1887 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 *

83 8

11

.

dieren Monat Feb rua 1 Mãrz

. D 8 , * 28 22

Gia .

1

1

D 3

Mai Augu 26. . Fe enn

r

2x C

*

(G

;

* 2 Hrandfo ie.

2

ö 0

ö 2X2 *

2 TD. . M O M,

XD

*:

. ö

Getreidefrach

* regeln

zerkãu fer reis,

C er,

1 b Qè1—

. .

nberẽ warrants (W. * Weiß ep 3.

2.

83 2* 21

W ber richt ubig.

*

1 1

an 41m

W

ö 3.

.

pr. .

. rz.

, necet tes anuar.

i *

nuar. in

Baie.

ö * 1

(W. T

New⸗York Petroleum

6 ,

arktpreise nach Ermitte⸗ lizei : Mrãsidiums.

Per 100 kg für:

O

*

1 de

r

5

2

D *

24 .

75 *

59

*

8*

toffeln 3 80 6, 3

34 2361

oc he,.

mecklenburgi . , 102, 906 = 153 et t, loco 43.

fe este r. ln,

r*

den

Kan inch che

inne Unge,

2 **

237 1 1 anen bat IIe TR, .

werden

6

086

79

Aal

59

2, . ili *

(sehr

ö 81 pner 9 535 —1 ), 80 1 Duhner. U 6 Sanf ebrũ

eflügel

en 4

18— *

—32 16, II. 18 -— . echte

s, IH.

5 4 2 5 Ja ir. 37 75 r 5

e . 0 uu zei pr. I Frul! Serbst 8 85 Gd.

2 September 11 . 173 Ain serdan 24.

Dar ohlra * yr. ieren ö

16

—=—

Eisenbahn⸗Einnahmen. 382 Sächsische Staats ö 1 5 501 465 S (—=—

227 852

, ir

w 2 W. T. 5) daranna Rüb n bꝛucker 113 Weizenladungen. ; B.) Getreide⸗ Se mige ; id 5 * 283 *

Gerste re eder Eisenbahn.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

2

iv 233 815 0

arne Thenter.

3 44 835 = 6 t 185 463 4. n , ,,, Fisen

ere. Die Blutho wales euere gr! em.

oder: Die de

2

3 2 r* 7

*

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

—— far den Renn einer i Zracuzell 30 4. die Königliche Exvedition des Aentschen Reichs · Anzeigers and Königlich Areußischen Ztaats-Anmreigers e. le. Wander men. Nr. 32.

8

*

124 725 3 chweiz k

——

a

Aas er,, betrãgt ie ssah lic 450 4. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellnng an; fur Berlin außer den Rost ⸗Ansltalten auch die Eppedition sw., Wilhelmftraße Nr. 32. w e, . kosten 25 .

JIuserate nimmt an:

——

8 26

Am 2 ** *

* ** 3.

Berlin, Mittwoch den 26. Januar, Abends.

ihrn Eiser

26

Bekanntmachungen des Reichsgesetzes vom 21. n ,. 1378

Mit Entschließung vom Heutigen haben wir das: att mit der Aufschrift s Wahlkreises

Jan

Deutsches Reich.

Majestät der Kaiser haben Allergnäãdigst geruht: er Botschaft in Paris, Hoehne,

auf Grund

Sem mande e

pt. mi Funi 1

8

dem Kanzleivorsteher bei d Charakter als Hofrath zu verleihen.

1. ang! verbreitete Flugbl

, , , r de t der lnb hren, Erziel ö bon ren iche, Wahlen in Nürnberg. auf rund des 5. II des Reichsgesetzes gegen die Destrebungen der Sozialdemokratie

. —ꝗ— é

man; . „Das Centre altmahlton rc ur

d Y. 135 15 333 . Eisenbahnner

6 Sof fnarcr.

.

R. soawennerkeF . * LI en!

fal

, .

er ordnung, nd das Verbot der Ausfuhr von Pferden. Vom 25. Januar 1887. Vir Wilhelm, von Gotte König von Preußen ꝛc.

ordnen im Namen des s Bundesraths, was

char . br

gemeingefährlichen 21. Oktober 15 8 . Januar 18587. göniglich ze Re gierung von Mittelfranken, Kammer des In nern. Freiherr von Herman, Königlicher Regierungs⸗ Prasident.

2m d= = Ind

. ace e rng, Gen. Be ers. in erer k

Hi, i, w Ir Tr, ffn

, . Deutscher Kaiser,

?

5

er Hofnarr. nach erfolgter Zustimmung

l

Ne sidenz · T neee.

Mittweck:

bonheur nung. .

Valabregue.

Spren seoff. in gelle lybia 9 New⸗Y ork QD. 6

D. 7103 C.

über sämmtliche Grenzen

Die Ausfuhr von Pferden 36 Ss verboten.

s Ausland bis auf Personalveränderungen.

Töniglich ern. rer,

Bes r de nn

22

Bremer Bank.

ant nes

Ausnahmen von diesem

Der Reichskanzler is . Kontrolmaßregeln

Berliner Ca ssen Vereins. Verbot au gestatten und .

2 .

8üa‚ ?

e nher dẽs 11. Arm

De bl tellung.

**

2

8

1 115 ernann arde⸗Gren. Regt. Nr. Lt. en der 3

wärtige Veror * in Kraft.

* kundlich unter Unserer 3 be wn, Kaiserlicher eben Berlin,

Zelle ,,

1 *

händigen Unterschrift

des n, ,. 4

eressp 40.

28

38

ber 135 *

7 1 * 2 0

.

den 25. 2 1857. Wilhelm. von Bismarck.

emperatur

in o Gelsiugz

9

w * .

2

90 C.

1 j

1

. r,,

Den mann; v. Regts. Nr **

. 9 35 1

mit einer See⸗ ee schiffer⸗ Prüf ung für große

8

(t

2

Altona wird am 14. Februar

G GIGiIG)

, .

3

8 6

8. 8

—— 1—

.

steu e rmann— Fahrt begonnen 3

2 5 8 35

306 83

)

83 75 7

.

ö. K. welche von heute

. e,

ie Nummer Ausgabe gel Nr. 1696 d .

7

*

36.

8

8

(SI GM C)

22

J

(

5. . 383 5. an an * daiserliches

G G CGICIC)

Gaul in .

* Ders. ralis6 nen

49 ;

* 2

K gs⸗Amt.

164

ö 2.

Vagabund.

G (GIGCI (G6

1

J Jaus 5.

2

3

J Prenßen.

Unterrichts⸗ und

x 1

2

*

terium der ge Me dizinal⸗ ö

lehrer⸗ Seminar zu Ober⸗ n,, ist der e, ,. Benefiziat

a *

8 LE

(S Q] 65

(GGCCIGi

,, he R

424

* *

**

zandwirthschaft, und .

erium für L

1

0, 0 965.

1

* *

. g ass

* 11

2 ü 9

C

*

* ö. 6.

* . r

G w

ö Senn i m i.

2

Donnerstag:

Circus Renz.

1

8

36G

. 2

. cr, .

ö. Liegr ö. ge 16. zu

.

in an im, n.

B —— *

.

Bacchus und 860

6 6

1—

) Theater ⸗Anzeigen.

2

Mittwo 5

8

. me mit h

. , ,

2 86

*

GIG

.

*

—— 2

= 2

2.

328 * 23 1 w *

**

ang des Hauses

24

2 .

9 n, 1 en

. 65

6

Ga u .

x Nosenmũller und 9 ; zor

*

831

*

esordnung. Berathung

r 1887 88, und 8 ee Ablösungen von Domsãaner , zerkaufe von Domäner

*

5 2.

——— * *

* 6

Shalts Etats

Ein Winter 4 Akte n ron 2 veare,

* =*

606

ü

1. 1m .

Tarlton mit r Saltomor 3 üer 15

1 6

*

SEisenbahnen. 3417 146, bis

und 35 Forstgrur

*

*

.

5

C

Renz, Direkter

F 8 hen der eingeg