1887 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Op

. 5 en Ain 2 z

; RJ 2 j ciße Bohnen 16—19 4, breite Flachbohnen 26 und nach den Linden zu (die Wa bez. ver Mai⸗Juni 38, 4—- 38 für Srekulction und Exrort 500 B. Ruhig. weiße Bohr . am, t⸗ . r m, gen r Dr, yen rere n ginshtun g. Januar Hufe, Januar. 256 6, ungar. Bohnen, neue, 15 = 17 1, gali⸗ dem Qpernhausg, Front nach demselb

stellen 5

* * *

mi⸗Juli 39,2 39,4 bez., per Juli⸗August 39, ann ö ʒ * n 5 , R . * XY * Fp, en, auf * —̃ Februar iss, Februar März 3u /e, März April sische und russische Bohnen 14 15 , Hanf 2) Von der Thür Nr. 3 ebenfalls

. . 0 9 3., per August⸗Sertember 40, 4— 40,6 bez. 2 2 ei, h ö z ö ; 1 MW f 5 nach den Sri 6 rer 16061 * lo Co 1000 0. loco 3e, Arril⸗-Mai Dise, Mai⸗Juni 5is/g, Juni-⸗ körner 1 -= 186 1. Leinkuchen 18 31 . Mohn, w tellen sich auf dem gepflaster n * * zbne Faß 373 bez. j 3 ir , Juli. Auguft sis ce, Vugust- September weißer 3 4 , dor blauer 364 = 62 1M, Rapskuchen des Opernplatzes bis an die Bebrenftran im w 2 We enmebl Inn 00 2350 - 2.00, Nr. 0 21 75 Tai, g,. d. Alles Verkaͤuferpreise 11 12 6, Weizenschale 4, Roggenkleie M . k

*

? . 1 4 . 32 Cx J P 5 5e ei 24—36 4 2 5 p 8 B 1 ,. 98 bis J kes. Feine Marken über Notiz bezahlt. Glasgom, 25. Januar. (W. T. B). Roh⸗ ire, 22 . ,, . ab Bahn Zeutsches Theater. Donnerstag: Gold Roggenmehl Nr. O u. 1 17.75 5 75, do. feine ei sen. Mired numbers warrant 49 h. 108 d. . ei Partien von minde s Freitag: Die Bluthochzeit, oder: Die jc. Marken Nr. Ou. 1 18,00 —– 17, 15 bej. Nr. O 1,73 4 Hull, . Januar, (W. T. B) n , .. Dersin, T. Januar. (Bericht über Provisio en tholomausnacht. e va zöker als Nr. O0 und J pr. 100 Eg br. inkl. Sack. markt. Weizen ruhig, 6 1ẽ sb., fremder von err, Ganse Butter: Auch da Forwöchent.˖ Sonnabend: Maebeth. und M 5 6 ani jo N on wn J 9 56 159 2 vorige Vo De. 83. * , . * 3 2 2822 . Berlin, 6. Januar. Vie Waare n 14 e war ö Ih. niedriger al mo Wo er g 2 B) 12 siche Geschãft hatte im Ganzen den gleichen geschãfts . heute nur mäßig besucht, auch zeigte das Geschäst Manchester, 5. Janugzz, z, W) Jar tkosen Verlauf, wie folcher uber die vorhergegangene Wallner Theater. Direktion . 6 fich el 3 . vlor 68, or Hater Tavlor 8, *r Woche berichtet ist. Gegen Ende der Woche fanden Donnerstag: Gastspiel des 9 B. Dasen bleiben im Allgemeinen behauptet. Im Papier Water Leigh 75, 301 Water Clayton 8t, 32 ** . ö Gal! errn Felix Sci;

sich ebenso rubig wie an den Vortagen. Die Preise Water Tavplor ; 0 j 7 zn rwe Ho . j r bin dessere 2 5 7 1 . . ; ; de ge schwe aber immerhin bessere Um . ; . w der r 69 .

gefchäft blieb die Haltung Feft, das Geschäft heute Mock Brocke 8, 40 Mule Navoll *, ä. 33 ee flu nuf ehr die Hoffung sich . it ale. ** en unbetem ö h E 2 n. ö 9 3 1 36 * cops Lees 72 r arp⸗ ze stalt, an weich 1 J . Voss nung S * R. Kneisel. Zum Schsi 11 Ledergeschäft hält die günstige Stim Wilkinson 93, 32r Warpcops xe 1 6 daß die Lager sich nicht ferner vergrößern, 7 Male: ĩ el. Zum Schluü 24 *

. r , ner 3 Rowland 1 r Double Weston 9, 60 knüpft, daß die Lager sich J . ergroßern, 7. Male: Wiener Hetzen. Soloscene *. mung bei ruhigem Handel an. Gute Kipse gefragt, cops Rowland 81. 40r Vou 138. ö 3. ü Hen Lichtblicke einer 3 . Soloscene mit G.. 1 Vosten Vachetten beste Qualität zu 6 Double courante Qualität 12, 32 116 ds 162016 sondern auch daß dies die ersten Lichtblicke einer von C. Costa. Musik von Millöcker. .

l ieder eintretenden Besserung übe zt sein möchte in fe r, Tn octer. Fiedelbern Preisen, butterfarbige Schaflcder gehandelt. Pro grey Printers aus 32r / Sr 174. Stetzg. ö ö. ie. yr, 1 ein fescher Wiener: Hr. F. Schweighofer, als * , Hof⸗ und Meierei-⸗Butter aus Ost⸗ und Westpreußen, w . w V * e n. S Ulcfie s. Mecklenburg, Verremmernn Holten z. victorig-Theuter. Donner H 1 . Ansertionzpreis fur den Raum riner Aruizeile 3 1 Dunittät id 113 *; M. Hmnlttät 193 110; Sr Amas. Donnerstag: Z. drittlet ; e, Anstalt hmen Gestellung an; ö Juserate nimmt au: die Königliche Expedition Abweichende 85 100 M; Landbutter: Pommersche Male: Amor. Gr. Ausstattungeballet von Lr = Alle holt · Anstalten nehm 6 diti 265 , des Aeutschen Reichs Anzeigers fe ds gc; Netz brucher z5 6 46, Preußische 35 Petti. Musik von Marenco. Dekorationen für Serlin außer den Bost ⸗Anstalten auch die Srpedition

. * . ionen ruhig und fest. Butter durch fiaue Ham— Paris, 25. Januar. (W. T. Freitag: Dieselbe Vorstellung. roger Berichte in abschwächender Weise beeinflußt. markt. Weizen ruhig, pr. Januar 23,10, pr. ir Schmal; herrscht hier abwartende Haltung vor, Februar 2355, pr. Marz Juni 25, 9o, pr. Mai—⸗ Aniersta kommt etwas matter. Zucker , . August 24,90. n. 17 h ,,. . unverändert. Kaffee unverändert fest, Gef haft Januar H2, 8, vr, Februar 53,00, pr. M arz · Juni giti n ae ,, m, sill. Käufer. Kieihen, reservirt . Die Abb, vr, Mlai. Augist ssh, Rühö'l hig, sebr, s' e, G Hlchisch: C ö n; Vaperlsche 63 5; Fat. st üllr; Triumphzug Juliuz Gängen Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö e mern. nir; Tertilbranche bleibt still. Baumwollene Garne Januar 57,50, vr. Februar 57,50, vr. März⸗Juni ** Senn u. Schwelzer 's8 58 „; Polnische Gesammtzahl der Mitwirkenden 756 Persenen . ESinzelnt um mern kosten 25 43. . * ö *

vi w * bu Fi

.

L

; . . ö . 4 6 S , Baver g ; R Wollene zarne in Folge e höberen 36.5, pr. Mai⸗August 55,50. Spiritus matt, Baver, 23 ö * . ze Preife 3 . en. n . .

sest. Wellene Garne in 2 olge der heren 2 „, 1 r. . J 9 Fer 34 ** Ye 1, 5 = 80 S ; Galizische 656 70 ½; Kunst⸗Mischbutter Halbe Preise. Parquet 2 M6, II. Rang 159 * —— —————————— 2 Londoner Notirungen im Preise anziehend. Seide pr. Januar 39,25, pr. Februar 397,15, pr. Marz . M inbutter 35 66 Pflau⸗ III. Rang 1 4, Gallerie 50 4

hieibt fill. Das Geschäft entwickelt sich später als April 4075, pr. Mai⸗August 42,25. 60 90 M; Margarinbutter 30 - 69 6 lau ö .

; . „nm m' 8 FTürfifches 1585r 18 S: 1886 19 S; Freitag: Zum vorletzten Male: 4 j D f 27 3 1887. in normalen Jahren; nicht nur bier, sondern auch St. Petersburg, 25. Janrar. (W. T. B.) men m ug; Türkisches 1383r 13 M; 1886 19 ; Freitag: 8 etzten Male: Amor. S FB 23. Berlin, Donnerstag, den N. Illnllar, Abends.

2 ; h * Prei se

ö ; v,, . K Schlefisches ji é Schmal. Die Tendenz Preise. ö. an den Centren des Seidenhandels, Lyon und Mai⸗ Produktenmarkt. Talg loco 43,50, pr. August . s i. ls sch K eldet 2 Dienstag: 1. Gastspiel des Meininger Höft * land, weil die Händler bei Beginn der früheren 13,0. Weizen loco 13,25. Roggen léco 7,25. mr don, 2 4 . ö höhe Zum 1 Male: Die Jun fran v der fte nn, . , Hauffe ihre Läger gefüllt haben und letztere wenig Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,90. Leinsaat loco kluz. der . , . Preife de Pläze: . . 8. D t sches Reich ,,, ,, , . Steigerung i ngeb zervorge . ö Drchester xx s e e i ch. ÄUbzug finden, da die Fabrikation keinen hinreichenden 14.00. 3 , . J,, , . Rang * Balkon 5 n 5. ; euts ö a ner, ka s. ge mgrifsiig angehen, hien , Hort, 25. Zahuar. (B. T B) Wagcen - Eidanernkt grspße Crworifrag: Ind Fuergen pnlich anke. 1. Rang. Mittel Balto XM. . Rang dn

966

37 f S s 5 9 fore F s⸗ 9 5 de ei es⸗ direnden Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse Eine unwirthschaftliche Abnutzung unserer Forsten finde keines gewählt. wegs statt.

12

n rb ö . f ; Loge 4 6, P ö,, ; ñ 827 Die Einnahmen wurden hierauf bewilligt. ö. , , . . a. ; z Schweinezufuhren. Hiefige Preise noch un⸗ und Loge 4 6ς, Parquet und Orchester-Site ! . . Re ü 98 3 1887. Die Einnahme Mailänder und China⸗-Seiden. , n,, ,, 9h ö , r n. II. Rang Balken und Logẽ . 1 Die Nummer 4 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche von heute Berlin, den 26. Januar 188 . * F Mär rn er * In 7 Mo ere 8 2h 0 b, 1 1 . ( . —=— . . yy ö & Berlin, 25. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Uew⸗Or eans 3. af. Petro eum (0 00 [be . 50 33. ö 2 Proscenium Loge 2,50 M6, III. Re Ralfen u ; Mus gelangt enthält unter un gen des Königlichen Pctij er. Prasidiums Test in New-York 64 Gd., do. in Philadelphia A6 verzollt, 17 9, Tara, Hamburger Stadt ! ; ge ; Rang Balkon ? ab zur Ausgabe g gt, h

Der vorsitzende Selretar Im Tit. 2 der Aut oben ist ai Mufbe erung . P zn; as Mfaßemie der Wissenschafte z er Oberförs i e etrage von 115 220 6 fel sceni t * , 7 i ffend di inf er K lichen Akademie der Wissenschaften. hälter der Oberförster im Gesammtbetrage * 63 e e,, ,, , mend schmalz 1435 45 , Kopenhagener Tafelschmalz III. Rang Proscenium Loge 1,50 46, Galerie i . Nr. 1697 die Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr der Königliche Aan w J ** l öchste Niedrigf Gd. Rohes Petroleum in New. Jork OD 63 C, mg , ge,, nn ib, ne, f Für Vorverkaufs- Gebühren zu den Pläten * sonsti Gegenständen des Gartenbaues A. Auwers. vorge ehen, 3 Reare für diese Doch ste Niedritsst line Certificates V. 653 6. Mehl 3 D. 43 * W Bei größeren Partien Speialpreiste. inkfur zes nrten Ge de n, dn dn, eon Pflanzen und sanstihen Geßenstun den den J Der Abg. von Risselmann dankte der Regierung für diese EL ei LL. Rother Winterweizen loco D. 933 C., 34 quet, und Dr Helter - eitze find go Hh Vom 21. Januar 1887; und unter

*

. *

ö

lll

. K . . ͤ Aufbesserung .

Per oo g fur: . ö. Januar D. 536 E., pr. Februar SV! Wetterbericht vom 26. Januar, k,, Ill. Jam in Nr. I98 die Bekanntmachung, betreffend die Aichung von Ministerium des Innern. . wel wurde bewilligt, ebenso der Rest dieses Stats. 26. ö . „vr. Mai D. 968 C. Mais (New) 481. 8 U bt Nergen? Der Villet⸗Verkauf beginnt 1 2 ; Auf den Bericht vom 29. Dezember v. J. erkläre ich mich Der Erlös aus Ablösungen von Domänengefällen und Müweiken on l . 9. 3 5263 . . 8 . 3 2 el = 1 811 llben 49 ö . 227 . . . 9 ( D 2 39 . 22 ö e. * w 0 92621 ö. 161 ut J K. . Zucker ( Fair refining Mus toyhador) 4 / is affe Kasse von 10—1 Uhr. Berlin, den 27. Januar 1387. A damit einverstanden, daß mit Rüucksicht auf di Vorschrift des aus dem Verkauf von Domänen und Forstgrundstücken wurde Weizen . . 2 w Schmalz (Wilcox) T7425, J malle he,, ne, mt. Artikels 1852 Ziffer J des Aktiengesetzes und zur 6 ohne Debatte genehmigt. n, , Hetreidcẽfracht 1 Stationen. Friedrich -Wilhelmstädtisches Theattt. wen. führung einer Uebereinstimmung. den im dortigen Bezir Es folgte die Berathung des Etats der dire eee e ;

Direktion: Julius Fritzsche. Chauffeestraße 23— bomizilirten Versicherungsgesellschaften aufgegeben werde, Die Die Titel „Grund und Gebäudesteuer“ wurden ohne nn —= 2. 5 . 2 9 –= Ih. ' 23 * . ö . ö 2 . 9 * ö . ä ; ö 6 * 2 0 Donnerstag: Mit neuer Ausstattung: 3. 21 M;. von ihnen einzureichenden Verzeichnisse der in . wesentliche Debatte unverändert angenommen. . Der Hofnarr. Romantisch komische Dram findlichen Werthpapiere fortan nach dem von der Königlichen Bei den Titeln „klassifizirte Einkommensteuer und Klassen ron SH. Wittmanz, und. Je Bauer. Mn St . Regierung vorgelegten Schema aufßustellen. steuer“ regte Abg. Möllmann an, daß auch die Einschätzung gesetzt von Julius Fritzsche. Musik von 1 Mila Königreich Preußen. Berlin, den 15. Januar 1881 zur Einkommensteuer durch Auslegung besonderer Listen und ,, jun. Dirigent Kapelln. Jedermann. Dis Ta ĩ Der Minister des Innern. Bekam hnnchung, wie bei der Klafsensteuer erfolgen soll.— , . k 6 n,, 8, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Im 21 Der Abg. Don Neyer-Arnswalde meinte, ö. das Defti ; X 3. l Wie . Vle euen K Ne nnch 1 ; . ö 3* Zastrow. z 2 Mm; 6s d 3 Sfeiterer und die bedeckt den Wiener Figursnen, vom Dber-Garderobier u Medizinal-Angelegenheiten. . . ö. st n nicht zum Mindesten d urch, den ä, ,., ö ĩ An die Königliche Regierung zu N. F. lex Huene bedingt sei. Die Steuererlasse seie

bedeckt O und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angeferin. . 5

; ö erobiere Frl. Springer ange Die bisherigen Privat-Dozenten Dr. r. Edward w 3 . ile ich schlossen worden, Um die ärmeren Klassen zu ent— bedeckt Freltas: Jüm 22. Male: Der Hofnarr. Schröder und Fulius Hofforg in Verlin sind zu guffer— Abschrist hiervon nebst zem berglichen Schema 2 schädigen für die Mehrbelastung durch die Zölle. auf Ew. Hochwohlgeboren zur gefälligen Kenntnißnahme und gleich‘ Lehenämittel. Eine Vertheuerung der Lebensmittel sei aber

heiter NDentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät der Ew. . Bertheuerung. ebensmi . mäßigen Anordnung ergzbenst, mit gar nicht eingetreten, so daß er jast geneigt sei, in das Lager

; Hasmessern. Vom 21. Januar 1887 als besondere Beilage.

2

eeressp killim

3 l N

eratur

do &

Wind. Wetter. b bedeckt 5 bedeckt 9 Regen

in

d. M

emp in o Celsius

2

Berlin. Central⸗Markthalle, 25. Ja—⸗ nuar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sandmann. Wild. Hasen 2,90— 3,10 (6 Mullaghmore pr. Stck., Kaninchen 60— 86 3 per Stück. Reh⸗ Aberdeen .. böcke, la. (junge, feiste, gut geschossene) 70— Christiansund ; 85 , Ila. (sehr starke und fehlerhaft zer⸗ Kopenhagen. Hafer geringe e . schossene, geringe) 60— 70, 55 60 3 pr. Pfd., Stockholm . RJ . 5 Rothhirsche la. 43 55, la. 33—43, Damwild J. Haparanda . . 80 55 —72, IIa. 40—- 5 83 pr. Pfd. Wildschwein Moskau... Erbsen, gelbe zum Kochen.. 21 230 35 50, 50 = 58, 60 80 3 per Pfd., Fasanenhennen Fork. Queens -⸗ Speisebohnen, weiße... 10 9 3, 00 - 20 46, Fasanenhähne 4,59 —– 5, 80 ν, Birk⸗ torn 7 I 0 . hühner 1,50 —–— 2,00 „M6, Rennthierfleisch 69 pr. Pfd. Brest . . J / Die Wildauktionen werden täglich im Bogen 4 um Helder. ;

5 X

So

62 71 ä 25 7 Gerste mittel 779

Gerste gerir

Bar. auf 06Gr 50 C. —409

*

red

ö O COO 1

1—

DSi jn. . GC

Hafer aute 6 aser gule

Hafer mittel Sor

5

do C Q a

1 Q Q Q

( 2 3

2

.

C G)

1— 8

e

. halb bed. Residenz - Theater. Direktion: Anton Ame riedrich⸗Wilhelms-Universität Berlin, und der n das . Donnerstag: ö 3. Male: Eteglit. . Ter praktijche Arzt Br; ned. Julie. Zimmerman Der Minister des Innern. der Schutzzollner überzugehen: Einen Antrag auf Aufhebung woltig bonheur con ugaỹ) Schwank in 3 Akten von 46 a Bütow zum Kreis-Physikus des Kreises Lüben ernannt Im Auftrage: der Steuer Erlasse und der lex Huene wolle er nicht stellen,

3

5 5 ö k

GG GGG 98. 85

C N J L

ö 3 Valabregue. Deutsch von Rohert BVuchholj n worden. ö von Zastrow. ; zöbe ihr ern erte don der Winken anheim, mit bah n iter. Fr. Willibald Wulff. Regie: Anton Anno. Joh An die Königlichen Regierungen bezw. Regierungs⸗ gehenden Anträgen vorzugehen. . ö Präsidenten in den Provinzen Rheinland. West Der Abg. Stötzel beschwerte sich über die hohe Einschätzung

salen, Posen. Schles nm (stein, Alt. und der Unteren Volksklaͤssen zur Einkommensteuer. Leute, die Westzreuß en, Branden bh n, Kammern, S lets, früher in der J. und 2. Steuerstufe waren, seien nach Eintritt Sachfen, Hannover, Hessen⸗Nassau und zu Sig⸗ des Steuer Erlasses in die d. und 5. Steuerstufe versetzt worden, maringen, sowie an den Königlichen Polizei— indem man das Einkommen jedes einzelnen Familiengliedes Präsidenten hierselbst. bei der Einschätzung berücksichtigt habe.

7 &

23

1 —- 1 —1 3 238 6

.

——

3 e

6

W ä Q

6 36 6

89

C6

8 deo S GC Ss . 83

.

deo

——

AAA AAA 863g

6

C O r -d

MQ t

38 82 2

66]

35

i

ö * * O

28

9G G

X 1 w —*

O C * 89 G 35

O0

.

9

6

Ir 399 (.

Papiere

damaliger Cours

3

*

883

3 1

Rindfleisch . 6 Uhr Nachmittags abgehalten. Nach Rennthieren Sylt auchfteisch Il kg. ist strafbar. Geflügel. Fette Gänse, 19 Pfd. Swinemünde Schweinefleisch 1 kg. schwer, 48— 55 4. Fette Enten 60— 70. 3 Renfahrwasser

* rol fi as, 1 . ö. 2 ? 5 * r = j M rei N * vor Syr Hammelfleisch 1 [0 3 per Pfd., Tauben 30 = 50 3. Poularden 2 Paris zer: Beim Thee. Plauderei in 1 Att von Sm Butter 1 kg ; 4,50 —6 M Hühner O, 5 0, 80 und j, 20 - 170 d rler, woll nlos Freliag: Dieselbe Vorstellung

J . 8 XF . se de g. z 3 ö . ö 2:34 2 .

Karpfen 1kg8. Mageres und lebendes Geflügel schwer ver—⸗ . J unst h ——— Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Aale käuflich. Auktion äglich Nach⸗ iesbaden . ein

käuflich luktion täglich um 6 Uhr Nach halb bed. ö 2 z . ; 99 Professor Pr. Rudolph Leuckart in Leipzig und den 6 itta 2 ve : ; , ,, spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den Miü— ell 55 ö ö ö n . Dechte ß Fleisch. Re ge n Chemnitz. wolkenl. *) ; 3 6 Ki er if Ren F tofe D franz von Leydig in Bonn zu korrespon a, s; ; Varsch elf . , ,. ,,,, Liedern, des Friedrich: Wilhelmstädti cen Tenn Noöofessor Pr. Franz . Der Geheime Ober-Finanz-Rath Fuisting erwiderte, daß 2651666 4 e Der er 8 e] te 3 in ns inder⸗ ö . ö 52 . , ö 1: z . 7a I ig foststolys

6 6 Verlier Art geschlachtet, sehr erwinscht, Rinder wolkenlos 3 W uomische ; Verzeichniß die Miteinschätzung der Familienmitglieder gesetzlich feststehend Rleie 60 5 2 w Breslau deckt von Meilhac und Halévy. Deutsch von Haffner un ;

2 JJ i . nne, . Schweine 5 590 4 ., 3 Adel z ö w , 5 Mel nz

rebse S . 6 Bar z 5 , . ; 853M * . ; ; ö. ) k 2E tz ohne besondere Belästigun

8 ,,,, . Fr. Pfd. Geräucherte und marinirte Fische: Engros« Ile d' Aix. . da Stuben match: Fr. Adolphine Ziemaier, als Gast - ; sorgt sei, daß die Einschätzung ohne k J 9. lnfang 7 Uhr Die Papiere sind eingekauft: . Schlusfe ie Papiere sind ersolge. ö

ĩ 682 36 . 57 . Wer n „e. ] 6. ] 3 l: ö 2 l ar Schlus Vle apiere sin ö. treidemarkt. Weizen fest. Roggen loco unver⸗ pr, Faß 125 1.59 6. Russische Sardinen Triest . 77 still Nebel , ö n g, in die Bilanz . er ändert, 120pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 111,25. Gerste 120-180 S, Bücklinge 1,60 —= 4,50 M per 190 ö In Vorbereitung: Blaubart. Komische Oxerett . der Nominal⸗ um hreise von, Dezember 18.) eingestellt (Hier ist u. A. kei Kapitels.

J ö 6 . . 2 X 2 . 7 Mobo 7 Rejf ö ö. 9 . 86 Ve 5 j ö. . 3 8 . . Be . ö re è z Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 112.56. Spiritus Rauchaal 0, so— 1 „S6 per Pfd. Ost ee⸗Räucherlachs '. Lebel; . —ᷣ. ,, ; Julius Hopp. Musik von Jaques Offenbatz. ; Werthpapiere. werth preis der noch mit einem vapleren anzugeben, hesserung des Gehalts der Kataster⸗-AUssistenten. pr. 100 1 1090 ½ loco 35,00, per Januar-Februar 100 –=1,30 66. Regelmäßige, größere Sendungen Skalge für die Win dstärke; 1. (Boulotte: Fr. Ziemaier, als Gast.) 3 (Nähere Bezeichnung der— der im Vesitz der r .

j . ö R 3 6 h ö . 16 f, 7 S steif, S stürmisch, ,,, ö findlie ; Course Bilanz⸗ Rantten ehem diese Erhöhung in Erwägung gezogen sei.

Danzig 25. Januar (W T B.) Getreide⸗ (tr Karpfen 35 64er 40— 60 6 Bleie , stark, ( steif, 3 stürmisch, 9 * X C, on M ö 6 5 1B befindlichen M der ö z sind.) die se 1h ! 1 . . ; .

, . 1 ö ö . . . ; ? ö 8 Tharlottenstraße 0 = Emission. Buchstahe, Werte vo sind.) Der Tite de be ebenso die übrigen Titel und

arkt. Weizen loco fest, Umsatz 400 Tonnen. 30 46 per Ctr. Zander 35— 60-80 5, Steinbutte 16 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, Walhalla Eheater. Gharlottenstraz⸗ Papiere) von Werth 25 Der Titel wucde bewilligt, ebenso die übrig

u. glasig —, bunt pr. I2tzpfd. Fr. April⸗ Schellfisch 10 —– 25, Kabliau 15-325, Torsch 10 dis Uebersicht der Witterung. . Donnerstag: Zum 18, Male; Der Vagabun Damit war die Tagesordnung erschöpft.

ranfit 152,50, pr. Juni-Juli Transit 1535,50. 20, Lachs 0,97 —1, 19. Aal O, 70 - ),,s06. Obst ) Ein harometrisches Maximum über 775 mm liegt Operette in 3 Akten (nach einer Idee des Souve n . Schluß 2 Uhr. Nachste Sitzung Freitag 11 Uhr. loco unberändert, sinländ. pr. 1260pfd. und Gemüse. Birnen 10— 20 , feinfte Sorten über Süd-Europa, ein Minimum von etwa 742mm von M. West und Ludwig Held. Musik von 6m ö ; . . . ; volnischer. ö 6. t 94, 209 - 50 9 eläp V ,. , 6 ö. zee stan e n mmrtli t neu h P Die im Reichs-Eisen bahnamt aufgest lte in er April Mail Transit dr,. Kleine Gerste feinste Sorten 29 —–46 6, Wallnüße 19-2 , Fes letzteren, rehen üer Nordwest⸗Eurcpa ziemlich 65* tüm Csämmtlich . nach Figurinen 16 Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Betriebs— vo. refer e . 1066 -= 117. Hafer loco 165. r nf . M, Hafelnüsse 15-25 M pr. Etr. starke , Winde 6 ,, ö. ; 56 3 k d, . ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den . sen loco 110. Spiritus pr. 10 0090 Liter-Prozent pfelsinen 12 —2 0 66, Feigen 20—– 40 S pr. Etr. regnerischer Witterung. eber Veutschland auer von G. Brioschi und H. Burghart, Hostheatermäh . ö . . je 67 B en welche au 36,50. Citronen 8 —16 ö Weißfleischige Speisekar‘ das ruhige, theils heitere, theils neblige, sonst trockene in Wien. . ezember v. J ö . im Betriebe Januar. (WB. T. B) Sviritus toöffeln 56 3.30 „0 Zwicheln! 4.6 z, oh * , pr. Wetter bei meist leichtem Froste fort. Am kältesten Freitag: Der Vagabund. . schon im entsprecheuden Monate , ,, konnten mit

Faß 34.56, pr. Januar 35,70, pr. 100 kg. Blumenkohl 20= 1406 pr. 100 Stck, ist es in Chemnitz —5, Karlsruhe und Kaisers— . . der Abg. von Meyer waren und zur Vergleichung gezogen werden n m,

. 5 t 8 3 9 er Besitz S 3 ; . 8. d ꝛmoiae 15 C00 1. Matt. rantirt reine Naturbutter. Stimmung andauernd Deutsche Seewarte. Mender⸗Concert. Orchester von 75 K Krnswalde! daß sich 3e ,, um etwa Daten: Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war

res! 26. TFanu 8 3 Re 961 53 Tris che 5o5nsto ö fol * 55 ö * . 74 6 5 . . 3 , , , ö e] . d 9 k ö z 82 69 3. ö 5 25 . R

res idu. 26. Januar. W. T. 2 ) Ge te ide flau. Wische feinste Tafelbutter 1 115, 2 w mr Solisten). Streich-Orchester 50 Künstler. - Rei 7.168 . 'rmehrt habe. Man könne dem Minister im Dezember v. 3 enn Kilomete . . markt, hirtus hr, 1090 1 1900, pr. Januar eine afelhutter oe 10 n, go = 19h, ö Im ÄÜUbonnement 5 Billets 3 S6, 30 Conten Deutsches Reich. 17, Quadratmeilen vermehrt habe. Yi mit zusammen 28 038.30 km 35,40, do. pr. April⸗Mai 6,50, do. pr. Mai⸗Juni III. fehlerhafte 80 965, Landbutter J. 8 - 9) Theater ö Anzeigen. Per für ible' Kapital in der Provinz Posen nur zum höher und bei 29 Bahnen mit zusammen 1667, )8 km

m , 6 J 2 ö . ; 7222311: 2 . 4 Rauchen ist nur in de bensäle . Rang m . . ö ö z 59 s. nut ige Vor⸗ daß das disponible Kapi 1 n De 6 3 . ö ; er 2 Bahne ** zermehrter Betriebslänge) niedriger do. pr. Mai⸗Juni 135,06, do. pr. Juni⸗Juli 137,00. ringste Sorten 55H 65 e pr. 50 kg. Preise Kõnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ . den Nebensaälen, Kaiser und König nahmen im Laufe des heutigen Vor⸗ kleinsten Theil zum Ankauf von land- und forstwirthschaftlichen (darunter 2 Bahnen mit vert . ö ; J . Iyr; F , . 5 28 ö . * ö. 8* . * X 1 gelte . 1. ĩ. ö. Rüböl loco pr. Januar 46, do. pr. April Mai weichen. Die Zufuhr ist bedeutend Eier haus. Keine Vorstellung. ; s 6. zeit mit dem Kriegs— us allen Verkehrszweigen war in der Zeit vom Beginn 16.50 zink: Fe 3 zse FSmmen h Schaun syielßbaus 26 Rorstelln ö j . aS IE πο ege beitete ; ,, ) 885 zorauf genebmi 18 8 35 . K V Zink:, elt. . 36 g. Ver Schock. Käse. J. Emmenthaler Schauspielhaus. 26. PVorstellung. Ein Winter⸗ Donnerstag: Gesellschafts ⸗Abend. , m und arbeiteten 4 , , Der Titel wurde hierauf genehmigt. an Etatsjabt es bös Ende Dezember v. J. auf ein Bremen, 25. Januar. (W. * ) Petroleum 0 —= [6 Schweizer J. 56 53, II. 50 - 55, III. 35— märchen. Schauspiel in 4 Akten von Shakespeare, ö . linister und dem Chef des Militärkabinets. Fei Titel 5 (Ertrag von Mineralbrunnen und Bade⸗ des ats ja . 2 chlußbericht) fester. Standard white loco 48. ¶Backstein J. fett 18—22, II. 12—18 S, für die deutsche Bühne neu übersetzt und bearbeitet Circus enz. Markthallen. Carlstrat. Se. Kaiserliche nd Königliche Hoheit der . ö 9 , nn D. Graf für Norderney eine 7 K g it zusammen 6, 40 bez. Limburger 1. 28— 52 6, II. 18— 2 M, Rheinischer von Franz von Dingelstedt. Musik von Fr. von Donnerstag, Abends 7 Uhr: Gala⸗Vorstellun. 8 gieren, . anstalten) wünschte der Abg. ; 8 . höher und . 21 . 1 er g erriebs

. si . . ; . . 4 n Reichs⸗ 1 6009,83 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Derh markt. Weizen loco still, holsteinischer loco 170,00 65 ½ , Edamer J. 65 70 (S6, II. 56 58 M Freitag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Ein Mexikaner⸗Mansver, geritten von 12 Herren. Rath Professor Dr. Hintzpeter und um 12 Uhr den Reichs— Der Abg. Imwalle bat, auch für die Seelsorge der katho—

17200 ; de F x h sche , f . ; , ,, . a,, * . . , agen. ; 8 ĩ . . 8 Ry 1727,00. Roggen loco ruhig, mecklenburzischer Sabsceriytions Ball. Rtovität! Zum 3. Male. Bacchus und Gan, anzler Fürsten Bismarck lischen Kurgäste auf Norderney . j 8 Bei den unter Stats verw altung st chenden k . 8er ; bar e k Star kefaßr fate vo 8 37 ! n ; ; Der Minister für Landwirthschafst, Domänen und e ausschließlich der vom Staat für eigene Rec l Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 43. Spi, und, Stärefabrikate von. Max Saberskr, unter Tasso. Schauspiel in 5 Akten von? Wolfgang von kw, bahn en, ans chließlich

; ; t rt . . Fharakterbildern, arrangirt und in Scene sesck ein größeres Diner von 43 Gedecken statt. ; ĩ 1s mit dem Festlande besserer Hafen f e * s irte 2 ekapital 76 049 909 4 254 Br., pr. Mai⸗J 251 Br., vr. Juli⸗August toffelstärke 1656 —17 6, Ia. Kartoffelmehl 163 9 ö ö ö Charalte 1 nt 3 k ; it Verbind Norderneys mit dem Festlande und besserer Hase sammte konzessionirte Anlagekapital— 90 2583 Br., pr. Mai⸗Juni 253 Br., pr. Juli⸗August ö M6, 14. Kartosfelme * ö 9. My. 4 . . . . 6 Pützt!) a. . ; ö. 2. . 3 Verbindung Norderney . ; 22 . h k , Br., Haffes stiss' ünfseß . Sag. ett olerun i , fa. Kartoffelstärke und Ytähl ir=is , gt, Verkanftn der auf. Meldungen reservirten zom Direktor, C. Renz, (Gesetzlich gesctzt.⸗ Abends wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz mit s arbeiten in Angriff genommen. (0 405 9) 66 Stammaktien, 18201 0 6 Prioritäts

an j * . nn z 33. P ; . 8 39 sbülfsweise Seelsorge für katholische Kurgäste in St iaktien und 2 3 = . ö. 3 3 6 . 7. Jan 4 2 e 8 7 Oy 2 den Se elhen 9. 26 n . ) 2 . 55 ö X h die aushülfsweise Seel sorge ; . 4 ö 2 amm 14 J . ; . . ; ö ö 2 pr. Januar n Gd. pr. Augußst⸗Hezember C bös Gd. 1e, gelber Sprub 17 16, Kapissärftzrup 3 6, häuf' uk. k , lor iellung im Schauspielhaufe bei. Jne standtge velwandelt werden könne, vermbge er nicht in und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital

Wien, 25. Januar. (W. T. B. Getreide do. Export 20 , Kartoffelzucker⸗Kapillär 20 - 208 , * 3 irt ganz neuen Genre vort 9 .

ff x 2. Tr. . ö 2 ö ö ' . zr nn ohenso die übrige Tite . Ma; z Ir Pri tver waltung stehenden . . h , 26 233 ; * riffen und kann ein großer Theil der eingegangenen Pferde ausgeführt von Frl. Clotilde Hager? Titel wurde bewilligt, ebenso die übrigen Ti entfallen. Bei den unter Privatve e pr. Mai⸗Juni 9667 Gd., 9,72 Br., pr. Herbst Biercouleur 30— 32 S, Dextrin, gelb und weiß I w , , . : . . , 8 * f ä enstrick 2. . ; ; ; SFndée Dezember J. das e⸗ br. J. 28 ; . D. . Dre, Pr. f . 2 ö Wwe ih / Gesuche zislets e erden. NM Ha w Halgenstria 1 . 2 Nr 2 6 end De mber v. J. das ge is Gre r do Br. H oggen vr Hgrührähr' riß 3a , do. Il a J- zg A, Wekzenstaͤrke Gesuche um Billets nicht berücksichtigt werden. Mr. Gassion. Das Schulpferd „Galge Privatbahnen betrug Ende Deze 3 24 462 2. Dije verw ill; WBillets 9 9 on NYetfreffende . 0. 8 ) 5 Mo 9 oke. . . ö 16. 5a f . . ⸗ʒ . J 5 x ** . . ö 6 8 8443 pr. Herbst 7, 15 Gd, 7.15 Br. Mais pr. Mai-Juni 37 e, Schabestärke 28— 30 „, Maisstärke 235 n . Billets werden den Betreffenden k des ,, Reiters ö . geordneten, welcher der Minister für Landwirthschaft, Do⸗ Bei den Einnahmen“ für Holz drückte Abg. Freiherr von (309 016 5 6 Stammaktien, 3645 150 ,,

. ! J ? 1 . und * —— 2 22762 ö . . 327 . 3 ese et. Romeo s aroßartia I 9. instlel. 2 ö ö . . J wo 5 X 6 - 2 ( * ö. ,, . 46. z * c . x . ; 5

„ä Ge 6, ö, Br. Pr. Fulis Aug. 8 Gb. *r, Br, gh de, Rcisftärke (Strahlen) 2 = „3 6. do. Stücken) zu gende „rs meo als großartiger. Drahtseilkun erz Pmänͤen und Forsten, Pr. Lucius, nebst . Minnigerode seine Befriedigung über die Steigerung dieser Ein. Stammaktien und 190 Höh . . . r ee n wf ö . . ; 9harnt Lul th . xi ; , be, Br de it, daß die Uebersich ö ĩ . n, n, Mart ze si ze iter nd die S derjenigen Strecken, für welche dieses Kapite Juni 7, 8 Gd., 7,13 Br von mindestens 10 000 kg e ,. keinen Umständen statt. Geschwistern Thora und Thekla. Auftreten z , der ö. . Resolutionen nahmen aus. Die . , n. 1 . n ge . . ö 44 er r r oh nn. Juni 08 Gd., 7.1 ? ö 8 Billets zum Zuschauerraum im dritten Rang und vorzüglichsten Reitkünstlerinne Reitkünstler. intschließungen der Staatsregie ö bedeutend gesteigert. Die Ausnutzung 1e dessen kein d Je K, K ; J w r B) Vanen⸗ a n, . zum 3 e itten Rang und üglichsten Reitkünstlerinnen und Reit bedeutend gesteigert 1. Strecl * 6 ve s 34 5 s 14 5 26 SJ 62 . ? 8 5 ss 1 35 Nundel off J M z 2 zhiligryreise ; ze 5⸗ ? 8 55 96rs Oe 6 zreie ro 3as— er 3 öni ĩ e Cise 2 e

en za, 26. Jmnngr. (B. . B) Havanng Sabersky.) Victoria⸗Erbsen 17—21 S6, Kocherbsen Die Anfahrt ist für sämmtliche Wagen nur von Vorfuhren der 7 dressirten indischen Wunde streffend die Vertheilung von Immobiliarpreisen im Geltungs besseren Kultur und der großen Aufforstung von Oedländereien. k . rn e m ,,

3 , . . J ; . ö irths haft Domäne d Forste Elberfeld), Gr.-Totschen Trebnitz 4,94 k . t en⸗ icke 2 171 no Rob - . ; ; ind im ö n ; m Far 8 ch Domänen und Forsten, Elberfeld),

, 1 136416 66. Leinsaat 23 —= 263 , Mais lh 14 Nr. 1. Tem Universstäts Gebäunte. gegenlibet und Thempfon. Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren Der Minister für Landwirthschast, om ; . . tengh ü

flau. . Kuste ang Weljenlgdungen. 12 M, Linsen, große 46-56 6, do. mittel 36— an der Thür Nr. 3 (am Opernplatz). Freitag: Vorstellung. Begenstand die Fortsetzung der zweiten Bergthung des Ent⸗ . 2 5 krlihe Ausnutz serer Forsten hinter (Königliche Eisenbahn-Direktion Köln linksrheinisch), am 5. De⸗ eli Schlußberiht). ümfatz 7056 B v 3 ö . t 8 Bur félbes?SFbrelghaüshalis-Etats für iss6 87 war, That bleibe die jährliche Ausnutzung, r e. in en Wrnck I zember v. J. die Strecks Plau Wend -„Triborn 13,72 Em wolle (Schlußberichtöꝛ. Umsatz 7000 B., davon! Kümmel 64— 72 S6, Buchweizen 13 —– 4 , inländ.! I Von der Thür Rr. 1 nach der Schloßbrücke E. Renz, Direktor. 1 deutschen Staaten um ein Beträchtliches zurück. *.

von der Keule 1 Rg. große Nachfrage. Weibliches Reh zu senden Hamburg . ö ; * f l 5 Kalbfleisch 1 kg per Pfund. Ueber 8 Pfd; schwere fette Puten 55— Memel ... c w . . ö ö . 6 . 9. 4 un Hutzler. Königliche Akademie der Wissenschaften. Eier 60 Stück . Vapaunen 1,85 = 2 85. . Gänfebrüste i 20 = 16 M, Hünstes .. . . . 4 ö. * 56 8 8 zehei Hofrath i . . Belle⸗Alliance- Theater. Donnerstag: Gai Hesammtfitzung am 20. Januar d. J. den Geheimen Hofrath, Zander mittags. Der Bedarf ist schwach, die Zufuhr sehr . wolkenl. *) —ĩ , , . war e . e Die Fledermaus. Komische Operette in 3 1 V Schleie . viertel 30 —40—– 50 4, Kälber im Fell 43 —53— 58 * Vien ..... k ff lichen Werthpapi Verf Minist dafür g / . h 3, 9 J 90 *, 9 ; ö * 1. X 2. . ; . 3 = ö ; Bosesss ft zu befind ichen Ver papiere. 623 daß aber durch Verfüg ung des Minn) ers as 6 ö wöosfentos Gense. Musik von Johann Strauß. CG der an 31. Dezember 18 .. esitz Gesellschaft ʒu ; , J Königsberg, 25. Januar. (W. T. B.) Ge- Auktion täglich um 5 Uhr Nachm. Bratheringe Niza. ... h Bemerkunge ss; so die übrigen Titel de . Freitag: Die Fledermaus. Benennung 23 h , Der Titel wurde bewilligt, ebenso die übrigen Titel des 9 6466 . 9 9 a 9 1 5 5 2 Me f 3 9 ö. def 8 d . 5 5 545 ff ungs⸗ * 1 ö. X 71 * 2 9 s 5 e 2 6 eine 5⸗ flau. Hafer still, loco inländ. 102,0. Weiße Stck. Sprotten O70 1,50 2, 90 . per Kiste. . Reif. ) Reif. ) Reif. M Reif. ) Nebel. n Z tten von Meilhac und Halsby. Deutsche Anschaffung? ; ausländischen Staats⸗ den Ausgaben wünschte der Abg. Mooren eine Auf la fi 1.— 3 Besitz der i zum , ,, wo dieselben als Der Göneral' Inspektor des Katasters Gauß erwiderte, daß 38.90, pr. Frühjahr 38,75. erwünscht. Fische. Hechte IZ3 5 M. ber ? leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 frisch, selben; Zinssatz; Jahr der Sgsellschaft Tages ; k ,,, t e 1. 8 Nu Norst⸗ ö Nummer, Serie derselben.) . ; 5tatè int u. hellfarbig 156,00, hellbunt —, hoch⸗ 120 —1.50, Seezunge 1,10 —= 1,50, Scholle 10— 265, Nur noch 5 Verstellungen! ( ö 6 3 . 6 * der Rest des Etats, 8 3 12, do polnischer oder russischer Tranfst 3. 26 = 55 46, Aepfel 6 =- 10 , Tafelzpfel 15560 S, an der mittleren norwegischen Küste.ů Unter Einfluß Zeller. Anfang J Uhr. i. , , h ; . 3 5 ö k . ö Bei den Einnahmen konstatirte ; 843 , , ,. 532 705,88 k chstehende H, 16, ver Äpril-⸗Pai 6,40. Gekündigt Kohlrüben 1.50 —2 6 pr. Etr. Butter. Ga. lautern —7 Grad. Concert - Jaus. Leipzigerstr. 18. Täglich: Aichtamtliches k s an landwirth- einer Gesammtbetriebslänge von 32 06 km, nachstehende . ö. 9 . 8 I * ! J . ö schaftlichem Grund und Bod * Ve⸗ . * 3 24 R * , , , . ö en,, enn, ei es aber, triebslünge hei 33 Hghnen ö . s ö 8 . er 'se Förderung dankbar sein; bedauerlich sei es aber, ; 6. ö ; do.. , r . zerson à 10 6, 2 Personen 18 (6 Preun Be . t. Se. Majestät der für diese Fo ; 36,80. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 133,00, 88, II. 65 80 , Galizische und andere ge⸗ ; 2 un J . ; s ) ü 3 ö . ö J J - 41 9 Ye Ej 1ahme , . herer Offiziere 4 61 3 10 demselben Monat des Vorjahres. Die Einne Anfang 7 Uhr. mittags die Meldung einer größeren Anzahl höhe ? Grundstücken verwendet worden sei. k a Be Kilometer Betriebslänge bei 41 Bahnen mit zusammen 1 . 6 6 z 2b . ö ; Limh L. 28-52. „66, ; : 2 . . joragen si, Uhr den Geheimen . ; ere Verbi g mit dem Fe de. Hamburg, 25. Januar. (W. T. B.) Getreide Holländer Käse 45— 58 eν, echter Holländer 60— Flotow. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uhr. Die Vorstellung eröffnet: Kronprinz empfing gestern Morgen &' Uhr den Geheime bessere Hafenanlage und bessere Verbindung mit dem Festlande möctriebs r länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. ö 6 57 2 . * ? ;. . Mechenben zr Sr re 2 6 ö ö . 9 ö =. ö ö ö , en, , 5560 3 loco 132,00 - 138,00, russ. loco ruhig, 102,00 - 104,00. Berlin, 23. Januar. (Wochenbericht für Stärke Schauspielhaus. 27. Vorstellung Torquato brinus, oder: „Der Sieg des Champagner; Um 6 Uhr fand bei den , . d 1m . . . J ! 8 ö z ö, jt Tönz z nation Ehren de Nrinze der rina J Koma —1Iu von . R 6 . ; * . ö w . ö ssors ö 26 0 . ö 8 K y ) J. Das e⸗ itus still, pr. Januar 25 Br., pr. April⸗Mai Zuziehung hiesiger Stärkehändler festgestellt. Ia. Kar⸗ Goethe. Anfang 7 Uhr Femis gte antomime mit Tänzen und intetrngtion hren des Prinzen und der Prinzessin Forsten erwiderte: bezüglich der Herstellung einer besseren verwalteten Bahnen, betrug Ende Dezember v. F. das g e nhl nen Vor * e. 279 . ö R 3 1 . 8 ö 5 5 ors⸗ 2 von er 2 Halbivnnmi 9 5 35 s 1 8 al F ..: z c. z 2 k N . 2T V K anlagen elen die nöthigen Vor 2 14 3 z 1 loch matt, Standard white loco 6,90 Br., 6,86 Gd, feuchte Kartoffelstärke, loco und Parität Berlin Amphitheater Billets à 3 4 findet Donnerstag, den Concert. und PHalbippigue, ausgeführt von. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria der Vor . 27410000 „66 Prioritäts Obligationen) . t J . ö ö 6 6 37021 * s ß; f je m 281 447 4 ö . D NM 283 2 Snubserinfions-⸗M or 6 or RC 25h90 2 Os, 5 2 98 e s st, 270,21 km 0 dal auf 1e km 2 1 r,, , , , , , ,, , , ,, k . 6 m] 5 72 C : e àGesuche finde 69; nabme hr 5 si j 960 He TX N ager. ö 6 38 S se . V 9 * e T sto sa 90 zessi i . l h ; 593 07 829 I. Gre Th Br., Pr. Mai Juni 72 Sd , Pt flleinftückige) 33 37 6, dö. (groß stũckige ) 335— Fernere Gesuche finden keine Annahme mehr. dressirt und geritten von Herrn J. W. Hag In der heutigen (8. Sitzung des Hauses der Ab Es folgte die Berathung des Etats der Forsten. sammte konzessionirte Anlageka pita! . ö. 2 n * —— - . * 3 di Bec ö de ĩ zewi i ł Bes ) 8 ßa ige 99 1 stische Luf i e von 8 Hafer pr. Frühjahr 7.0902 Gd., 7,07 Br., pr. Mai⸗ 41— 22 S Alles pr. 100 kg ab Bahn bei Partien Sine Beantwortung der nicht bewilligten Gesuche Großartige gzmnastische Luftproduktichen d 9 . ö 9 e J ö * s. z 2 e⸗ r . ; 6 ᷣ*. = J—ᷣ, . ö n . k Moro y D die S ock orm . Januar. (Wochenbericht von Max Amphitheater sind nicht mehr zu haben. Der Clown als Herkules, vom Clown Godlewski. des Hauses der Abgeordneten und der Gesetzentwur), be mäßige. Die höhere Einnahme erkläre sich vielmehr aus einer entfallen. Eröffnet wurden am 1. Dezember v. J. die Strecken nn 61. . 3. 15 20 66, grüne Erbsen 15 —19 M, Futtererbfen den Linden aus und zwar am Haupt⸗-Eingang Thür Elephanten durch den Amerikaner Mr. Ewe. bereich des rheinischen Rechts, eingegangen seien. , 2 r 6 Dr. Lucius, dankte für die freundliche Anerkennung. In der bahn-⸗Direktion Breslau) und Ahrweiler Altenahr 11,45 km Li 8 , 3 P . ; J . ; ; ö . 6 . ö . Liverpool, 25. Januar. (W. T. B) Baum 45 66, do. kleine 3 = 34 , gelber Senf 306 = 38 0, Die AÄAbfahrt findet statt: Sonntag: Zwei Vorstellungen. und zwar wurde zunächst der Etat der Domänen berathen. der anderer