gez
.
ö 3, 50a loo, bob
* =
6
Nuͤrnb. Vereins b. * m. Hry. Br. J. rj. 17 1. TV. 3. 1105
II. T3. 10 41 II. j. 100 41
g. Galiz. (gar.)
01 h
2 — —
o. Westpreu5. Prov. Anl.. aldv. d. Berl. Kaufm.
wd
32001.
ö
8
w .
.
— — —w *
—
oa? 7 7aà280 b
35 2122 1
— — — — —
— —
B. K. B. unk Sr. Br. do. Ser. III. 1 V. rʒ. 100 188685
30 50et. bz G 107,00 bz G
Staats ⸗Obligat.
**
* — — — — —
EE F E EEE
22 23
a00g
⸗ Interimsscheine und Neumärk. .
C X = 0 M - o- e *
G Gr O, Ge , do, oö =, = = = . 5
Sr S
ö.
S SF
109 2566
2
O do dor
225636 , 5 102.25 b 3G 12,50 63G
— — — — — — * *
Dee S Sd S
4
F
8 ——
—— — —
Pr Gtrb. pf b. do.
ee,
Dstvreußische Pommersche ....
— — — — — — —
— 2
—
do. Russ. Engl.
*
t . . 6 lao0 s
0 .
ö
zerlausitzer do.
styr. Südb.
. ĩ 3.
6 g6 104, 20b Landes⸗Kr. ; 3
2
Ell
pr. Centr. C AB. ITE 125
3 S7
18 S G G Ge n= m
do. consol. Anl.
—
C G Gr G R O r On *
E E EEEE S Sr 2
—
n.
— —
ux Bodenbch. X
—
— — — — — —
Dr c
1016 636
1 — n , — — Q —
chlesische altlandsch. do. landsch. Lit. A.
8886 D*.
ö
bligatisnen. lIo4,00G kl. f. 100.20 bB 100,20 bz B
102 50B kl. f. 102,50 bz B 102,906 102,306 kl. f.
Eisenbahn⸗Vrior. Aktien
Aachen · Julich Bergisch⸗Mãärk. II. A
* 2
Pa
*
c . = 2.
oJ =
ö.
/ / — —— —— —
. — — — —
88 8
do. ; 34 6 amt. nl ag . 5ob Rhein. Hypotb. Pfandbr. 4 ö . 9534953,
do. Anleihe 1375 .. kl
EF F EE FEE E
Lit C. III.
w
— C — — Q — — —
6
D. S9, 00M. b B
9 = = ö
do. neue J. I.
do ; Schl. H. L. Krd. Pf Westfãlische
d
Schles. Bodenk
do. Nordh. FIrd. Wi Berlin⸗Anbalter 1357
Oberlaus.) 4 J Berlin Dres d. v. Et. gar. Gärlitzer It. B.
Berl. Hamburger J...
1880... pr. ult. Jan. 1
S - 8 e S Q — — — — —
1
21
S6. 2 CQ, 10a, 60 bz
d —— — — — — — — — — —
ö
Stett. Nat. Hyp. Kr.. G 5.1 do. rj. 11041 do. 13. 1104 do. ri. 1004 111. u. Sůudd. Bod. Kr. Pfand br. 4 Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd SEtamm⸗ Prior.
Div. pro 1885 1886
Ds — 4
2
Westpr., ritt 103,30 bz G annoversche ... essen⸗Nassan ... ur⸗ u. Neumärk. Lauenburger ..
Pommersche ...
33, 90Q add bʒ 93, 104, 75 b
E EEEEEFEFEEFFEᷣ
101.75 bz G 100,506 B
vr. ult. Jan.
—
1
io BGoVB tlf.
2
= —
; pr. ult. Jan. S8. 254, 7ĩ5 bz
Drient · Auleihe ö. 4
— — D
, . 82 3**
Berlin ⸗Stettiner .. Braunschweigi che Braunschw. Ads. Eise Bresl. Schw. Freib. 3 1
Aachen ⸗ Jülich 133,10 63G do. pr. ult. Jan Aachen · Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . ð Berlin⸗Dres den.
Crefeld erding
ente
1 B boa, 19h 7ah7, 1057 b
E * EEE HN
— —
do vr. ult. Jan III
— *
ö —
do. xx. ult. Nicolai ⸗Oblig...
—
— 3 — — — — 8
Schleswig · Colstein. Dadische St Eijenb. A. 4 Bayerĩsche Anle
. ie , .
10] Goet. EB Breslau ⸗Warschau ... 0 1 101.508
= .
109 70 bB