1887 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

52614 Deffentliche Zuftellung. geschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geld⸗ 53114 Schweinen) in den Eisenbabnwaggonz Die Rosa Decker, Ebefrau Wiedebsöfft, zu Metz, ic und der Kosten des Verfahrens: Oeffentliche Holzversteigerung in der streu gedient hat, soll vom 1. Juli d.

vertreten durch cht anwalt Dr. Sommels beim, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Oberfõrsterei Planken. fünf Jahre anderweit verpachtet werden i ꝛ— t B E I klagt gegen den Ju us Ther Wiedehõfft. ihren der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Zonnabend, den 5. Februar e, V. M. 10 Uhr. Offerten find bis zum 13. 1 x. 3 16 E ĩ E ð i 2 9 e J X .

Hannover, den 15. Jar mar 18387. . Luthe' scher Gast hof; zu Neuhbofe. das Fina n Bureau des ig ita *

V 8* 5r rr 211 * 2101 Ehemann, über zu Metz derm ialen unbekannten trats, woselt .

n, , , , Fuhr , n, ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich meer Staats⸗Anzeiger.

Erbe ö . Ebe, un Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 17-46 em strk., Kuratorium des städtischen 2

8

n et den Beklagten. ur Fortsetzung der münd eh (L. 8. ; Eitzen, 109 St. Linden · Abschnitte, 2— m lg. Hübner. vieh on Ver bandlung des Rechts t reits vor die J. Civil⸗ oschreiber des Roniglichen Landgerichts. z0 55 em rk, ; 22. Berlin. Mittwoch Nen 26. Janna

ammer des müserlicken La indgerichts zu Metz auf 12 rm inten. Schichtnutzbolz, rund, 1 m lg., o3l10] BSetanutmachung.

lier des . 1 X

Den 6. . 1887, Vormittags 9 Uhr, 5316 über 24 em strk. Die Eigentümer der im Beresch unsers— , ——— 21. n h ach

orderung, einen bei dem gedachten ( wafsach gegen Began Hütten Jagen 141. wastungs be iirks in den Monꝛten rn, Ww riefe mt. Hear, ae ng, Sachen.

nen Linn alt zu 2 pb Mönnig, zuletzt in Hameln, 9 St. Cichen. A6 schnittte, 3—!1: lg,, tember 1886 als g gefunden eingelieferken Ge 363 2 ö zT ollstreckun gen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. e ntlichen Zustellung wird dieser 7) der zreiber Wilhelm Hessing, zuletzt in 33— 36 em strk, werden hiermit Geltendmachung i —— zen BRerkãnfe, Ve M ungen, Ve gen ꝛc. de mu ĩ * 8 . 1 r

. meist ven pot glicher Besche aufgefordert, widrigenfalls zum Verkaufe 23. ü loosung, Jing aii ing ꝛc. ven. n i, en Paxieren. , . Wehrpflicht, 3 St. Weißbuchen⸗ 1 m. J g., stände nach Ma gabe des §. 33 des Mm um andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗ eiellic.

Wr

ĩ §. 33

Landgerichts. j a die ten des ö gegen 39 em strk., Reg lemen ts . werden wird.

11

; ; Strafgesetzbuchs 26 t. Birken ⸗Abschnitte 3—7 . Die f ö J 115 06 8 53256 zu einer aufserordeutlichen Generalversa um B i in fiüd. auf , ,,. . f ö , Ver te gerung der nicht zurückgefordan Verkäufe, Ve erpachtungen, lõꝛoss I im Be schen Gasthause ; ze Bekanntmachung. . ind, auf 480, 376 der 1945. em strk. Begenstände wird dend Eisenbahn⸗Direktions⸗ Pere, Altona. Neue D Dampfe Compagnie an m, , ien fen hen, des Lackirergehülfen 2 Wagner e ng . . as Hol liegt 12—16 km v inhöfe am Dienstag, den 8. Febrnar d. Verdingungen 2c. Die in' den Betriebs und Baumaterialien Herren Minn vg, . böoflichst geladen. . ü gegen die Lackirergehllfensfrau Anna Wagner, zur Deckung de , e. de. möglicher 6* Amme uzleben der Magdeburg sfelde non. Vormittags 9 Uhr ab, in ö Magazinen zu Berlin und H tenber e, (lagernden Die Herren Akticnärs 1 durch amn deer. Tagesordnung; unbe etz inten Auf . thalts, wege . sche id ung, ö. veise treffenden höchste ,. 4 . Kosten Wolmirstedt der Nagteburg. Wi isen zeisesaal. Friedrich Wilbelmstt ars: z 2 7 Bekanntmachung. alten Materialien, als ca. 26 , . Gu brucheisen, . die nete . aten au zur Ver ban dlur über die K age des Kgl Adro—⸗ es Verfahrens las im 6 eutschen Reiche befind⸗ bahn emf ernt st stattfinden und nöthigenfalls . Die Lieferung des Bedarfs an: 4500 kg Zink, 4500 kg Ein enblech, 4700 Stck en gezeichneten Attien, und war

! . ; . g 2 Di en . = 5 . 1 Del nyc Ils an 6 1 J 4 1 ei m . 7 29 1 ö 2 59 . 1 * 2 3natr katen und . R. von Schultes die öffent⸗ lich öger Angeschuldigten mit Beschlag anten den 24. Januar 1887. esetzt werden, wo zu Frauflu 8. ; r, ; Schiefertafein, dip. Thüren, Fenster 20. solle . bis ente teme den 3 6 . * 1 ut liche Sitzung der J. Givilkammer des Kgl. Land, belzt. ; Der äabn glich. nm mn . K I Schmier c. r, . Wege der öffentlichen Sun if sion verkauft n * 1 Parti e , , gerichts München J. vom Samstag, den JZ. April Saun over, den 15. Januar 1887. Bekuhr Bromberg, den 21. Januar 1337. J Schmier esl. Brennöl etre lenm, Putzwolle, Offerten hierauf in ter der Aufschrift r m m K 26 Be . . ben 39 JIS. Vsrmitta 66. 9 Uhr, bestimmt, wozu die 5 iches Landgericht, Strafkammer IIa . Königliche Eisenbahn-Direktion weißer und grüner Seife, Tala, missions · Offerte auf ,. alter Materialien girl. den 25. Januar 185, , , . Beklagte mit der Aufforderung . wird, recht⸗ gez Meder. 1d erg. Bro dman 53117 Nun holz Verkauf. . 3) Eisenwaaren, Dienstag, den 9 Februar a. er., Mittags A ch = 6d 1— Tam er Compagnie zeitig einen bei diceseitigem K. Landgeri ichte zuge⸗ Die Richtis fkeit der Abschrift beglaubigt: . zeistbietenden Verkauf von ca. 33111] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Sölier, I2Z Uhr, versiegelt und vortofrei an das unter⸗ uffichtsrat ' e . pf am lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der kläg . (L. Eitz Ki holz öln Ir 2 5303

*

6

. *

. mit ca. 2000 fm (rechtsrheinischer ; 5 . 5 . Anwalt wird beantragen zu verurtheilen: es werde ghichtsschreiber des Königli ts. Handels Dol r aus dem Königl. Forstr Of ie Li 1 de 5 w iz 1 967 Farben, Lacken, Firnisser „Chemikalien, Dro— ureichen; . . Schlesische Boden -⸗Credit-Actien⸗ Bank. aus 1 . ; f 3 guen ꝛc., . 1 Sunmissiche bedingung gen ꝛc. könne 355270 Actien⸗ Zuckerfabrit Miĩt Bezug auf 8. 20 unserer Statuten wird Streitstheilen bestehende Ehe dem Bande nach ge⸗ I53168) Oeffentliche Ladung. Do ö den 19. Febrnar er., 335 Hoc chẽlagerkaft ü ür den Betrieb der Militär- Eisenbabn vro 1887 88 SeschäfHBimmer, des Buren: 18 orsteh n f ? ö ö . Vꝛyr l im Wege der öffe ntlichen Submission vergeben straỹ . Nr. 52 Zunmẽr Nr. 27), werkt li! n . M Un zel⸗ H D l t ens en, Hvpotheken zu tragen. y . Dig istrate der. Stadt Goslar auf den Wiesen des im Rarkomsekischen Hatt. ause zu Osche anberaumt. Lokomotiven und Tend IF7o ον π erden. M1 25. Januar zen betreffe D München, den 20. Januar 1887 Pof thalters Wilhelm Nam 6 Goslar, Karten- Die Hölze ier . 2 3. gepu tzt in den für Wagen, 30 n , nn, er scrift verseben, von 50 * Kopialien von uns zg bejogen 2 Die Herren Aktionare ö 9 sellschaf J n errenstraße Nr. 26, in Empfang genommen werden zläe ie Anf ĩ , , del e , , zum 15. 2 er., Vormittags 11 Uhr, gönigliches Eifenbahn⸗ Betrie bsamt r, . 8 . . 9 3 1 8325 1 ngen J bthbeilung 2 5 ae, nchen 1 arten blatt 17, Parzellen 92 3 93 im Trüllke zu⸗ am . baren. S r erfolgt Seitens der Zughaken, 5400 erl⸗ m Die untengenannte Abtheilung einzusenden, (Direktions⸗Bezirk Altona). Sonntag, den 13. Februar 2. 6. (L. S.) Rodler J stehenden Weide cher ht tigung steht nach Vorschrift der V ür Rechnun Käufer. Schraubenku , 000 Sti n lie an . . 36 , ; etbeit⸗ BeFtraungen können bei genannter Lbtheilung ein⸗ in Geme ixhei zthe ö id Verkoppelungssachen langen in der J orgezei inen di Trummzavfen, 60M . . ; i, auch gegen Grlezung n. . 3. ; Der 11 * 72 1* 1 ngen ) ́ ; aezelg nnen NRKrummzap en, 67 kg Kolben ĩ ngen. 3 6Yr⸗= 4 . 1 Die Frau Faroline Westendorff, ge Hüb Mont 14. März d. J I J und 1 oc h echöneberg, den . Januar, 1585? 3 Ber he u. in enn; . e Frau Caroline Westendorff, geborene Hübner, tontag, den Mürz 2835 ge tun alien bezogen werden Radreifen für Wag r, chö den 39 e! sch sch d e ch h ge ung Kopialien bezogen dr Zage end ö zu Samotschin, vertreten durch der stet mn el 10 Uhr Vormittags, c den anuar 1 zerge en? . en. . 1 , hn . ö J ö . 861 . . ö 4 . . 5 ; e 23 12 . der König ilitär⸗Eisenbahn. 531191 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Klempnermeister Otto Westendorff, unbekannten I) zur Ermi itte lung der Betheiligten und ihrer aß. ngimnge en nd von unferem Materiali 2 . Bei der am 24. September vor. Js. n w a 1 1 Materialien⸗Burer , . Restauration Mönnich hierselbst, stattfindenden Generalversammlung eingel— or zal; ; . 5 ; b der bös lich en Ve rla ssung ; mit dem An age aus end ] G unde 5 vrũche 62 ‚. ö . . . vr 5 8 39e 5 Tages ordnung: j . 9. , . ligen em Ansprüche an zie in ö D zur CGinficht offen liger, 4 Für die 3 soll der für das Etatsj r 188788 * ö . r n. sertig 6 Anleihe Heschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn

1 ö Schreib bmaterialien, zeichnete Betriebs amt, Invalidenstraße Nr. 52, ein- ; . 53073] aus Verschulden der Beklagten die 3 den ; ̃ tungsbezirk Marienwe . ist Termin au 8⸗ rialien zur Gruppe , J 1 L 5 . 1 1 ⸗— 92 l B mit bekannt gemacht, daß ein Ve trennt und habe die Beklagte die Kosten des Streites In der Sache, ö . Abstellung der dem B. M. 11 Uyr, 100 000 kg Baß s sind getrennt, nach obi igen der Bureaustunden eingesel hen, auch gege n Erstat tung den 25 4 133. Nu n mmern Int entsprechen der Au ß Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts blatt 15 Parzelle 119, braunen Haide und S die Ablagen Buffẽrftanger . J Ei fr obig: Mtatetialien je besenders gegebenen . ; Nachmittags 3 Uhr, Königlicher Ober-Sekretär. §5§. 86, S5 und tzes über das Verfahren 6 r Februar ab w Hölzer auf V kuppelungen, 44 365 Sviralfedern igune * * ) elUngen, J 1 ern 09 * * 1h e 3 der Kopi ali en ver⸗ loõ z 160] Oeffentliche Zustellung. vom 30 Juni 1842 Termin an auf . mare ister eingesehen resp. zschrif Radreifen für Lokomotiven 1e ret J von Poplawski zu Schn eidemühl, klagt gegen den in Pauls Hotel zu 65. lar ? 55 3 Re N Die K . s Berdingungs⸗Ve 22 9 8 3 Ul Dienstag, den 22. eb ur d. 87* tachmittags r, Aufenthalts, wegen escheidun if Grund be n n een nach dem Allerböchsten Prip lufenthalts, wegen Ehescheidung auf 5 Rechte, wozu alle unbekannten Theilnehmer, w. st,. Joharnisftraße 55, bei welc . k 52783 Submission. nach dem Allerbsch ten Pripilegiam ; as zwischen ih d de Ve s zer eng sen des Rc de r K J diahr . j das zwichen ihr und dem Verklagten bestehende stehenden Wiesen des 2c. Nause zu machen haben, z Stamm- und ,,, rkauf. von 50 38 vortef ei u K en. Für n liegen an Klauen. and Schweinefett, scheinue der S 7 er

2

O

gen sind ind zwar für Buffer ü sch Sum miauflösu g Glyc

Mmend Ser FBe nn den Ner ö ö. 5 ö Band der Ehe zu trennen und den Verklagten fur meldung und Rlarmach ung ihrer Ansprüche oder Donnerstag, den 19. Februa cr.I,‚, Vor⸗ in, Bern⸗; 4 . Bufferstan⸗ zen, Zughaken, Feder n er fein. un uecksilbe Salsãure,

. e 16 14 Vidersprmũtche ‚. e z er? ĩ den allein schuldigen Theil zu fra ten. und ladet Widersr üche unter dem Verwarnen geladen werden, mittags 19 uhr, rerden im . Warter in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts daß im Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen ö aus den Forsten Steinberg⸗Sieber born der streits vor ö Erste Civilkammer des Königlichen nur nach Angabe übrigen Betheiligten berück— försterei Wadern folgende, Fonfu ntion ; ö . ; * . . 1hrih = ] 1 olge! Konsum Landgerichts zu Schneidemühl auf sichtigt und . nstigen B eehungen als zu⸗ i uflrie ; zesti chlů uf skl . f * . 2 ö 8 ö 88 6 118 1 16 U 11 eltimmte . 1 d . õtze, K 1 1134 pfen ra lfede und Kelbe⸗ be 2 s ö ĩ fi den 13. 2prsũ̃ 1887, Vormittags 9 Uhr, m end angeseh r861 er Angebo ö 5649 . 2 ! 1 ve . ag 3 . 6 . e ö mission gn ; 4, und Buchstabe C. die Nr. 2129, wo sur der mit der Aufforderung, einen hei em gedachten Ge⸗ ö au 6 end einem Grund betheilig titten Senchmigung nicht erfolgt ist: 536 fin Buchen richt ä nut far Röhetkien 3 e ma men. rein t. n 2 dem am Lavpitalbetrag 8e gen Rite der Anleihrscheine und richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Pers nachgelassen, ihr . effe Stam . J 3 . ; 1 6 . i icht verfallenen Zinsscheine nebst Anweilungen . be . ach ö. et . ammhol 60 Buchen Scheit, 700 rm chend 1 persehene rerschloße -. ebr 1887, Mittags 12 uh d . ,, . 8. 3 . 9 J ; ö . : ersehene . Februar ittags r, im die zei der Stadt⸗ Zum Zwecke der öffentlich en n telang wird dieser cschafte, feweit sie es für rh ö. Buchen Aenppef, So Vuchen Reifer⸗Knüpvel, Angel it um Eröffnungstermin an Kitigen Bureau 3 end ang Termine . am ersten April dieses Jahres bei der Stadt;. n,, , ne Auszug der Klage bekannt gemacht. z 45 en; nochmals nf Stocke schlasweise zur Verstelae⸗ ö; dh rer cr . mit ö n. m Et iger . . n. . . 26 kasse hierselbst i zu erheben ist. owie der ntw ; ü * . ö en . ochmals u cke agweise 2 eige⸗ ( . ĩ iaunger c W 91 0 r aus Un M 7er . 2 nsich Schneidemühl, den 19. Dmnuar 1887. zur Pub likation des im. Entwurfe S elle rung an 6 ö. z . 96 une r! Mater . B 3 rim . Uhr, n 1 . ; z ö J Mülheim a. Rhein, den 24. Januar 1887. 3 ureau un rer Gesell chajt / g tz alien Bureau 296 enden ind für ; ; . Die Schulden Tilgungs Kommission. Minden, den 24. Januar

Wegne ö 3 . ; 9 vom die unbe n Nuf 39 5 ee p ng ertreten den Ne; esses, k annten Aufarbeitung durch die Forstverwaltung. Für die Fan enn ng des chlags wird ö ö Kiel, den 2. Januar 1887. w Ter ann , m. s Verwaltungsraths

2 1 * 6

39 schre iber 8 i . gerichts * a m. 4 . 2 ö = ꝛ— Gerichts des Köni id en Land erichts, i. V. P and glaubige er und diejenigen dritten Personen, Wadern, Reg. Bezirk Trier, den 23. Januar von 28 Tagen nach Cf der Angebote e Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung. . . * .

welchen als Guts, Dienst, Erbenzins oder Lehns⸗ 1887. behalten. J . 'cene' Ginwirkung in Bezichun . ere Submisfion eg Oelsnitzer Bergbau⸗ J n wirkung in Beziehung Ruppert. Königliche Eisenbahn⸗Direktion * hie Werft so i Ticlerang des im Ctatsjahr 13 Gewerkschaft in 553072 ? rer ih Hypothekten⸗ Ae etien⸗ Bant,

8 3 4 Schr . 76 2 3 ol von 2 Aniedern des s u ines

3 . = . 2 J, j die . 645 616 161 862 9 ö I ö k V 5ralbèe 1 ner P . hraubenkupve lungen, itẽ 44 Echeidewasse Tim, 3 . 18 936 949 951 1634 1056 1085 1096 4 An ation gekauften 1 Jener klien un ie r Effet

für Lokomotiven je 5 Creerfirniỹ er arinöl, Bernstein⸗ d 3 . e. 82 j n rnit ; Seschloffene s 1166 1255 1345 1356 13835 1399 1412 1805

*

ö 8

**

Muf A lufsichtsratl 65 230 I R 3

1 * voßbst vI3IUForr is t. 6 onto nebst erlauternde ingen, werden, dom

ausli leg

837. 5

herren, als Lehns- od ideieommißf olgern oder aus Der 1 Ohberförster. Köln, den 21. Januar 18587. die Lie sernun 11814

lers Theodor Hemmerden, Margaretha, 6 auf die Ausführung der eigen We adenbesteli ing lrechtsrt thein iche). Für die We

Die Ehefrau des zu Rosellen wohnenden tt⸗ sonstigem Grunde r

8 , geg emrãtin zu Sti ir, vertreten durch zusteht, unter dem rwarnen hierdurch geladen 153116 . 887 / S eint ret enden Bedarfs an diversen Gummi— 5 X Oelsnit Gegen eines Notars stattgefundenen II. Verlo 584 1 9. . ö. 1 wor 5 3 8 ak ln h . . D sc verg erden De ö S Re stsanie ali Dr. Ve ecker zu u . klagt gegen werden, daß sie im des Ausbleibens mit ihren Aus den J 2 ; 3 90, 101, 107, 173 153140 Betan ntmachm 1g ikeln und Gasschläuchen vergeben Mmerden Ge ö. 165 Pfandbriefe Serie VIII. deren 8 senannten Ehemann zu dosellen, mit dem Eir wendungen geg en ö rezeß mäßige Ausführun g Oberft 89. 1 riesen werden ca. 30090 Kiefern * ! in glich Stei ö . r Sanin g l 8 Offerten m it der Au schri? ft: St ibmission auf 5 en ver 51 Dezember 1386 g gekündigt wurden folgende Nummern gerogen . Antragé auf Gütertrennung, und ladet den Be⸗ aus geschlossen werden sollen. Bau⸗ und Schneidehöljer im Wege des schriftlichen 6. . wnmi sind zu dem am. 7. Februar 1387, an , G vo Dbligarig nen 2a 50090 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreite Hildesheim, den 23. Januar 1887. zum Verkauf g . ö. 4 Eis en,, e. idł . bie 1 uhr im diesseitigen Bureau anstehen⸗ obiger Gewerkschaft sind folgende Stücke: w 66 vor die II. Civilkammer des anigkiche n Landgerichts Her Spezial ⸗Kommissar zer f h z , . . mine einzureichen. Bedingungen liegen in Emission. ; . 35 63 67 ö 96 . u Düsseldorf auf . * ; . Dole o3 . Nadelschneidk . R ö J . ̃ 970 i 91 933 11213 3 ‚ie. 4. au Brügmann, Dekenc mie Vommi issions⸗Rath. einzeln 96 ö nnn in ö. Nadelholf . legistratur der un ter eichneten ehoͤrde aus und 30 32 34: 12 124 36 227 281 28342 d gs 53 63 gs Gz sr; . ** März 1887, Vormittags 9 uhr, schli ossenen, mit der Aufschrift „Holzverkauf. ; tüch i m. . für 0,5 „6 zu beziehen. 285 339— . ; 1 ö mit der Aufforde 8 3. bei dem dachte n Ge⸗ (53129 B kant ll neten Schreiben an den unterzei ichnete n Oberforfter 236 com Bruchsteinen . iel, den. 27. Januar a6. 2 957 8867 89 oo 992 1036 1365 22 richte jugelasscaien Anwalt zu kestellen ĩ ekanntmachung. bis zun 19. ,, . V * ö FKaiserliche Werft. Ve rwaltungs Abtheilung. 1251 1830 1331 1291 1432 1434 1435 14317 - 1453 2 20090 g Geric 5 ch 16 ch r. Aisistent, ; . . die ꝛiste der bei uns zugelassenen Rechtsanwälte Die . ö wird am 6 Fe⸗ 187 7 26 wiialtersteinen, ] ö 1450—1 45 z 17 ) . 4 h als Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts. ist unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt Gustax hruar er Villas 12 im Lokale des Herrn J Sn 52791] * ö . 9 Irin 2 8 5 2 T 3. 3 * 36 3 ĩ * 66 . 9 806 . 3 6. 2 z 5369) Moritz e . in Frankfurt a. Main eingetragen Gerber zu? Driesen erfolgen. 70 000 kg Traß und Eisenbahn-Direktionebezirk Magdeburg. 806 562 1326. , 234 63 worden. l * . ufs bed ige e 8 '. Königliches Eisenbahn⸗ Bekriebsamt Berlin 1 I J ; erfanfe bedingungen. d der ih 6b . Betksttoh g 6 6 . ö. ö. und . Frankfurt a. Main, 9. Januar 1887. ose s Nummernverzei ö vom im Ausschrei bun gswege vergeben werden, und ist ,, . ö Sarl S . line zorne Ingebrand, zu Kre hes ĩ n , , , n, a. z , sn. 9. . fer. vertreten durch Rach lẽanwast ö wi 3 . 5. uf der Oberför 4 eingefeben wer, Eröffnung der eingehenden An ie boi⸗ Termin au ie rd. ) j , önnen Nummernverzeichnisse mit Loos. Ein Montag, den 14. Februar cr. Vormit ind Se . für das neue ien gen gn de 6g 6 1246 13923 243 5 467 8 546 ; 58 7 dorf, klagt gegen ihren genannten aselbst wohnen⸗· 153128 n ch e ö. vom Iister . . 9 15 ö 39 8 uf der Uhle ttenhof bei Potsdan en 22 156 208. ; i =. , . . ö. 16 33 JJ, ö den Ehemann mit dem Antrag ze auf en. rtrenn ing Bekann ma jung. . m ĩ 36 ö. be ze Hegi enn er . Uhr für die nein gz zer, Un 8. . F 56 561 ö = 299 411 k und ladet den Beklagten zur m findlichen Berbant' In die Liste der bei un agel t enen Rechtsanwälte . . zt sogleich k ö . Mauerungẽe⸗ 9 17 * 4.

lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkamme ist unterm heutigen Tage der Rechtsan , es * ier heutigen Tage ichts anwalt Heinrich orsthaus Dri 23. J 11887 nber aum n des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf Anten Bernhard in F , n . 4 23. Januar 1887. MJ an . . j den 23. Mär 3 1887, Vormittags 9 Uhr, worden. ö ) Fr er erster. X ewerbe Dol 1 hre 1 versie⸗ gelt, ö 85. 3 ö . 6 ö ß z * . 6 . * mit ) . 5 * f 554 ; 15 . 11 . ö 9 Un NT LECK mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Frantfurt a. Main, den 19. Januar 1887. wd . . ; 4 hrift verleben asgeben er der lolger uns einreichen, 356 . per 8 r Chemnitz,

richte zugelassenen Anwalt zu estellen. Königliches . . Hs 109 . . M he dieser zrung ꝛc. zu j gelegten 5210. er e emeinen bezw. besonderen 3. sr , m. me, , , ̃ jnfenbim dieselbe Dresden,

Schumacher, Assistent, BV f ; z . , . r * * 1 Verkauf von g ausrangirten Lokomotiven tragsbedingunger He gefonde cneidke Bedingungen können gegen freie Cinsendung . als Gerichts hr ik. ded Rönigli en Landgerichts 3 ö. J ; e Kren, n, n dr, me . , . tegie ondert. 9 won 35360 3 6. ieselbe Leipzi

k ) ed Uu chen Le ndgerichts. ; . cines . , zokomotivkessels nd übrigen Yrater alien au fa elt in en on ** ö 1 1. ö k b deipzig pzig, 5316 iu Montag en ebruar d. J., 11 Uh seher egen vorto⸗ und best freie ore damer. Vlatz bezogen werden. *

53164 Bekannt B Be Mer s; ö 4 wehr XV r, : . gegen porto⸗ un bestellg eldfreie 1 bel

53164 Bekanntmachung. 3) Verkäufe, Verpachtungen, im maschinentechnischen Burgau hier, Königgrätzer: sen . k .

Durch Urtheil der J. Civilkammer des Köni 2 z d , . . 8 König 2 H 2 in ö J. lichen Land dgerichts zu Elberfeld vom 15 J Verdingungen 20. straße . ö. 4 er ö 4 frankirt, versiegelt ̃ bgebũ bezogen werden können. . 18386 ist die zwischen 1 Ehel N. h two 9. 317 und mit der Aufschri ,, auf ausrangirte e 1119 l in Bewerbungsb edingunger n in . 36r / e die zwischen den Eheleuten Nachtwächter 53174] Lokomotiven! an das bezeicknete Bureau einzusenden. N der n n m , mend, ging an das oben- gebracht. ö . Die . ier 1 ö der zum Armen⸗ Nutzholz.⸗ Versteigerung. in der Königlichen . können dasel i. während der Ge⸗ Preußif schen St A nzeigerz . 30. Juli 188 bezichnet ö . ; er mn i b rand 9 , las en . ö 3 Busch, daselbst bis- Oberförsterei Peisterwitz bei Ohlau am schäftsstund cin chen gebührenfreie versffentlicht ö ö Die Angebe . der Aufschrift zu versehen: ; er . e K . ö 36. i. . wg 1 emeinschaft mit Wirkung 8. Februar er., von Vormittags 19 Uhr ab, Ein endung 96 506 86 , ; Die n. . zis z Angebot auf. rer. ꝛc. Arbeiter ür das r Oelsnitzer der au⸗-Gewerkschaf . ; * J z , 2 vom 6. Novemb . . . ö . erklärt worden. im 5 schen Gasthause zu Ohlau. Berlin, den 19. Jan 3 24. Feb 24. er . inan ' nhr ö lar on gebãu Ehärlottenhof. Au . , , / . 353 Der Landgerichts ar: Schutz bez. Jager NRirfche FEise mn ö 1 B ö Januar Aug. ch. ö. ̃ z * st 3 retär 1. Sa uber, S Scheidelwitz, Jagen 116 (am Ritsche— Königliche Eisen bahn. 8 Direktion. Neunkirchen, den 21. Januar 1337. 1 ; r Schuster. ic ich . . m. Ig, 54 im, 2 J. u. 48 Königliche Berginspektion 6 rm Nutz 2. Rüstern: 82 St. m. 49 80 fm 2787 17000 K Bleias ; 3 h 3172 8 . 6 s , n, Aicrn; Tk m. G42 fm. Weis-⸗Hucken: 35 St. 3 ö Betanzgtuachug. Bürger⸗Berein Karlsruher . Tiedert auz. . g Durch rtheil der J. Civilkammer des König⸗ m. 12,17 tm irt 13 8t , . 238 . r 5 Grund des stattgehal Verkaufes unsere Vereinsbauses kündigen wir ziermit die noch 538 62 63 6 . . . tam 8 Koni 23 . K im, Linden: am 25. Febr: s Jahr tig: a' v Stück ; Au rund des stattgehabten Verkaufes unseres ; licken Landgerichts zu Elberfeld vom I5. 8 . ; 29 3 . z d , ,. Lieferung von 48 St6e ausstehenden 256 Vartiai⸗ Soligationen des Bürgerverein Anlehens vom Jahre . 1 2 . = J s. 1 s 9 2 2 m 19 0 . . 7 . 6 4 9 = 36 . . . 0 95 935 95 93 6 ber 1886 iit die zwischen den Ehel cuten. früher Jagen 112 u. I16 (zu beiden Seiten d. Peisterwittz⸗ im diesseitigen Bureau m we erden. 3e . nel. 59 Gulden mit zusammen 12,800 Gulden anf den Zi. April i887, mit welchem Tas 2 4 ö k Spezereiwaarenbändler, jetzt Commis Louis Berges Brieger-Weges). n. 26 St. m. 40, 30 fm, 81. Offerten mit der Aufschrift ‚Submission auf er nt ge r,. ö ö. ge. tl aufhört. k a n Zwital ; . . zu Velbert und, der zum Armenrechte zugelassenen u. 27 II. rm Nutzscheit, Rüstern: 4 St m. 2, 17 fm, Bleiasche“ sind franko bis dahin . chen Di ß n, g , . Die Heimzahlung erfolst. durch. , e, . . ö . ö . Emma Keimsath daselbst, bisher bestandene eheliche Weiß⸗Buche , . ; . o bis dahin einzureichen. gungen sind gegen freie Ein fen ung von einer . , gr är, dan der noch nicht verfallenen Coupons. 97 988 9 ͤ 14 16 2 * . . emal de 8 ber anden eliche Wãg Uchen: 5 k m. 1,87 fin, Linden: 10 St Die Bedingu könne! 233 2 I. J trahe gegen Rückgabe der igation id . llenen ö . ĩ ö . züterae 3n 5 j N; ö 09 3 n. . d . 2 igen onnen im di sseiti en Bureau 6 ma c schir en Hhn er M ireau h erselbi z ' ö ; 1 ö J 5 . ) = 26 s ö. 1 z 1 9 4 Gütergemeinschaft, mit. Wirkung rom 25. Oktober m. 12,44 im. . auch? gegen Einsen ung d ö 36 ahb beziehe 29 9 techn ichn . li ern, Karlsruhe, den 23. Januar 1887. . 35 * ö . . Nr; 3 5 6 11 18 31 183865 für aufgelöst erklärt worden. Jagen 115 116 117 f . . Mftiech b wee, 9 2 1 . ( * * 3 Die ngebote sind bis S. 1) 5 . —— V s 18 7 r ö 90 , , * 48 49 ö 53 3 55 59 Der Landgerichtssekretär: nißer Weg es). Eich en: 1 * 5 ö 6 . . werden; proben werden auf Ver⸗ 3 ; der 11 Uhr, versiegelt . 46 3 1* ) . 2 90 9. ? 9 Ih il 3 21 27 * . 6 9 E he . . . ö. angen re fo gt. lufsch ift 9 ng ebot auf Li ef ö 9 . e . ( 3 r , 2—— 2 , ——— 2 3 g 5 2 * 30 s3 90 92 93 94 9 0 ö 33 9 * 28 2 3 . erung von ) 1 99 9793 dM 65 61 67 68 6 J X * . , m. Seht im, Spandau, an 2 Järnnar 1537. an die FRönlgliche k Direktion hierselb. 2941 21 22. 36 33 40 . dr de 6, 1 ü 86 83 27 ö 3 14 ' 2 5 ö d 939 2 2 2 * - 4 9 loziss) 2. . 3. . J 17 St. Königliche Direktion der Munitionsfabrik. zureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage. . K 5) am ne , Gesellschaften 53267 27 91 9 ? 33 3 n ö gen ö ö 6 den 19. 8 nu 887 üni j n 9 . . 5 5 . 76 . 6 66 3 . 990 95 f 5 c 5 5a 9 rer Strafsache geaan;; n Schatz bez. Kanigura, Jagen 124 b. (am ien, los 139 J 1537. Königliche Eise aauf Aktien u Aktien-Ges ell sch. Jucke erfabrik riedensau. 45 57 64 72.73 75. 76 h ; . 31119 20 xis ; = ö ͤ NAugans . . 24 2 . . 2 91 . ́ B 2 4 45 1 l * , Friedrich August Hermann damm). ichen. 3 St. m. 2761 fm, 7 J. u. 10 Actien⸗Bauverein „Passage“. ; . b6b00ꝛ Da in ber heute stattgehabten gußeretdentlick? 22 31 35 ies, gz 7 68 6. 27374 5 500 467 5 ; II. rm Nutzscheit, Rüstern: St. mn. J. 26 fm 2 Beh 32 2926 ö * z Bᷣflöck Generalversammlung be ehufs Beschlußfassung über s 3 335 800 6 2 2 85 23 36 81 3313 k 2) den August v. d. Heyde aus Oesdorf Efchen: 45 St. m. 16.37 km, Linden: 2 S Das in Ter Behrenstraße Nr. 22 gelegene, aus lo O26] utzlmauns Patent Schuh. Pflö 65 . Priortiäts Aktien die nötige Bethe ili⸗ 3 86 67 . . 365 J den Schlosffer Heinrich Krüger aus Phr nt, 2j . . 636 2 inden: 2 St. m. eirca 49 möblirten , bestehende Hotel garni Die in den en, , . des Sisenbahn Direkte Maschinen⸗Actien⸗ Gesellschaft. Ausgabe er,. 2 itẽ 6 ,. ie Mont 33 24 56 äh den Fduard Louis Auzust Stein me . 2 8 . . * ö foll auf eine Reihe von Jabren verpachtet werden. ben Hannover in dem Jeitraume vom 1.4 Generalversammlnng der Actiengire gung sich nicht ergeben at. 2 nn , go 2 t : 22 Oer dorf. ö ö 3 e 16. N 68 3 . m Kautionsfähige Be werber wollen fich in den 1857 bis 31. März 1838 si ch ansammelnden . . in 5 zlokale der Notare Dres. Stockfleth, den 14. Februar, 1 * 44 296 522 525 56 2 63 65 66 67 79 82 83 84 85 42 54 59 6 9 63 68 69 70 75 80 81 82 86 5) den Carl Wilhelm Theodor Loges aus Pyr Weiß— 4 2 St. . 45 St nn. 2 32 Vormittag ostun den von 190 bis 1 Uhr in und stãhlernen Drehspäne sollen verkauft werden., Bartels Des Arts zu Hamburg am Sonn. weitere , nile, ,., n,, zeraumt 22 35 89 200 7 326 . gos 3 3 6 olο ιινι ]] mont, ö mm Jon / 57 im, Fapreln: 9 9 ö . 6 . Bureau melken. ö Termin: Mittwoch, din 16. Februar ö ** * 12. Februar 1887, Mittage das He cha telokal der Gesellscha e . 36 75 79 8 94 98 90 02 3 4 381719 33 39 3 44 45 46 51 79 86 92 95 93 895 AIA08 r ö 2 4 ö . * 67 m. d e 21. echni ö. 5 ; (. r . . ö 5 6 73 94 3 04 h 5 5 95 936 27 44 4 . 59 t. . 73 6) den Heinrich Wilhelm Conrad Ludwig Blanke 5 131p7 Eichen? I5 St. m. 37,49 fm, a, . 3 * 4 imm maschinentes . 9 8 ; Tagesorduung: ö 6 3 67 53 65 . k . 9 k 58 5 2 Cell, 9 * ' 19 * . 55 * = 1 7 = . 2 x D228 7. . * 22 986 aus Thal, 13 m Nutzfcheit IJ. Weiß⸗B 21 Die Direttion üreau, Zimmer 41V. . Tagesordnung. 5 wre, bekarisch gesicher⸗ 7 41 45 64 65 67 68 6 530 50 1 92 94 98 99 212 26 27 28 5c wegen Verletzung der M lilitãryflicht, . ae 93 St. . 6 . n lis im Bedingungen gegen 8 von 50 * Antrag des Vorstandes auf Liquidation der . 1 we. ger. adhs 26 on des ; 78 83 85 86 8 91 92 94. 57 58 30 2313 1617 29 32 33 34 35 36 43 eg r de: 2 83 22 2 8 In Lig es s 6 ö r 2 ß . 13 2 ; wird, da die a eschuldigten des Verg Pe ö 2 nn,, 531131 B k t unterzeichneten Bureau zu beziehen Sefenschast. fen. Obligationen, eventuell au 2500 44 45 49 50 51 56 57 58 5 60 61 62 63 64 6 5 10 Abfatz ö Nr. 1 . n gern,, w e ann ma ung. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Die senigen Actionaire, welche an dieser General⸗ Geschãftes. der Pfälzer 34581519 20 21 22 26 27 293 60 73 79 80 83 85 86 89 90 4 90 2 400 633 desh weer . auf Grund der 3 a ug 365 Der fonia ip Oberförster. Die Abnahme es sämmtlichen Sandkehrichts, Hannover, den 20. Januar 1837. dersammlung Tbeil nehmen wo len, haben ihre Friedensau Station , Pfälze 3733 30 R 78 79 85 dt v6 7 1 3 265 35 36 41 42 54 55 56 66 67 68 69 70 79 82, 83 der Strafproreß̃ ordnung zur Deckung der die An— . a. d. 6. des Sandes, welcher dem am Central-Viehbhof Majchinentechnisches Büreau Actien in der Feneralversammlung vorzuzeigen. Swan, n, fi 2 ! 28 37 39 41 42 44 52 54 727 5 S5 84 92 7073 45 623 27 28 30 32 38 50 52 54 bo 66 ö ö k ankommenden Markteieh (Rindera, Schafen, Kälbern, der Königlichen Eisenbahn-Direktion. Der Vor fland. Der Auffichtsra

bezeich⸗

t, Zimmer, Tis

ö.

*

en

D de e =

2 2 jo Tn dle Sn 8 6

r M = 6

* r —= 1 I H M

75 7

5

21516

112 3 do , = eG

81

*

——

r