1887 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

K deren Actien bis spätestens den 14 Feb

8 1887 fälligen Coupons und der Talons zu der ge sn; 7 . en 14. Februar cr. en,

2 Verloosung. Zinszahlung an dachten Verfallzeit entweder bei der Tandeshaupt⸗ Die Herten Actions r land⸗ a, der h G g 9

von öffentlichen Papieren. tasse hierfelbft, Tsnich stta ß. Ur. e. adder , . . 3. oder bei zn D E 1 i t t E e il 9 e * 2 5 abrita errer . Be

in Beriin bei der Caunt. See Jandl ener ff * zur rdentlichen Generalperfamm Herren Gebr. Guttentag, inn öder Kei h

339) Bekanntmachung. . der TDisconto⸗ ker, . n, ne, woa. 4 . , 8 2 zum Deunlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Von der auf Grund des Allerböchsten Privilegiums in . a. M. bei dem Bankhause Ton:ꝛerstag * e vom 23. Juni 1882 zu er ausge⸗ A. von Rothschild und Söhne K 3 6. . , , * 4 nd ei. 5

. . 5 uzwed ö na Oppeln, Form's Vote e Sbe anz un G winn⸗ 8 . 13 gebenen 4 prozeutigen Ostpreußischen Pro⸗ in E 6. zu nehmen. e. 5 33 und Ver⸗ RB . 8 8 iazlal. Dr are . Ti uckerfendung der Valuta ver Post geschiebt, Tages n nnn g; . r vom 2. Februar ab zur Cin ** erlin, Freitag, den O. Jann ar Gesammtbetrage von 2 216 20 0 6. find nach dem falls die ses beantragt vird, auf Kosten und Gefahr Vorlegung de Ge carte bericht; und 2 3 * . * in unserem biesigen Gesgan ĩ * , ne,, r , . 2 n,, 2 Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Til gungsplane im Ja hee 1887 30 200 66 zu uu des Empfängers. migung der Bilan; an der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 al 2 ua . ach Erscheinen im Druck au in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Geno ssenschaftẽ / Zei ichen und Muste er. Registern, uber Par ente, Konkurse, a Bei der am 10. Januar 135 venschristẽ ma Vom 1. Juli d. J. ab bört die Verzinsung der lust rec nung pro 1886. den übrigen Depositionsste llen für die Actien. auch in einem besonderea Blatt unter de ,.

1 . 21 * * 1 * 4 1s nb ö er 1.

erfolgten Ausloosung der für das auẽgeloosten Sbligationen auf, und mird Jer Wert 2) Erteilung der Decharge an Aufsichtcrath und Groschowitz, den * 2 1887.

] , * . 14 2 ne. of5erten von * 59 N 82 1 Vo Der uf si htsrath

ilgenden Obligatienen sind nachstehend ein der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlun zorstand.

. n mn p, 4 , , 8 3 Reuwablen an Stelle statutenmãßig ausscheidender der Schlesischen Actien-Gesellschaft j u e,

ogen worden: vom Karital in Abzug gebracht, 9 s 9. ö 13 ir A. Nr. 89 un : 165 84 ausgeloosten Obligationen Aluffichtsratbsmitg glieder. ö 3 für Portland - Cement Fabrikation zu Grosch. eutche Reich griceint m E, R 6000 = . nach den Bestimmungen des 8§. 4 der dem Zur Theilnahme an der Gen era! ersammlung ind witz bei Oppeln. O⸗ j al * Deutsche Reich kann 1 alle Yest · An für s Central De e , . Deut de i erscein 63

6 Siück Litt. B. Nr. 3 101 126 306 Allerböchsten Privilegium angehängten Bedingungen nur o ejenigen Actionagire eren nach 5. 31 des M. Cohn. , n, in ie 2; . irpediti z Deutschen Reichs. und Röniglich Preußifchen Star Abe 2. betrãgt r das rtelj Einzelne Num 521 und 575 2 1000 1 . . * 3g Jahren ein, Statuts acvoll mãchtigte rtr berechtigt, Berlin 66 2 , we J onsvreis für 12 Stück Litt. 9 6 5 igleich wird die Ab hebung der Valuta fur die ö ö . . ö. 7 44 367 180 187 und 6358 Tsiehend bezeichneten, bereits früher ausgeloosten 33 4 2 e geri er Handels- Absatz gut; Pre pan

. 8 1 ü 3, c anisir 00 nid 2; trat 2

itz och nicht zur Einlösung präsentirten C. V is Mannhein . ö Oln! . V. Ausge * 66 lachs Hanf⸗ X Abwerg—⸗ Spinnerei Schornreute⸗ Ravensburg. am me zg war in dem Beri te . 56 d a. von deu zum 1. Juli 1881 gekündigten Activa. Silanz ver 39. Septem ber 1886. Tae. . abt m dermehrte Zufuhr bent Obligationen 6. . . Els zu konstatiren, w

smi it Coupons 5 3. und Talons): 9 ü ö 5 2 90 P. n⸗Cavital⸗ Conto ö . . n er fühlbar war. Dageger * die Ein 5 Maschine g jefe 2 ; n. r 1a de n litt. E Nr. 6d 160 X 19 4 ͤ . . 346 6 , ee J ; JJ 9 2. . ü t 2 6 s. 4 2. . ; 8 früher. z Hebewerke, Wage , eld den Roots p ise 83 am innerhalb 63. t p. von den. zum. 1. Juli 1885 gekündigten Eren schaften⸗Gonie d ů ren Conto ö ; l w Et befriedigenden Ab- u. dergl. waren in t gedie 647 1h 4 125 137 165 203 206 Obliggtionen ltenfilien. und Mobilien · Eonto 3150 Reserbefonds-Conto.

6 22 228 22 209 25. . 29 114 r. ons F 53 . 96. 217 222 8 29 2 x ; 3 ; (mit Coupons 7/10 un d Talons): n d 39741 d inge winn pr. 18385 86

369 404 133 425 4 4 468 4 LHLitt. D. Nr. 5 104 à 200 3 493 497 51 520 551 571 572 379 3596 Litt. E. Nr. 208 305 à 100 4; e ge , , dne, , Ds el erg 6d „44 5e 755 76 e. von den zum. 1. Juli 1886 gekündigten D,, file, . 6 ĩ 5 8 a . Gassa⸗ und Wechsel-Conto 773 780 795 803 80ß 828 830 8 Obligationen ; 17 9460 949 und 960 à 100 J 6 5 (mit Ceupons 5 I0 und Talons): 269 189 84 2695 1893 , den,, . r j Nr. 273 à 3000 . . te . Tür die Mannhbheime ktien 1e iutz!e tine Me nen fabrik 1 ꝛĩ— ,, ö 6 fc nne, , s,, , ö Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 B vwverkennbar. Für die annere, e n, ö k brit un enn, Klemente in Gadolinit und Sar Ik smer' Nähmaschinen. Ueber Verzie ngen. Die mit vorstehend Nummern bezeichneten Litt. ö . sz 69 91 und 725 à 200 , : i . letzte Jahr das günstie 4 ; . bilen und Dampfn nen bewahrte ze nsaß Glemente in adohmi un, , mn, r e, dre, nr, , . , D, . 8 2. . s wurden ir 4 es Nor r* * nu 1 zrun ãuße . 3 2 Masse au ( . Ue. k . Inde. ; Provinzial Oblig ationen . auf Grund des Aller— Litt. E. Nr. 14 294 und 363 d 100 An Unko Cont 5 304 7 der E j der Fabrikat . Mtriebes gewesen; es wur ö ö 3 in. * , , e . Gu 8 ylbildur Nietzki, Dar⸗ naturgemaßen Leisten (Dr. A. Zander: B. Rodegast höchsten Prfrilegiums vom 23. Junt 1887 konver— hierdurch in Erinnerung ge bracht. ö,, 523042 Per rtrãgniß a er Fabrikation . 33 . Wrraut, gegen 45 631 hl im orjahr In der größ— kte eie. 1èWagenachsen nahr is Geschäft X. Guve, Divbtbalv bilzung., . ciel Dar, . renn , , me, H riefteffen k tirten Ptovinzial⸗Anleihe der Provinz * tpreußen K den 2 Januar 1337. *. Zins 6 . . . . 8 871 59 *. Erträgniß . der Liegenschaft 4 607 9 ö 36 19 chen Brauer ei Eichba ur w urden 335 708 hl n zu. Nägel un Ketten fanden flott ? Ratz it uns n n un Vr chinon. ö Lunge, . mea 85 ( . * UI 31* ö 1 E 8 lt J LI D; * * 1. 3er ; 5 . 2 91. . zsch er na pf *

ür Chausseezwes d ĩ d Nbschreibunge n 1 6 872 66 eee * Worsabr produsrt der ür Chauffeezwecke werden hiermit den Inhabern 2g 8 234 ö 1 zen 97 ol HM im Vorjahr, prodt irt. Regif f 6, . . Der X60 ndesdirektor Reinge winn. Vertheilung: . aFlte Biersteuer betrug l egister .

ge aus dem Königreich

zum 1. Juli 1887 mit der Aufforderung ge⸗ . . G . ; K . * kündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen der Prodin Osipreuß en. Reservesondd.. 4 3 i orie, „, wrden Tie Weguereigefellfhafts Cih. anche ann m ing eu n nnn. n, n, ,,,, ͤ J Rückgabe der Dbli ge ation en in cou r6f säli⸗ em Zustande, von Gr 6 matz ki. Dividenden . HJ 2064, ö ö um 1023 40 „86 M6, die ktienbraue 1 er 18 1 J ar, e. l vamen gult daß d, , . ; er * l P * . * mg = 9f ; . . ; Wi ürttemb erg x und fowie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Juli Saldo auf neue Rechnung. 2344 2238 hof 11 . a. , . m Steuer wege zu eronsnen, w en, dem Großbe 46. n werden Dienstags, ö. 3 7s ß D mahlt von badis znisch 1856 23 1156 , Spezereicg md Materialtwaarn, l utische Wnalösen von Ctallpto enn bend Herd mcm, heim. . 5 Württeimkberg) unter der Rubrit 0 0 Q Q Q 2 2222 0 2 2 ᷣCQiů—ueo 1ů, ,, ,, e. r e ᷣ· . , . Ravensburg, den 25. Januar 1887. . zn außerbadischen 6 eugnissen ö o6 letz. 6. guen, Chinin gingen in re weiter . uc on n, m, ,,, m, gag neg. Leipzig, resp. utt gart und D armstadt Daraus fsichtlich, i dem Verhalt J , . Ilge bn eißes. veröffentlicht, die beiden erlteren wöchentlich, die

5) Kommandit-Cefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gese tlschaften. ö . ch g nn;

)

Anspri 15 nwbrln d

W ä* * Patente.

chu bma cher 8 Ze eit ings⸗

vonn wenn

2132

.

Anklam. deter, ee , 535551

unser Firmenregister ist am heutigen Tage m”folgenden Firmen: .

nachtheilig. Di ta⸗ Seifenlösung; acha , anitẽ silien Nr. Wm. Ohls berg (Inhaber Kaufmann

sc ö. d zirer irl Friedrich Wilhelm Oblsberg)

8

steren um 66, Hroßindustrie zerp roduktion' verschlimmert. Das

. 53630 , . . , e, e ,. Effecten⸗ atler Bank in Liquid Einladung zur Geueneralversammlung. zurn Aktienbrauerei zum Söwenbräu in München. 1 wer nm k Die Herren Akticnäre unterzeichneter Zuckerfahrik In der heute stattge , . Gener Talre rsammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom ur im Jaht 1886 in Jol er Ausfuhr inlän— 8 elsaaten, 6. sich schwieris, auch für

niunkture

* 2 *

1. r. Aue in der des chwefelkalium, Pept nsup end alt 2 1 dw zuch oltz ), wa r nich hr l dlpal aus Krager . michlag: ilbllogre I Udlvig 16 ho J 1 . . 9 , K 3 . e n de sstliche naer vbisches. Personalier ö ö. eldreg ster. Nr. 11 Stypmann (Inhaber Kaufmann ü ige 8 rauer ö h ö 5 i 3 u 2 . . . 9 J 3 , . Spristov Styvmann) g. zast er Schanklokale i ) Folg ek rproduftion liger Paten ö ; *. 4 Tubaber Kauf Ye jene 91 9 6 . ab der 6 41 th hauf ö. . Scha nklo t 14 9 ö 2 : . 57 0 J . Srukmissi r Merkzufe Nr. 95. Sermann Ihde (Inhaber Kaufmann Viejenigen Allis äre, velche sich an der Ge eneral Tagesordnung; z Ei lös lange beim, welche im Jahre 9. 13 ö ist n teinkohlentheerpech und Impe ir Bekanntma— 3 misnionen. ,, , , X . WM versammlung betheiligen wollen, habn ihre Aktien Best ö zur Einlésung gelangen. Mannheim, im J 9 mr, r ; . rn, m. Hermann Albert Wilbelm Ihde): ersammlung he * e n ie 1) Bestimmung Tes Rübe npreises der Kaufrüben Mi 25 1887 um ene von Tro auf 298 gestiegen. Der le, 3. n n satz von Ka ͤ Hefucht. Anzeigen. i leert. n. oder bi Dey lsc ein ; z ö i 96 ank üb er die se Aktien ünchen, *r. Januar 6. n u! 4 ö 23 ö . 2 . n MF s Vie Firma ist erl hen“ 3 . 9 e, . De krelchsb e e . J zur näch sten Campagne. Akti h 05 h * 2 M * ch Umschlae in Wein erhöhte sich im zweiten Se t karbolsãurel or delen re gaũnst ig. Ab atz ö . . 1 . nebst einem dopbe 6 Verzeichniß. bis zum 19. Fe⸗ 2) Ausscheiden des Herrn Guts zbes r5 Voigt und ien rauerei zum LEbwen Iran in ‚⸗ iun zen. ,, angel barten Lere, der Ums atz in aus⸗ der Mann / fen ation ist gestẽ en, die r nn ãt ; 4 8 c 2 9 ; . . ar 3 . . ö . Ir NMachmit 83 Pe . 3⸗ 8 X =. ge d gel. ö z 1 3 . 5 8* . ned jw 7 ö‚. ö kel: Da an Königliches mts cht. Ab ig. . 9 . ö bei der Gesellschafts der Frau Haulin Mensdorf, 1. aus Po⸗ A. Sertrich. Hch. Pollich. . 64 * rchieli sich in den Grenzen des Preise blieben abe ie Kenkurren g rückt. ig) Rr. 3. Inhalt: Al Das Rand ö asse zu hinterlegen. ritzsch, aus der Gesellschast. Aufnahme K ; ö n . 4 ö en abet benen piichen die Preife der Zukunft, inẽ Verme deutfchen . 8 8 de s e an J 162 tabres Die deutsche Schaumwein abrikation Auch ackse atio: iebe die It. ö . martu ae nnn n. 53666 ö ; . . ; —⸗ 6 34 7 6. a ;. myferlinien. 2 . ortsetzung. h. Beschlußf w . 6 Stelle ö Herrn 96. ö Bernh. 5568] Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Munchen. ziieb in günstiger dan Die Zuckerpreise blieben in doch mach Umsatz weitere Fort⸗ Dampferliaien g ö ang.) k 2. n, , 6 ng A 2 2 kent orf, ebenf alls aus * oritz znfender R chtun we 3halb die Raf fin rien in un⸗ schritte ) . Handlun e ; . a0 3 : . us⸗ 7 ages J ö nder dich tung, Ve 16 r er. 8 . 33rỹᷣ ;. ? 1 . in ub . r 8 hiesig e Firmenregi ter: 3 Restbetrages und Ertheilung der 3) Vorlage von ö in der Fabrik und Aeti a. Rilan . 30. September 1886. Passi va. re, Herhältnisen llczen. Das Tabackgeschäft Nach den anbaltenden pre rückgängen der letz ten ̃— J ; e nee e , geg, charge er Bewillia ; —— Jun hr *. e. nac e der 1a e. ö 2 e fg. ee d. . . enenle sich in engen Chen gun ö bini i ich Jahre t k. 1 ch a nh; K assung des 3. Herr in der Briefa: . rift. e Firma ist durch Vertrag auf die Cel fene del' . 6 ,, 8 Zrehna, den 27. Januar 1887. 16 2 s6 der 3er Te backe vollständ ig fehl. Die Cigarren⸗ erfehn te zild eines Woll ifsch hlags de an; . 1 2 R Berlehr ae fen Po st Eisen⸗ Fns allis ur zulius mr zu Bart h über⸗ j 361. 5 f 05 815 j 3 35 a 06 ? gu 34 Absatz⸗ D - e 7 annahl ertauf vor . chwinde . . ö . ; ö ; 6 ö S. Fre . . Actien⸗ Zucher/ 2 Fabrik Brehna. Grunderwerb⸗Conto.c.. 1 9005 815. Actien⸗Capital⸗ onto... . 4200009. r waren recht gut beschäftigt, die . e rte ä nu J Wink ur die Ausfubr: Italien. ge und ist die nunmehr bestehende Handels— * 6 ernau ö 3043 433. Qypothetlen⸗ ö J 1527 962. 8. verhäl haben sich gebeffert, doch blie ben die le und . . 40 36. . a9 während ciniger . Din *. . . 2 ; . 5 . J . . s i d ; 3227. 38 2 3 36 59 23 ven y * ni . 2 118 c d ] ( 1 n 8 e Spanien. a . U . 1 ien. ; e. . ; nau. Maschinen⸗Conto... 3322 627. 33ö Diverfe Creditoreen.. . . 320 996. ö Preise ungeachtet des theuren Robma . 6g. 3 ö ͤ 4 n ö 26. allein der Per . ö ene, K lie ,,, . . en aj 6. In das hie ige Gesellschaftsregister

53268 9572 8 * . ö 3. k ir 9 190n , ö. dd 1150 990. Malzaufschla d it. In vacketirten Rauch tab ac it der c zing augen] ; . , t 36 98. ( r iifchenkandel mnfine seine Drei en rde⸗ Au ö l . ende Nummer: 9

Waarli sCvonit M ; 3 32 56 X . . Pauli Credit Bank. 15 J 140. Dividende⸗CTonto Tx... 72. gegangen. . ö e . . ö, . Staatsrechtliches tniĩ er chutz : Generalversammlung lhz 452] Leipziger C assenverein w 327 514. JJ 570. Vieh wurde im. . flosse en ö ,,, 6 ö nal . fn 5 . uß, m, , n,, Hluß. Zölle un euern: Reichs 2) Firma: Xi. , 2 Freita en 18. F ads 8 Uh Jassa. Conto d eservefond⸗Conto 04 685. 8b noeder und Breslau eing führt; die Hreise R ieru noch, den nachteiliger , , Trans: k Sitz der Gesellschaft: Barth. 3 w . ö ö Ab ö, Die Actionaire des Leipzi ger Ca ssenvereins werden . Conto k 7 S ö . ö J 2 ; Schmalfettvieh gingen c! weiter zurück. überaus milde K 3 Winterge häst Ken en eb. Tran! ö , ,, n. 35 * 'Ftsverbältnisse der Gef. ellfchaft: J Tag. e Tun . . t, ö R Tlraien onto . K 117 637. elere dere Canto J 16h 6 . mndel mit am erikanischen Fleischwaaren ha ür ausüb dürfte en 9 ; it Ger ellf hafter sind: 1 1 . . . . . . . . ö. . ö . 3. . ö ö z ö. ⸗. ö 84 C. ie n 9 au . ben. J. . 1 nd ö 1 Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz ,,, in fal Mal; haus, Neubau⸗Conto 33 657. 85 ] Gewinn und d Verluft⸗Conto:. 80611. e fast ganz ,. *. Gesch , nn, ö zam knüpfen ie, ,, igen für reisende Kaufleute. Ausstel⸗ 1) der Kaufmann Gu ind A Diverse D J . . . 272638 Sck z einen Aufschwung. In Bet tfedern man ar eir . n , . 57 * ; o , 1 2) der Kaufmann 2 wah n z rechnungen eden des Auf a welche Dip et e Mehbitoren , 2 n a,,. normal, n Dermen, un geach war. Die Preise, der Bt . ren . Recht ͤ . Va von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths. Sonnabend, den 19. Februar d. J.. 8310933. 37 8310933. 6 Umnsatzes unergiebi Tafferhandel ganze Jahr stabil ; ülle und Spitzen , . P u . n, ,. iti l * istiger als seit 4 ; . eri ben , . 2. er *. e m g ese.

D ö He 2 ir en hi ö = ine . ; ct . L 1 . ; . 4

le * ren Akti w. werd - ermit zu einer werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ 30. Seytember 1886 die Vertheilung einer Dividende von (6 36. per file beschlossen und deren so— ichen ugnisses an die badischen B auer ge lieben 9. ö K na Vbos r

ar nn,, ö Genera ler fam lung auf neralversamt nlung zum fortige Auszahlung genehmigt . en. Es wird demgemãß der D Di ivi idende Fonpon N r. 14 unserer Aktien t, 47 ] die ö 1 abr besch 45 iftigt, un 316 ntende von Papier, 1 8 n., na, 1 bored . ; [ . . One Buchholtz Inha er e 1ufmann Montag, den 21. Februar er., Sonnabend, den 12. Febrnar d. J., von heute an mit: ö 9 , e ü f 4 6 ge . J

R

. WBVormittags 19 Uhr, . Nachmittags 3 Uhr, 636. e e r. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neustädtische im G 8 ; ö ,,, Mannhe eschastslot. er Gesellsche Neustadtische im . zum Deutschen Hause in Brehna ein- bei unserem Bankhause, den Herren uf di

3 1 5 . e 9 .

Kirchitrage 3 zl. eingeladen, geladen Guggenheimer K Co. in München

auß er europ aische n er,.

3) Wahl der Revisions Nonnnisston. Vormittags h , ; Re g 11 lihr ; . 3. =. 6. ; Die Herren Aktionäre, weiche an diefer Versamm im eigenen Geschäftelokal, Markt 2, abgehalten we Pehbet. Gewinn- und Perlust-Conto pro 30. September 1886. Credit. hren nm r, Ver hbrg ch Prokurentegister

lung tbenlrehmen wollen, können gegen Vorzeigung d Ver 4 ; * . , D,, Fe, actelllcdaft. Eim n un 16d aben des 2. In das hiesige é n . . . . 9. 6 en soll. ein igeladen. ; x . der k ö liche d veit ten 1 23 9 8 1 Se 11. lnndhlltelt . . ; , ö ö Wallis ter Aktien v 4. Febri intrittskarten i ö vermehrt, der von Reis war wurd ' ; w 86 Verband reisender Die den e sgehülfen Gustav Wallis zu . 6 . . . 1 ö Das Versammlu gůlokal wird um 10 Uhr ge— b. * Mt ñ In ? brikation s aller treideacke en ges ucht. ecken wenige . . en, . . reg Gelsmarkts. Barth für die F rma „M. Wallis“ zu Barth J 9 ö. ö öffnet und um 11 Ur geschlossen. J Q J J 4925476. ; auf dem Waldhofe hat sich in nichts geändert vaaren chras mehr als im Versah J r Hand Heilte Pro ira ist erl'schen. ,,, Nor , g Fabrikationskosteer-·-. 1666 Jö. z? Flaschenbier-Conto- Gewinn? . 5645. 83. ls daß die Nachfrage nach Spiegelglas in ika . Dadern . de * inn, ,, nn e ,,,, fene Stelle den 21. Januar 1887. K LJ 3 Ge haft be J V 4 ; ö . 7 . 2. 63 naer er Tavetenfabeikation ISgehulsen. x . ö 357 4 2 Actiengesellschaft . , . Geschafts berichts und Rechnungs⸗ Personalfosten... 282518. 36 Träbern-Conto . . 1e aft gewesen ist. mt eschästsgang anrel , m ef 6 , lungen. Brief⸗ Königliches Amtsgericht . . 91 ge . M x ö: R n . s in übe 8 31 . j ej zäftsunkosten 290971. 33 d 36, . . er Ve . , ,, . 25. . ö ö nicht kasten. Anzeigen. n . rhaltendes: Deimathlos. C entral⸗Viehmarkts⸗Bank 966 chlußfa . über die zu ) Handlungsunkosten K 5 268. 92 Malzkeime⸗ 8 onto JJ . Steinzeu 2 6 1h . 1 ö ede ,, , feu) rihaftes. Arithmetische Rarth. Bekanntmachung. . zu Dresden k , . . Ünterhaltung der Fa ibrikations Uten⸗ Haus- und V dirthschafts M iethen- Conti 39999. b Winters . 1 gehoben, abt el mak in 3 , nen, , , , . Hotelanzeiger: An In das hiesige Firmenregister ist eingetragen ö , 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den silien. . 2385 Iinsen⸗ Conto 2878. ; einen bälinißmäßig lang 1 * * was Feinheimer Fabrik hat eine weitere ohun n . . ; K,, geehrten Aknonare werden hierdurch zu der aussch dH zeid enden Herrn R onsul Wilh Schmidt K .⸗ꝰ)ᷣ ö . ö . JJ J ö n,, , . ö satz vurde ; Tienstag, den 22. Febr 1887 8 min, , n . 1 t. Unterhaltung der Immobilien ... 99. 3 intergeschäftes bedin⸗ Ums⸗ she m⸗ . tag, d 2. Februar 1 (Der Ausscheidende ist wieder wählbar.) Steuern, . 357 , . lande enk. Fab tĩ on olger Julius Vand Barth: Die

Nachmittags 5 Uhr, Leipzi 6 8 . . ; J 5 . ge e . . . 4 3 eipzig, den 26. Januar 1887. Hy the ek n⸗ s C 8 irn 14 Fann Mefrieziaung J Das Jahr ke n, . waaren ö 0 D* . ( ö 2 1 st durch Erb ttwe des Kauf⸗

im Bör en agale des Centra S Ie 522 J g K J Hypo en⸗ Zin en, ont erti ing 3. und ö ann m Vesr redigung au das . 4 ; ö * . K 286 2 1ewerks⸗Zeitung. rie 611 irch gang 11. 11 des Re 1 2 . I an. e . goth des teipziger Cassen vereins. Annuitatenscazstal- Aufnabmme: Koften 2115.7 . zurückblicken, sie konnte ir Man ibeim au ,, 1 2414 tichstraßze 3: ; 8. Jah 6 Bau werks. manns Julius Vandrey, geb. Malchow, zu

1 Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender. J 5 n . 25 jähriges Bestehen zur icke denz die dor ige Aktien⸗ im Hreile, garn ö . zreins⸗-Angelegenbeiten. Be übergegangen; Brutto⸗Gewinn . gesellschaft 61 kleinen Anfängen entstanden, ungunstiäaes eschast. . . ö 1s gend lenkt , , g tes, = Schul ⸗Nachrichte . '*' Nummer 91: die Firma C. S. nten ordentlich en Ge ers . Bru J . gesell haft, . en A —ͤ 1 ; 66 les um chtes. c achrichten. .

. , . ) zeneralversammlung . . 2 ö zat sich mit zu den ersten der 86 9 x . ; ; issi Friedlich diachfolger Julius Vandren zu . ; . ——— ie jährlich über 5 Millionen Faß 180 Rg) Pieig , . 3 64 60 6 Anzeiger. Anzeigen. Als Beilage: Berliner Barth und als deren Inhaber die on des empo 8 1 ; 7 HlSd J 1691 . 1 4 D e , z . 5 * 1 ir . * y. ne gel * N dalchow,

Tagesordnm ng: ö ie Direction: Portland-Cement produziren, emporgearbeitet— e J n a Vau. Polizei⸗Ordnu Kaufmanns Juli 45 1) Vorlage ö. Geschäftsberi ichtez und Vorlage Dan psschleppsch ifffahrts⸗ Gesellschaft A. Hertrich. dampfziegelei Relais bas ba biete ö [ MHllllcnen press im. , * ö 3 zu Barth und deren durch ö ete, mit ihr = 93 ö. ö 63 * J fene * 2 6 un . ĩ es W rjahres fabrizirt. 311 eln J 1G 1 5 1 = ** 6 2 8 . . 6 j neren '. n ʒ terge einschaft bende Kinder: . vereinigter Schiffer. m —— ze g nens 'eblnbeehf rügte Sg. Nüigderichken Pie, in en blen giert srl, ge Seo den ern, , J

er Industrie beeinträchtig uch der Kokshandel gend— ö ö , salt: Die deutsche Exportindustrie und e. 3

3. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ * ü ius e 9 n ö ; 8) Ve arschiedene Bekanntmachungen. ft. Rtustüe beintg chte m Reetallen Kat der ingiger Tendenz,. Dizs hoben fn get de, knfere Kgnfui n,, r Gnnrt, den z

der H. Friedrich

fassanß über Justifikation der Jahre z, sowie der Rechnungen über d . ö. ö 16. Februar 8. J., Nachmittags 3 Uhr,

onds. . f 6 * un ertiger abr . K P ; . ; . iz. De N t er. nie 2 gerichl. blußfaffung über Vertheilung des Rein im Weißen aal Lon Helbigs Etablissement . wesentlich zugenommen un derart gestaltet, daß schäftigt, aul dem . aber ruhte. falt nz. Re färken. * Bewährte Dampf apparate. Neue . 1 ö e,. i gel ubgstenden . Hai nnn cg 16O0bän er in Verbindung mit anderen, günstigen Uh sftänden Bas Geichäft in Gewehrschäften ann? lad farker datentirte C sadlnaen: Verfahren und Einrichtung Harth. Bekanntmachung. (lIlb35bdl zeschäftsbericht nel st Bilanz, k d ; order rn n Generalversammlung n einen richtigen Einklang 1 er Produ n von en Gan 3. ö . 6 ö 9 , , . 6 zu e zen c cuben it gese ssenem Rand. In das hiesig Prokurenregister ist eingetragen Verlust-Conto und der ericht des Aufsichtsre in, deren Tagesordnung folgende ist: Mönchen, 10. Juli 1884. 3 20 927, Med. Dr. Pfe 23 München.) Roben bid st warben konnte. Hierzu lam, daß als seit längerer sn zrnn J lapparat fur Wirkmaschinen. Verfabren worden, daß die Wittwe des Tausmannz Julius über die Vorlagen zi gen vom 7. Februar a. e 3 Vorlegurg des Gesch äftsberichtes, der Bilanz wie n Unterfuchun . stalt beze daß die von H. Dr. Pfer r bereiteten Hämoglobin ̃ . 7 ; nine ꝛc 18 Vand rey, Line zu 6 tth (eingetra⸗ Einsicht ame der Akti dnäre im Geschäftslokale der und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für das vPaftillen im Dur chichnitt lz Gramm Hämoglobin enthielten, und daß erg frei sind von Jur. . Firmenre jisters inter der Firma Gesellschaft aus. Jahr 1886, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ Ernäbrung ungeeigneten ate hr wie . im gewöhnlichen Blute als Excretionestoffe vorhar . Friedrich ziarch solger . ie, Drrckexemplare davon können ebendaselbst vom sicter hes d dazu; Vr cb luß a ssn ag hierübe Pr. R. Emmerich (Dozent a. d. Universität München). un Barth) dem Kaufmann Heinrich Lemmin zu arth

über Decharge⸗Ertheilung an den Lene . Obige Untersuchung bestätigt: rt absorbirt worden sind und für Roben vlgerechte . 43 Aus zeserkreise. atent abrikzeiche 1. .

zur Kw ö sächlich Mang eintrat, als fruber . Das eschast in Kamm . . e e. a. a, e, ,, ub issionen. Neu ö Barth,

mit zu der am

r6 7

Ug 86 16

,, . 5 3 Handels⸗ . werk 1mmern. .

. 1d Correspondenzen.

n 11

de S

12. Februar an in Empfang genommen werden.

Dresden, den 22. Januar 1887. 2) Veschlußfassung iber Vertheilung des Rei y 0 I 66 Fa rFęr . Der Aufsichterath. er Vorstand. ö . aus 1886. H. ** nn v. zetten vser Robert 2 iersig. Wilhe m Wagner. * teuwahl von Aufs ichtẽra iths⸗M itglieder n an (Geheir tb, k K miv Miͤnche Sieigerunl ist. l ; . ĩ 4a 226809

4 n w Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, Heheimrath, k. Prof. an d. Universität München) unterstützt, bat sich die allgemeine Lage der Eisen⸗ sabwrtarlgn test auf F p ich hafte s Course. Lite lratin eleyhon. Beilagen. Ber in. . 6 ö. ö aber sofort wieder wählbarer ö . . . 37 industrie aeklär 26 we, afwhrts strebende Der Berker aul denn Rhe . ; d Königliches Amtsgerichts JI. zu erlin. 5 . —— Hirne G. M. Forster ien Dieses vorzügliche, von Aerzten anerkannte Naturheilmittel kein chemisches Yar en, n,, . . iner ftüt im Jahre 1885. as Speditionsge dann . Verf gung 234 27 Dent as 1387 sind

* e R r ee n rr X. Herrn G. M. Förster, Riesa, . ö ndenz des Marktes sordern 1 , , . ; babe ich gut entwicinelt. ) ; . n, ,, . 2 Deutsche 2 ampsschifffahris⸗ ö Herm. Prasser, Pirna, Eisen, sondern das natürliche rothe Hämoglobin⸗Eisen⸗Eiweiß, wie im 8 H. O. Woss . tal in ? nnn trie owle da? age 0 1IIL iI . st . 9 h? ö . eick RBerlir am ,. Tage i en de . . nungen erfolgt: 1 sowie 197. . Inhalt: Han un Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

aasosisis ha z Georg Placke. Aken. z 46 Gesellschaft „Kosmos“. 4 Gen himigung ron Uickert⸗ agung von Aktien. . n er, ;

———

ragun l ü zenigsten de ue h r . j faen Begg ö . erk uf voꝛ , . Bank

, . n6 zum Wenig ) ö S. h * 1 Merlin ehr: ur gefalligen achtung . Dol . . Ordentliche Generalversammlung Der Saal wird um 32 Uhr geöffnet und um 6 deutschen In du strie. (Pre). Delb!e 3 . ; Gele,, si, RVerliner Wild nrise (Gesellschaftsregister Nr. hat dem Franz am Sonnabend, den 26. Februar 1887, 3 Uhr geschloen. EJ 1 u Arn 2

ernünf tigen Festhbalte der ü n, Ban ö nF 34 ö; anus ö ?. 1este (UI = 2 5 T der .. nnenen und we s 1 ch ö en . . and. . . 2 . 2. . Te 6 und 2 adr esen: Am j he gen. Buschki tle l, dem X dolf ( 1 und dem X zeodor Nachmittags 21 Uhr, TeYs ben. den 27. Januar 1887. (. r ink der Produkti Eine große estimmung Des ont rbungz . , nrnennungen. zerörderungen. Vor NMulle er, sämmtlich ; . dollektiv⸗ in Maart der Börsenhalle. Der Aufsichtsrath der Dampfschlepyschiff⸗ sowie für s gtzichsi din ge . schwächliche Kinder (über 2 Jahre). ö . Eisengießerei hatte denfelben Ge 63. 8 h 12 8 n , w ba ee, ng ie Münden. Abhand⸗ Prokura ertheilt, daß scder der seihe pere gi ist, Hamburg, e, , , n 1887. ar n. Seselischaft vereinigter Schiffer. . J kl. Sch. mt Prospekt 1 20; 1 gr. 2 1 Il. Hämoglobinsyrup 80 oder 1 60. Löhr aber immer noch redutirte Preise. Der Vorstand. 5. Moritz Förster, Vorsitzender. Bezug d. Apotheken, eventuell direkt aus der Schweizer⸗Apotheke, Friedrichstr. 173, Berlin. Gleiche g von einer größeren

gang . . . a. on Eura-Maadeburg 6 er ungen J er Fors stakademie liche Maschinen waren die Er⸗ ; m s . Uugu tland i

akt 1 utschen Waldbäume. die Firma der Geselll chaft in Gemeinschaft mit ze . 8 günstig, dagegen der inländische

220 .

die Waldstreu ꝛ(. einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor zu zeichnen.

j * . Armat . 1 z 1 B ö ; ; ö

maturten sabtl d 3 31 2 ; . Ersakianifver arbeit u ie Hol

era

6