Io533261 Im Namen des ganigs:
Verkündet: Wongrowitz, den 20. Janaar 1887.
Ninke, als Gerichtsschreiber.
In der Eigenthümer Julius Stibbe schen Auf⸗ gebotssache, F. 31/86, erkennt das Königliche Amts⸗ gericht zu Wongrowit durch den Amtsrichter Baumm
für Recht:
1) die Geschwister Mare iniak, nämlich:
Marianna, verehelichte Valentin Brwinska,
Barbara,
Antonina,
Magdalena,
e. Anna,
früher sämmtlich in Lechlin Haula nd wohnhaft, jetzt unbef annten Aufenthalts, sowie deren Rechts nach⸗ felger, werden mit ihren Ansprüchen auf die aus dem Anton Marciniak'schen Erbrezesse vom 18. Apr 1846 ür sie in Abtheilung Ul Nr 3 Grund⸗ buchs des dem Eigenthümer Julius ett sẽied Stibbe asriaen Grundstücks Lechlin Hauland Nr. 5 ein getragene Post, bestehend aus je einem Gebett Betten, den Genannten bei i hrer Verheirathung zu verabft algen, und den Einzieh kur soste r , .
2) Die Kosten des Aufgebe ts verfahren hat der Antragsteller, . Julius Stibbe zu Lechlin Hauland zu tragen.
Damm,, den 20.
onigliches
6 , Die nachstehend bezeichneten Hypothekendoku und zwar: 2. die aus dem . Apcil 1851 1! Mär; 1854 Grundbuche von 3b für den Handelsmar Moritz Michelsohn zu Yleschen eingetragenen 9 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. nebst 5 9 Zinsen seit dem 16. April 1851 und 23 Sgr. Kosten, die aus dem notariellen Vertrage vom 3. 1864, der Ausfertigung der gerichtlichen handlung vom November 1869, der grossationsregistratur aus dem Hy pothe ekenbuchs⸗ auszuge vom 9. Oktober 1869 bestehende Ur—⸗ kunde über die im Grundbuche von 3Zbyki Nr. 3 Abth. III. Nr. 4 für den Wirth Anton Pa⸗ procki zu Zbyki eingetragenen 50 Thlr. Darlehn, werden für kraftlos erklärt. Pleschen, den 20. Januar 1887. Königliches s Amtsgericht.
rechts krãf gen Mandate vom dem Hi enn gen buchauszug vom ide Urkunde über die im
3, Abth. III. Nr. 2
Februar Ver⸗
* 1 In⸗
loz3is] Durch Urtheil vom M. ist die Urkunde über die im 6 buche von Lüneburg Band XXV. Blatt 5 Abtheilung III. Nr. 2 eingetragene Hypo⸗ thek von 1000 Thalern Kassen⸗Münze auf Antrag der Ehefrau des Bahnmeisters Jacobi, Dorette, geb. Kaulitz, in Verden für kraftlos erklärt.
Lüneburg, den Januar 1887.
Königliches Amtsgericht.
(gez) Vissering.
(L. S) (Unterschrift) Aktuar, chreiber Königlichen Amtsgerichts 1
57 8
— C.
Ausgefertigt:
als Gerichts Io3h22 Im Namen des Königs!
Auf den Antrag der Hofbesitzer Heinrich Kreipe und Friedrich Schünemann, beide in Nordstemmen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Elze Ab— theilung II für Recht:
1) die dem Hofbesitzer Heinrich Kreipe in Nord— stemmen gehörige am 11. Januar 1866 auf den Namen des Hofbesitzers Conrad Ohlmer zu Betheln ausgestellte Aktie Nr. 85 de Zuckerfabrik Nordst temmen, die dem Hofbesitzer Friedrich Schünemann in Nordstemmen gehörige Aktie der Zuckerfabrik Nordstemmen Nr. 215, welche am 1. Juli 1874 auf den Namen C. A. Küke in Barnten ausgestellt und am 28. Juli 1884 auf Namen des Antragste illerd umgeschrieben
werden für kraftlos erklärt.
(gez.) Lü ntz e⸗
Auszu aus dem wird hiermit veröffe
den .
stehender zanuar 1887 Elze, den 14. Januar 1887
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Garms, Sekretär.
Urtheil. er Jacobsohn'schen Aufgebotsse Amtsgericht zu Tiegenhof
Hirschbe erg. für Nee cht: 1d
K P. stkauf 6 1 9 — 111. au 8
Vor g aus vom
J
14.
53328 In de
Königl
asse ssor 1
geld,
2. ,
Wittwe 6 36
felde, in
ache erkennt das tch den Gerichts⸗
.
auf
.
l 77
iar 1 837. Gerichtsschreiber.
1887
Janr teferendar ott ews ki als 1 3 den Januar
döni es Amtsgericht. Im Namen des Königs!
Auf den Antrag des Besitzers Gustav Wruck Pußhütte, vertreten durch den Justizrath Neubaur i Berent, erkennt das Königliche Amtsgericht III. Berent durch den Amtsrichter Blance
für Recht: othekenurkunde über Thaler — 64 zinslichen tragen aus dem gerichtlichen Kaufvertrage vom 29. September 185 für den Besitzer Michael Schwonke und seine Frau Susanne, geb. Engler, zu⸗ folge Verfügung vom 29. September 1848 in Ab— Iheilunz gn. ezi ich . ing III.
— Q 118
; nd bei ehe entli Nr. 1 des dem B hütte 95
esitz Pu
24
ein Altentheil und
Kaufg. elderre st, einge⸗
Die Hp
200
2 gehörigen Grundstücks Pu hütte B n hi 7. bildet aus der , des gerichtlichen Ke vertrages vom 29. September 18438 mit Ingrossat ions 3⸗ note vom 29. September 1348 und dem Sypotheken⸗ recognitioneschein von demse lben Tage wird für kraftlos erklärt und fallen dem Antragsteller die Kosten des Verfahrens zur Last.
Von Rechts Blance. Verkündet am 13. Januar 1887. Neumann, Gerichtsschreibe
Wegen.
— —— —
4 Im Namen des Königs! erkũndet: Wongrowitz, den 20. Januar 1887. Nin te, als Bericht schrel er In der Joserh Ziolkowski'schen Aufgebetssache, F I3 86, erkennt Tas Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz durch den Amtsrichter Bumm für Recht: — * über 60 Thlr. gleich aus dem schiedsmännischen Ver⸗ ni 313 auf Grund der Requi⸗ richters vom 27. Dezember 1842 ng vom 24. Januar 1843 für den vski zu Slabomierz in Abthei⸗ des dem Zieglermeister Joseph ehörigen Grundstücks Juncewo Nr. 22 dem schiedsmännischen Berg eiche vom 2 e 1842 und dem Hppothe fFensche ine vom 24. Januar 1843, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebot derfahrens hat der Antrag⸗ steller, 3 zie eglermeister Joseph Ziolkowski zu Juncewo, zu trage mit, den 20. Königliches
Casimir lung III. . r m. ebisde aus
— .)
ieds
Januar 13887. Amts gericht.
Betanntmachung.
des Landwirths Franz ist en
8 Schulte für Recht erkannt worden: the (ref welcher über die im Grund von Reiste Ba and II. Blatt 1 in Abtheilung II. e für Gertrud Schulte eingetragene bildet ist, wird für fear il los erklärt. Meschede, den 22. ö 1887. s Amtsgericht.
Antrag n . en
zu is l
Post ge⸗
Ke niglich
225
lö3325 Bekanntmachung.
Auf den itrag des Fuhrwerksbesitzers Louis Rothhol; zu Posen, als Cessionars der Anna Roth— holz, hat das Gericht heute für Recht erkannt:
Das Grundbu Nr.
Ant
nut or: 6. -EBSIοSα. Unter; eichne Ie
27
gültig über die in Stadt Schwersen
Nr. 3 noch für die 4u
Anna Rothhol;
103 Pf. Muth!
wird für kraftlos
Hypothekendokument, noch iche des Grundstücks 206 in Abtheilung III. 23. November 1848 geborene getragenen 124 Thaler erk nebst etwaigen Verzug erklärt. Posen, den Januar 26 Königliches Amtsgerich
Sgr.
Szinsen,
25
.
Abtheilung IV.
Im Namen Verkündet am 20 9H anhues
Antrag des 8 Vertreters des 8 . mever, genannt Stu . . Vahlkbans“ Wadersl oh, erkennt das Königliche Amtsger Oelde 63 den Amtsrichter Brüning für Necht: ͤ 8 Hyrgthel kendokument über die im Grund— Wadersloh Band V. Blatt 18 . lit. Vikar Lud Post 590 9 Zinsen für erloschen
des Königs! . ,. 1887. j ibe
.
alts 7877. waits West
ulemn Konventi ür kraftlos, Verfahrens
Kosten des trägt Antrag—
53519 Im Namen des Königs! Auf Antrag des Wehgrmeisters und Wilhelm Michaelis zu Neuendorf auf Aufgebot des Hyp olhelen. . seinem Grundstück Neuendorf Band IX. Blatt Nr 358 1b. eilung II. Nr. 2 für den 5 eingetragene Forderung von 800
Maurers öffentliches über die auf Ab Julius Michaelis Thalern, hat das Potsdam durch am 22
2 —
Königliche Amtsgericht, Abtheilun
den Amtsgerichts-Rath Me
Januar 1887 für Recht erkannt:
as Hypotheken⸗Dokument über di
(— 2400 S), welche für den Weberm
Michaelis in Abtheilun 2 Nr. 2
den Namen des Wehe r ters
zelm Michaelis zu Ne . Band 1X. Blatt Nr.
stück Neuend dorf 3 1874 eingetragen
50 ie Kosten des 7
au ferleg 1.
.
9 öllendorf
und
einge 6 enen September kraftlos erklärt Antragsteller (535 21
Auf
zu Köln,
und die
Köln vom
Kanton
des Kö .
glich en 2 ö
nie
Rhein Eisenba hn · Sell über je 250 Thale zu Köln den!
nuar für kraftlos erklärt norden, Köln, den 21. nuar 1887. Königliches e n zericht. Abtheilung XI. Statz ö. e,. z i = Rath,
1
3schreiber.
(gez .
Im Namen ain. Königs! Antrag ormundes des
Kolonisten
,, d
8
den Friedrich Friedrich Wilhelm ihauer in t utsgericht zu der für Recht:
i. en Sparkasse
8 M
Spa für eehafe
44 3 Kreissparkasse
des
M older
cka, erkennt g 6 durch den Amtsrichter 1) das Sparkassenbuch der f in Konitz Nr. 2714 Friedrich Franz August 8 2) das Sy rkassenbuch . Ji. 205 Wüeluh Fran; w erden für kraft erll ar Verkündet 9 20
Beglau
Geri ichtsschre bet des
3u
ar 1837. Schütz a Königlichen Amtsge
5 3524
Durch Ausschlußurtheil vom 21. d. Mts. äber die Band IV. Art 2 des Grundbuchs
Dortmund auf den Grundstücken des Kaufmanns Simon Derzfeld daselbst in Abth. III. Nr. 1b zu Gunsten des J asti z⸗Raths He mnrich Georg Röder zu Dortmund eingetragene Hrpothek von 3060 Thalern mit 5 o Zinsen aus der . Urkunde vom 27. Mai 1872 und über die daselbst Nr. 2 zu Gunsten
sind die
von
desselben Gläubigers eingetragene Hypothek von 4000
Königlichen
mit der
Thalern mit 5 oM Zinsen aus der notariellen Urkunde vom 8. ö 137 gebildeten Hypothetenurkunden fũr kraftlos 1 ö. Dortmund, 24. Januar 1857. Rnigũ ches Amts gericht.
* 32
5333 Im Namen des e,.
Auf den Antrag des Besitzer Trzebiatowski aus Triebuhn, Justizrath Neubaur in Berent, König⸗ siche Amtsgericht III. zu Berent durch den Amts⸗ richter Blance für Recht: das Hpothekendokument übe noch 74 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. Vatererbtheil, eingetragen aus der Nebenaus fertig: ng des gerichtlichen Erbe * gleichs der Paul ujag ze vski's schen Nachleßf sach vom 30. September 1830 für Mat Kujaczewaki in Abtheilung III Ar. ö. dem Besitzer Michael von Trzebiat Trzebuhn gehörigen Grundstücks Blatt 4 der Grundbuchbezeich ung, aus der vorgedachten Nebenausfer tigung des gerichtlichen Erbvergleiches, Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlungen vom 24. Februa 1831 und 11. Juli 1833 und dem Hppotheken— rekog titionsschein vom 29. August 1833,
wird für kraftlos erklärt und faller n die Kosten dem
Antragsteller von Trzebiatowskie;
Rechts
Blanc Verkündet am 13. Januar 1837 Neumann, als Gerichtesch
Von
j relber.
lõ3 35?
23 ** Kauf
Oeffentliche Instellung. . E. Gemeinert zu Sora vertreten durch n Rechtsanwalt Dr. 3 selbst, Unter J Linden 62 63, kl gegen Herrn C. von Meyenn, unbekannten Aufenthal aus dem von Letzterem 4d. d. Berlin, den 22. Novem⸗ ber 1835 ausgestellten un nd ron dem, Rir . Ta. Otto von Buttlar zu Schloß Riede i lar acceptirten Wechsel über 30 000 ö prozeß mit dem Antrage auf Verurtheilung klagten . an Kläger 30000 Zinsen seit dem 1. Oktober ö. . unkoster . ab len. jed och abzüglich der . ö den in der 9 . . , zerungssache 1886 zur Spez alstreitinasse: Gemeinert wider den minorennen n von Buttlar, resp. den ,, ister , bezw. dessen Konkursma 162, 50 MSc, Gemeinert wider den mir 3 ,,. denom inenen 77 44 gegen den mir erstreiten wir
26
CV,
ltsor 18bL
Y 2
S 366 We
* d isse
ren
elm v. ladet de n zern ter des Rechts fte etts 261 delssachen des Jüdenstraße 59, 3 1 . Zimmer 63 B., auf den 21. April 1887, Rear mittags 19 Uhr, mit der tin rderung, eine gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt u . Zum Zwecke der öffentlichen Zuste Auszug der Klage bekannt ger Icht Die Einlassungsfrist ist auf 6 Wochen bestimmt. Berlin, den 3. . zöl ke
hreiber des Königli
282 49ny X 1c
dgeri chts
llung wird dieser
Gerichtssch chen Landgerichts
Oeffentliche Zustellung. ifmann S. Baum zu Berlin, Leipziger⸗ vertreten durch den Rechts ann alt Dr. zu Berlin, Französisches⸗
traße 25 klagt
gegen ben Kaufmann C. A. Blechschmidt, früher u Berlin, jetzt unbekannten Auf enthalts, wegen eine Restfordernng von 149 . 47 für gelieferte Rleidungsstücke, verauslag Steuern und kosten vor schutz, wie ö Werthersatzes für ge⸗ y. If ing) ee und vom Bek ö einge⸗ zogener Gelder mit dem Antrage auf Verurtheilung , en zur Jihlung von 1149 46 47 35
t ge c licher Verzugszinsen à 6 Go seit 1. März
zur mündlichen Ver—
und ladet den B klagten die II. Kammer für
den Nel handlung des Rechtsstreits Landge richts . 69,
Dandelssach⸗ n des Königlicher Berlin, Jüdenstraße 59, Zimmer auf den 3. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedach richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eka int gemar cht. 8 e ö. chmann des igl. Landgerichts
99 2b,
5e le 6
Reise⸗
nor
1 Berlin.
Gerichtsschreiber f 2 0 594
Di
12 . ffentliche die rau 5 Wand
Zustellung. a Schröder,
ö geb. vertreten klagt ge] en
* onmalt . r 5 ust Ll
mann, den 6 . zuletzt hier, jetzt bekannt n böslicher Verlaffung auf 6
Antre
uis Aufenthalts, escheidung, mit
— 0 —
ge: die Ehe a klären, ladet d Bekl
zur mündlichen V lung des tsstr
lagten Verhand⸗ treits vor die 13. Civilkammer des Landgerichts J. zu Berlin auf
den 3. Mai 1837, Vormittags 101 uhr,
Jüdenstraße 59, IL Treppen, Zimmer 75, Auf orderung, ein bei dem gedachten Ge⸗
richte zugelas alt zu bestellen.
Zum Zwecke öffentlichen Auszug der Kl lage bean int gemacht.
Berlin, den 22
14—
en
ö.
enen Anw
or 9 rd Sdios der 3u stellung wird dteser
S ndaner: f J andgerichts 1.
Gerichtsschreiber ö. 5 i lichen Civilkam 3 1
5: 53 34 Oeffentliche .
Der Wirth; chafts⸗Inspektor Stanis aus
zu Ceracz⸗ f tos Scielnv, vertreten irch den? chts
3 Rechts an wa It Binkoweli in Bre imberg. lian gegen die ehemaligen Rittergutsbesitzer von
inarski'schen Eheleute zu Jablowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Vertrage
] . April 1886 be einer be gsieltzn Kaution,
Palacz
Sw vom 18. auf Rückgabe nit dem Kw auf Herausg be
und Ce Januar 1856 bis . 1 . 3 es Geurgwe rthes der⸗ selben zur Zeit der Hingabe an die X Beklagten am
18. April 18865 mit 102 9½ pro 100 . sowie Er⸗
mit der
aus
ten Ge⸗ *
anwalt 8e bline
stattung verfahrens, des Urtheils
endlich
gegen
der Kosten des auch Sicherheits leist ung,
— dorauf ge wwangenen
Vo olls 6 . .
Beklagten zur mündlichen Verhandlu
streits
vor die dritte Li ite mmer
Landg erichts zu Bromberg a den 209. April 1887, Derne 98 9
mit der Aufforderung, ein en bei d alt zu best der öffentl ür. n Zustellung wir * Klage be kannt
Anw
wecke
elass ene n Zum 3
** 33ug
zuge
e. den 2.
richtsschreiber des
em g — 1 65 ellen. ö Geri ⸗
rd dis. gemacht. d die
Janu. ar 1887.
Oeffenttiche
Jacobine Kissel, durch Rechtza! ge 2
wo abwesend, irn . au den streitenden Theilen Erklärung des B und ladet den Bek
Rech ts streit?
erzoglichen Land
Mai 1887, ée. t
en Anwalt zu be i. * der öffentlichen Zustellun
der ir, ,
ug der Klage be fannt * istadt, den zerichtsschreib
*
2x CL N18
fe 2* 195
Die verehelichte geb. ö zu anwälte Mittrup und ihren Cen ern den
81 33
.
. dem
1X 1LLel
niglichen Landgerichts 3 15. April 1587 der Auf zugcla senen 1
13 des Rechts
. de ung Drd run
annis burg, ec. tsanwalt, It seine Ehe efrau, geb. Quaiser, früher re fen alts, wegen vertreter des Klägers münd ö II. Civilkammer des Graudenz, Ver den 138.
die
Aufforderu zugelassenen
ng.
Gerich . ntzag g Zum
Auszug der Grandenz, den
te c geris cer eits wiederholt w
2 * 2 en
Herichtsschreibe
Deffentliche 3u
Josef Kr
* . 36 3
Dahlen, srüber in j Bo 7 in unbekannter gewährtes
tleh mit dem An e
Logis
0g Und
zu Halle a. S., 5. April 1887
5ffer
zwecke der
Klage bekant
4 den
— 8
as chre ibe er
2
ketzler 1 * )
anwalts d
J. Civilkammer vom Samstag, den 98. 9 Uhr, bes stin unt
forderung,
8 . des Kg
r 1 The — * 1
geb.
96
nw
eklagten Beklagten zu
1 L 8
t
SDeffentliche
2 chne eid 9yr M 89
,,
zu
— *
8 . ustizrath 23 Schauspi eleri
in Ehesche
d
Verhandlung Königlichen La handlungszimmer Nr. April 1887,
V
3
l L* * Abwesen
5
nil (c chen t 9
Zustellung. Petri, von Gern alt Reh in
. ihren Cbenmann Heinrich Kisse im, zuletzt in Darmstadt w chr ar
.
wegen Eheb Trennu dem
für
Bande 1 nde
den schu din Or Cipi llamne 6 31 Darmstadt . uittags 9 int, 16 i de
1. gedachten ö —
wird di 8 lud deer
r,, ht.
Zustellung.
do r o] L Wele
doyselpst dalel
Antr
. 6
. Vor littag 8 9 Uhr,
dachten gedachte
n Ge⸗
önigliche gerichts.
Apel
Stolp, idung, Proʒeß⸗ ie Beklagte zur weiteren des Rech iter vor die indgerichts zu 27, auf
Ut jr,
fen gedacht 611
Vormittags 9! ein en 6 dem alt z 4 en.
wi enn. in diesem Termir erden der öffentlichen Lad mas christ bekannt
Zustellung wird dieser gemacht.
Januar 1887 N
tellnung. ilpe 21 .
A9 1 8 st gegen den Schlo
zimmer Nr. 16, au Vormittags 9 Uhr. . wird die
1er
Bekanntmachung.
Mẽtzgersehefrau bi
; 72 0 tetzger, unbekannten
wurde zur Nerbhbandlung wurde zur erhalldkl ln
andge
Vorn uttags mit der Auf⸗
il erklärt und
auferlegt werden.
den 20.
eiberei d
Rün ch en )
richtsscht Yericht
53533!
Januar 1887
& öniglichen Landgerichts
Königliches Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen.
8
In S Sach en ö. kleider. Maga in
Herrenkl
Fr!
446 Maler, früher 23635 orts, Hella, ten, wird and lung über den fällige enn nenn de
nu
hser, g hi 33 69 agethe il,
n
1
ersten Wiener Recht? 4 Ka rl Aufenthalts
Fnhaber d Inhaber L
vert
unbek kannten
Letzterer zur mündlichen Ver—
klägerischen Antrag
8
auf ko osten⸗
Be eklagten zur Bezahlung
.
* immer kammer
.
Rockenbausen sich Dr Gallinger hier ver Ebemann auf Verm trage, dieselbe
us zusprechen. für.
54 * 836 reg 14 auf Bestellung a ert e haltene Waaren 6 Februar 1884 bezeichneten Ge
Mittwoch, den 16. März 1887, Vormittags 9 Uhr, . zimmer Nr. 12, nach erfolgter B senil lichen Zuste llung geladen. 24. Januar 1887. häftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. Hagenauer. . Zustellung. niska Gruber, vewerblose drich, im Leben Weinbãndler, ö mint ö Sohnes Louis Friedrich, ee. klagt gegen ö r fri abe er in Rofbeim, zur zuge ohne b und . 4 mit n m d erklagten die deer, n
densel ben
digen, des L 8 . Wiest A mtẽger
gu g
31: yrna bme 9235 ewilligung Vor ie Lie Mors r LI
11110
Wittwe von al Vor hu g genannter
ng vo
ffforderu
bruar 1880 zu
Febr
öablen
* mãndl . Verhandlung des iche Amtsgericht zu
Kaiserliche 22. April 1887 Freitag, den 2 pril — 8 9 uhr.
Vormittags? . chen Zustellung
öff . ulli it ge macht.
Ros⸗
wird
1637 II
der
ale
aufhaltend,
ögensabson w ö
die ibr 2* ustehenden Ansprũck mit Errichtu uidati n,. in .
1 er 29 . 1887, vormittag? 9 Uhr,
r, einen hei genannt em Gerichte l zu zuftellung an
durch Rechts anwalt 1 ibren genannten erung mit xm An⸗ ihr und ihrem Ehemanne rurtheilen, die Klägerin che wie Rechtens 31 ng es Inventars und mit ions aeschstes überbaupt den abense en zu beauftragen ecke r um Ernen.
reten,
31 ver
ines 2.
J Tndlaen k Finn ehen . 165: 3561
biezu bestim m ite vom
r, ei l rtretung
. ta Cir *
(kamme
16 lberfeid
Oeffentliche 3 Zustellung.
chte Arbeste? Shir rmeiste
die,,
teh elick
9. 319 .
3 1191
.
mit
. Tandage *** Landgerichl?
Pomm. au
2 15. Mai . er Aufforderung einen lassenen Anm alt zu wer ecke der öffentlichen Zustellung g der Klage bekannt gemacht. Stargard i. Bom m.; den 20.
Klauke, Königlichen
Vor mitta⸗ bei dem
best ellen
ird 1
die ser 15 18387 Januar L 1.
w 2 * ondaerichts Gerichtsschreiber d Landgerichts
81
3 ustellung; ö C. R. Grohe Reyhte 3. Dr.
hitekten
651 — wor Vo sstein, früh 3
in Frankfurt a. / 22 nd * unbekanntem Au
ifenthalte ö. esend, und Am der Behaupt ung: Bei dem mitbeklagten Steppe ed o ge burg auf Betreiben verschiedener Personen das Dare 3. Württ. Se gelegene Dampfschiff Statt . gepfan idet und am 4. Januar 1881 versteigert habe dasselbe zum Letztgebote von diesen Betrag auch sofort an den Fein be zahlt: Carl Mönten ich Beh auptung, 2 ihm gehöre, Grund deren aus Bet trag von 30563 2 ö.
5 2 In
— — — ——
as äger
Kl
er stan den, s Schiff nicht Verfü Versteige nn .
3 bei der König— hinterlegt Kläge ekommen,
an dem lbe an Mönter iich
Mowar tebake
nn 11
35 833 Betrag Vo
gli che Oberförsterei Karrenz ien,
P IJ. Montag,
iy. 1 13367. ritt ags 9 ung, einen bei dem ; Anwalt zu be stellen. öffentlichen Zustellun
zekannt gemacht.
Janr ar 1887.
Meyer
Königlichen Landge
ven 25
* J. Gerich
ztsschreiber
AKAlage auszug. Civilkammer des
ͤ . Karoline
f n von Wilhe im Born,
Kgl. Lamg richts Philippine Of 1 25 Mel aniker, ö 2 usen haf . .
89 ⸗ ier st a9 ohne = Die 1 t 1d 36 en halt Sort
wohnl ; D21Fenkof
abwesend, sie in! bezi
den 7.
Fallen bb,
zul te unb 67 unbe
o L
en *
nfanterie⸗
· ·ᷣ‚ — — —
Landgerichte
. välte ist u Strunk,
Bek anntmachung.
ul Meyer
dem König
19 — *
122 1
ä, k
Hannover.
rovinz . Februar 1887:
d.
ö 5 Rei
z it el
Februar 1887:
Mona zer: Mens
den 8
Forstort Zee
hende q n! Rder' von demselben gegen hadet lantũẽ haus . Einsend bon 2, ) für a und 1,5 ( . sein. J ch . 4
t —
Abtb.
Ellern: t . ge oh 170 rm, G33 246
Reisig Rienban des
ae, en. en, an
Oder⸗ Spree . anals.
K Kanal⸗
gen w — * chriften können Vaar, ö 26 n 075. aus dem Neuzeetze. , n 1 Alter S vlatz Nr. 14, Lagepläne und den
erknüppel 2 Versammilung Vormit tags ad I. beim Gastwirt) Pans n. ‚. Trusch in Farreuzien, n 2 Jammar 1337. 1 Maffenberechnun zen, Lagevlãn Der Oberförster. /, a' *eendarelbst zur Einsficht in Fratzscher. . .
19 uhr: in
ff nu *
locum 1887 7, 12
258 bis
ag, de . 12
Solzverkäufe in der Königlichen Oberförsterei Tanten, Morgens 19 Uhr,
den Hövel.
4. Am 7. Februar er.,
4 — Serrn Gastw in Labbeck bei Herrn Gastn
835
Spree, den
(eiten e a. Zanue Baurath.
er Könialiche Mohr.
P ö 8 418
— ** * * RNodungs⸗
* . des re mr n auf der NMeseritz Nokietnice, Tbein=
(CCI **
——
rm Kiefern- Am 8.
* MVworr ö
Wi
der owie Be⸗
hierselbft, au 5 von
ö 9631 r . Inee Lier ies 1 — 81 Guben, den 25. Januar
Königliche es 6 nn etrieb samt.
aebote sind bis Mittwoch, den 16. Fe— 1887, Vor mitt 88 11 Uhr, versiegelt, mit gerung der Aufschrift rding von Wagen“ bejw. „Achlen frste rei Falkenberg ; . . z Tommitzsch, Deere. 2 . Reg. Bez. Me rseburg.
ö — 45 Tversteigert wer
tebruar er., im Gasthofe
34 Holzverstei⸗ der Königlichen D* 2
Es sollen rden: E. Am von n 1
den ein⸗ bührenfreie für b.
—
Freitag, ab,
19
Jagen 55a d:
Ebölzer mit 650,06 im. Am M ö 6. — , , er., von 419 Utz ab, an Ort und 1B zirk 939p:
8388
5653 Berlin, den 20 Januar 1857 I. z Königliche Eisenbahn-Direktion. Vormittn 28 Erie!
Dre Jagen ; Bekanntmachung. tm. ng des Bedarfs der
420
ö kg Holjkohlen e e. ne 10 1 se 3 verdung 1 . ö. rfrsterei Steinförde, 11. Februar und Poststation Für'
in Mecttenb urg. Am Rittwoch, den 2. Febr.
Vor nittag? 3 ollen astho
Oberförster.
1887,
M ene tenb e er g aus⸗ von . portofre Aufsch f.
an die
zaistratur iar,
9 Uhr
Verwaltungs-Abtheilung.
8
Ka nnch Werft,
H
Nutzenden: 1binission.
mit 6 Festmtr., ͤ . am Rmt.
8 17 M
..
Steinf Irde,
Xrbr
1091
Verkauf von 9g ansrangirten Loko
und eines noch brauchbaren votom
Montag, den 7. . d. J F ** 4 28
84 *
motiven otivtessels 11 hr,
2312 115, 1
vergeben
19 Uhr, éraumt, bis r luffchrif . an die
Bormsttags
1 55* 1 tlion
Berlin, d den Januar K irn li e Eisenubahn . Direktion.
ng. Febrnar wee.
itãt
53115 Bekanntmachn Am Mittwoch, den Vormittags 19 Uhr, Bäckerei, Alerar 11a, lleie Fußmebl und Deusam
zablung öffentlich meistbiet⸗ Berlin, den 24. uar 1887. gönigliches Proviant⸗Amt.
unslerer Re⸗ if vortofreie D ie
An⸗
1 18872, Barnison⸗
Rog *
2 ——
1 2 Quant gen⸗ eL 11 2
) * . 24 Fan
dorf, den mar 1887 Königliche Berginspektion.
e NRüdere
. 1
Jar