Op
52846 . 2 ĩ e ms 2 * 6 B ) 356 1 1 8 1 F
res] n 23 — . Bekanntmach In unser Gesellschaf * ung. 294160 1 dem f aftsregister ir N 53048 . d Schiff cvermi . 1 21983 di versamml 252 83 ff vermittler e m ee 21335 die vo ecramm ung vom 5 dem Schiffe eigner h . Gregor, ; 2. * en , ffn zember 1385 ist d um Belde zu Bresl zarl Pruser nach Kruppar te iederlassung von B st der als solche * am 18. Janua 1 ; leg Trurbamühle Gen won euthen O. 8 * solcher bestellt, dessen zlleini Greg 1887 hier unt 83 eg worden einde Borowi Zeichnung der Fi ssen alleinige Unterschri gregor Prüfer, San nf der Firmg:; Eingetragen zufol an, ver. S. i der 6 elm, . , zur J unter Nr. 2 S a: . agen zufolge Verfü 3 ese ftsst ich enüg nter Nr. 2839 ei errichtete offene . , e, unter ,,, vom 20. J Der , genüst, nach cat — . eingetragen w rich et ene Handelsgef . 98 mühle bess Löschung der bishe 3 1 w e Viretlor GC. F 1 . J te er Fi . vorde ö worden Dandelsgesellschaf le bestandenen Zweigni sher zu Kr 5. Januar ᷓ S. F. Köni Firma; den die Atti den. gefellschaft heut ei nuar 1857 en Zweigniederlass zu Kruya⸗ anuar an nicht mebt, fn 3. Fönig bat, Rheinisch⸗ w Alen KBres eingetrae nuar 1387 gniederlassung ir Kaisers ͤ r für die Fi at, vom . heinisch⸗ enge Brrstau, dea 19. Jam 36 getragen Gros⸗⸗Strehli g am 21. Ja⸗ ,,. den 17. Ja e Firma zu zeichnen. 1 Sure n estfälisch ö Köni lic 1887. * tz, den 21 Januar 1887 Der Gerichteschreiber kö 1887. . che ihren Sitz i tien · Gesells t Köl 3Zuf res gliches Amtsgericht. ea . 6 Kal 5. Re e l. Landgerichte: 8 2 . g ö Verfügung rom keuti Bünde iel . vlau. B ; Behrens ; Kgl. Rat Le, D Fraffweg zu Kö 30. Novemb wel m Re. , m , eutigen Wage it Di ura ertheilt b . . ekan ens. Rath und Obersekretã m, T. Köln tavember 188 lcbe 2 hei isterz vermerkt: iesigen. Sendelt Tage it Du Men eilt bat, Laß Heis ei In unser . 530 Halbers — Kai und Obersekretär. trages ( Statuts) abgeschlosse Sb ror Nen — vermerkt werden. n, virmen. Ment und Pan 33 einer det & ĩ tref a ier Ritt enge ft rer sier ist bei bözo46]! In nn,. Betauntmach aiserslautern. Setan Iweck der 5 , Tau finann Martin. Sc daß der in Köln wohnend be genen d nee ö. At, nit herr 2 r (nn n B . engesellschaf te ei Nr. 24: t In unser Fir * . * k 2 = . er Gesellschaft i den is aft Sapelsages rr, e. Schoenen sein daselbf vohnende 3 hen zufammen die * Herrn Heinri J * , i. r, r. M3, be⸗ 2 nenne it. ung. sosob6] . das d, 53057 Vertrieb von — 1 ist 1 de Vandelsgeschäft unter . 16 daselbst , Köln, den 15 . 2 8. — Seinrich In unser Firn — ier bei J U r ‚ ö . z Kaisers 1 Vals e —— — 502 ff y vnc Fabri ka: 6 rma: . Ties Janua 887 . w en: er Jirmenregt ter ist Fel ( cr bet einge ragen ersicherungs⸗ Gesellsch hiesige Zweig ä, . „Julius Jos serslautern wurde a gister des R Land *. stoffen und Zünd mit, Pulver und rikation und . „. Schoenen“ ; ** 880. vorden: enregister ist Folgendes eing heut eing nagen neben: j haft , . e nnict e'laffun⸗ . rr et Co.“ getragen: m 18. Januar ir ts Sorten meld in mitteln ern sonstigen Md de mit Einschluß der Firma 1. Gerichtsschreibe . 1 Sxalte 1 M . gendes eingetragen In das außerordentl 1 6 v In igen Sanptni — er * . . c; . [ 881 ö ct 1 ze Me h d 9 Spre 3. VPassive 46 1M, owie . reiber es 3nzas ö ( , 31 H In das biesige O ele ö , , n, . r Ihn 95) . 4 hen dene , Gesellschafts vert ein⸗ 5. Bi rinnen, 1 von fe 8 . 3h den in Köln . mit alleg Aktiven 21 Amtsgerichts Spalte 2. 244 . eingetragen . m ist heute Blatt 106 glaubigter r Frmft id s87, deren P g der hier un Firma „Julius J . 887, beurkund zaftsvertrag vem 10. J hafte ö r sich hie vendung inden * er. Gun Linnartz übert ohnenden Kauf mar eee. r 6. Kaufn ung des Firm ninhbal , 36 Mel . chrift sich B rel Protokoll ĩ . ind als deren J „JInlius Jose Kaisers et durch den K ᷓ J. Janu . hieran an 19g. inden, ir Geschast ar ein ; übertragen b ö un —— ** aufmann Adolf Zi rmeninhabers: ; A. 2 Beilage landes 6 ich Band 1 B1 = koll in zoseph hierf deren Inhaber 2 ph et Co.“ Kaiserslautern en K. Not N ar Die Gesells nschließenden 8. Se Gn ür eigene Rech gen bat, welch ; — Spalte 3. O dolf Zimmer zu h g mit dem Ni Tam . bandes ) 211 . i. Vl . ) — 589 L*. Ihe * DO. 9 (. 3 2 . 282 Ve 5 ö benden 6 r* . cnung re . er das 4 * e J. rt 2. ner 1. kel ö dem 7 ederlass ners . det, nne defchlosse un erem ee f er, . b, n, K Julius , k . ten und n. ann Zweigniederl k . n n,, ,,, gin 1 Zufolge Verf so309]l] S 6. ö 318 , Withelmshave sellschaft ausg . lossen, daß fortan alle gaftsregister idt, den 22 3 en. ö „Bau unter der Firma: egründete] betbei 1 gleichen ederlassunge Sodann ist in de . 336 i Nr. 3539 243 ügung vom beutigen T ö Spalte 4. Bezeich Nakel. ö August 28 Jubaber der Kausmem 2 29. dem k . der. Se J . * Weber j . * es durch 6 , , der Taufmann pr ng g Reifer unter Nr. 4823 Regisiers . biesigen ö 3 ö. ö 2 der Firma: li Tem n. ö e, , deen, Allgemein auer Handelsblat machungen anstatt i s Amtsgericht. VI e bei K 7 ei apitaleinlage gemeinschaftli Yeschift der Firma: Gustav Linnartz als rr a nende K e arenen, worden, d , Firmen- Sa . A. Zi K 3 lu shaven, den . 3 Allgemeinen Zeitu blatt in der Norddeuts in Eamh . ; vorm. G. J Kaisersl anderer Gesells age, durch Ue ftlichen Vein . 6 als Inhaber fü be Kaufmann Alert aß der in sron Spalte 53 Ei ö amn, Han,. ö 1 Zeitung zu Berli Norddeutsch urg. . mit urin. G. 3. Groh autern . esellschafte lebernah en Vente ; Inhaber führtes n Albert Zaum sei in Köln woh⸗ 22. 3 3. Gingetrage⸗ f Rönigliches — 66 Actionär zu Fr . erlin und ansG ut] Gen Gintragu t dem Sitze L ohs Henrich“ theili aften oder dur nahme von If ; „P. Schoe — ev Handelẽgeschãf Zaum ein daselbs 22. Januar 1887 getragen zufolge Nerfüů toniglig en Amtsgerich ; . zu Frankfurt ) ind anstatt in d in da⸗ 1 gungen . laut zu Lampe . ich gung am Gewin durch ge, m, mn, n Atte beute eingetrage ö denen“ lsgeschäft unter d 6 elbst ge⸗ Akt . an demselbe * Verfügung von eb gericht. Zeitung zu K . 2 22 M. in der . 1 . em a8 Hand ö 5326 ern. rtsmühl 2 2 ü * vewinn 1 M vertrags 36 2 16 ragen worde * .) ö 2 11 der F'irr 8 Atten 6 2. demse en X 169 8. 8 vom Reb er u Köl'n a * I ? I. el J 53261 . e b 2 4ͤ18 9 ö und 2 7. gSmaß Terne 2* . orden. J 6 . Nur 25 na: über das Firmen 25 2X 41896. . . J an , ö Deutsche Bo 1337 , 1 3 Dieselbf bezweckt den Bet ei Kaisers 060) ,,, 2 5 m Srrnet t bei Rr. 4823 des Fi 16 wma. ker 1 Zanm ; zerel, ter äirmenregit's I.. ö , ma,, ie gerd deu che lle des Breslaue id, und hat! des Bes rneo Com 612. Baumwollspin etrieb eine in 46000 Akti Vier Milli Sesellschaft merkt orden, daß der Kauf des Firmenregisters * Föln wohnenden & irma an lemen Sobn, den i , 188. k Sn was ee, . lordzeutsche Allgemei slauer Handelsbl s Beschlusses pagnie. J ; nsbeson nnerei und W einer mechanis O0 Aktie Millionen — aft berni eine Handelsni der Kaufmann Dr. 8 egisters ver- hat. welch wen Kaujmann Emi , Koni siches Amte In das biesigg r 58325. an Stelle Allgemeine zeitu ndelsblattes , n. uffes der Gen . In Ausführ insbesondere den F id Weberei mit Fä echanischen zunächs Aktien von R Rarf. ein n* men eine Handelsniederlan un n Dr. Gustav Linn at. welcher das Gej nann Emil Zaum . gliches Amtsgericht in etrage biesige Handeleregister if a , mn. Stelle bes eic . 3e ng zu werl⸗ 3 29. Juni 866 de Heneralve 9 2 sführung 8 * 18 e den Fortbe . el mit Färbe . zunächst 3600 1e 1000 Dear, einge 11 erlassung unter de — tav Linnartz derse z Er eas Ge 435 5ỹü . Saum, übertragen R . Ssgertichl. eingetragen * 4 idelsregister ist are n. , ! Kölnische 2 ö Actior ars zu * . Berlin und z — 886 ist d . 1 versammlu 5. F G he . etrieb de J ere und . 56 0 000 * 3 20 46 Dierv . ; P et. nter der Firma: 28 er elben Firm * ift fur eigene Peck rtragen or d — - d ö die Firma: uu t beute att 19 2 2 Zeitung zu Kö s zu Frankfurt a4. M. di schaft nur as Grundkapi ung vom Grohé⸗Henrich i r von dem B ldd zur Ausgabe ö in 3000 Aktien ervon gelaner sowie sei „P. Schoen K— 8 Firma zu Köln ,,, technung unte ö em. Bek . 6 blätte ö zu Köln ar Rbei a. M. di nunmehr auf (S6 S indkapital der Ges unter der Fi ich in Neusi em Bankhause Hö Sgabe. Die Aus M Aktien von ; gelang; cwie seinen ga nßns en Sodann ist Köln fortführt ; is unter ö . Bekannt ; S Steinf ättern gewäblt mam Rhein zu Gesells die 50 volleir auf Z 50 ö er Gesel 5 er Firma G. F eustadt ause Höhe des G Die Ausgabe Vn, ,. von je iM... . . Wohnsitz von 5 23 ann ist unter M . In das Gent r . utmachnng 5 mit dem Ni ffn Stein o Br 1bIIL. 8 esellschafts ö olleingezahl YMft 0 000. — ei ö sell⸗ Bau MsMs vi G. F. G . a. d. Haard 5 des Grundkapi — weitere 3. 106094 legt hat sig von Koln nach B der Kaufm Inter Att. 4825 dess ag as Genossenschafts wr m r . 52937 dem Niederlassung rt . s aft holt geiahlte tien ** ; eingetheilt : Ba mwollspinnerei Grohé⸗Henrich ; aardt sichtsratbs Frundkapitals ka rer Aktien 1 1 uns zonn ver Taufmann Emil 3 25 desselben a getragen: enschaftsregister h nuf F 52937] und als d derlassungsor den 19. Janng — * ht worden / jede zu . It in mi hl ierei und Web . ir betrieb n atbs durch 8 s kann auf X en biz . ö Köln . . er⸗ der Firma: nil Zaum u 835 1”, Registers — . ö N auf Fol. d n, n deren Inbaber ö ,, . ar 188 Eilbeck en. zu S6. 10 000 Uuble. Weberei . enen fach . die G uf Antrag J den Januar — irma: Köln als Ir Firma der G ; ein⸗ rich Ernf 1 der Königliches A 7. ecker Bie 00. — . auf der Lamp facher St: eneralvers trag des An Januar 188 als Inhaber ö Genossenschaf ich Crnst. Stein in sigliches zaeri ö. r- Br 6 Das Grund ; Lamperts erne timmen prbei lversammlung An . ** — 2 ö n , . senschaft: rr e. ort in Wilhel ö Amtsgericht. haber; Wlbel rauerei von W . Ma Grundkapital ist . ts⸗ fernere Erhöhr men rheit beschl ff mlunß mit Gerichtsschreibe NR el er, heute . „Mumm C 3 4 Ostfriesische Wi . t: Wilhelmsha . . elmshaven reslau. Beka En ill Bergn m Remẽ. Remes. In⸗ , eingetheilt in ,. auf drei Milli Ger e, , 3 des LHrund rn n werden. G chteschreiber des Königlichen Amte 656 eingetragen męrden . r schañ 2 IJ. Januar iss? In das Fir auntmachun ; Emil Ber er. Inhaber: Wi . 000 M, welche auf stausend Stück? Nillionen Viertel d mmlung durch kapitals kann g. Alrbeikung Vn n Amtsgerichts. Ferner' ist Kei Rr. 540 Sitz der Ge ragene Geuossens seuschaft⸗ Königliches Amtẽz 1 Kreisgerich Firmenregister des frü ö 53050) S nil S ergner aber: Wilhelm Friel Der Vorst. e auf den Inh Stück Aktien zu i el der abzugeben eine Mehrhei durch — tß. vamer t wor Rr. gtd des Pre is ,,, a e ed anleger cgerichts an n,. giste des frů ö. 6 h S. Heilb . . n Friedrich 22 Vorstand . — aber laut 9 1e . r,, 3 ge enden S 3 le rheit 9a 2 5 . — 396 . vor der 8 Ven Prokurenregist 2 Tal: Reb er ö S hierselbst int een heren Kon igliche 8 *,, ; ĩ und best and wird von Mar en. Der Vorstand (Di Stimmen beschl it von en In. Zufolge 8 6 obige Firm — e dem Emil 3 gute rs Nord 3 er Firma P . bei Nr. 142 das IJ hen geb. von Diese Firma hat . d besteht aus einer n Aufsichtsr 5 nehreren . (Direktior en beschlossen we in in . ge Verfügung vo pe 6 irma 1è1Emil Zaum jur * Aorden. Wilhelm s worden W. Scholz hie rd Crlöschen Bd. B on der Velde, Prot at an Sophie Hei Alle Äusferti ner oder meh tsrath gewählt d ren Mitglied n) besteht aus en werd in das hiesige Hande , bestigen Tage ist Köln, den 2 13 J 1sharven; Set rden. lz hier heute eir d. Blumenf elde, Prokura erthei ie Heilbut Ausfertigun ehreren Pers durch d liedern. Die W t aus einem Mir. 4824 ein Handels- (Firmen w . ist . In das biesigs elan te c, . tute , . lumenfcid Dr ira , . t, wenn . gungen ö rsonen. ö en Auffichts Die Wahl ders lem oder Nr. 4824 eingetragen w C rmen⸗) Registe . ; 4 as hiesige Handelsreg ; ung. o2854 zreslau, den 19. J gen weryn Faf Diese Fir R derfelbe aus einer Pers Vorstandes ges mehrheit. Di sichtsrath mit abi erselben er daafmianm Jof agen norden der in &r gister unter Gerichtssch . eingetragen die . nx em, en 198. Januar 18, 7 de, FRaftal ertheilte Beft img hat die Baumwoll spin s einer Person bes es geschehen, rheit. Die Erne S mif abfoluter Stin — Taufmann o] ehb Faust, wel er in Köln wohner Herichtsschreiber des r 1 J Rönigliches , Hd. er Fir ; e Befugniß z ie an Se— . pinner esteh 3 . standes . nennung der Mi er ! dels niederlassun Fault, welcher daselbst ei nende eiber des Königlichen mi eonig 66 ö 4 . agniß zur . e , ? 6 unn Weberei 4. wie solzt. h es erfolgt 2 1 9 der Mit licher dels niederlafsung errichtet ha er daselbst eine Han⸗ Abteil iglichen Amtsg richt? mit dem Ni Otto Seere . gericht. irt hre ei J, aufgehoben zeichnung slautern vorm. G. F e , , . bei rotokolle boffenꝰ 2 gerichtlichem öh: . d Firma: tet hat, als . Abtheilung VII zerichts , e. Niederlassur r e ve: ; ö . g ,. * dan 6 . 2 8. F. Gro *, . 1h mati 51 ! 2 usfertig! ; e not 1 — 16 der ö . als deren QE . 1 I 288 ilhe lmsh ) J getanm ; he. jn de 5 ihurg Al Der N ohé⸗Henrich on dient 16 tigung h Aarlele — 47 en,, OI. aber 2 nahaver n liner . tmachung '; vom 16 * er General vers g⸗Altonger Gas Vorstand n, Di . gung ihnen als en Kö „Joseynh Faust“ H . . 4. ufmnann Otto ᷓ n Erhösche Firmenregister nung. 530441 Dezember 18 9 ver sammlun der Akti a st⸗ Reste N. N Vle Zeichnur als Legit öln, den 12 2 Faust! . ln. Zufolg . r* 2 ö 3 Ssbaven. nann Otto Heeren . en der Fir 4 e ist bei Nr 3 6 zum Mitg 3 el 18386 ist Hei u g ber Aktionäre 2 esteht der Vorst . weder d ung der Gesellsch . 9l 2. Januar 1887 bei M 31 olge erfügung vo 53090 Wilhelmel . k 1 ,, Firma Robert 3973 das h M glied der de 9 Heinrich Bauch lonakre haben mi . ; and aus meh ; J urch die Un . llschafts firm — ö Feßler = o3087 3. Nr. 47665 des uUguln. vom beutigen * . ms haven, den 11. Ja 2 eir ge ö ecter ji ildende le den Vorst . definitiv nindestens 5 Mi 1u* ehreren Pe . . gliede * nterschr f — 7 na erf Ger vpytaschrei R 3087 gisters ve LES igen Hand 15 18 Tage ist dmr n 1I. Januar 1887 Bres en. hier 5 n Virektio Vorstand de i iv unter die Fi 2 Mitglie 35 Persone er oder eines chrift zweier Voꝛf n Herichtsschreiber des K ö Asters vermerkt w wm Handels⸗ (Firmen * Königliches Amtsgeri . reslau, den 21. Januar 1887 ö 6 2 J . Gesellschaft J zu . n, , . ihren 7 Pręturisten . Vril stan den itglied . k Amtsgerichts e nenn, Har werden., daß, der in 5 Re . . Kon . u . em unte 3e Conrad Be . 6 er er nach 9 . Im Verhi . Der 9 5 . gliedes und Abtheilung VII. Ssgerichls. Hande 9e 82. Nẽeeyer in sein 6 1 vohnende Keber. ö gliches 6. ö . Firma . ist aus mie erttetung ö. . J und n rl hesteßt aus . r lẽgeschãft unte der . daselbst geführtes F keln shaven. B — zĩ g. . Thei ; 8 wird dasse ö n Geschäf . Borstandes“ zu as verhindert si, . In Gene böchstens elf Mitgli 3 mindestens se 85 64 . „Giffels & rn f das hiesige 1. Beta untma ; . , e lern nnn , Wil elm . von ö. 3 ,, jinderte Mitglied ' des 6 e, el V kö 3 1 ö Verfügung vom h 53089 * in. Köln , . bie ige Dandelsregiit , m 52852 K Fi n ,, ,,, * 206 ) e m Amsin 3 bisherige , . ö. . Die vo ing gewah . e von I as hiesige , ,, ng vom heutigen Tage . iedrich Webe ö Kaufmann Hein *. ragen die Firma: ö heute Blatt 19 el der Fir j, menregister 5 53051 aber, unter unverä ck, als all gen dem . ung der Geschãfts . Die von de 9. gewa t werde iesige andels⸗ . eutigen Tage i — Webers als . nn Heinrich 3 irma: Blatt 197 — rma ö heute sub ? 9 veränderter Fi einigem In ⸗ S Vorstand d schäftsbeh 8 machunge der Gesellschaf en. unter Nr. 28 . Gesellschafts Tage ist Sodann is ö als Gesellschafte e aue Johann ̃ . Berlin . , , , ö Amsinck EC Hell Januar ö fortgesetzt. . Stellyertreter ö . werden . erfolgen ,. 8 t Bekam . y eingetragen ,, Register Nr 36 . ö , bat. far. I den Niederl 31 anzig, d tie weigh er laffung' bef agen R ell. Dies . ö des Vorst ; en; im Falle . er zwei dem Deuts Insertion in; 1 chaft unter der Firma; orden die Handels— 2843 eingetragen. word ellschaftẽ Negilter nter 1. als deren ane, g ungsorte Wilhel 31 en 21. J assung besteh Rudolph Wi Diese Fir 3 ands hab Falle der Ve ; zwer ;. schen Reiche h ; ria: d els⸗ delsgesellschaf gen worden die m gilter unter 8 . Inhaber d 2 helme hav en 21. Januar i ⸗ sieht. idol ph Wllhel 2 Firma hat = ein Stellv en entwed ö Verhind der Kölnis deichs⸗A 22 . Geb —=— sgesellschaft unter den die nunmehrige 6 2 Itken in ? * ihaber der Schu wen und Königliches 887 Hei jelm Ort, P , , . 9 Stellvertrete eder 2 Ste erung . Kölnischen nzeiger welche ; r. Sünner“ nter der Firn iehrige San⸗ Zei tken in Wilhel Schuhmachermei ? . ( iches Amtsgeri ; nrich Evers e scar s reter und ei Stellvertre s der Rbeinif F zelger, elche ihren Sitz . ner“, . Firma: Dan zeit auf 6 Wilhelmshaven . achermeister Say utsgericht = . Evers , ,. e Johann 8 . risten — die P ein Prok 2 ertreter oder el Rhbheini p. Mestf 1887 Sitz in Kalk und z . ; „Giffels 8 W Seit au dem Geric Wilhel h Shaben. er Oayo PDüss . gericht. X. ergestalt Prok Friedrich Christi Joachim ie Prokurist hrokurist oder 2 P 6 der Berli sch⸗Westfälischen Zei S57 begonnen h und mit dem 1. J welche ihren Sitz i Wortmann“ N dein Gerichte eingesehe . ann r . ; sselld or s. — n rokura erthei Ihristian Hey ) unter der Fi en mit d , . Proku⸗ der Berliner Börs älischen Zeitung , ne at. ; Januar T hren Sitz in Köln ann, Norden, den 18. J zesehen werden ra , 11. Janu ö. uf Ben aun gen,. theilt, daß i Heylmann der Firma zu zeich em Zusatvz ku⸗ 2 ner Börsen ⸗Zeitu Zeitung, Die Gesellschafter si uar Tage begonnen ba Köln und mit ; ö K Veni ich s iin J Zufolge V ö anntmach gemeinschaftli daß je zwe . zu zeichnen: , ,,,, dem Berline 6 Zeitung 15 len cha ter sind die ? 2: , nnen bat it dem heutigen z T as Fe iuar 188 liches Amtsgericht j nor ge Ver sugun . , hung 2080 per proc ö ich zur Zei zwei der Ge— Der V * 5 D iner Bör 19, 1 Albert Süͤnn . die Bierbrauer . Die Gesellschaf 36 heutigen Könialiches A . ntsgericht. gerichte ki üg ng des hiesi s . 53080 83 ö. cura befu . 6 351 Zeichnun d . 6⸗ er Vorsta 8 . der Fra 7 sen⸗Cour 9 2 2 . Sunner. in Jenn . rauereibesitze . 22 11 Hesellschafter * . ö Amtsgericht Keb gerichte. Abthe ⸗ en. Eisi t ö. Der. Vorst Frankfurter Zei ier und selbst Zünger, in eus , ttzer: Kaufleute zafter sind die in Kõ Klin ö . Nr. 126 lbtheilung VI., v 1g n Königlichen A J. Eidinger igt sein sollen g der Firma In St nd Geht das ei er Zeitu d bft, und 3) Karl St ,. 2) Franz Sünne Kaufleute Karl M die in. Köln h Klinken Wi Rr. 1261 des Hand „vom heuti F) zen Amts⸗ de . Soh , , . 1Stellvertretun . das eine od ng. . eder Karl Sunner , Sünner, da⸗ rich Wel Karl Mexrer und Hei . wohnende 1 ilhelr 27 ; 5 Handels (Gesells itigen Tag em unter dies n. Joh 8 . N. N etung wird dass ie oder andere dies ist jeder derselb in Kalk wohn ! rich Webers ver und Heir . enden ns have B getragen w ( andels⸗ Gesell 6 age ist unt nter diese 2 Johann Eid . . Y;eę M . 33 d dasselb 6 mn ere diese NI 3 . derselben berech H : wohnend 8 ,,. Webers und ö Deinrich dohan ** . n das hi — n. Beka n. orden die seit ellschafts / Regis er getrete er Firma gefü sidinger ist aus Vie Berusu N. N ; zugängli e der Gesellschaf leser Blätter ein or vertrete n berechtigt, die Gesells und Gesellschaf und ist jeder dersel Johann. Fried⸗ — In das hie lige Ha auntmachun (5286 Hilden erri h ie seit dem 6 Registers ei getreten und wir! a geführten Geschäf aus durch ung der Gene . zugänglich,. d vesellschaft i lter ein ot rtreten. ztigt, die Gesellschaft i zesellschaft zu vertre er derselben berechtigt, di z , andeleregister is ug, od] 2 en errichtete ; em 6. Nove 18 ein⸗ her d wird dasse rien Geschẽ ⸗— irch den Aufsi . HFeneralwvers . 3 dann ge 6 ( n anderer Maojs Köl chaft zu Kö 31 vertreten echtigt, die Ghberstei eingetragen ö elsregister ist beute Bl Hand . 1 ete Zwe . *. ember 1886 Theil haber O asselbe vo jäft aus⸗ er ufsichts ammlun rr übrige RM 9 nügt die Nene ßsf er Wei Köln, den 12 Q . Köln den 15 8 = ! stein * ö 2 gen ele Ffirma: heute Blatt 196 He en ze rh ö zan ederia gZIS6 zu ꝛ e Joham . e on der aus Bekannt . h Srath u d — ng geschieht gen Bläͤtte — 1e Veroffe tli . 1 2. Januar 1887 1 en l ann * * zu der Ti 2 Auf ges eher 9 53 98 1 11 — 36 ge chat nn fung fh. 6 , . hannes De . n bisheri untmachun 32. n hat d 9 eh hat , 6 1.4 entlichung i 1 ö. Januar 188 zu der Firm 2 geschehene (lameld . ) ? Jol — jzaft Firma: er offenen d leinigem Inh ; einrich Clar . gen zu erfol jung im Dents ) urch einmali . alsdann übe 6 nächste Gen ng . . R le . eß . 1 Firma „Theodo . . imeldung ist honte mit den 33 * J. Fang mar 3. ; — ö ö laus a zu er olgen. schen Memch ige fas er einen etwai zeneral versamn Gerichtsschrei Keßler, Gerich K Keßler der Firmenakte . r Veeck zu J ist heute t dem Niederlassungsor gmann, mit ihren 5 „6 arl Der k ö 96 etzt. ö Uer uUnv 6. ger J 8 ĩ hs⸗An assen. n etwal s 34 n ö 11 hreiber Ses Göniali Herichts] reibe eg Görn / ö. ienakten) in . R Idar“ (Nr. 265 als derer 2 assungsorte Wi ihrem Hauvytsi ; ikhaus⸗“ 3 6 eränderter Fi h Die Bek zeiger F; gen Ersatz Beschlus r des Königlich Mints zreiber des König * getragen n das hiesige Nr. 260 als deren Inhab e Wilhelm heim Hauptsitze in E 4 K er Firma dur Bekanntmacht * Die Grü satz Beschluß Mere, fn glichen Amtsge chts 9 8 Königlichen Amtsgerichts getragen; iesige Handelsregiste . 6 Inhaber der dauf 16haven und im a. d. Ruhr. n Eppinghof ; . Saalmann * — durch Veröffentli ingen der Gesells e Gründer der Gesells 6 Abtheilung VII itsgerichts. Abtheilung V n Amtsgerichts ; idelsregister ein⸗ mann in Wilhelmeh der Kaufmann Joh . i . Ru J. g fen bei M Julius Sangl ö Inhaber: 9e . * öffentlichun J 6. 3 zesellschaft . 1) Ge ö er Gesellsch . . ö ! ing ih! J 6. . 6 Wilhelmshaven nn Johann Fang⸗ j felborf r Mül⸗ Als Sac mann ) r: Hein ch =. sie werde ig im De ts ö ; erfol 9 Heheime J aft sind: ö Wil helr 6 en. 89 den 19. J er 6 Heinrich Jaco verden unter der m Deutschen Reichs olgen Geher en Kommerzi 1 ; 5 ne er m n . 6e 1 1 1857 J. w Inhahe. i h Jacob . ern , , . , 2 , Huge Han Km. Zufolge Verfi ö ö Oberstei ar. Georg Engel 9 , , 11 Januar 1837. zerichtsschreiber des mitz ers⸗ isen. Nad Tem a Albert Herr Aussichtẽ 8 Aufsichtsraths esellschaft vo 2) Wuis Haniel, Fal ror . in das hfefi ge Verfügung zz3os3] Ec dir. 15 folge Ver fügung öh] . 7 ö zteschreiber des Kö itz, erfolgten A ach dem a . Herrmam rath bleibt ü tarhs unterzeich m 8 Haniel, Fabrikb 2. n das hiesige Hand gung vom heutigen ö ei Nr. 1687 rfügung vom heutigen 2 Januar ! 8 * gericht. 3 Königlichen Geschaft bleben von J m I9. Sktober 1 n. auch noch in überlassen, die B zeichnet. De 3) Kommerzien⸗ rikbesitzer zu Düssel Rr. AA48 ei ge Handels⸗ (Prokur itigen Tage ist ö des biesigen H eutigen Tage ist : ö ö,. Erherg᷑ . Amtsgerichte heschaͤft von S on Jacob S sober 18585 Di ch. in anderen Bl sen, die Bekannt , . Tommerzien Rah F estzer a üseldor Nr. A4 eingetrage Prokuren⸗ Registe Vegisters, woselbs iesigen ande sf Geselischaftt . i Be 14 Ber K ts. wo on Sally 2 Salomonsen is 8b Die Fir ö 1è Blättern vorz machunge ö Fabrikbe itz ) Friedrich Wilhe — bach n n getragen worden, d 5 -. gister unter Fi . woselbst die Handels 15. (e en chafls⸗) ö ilkelmshaṽ R 4 ekan worden und wi Salomons insen ist das Neuf Firma G. F. G vorzuneh ‚ n 4 Mitzer zu Ruhr Wilhelm O Hach wohnende Kauf n, daß der zu G 8 Handelsgesellschaf d In . In un er p utmachung 2 ind wird v monsen . as Neustadt a . Grohe J ehmen. ö Dr. Gust Ruhrort Handelsni Kaufmann Fguse . Hummers⸗ gesellschaft u ter der In das k . Bekanntmach D . mgl. ꝰ . g. a0 Inhab d von demse übernomme eu stabl g. d. Haard he Henrich Bank 5 usta v Nato . Handelsnied sass ö Gustav Jonas ö 1 er der Pas j ei as biesige Handels is s zun gz lõsd5! . , , , ,, 6303) 38 , e, . , n ĩ , Haardt br Banihaus i er, g fñ tatorp, G . iederlassung daselbst Jonas für seine Alt ase walks eingetragen di ge X andelsrezister ist . 2851 ; getragen die S gister unter N 2] Joh. Wi er unverände J als alleini Hesellschaft ei ringt als Ei aus in Vereins für di ; eneral· Sekretär K. elbst unter der Fi ür seine in Köl „Altpeter Goetz 8 alk. Bekanr ingetragen die Fir ezister ist heute Blatt ch ch fe ger ö Nr. 14684 sst Witt. Rob eränderter Firn 1s alleinigem in Gigi ein Und letztere 81 als Einlage i n Sber⸗B für die bergba li 8 retar der 55 „G. Jo 8 ter der Firma: 3 6 n und als derer ; Bzoetz Die in uns Bekannmachung . Firma: ute Blatt 200 . a,, . ö den en delt j , . Robert 6e ; ( ma fortgef . Sigenthum , etztere Ubernim in die X er⸗Bergamtsb * gbau ichen Inter , einer bei ih 5. Jonas . Cie.“ 9 1 * Karl Alty 5 deren Gesell ,,,, . . n unserem Firmenre chung. fro ga71 ; — 22 Zohn zu E ma Johann Wi Sskommandit⸗ er dieser Fir Herhard Wi Ugeseßt; das r ; in Anrech nimmt von ders wohn 9 Sbezirke Dor Interessen in P ei ihm wohnende . 56. , peter und August G chafter die Kaufleut getragene Firm 3 menregister unter n. 136 471 mit dem Ni . Breede ? J ; 9 ; t⸗ ö ma . Witt ist ö. das von hr . nung 2 * 2 erselbe 1. 0 nend Dortmu D 2 ** borenen K enden Ehe ü * stehe 3 „ Au ust Goetz ; 2 Mall leute se 46 Firma C 9 274: unter Nn 120 k . Niederl . n Elberfeld lberfeld de Wichelhaus und setzt dass a geführte Geschäf in' das betri ihr unter der Fi g auf das G ben 5 Ri ⸗ nd, zu Csy nen Krumme, Prok Fhegattin Mathild stehen, heute die Ei . oetz zu Köll ) hof ü ma „E; Bailliodz , 1 ederlassung orte Wi erfeld erthei dem Wilhelm Dö Peters heri ßt dasselbe in Gemei eschäft ei s betriebene Fabri er Firma G 2 Grundkapital: 5) Wilhelm Schü ̃ ö öl e, Prokura erthei Mathilde, ge⸗ m ie Eintragung e 5 Koln vermerkt ist gelöscht wor iod;z — Ferdin— n. Als deren Qnha ingsort: Wilhelmsh Elberf heilte Prokur Filhelm Vörmar . zerigen Inhak in Gemeinsch . eingetreten Geba ne Fabrikanwese 9 a G. F. Grohe 11 ff elm chürenber M Köln, den 13 Tan theilt hat. 2. ann Karl Altpeter d gun erfolgt, daß de Hr Pasen öscht worden. dinands-⸗ Breeder nhaber der Kaufn ö javen und Elberfeld, den a. ann iu Un n. jaber Johan aft mit de , ebäulichkei wesen. Lampert mü rohe ⸗Henrich issen erg, Bergwerksbesitz Januar 188 ausgeschi Altpeter durch Tod , der Rau]. zfemalk, den 13753 Brecden in Vilhelusl Kaufmann Onno Js 8X1 en 22 8 . inveränderter Fi John . it dem bis- s chkeiten, Liege 1 ertsmühle 1 . gwerksbes ter i ö. 80. ausgeschieden i . Tod aus der 0 — , den 15. Januar 887 21 Wilhelmshaver Onno Johannes e ö 188 M . . an k nr ö famen, . , allen 9 . Waldthausen, J sizet j Gerichteschreib . 6 , daß dagegen ,, ,, 87. ,, ; hannes zes osgericht. Ab M 4 on C Co. ter und in den ar h. en Gem ten und Gerech I) Eduard Frei ausen, Ingenieur zu Ess ö sschreiber des Königlich Koln won eluine, geborene Efsen Wittwe Adol⸗ gliches Amtsgericht zn taliche 2. Januar 1887 IBer zt. Abtheilung V gleichnamigen Fi o. Zweigni d in den angrenzenden Gemarkungen Herecht⸗ duard Freiherr vo Ingenieur zu Sssen Abtheil: iglichen Amtsgerich FRoöin wöoßnend, als Ge zorenz Goetz, Kauf . dnlichs fluntszen t . ,,,, giichn n, Zweignieder lass bestzt, grenzenden , en von Erfenb Königli iherr von Opper ö,, Abtheilung VII sgerichts. a, ,, . als Gefellschafteri tz Kauffrau, in p 2S8ewallk . gliches ] mts gericht l In unser ,, . in K in Dundee. ö 9. ganzen i n, allen y . . ö. e, ,,. 5 — . 6. k ist, jedoch . ,. Gesellschaft In unf . Bekanntmachung t ö ene Besellschaftsregis 9 5308: Nobert Inhaber: Joh 3 n Fabrik- und Betriebsei insbesonder 4. ) 8 ; id Banquier, ; 66 er Genen ö. ertreten. ne das Recht, di . 1 33 Firmenregister n . 52848 w Heute eingetr 3 haftsregister 53083 5 tson C jn im Gesells ö d Betriebseinri esondere m 3) das Bankh quier, zu Kö 36 mur Hö . Sod 5 t, dieselbe zu eingetragene Firma register ist , . / Bek . ni, . ö ö ö . ö J . Zweigniederlassi d ,, ö alles . Dppen ö. unter kö n. bei Hr. Fah ße Verfügung vom heuti Böod́4) ö ist in dem Prokuren regist 1 gel irn! k 2. * In unser 6 52857 Elbe 9623 64 6G ö gesellsch . at an Franz Fi ö 8 assung der I. Juli 386 Näheren beschri 7 es 9) Justi zeim jr. & Co. i 3 ma: Sa . 332 des hiesi guns nn eutigen . ie ein ragung e . ö register unter Me 918 . gelo] Yi vorden 23 er — Pase⸗ fü . Handels-Firmenre . 289 fherfelb zrunefeld 1869 schaft in * 1 Franz , Dundee. Yieñ 19. er anwesens . 886 ab geht de R . eschrieben 9) Justiz⸗R 8 o. in Köl! — Dal Registers Le biesigen Sayndels igen Tage ist gesel a, g. ng er olgt, daß ö. nter Ne. 2150 Pasewalk . . se⸗ vom heu 2. enregister ist u 3 8 leute Ernst ind als deren Ges mit dem Sitz 2. Harms R renck Prokur ! Tiese irma esens Jür Rechnu z er Betrieb des , 13 Rath Joha * Koln und Vegisters, woselbst die *. Handels⸗(Ges ellschafts gesellschaft den k aß die vorgenannte , ilk, den. 19 Janu 1 . heutigen Tage b 18d t zufolge Ver⸗ leut , . ren Gefellfch . . itze zu Eit 8. Inhabe ö ra ertheilt demselbe J mung der Akti eb des Fabrik . anwalt zu M* zann Baptist Mans. Rech Firma: selbst die Handelsgese 6 ellschafts⸗) (Gaß zun , . Köln wohn . inne Handels 9 , . Januar 1887 tragenen . 189 ei der unter Re 357 feld st Herweg und Emi 5. chafter die K . an C C ber. J eter H J z Y en Zeitpunkte . tiengesells 91. ik⸗ welche ö zu Aachen ptist Maas, Rech Arma: ? elsge ellschaft unte . 261 zum J rokuriste 67 ohnenden Kaufn ö Königliches Imtsa . . Firma W 392 unter Nr, 531 ů e ö e Rauf⸗ 86 e o. ien, Harms Nutzunge 1Ipuntièe an gehör gesellschaft; vo we, m. die zun Hen, hl . = unter der Köl . kuristen bestellt b 19 Ernst ö es Amtsgericht 6 vermerkt word .F. Nerger zu 1 Elberf Frunefeld zu Elber Otto Gottdank Diese Firma h j n nn, aus den Liegenf ren alle Ertrãgnist on 3000 Akti zunächst 7 u Kö . P Köln, den JI. Jan äs. . Die in 13 J . zu Elber⸗ Sellers dank FTischer a hat an Wilh gegen diese Liegenschafte Irtragnisse u Aktien à 100 st zur Ausgabe zu Köln „J. Pahlke Cie.“ J. Januar 138 ; ? Die Firma ist ö J 5 & V ers af ; ) 2. W J 23 2 6 e 1 . 2. 11 M 0 j Ssgab gelangen 3 oin ve rf C . ö 8 i ö dur V r ichen . 188 ellerẽ gemeinsch ft liche ö ,. ö Jö. n ö . ö. . ,, , 3 29 6h 6 einem . . daß die ,, heute die , . Gerichtsschreil ez ler. e, , Bekanntmact ö Otto N . Vertrag auf den Kauf s Amtsgericht, Ab . — gahliche Yrorura ertheilt? hannes wie alle n . malabgaben, B uhenden Laste n Viertel mi , 6 übern . inalbelta Liguida Gesellschast aufgelöst wo . tragung erfolgt Berichtsschreiber des F J ö Auf. ersolgte . tmachung P Dagegen ist . zu Zeitz übergeg 2 . J zt, ö ö Johannes , Januar 36. elt. a i Qwaigen i, Brandkaff asten, . ; mit 50 000 n 1 ommen und da diquidation der aufgelöf t worden ist und . . Ab 2 Königlichen Amtsgerichts ,, ing wurde i 7 J unter Nr. 497 . gegangen. vin. ö ; , Hets * 8 1. lichkeiten e Neu auten, Rep ? engelder f . eingezahlte er. SM baar einge; J Köln wohnend auge bsten Gesellschaf . d daß die Abtheilung VII tsgerichts. ell Ga tsregisters J irde sub Nr. 112 des zel bestehende ; 97 dieles Registers k ekan Persönlich f Eo. Ko en und Bet uten, Reparat zer, so⸗ Vors gezahlte Betrag befi eingezahlt ha wohnende Rechts Hesellschaft durch de . v eure Li 3 eingetr , 6. s * dere W. K egisters die In ünferem 2 ntmachu ) ch ba en er K ommanditaesells neuen Maschi Be riebseinrich aturen an Gebãa Vor tandes 9 befindet ich ⸗ ö der Fi en Rechtsanwalt J J. urch den in Kull — ; 18 HBisch e 66 gen. da die * 218 deren alleiniger „W. F Ne r* die . , n, ig. ah he Georg Hẽts , ditgesellschaf en Maschinen m tung. Anschaff Hhebu/ Ber Vorß findet sich im Besitze da der Firma: „Ff k Dr. Hartzfeld ulm. Be loschen is er ülsn in Sa le Firma Nergezi zeiß eing er der K e, g vom 20. Ja * nregister i ö 530 5 . 8 Vets esellschafte ü * chaft Ze 3 Minen und dere 5 Anschaff D. No esltze did 5rag V. Pahlke & Gi ö 2 eld unte . Bekanr chen ist in Saargen 1 Nerger in 2ezh er r Kauf nd 20. inuar 188 — int zufol . 52 zoha 8. after: R h . eitpunkt an 31 ‚. ergleiche schaffung vor Vorstand de . orgt wird ö Cie. in j . unter Zufolge . itmachun k — ; . rgemünd 3r⸗ . Seil der Kaufmann 869 1) die u S887 an demse ge Verfüt Johannes H Johannes De . zu tragen h chen vom nämli J 16 8 Der Gesellschaf . 3 1. n Liquidation“ be⸗ . olge Verfügung vo J 7. 53059) Saargemü 9 Zeitz, den 8 worden n Otto . ö 5 ö. . . ers . d , . ö nämlichen 7 Otto Huyssen, . besteht aus: Köln, den 13. Januar 1887 be . Hand e,. R die in Bri ö 9 münd, . , den 1068) en. 1 doro; 2 . . . 2 ö 1 6 64 ⸗ — 6 Ty . e etz 1 . . . e i . ö . De . 63 2 3 d 8 16 88 3. eiß ebe 8 36 6. ö 1 g des A t . . 396 n 8 er ö l ͤ Kaufmann . . . . Ad , an FZriedrich August Ri? , rig zu 2105 38 4 * . Ganzen fest . ö Auf k Gerichtẽsch Teßl 9 . r . ele . hier is Jeanette Wilhelmine rwittwete Frau Stadt ˖ Theat gust Riege Proku . 2108 9 Diefer We est⸗ Mer Nuffzct zürenb , i . elegirten Wil Gerichtsschreibe kJ ; , ma: . 6 er ist, gelöscht, zelmine Har e Frau ecater · Gesellschaf pura S. F Grohe⸗ 8 978 S 57 eser Werth i Der Aufsichts erg, Bergwerksbesit treiber des Königliche — in das diesseiti Walter Reif . ; ie Harder, geb . dem VorsB sellschaft 9 S. G. Grohé⸗-Henri , ,, . im Uu] it, ztsrath wi 536 erksbesitzer zu 3 Konigh zen Amtsgerich n das diesseitige Fi Reiß i 2) die Handel ni geb. Graß Vorstand ., ft. An Stell über „Henrich gutge wird der Fi 1) Gehei ath wird gebild tzer zu Cslen. Abtheilung V Amtsgerichts herr esseitige Firmenregist . s̃ k ö Ad ; Handels niede lass 1b, und des s. ausgeschieden An Stelle des ö ernommenen Akti 3 gebracht ird der Firma ehe mer Kor gebt det aus: - zeilung VII. 18. getragen. ienregister unter K soli Rontiur * Adolph Harder erlassung des K , ö. verstorbener iedenen Dr. H es aus n n. Aktien auf die von i Fabrikbesi Kommerzienr 3 Hö f r mn is en, . . 4 l . ders sun 8 Ka di des v ö. R ,, Die Gründer - von ih Fabrikbesitzer zienrath H ge öln. Zufol K Kulm, den 17J. J ein ⸗· gen. ur 9 . 024 Harder er aus Elbin kaufmanns Gus Philipp . enen M. E. Heerlei H. Föhri ründer de . ihr 5 itzer zu ? Hugo mniel . Zufolge Nerf den 1 ar . Tolaend ; unser rm en 53099 . 8 * S. 7E ng unte ö ö u tav * Ferdir , . Veerle 16 . ng 36 Del, der Ge ? K 2 D . 31 Ruhr - Valli, n . . Versugu von . Januar 8 ö olgendes en ' irmenregister e. Ueber das z m uh Nr. Th6 ein ö inter der Birma . meister ö. d,, Möoͤring 2. tlein sind Carl hel Dr. Albert Bü n,. sind , ) . Gustav Nato hroꝛt 3 das hiesige ,, vom heutigen Tage i ö ö f z 3 . gen worder iregister ilt heute Ber 4. . Vermögen der . Elbing, den 20 , . a Ad. Gesellfchaft . 6 . Ernst Bau ö im wohnhaft n . Gutsbesitzer ö weren für a e e e,, d unter, Nr. 2841 , Gesellschafts . a fl 1. ugliches Amtsgericht nn Bei Nr. 47 vie n . ö Berthold Frank * Eo * Handelsgesellschaft ö ö — 2 af file . es en R 1 Be . reter . ast, als T zeilh 2 1B in che Berg , gbauliche * 8 3 Gesellsch . igetragen . chats) egister 2 . . t dem Sn 26 dle. Firma Herm 9 . ist he SSfachmitt Co. hie Brunne . az lh ö 887. , . benden Verw Wen n e rete des zu , jaber und 9) Wachen⸗ 5 8 gamtsbezi 8 ) Interessen im Ober ellschaft unter de ,. worden die Hand a üuenburg: — hal Sitze zu Solinge n. Konejn e, Nachmittags 91 n . unnenstraße Nr 1 glsches AÄmtsgerich 9 Verwaltungsrathet er Bankhauses Neustadt a nd gesetz licher V 3) Ser enn e fen h m , . ne zaft unter der Finng: ie Handels,! Auf 2a. E. Bekannt aber der Fabrikant s gen, um, ais be inn , , mn e lb enen i. u bg ElIyinz sgericht. Köhler C B gsrathes erwählt aukhaufes anter der Fi a. d. Haardt her Ver⸗ 2 Fh r Waldthaufen, Inge zu Essen wohnen Ges . Auf Grund der Verfi anutmachung. 55606 Per ibrikant Hermann K d. als deren. In— r 1. zu Berlin, zen den Königliche . ? 65 c 2 he te ; 8 usen, zu Essen wohnen , „Geschwister C ⸗ . Grund der Verfügung . ig. 63060 , ermann Konejung das ö u Berlin, das Konk bniglichen img. B dleser Ri urchard. Die G hlt 27) Philip er der Firma G. F. bestehende Sduard Freiherr n, Ingenieur zu Esse welche ihren Sitz i ster Graefe“ heute die Firm fügung vom heutigen 6) dem S ö Kenejn g Casel t J . Zufelge Verfü ge , . r . Firma, deren 23: Die Gesellschaft gehirn n! Karcher, K. . Grohs e ch er s dr, don . zu Cssen aj mit Lem rn ö Mülheim . 1 J heutigen Tage ist dem Site zu Monge Firma Ern ft , , . Kauf , nnen demselben Tage . 20. Januar 18 b 3053 . Köhler und . Gustav 81 ö k gte in Frankenthal en nr ln. tan und Tonsul h , 6 Haien Die Helen fee mr 1887. begonn ö. Rhein und sub Nr. Klinckrath C Marte 2 irn, oer, . . Kaufman Rosenbach. Wal nertk ö niederlassu ge die' in Elbing mar 1887 ist zaren, ist aufgelöf rich Edg Otto Wil⸗ Gute I. August Ele al wohnhaft. g . nd Vanquier garischer General w zafter sind di gonnen chat. a,,, Gesellschaftsregis e. Soli , Erste Gl J . Uederlasung des Kaufn bing bestehe an datt ufgelöst und wi gar Emil B Hutsbesitzer in. emm, K. Ko 1 5) Justizrath J quier zu Köl wohnenden ( sind die in Mülhei Dagegen ist esellschaftsregisters g 35 4 Solingen, 17. Jan: 19 rste Gläubigervers ö ; Schmidt des Kaufmanns ehende Hande dation von je und wird die Fi Burchard tsbesitzer in k ommerzien⸗? stizrath Joh ' Toln nn, Handelsfr / Mülheim am Rhei Dagegen il ruf Gr egisters gelöscht gen, 17. Januar 13887 1887 läubigerversam ö. ; 28 z i, . anns E andels⸗ 6, on jeden ! te y ; ; 4 Karl Eck Ludwigsha S 9 zien⸗Rath anw th Johann Baytis . Soph 1 idelsfrauen Aug ñ R. Rhein selbe R . Hrund derselbe , Königlich ; 3. 87, M mm ung g 5. F ö Ed zu Königsberg i. 3 Eduard L gezeichne wm der ge rma in Liqui Karl Eckha gsha. S a. Rh ath und anwalt in A Baptist Maas Rechtẽ⸗ Sophie Graefe un 1 Auguste Gr elbe Firma sub? nd der kel ben Verfi ĩ Königliches Amtsgeri ö 1 J ; ward Schmi gsberg i. Pt ard Leberecht gez net. genannten Thei Liqui⸗ wohnhaf sSckhard , 9. Mh. 6) Wil achen, und Maas, Recht Gesellschaf agefe und ist jede . Le Graese und einge ma sub Nr. 45 des * n Verfügung die⸗ Illes * mtsgericht 1 Offener A g8 18 Uhr. Februar Könige Schmidt, als 3 . n tt Edgar B Theilhaber allein hnhaft. . Bankpräsident in Wilhelm Schü . zesellschaft zu vertre jede derselben berechtigt . eingetragen. Ort de , . Firmenregisters 393. . 1857 ener Arrest mit Anzeigepfli ö g6berg i. 83 Zweigniederlass Firma: gar Burchard. J allein b) D nt in Mannhei Essen, dies zürenberg, Be ö Kölr ertreten. crechtigt, die mit einer 3 Ort der Niederl ss egisters wieder t ö mit Anzeigepflicht bis in das diessei i. Br. bestehe 9 iederlassu . Emil Burchar . Inhaber: Friedri ) Pr. Eugen B Mannheim ssen, diesen k ergwerksbesitztt 3 n, den 14. Januar 3 J Zweigniederlassu erla ung ij Hamburg Veeh Frist 2, J , . diesseitige , in k jaber: Friedrich Edgar n, , . Gutsbesitzer in D . dem fen e bis zum 1 . . 4 ö ozo0o5] 2 Inhaber . ö. ee. in ,, ,. rn Vechta. In das hiest sozood) . t Anmeldung der Konk Marz ; getragen. 89 iregister . ah un . 2 er Mittheil habe 5e n Deideshei elegi * Ssrath i 8 erich tsschrei Keß 53095] Martens . Firma: Kaufmann G irg (Elbe); eingetrage , bie Handelsregist n . 22. März 1887 der Konkursforderr ; Elbing, den 20. bahn erer sn nn, ges, Das Laudgerich er il , . gefetzlicher kö , ich in den Verf Gerichte dre be . nä ,,, . mann Guttäͤr Heini . e ee glosenbe 2 . . ; ! 20. rng ö ; erg. ö ; i . l 23 l (F P 9 n andluͤn 5 —— er 1 , . sind bestell Abtheil 119 n Amts zerichts * urg a. E 5 — 5646 1er Mosen num . mi ö termin am 19 2 . Königli 87. n , , 8 6) Julius Kriege Buhl göfirma Franz )Rechtsan bestellt: Abtheilung VI n e. g. a.. C 21 nu ; Das Geschäft is in mittags. 1033 ur , . ö. z an . In unser; rotlam Julius Kriege uh )J. Franz ö sanwalt H . ? . Königliche Januar 1887 8 as Geschasft ist 1 , ? Uhr 51 ; 8849 VB ö zes Amtsgerich Anzei ser Firmenregis — ; wohnhaft. D ieger, Fabrikdi 2) Buchh t Hermann Le Köln. Zuf 9a n. Königliches Amtsgerick Inhabers t nach dem Tod Friedrichstraße 13, im, Gerichts gebs . — . liches Amtsgeri t. J J , . s3o34) irn e ehh Fabrikdirektor in Kai ,, alter Heinri Leyendecker, und Zufolge Verfü . Amtsgericht Juhabers. Klemen K ö 13, Hof, Fli w . 108 2u. B ö Meie om 10. J . Nr. 40 pag. 38 2 J über Die Gründ r in Kaisersl Die Prüf Heinrich Kiefer, Bei er, une in das , Verfügung vom 3 Luchs J ͤ Wittwe, , ü. R 1 trübe zen nd . ö ö. ar ö ö n . d ie r⸗ '. Januar d , g. 388 ist s ernommen inder haben 29 ! ers autern G . rüfung d . Kieser, Beide m ln das hiesige 8 gung vom heuti u F 22 C enwald 2 Wittwe A 9 y 14 aum uf ö . . parterre * In unser Fi 8 inntmachu 33 zu Zim ar d. J. die Firm 5 aut Sar J en sämmtliche Akti Femäßhei g des Her Beide zu. Norm unter N ge Dandels⸗ Sei essschaft gen Tage ist J Tann, e, Beka Faberin' il geb. Verding ö Berli : 1 . ; Firmenregister is ng. J Firm , , . mersrod Firma „Sims Vorstand der Ges e Aktie aßheit des T Hergangs der G 3nd nter Nr. 2842 3 s8⸗ Gesellschaftt ,, . In unserm P untmach ⸗ haberin übe erding, als allein: J erlin, den 22. In neue Firm enregister ist e 56305 a der K rode und als 2 „Simson J Gesellschaf Aktien 18. Juli 18 3 Art. 269 h. er Gründunkt nel essf aft 2842 eingetra llschafte . Registe fü fferm Prekurenregister if hung. 323 D ö . R 13 Karl T st unter Ir. 448 her 54] rode ei Kaufmann Sims als Inhabe Julius Kri zesellschaft is 3. Juli 1884 it 205 h. des Ges s gesellschaft eingetragen worde , , fügung vom 13 urchregister ist heute zuf a,, Dem So J . re He hi * Sitze zu Gl delfe's Nachfoi 48 heut di de eingetrage Simson Meie zaber der , Fabri dire ist der bereits glieder des 384 ist durch des Gesetzes haft unter der Firn vorden die Handels ügung vom 13.3. Mes. di eute zufolge Ver⸗ Röofenb Sohne der Inhaberi ; des Königlich aetz, Gerichtsschrei ge 0 ach ent. die 83 agen worde Meier zu Zi Der Aufsichte Fabrikdire k zreits ge glieder des Aufsichts den Vors 3 er Firma . Handels gesellschaf Mes. die unter n dosenbaum zu B nhaberin, Kaufmann 8 des Königlichen An . chreihe ang und ed rh . deren , dem Jesberg, 135 . 1887 zu Zimmers Ihr , , ir lten, k wie J und ö ie,, welche ihren Gebe. Balchem, nun, mn, . ö. . * lier . ö. echia big; zu Valum sst ö Feorg glichen Amtsgerichts] ttb . zu Glogau ei schuhmacher The Inhaber der Kauf Kö Januar 188. , zert Bürkli st aus: . Köln, d . t genannten Rern⸗ 1887 ren Sitz in Kö . t Zweignieder assung . zu Berli 188, Januar . ertheilt. loõ2859] . ölogau einget The or Linds Kauf⸗ ömaliches Augu rklin als Vorsi Köln, den 11. J . 87 bego 5 in Köln und n ; unseres Gesell nung. zu Luck rlin Großer uar 17. 152899 Gegens getragen worde Lindstedt juni zes Amtsgeri gust Clen als Vorsitze de den 11. Jan 887 W. begonnen hat id mit dem 1. J nferẽs Gesellschaftzregis Luckenwalde (Nr. 3 Großherzogliches g . Hegenstand worden. dt junior W sgericht und K um, Stellve tzendem Januar 188 S, G m nf P nf Januar Prokn aftsregisters) ein Nr. 55 segliches Am Sgericl 101 kurs e, , d des Geschäf Wachs JJ. Karl E . ell vertrete ⸗ 1887. Die Gesell f 4 rokura des Be gisters) eingetragen ) Amtsgericht. Uel . nturs Handschuhe eschäftes is 8muth ' ockhard reter des Vorsi Gerichtss Keßl Bie vesellschafter ö 7 es Bernhard Si getragene Kollektio⸗ Fancratz. . Ueber. das . dschuhen und B : ist der ? H ai 5. Ersatzmã d. es Vorsitzend erichtsschrei Keßler Bicrbrauereibesit sind die in Köl Fernbach gelös nhard Sintenis und ö a , . Diederichs ermögen Ter Glog Bandage Handel ; s erslAla tzmänner 84 zenden ‚ jreiber des Köni . ö,, ereibesitzer ur 21m Köln wohne J ach gelöscht, und K des Euge Ziederick ga e. nes ff gau, den 20 ndagen. Handel mit 28 untern. B Dr. E für dieselben: es Königlichen? nd Johann Basch und Kaufleute P vohnenden Fetragen, dre „und Temnächst ö . , Viele selv. ij n, , . 20. Januar 1887 In das Gesel Bekanntma . Buhl als en: Abtheil en Amtsgericht? . Balchem und e, den Peter Balche Sa, e e. daß die gedachte ächst unter Ar. 13 ein - 11 Uhr, de Bielefeld, ist heute, . , 8d ger schts GejJe . u 4 h ; zl als erster eilung VI gericht. die Gese ĩ und ist jede . Balchem Kaufman 5 i de, Handelsgesells ein / Wange J . röff 1 Königliches inte gericht ger ct⸗ . 9 ug lozos! sa l Karcher als 6 w 8 J. D u k derselben berechtigt e n nn Eugen gernbach e n fel gn, tem 6 9 ton das hiesige Handel 52849) Konkurs net. ; ormittags . . Vas is heri wurde ; 3 gl. Land ze vorstehe . er, HKõ 3 den 14 Q 1. ! ¶ at. ach zu Berlin Prokur ; * Nr. 151 zufolg 9 Handelsregiste . RVielefe . ꝰ 8 ö — ige Vor eingetr ; Land⸗ Revif stehen ö öln. Zuf ; Januar 1887 . Prokura er⸗ heute . zufolge Verfügung sregister ist ol Viel Carl Otto E T oss-Strehlit 14 1 . ll. kan itt . Ie. gil n ar genannt bei Nr 3. Verfügung vom h õd05 Gerichtẽsch K 3 Luckenwalde, den 19. Januar 1857 — 1 tagen k vom heutigen J A . register ist h it. In s (53056 ähmaschi 26 er Aktiengesell . Z dung waren die K g uber den Her Htraifters es hiesige om heutigen Vage il Gerichtsschreiber des i afal h3096 cn? lch Qntz 1 1887. . Dändelssirma;: 6 rist bie m. zeute bei unserem Gesellfq 55 chinenfabri J. Heller, F die Herren: Hergang de Registers, woselbs sigen Handels gen Tage s Königlichen Amtsgeri 3006 igliches Amtsgericht Saß 2. Hrn d sfirma: W; Ree if ö „Oberschlesi ei der unter Nr.! Sesellscha (v rik Kais J. Heller, Fabhrikbesi t g der Fir . woselbst die Hand els· ¶ Gesellschafts. Abthei C,. Amtsgerichts i 6 Jö died ersa . 45 3 ff en Ti Tin , e. ä l is, wat nes orm. Köni erslauter . ma: . 2 ge n, n,, 8e , e,. ; . ; tiengesell eingetragenen h zem Sitze zi König „* Ei n Kansers r Jacob, K ö sellschaft unter d . ; In unf . arbeit . D cbnorl 896 rungen ; ö ; 3 . zu ie. aisers . Kau 8 . W E d nfeęre * ckannti ; & B- Fer ßen; und Wohnor ö 2 8. ; * ngen bi j worden: , un zwar in S = nischer Di 2, G. Konig . iutern, d 2 * n lasst . rie Cie.“ bei g 7 olge Verfů 53097 an, stehende Maschi ter Nr. 395 das 2 Janngr . Reeps zu Waren am 17. Feb e nn, am mlung . ar in Spalt Inh irekto ; . Der Geri n, den 20. J fung in Köl r und eine . ei Nr. S652 3 ügung vom he 4 3097] genieurs Wilh dende Maschinengeschäf das Groỹk Janna! 1887 Waren. , zrruar 1387, z ; alte 3, bewi Inhaltlich Bes r niede erichtsschrei DJ. Januar 1887 n ver ? und, einer Zweignie e Fear fer; 62 des hiesi . eutigen Tage iß s Wilhelm Heil nengeschäft des In roñherzoglich ) ; . , zunt Pesaluf bewirkt G63 Iflth . Beschluss 1. zteschreibe r 1887 erfolgt, daß merkt steht Zweigniede⸗ Register? es hiesigen . age ist n Heike unter d igeschaslt des In⸗ oglich Mecklenburg⸗S ien Amtsgeri * rmittags 10 uß der auß efellschaft schlusses des Aufsi rreiber am Kgl. ö e. aß der in Trier wo heute die Eintragu Registers vermerkt — Handels. (roku ; K ünt rnb · Schmwerinschet i, nr ge. ö z ußerordentli ele ghn. vom Ih Aufsichts ö Landgerich elm Rautenf rier woh e Eintrag;] Köln w erkt worden, daß di prokuren⸗) eingetr W. Seite . Amtegerich . inet rü ungterni ö ; b ichen Ge ie Direkti 15. d. M htsrathes Kgl. F. Rossee tte: Sef Rautenstrauch j ohnende Kauf Fal Köln wohnend ö daß die von d 12 ngetragen worde z mike its gericht derungen prüfungstermin der 3 ö. j r lior j 99 . — besn hl . der Kgl. Rih ⸗ 6 esell ö. l ö mit d Kaufman Wil⸗ seine S iden Kausm M von dem in M ' orden. Dr Eng derungen nin der angem J . z w und 8 * . s aft . — mi em 8 . ĩ le Dar Is * * ann N Ran w 2 Ma m . nge * gemeld J or ⸗ ö gliede, und wurde derb weiteres aus , — d Obersekretär. dem 6 3 die Gin ee in, . 1887 alt dandelsniederlassung nnn e, Du Mont für nen , den 15. Januar 1887 ö. ann o, Warn nn; 2 . is herige Direktor irn ye Köln. Zufol . ö chte, die elbe zn 4 it n den Heinrich Te, Jos ö Firma: old es Tn e cht, iii wine ims r ,,. e ge üs, Vormittags 10 Uh Mayer ! in das ufolge Verfů ; . Januar 1887 ertreten ier, weer T,, z' Köln fr Mari K 8 sha ven Biele fei. gerichte, Zimmer Nr. 1j hr⸗ r 1 n Verfügung . sozos: r 887 . kura durch deffe 6 U Köln frühe ö . j arienbu k — In das hiesi ö 2 Bekanntm ch . * den ö Tanuar 71*. 13 fag gar g vom heuti 85 6 ; ö Ke ß ; 83. essen Tod , . 1 er ertheilte P 1 8 SG. Bek . 1 lesl ige Handelsr . 1achung 1598? 9 Januar 188 els⸗ (G f igen Ta ' erichtssch J 5 ler Sodann 96 d erloschen ist ro⸗ In mserer egg. anntmach r eingetrage 4 6 ndelsregister ist a , . . 30 or; Agether d . 8 esellschaftẽ ge ist v zreiber des 82.73 — 8 . ist in de so . ö unsere 1 Gese 5 . hung. 52846 36 agen die ;ir l 1 heute Bla 92 SGSer 4fascl 24 . Kanzleir s s Regist s Königlich die Eint demselben Registe unter Nr. 36 zesellschaftsregisz 4 5 Firma; Blatt 194 erichtsschreiber des Köni tirath, er Abtt ; en Amts ict * ragung er ß ö egister unter Nr 9140 6 7 2 3 , , tsregister ist be . ö z ö er der Königl Mints ö eilung V sgerichtkᷣ. Du Mont für fei folgt, daß de unter Nr; 2147 36. eingerragene ; ei der mit dem Ni F. A. e 5: . eilung 1 2 ir feine ö Kaufmann Michael 5 u. Sierig , end ligef chef 2 . ai an er n i 530171 ; — gerichts. J. und Hei aufmann Karl Du? a den in Köln woh⸗ schal durch gegenseitige U orden, daß die Gesell⸗ 8 deren. Inhaber n, ,. Zilhelmshaven und Konkursverf — Heinrich van . Paul W t 66 Firma r if ebereinkommen aufgelöst in . hier. er Kaufmann Friedrich Ar und . ö Shersa zren. tphen in der Weise K a Marienb 2, . gelößsst Wilhelms rich August Buche ö der Fir ö eise Kollektip⸗ e gf 15. Januar 1887 3 rn , . 8. Januar 1887 an ttendat hieselbft, , n. Gebrüder ; önigliches Amtsge j 241 Kenigliches Ar 1 dd (. . Januar d 7. Mit desheimerstraße f 6 ) 2 6 8 Ded 2 nitsg ÿ*r1 ch 1 1 . Q. . ittags 16 . , * ö gericht. Il. Keber gericht. , , . eröffnet. ttags 12 Uhr, das K * . vr m 52 B. Mielzi ö . . zner I, Steintl Offeser Arr als Kontursverm Steinthor⸗ ier Arrest mit J, n,, bestellt. nzeigefrist bis J. März e 119 .