Op
** 8 ãchter im Aus sic und J y icht nspekto werden desh Auf erf ren aus * ald olgrei groỹw . 2 möglichst zu 6 . tlungen irtbschafllichem r,, , 4 . senn. in größerer Jah 1 j6r Glück; 1 . . andes * . ins und u 6 3. Auch icht — ** die Bitte — von Ansied nd Hint e . a nnn . erden, da sie Detann ah * gedrückt. — 3 inen! s wirklich auf d re sionsmittel en Fällen, mag dies 1 * ' — . andernfalls w. edi glich ald . beruhen. er thatsächlich c sein, in me. ngabe obne J aus 5 k. . blichtigten Bet inqungen beschi Nach rhandene ⸗ n aber zuspre ; n Abs scheint en, daß 5 1. Steck in überse eschieden d den Ergeb ; sicht auszu wenn „daß es d 612 ö Steckbriefe eeische en . ieser erst 9 3 nissen de 83 wandern auch viell er Ansi d 2 8. 3 briefe und U Ländern e. en Berichtsp r Geschẽ ĩ 311 und eicht la ne elun 2. — Zwangs vo ntersuch — gemacht w tsperiode qftsthã igkei mit Erfol ngsamer gs⸗ Kommi 3 3. Re 9 llstreckunge ungs Sach —— s urden, d e und nach a. der Kor sprech g den 5 ⸗ als viel ission ö 2 ertaãufe 9 ngen, A 1 Sachen. = ürfte es b ach den C* a nmi ssion j end zu b ielen des e fach * geli 11 4 Ve w Vervacht U geb ote z n erechtigt a1 rungen, w elche n wird 5 ich ar eiten. 5 Ge setzes wartet, ngen w 1 zen. Wertin Vorlad in — sein, zum veiche bisher f sich von dauern Jeder S r ind 6. 6 ,,, 2c. e. gungen 20. gen u. dergl. 33 ⸗ Schluß die Hoffnung 3 soziale 16 . Rutzen * vorwärts 1 pril We a 1 3 schaften auf ite, ln Pay zieren. X , an. victhschaftliche . a ier 16 ö ö effe er 3 . . und 1 1) Steckbri tien · Gesellsch n ich 9 — 1 beider *. sowie . ö iefe 6. 8 orin en ö 5346 Intersuchun * fe. 20 n X 7. . r K x * 1 J lõ3a b]] ⸗ gs 8 — der ; ochen A aften. — — v C i 57 a reer eam en, 41 e , ii, Gern Lung Karl Se . Der let usweise der dent — m el ̃ 1 i I 1 * me Steckbrief = . 21. 1 : w —— eden u . Julius e. . rie . * zuletzt wohnhaft d 4 1864 zu ** . Bull, ö Durc ; w 3 , . w Zettel banken. ᷣ 2 24 el 8⸗ An; E Temp lb irg nann Wegner nen Buchdrucker Guss w erden besch iel bf e 4. R urch Be cl . — . Familie r. n. 2. a 0 ) Felbn 2 r Gi uldi R.,. Land uỹ we. . K n. Nach verborg geboren. Helche am . Jan ustav] I6. B gt, amt gerichte Straffa: — richten. In d — . ö uar 186 ir. fflichtige zu Greif nmer des er B — dez K* ka , ef g er flücht 0 zu Rtritte in der Al ist das V sswald os gen ni : oõrsen · f 3. Königliche eine du ig ist resp. si e in den er Absicht, sich Vermögen m 1I. P !. 9 chen b — eilag 1. Ste ecEkbrief — ö Verl i wen. dLanzger er n litreckbares . Slot u entz . n 4 des stehenden ie em Ein⸗ . mẽgsicher X 6 ee. ur 1 — 1886 ef, 1 , 8 . de. IFrang wee me, . 1 ——— Berlin. J rein ßis en S rn gon erg . Iss) Straftan . . n Söbe vo treffenden eckung der ebot folgende , , , 3 De, un wn ebohe. *. ö 9. den Sta 82 M eriannte S865, ir gutmer Mm, ien, en oder nach errei niß das Bu er Gr e von je 3 en Geld er dorf gender Gr eua — 3 Verkaufe, Verpa ote, Vos 12 . . aten i ler lin . te Gefãngn i i. Akten J. IV. g. 36 6 ter ö. ber ef erreichtem , . . 4. . f r . 359 3 A. „Nr. ö der ec. . Essen das 1. Zerlo oĩung, n Verdin ö en n. dergl JJ Januar zei ger s wird verben, e von zu haber des Bundesg * fflich⸗ jniglich r . elegt. 451116 378/ 35: 5. 351/45 emeinde H. Komman dit * g ꝛc. vo . das d ersucht, on neun Verg 4aben. — esgebiets 2 1 e Staats . 9 sihi, 19 ; w 5 u. R Alten Gese Iich von entlich ame nächste A , 6 ehen gegen 5. 141 ets auf⸗ [51 ats anwaltschaf ur ? 449.194, 513 72 1 lun 5. en⸗ gan ellschaften auf At en Pariere ö P ; ortes ab umtegerich 1 . añ Diesel ben m §. 140 Abs. 1 S 94 eff aft. zur Anschluß . *1 13 N. tien u. Aktien G tren. — 5 abzulief Gesang ß Tee ften und i d ee eee. Abs. 1 Str. G. B 1 2 Deffentl 5 ißbahn 20 u. 53 1 255 38 en · Gesellsch ar ö 2 1 zefängniß des E in en 27. aun Str G. B. ) Der Bernb iche Semãßhei mn nach Be 25 19 3w ch. Reruft / 8. den 14. . 1 ö des E rg reifun gẽ⸗ ror. die Str . 13887, Mittags 26. 11 Hern 3 F ried rich i bean ent, it des 5. 13 35 ,,. J ,. . eckungen, Re kö chaften 9 * Januar 138 gerichte zu amm 12 oem, aer bft. er 563 Willelm L Alle des & ra tr Rar w ö. Wochen. en — Bec ? Staats re, ö. ö. te zu ex bei Uh alt dasel bj 3u Gre 52 dider E S Oru en, 4 zorlad . 1 * 7 5 — — X Ne uswene a,, . ñ schaf l zu Stralf dem K r*, 2 el bst. eva angel ifswald, z . Diejenige ⸗ idbuchord n . unge . nk 12 wo . . 9 8. Verschi der deutsch Stat eibung: Alt aft beim Land ö. alsund zur H oniglichen 2) der He ngelisch ld, zuletzt zur Wirk n, welche 5 ordnung, IMIsi n u. d ente unte usden — s iedene Bet en Zettelba äatur schl r 2. 3 m Landgerich Bei zur Hauptve Amts⸗ 17 er Dermann letzt wohn G irksamkeit ö. f Ei 750] Dgl. e unterxfand lich Ingarische 490 9. Theat Bekanntmachunge banken. Stirn f lank und hre Grohe ea icht J. Bei unentschull rhandlur 7. Apr ann Emil. A ru buch eit gegen D igenthum ? Auf ‚ genannt dlich übergeb * o Gon 53 ö er⸗ Anz achungen. stirn frei, B d schmãchti Fröße ca. 55 mentschuldi ung ge⸗ d il 1863 nil. Albert 2 g uch bedü zegen Dritte as⸗ ode 26 ge ot. en Firma geben. 1 ß dal (ö — io 19. 7 zeigen blo:r rel, Bart 2 mach ig, Ha 7 (J. 6. m auf Grund i en 6. 211 ö dase elbst, . 3u Greif ** Zeesch . werd edurfende 1Ile, der E er sonsti 1 Auf A . Urkund wird d * 1 Antr d 6 . Familien⸗ 3 ga de 5 1d, Aug Volll Oäaare' dunkelblond, „rund der 8 us e vange Hreifswald, z , gebo en hierd e 5 Fint tige Antrag der 8 aufgefor er Inhab ag der A effentl e, , der zr ; ö bar inkelblo 6. er nach 8 472 iben werden Lief gelisch. ald, zuletz geberen d erdurch ealrech ragun Rothe Erde? g der Aktienge sellschaf gefordert. sy aber der bezeich lle, welch iche Sad — . r Börsen ⸗ Beilag 964 den Cee b ö ni dem Köni der St den Tieselk d) Ter ö ; zuletzt wohnhaf em an hi aufge te gel zung ins Rothe Erde. in Do engesellschaft 3 Don t. spãtestens ezeichneten welchen Erb⸗ od Ladung. n- Beilage ich, 3 Au, Nase rauen dun ke kon glich raf⸗ Pr 5 elben . . garh Ludn e 6 . * nhaft iesiger 6 fordert, 6 tend 8 241 3. Vo rtmund 4 1 Eisenr . ö nerstag 22. . in dem a 3 dachl aß c 8 son a g zal. G , n. 4 ö nl . mission ß ö * idilpo rozeß 8. 2. Seytsmbe dwig Heinr den 15 Herichtss solche machen, graftloserklarun d ist zum ver Mi z Sept au stork der am 6. J stige Ansvrũche rom 23 s fichte ein Schneid ich, AM zu G es Kreises ? orsitzenden nung haf nber 136. ich We a 5. Mä östelle a spãte rann e g q 3 des angeblich un Zwecke der Abe ittags 12 ember 1887 storbenen Wi . Janna üche an de 3. Okteber 18 fondere Ke arbe gesu chneide jahn kund runde li es Rügen übe der Ers zaft daselbst 3. zu G gner auf Zi ärz 13887 uf eltens von C. Buck) re, verlore ke Ter anberaumten Uhr, 3 . me, ,. Witwe des S ar 18587 dabier den getragen i tober 1572 — X — ; nd, Sp fehlt, Ge iegend gen übe satz elbst, evangelis reifswal? geboren Zimmer ? 7, M in . in Leipzi oren gegange * en Aufgeb Zimmer 8 Ja 6 * 60h 37 2 getrae gen *g 3872 3 Kent nzeich en: kei V⸗ Sprache de . Fesicht rungen ve en Thats 39 die der A ( 4) de 4 elisch Swald, zule tz 9. meld Nr. 43 1 zitta Burg! stã dt 9 auf M 6. 66 ngenen Gerichte otstermine ner 4, cob D irfch 1 = Schloñ . r ver⸗ J Arn ke 2 X. 920 . r zen: teine prache eutsch R x B erurtheilt we atsachen aus 1 * nklag e 3 er Karl ö . etzt wohn⸗ elden, widri anber gs 12 U ö gezogen zen 1 ind vo Arie Dittrich ; anzumeld nine . eine Recht vereheli 5t. 3 Inna Eli nber i sters Johan th eilune a III. Rr el 382 Gottsbũ ein⸗ ö . . urch Besch t werden. sgestellten Erk 1. Mai 186: hristian B geschloss genfalls aumten T hr, Pechsels, a. ĩ. ö ind von die er ich in e i enfe lis en und die echte bei dem ehelichte jh f lifareth, geb Johann . 1 zr men, W 5 z X 2 ö . z * . J 0 8 . 8 eipzi ange uste eber geb. Roeder en. auf der d und n x en, * 2 5 andgerig ei lg . an dase lbst s3 zu Greif zorgwa Rlsssen werde sie mit ih Termine 15 * eivzig, den 2. angenommene ol ls die Kraf e Urkunde v n, baben f er vorher ang em Grundstũck 2 hafte - 2 2 ö . d zerichts er Strafk aselbst, ev Freifswald — rdt ö Ef e en. ren A an 0 AM — ablba 5. Auguf nm en gen wird. Kraftlod erkl vorzulegen, bei . d ben oiche angemelde dstüũck nn aftend au D Steckbriefẽ 5 v . zu 6 afkamme angelisch, fswald, zul gebore sen, de I nspr mu⸗ ; zahlbar an ; gust 188 = ,. ei * —⸗ aer Wet Fa, l j Ver rief s⸗E . ist das V reifsw er des el U . en den s 8 üchen Aufgebotsr am 15. Noe 3886 über 8 g derse 1 am . Mär; 18, angeme 26 . gegen ⸗Erled t das Verme ald — Töniglich 5) der zt wohnhaf 3. Janu 8 en aus⸗ ufge bold fahr * Novembe 26 ( annover, 2 elben er⸗ m tem Geri 887 vom 23. Okt die darüber widerholt den Hausdi igung diesell ösgen der A dom 77, . en . Tarl Fried ich Wi 2 nhaft König ar 18587 8 ̃ — en zu ulassen *. r 1856, das r, 24. Ja m g . rem ig. ug ö. e ; Rn . er Unte Hausdiener Alf 4 elben mö— liche . nge eklagter ⸗ . r 13886 oren 6 6 edrich Wilhe ͤ Tönigliches 6 Der In de 9 dieser W schlossen 165 Kö 4 nuar 1887 J der gewãrtig ordnung mat werden u nicht ve de Obligation 739. 86 rschl la zu z * fred Id Koste 9 4 Wei en zur Deck w Ihr 2 ö einb er . Im E 8 Amts J ö u of arde We echĩel el F k worden. õni glichẽs Ar an die the il ar. * 31 sein, daß 1 ig anzu⸗ oem: unter K draftlo orgelegt ) wo . Es hnten gung in den,“ Ide wege n in Höhe ise tre Deckung de ohnhaft m . 1863 ggebrech ‚ sgericht aufgefordert urkunde wi s Amtsge J 5 weise aus aß dieser J Diejenigen, oserklãr It worden ist, brief dem ᷣ n vegen 06 öhe von effenden Ge ing der ö elbst, er 3 zu G 6. — 35 K IJ. . bei dem unt e wird hi . . ericht. Vl Sicherb auswärts wo eier Dach 2 zen, welche ärung der l wird 7. Janu cten U. R Sreifsm d je 300 4 en G Ft rafe 6) de r ö. . evangelisch, j reifswald, ge⸗ . . testens in dem auf tterze ichnet ö erdurch (L. 8) Ausgef gez. Ford D. eitsleistung ve wohnenden Erl as haben ve Rechte auf ' etzteren al Berli zurückgenoꝛ nuar 1857 erl . wald, den ett mit B trafe und 1863 D n . Ro eli e zuletzt w * 2 au en Gerichte f ö usgefertigt: . an Frankf ing erabfolgt werd — Frb ohne n n vermeinen, ausg te au die obige gyp e in, Al mmen, assene St Ki en 6. Janu eschlag bel 563 zu G 5 z ut am den 14. Ir li . te spã⸗ ; gt: Thiele, G furt a W lgt werde. ohne nach der usgeschlosse Je othek zu nuar 15987 Altmoabit eck⸗ tönigli iche ar 1857. legt elisck reifswald Fürst, gebor v mtsgerich 4 Ful 1887 ele, Gerichtssch 3p — Königliches g . den 14. J n Antrage verf en und derer 8 8d 887. 11/12 (NW Staatsa ; gelisch ald, zuletzt n geboren 6. Feb em 6. De tlich sol anberaumten Aufack Vormitta 5350s) teschreiber. / gli Anz we mar 188, a ; e. 1 dere, ng . (NW.), den 22 . anwa altschaft 79 9 . tt wohnh aft . Febr uar Otto Deʒemher 18 emnisirte melden u ots termine f a5 s 9 Uhr 535081 .. 8 geri⸗ cht. A*! r 87. 1 afen, 2 Königli j * Ja⸗ 65 2 359 . r,. . ar 8 daselbft, 16 Weide . 6 mn Kau fko ö und den We Hse ẽ eine Re hte 1 D , Anu so3z: Abtk ilung 1 1 iz 2 Zan m * Der iches Landgeri ö Oeff zember Farl Marti evan⸗ legene Besz nmüller zu T verkaufte fkontrakts ö zie Kraftlose e l dor; zul 2 anzu⸗ Der Colon He fgebot. 3254 8 8 11. 1. dönigliches A 3 Der Unte and gericht. JI. Die nachsteh effentliche 8 ö L 1863 zu 5 me. Howler — Besitzun . 31 Tossens e der A 3 td . los erklärung pes We . egen. wid rig barthause — rmann Heinr . EG ö 1 bes Amtsge . i b 1 867 . end , den. evangelisch Greifswald, zuletzt e ! 3. De w Gärten, e r, au aseine 6 Ten iche urg ta dt am ]? Den 3 1 erfolgen 44 alls seiner m 22 Antrag 4 von West⸗ I. Folgend enerelaugebot soæse „ jnr. von Ih . 22 F 9h n ugust . e Pe 5 3n e 8) de j haf e⸗ meinde, rir ö * V 16 be⸗ 5 Tön 4 We zen, 8586 wi KB eide!/ Schr ag au! Tod 8. C —— P n. d ersonen: 1 53523 ig. 2688 ruar 181 Ehristian Lü rsonen: ö. der M T hnhaft da e Toss 6 ohnhaus, S . niglich ich 6. 5. Belter und n , wester 4 des⸗Erklärun . Der . kae , ihn Leos, hl. Lübbe, am 27. ten er ecig r e fr, Koehn, zel . , , Mn nike m, . 4 ie fee Amte gericht n . a, w . ö Stegen. 6 gmmann. Johann G N . Ausschlußurtheil. irren, wd 2. Fe evcng! VJ , geboren 3. S 132 29 Nr. 12 der Ge⸗ Unterschrift. 6. ĩ angeblich mi dbarlotte Belter I sfolcher f geboren am 1 bann George Luch Nachder C 2 2) 9 af * geboren ł z e⸗ P gelisch ald 8 Dren 3 e * . 939, Ga wie Oe⸗ 7 letzt a. 6. mit de * er, von de d che 5 5 ir d 1 ). F eb . 9 Luc t . . hdem im heu 84 der . Görlitz 8 * Karl Ch st en, zuletzt j 6 . / zuletzt voh 4 Sep⸗ . 133 / 3 rten folgt: . 335086! * ler mit ee, em Tagel zön 2 enen . ür das deutsche . ebruar 1865, we aus ist, um . igen Termi f Königli Strafsache 3, den 423 1860 zu Ihrif bh Lud w y5t in 9) der Ernst 3 hnhaft dase 5 3/39 Haus H groß j zj 6535 61 1. war 2 dem Tischler 3 19e ner Siewi — am 2 Mär eule Schiff ö welcher als den aufgebotener . n Niema . Jönigliche R afsache gege 6 Januar 1887 zu Siewerts Ludwig Nif zember Ernst Wilhel aselbst aus⸗Hofra ß ha C ol87 Ger S Aufgeb 6 gestellt Dies i Damschrö ewing, h Mãärz 18853 — Condor in ergeht auf gebotenen Sppothe and erschienen 8. Dez e Landgericht gegen Gõörnicke 887. hall wohnh vertshagen gebo ß. am I0. ber 1863 zu G Im Möll ! ö. . Wohnh aum , Der Sch hmiedemeißs 9 ot. die etw . ese beiden Ges oder verheirathe at am 2 angemustert word in Danzig ö 11 Antrag de ekenbrief vor zul -. Dezemben, 183 ) M / Strafka 1m . hat a9 5 UJ aft, wgeboren zul Februn evange lisck 8 2 reifs zwald 9, ge bo * 118 41 3 ) aus n. oh ö ster Wilb * ö. E . iwa von ihnen n. chwi sste r Ve vor 86 3 ; Oktob er i833 t worden (das . Ja ob Holt sch 9 es An fra tell . ulegen, daß der 6 für Re stammer zu Gö 43 das 3 Ll udwi 65 etz 1 in M li ch, Swäald, zule tzt doren 4 Io / Garte * du rch den R elm Storp. . rben und s Dbnen zurückgela ö. ter, resp. * andi fer z den norn 2m 2 Schiff dab J midt von 37 lers, Dande H . . echt erkan zu Görlitz 30 g Kar Mügge ö 16) d . woh ; De⸗ an d n 2 1 Rechte ann in Eiber Erben Und Srbneh z gelassenen ; seitd zur Fahr orwegische 5 - in: von . mann G5 11 * ö Ar 19 ekla⸗ te CcCh erkannt: B, am 3930. An is R arl (Ch 39. . Fr nh aft dase I an den A . . 8 Au fgebot mal 1 26 n . * erg, sich spãte f iehmer werden unb kannt e em ver i ahrt na 3 hi Hafen 1 blbach de. n nicke aus 33 gte, Kaufn Un 53 August 1860 Ihristian ven be 2 iedric ch Tob löst, 2 poth 9 646 2 0.1568 Eiberg des bom S 2 zu Steele 9 ens in de erden daher en . ve ollen is ier verlaffer Der — rᷣtheil 3 9. lann S Groß⸗Lü . 26 zu 375 Schw ber 186 bann 2 zu To zeker Ar ö zusar ‚ 8 ; ö. . unt 5 Sch mie 2 Dlteele, den 1 m ar f ber aufgefo 2) d t, er und e Hypo othek ; zu Koscht erlin, gebo nn Sylxeste Lüders . Fraeto anbeck, 3 zu Pete Tossens. 1dreas zulamme unterm 25. Ar nmeister S 31. au zefordert, . ? . n ö 1 r dershagen aetow geb ar evang zu Grei s ers, geb 8 as Carl Os n ha 6 777 ri ich 8 5. April 188 zemeister 3 3. Dez emb ; 4 J immerg . 38 er wie . . 3. 265 ov ren den . Nicolaus 4) Karl J gen wohnhaf gebor am gelisch, swald 7 geboren 29. Vorbe arl Oscar Pfa 5751 einrich Bockho 13886 auf den Storp bei der 3 er d. 2 aus Danzig. 9 jeselle Tbeodor A . . zrundbi ichs vo e ie Post 7 Art. ö ᷓ⸗. der öffen 6 uch li katho ö. 1m . 1854 nuar . Johann , J en, zuletzt in 9 1I) der Karl julet zt wohnhaft das . . ö Besitz 1 3 pfanns hn ; n am 19. lt Jun . b 2 ee. dwirth gebote m unte eic gr , e l. 19 uhr im ö geb oren am 17 R * 3 ö. Herrmann Immiffioꝛ a e. 6 dding sbausen * ö. 4 ut : . l h zu Kum a,, l 8 2 De . Iri 2 ö Auf . Wi hel ng war 6 J Bockhe 0 1 885 7 9 eele ö ine chri Mile aassenh seitde ö 65 auf W 2 46 welche . Te n 2 don 5? ö. agene dere . einer Ge I ö idig 1 sc ng vor⸗ agen Kummerow ge 66 o ms ' . ezemb edrich 8 il he 2 Auf 8 m Gr 5 ar der lt acc ept illi gen, p 6 g9ge wid rig enf . 1 tlich 0 igeser tzten A 5 eitdem ver! * ö zanderu . ve * sich . em 3. M 3 66, 5 0 —ᷣ n Ste lle zeldstrafe ig schul w ohnhaft, er old gebo ; am 23. Ja dase . er 1865 Wi m R f Antra— amberg z er Lehr 9 . testi ceptirten und vom Land drigenfalls sie 9 persõn lich 5 uf⸗ 2 verschollen is ung ere, n ni 1880 un so Jinfen . elle im U 0 von sechsz dig, des⸗ 5) N zeboren, zu — 5. Bäã⸗ selbst 3 zu Greif auno, ge ford 9 werden 9 zu V er Aug zust ( irten Wechs l . id am 12 8. 1d wirth werd 8g sie, die verschol , rer M . 1. geben m Jakob ; el 6 n 6 . He gh, n, ö 7 2 , , zulettt in Gl 278 evangelij c. ö i geboren 3Zi ert, ihre h 3 6 arel; t ,, über 240 z 4 1836 z erden. ollen sind, fü ; elden, a der Matrose 2 d . midt in M 35 3 Rosten rk. tritt; 66 fall 4 . . 18. geselle Karl Wi las 12) der zuletzt wo ö Zins e hypothek alle Ve . man . zDeinri 240 S, zahlb pro⸗ Hal für todt erklã aus Danzig ose Johann G zottfried erloschen erklärt. n Mühlbach ö erb al n. Weir ö ltr ̃ . 18 Juli 12 Jar] Wil F f Fried ich K j ohr ihaft isen und Ko arischen erechtigt n ic The eodor ar beim Ka alle i. W art 3 anzig, geboren 2 ttfried August D gez. B r ) wird für 2147 . n triebs ö n und d ei letz t 1 ? 1 361 2 —— . elm . 34 8. Oktober drich K arl 9 / 1 spr üche, X sten ö 1 ö . 8 6 159 M tra Der Osterma ö Kauf⸗ W., den 9 2 Jahre 183 geb ren 8. M ust Do rick zez. ur ch 2 zuspreche ö ebsamt zu Und ö Kö in in. Stra zu Sie wer Sohann 8 186 A* Ran . spru und ih erungen ge⸗ Der 4 ; iann zu 69. . 22 * ma Jal 6 2 in 184 bric di . . n. en T zu Dess n Köni Stralsund ie wertshage wert daselbs 33 zu Greif innen feld t insbes re ö an ) dert, . aber der Urkund Sssen, be⸗ Königl. mar 1887 flohen und s aus der . 41, welch * z. von Gehr ; 4Wo , den Teno . Dessau 288 . 6 . ind wohnhaft tshagen ge , elbst, evan h Greifswa feldt 92 iche un ondere astigen 5 dapital ar. 8 t Ur unde n, be 9 iches̃ 3 oben und seitd Strafanst ; zelcher in Jird ve tz ten * ; Fochen Tenor dieses Erk die Befugr . Johann hnhaft. 8 geboren . . en f! eifswald, zi — geboren ind fideiko auch ö. en dingliche - * in dem auf wird aufgefor Amtsgericht. d stdem versch nstalt zu Minde Sombe eroffentlicht . Rfdr kraft d n nach erlan es Erkenntniss ü19niß zu⸗ 6 M Friedrich z3u⸗ 1 der K ö. zuletzt wohnhaf Servi eikommissaris Eigenthu glichen An⸗ en 2 NAug aufgesor s3 4) der 36 schollen ist Minden ent⸗ Me rg. den 25. J ö . ö , . ich, Bilhel 11. Sep Kellner Oscar st wohnhaft luten, arische Recht mo, leᷣ⸗ ver ist 1887 31145 . u : Der Gerichtssch 25. Januar 1887 Koster 1 untni ö intniß n nerhalb trakow , . 31 N sss ond m No . Septe 1 be . Scar 9 6. spr 23 ö Straf echte mR nrecht⸗ . 35 ich ö Mittags 12 ö . Vanzig, g sorg duard 8* 6 . E reibe r 2 6. a des es im R von der R wohnhaf ofsendorf gel Roepke w nber 186 Paul Stal uchs in afe des Verl Reanlabga — zeichneten Geri 2 Uhr A 3 ren, den 13 Pau Dan ig. er des G en J ferne 1 An ⸗ zeklagte eich s⸗ A dechts . ) Bã⸗ hs 4 orf geboren am ald 2m. oh 1b 3 zu Broml taben na dem auf 8 Verlustes 1ben und eraumten Aufg eric hte . 3m . Auf d 2 ufgebot. Seyte ö en 3 Mar * nziger aus 1 * Amte . 39 t ö mnzei ; Bärter 3 uuletzt i nhaft, kath berg zuleßt gebore es des ding r ufgebotste Zimmer Nr. 4 uf den An S r 1874 in 1853, we . sgerichts V an dr ele einmal ger auf A Johann K , 14) d atholijch, rg, zuletzt zu G ren anges den 2 8 dingliche . den w stermine tr. 43 Ja en Antrag d Schiffe in Liverpoo welcher an W . erfahrens Angeklagte zu veröffer auf S lugust 18 m Karl F b 6 Herm y' tzt zu Greifs gesetzten A 21. Mär gliche falls d die Urkund ne seine Rechte Jäger zu B des R chlaßpfle . P ol von den am irges, 9 8 zu trage le gehalt ö itlich Se 851 Friedrich S ruar 1883 mann Karl Hreiss⸗ m ö . 41ar3 1887 alls die Kraftlo inde vor; ileg e an⸗ 12 zu Bre dlau, werd ac pflegers k ii der = ö rin dal n Heutschen . istent. (Ira en en die K en, mom wo 3u Tribse rich Soh 863 zu G ; We nün dlich . min? ! S8 7 ⸗ — stleserklär ulegen . am 25 6 2 werder xs, Justizra thes versch P albert“ an . * en ] 13351: Von . ! e eren 8 8 ohnhaf . gebo ; Sohn, am edan 1353 zu O reifsw gner, ge b 1 ch zum P 9 e entweder s . Essen ärung der 1 7 3 wid rigen⸗ 25. August 168 die unbekannt athes i. J ollen ist n Land e,. Ioͤ35 9 * Rechts aa 8) Knecht Jol zeboren, zuletz 6. gelisck, wald, zuletzt gehoren 19. nelde rotokoll des tweder schriftli * . den 18. * kunde erfolg ebendaselb ͤ zu Bresl kannten Erben des die unb ging und 264 Erken Der. Erste ; Wegen 13. Apri . Johann Friedri , 165) der M zuleßzt wohnhaft e Ar . des Gerichtss ⸗ tlich oder . Kö nuar 1837. gen wird. Ne ö. st w ohnhaft 8. eslau verstorbene 8 5. Januar 188 nbekannten Erben de zers = In der Poet ch Hesche ntniß. 8 Staat gen. , ril 186 . Friedrich Joch gebo 8 Matrose Gus dafelbst, isch )ußbes ztsschreibers anz ö. rönigli iches A 6 Neumarkt, als gewesenen, z * ener und stor e 6 in eir 5 e 'r hierselb! das Röniglic c n Aufgebots ö . aatsanw alt. din woh h l Ler y erh f Jochen S 98 Dren 4 Y 2. e Gustav 9 6 5b scheid erf ers anzu⸗ 3 nie gerich cht. Pa s . 2 oh n 5 U L ᷑o betinz, K rbenen Ur 26. nem Alter 341 t am igl ic he Am tage ge ache P 2 ; SO. U. v. St 354 9 nhast, b geborer . Stolz 2 31 . 9. tai 1863 1D. Johann K 2 a ß folgt ö ö 3 229 — auline K der Guts peosn 115 reis 8 ) ö nverehelich ten M* he d von ö Jahre n ver⸗ Amts zgerich 8. ericht in Fin, 22 86 hat sos3560) ö aff. 8 2 J Karl Jol oren, zuletzt in . rel eh . k . Brüser⸗ ,. , März 1887. 31373 Aujgeb . zeborenen 3 Scam 2 , 3 . . 6 ctannter . 4 . i Gini 6 4 3 Rath Neumann ö ö . 1 — 26 * Sep Io . 8 er — ev ö vland, z oßhe ĩ ( Oswa 3. w ichen Cjeufen e de s ev jesige es durch daß Recht erkar Die nachß Deffentli ptember Jehann F ĩ bo ; rnst H angelisch d, zuletzt ßherzogliches Janu Das 0 swald F ö Lieutenants eleute 1885 fü igen Amteg rch rechtsk . int Die nachsteh entliche L Stralsund S86i zu Grim Friedrich Voß oren 13. Serma ö etz gliches Amts ar 18. Das Fräulein C ld Fritsch ki rs nants Außer e fürn tod mn . . ,,, ] , , be eich Ladun alsund woh . Grimmen ge rich Voß Lier tovembe nann bhrie 8 mtsgericht B M lein Charlott und Rechte rmit auf fgefor . Diensten, w. t erklãrt vom 9. Deze 8 bezeichnete bekannten Ber mü ö Der Knecht bcfeichn gte n P 3 3. 10) K el renn aft, nen geboren . 1m Liepen wohnh darm r ö zu . Haker . Eklerho utjadingen, 9 8. i us, hat als 1 e Störj;el zu Schwerin stens . auf n Nachlaß 1 ihre e r ch Andreas Zurows ö en Schul hmacherg e Hember . Hy votbek maol: echtigten der nachstehe mir geboren. ö Wilhelm . am 14. Okto Karl Friedrich Wilh J J der Hua evangelisch, ifswald, . rst. en, Abth. J. aubigers das Aufgeb J Cession . in 19. chi if Ten aß des Genannten spät ü werden auf Ant zesellen Michael v Thaler a 6 ö. össtehend ö ö . m Ferdinand V zt tober 18 ich Wilhel ; geboren *! atrose H uletzt zu 53528 = gegange fgebot der ihr iarin des . e⸗ w auf Antrag getragen fi Ve ö zliches D entz. Julet i, n. rdinand Wi uletzt 62 Zilhelm B geboren 23 Heinr õ352 . enen, am 1. ihr ange es . 1887, B 1) de agen für den B i Dar : 5 ö letzt wol iber 186 nd Witt⸗ z in Rid 31 (Groß⸗ E ied 5 22 Feb ich udw 3528 * Nov I igeblich . an Ge ich 7 2 3 M J den W 66 —=— arle ehn, 2 2) der Maur wohnhaft n 0 zu Kuk J 1 lichten ber roß . El 3 haft daselbs Februar, 18 Ludwig Robe ö uts . z zember 1865 verloren eri leste Vormitta tine Brofins utter des Prox Stenki Firthen B R ein 16 aure = 31 R ö Kuke ß ) Kne nberg wo h menho g ! aselbst, er 63 zu W dobert Els k 9 2 ö. der Störze I⸗ C 30 fi ir de 53 . Nr. . * P am Sch gs 111 u 2 rofinski . es torelate . . enen 64 5 n 5 Blay , ö (aurer Joh m 1 Tribbevi kukelvitz 4. 2 knecht A nhaft, Jö bo . sz Evan lisc 3u Wolga I 6ky 9g nuf Au estellter 9 2 zierspitz en Ritte 3 im N weid dnit hr, . . 6ki, derwittwet en, Frau gore 5M an der & S aus — am 9 hann Moritz T , ö April g, h ren, 8) der gel ch 36 st, zuletz I/ Auf dem , ten Aktie Nr. 2A über 200 er⸗ ten 5 ö. Nr. 47 zer ⸗Stadt ö I. 2) des B eten Lucht — oren⸗ ai 1858 . . * wohnhaft n Ai yril itz Theod 5 1862 zu Karl The . Jun zuletzt wohn ⸗ j em Grundb chaft l tr. 29 d Thlr en Aufgebo des II. Stoch adigraben Friedrich es Bru cht zu Steege buch in Abth. 1 unde vor ihaft zu Alt Vril 1861 dor Paepl Stralsund zu E heodo J Kunhrt Jungmann . n⸗ innere rund buchb aft beantragt. er Mewe aus⸗ dolls ztermine bei Stockes *. Friedrich Mi ders des 3 P . eegen, buch Schilli — n 9 zu * 2 . h nd . rmers 1 Go 4 . 1 geb 6 . Heinr 2 8 eren St 8 latte des . 5 9 er Kredit⸗ Se anzume Id 1 2 an eraun 2 Wilh eln De ror . 866 e. ing 8 Mr 3 5 des 85 3) der Seef fahr, zu Kaßnev 2m J en. ö dorf gebor etz, an zuletzt oren 28. inrich Karl neten G adt Bresl e des im G Es ergeht Gesell⸗ elden, widrige unterzeichnet ä. ö ? 236 in en, Arbeiters 7. Mai 18h . zufolge rund⸗ boren Seefahrer Karl «= itz, zule . Friedrich 31. geboren, zuletz ä¶m 15) daselbst w November! e. Chris. ieten Grundstüc slau Vol. 1 m Grundbuch die eht deshalb a sprüchen drigenfalls eten Gerichte . Schw 3m Danzi ers mit i ; ai 1858, zufolge ei ef hung vo geboren an 5 er Karl Joh zuletzt 15. Augus drich Ludw J . 19 . wol jnbaft, 13862 tian ware s . Rr? 136 in uche der je Jufforde an den J h auf den . eselbe ö e lis 26 n . zig. an . . unf vom ö; z 5 3. J. ig M . k n ) der J 62 zu Mo aren les (T. 3 der S . derung, 1p n aber d de N ö dachl a ** nit ihre 9 57 . st 2 d Prov An ũ .. wohnhaft April 186 hann Magn ö 3 igust 1862 zig. Martin S . bor ; Knecht Ad vangelisch. Wolgast . Abtheil der Herrenstra? 37 verzeich am 2 spätestens er Urkunde r Nachlaß aß 6 3 n An⸗ Dob alter Johann okaten, v II. die K chen auf diese P ö dafellf 61 zu G nue l Jür . Debelitz 2 zu Siewer n Strusze vren 3. He , . dolf M . 700 Thaler ? ö. III. . . u B zeich⸗ 26. Mai in dem Erben dem sich mel ausgeschlossen rick, : ? * Den en verebe⸗ . dosten des Ne ö 59 auszuschließ der S ö zu Gager a. R . itz wohnhaf ewertẽhage zenberg he Dezemb 63 artin Elias K J aler 9 S unte aße zu Bresl Zimmer Nr Rai 1887, in E ö und Danzig e Kolinẽki dreas Poetsck es Verfah zuschließen der a. R 13 haft shagen ge 8. am aft dasell er 1863 z Elias Krü 83. Se r. er 4 Breslau mer Nr 6 1 Mitta . irmangel und legit zu ö * 8 ⸗ 1, 6 tsch i rens dem W zen, boren Secfahrer A ü., zuletzt ) Johann Chri gen geboren, ; aselbst, evangelis 33 zu Fritzo s Krüger, ge Septembe 6 ö. Pf. na 6. Rechte Nr 6 anstehend gs6 12 Uh lichen Fiskus wi ung desselb imirenden des Vaters All n S Schillings em Wirthen An— n am 9. Febr ugust Joh ; ö P am 3 * ? Christi . i, zuletzt 20) bange isch Srißßow zule . ge⸗ manns IJ er 19* . 6 2 te an zumelde * den Aufg bots r, 1 iskus wird v erabf elben aber dem 8 meisters Ca 62 8 des Prerolg . 2 enstein, n . gs n eren ö. An wohnk Februar 1 Johann K Deembe ian Theod 1660 der Karl Johan zuletzt woh , . Johan echselfo „9 Zinsen sei dri inzumelden und die ebo J ein neldende Erbe ? oh w n König Tarl Eduard Da aten, Fleis Janua ge ö. . . in uber 153: eodor F 10. Johe hn˖/ Wege bann G hselforder ZJinsen fei zenfalls dieselb Urkunde vo e seine b rbe ab — erden, —ͤ zu 2 nz Fleische ; iuar 1887 5) . in Stralsund 1 zu Wieck a. n . ge ö in wohnhaf 3 zu Gl ö ,n, , 863 zu 9 . Friedrich Beyer . n n , ö; . ee a , die ö. selbe für ö n ilegen, 6 besitzers , . üigungen . . sob . I) des Nac , ger 3. . Danzig. zer⸗ . 3 ö gebs zen. Seefahrer Joh tuletzt S Kellner n . gen gebören, zulehi 286 öh, catin, zuletzt r, gebore Stadtgericht on, Requisitie zu Breslau ir 23. Septemb ärt werden wi weder Rechn n , juldig und es Erbschasts. Danzig; gers, Rechtsanwalts Le Allenst ro verd. eo am Johann Kar st Hacker Seemanm zuletzt 21) der Heinri vohnhaf en 11. Sep 8, 2. Abthe ition des Slau, im König er 1386. vird. zr un . ; d von demselbe zu II. 2) des 3 . alts Levy⸗ ein, den pia: woh ul ö . Dezembe Karl A ö an * 7 ; tann) * r . einr ch aft da elbst Septembe ' ung es Königlich sniglichet 9 u verlar g no 76 emfelben e Jiachl eg . n *. ann alt dasel zember 186 lugust T zuletzt in Stral April 186: Johann Karl F 5. März rich Gustav C iselbst, temb mber 1847 a ng, zu Br iglichen - d Amtsg zerich De ö berechtigt örsat der N zu Danzig 5pflegers, Rechts 8.) (Untersck zanuar 13887. 6) der S ö 2 zu Al Turk, Ist in Strall 863 3 Karl Friedri , , . 1863 Christi . ,, 1847 erg auf Grund des zres lau ve 52464 — t. J., des ist, sich utzungen hi . Rechtsanwalts Tes terschrift), Ge . zu Altefähr, z— 15) K allund woh Zu K. Friedrich daselbst, er zu Giesek istian Kloss Deput ergan rund des au Tom 1 ; r. be des noch Vo vielmehr *. iermit off s Tesmer] 53. richtsschreib gehoren 36 . Karl M hr, zuletz Knecht Jol ohnhaft akernehl geboren, hr vangelisch, esekenhagen, ; ss, geboren i ation des 6 ngenen Erkenntni 25s am 6. Sep⸗ La reslau ö Vorhandene P mit der Auf ffevppyu aufgeforder 53516 eiber. gu 26 ail, enn uf J bann Fier? 1. geboren, ar gen, zuletzt en in Wech Königl enntnisses Ser⸗ ge. Der Ko den 22 en begnügen m Aufgebotster ifgefordert, sp t 1. zuletzt J k anne ni Debelit Juli 66 Friedrich bo 9 Varl J tzt wohnh ĩ hselsache niglichen St es der hause Der Kolon Wink 8 September 18s muß. den 1: ermine spätestens d N amen des vohnhaft d Sextember 186 21 lan, And Oeb itz . 63 zu 5 diich Chris oren 18. Johann . . aft V erf 5ün chen Sch tadtg rich zweiten wen ö. lau Win el N zön ig ĩ ; 5. w en i w. 3 in dem Ve ** göni 4 hnhaft daselbs— . elitz woh ĩ zl stoph Hü Dr ügung Sch zerichts zu B v 9 laubbaft . 43 zu Bi . 9 ichẽs Amtsg ; lovemb ; , ge 6 J aselbst , n rees, 15 wohnhaft, zu Angerode g stoph Hübb Der Januar 18 Friedrich Wi Auf ung vom 20. eder wider hts zu Breslar vember 185 6 gemacht, d zu Billing— s Amtsgericht. ich er 1887, V Hellw am 19. Janu Grub ö Se al rer ö. stenkirch . Goh in (. geboren - e, mmin w ohn h 63 zu . zittmann * u An t 3 S ep ten * Bielaue er Sau Derli 867 auf sei aß die am 16 * 16 . 90 Kö ; önli ich od er ; ö ormitta ua Au * eg e ul 8 2 ar 8537 — , ner Karl en, 1863 * ann Friedrich ? „ zuletzt in 23) de ihajt, evangell Schlagtow, . vorbeʒei rag des Grun . 1847 zufolge Derlinghaujen ne Stätte fr C. S 16. No⸗ 3529 8 ö. ls schriftlich zu meld gs 9 Uhr, P if den Antrag . rrichtẽschr 1 , Friedrich F k Adolf Nit 4 . . ngelisch J zuletzt z zeichnete Po rundstüc eingetragen zu Wah ingrossirte, t Stölting i Y Am 2 etanntmach n melden, widrige Pflegers des des Rechtsa eiber. 85 6 * zul . M49 . Ferdi . wobnhas * vertsh 1 Y iz 91 vert J 1 163 tan M * 3u de rs I 3 ost wege eigent hil agen. — 39 itrup ann an 5 lting in 8g Im 29. ö ung 3u 2 die 9 drigen⸗ es M 1adaler 8 c nwalts Gro 8) der S etzt wohnhaf Mais 1562 n ,. mal in am 1. 3 se 9666 w rtin elben nach M wegen Un 39 ümers 98 Sta und endl i Niemann N n daselb anuar 1885 ö ; die Versch e erkennt d lagdaleng Do madzinski ) der S ohnhaft das . 2 zu Dres d 17 = geboren Svanu elbst , . *. Frie c ord 1 Maßgo be an uth . die tapelag g 0 ich an d ö 17* st wohn . 9 zu II. allenen. werd ö. ennt das Tönig Domans 3 sch 3 . e , , beg, a. da Dresch Friedrich , zuletzt ä wohnh Mai 1863 z drie Karl Si ordnung Maßgabe des heit des J 4 2 cedirte en M N wohn af ö. A t zu Wallisfurtl die J en für tod J durd 3 Königliche a'schen Nach 9 . Albert F lh, resch⸗ 28. Friedrich M letzt in Lepl 2 at 1 P karl Sie—⸗ g vom ,, 8 Inhabers 50 4 e . ; tier 4 licher S e Arbeiter isfurth de unbekann ür todt erklä durch den — che Amtsg lachlasses en am 5 ĩ rt Frie 28. Auguß J Marti ö. Leplow 24) de Rig evang gelisch 9 ritzi er Die⸗ mãchst 5. Mö 568 8 106 d nl abers 6 . kb gation u zu ohn de e Carl 84 h der geme * 1 , erklart den Amt . . viericht . 3. 8. wohnh 15. Februar 1 Friedrich Ed ö. August 15635 Martin Her ö r Böttche lisch, zier, zulet tzt 8 — . Ya] 1872 er 2 dbu 9 aber v ezahlt 36 750 blr. . fa S er zu Walli Schmel; che d . ihr 9 . welche sick . zͤrichter 3 e n. r remeffe a! t ar 1862 ö. duard 6 dale lbst * 31 — * — ODermanr . drat tcherg lle da⸗ n N ach ) . 2. * aufg eb ü rundbu ch⸗ eL erlo . J die guitt tirt 8 oder 18ta Schme lz, . 18 zfurth 23 . Un ebe⸗ en N chl en . yr Ocü sich nie cht Ick aust n 3 2 zu G 33 . e zu Schönhof an Pi . r elle ebst Verzugs erfolgt be ; d we ren sei. ttirte Driginalo * x elz, später ve verstorbe Nachlaß ö chen und 92) — * 5 n ga. * 1th a zönh of nge 4 boren 4 9 ilhe zu er Hir en und ver . Auf zina , . ö sit n ö rben n . ? ö ; ö ö h ; ) der 5 . Aar; 4. 3. ö . 2 ihHast, e 6, woh Ma m des 8 983 zinsen — iterleg den daher 2 Antre igation er itz, ; erehelich ; Fran⸗ em ; n aus echten . e 6 . Karl Jol ö J Wilh Im F ö ul 3m ; . . ; . zu 6 Julius ö ig a . O ; 2 . 26 . nehmen öh. . we . J . lon Winkel 2 . . 6; lter von ä . . esenen Stellen⸗ . men nden 3 n, und der. Yin 6in Die unbekar für Recht: felde . Seberen à k Friedri . 3. Nover Vilhelm Friedri . 9 er Johan vangelisch erhusen s Grundbuche . ertheil er nach 5 . Aufgebe erdurch aufg zothek in z haf zuni 1886 Jahren, . ung dessen ö imiren E laß 24. Ok ibekannten Erb 66. be a. am 3. Augus Friedrich B bore] kovember 186: iedrich Adolf S 19. Apri Johann Karl . zuletzt D ö zur Lösck ten 2 ö. 6aß gab ifgebotster . ifgesorder rt, ihr Ansx ruch ! 1 10 unverthe 3 zu E latz die weise d bi en aber d den Erben, j . ktober is en der du h ö 190 de . . w 384 . Augult 181 * ; 3aum⸗ 31 let 3 j . 63 31 5 3 olf TCtre * . pril 1863 2 1 Fr ö drie 5 . 15 übe . . chung . ö —=— Fes scheini . mine I, 1 Te Ansprüche zu elichte 2 Köchi — aB dle daselbst st woh . . em iesigen M ö gi ö em Fis ku 18 be n . . ( X 5 fur n dur , Urtbeil , 14 ohnhaft dasel bf 2 zu Wit ö 6 n Barth u Groß⸗CE zeuffert Deyelsdo 3 zu Heil drich Witin öschte 3 kö gebracht word gung e. Freita z e im 5 yrrankenstei n n daroline vohn⸗ Und der sick agistrate werder eziehungs⸗ Domans zka werd erklärt 5 vom geboren Seefahrer Karl Jielbst. zu Witten⸗ Johann Fri wohnhaft lmenhorst s dorf, lgeisthof g, gebore öschte — Forde ö Grund rden. g, 16. S Korbmach in am 10 Jun Jackisch, gebore des ich fräter meld verde ver⸗ 1öfolgt w 36. auf den N erden mit ihr irten Magz al am 20. . Larl Wilhe am 21. 8 Friedri orst ge⸗ we . 3u letzt w 96 boren aus ein orderung ; rundbuche — 3 4 Septembe . machers Fob Jur i 18 * ö geboren ev Erbsch seldende 6 werden, er zachl j en Ansprl 3 alena wohnhaft 9. Ve ilhelm Jo * Janu ich J 5. 86 rden beschuldi bt wohr h ; us einer Aus gebild nunme hie Mor r 1887 Ehe 7 Johann * ** als Tochter des aftsbes e Erbe nie Ne r w. hlaß derfelben ichen und d nhaft zu ? zem ber 1862 85 hann B ulm, mar 1864 karl 9. s⸗ als X ( uldigt ihaft in ter 9. 1 Uu 8 ꝰrtiz gie Inf 1 imehr ge⸗ er geltend gens 10 Uh — hesrau Rosalie Jac kisch l J ksc es weder R ö itz ers anzu * e Verfügun Die K ost 79 elben ausge sschlo dechten 11 Popp 9 2 zu . 75 rede, 2 nzien wohnh 4 zu Tr istav B Wehrpf digt, tember . . * 3E strüment, en 8 falls d zu mach r, ⸗ alie, gebor acksch) und wa, dechnungs zlegun zuerkennen ge wan, en des Verf offen. . . R. n Uieselitz t 20) Fri hat ribsees g ollnow Eintritt lichtige i vo 7, bealaubi es Erkenn bestehend alls die E achen und 3) am 2 . ene Purrm ind feiner sond slegung noch E chuldig asse zu entnel ahrens sind 394 TR Ki . selitz, zuletzt) t 20) Friedrick . . l vom J aubig untnisse es ehend 93 e Eintr id klarzuste l 1 ⸗ rrmann e ndern nur« 5 g noch Erfatz . g und entne hmen find aus geboren , . iuletzt te Jriedrich zoren, zuletz . te in den Di . der Absi m 86 zten Abs vor Löscht agung f len, w wohnb kai 188 n, Deraus 833 rsatz der Nut hmen. der Nachl f am 12. Mai edrich V . tember ; Johann zuletzt i der Flo en Vie Absicht, si . 8 temb 1 Abschrift m5. Sep⸗ öschung i g für erloscher idrie gen⸗ ohnbaft g ewes 363u Bresl fordern d usgabe des no * Nutzungen . lachlaß⸗ haft i n 12. Ma 3 Wi (hel ⸗ 2. er 1864 z hann Karl ( 31 in . Flotte zr enst des . zt s ch vom 24. Se] er 13 6 der R ** ) m Hyp th er erkl t eb gewesene T Tischl eslau der k ürfe s noch Vorh ö zungen, k ⸗ , n . , mn , elm Karl 6 Schönhof 1 3u Alt- 8 Karl Ried gebiet ent sch des stehenden ich dem vor 3. . mber 47 dem E er Requisition den soll. othekenbuche s ärt und die ehelicher Soh chlergeselle Josef zu Vassiß Dar rhandenen würde v. Echaust 12) k a. R zu Wreechen, Sroot önhof wohnl aft t- Zarrendorf el, am 6. S . verlass ze hen, . E den Serre 8 von demselber ber *. un intragungs 2 che sofort vollzo ie späte r Sehn der vers e Josef Janke ö uzig, . 14 irde t. der Se . 8 en, zuletzt — 21 Vi Inh orf 65 3 p⸗ pflichti assen, od ö rlaub 1iß 8 es ode und . l Faag und dem 8 ng ve ner Tage 18 zogen wer⸗ päter ve rwitt ; storbene en M ante, un. Jann ar 188 5 352 01 geboren Seefahrer Heinri kt wohn⸗˖ 2 z il hel . geboren, zul ichtigen Alter si er nach das Bund ind soll b 3 Tage, ist angebk n Hypotheken a. ge, den 18 Jan Alte wet gewesene lagdalena Jar Königli ches 1 3 Im N amg la. F ar, mn. S. Uu gut. * Heri ? uuletzt in aufgehalte er sich erreicht undes⸗ den persi behufs Wi angeblich ve ekenscheine It Gi uar 1887. r von 3 esenen Zahlte ia Janke, z Amsgericht. X Auf J amen des 8 jule wre n haft Se Farl Guß ĩ gust. 18 itz, e z gehalten zu hab außerhalb em mili den persön iederh verloren ir ich dix piscl 9h Jahrer . n zu Hassiß, ir k 64 gericht. . den Antrag des s Königs ohnbaf ir 1862 ; ustavd ; Krakow wo 1 3u ö Vergeher w , halb des B ilitar⸗ ] lichen Anfy erstellung als . gange pisches A er ick ne Hint . dassitz, im 53527 zu Peter g des Rechtsanw 8! hr e. , n. . h . * . baff, ö . am . gegen §. 140, Nr Bundesgebiet 1) der verwi un . . l e. . . Richt ! 3869, ö ,, estorben. erlaffung' einer letztwilligen V e bote 2. Oktob ö, . Ifleger , g. Salomon rk, geb ebrli R. 1854 arl Joh . ⸗ elben werden Nr. 1 des S ö geb. Sch en K trag dieses B 9, wie ir . auf illigen Verfügung . ermin in S * er 1834 zu Potsd es Nachlasse— 3 geboren ing A . . 64 3 . ann F zuletzt in den 1 den auf y des S . 5 Scheder auf ma es Blattes ę 1 der 3. Beilag Au Antraf zung erklärun . — Sachen — trehl ow, 13 dam — es der an 1 n*ohnha⸗ 6 August Heinri zu Glas Friedrich S . en J. Apri Str. G. B k ann Louis ittes gedruckt eilage der werd . rklärung von Jol ichen betref z ö v, Hen verstorbenen Wi am bt wohnhaf * Dezemb 6 Heinrich wohnhaf Hlashager ich Sti vor die S pril 1887 G. B der geschie nse Wolff, ck. Nr. 18/87 verden die unb treffe Estebrügg Johann Hin j effend Todes Schilling riette Wi lhel benen Wittwe 14) de mnhaft dasell ber 1863 zu B ch Emil nhajt gen gebore iht, am 2 die Strafk 87, Mi . . iedenen e unbekannte enden Nachlaßpfl brügge und C Hinrich Beh Todes hilling, auf Aufg ilhelmine 2 Wittwe ! Seef t 3 zu Ber 1 23 J ren, 1 am 2. M zu reif aftamn ö. zitta . geb. Sched Kaufma 535 . der vorben nten Erb 9 laßt fleger Anzeige d Genossen, fi Behrer selbe uf ebot e Amalie ; ber er Seefahre 2 Vergen a R 23) Ludwi zuletzt ir dai Greifswa ler JI. des 985 12 3) des Scheder nn Pa 2. lõ30 7 . vorbenannten Erb en oder Recht lege Anzeige vom J en, findet j * aus en, z der Ur nbek / . b. ren am *. ter Friedri z R. 1864 dwig Karl? bt in Strals Bei ild zur des Königlich Uhr ) des Bra 7 uline Friedrich 91? . k rblasser aufg Snack ir den O 5. Juni 18 et nicht wie in d J ekannten Erbe wehnl 2. Avril 1863 drich Karl Thä— . 1 ZSirell August V und Bei unentsch Dauptverh zůchen and e 4) des aumeisters P edrich, Der Ka Aufgeb che und Rechte aufgefordert, ib zer den 5. Oktober 18 ini 1886 angegebe . Königlich n der⸗ aft zu L 86 Thã woh ; Strelow g ö Wer 2 J ; 1 uld ö erhandli Landgerichts ö des K f 1 Paul Kli X daufma ur ot. em auf auf N ö ihre lohn . 8 ber 37 2 eben am k P önigliche Ar u Lobkevi zu Rami mlitz ohnhaf w gebore gin J auf Grur igtem A indlung gel his 5 aufmanns . Kliche Exekuto un Heinr. B 3 en Nachlaß An Oktober 1837, s , sondern ar Montag otsdam dur ntsgeri . 1 5 der M . itz R amitz a 9) * * ge⸗ w geboren zuletz * am 15 Cx . vo 1d der n ad Us bleibe g ge aden. ) der un z Oskar . e, . ekutor des T ruh n ar = den 9 ( späte ster ö be 8 stait. am Mittwoch ag, x . durch 9 er cht Abthe ö baum, atrose 1X tha. R., zulctz . be zulẽtzt in Str Juni Xn dem F. §. en werden di 63 d derb licht ar Kliche bat das estamentẽ d. aus Schleswig a . Janna Fin] Jork, den 20 ; z, den am 22. Ja n. Amts er ch ng L., zu n e zuletzt m beschuldi J Strals Ko Töniglick — 472 der S den dieselbe 3) der en Cle ze, das Aufgebo 8 der Eheleute . vig als Ri gte Januar 1883 2 / ö. eng 22 6a ⸗ , ‚ erlcht⸗ . 5 zu Pa gehgre 5 iedriẽt als V igt alsund ommissio ichen Ci er Strafproʒ elben 77 dereheli cht Clementine Kli vertrages . eines K ute Brix biesel ⸗ zimmer N , Vormitt aug 9 13887 Die u 7 für Rech röllendors rchow a. R n am 1j. CGhristi W 68 Wehrpf = sion des sivilvo prozeßord Marie ichten Kauf ne Kliche Ertrages zwisch es Kaus und U hic elbst ) n ; an tags ut ö. ö , e , . . 4d. 8 n t ; lich ti z Anklage es Kr B rsitze t.zordnun Jö are Zi aufm che, . chen * und Neb 1 interzeic J ; anberaumte . zr, ich es 1 g u Pe 3 nten rl . 16 . zuletz ext achs⸗ K ge in der Absi zu Grund eises G enden der Ers 9 7) 38 Ziegler ann A ; Brix hieselbst dem Krüge Uebe erlassu 3. ii en Imtsgeric en Termin b ; Amts gericht. , n ber enn der etzt wehnh emb ber 18 8 der R n den Dienst der Absicht, Erklaͤ runde li reifswald Er Grsatz Kalku ( geb. Sche Antonie Louise n, , wie elbst 43 ger und Gas Ungs⸗ alls der Yad An sgericht ö in dei. . gez. Erx riet Yu verstorb , 2. Olteber 13 nagel Seefahrer M n aft daselbs 563 zu er Flotte Dienst. des zt, sich d . arungen v iegender wa über di 26 gh ulators X der . Gastwirth C als Verkäufer astwirth Feß ] E er Nachlaß den si 4 anz . ; . Aus rxle ben ette Wi ibeln nen Wittwe S 384 — 1 kalte Mo aselbst, 5 B e zu entzi s stehend em Ein⸗ Durch B trurthe ilt en Thatsache die der 8 zeder, 8 Arthur h Kau h Claus H und dem Bürg ez rmangelung den sich legitir ; P ge fertigt . ; kö nine 6 pe Strel ö zuletzt en am 13. boritz A undesgebi entziehen den Hee ö . rch Besc wer achen aus 8) 4 Erdm ; Käufer, vo . Hinrich M em Bürger und wor gelung solcher ab als r des, Actua en Ansprüch r geb. c hilli en⸗ . Mei 18 ugust 8 ; ö laffen ohne E res. oder Landgeri hluß d den. gestellte der Putzmacheri ann Richar nen,, . 10. De arxen hiese id wortet werde cher aber . ls Gerichtssch ctuar, Nachl rüchen und R Schilling, we 1 7 K aft da elb ! 64 l inder⸗ militãry verlalsen ö Irl aub der 55 dgerichts 3 8 er Str fu zen Oe 6macherin ard Sch uld⸗ 1nd Wegen 1 R el st 314 8. verden wird Inn . ᷣ ct reib 23 aß masse . ted hten ) erden arl aselbsz zu Raßner ichtigen? r oben aubniß das . is zu Greifs aftamme elene Sche n unverehelich R und Pf mber 1863, v als Erben aber d vird, alle sp 5350 ö Die ? ausgeschlosse an die betreff 3. Y Friedrilc eritz a. R gebietes en Alter nach . das Vermöger eisswald er des Scheder erehelichte Band X. F fandprotokoll d . prolofol lirt aber die Ve e spate 53509 Die Nachl chlossen. etreff ende )!. * Mai 186 1 ch Theod or I., Ver es aufgeh ö sich auß e h erreichte je 300 Vermogen ald vom 1 . Königl licher 6 . men Eva . w,, Fol. 133 ore der 86 2 im anerkenn —— erfügungen ö ufd fol a a , . 14 ; in Gr. u Dresc or Röpke gehen. geg se ,. h erhalb des B 3. 300 M zur, D der A Dezemb bei Ess „6 zu Bres a Marie Der Inha l. 155 am . Stadt Schleswig . men müss igen — uf Antrag des S olgen; die s an den Fiskus *. ; ö * V uin ö en 8 aben, es Bundes treffen zur Deck 2 ngell agte ember 18 ei Esse zu Bres lar 6 In . 8 ez ember j ö eswig elan 23. en und wed zu 9 ag des 1 . ge e sich soßte Fis ö. . 6 ö. 185 * ubbelkow vitz a. R geboren Heclbe §. 140 des. treffenden s eckung klagten in Hi 8 en, ad s zlau, ad 7 sfharesten , , . csat der n vier I 6 J r t . ö . SHeinri a. R R., zul am en werd Str. G.⸗B Nerf e höchst de n Höhe trete ad 8S zu Brüss H,, ; estens 1 . irkund beantragt er erhoben c olz, als Vor s Georg Karl Kauf et, die v enden Erbe j ] Heinrich 8 NM. zuletzt wohnhaf den ? rden a G. B. Verfahrens en Ge diesel ben 3bhe von teten durch zu Brüsse 925 Altendorf in dem nde wird . 91 ausgabe des nen Nutzune ; 1 Wi 38 Vormund . 3 Kar Kaufman getroff von dem Erbf j aber — am 1 &.. ri Joh J 1 . ohnhas . 25. uf ahrens 1 5 lud fthf ben mögliche 9 hierse durch den Re . s ; or D n auf d aufgeforder 9 be des noch Vo ondern Wilhelt ind Über die 2 ufmann ge eo enen ö. bfchaft j sind . K ba . 1851 n e, Gõttcher aft 5 , e. 18387, Mitt Gele wle, Beschlag alen und der , mn. J ; Rechtsanwalt . ö. ,,, den 24. * dert, DeGiatz, den 17 3 . , ö . 2 . J . — 8 . e Abwesenden ö — 5 36 . . inzwischen ĩ elbs eparmitz ö nebor ericht — amme ags 1* den 8. De gl. ten des 83 vord Bern ahr d Vor ärz 183 w nuar 1887 rderr n. verstor zristine Beier 96 nur He , . noch Ers ien und wede 19) nitz a. R geboren 8 u Strals r bei e gs 12 K f ed Es . den. nhard vor den mmitta 3 37 Königlich . enen „Kinder des ir Herausgabe d at z nr weder n x Be ralsu em Re hr tönigli Dezemb 886 un- ergeht da dem unte ; gs 10 Ur Königliches Amts hol; Justist anzlei r des berechti usgabe des noch tutzunge ; 21. . Wil ( zuletzt woh ei un nd zur H niglich *. 22 iche St er 1886. Instru aher ar 8 gebotst ere ich hnet r, ö mtsgericht holz, zu 1 Direktors 1 erechtigt es noch h en, sondern sobe Wilhelm 5 n⸗ auf G entschuld auptve zen Amts axe . aatsanwa Instruments ; an den Inh - ö termine en Gerichte . . gericht. 1 Jeboren ar e. ors Geier, von 9 echtigt. andenen? . daselb ; 166 4 Larl Kr ĩ Frund d te n A j th handlu uts⸗ . 8 ; altsc haft. auf de 8 die Auff 24 abe i d ö Ur funde seine 2 Reg e anb craum Mf 351 51 . Septe — im 21. M 1 ,, teer⸗ We Kosten d ö u fordern st zu Negast use, gebo von er nach 9 obleib Rg Jelad . * en Aufforderu es vorbereichnete kunde vor Rechte anz en Auf⸗ !*“ 505 . nber 1800 är; Mos, zu ? Die Kosten des Ve a. R. oren a dem Königli 5. 472 en werde jeladen. 2 283 ö 17. Ok ng, spät eichneten . erkläru zulegen, ren an umelden . Auf A Edietall g ö wir daz d ⸗ zu 2 am maße auferlegt Verfahrens werde üuletzt woh n Vom: königlicher der Straf · n. dieselb ing — — a Oktober spatestens in de . . ig der U widrigenfalls und die Dan Antrag des ladung. Todes ; Aufgebotsve erlegt. verden der Nachlaß nhaft kl nission des 1 Civil vo af Prozeßo en A a * „an Geric, 4 1887 dem - an alle rkunde erfolg . die Kraftloꝛ Daniel W es Abwesenh g vor deserklärung erfahren zun k . Nachlaß⸗ age es Kreises rsitzend zordnun ufgeb lstr a, zr. 7 ichtẽstelle Vormi z ö Re diejenigen P gen wird . . Men er r ,. l munds Acke gelcit gegen die ; um Zwecke Von Rechte zu Gru 3 Gri en der 9 o te V C0 1 n 32 ö 2 elle, am ittags 1 J 1 hie h gen erst wen 6. Ferner r 3. dann von lieder d 182 Ackermann 1. et und wer 1e genannten A ke der ec 8 Mene Erklãäru ide liegend mmen üb Ersatz⸗ 2 1 zorl ge ent 5. 3, Zimmer N Schwe s 111 Uh ö An e herleiten . en, welche aus d ergeht ] * anuar 1217 20 9 beis be n werd . ann in d verden diefelben a ten bwosend . Wegen. 6 . r . . ad . e, . ler Nr. 4. eidnitzer · St or; Aufford en zu können gl aus dieser Ur geborene u Nieder werden der am em hierr elben aufgeforde den ein. I53517] urtheilt Thatsach e der A ) ö unge en len' Auf 7 des her⸗ Stadtgrat orderun . önnen gl 3 . ; rkunde! orene, im erbeisbeim, Kre ö an re ermit . efordert, ö 7 Im 9 werden. en ausg ö ; 5 A gen u d unterzeic gebotote es zweit adtgraben melden, widri dieselben bis glauben, ebenfalls und seitd Jahre 1847 e ee Domberg aumten Au 15] en 4. Mai pvãtestens N amen des 8 estellten Zur Erlang lufgeb * gl * eichneter Ge termine sei ten Stockes widrigenf en is zu den ö alls die d seitdem ver! sch ach A Umerik aa ; erg, durch 2 gebotstern ai d. Js. VRkun 3 zönigs ihrer Ei aAngung . ot. 8** vorzulegen n & ri ichte ö eine Rech tockes an⸗ Sch J en 9 sie 3 ; 1 em Termin ö. des Geor ver] ? ollene rer G — aus s8gewand 3 d ei ü. W in nrweder 8 anbe⸗ det am 25 8 vintrag eines Auss egen, widri te anzumeld Rechte bei d hleswig, d dieser Rechte nin anzu corg Kothe Küfer Conrad Ko j derte G n voll mächti persönlich od e Sen Januar 6. * buch h 34 ng Ausschluf letztere widrigenfalls zumelden und di be dem R 31 den 22 chte verlustig gel Wenn othe und de irad Kothe, obn erich t achti zten de ich oder e relke 56 . zaben di ö als Ei Ich ußurtheils en erfol 96. ifalls die wund die Urt ‚. Königliches 23 Jam 1887 erlustig gehen. Wenning, vo id der Ann * ,. Sohn werd k e e. im unter n der Aufgebot richt ard ei ) ie Zeche gentbümeri zeils Kehufs Bresia: gen wird a Kraft e terkl rtande . gan, 1 , . neibeser von da, oder dess nna Martha, geb werden und en. widrigenfallẽ ttehzeichneten des Mi ots ache bet reiber. en ver. H erinnen im G . eslau, den 22. oserklärung d . gericht. Abt eserben auf der dessen etw a, geb, an , . vegen Verab sie i ür teodt . Michael Ja betreff end die Todes agenbeck n. Grund. den 22. Ja ung der ö Verẽsffe gez. von R heilung II am 9. gefordert, in . vorhandene 4 präsumti Verabfolgung ihre erklärt nezak alias Kn odeserklärur zu Alt Königli annar 1857, . effentlicht: B teichmeiste ö . 138 dem Termin ene wird verfü umtiven Rechtsnach 3 38 Verm 1. F iaflak, 1g ; endorf nigliches A ( ⸗ eck er. enfn . n d verfügt werd echtsnaec hfolg ö ögens erkennt d p. 20 8 mts . er, als s versönl . 6 1 Me rden. zer das Heer as Kö 9, j . ntsgericht. . oon e. Gerichtsschreiber zu K 6 oder dur ch ei , el 1 Uhr, Meerholz , en 50. Weitere durch den Amts nie . 6 arbeit za 8 k ; ga . lufae erklärt und w 1g 64 alls. der Ver! a. ichtigten Töniglich Janne ar 1887. ichter Wollheim Jarotschin ; aus ut des von. der . an die pra . Verabfolguns se . 3 nn ur. todt [5332 ches Amtsgericht. Michael Jan für Recht; gefertigte der hiesigen t iven R lguns seines Vermoöge 15 55329 * und M iczak alias 8 . 1885 hat 36 Pfandsche eins N Reichsbankhaup tstell fügt werden wird. echts nach solger der . ; ae. Aus 5 Che Magdalena ö dnaflak, Sohn, dan 6 at die Firma Geb tr. 366 vom 39 i . Homberg, den 16. Wittwe ver⸗ Nachden . uß Urtheil leute, amn i Sch . . , rũder Wolfes zu El 6 Königlich d 1 8 Januar 1887 1887 Rie . in 3 m Auf gebotster . geboren. dafe 6 cell. er 1824 W; Janczak schen ö . es Amtẽgericht. Abt ilun 1. uch e Rechte an d ** mine am 2 Janug für todt erkla zuletzt au hel ffan ola fürstlich ö heilung I. 5 . h aler 2 er eing zetragenen Hyp 1 die Ko 3st e .* gewe] en w 1 Abraham Darlehns zrest zu 50 othek: Nachl ff ten des Aufgeb Hztsve ö ; ird ; Loewe . berg's Ebefrau, 2 Zinsen an achlasse des selben zu' en zrerfabrens sind aus 9 in Trendelburg, laut Lüette, geb. Von , aus dem ĩ g, laut Obli Rechts W Obligation W. Wegen e. Wollheim. gen (