1887 / 25 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

a

; er . eutsch er r =. D und E * d: Maebeth. * ter. Sonnaben . * Zeutsches ö 8 * i. Mai 8 ie Bluthochzeit · . aa! Axril. M Sonntag: sische. Die B 2 ö n n . R ontag . ,. 28 eilt 30 * März 3a, , , ni. Sine ei. Die 3 att ann, 66 ne, 2 Exveditio za Janl rn, Im r ö findet Dien? . 8 = . ĩ ? zni 1ͤ09 bis S nen ie er, e, 22 arc De me, . Came. , ; Tevlon d * / is, st⸗ Sey nuar. 45 ih. * zucer Theater. rrn Felix 2 Inserxtis mt an: ichs · n tigers - r 2 0 . c braun mn de /g 2 . wan, B. . Wallner Gastspiel des 4 Unbekannte. 8 8 Inferate nim Aentschen * * te Mokka 8 Java ei: 2c.) Glasgo numbers w (W. T. B. Zucker trãge, bend; Gan sp Die gr. Schluß zum 9 2 de⸗ reuß aße Nr. —— 79. Serante· M 8 hbnl. 1 3. Weißer . 3. Male: nei gl. Zum S it Gesang nigtich ilhe mtr 7 ; is 70. * rico 100 b Preanger nd gew 3, ei Len. N. Jan 29.75. 33,80, vr. J 4.80. fer Zum 9. M von R. Kr Soloscene mit G a. nnd w. Wil H r 8 24 Juli⸗ bi Portoric gelb . gut 1 95 103, xis, 2 loco 2 * uar 33.8 ? ust 3435 hofer Fin 4 Akten n So Fiedelberger: . r, m, lin SW., . ]; . , , e, ,,,, pig er pr, Jan , Schwank in 4 ,, ,, . nt 1 ede e, 65 75 = 167 bez., Menado 122 Java 3 o verlese in. 92, S8 ü behau 95 kg , . Getre Schn : Wiene sik von Millöck bofer, als Gait. ͤ . 5 i. Juli 167.75 Termine 30, eelbl. XR Der ne, fein ordin. 8 L- 88, 3 vr. 19 . Juni * T. B) 22, 90. vr. 8. Male. * Musi Schweig enkran . Hi „50 4. —— mn mm, vom 66 er Juni Ju Okt. —. vtet. Te is bis 130, , Santos ordin. ] 85. Nr. Mãrx ? ar. (W. Januar 22, Mai 9. C. Costa. rü: Hr. F. * (Blume r jahrlich 4 3 n e me, m, n. zu den 1. 6 er. Ter Im Sert⸗ Loco bebauvtet. ung pre beribou * 283 96, 8 good 9 = 34. M, vr. 27. Januar. Vr. San 14 a, . Wiener: ldonkel. agt virrtelj 9 an; —— Sachregister zu ers mit⸗ zust Ter S M indigu Gbe inas fein 93 Bahia ange 8 n 34. , i 23, 75. . cer W Goldoꝛ etrãgt stellnn ition ö Sachregister egisters mi . , . . 18. *. . 6 , . ; e , , n n fn. ,, de, n, 8 * r* nntag? . als Gast/ ĩ ö 6 . * Ee. . u 8 Se die Emed K r Abends. nchaltend: 2 5 , 5 Rogg Gekũndigt 133 4 insãndischer 9 Caracas —80, af ddeutsche einer we res mar 223697 n * 85. pr. M t. pr. F. Schweighofer, K : Zum vorlet 2as ost⸗ An Aust alten * 2 M 8 886, en 5 des Cer e von beziehen. * co 128 uss. 2 inlan- al iage 75 2. der nor 4 ssen, von für ordinare Februar 22. . Me . 52. 80. ehaupte . Fp. S Sonnabend: igi Man⸗ Alle J u Post · Nr. ö. 51. 2 Jan 1 ĩ für 1886, 1886 des Vreise ße 32, zu 8 ruhig. Zoco 1 run. 248 Mona Triag tzung 1. beschloss w. 22 ur den Fe = 24 60. Februar böl beh 1 3⸗ Fun Don ĩ Luigi Va e. her de ftraße 25 * 2. . 9 . ur nge ; ö dem taße . 2 1126. er die en il g Ter de eh sm de be 11 August Zo, rr. F 54.560. Nãrz . ia - Theater. ge ballet von n E. erlin au Wilhelm kolen d, den 2 zeigers“ Jahrgane d zu de dilhelmstr J . ualitat 2 h bez. V Mär April bez. In 26. d. M. höhung der . seben, a isen unbe⸗ uar 52,51 3. August 54. 57.50 vr. behauvtet, icto ria- ,, uẽstattungẽb tionen vo . für B68 SW. , mern aben ,/ ts⸗Anz den im R enen und y. W ĩ : . ö b Babn er . 113235 vom 26. d Erhõhung abzu Preisen Janua Mai · Aug , tus be rz V Gr. Aus z Dekora Sars ? Hum . 60nn Staa ister zu den 1 rschier erlin 8 W., I 65 [—131 ab X p Juni . per 0 ligen ier vorläufig böhten P * ck⸗ und 8 60, vr. M Februa 50. Sriri r. Mãrz Amor. G arenco. V= s Cäãsar's. ; 1Ine I n S 23 chen S ; Register 6 ist er 8 Ber ? 130, Februar ez, ver Mai August —, ber malig uckpapier vor al erboh! ien Druck. e 53.60, o7 360, Tr. 8 st 55.50. 40,00, yr. Male: sik von Ma ; Julius 5 Perfonen. Einzel Ber 1 eußis Y das 91 usachen, zeigers“, ö. engt ebe ber Juli Aug n,, ne mn wie c, eie lzpariere ar ( f i Uuguf Februar 49, zotti. Mußt vor mr zug Jul fog Persen . 28 iglich Pr 42 Patentsar ts⸗Anzeig Ver T3 132,93. bez., ver J kleine Zeitu r ereimbarten, Für die braunen Hol; endig Jan pr Mi; vr. Febrt 12360. Saaren⸗ zotti. st Ulr: Tri Mitwirkenden Rang 150 4, i Königli chungen ꝛc. und Po n Staa j 3 ; ien en, Für zie belsfte ws e, , ,, . daa ren. an , K 1 gu Wußs, 2 iches Arril⸗ i⸗Juli 133 e und bereits . halten. ĩ ich für die ingend nothw ob, 72, r 39,20 J August B.) 2 in Falk. 8 zahl der ö 2 4M, I X- und Bekanntm Musters . Preu 8 tliche * Juni Ju Still. Groß ingt festzub die auch Jur. dringend Januar Nai · W. T. 93. do. 8 zejammtzal Parquet 2 zeigers n, ern ken⸗, oniglich m s. ichtam rer , ö Still. ine dingt viere, wie hung für itte⸗ Pr. J 1756, pr. Januar. HYork ö, Abel Se Preise, Pa: rie 50 4. ichs⸗-Anzeig— rdnungen, Mark und Kör 2 Nich ;

Sey. Skike 102 Ex. ändert. Termi Schreibpa Preiserbõhung ch Ermitte Arril 41. k. 2. JM in Nem Qn 0 ia Halbe Pre , Galler Malt Amor. ftheaters. * Reichs⸗ n, Vero sowie in Reichs⸗ 2 Reich. jestät der Ser se Ter Qual. imverãndert. is 6. Schre eine Pre eise na w Jork wolle. troleum iladelvß z 12 * ten Mals; A er Hofthe tschen Re Gesetzen, tlichen, sowie chen e s Se. Majestät d it Ser te n. Qu zoce unverãnd sxreis z urde arktpreise nac Ne Baum Pe Phi C. III Rang im letzt 3 Meininge ns. 28 5 38 Deu zirten Ge zrechtli 8 Deuts t ich Se. Maj. dohei 0 0 . S. E ündigungs r zei. mige, mar, t ar. Mar bräsidiums. 77 icht. Raf. do. in Der s &. 1 Sonntag: Zum stsriel des M n Orlea . 98. des „D publizirten. nschaftrechtl ion des e. Deu . igliche H 12 —* er 1000 tr. Tündig: diefer 22, erklärt. 27. Januar. lizei⸗Pralid ste RNiedrigste beri leans 9. t Gd., Vork D. 3D. Sonn g: J. Gast frau vo *. = ister ; elben enossen/ Expediti n 29. Janu Koni Brinzen, afer ve 2 tat. S - I22, . . D* Po T 3277 6 ew⸗Drleans ork 6 in New⸗ Y ebl 3 ienstag: J. , Jungfr a8 egis dems 9 nd g 4 liche 1 1837. . ; m te Se. es Pr 3 , , , . 3 1 7 a r. , n in rr ge g. M &. Bien ftag: i. Die r w 886 in echsel⸗ und Konig uar ssin rlin, en heute rt eines r* sche ig verãndert. nach mitte bez. des König Prei e. st in Nen zetroleum D. 70t E. 8235 G6. Male: Theater. Das S ber 188 s., wech die 29. Jan inzessin Be fingen ie Geburt ei nlitäri 3 * erscher, n b Babn h = ngen des 6 Test Robes . an,, ,, , D. Zum 1. R zilhelmfadtisches . 2 3 . 31. Dezembe ndels⸗ durch en 29. Prinz Ben eußen. ig empf elcher die Geb rauf militär t . e me fer mn 25. feiner lu 3 Jer Gd. Re 1 brua = X. 3 il helm lãdtisches 223365. . is 31. in, handels auch —— d ie Frau Preußen Br d Kön stwe en da es Flüg Loco . 5 , feiner 126—1 23—125, 5 63 G ö h, Certi eizen Februar . 3 . Wilhe ( . straße 2 sa. . bis ⸗— en 22 erlin 2 erlin, r die * on P᷑ 33 . nd? Hochi ahm des * 8 8 392 111,5 2 einer 1123 14 ab * Vire line FTinterwe vr 60 New) 48. . ch * 1 Chaussee 52 Male: * Januar * eidung ür Be B ö. heit 2 elm V 8 estãt ser u Tilhelm, dete n Vortrag . ef de

n fe 122, gute 10 11. 1 , 80 S6. Dir otker W ug e C., Mais (Ne affe: JTriedri ius Fritze. Ch Zum 23. ; 1. Ja Entsch dostamter, f . Ho hei Wilhe Sr. Maj Kai inzen Wilh s mel ete, den en Che guier 153-1. l (118 412 sischer Mãäri · Avril für: 7 40116 35 C. Roth . C. Mais, Kaß Julius Fri usstattung: 3 Drerette eilten Ent Postã o nigliche H Prinzen Freude Sr. in und Prinze Sohnes, hörten lcher de , . mittel ber. ru sisch ver März Juni 100 kRg 17 12 90 556. . ados) 6 da; wir mson, 3 it neuer Aus t. komische , . getheilte untliche Königli des Uhr zur Fr Kaiserin un den 4 ierten = und itsch, welche cher, Bahn 8 at —. Mai⸗J Per . 50 66 pr. Janu Mai 33 Muscopado . ) 20, 4 Direkt nd: Mit en ö. ntisch 46. x In * ch san = Ihre mahlin ö üh 1 jeslãt der Prinzen Seines vi itgegen Brauchi . vertritt. ö der 8 ab ? diesen Men bez ver Sept. Serte.. 16 13 ot ;. rr. fining Wilcor 7,20. Speck * nnabend: Remanti Bauer. I Muller dur 2 e i ch. . 1m, Gemal heute fr Ma jestã einem ) en entgeg von lbedyll, ve heit bez. ver die 111575 bez., 3., per S izen gute Sci . 15 60 (Fair resñin Schmalz thers 7,20. ofnarr. und J. uit von A. Der 1 1 e s R Wil he m. eit, ist h Ihrer uses von e Meldunge Dbersten von Albe igliche Ho eimen Boden bez.. il ⸗Mai 5 115 bez, Wei: en ittel Sor . 360 ** 90 ucker X ? 143. 76 nd Brothe Der 8 Wittmann 15 * Musi Die Ve 8 t sch 8 ö liche Hoh . öͤnigs, * * lichen Ha ( ner⸗ Vir. nten, C 2 eneral ; önig 1 den Gehe , rer Kpril. Juni Zuli in, , Bren mute Sorte. 2 3177 . . , Fritz e. n,, , De u ñ n des Königliche nd Ko Königlichen igen Einwoh Adjutanten ets, Ge d K 3Uhr de —, Ter der Juni⸗IJ . min? Weizer geringe So . 3 20 76 Fair 3 720, do. k von O. Julius F ö Federm⸗ . 2 5 füg unge ers und zen iesigen Ei nt Ad itärkabinets, iche un en ums ñ zs ber, pe fest. Ter n r. . 3 i601 * Kein , . 145. . Zent Kärellm. zbardt, . nach Erlaß, Verfüg une 2 ze, Tah des ganze der hiesigen C. bekan Militarke iserlich Morgen Hoheit 1 5 3 . bez E Zoco 1. Loco . gute 22 ö . 13 1 8 70 Fairban 4 idefracht . Ile, 264 7e 3 gesetz Dirigent . . und Burg ag Kostüme Tun von 3 gebie r 86 2 in und worden. . wurde ; enschüsse Se Kai estern M . nzpeter. . lichen V ? mn ,, ,. 1 32 2. nom /, nittel Sorte 1 Setrei kuhn fspermittlers n. Dirig Brig chi und neuen bier Fuchs ung Schutz ge. ln der gönigi nden worde niß Kanone ing gel Dr. Hinzpet? König Ot . ver 1990. preis t 11255 oazen mmittel S I 39 11. l. Mar kaufẽ ger e, , ̃ Die Garderobie fertigt sCLdehn dem = Inse Aalwucktich entbu iche Ereigni lichen finden in; empf sessor eise Sr.? Nais * Kündigungs sen Mona Rosgen inge Sorte lib 80 114 26 8er, Fer Zufuhr k Ober G angefertigt. die Ausd ie. zu de. igen J glücklich erfreulich der uͤbli Prinz befind nprinz b, Prosej ie Abrei Hoheit der . mal, der diefe 200 agen n, . J 16 * 1 2 rlin. Ge. s stãdtis roße Hasen Theatermaler i rinen, amg Springer ar ffend auf die gehör Dies er Lösung de rene Prinz Ero gs⸗Rath, erfolgte di— iserliche . ni⸗ 8er nag Oral, 160 Fon n, . J . 4 . ie Preist. 9 ö . ö betreff lers pagnie e. Januar Di ch Lös eugebo Regierung: Uhr erfol el. Kaiserli erg⸗Wer 8 aG; are Gerste 94 Sorte. 2 14 ö Beri W die P 80 3 per Wien Barderobie ichskanz o mpag sSgrupp 11. Ja schaft durch der n Reg Si“ Uhr nach Kl Se. Stolbere 16 , Mai ,. Koche int, Zern Tltel E e ö 2 140 nuar. ,,,, k 2 Ober Hofnarr. ich sta! a⸗C monsg vom f den schaf in und Um Sisa einrich ährte Se. zu on rg i. E., Axril⸗ 1000 kg. a Dual. 60 kg inkl. Gerste m inge Sorte. ; . 2 Sand ma Wild Kaninchen 69 ssene) 70 nd der O Tale: Der Ho Reich Guine Salo dnung isse auf cht. Wöchnerir inzen He hr gewäh Grafen ; Straßburt Ver 5 ver 6 22 16 na * * 160 2 in S5 8 722 ger in Te . . ö 13 10 30 85 ö 6 ertem 3 Stck., Kan . t gescho . zer⸗ U * 7 Uhr. 24 Ma e: leu 2 ö n Veror ö. hältnisse * igen gema ö Hohe * 9 in des Prinz ö 11 Uhr 8. merer von 11. zen Erbsen r 124133 J Kündigung Serste jute Sorte,. . 40 ö. ausgehung 1 feiste, gu fehlerbaft Anfang : Zum 24. ton Anno. R iserliche Rechtsverhaltt gehörig Die Hoh Wohlsein. des nittags Oberst⸗Kam erneur vo Audienzen. Herr⸗ eee, , , 1 = Ctr. r, r 6 6 Junge id fehle Pfd., Sonntag: 3 ,,,, Antoꝛ der Kai er Nech gnie 9 ndes 6 ten . Mittag em Obe em Gouve zernois, Audien en Her , ell . . . 3 a ö . J 5 ö 2 50 S weil . Theater. , al Auf 2 . , g g. 6 . Tinisterium. g in Hildes⸗ Kronvrinz ö 4 * . Victoria io gae nrerande . die sen te bez., ö ö fer gerin d 9 3 Stuc. Ja. eh 3 2 43 Xun ein k ale: en von Al ö ffen s ? ö 5 S. 28 ‚. ᷣ— i in 11 * der ( un von V S ) . zrinze 3. Sack. Und , , 17750 bei an, Hafer g 20 85 3, IIa. (er 6 23 **35, ldschwe sidenz 8. Male: Akten vo 87, betreffend der Nr. 2 128853, stiz⸗ . Ben lbst rode un enant ben Sich der P hause. ö br; März bez, per M bey Her, oh J 385 3 geringe) de Is. 33 Dili nen Ne nd: Zum 8. in 3 Att. bolz und 187, ebiet Bl. Juni 18 Ju ichts Rath Be daselbst, icht ge Lieuter bega Hoheit der Opernh . 1 Eci i7, K bez, ver 0 e, fene . ö . , k nr, im Schutz R.-G. 24. J ns richte R ericht , Uhr bege en e r chen ssin Treis und ver Xe Mai 17,90 z August 18, z en⸗ 2 ö m Kochen 40 . 360 scho 8 sche Ia. 50 3 pr. 7. Fasanen 8 k⸗ Sonna . J.) D Robert ö. Vor 246 * n 0 3 3 vom 2 ä tman 2. Amtsge = Landg Amtsge [. Ger 83 8 4 1 j liche 7 önigli ö 13es , ͤ Arril Ma uli⸗Augult⸗ Ter eu de zum Ko 3. ) 34— 50 ö d., R J on] u gal. . on Roh Anno. -. Um Sinselr ; zlers 6 shaup his sind: der 2 das X das 1 5 als Abends . König em K ; s Prir 3 KRebruar ver Arril per Juli tl. Sad. a85⸗ Hen. n, gelbe unn, 3 5 75 Rotbhhir Ia. 34 - 5 70 3 per Pf 5, 80 M, henr ec Deutsch r ie: Anton 2 iterin. mons Skanz s Landesh erichts ( nd: h an n an üsseldor 2 it Ihrer ach d . e bunden , , e. g ñndig: Erben, gelbe weiße. 75 557 58, 60 - 7530. 9 83 von ] 2 egie: Wuton. ulreite Salo ß des Reichs des X er Gericht zersetzt sind: s Rath an Menden ar Dusseldor ter ften mit Ih s⸗Ball ne Hoheit die ? entbu Arril Juni · Juli Eg brutis ir Kündigung rbsen. önen, weiße d 63 09, o8, 609 äbne 4,50 fleisch 6 Balabregue. Wulff. Reg Die Sch stimmt: irlaß des Re tigung sübung de Nr. 26 Versetz dgerichts s in Men r in Amtsrichte schaften mit tions⸗Be ohe lücklich ver Jim l Ir, 150 Es . Monat Treiscbohne V 30 - 50, 0 Fafanenhã Rennthierflei br Nach Va illihald Wu Verlangen; bestimt der Erla ie Ermächtig zur Ausüb Reich Nr. ö ls Landgerid kelen Broiche der Amt— in schaf Subskrip onigliche inzen g . toner: ckündigt diesen bruar / Sen . 1— 30. 20 16, Fe 6, Rien n 6 Vfd. r Wi emeines Ver ohl. ö. ffend die Schleinitz, zur Deutsche NR heim als an Erke ichter B laden, sgericht zum S Königli Prinz znialichen Karto ne Senf, 6, per er Februar: insen. ö 1140 80 3,00 - 4,7 66 00 tãglich um. S8 10 Pfd n, . allgem von E. P 4 betreffen 1Schle für das Deuts J srichter va Landri icht in Op s Amtsg das 3 Ihre n einem König 454 ine ruhig. goyco 16570 1550 *, pe il. Mai Tarteffeln 1 0. 130 ktionen Gänse, 0. g ker auf a 1A Vorstellung. s iherrn vo: tt für d Novembe Amtsris f, der & itsgericht ir an das. em an 1 heute vo Sr. ieses Ereig⸗ mne r 6 Tdoco bruar 16,5 ver Ayr Far fleisch H 12 1 hühner Wildauk l. Fette ten 656— 70 Lustspiel in ieselbe V zast⸗˖ Freihe talblatt m 1. N in Duͤsseldorf, s Amtsg W. an Bocken ann ist h lche 5 dieses ; , Februar R . nd w . 5 . ten K. g: Diese d: Gast * it (Centr 3 vom dnung Düs n das a. in B Neum . elm we Anla egen in reit Januar Fe 3. April Juni-Juli tl. Rind! der Keule 140 K Geflügel. Fette Ent. te Puten 3 3 Sonntag: J onnabend: barkeit ichskanzlers en Verordnun in 2 lichter ar Schwerin art in ichter Ne Wilh Personen, aus Anlaß en liegen a der m Mr. . , en die e r äs 30 14 , ee cn ere fer laren ?. Son ter. Sennak. den Mit 3g). S Reichs aiserlichen Ve haltnisse Amtsrich in Sch Dr. M Amtsrich . ü, en P Wilheln eabsichtigen, 117 und J Juni —, Eg brut ün⸗ Bauch lei E 15 mi 4855 fd. sch ö Pou Arden. . . Thea ); mit den 3. S. 208 34 des Kaise echtsverh e 5 nefer zgrichter d der . tl eilt: wor * diejen 9 in zen W inaen beg Porta z März = Mai. Jun *r. 100 Ctr. Cün ö 3971 schwer, 18 Ueber 8 P 530-55 3. 201.70 Alliance-⸗ Eh Ziemaier mit Theaters. die Verfügung ing der die Rechts mpeghne Schaefer r Amts eim, und de au. sion ist erth 8 Fi dem Prinz? darzubringen esalon, en aus. is 66 6, per ffelstãrke kündigt E Monat Schweineflei . 13 1 Pfund. fo. Tauben 3 D, So und 1,2 150 4 Zelle Adolxhine stãdtischen 3 Akten 2) die Ve Ausführun etreffend zuineg⸗Co 386, Ostrowo, der Hildesheim, in Gleg 2. Pension n Amts⸗ eit dem Pri sche darzt Wartesa Meldebog 16,50 3 e Kartoff ö Gekün 81. diesen ar Schw 3. ch 1 kg 280 40 per Pf Pfd. Ta 55 0, 8 i 0 . Frau Ad 1 R ilhelmst in 3 Ak 2] 886 zur 886 betr Neu⸗Gu r 188 J Dstr icht in V cht 1 2 3 nit d dem 5 hei 3 ückwün 23 osse . losse ( ö. en Trockene K. co 16, 65. M, ver Februar albflei ch k. ö 3 per Pin ,,,. . , . ch Wil Drerette in und 1886 zur 1886, er Neu⸗Gun embe sgerich its gert assun s Hut un . Slückw Schlosse X. dtsch ; Morg Trocken zine ruhig 16,6), n , . Calbflei leisch I ks 70 3 übner 6, ãnsebri schwer spiel de es Friedrich sche Ope Haffner zm d. Mumm 1 3. Nov ͤ Amtsg das Amtsge stent af in Erfurt nisses ihre Glüc lichen Sch! en Sta in ist heute Termin Loco 1656 6, pe i⸗ Juni Hammelflei * . 6 16 Hüh— 80 * G flügel schw , 1 Tomi] tsch von Adele m. utzgebiet. vom 3. derm g. an da te Diens in Rechts nisses im Koönigli znigliche ö. tin ist h Sac. , ,,, iat. 1665, zer Mai · Zu ,, E98 2 40 ö ö Geflitge Nachmittz 6. . Lieder dermaus. . Deutsch auß. (Adele, vo dem Schutz Anzeiger übung, der in Tost chgeỹuch te Delzen ch öscht: der Rech Berlin im mim König Zohen Wochner ĩ . 16, O0 6, per , Stück. k Taxaunen und (lebendes 6 Uhr N i. Rinder Die Fled und Halevr. bann Strauß als Gast.) in de Reichs⸗Anz d die Ausübung a⸗ Die nach Rath Gladbach. elöschl: der Köln, Berli zotsdan er Hohen W en: Vormittags. und Ter Fanua il Mai 16, , 2 : . 1 3a m zünscht. Rin don Weilbac un Johan iemaier, als cher Re 2. die Guinea⸗ richts⸗ NM. Gl e sind g ericht in Köln d in P finden der S orden: br Vorm der k interranẽ ie . . fer Mon n ien ,, ,, In Meilk fit don. eam Ziemaier, Deutsche effend Neu⸗ Landgerich en in lte zandgericht in t in und 3 Befinden der, ne =, Uhr. und und ver Ap Winter mer fen 1 kg. 272 569 30 Mage Auktion t Sendunger Fell 435 - 53 0 = 45 von A Muß Fr. Adolphine (De 36. . betreff der Ne alblatt dem La th Keun Rechts anwã i dem Lan Amtsgerich er das Befin ausgege r 1887. Wilhelm März = . Get. V n,, h . 80 kãuflich. segelm ar ac Kälber im 8 eine 40 465 Genẽe. adchen: Fr. Ad Nr. 269). weisung, 1egebiet 85 (Centralb er ichtsRath ziste der Rech jen bei den dem Amts Ueber Bulletin 25. Janua Prinzessin Wi er Juni. Zu K, Aale ü ; . ö Rl weine . Stuben mãꝛche 8 sche Operette ie Dienstanweis 1 Schu 1855, Deutsch ,, 1 stehendes V e nnn, an . aten pr. 10 Winter rue ,, , 140 S I Fleisch. 0 - 50 *, 9 tãglich. ion Stube 7 Uhr. Fledermaus. ische Oper 3) die Die keit in to vember 311 f, 35 In der Rath Ca rowitz en: der achsteh Potsdam, eit die beilen We Dr. E Delsaater 6, W . bebauy el. Zande 5 diertel 30-40 3 2 Auktion Auktion Anfang Tie Fle t Kom Deutsch von 3 ö ich tsbar 1 9 0 5 S. 37 8 262), = stiz⸗ Ra Kant . etrager * nach aich: Sobei . des be V ern, . nẽ cr. Faß 2 . . 2 . 60 vierte 335 29 Engros⸗ Fische: * 6 e 4. a2 M Blaubar ö 89 . . Geri R ö vom . Nr. 45 886 Nr. . der It Ju . walt * d eing ; Amts⸗ 8 znialiche . Sich e e. it Faß. Termine , . 1 d Hammel 3 Pfd arinirte. FZifche Brathering Sonntag reitung: d Salevp. Offenbach. ompagnie vo Reich N ber 1836 M eln anwalt. J echtsan älte sin 1 Ibre Königli erfreuen w Jbien =. n,, . Per Harsche . , Z *r. Pp. n e, e, . . Ir erberãltu eilbas un Jagues O Sompagn utsche 5. November die Insel der der R lechts anwälte n ig bei hal bei eren Prinz im König⸗ . rer 100 k preis Monat —, J 8 1 2 6 . erte und J Sardu In 0 von Mei sit von Jas für das Der vom 6. ch auf di agnie und der ste der Rech s Zielenz Blumentha! tost ugeborene J 11 im Aller⸗ Rüböl xe Kündigun *. diesen Mrz K Schleie J . , Setreide ãucherte 5 Uhr . Russi 60 ver 100 in 3 Aften be Musi 8 Gast.) il Anzeiger . ad au ; a⸗Compa orden ielenzig. Liste de itz aus Zu ssor B ssessor Froß neug . ö s8⸗-Ba des A Gtr, Kün per Februar Mär; per S. K w ,. Sera um 5 30 416 4,50 Kiste., in 3 Hopp. ier, als 2 Reichs Anzei 1887 * Neu⸗Guinea heilt w Fiele⸗ die Liß trowitz a ts⸗Assessor ts⸗Assessor zuner kription eiligung d Gek. on, chne Faß Fer HFebru 45,7 bez., Blei t. Schocz (W. T. 5. 05 —= 168,0 tãglich 23 1459 ge 1,60 4, ver Kiste, Julius . Fr. Ziema ö strase 90-92. Re April 188 e der Ne 1386 ert Ir lt Kan er Gerich r Gerich Plinz ü Subskr er Betheiligung Cc o = 55. il Mai ! Krebse pr. 833 Januar. still 157. . 163 00, . Faß . Bücklinge 2,00 i6 . cherlachs * Ilotte: Br. ottenstraße m 1 . . welche Dezember . Sanwa ssen der ; berg de nwalt by und strige 8 unter ö es hatte Jammer, Feb uar =. per Apri , loco still, i- Juni. ] Mai pr. 80 1, Pig ,, J, GBoꝛ Charlotte finden vo ze, für 13. De Rechtsan Drossen, Landsberg, Rechtsa ,, , Der gestrige nahm unt lauf. s Balles ; , , , ö Lieferung ö Stetti CVReiren 9 vr. Mai . Avril · Ma 120 —- 18 tten 9,75 —1, Pfd. Ost ee Sendunge Theater. stellungen! nd 1 nsgruppe, ief vom 13. icht in T in Alt⸗L zutzig, der Isidor J ericht Lin . ihause 1den Ver inn des X lle Deko⸗ der Mãr Ax ; k . r it. Heis 15 7.50, hr 126, gr. ig, 12 k 3 Per old. Ea re = ver alla Eh Vorstelluag Vagabund. Salomonsgu utzbrief (. geri gericht i in , , Is n, die, . Opern. länzend em Beginn lackvolle en⸗ ver 1 46 loco dard white) r mar ril⸗Mai loco 121 - I26, Rüböl rul 5, Stck. f 5. S5 1.16. aãßige, gr 30 55 16 Walh noch 4 Ve e: Der Va uvestre) iserliche Sch 887. dem Amtsgerie ericht i ichts⸗Assessor dem Lan. em Amts lichen Sp s einen glanz zor den iche geschmack brunne Mai Jun r 100 kg irtes Stan 4 K Ter. April ö. indert, loc: 30,00. . 0 36,40, 8 chaal 0, Regelmãßig chte 30 e Nur 50. Male: dee des Sour I Kaiser ing. uar 188 zler. dem. ⸗. Amtsg der Geri ) isch bei a ski bei de öchsten Hofes e Zeit v ch reiche Spring ims reincl vir 109 6. ite ö . were r , F, , 4 Des Bleie 15 t , sik von Car ist, Anwendr 24. Januar! kanʒ dem tg, der Misch ens öchster , 3 und Spi ierrar Leinöl p (Rafsinir von 109 Etr ungspre Roggen ur Mai⸗Fun iritus fes . Juni —1,30 * Fische. Steinbutte bend: 3 lnach einer J Musik vo st An . n 24. Reichs ö bei —82 berg, 2 Dr. . Panie . e . n ger . üher ents 3 ischaue en 2 r. . N osten Kündig 19 Ja⸗ Rogg pr. Ma . Spiri 4. 3780. vr 1460 . F 40—60 . 2 Sten 5 Sonnabe 3 Akten nac * Mu st, x lin de Der tung: s Oder . ssor Affessor P Kühne, h Scho . vie fr 9 angem des Ir ich bewegte Petroleum in Poste Str. ver 29,950, vr; 45,20. * Mai 37,50, twänscht. fen 35— 64er 47 6 8 109— 265. wier e, . 3 Akte Ludwig Held. k Berlin, In Vertretung aus de ts⸗Assessor ts Asse elle, Dr. K 3 24 toße, wie zen⸗Arre Räumen festlich bewe er⸗ o Eg mit Faß in; K w Br 1255 il Mai 40, Avril; M iritus erwün sen sd 6 er 33 60 Scholle is Oypẽrette . d zudwig inen des Franz , rar ck. Gerichts ! Gerichts? ichts zu Celle, er Amts⸗ der große, Pflanzen⸗ 1 Raumen, er festlich d Aller⸗ 0 kg mi Getündigt fen. Monat ., l r, zr. April. Mai 0, pr. 11660. Spiritus Nat Zander 35 150. Sc sch 10 bis Op West un 5 Figurinen des rn Fu; Bis m er . d der G erichts zu Cel ein, der min sich d sowie ereinigter t einer ft der matt. 364 der diesen . ar - Mar; i⸗Juni pr. Januar 3640, leum loco 11, T. B.) * pr. Ctr. er Ctr. ö . Vor Obst von M. e,, 7 Uhr. nach Figurh ntlich neu) Graf erlin, und schin. ber-Landesge Ehrenbreitstein, Rechts⸗ tionen ö den ver Saal mi er Ankun . J 1 ver Mai- 1 Petrole W. X. 3329. 30 66 Per Sch mnge . u 15 =2*65, 9.0. Dbst r ller. Anfang tlich neu) na en (smm rmaler . Ber in Kroto des Ober⸗Le in Ehrer nd der ben. ra aus d cgestellte Se elche der te nd 4M Loco 2,5 bez. ] il⸗Mai —, Juli 3860. Januar. Jannar Gekůndigt 20-150, S 25, Rabliat O0 9.80. Sorten Zelle. ((ämmtli Dekoratione Hoftheaterm ö ng, schriften ericht in Kr sident des or egler in E igen und enn, Anlagen Bühne herge efüllt, welch egenharr ischafter u ar, Februar 32, ver April loc. J sen, 2. J 34 50. Pr, , Rn 30. ö 123 lfisch 1925. 10. Aal , feinste 20 M, . Kostüme ,, S. Burghart, He a ch u svorschr 9 Der Prãäsi s-Rath Zie Schleusir r sind g und ber Buh zefüchern gefüllt, en entgegen BVotschajt und ge Torst. . 10900. iat Vosen, Faß 34 il⸗Mai 236, Schellfisch 0,90 L.10. O 20 6. k in Wien. d H. Burgh nt mas ngs vo von Imtsterichts Rath? k und de Besuchern errschafte ten die Prinz un Mär Juli —. O00s9 Bekündig ; obne 39 ver April⸗N zetreide⸗ S Lachs O, 9 nen 1 Tafelãpfe . Gau Brioschi und . sführu 2 bung ntsgerichts⸗ ther g in k. von Ve ten He n hatte innen, der sowie die 2 Juni: Juli 2 19 fester. Gekündig. k 1 Ter Setze 20. 94 üse. Birn M6, Tafelärf 1 26 S. Briosch Be Ausfüh Erhe der Amtẽg Günth kenbur Menge Höchs Rechten hlinnen, sowie der,. Sr oo 1 2. ießt fester. Faß —, Februar 35, banptet. 2X2 B) Januar 2 Gemüse⸗ 6 10 41, allnãsse vr. Ctr. von * bund. der die ichts⸗Rath üinke höchsten und en zur R Gema Japan dere ESrlrifus per] tt, schließ Loco mit Faß = Fehr Bebauztet. VB. T. o bre, Januar und Se Aepfel 6 6 Wallnãsie 6 pt. in Wien. Der Vaga Bilse) ung d ffend en tärz gerichts— Notar F höchsten und Logen zum ihren Ger von Japa nd an . , , , Februar 733 10 90οũ W». Janar. 0 1 100 Mai Zuni 20 = 50 416, 20 - 46 scltüsse Is 23 vr. Ctr. in Sonntag: Der . 8 (früher Bilse). Abänder betreffe labgaben. 109. März ge lt und N . ten hoch In den Lo zen mit Muja dtschaft u k an! as preis udr⸗-Febru . Mãrz⸗ reslan, 58 * pr. 1 50 do. pr. * 35 00, 20 * Sorten * Haselnũ 1. 20-40 s6 . Sonn 8 ö . 43 (fri Wahl egen ? esetz . mpe 9 ö. vom . be⸗ anwa . eordne 6 * en Versor . su⸗ No . Gesand men. . ö ver Jan aärz —, per ö Br Sxiritus j 36,50, d i Mai 13 . feinste S 15 MÆ, H Feigen 20 Ir. Ctr. . Teixpzigerst 3 tat der 283 weg Ges 24 s8⸗Ste . lusses 26 ndes é ö Abge . stlicher 4 gomats ; anischen zlatz genom Hoheiten 1. Monat Und bruar / Mar; 90 38,2 . arkt. ö. Arril Ma r. Avri 2. li 136.50. fe inge 12 2 20 S, Feig en 10 M. *r. . Zwie⸗ Jaus. i . :; Resulta 22. Ja⸗ u dem Reichs hs Besch rch Folger ö ses der ö s 11 Uhr. Für PVrinzessin 9 der japa 83 Platz 9 iglichen S Fh re 'i, . Febru 38, 1-359 38 Juni. m⸗ N, do. vr. Roggen vr. Juni Juli Mai Fr mnfnm r 12 ** Maronen 30 = 3. 80 20 Concert - ds 7 Uhr: Sonnabend. 5 Sn. ĩ desraths hierdurch 3 8 Hau ittag die Prinz Damen der en Corp nd König Ihr, Ih . tig en bez, Her. Mai 28, bez. per. 35,7 Jh, 4, Weizen 5, Hh. do. pr. April Me Apfelsint 16 6. ffeln 3.50 zlumenkohl 2 8. Abende 71 n,, eisters Hrn. des Bunde wird h 122 der . des S87, Vorm Herren und iplomatisch iserlichen un n 9) Uhr, ienen 57. 3e , . w st 3), 36 80 Heir en i 135, 00, de do. px. Ap tronen 815. isekartoffel 3g. Blume 2, 0 0. abend, At oncerts vom Kapell meisters o⸗ Auf Grund de S. 107) zummer 12 ; sitzung ar 1887, derren es dip en Kaiserlich ssin, um en erschiene rn, ne. e . =. Juli. Nugust bei. 36,80. Nai-Juni 15 ar 45, do. p ide Cgitronen tge Sei eta 0 ks, 130 330. Sonnab cher des C ert des KRinstler 12 8 Auf G latt S. der Num die Er⸗ Plenarsitz 31. Janu . fs des Her ieder de ch Ihren Ka nprinzes je stäten er wie Arril i. Jun 333 3 bez, ber oc 0,5 be; , . vr. Janu Getreide Weiß e bich , pr. blrüäben 150. Natur r Besucer ie⸗ Concert 5 Rünstle 882 (Central. B Absatzes der effend die 885 10. den 31. dnung: Entwurfs ekte Mitg bald nach der Krol en Majef d munter w Nai n . k. loc üböl loco pr. T. B.). Ge 1325. Weit 0 = 6.00. Stck., Koh ttirt reine butter der X Sinfon Orchester: 75 tler Sommer⸗ 1882 (Ce iten Absatze e, betr ür 185 Montag, Sor des Indirekt Als bal zen und der lichen Ma. ch und in en Sich Ver 39 2 556,1 9. ist⸗Sertemb 10000 0,0 Rüũböl ink: Fest. W. T. 8. fremder 18.2 beln 4. 19 Sick. (Garantir Tafel 3 nuar. - der. Orche 50 Künstler. m . Somn a K des zweite Gesetze, Blatt f am M Tage athung t: a. Ind 13 23 nprinzen König ? so fris . Linke 53 Juli 389, , , gn 15 ö. ͤ 7,7 bie . ltbare Tafe ̃ Drchester 56 ure zum S r . Stelle des; Ble ĩ erath ; * 3 en, Loge zur Li chten . 63 à 100 als 46e, Zint 52 . . K I. 30 -= 190, Karl Mey 1 hf oem! 6 siimmt. Stelle des zu dem (Central . eiten Bera und zwar. e . en und Herrschafter 1s-Loge die dich 36,9 bez, er 1001 Nr. 0 21.75 töln, . loco hiesige Roggen loro Safer ö feinste 2— 119, IJ. 80 = Far Streich Theil. e, em n nh An die S schriften du bgaben Steuerbetrãge der zwe 88788, Gewerbe, kaiserliche öchsten S Prosceniums durch die jestaten ; iritus per . Nx. lt K z Weizen lo 690 ö 99. vr Ct 5 sche . ter 102 . ö. listen), . delssohn 8 Thema 27 Svorsch Hela 3 . Steuer . ig ; ö 18 nd Kai ! Allerhöc . Pro ö ung Maje k bez. 23,50 2,00, 1 bezahlt. artkt. Wei; pr. Mai 17, Mai . 16, pr. tter] Vril Tafelbutte Landbutter ere ge⸗ Programm. on Mendels en). . Sführungs leichs⸗ Stempel, mung: auf ö Fortsetzur ts⸗Etats ,. Handel u ö Beide A d, in der r e Erreg lcher die e Faß 37 kr, 00 23,30 über Netiz eine man irz 17,39, r 3, 5h, pr. Mai 24,16, butte II6, feine T 36 965, Lan nd andere ion ö 1 . Stimmen). 2. 33 We fa von Reich Bestim lauten au 1, 2, 5, Die⸗ 9 shalts⸗ Etat m für H und X ussehend, in e freudig on welch en— eb en mebl *r. Marken. ül 16.75 . r. N 2 März. 131 2470, pr. 12115, 1k 8 jalizische und Aukti nachts traun nit , ven *. immen), hebung itt folgende elmarken S0 ** 66 M, D Staatshaus iinisteriu ltung. möglich a ing eine lung, v eral⸗Inter Weizenme ine Mar 5 1675, j 50 . * a 3 0 **, cke r⸗ fehlerhaft Ga 58 50 kg. 3.25 A 12 verturen m s dem Ser . 725 Stim Bach⸗ 7), tritt I 3 empe n P und 2 50706 * ben Sta b. Mir stizverwa ö mol jeßen, 9119 ersamm Genere inn . bez. Feine 91 17.75 Nr. 0 173 f 14,50, vr, Rübköl lo T. B.) Zug . 35 60 6, 6 pr. e . . Duvertu us dem S mit 72 von Bag 417), Reichs⸗St 60 0 und d haben, ö ern, b. Justizv iederließe Festvers . der Begin bis 19, 75 . Nr. 9 ö. 7, 7h bez. 9 Sack. ö 14, ; (W 3 ? orn⸗ ö C683 8 55 65 * K 70-75, 3 ionen a ö Sinfonien . Orgel) ö 1776 2 Nis Reich 3 40 50, . it und 38 ich Steue. . d. Justis niede der Fe 2. zurden. Leitung zum . . enmehl N 9 17,75 mii. loco 2456 . (2B. * 20, 15, K II. 6 en 55 ittags. K Variatio n 26 Sinkonie nit Srgel) 6 Me Nen 30 96 30 Y, breit un ßlich , , erium, Fruppen de zt w —; er Leitu Zeichen z Tochter Roggenmebl 19 1 689 kg br. . war 0 2 24,50. Fanuar. 606 0 20, rkl. 88, 3. Sorten Vormittag 2 enthaler 3 Vn dg. von 26 ia (mi viecen m na . 16 20, 9 K 20 51 . 51 mm b = inschlie Minister Gruppe l begrüß nit de 3 zei ) er ochte. . . d T vs, lg e Ge e,, Ffober seburg, 2. exkl., von ge drodukte, e ringste S Uhr Vorr 1. En ment III. 35 rät. vo we Maria. Concert Musik⸗Drar , 10, 15, 20. und 6 bis ein einen M n . chtsvoll be b der m berg ö,, Bolonaise Marken Nr. 6 und 454 Waare Geschãftẽ Magde rnzucker, k Nachyr Raffinade tontag 10 Faͤse. ö 5606 55, —18 S6, ( editation 66 ft ven 5! 3 dem 61 1 Toncert⸗ ; . n hoch 2 erbetrag it sie über nge r 1878. ehrfur ehr ga Hoch Somtesse Pe er o D . als Nr. , ie ö meisten . oßere —ů124 Korn em. 19.15, ö em. Fal nn. Mon Schock. 33 11 . II. 1 zicher Medi e zewäblt ldweben aus d t von 5! Con 2 6, ([, 8 d 24 mr inen Steue insoweit sie tergrund, a ch u Oktobe Nunme e . Graf H die Eon führend, de r Rron—⸗ bo enn, 35. Jam ncht in den rein ze lte grö ere . Rend Stetig. G Faß 23,6 ,, ett 18-22. Rbeinische Geunod, gewẽ . zner (zewãbl sil. Zinten selben sind über einen ichen, in o ichen Unte in der nntm om 21. egen ar beauftra— sodann, die jestät führ heit der on⸗ Berlin, 3 aũt beñ 91 1cwann de . Abschlůsse cker, erkl., 88 17,00. Reis? j. mee Schweder 16 . fer 15— 2 46. , en . Stimmen). on R. Wagner (9g 2. Theil. 23 Sin⸗ soweit sie ü nen bläulick ö gelblich *! und in 8 Be k a setzes D setzes geg dantur 38 und trat J Ihrer Maj * liche o it der Kr keute ziemlich g s Geschäft gen geschehenen zen be⸗ * Rendem. gem. Melis leum Sch Backstein 32 41, II. cHhter Holland e en. ied? Ton R. immen). äblt von erture now ten, einen b einen Reich adler äEICHS- ichsges Reichsge ratie vom s Balles u eisterin Ih Se. Kaiserlich Hoheit eit der e en, uch das sich auch die engen Gren sser, 3 Re 25,00, gem. B.) Petrole co 45, A* , 6, echter k esl 1, . öoven Gegen, ö 80 * lauten, lauten, den Rei rift: R die des Re 12 des R demokratie des Bal ofmeis öffnete Se. iserlichen iche Hoheit in⸗ * . wenn si r, m, in . etwas be T, mit Faß 20, W. 3 zhite loc Limburger fe 4 58 * 6, II. 56 -— . 258 Diecen mil k Beet zo ber . 8. 97 Mozar A! wen Betrag links De Inschrif . ihe macht Grund ö. 11 und 66 r So ia ö Stettin 9 der r,, erofft hrer Kaise Königli e der Pri R . , ,,, chere ziergeschãft n ill 7. Januar. ( ard w S* änder S5 IO S. II. 2 w ica ven . d. . . n W. m n, höhere echts und lin der J Lochreihe eder auf des 3 11 igen de bert in do w⸗ d Vile! Seite J . Hoheit hann e e, ,. ung crschie Im a , Still. n, 27. In Stand a ide Hollän Idamer J. . k 725 Sti berflõte! von Stimmen). z welcher rech . ild mit eine & denen) . ö nd des 8 strebungen Herber Ran voran. der Seite lgten Se. lichen Hoh zog Johar immer . Stimmung. fest. . In ö und Lede Bremen, sest. 3 . z et reid 6 35 *. Edar K —v J fonien mil . ö Zauber . it 1943 . ann (ge⸗ welche F Schi 8 1 zeigt; . . r von . Buch⸗ Auf Grur ichen Be bei Fritz e is e S8 8 8 and⸗ an ̃ in 10 9 König . ö. Veröog König⸗ 2 im 8 zumeist fejt. ze Hol; K h⸗ ußberi t) T. B.) Ge 70,09 65. ö igen. sonie K. Vie Ouverturen m Schuman . itte ein 36 ABE Deng zerlegba . ig in B ö J ; ö ährli en das B 8 Kr iter und H prinz 4 Dar . Ihrer . it der Ihrer ö wegen. 3 blieben zum zen Woche Preisen. . Schlußbe Br. (W. T. er loco 1700 ö Anz zur Oper 66 Dupertur tett) von Sch im men). Mitt EI APG Theile ze bezeichnun zahl der ie gemeingef 78 wird da ler des Arbeite inzessin. mit Ihrer Hohei nit Ih teiningen, die Preisecklie p K ckraxier S bez. u. Br Januar. lsteinischer lo i cher =. Theater d: Opern zur zäblt ven 66. eichquarte mit 97 Stin cert⸗ T EMIPEIL leiche The Werthbeze die Zahn ke die ge er 187! Wäh hrere vrinze] Wilhelm m 1, Se. erin n sen⸗ Meir die dährend der g bei cherer itungs druckp Für 63160 eỹ. J anu⸗ holstein ecklenburgi ,. 2 he . bend: O (gewäblt für Streich etten mit 157 Concer SIE in zwei gle e Werth cken ie Marke Oktober : M et: „me Vrin; Wi Carl, chwer Sachsen zollern waren während. gefragt bei eitung? Fur 6, burß,. still, ig, mecklen O4 09. 9) 96. ; Sonnabe Oper gewählt dur = ichquartetten ählt ven 5 Marsch tarke in zwe Rande die eiden E die der 21. O blatt: eichnet: Prinz 2 iedrich bur, on S Hohenzo 6 lebhafter ge un derandẽrt. . ruhig. Für dam Weisen loco] 0 rubig, 192, 00M 1010 auspiele. dour. O Abendlied ) Streicha bert (gewã ihãuser · Ma Marke beren Ran ßeren beiden E welche d tum der 21. Flug bla, unterzeich zessin Fried Mecklenbu. . essin vor von Mecklen⸗ varpe K eise unve ige Papiere s kamen nige K , 06 co ruhig, i 43 i ö iche Sch Troubad —— Came wahlt von . on Schu 33 Tannhãu ählt vo . dem o un außpere auf 8 Vatu 23 druckte n * 22 3e ssn von * bprinz 2 iedrich t von M Fang ar n stiil, Prei sonstige ba t; es kar klick es an 72.00. Rogg ass. loe⸗ still, loco 43. Mai Königliche Der Tro des s. Came nählt. zo Tied von 1 (gewã auf d an den uh Mark, für das m die ruckt enhage rboten. 18. t Albrecht vo der Erbrin Fri Albrech Sachsen⸗ vaven st fest 6 , . or; uche blie 1 J 38,00, ru üböl still, Avril Y 1 . 3 stellung. . * schen 8 F glioni. 2 dchen, L z Stimme J Wagner . ö und 6. sweise en“ zerde ö . it ve 2 ar . iden j Al Dr ö eit E rinz 2 n 2 z n Sa * , , n, . deinung for, zranche Har O 138, ; r. Ax ö Italienis z Taslio Ständchen 86 Stim td Wag ben ehungs den auß 6 . rm 3. Janu Präf = Dohe ; han 2 ch vo w. hhaft und f gute Meim Textilbranch Farne 3200413 h Ri pr. i⸗August s. 26. Vor em Itali Paul Tas Hr. S it 86 Richard und taben eziehun uck . nd er Me 238. Janu igs ͤ en H t der . edri . essin lehbaft ert die gult =* der Texti mwollene Sar . bos 132 Gerste ruhig. 25 Br., t. Juli⸗Aug hausß. 26. nach e, T fn von rico: Or. viecen mi ) von Ri . men) 9. Rang un mne. mig bez Vordr druck U ö itten werker 9 den 28. Regierur licher 2 chlauch Herzogir Prinz Fri der Prinz ; eder Taue ge bam n bleibt das Hafer und Ger Januar zor Br., vr. Petrolcum hau Akten, n Verdi. B Fast; Man ellfãnger, mit Orgel) nit 813 Stim ensälen, 2. Pfer ferner den em Auf enthält.. dritten Stettin, Der Wegner. Se. Durch heit der H cht der P heit Hohen⸗ . Abmechlafe vor Sarne fest. Seide klei Dro- Darter att, pr. SJ Juni 253 Sr, Sack. Petre d., in 4 Mull ron als Gast; Hofkapell HGast· Imit ärschen mit 8 den Nebensälen, lautet, fer in rother Marke en ziffer 1 im dri or⸗ W in⸗ Se. er Hoheit Durchlaucht ichen Hohei nd von n Absch Wellen andert. In Terungen der en titus matt. Mai⸗ J satz 2000 Br, 6 55 Gd. ano. Mus Frl. Larra⸗ er- und letzte Gas 24. Marschen nur in den? et, dung in er der M ter Zisse sführungsv ö ie gemein⸗ nit Ihre erin Se. Königliche z Ferdina Friedrich vo * ö. , n, e, . k 26 Br., pr. ruhig. ÜUmsat— co 665 Br., „65 Gd. ,, ri K. Kamme als vorletzt Rauchen ist nu . 6 Uhr. Verwen de Nummer, ng unter Aussführu einem ö n die g Ok 1 Schwerin, Ihrer Prinz J zessin Frie ö. , , . e, ,. 2 na wren 31 . . mbit e g nn 33 Wr am ö in . instudirt: . gestattet. Loncert. Anf. 6 Uh fortlaufende der Bestimmu er n önoten 16 her⸗ ichs gesetzes . vem *, ht ee, 23 Il euch ht e 6 ite Ihrer gelder scicfis englisch ze 1 loch tig. ats gie, r ( en . . Dt en ür. 3 . 2 e jeuscha ts Co Garlstrate. , n,, . , . §. 6 des ö H . e, , Thlarch , Wresbener ö Sai vnarti be loco nuar .o br 5.33 Gd. 9, Herbst vom Anfang S. Vorstell ung. Akten ces e n er tag: E 1 . Nummer 12. rmulare ; en Ste . des 3. S ichen Ker Vic im Ihrer D . an theilnahm . K . ckskins zu , rr, , . . br 8,53 G r. Der lle. An us. X. V viel in Att tor Deetz. Sonntag Narkthallen. Borstellung. saß der Nur elte Form echender . ten Grund en der o ntlicher mit iser sahen, an. er An schaft faafte eine sten Winterste 2 Luc ki O0 em v dien, 7. J zr, Frübijahr Bre Pr. De 12 rolle. spielhaus. Trauersvie Direktor ardo So Ma la⸗Vorste im Absatz de tempel entsprech efertig Auf Grund bunge r obffe n zollern Kaiser sa eutselig Gesellsch r, , me. , , Wien, eien vr, 361 B übjabr 7 Schauf tti. eseßt vom O Ddoar Renz. M hr: Gala g a i nd ge) ern er iften ang hre ichen Bestreb; ch zu rlohn, J. zollern. der it leutsel ren r rögtren Po . 8 . Satain dedecken Veiz en 56 Gd., 9 , Frübia 5 Br. milia Galo Scene gesetzt vor Meyer. O Hr ircus 7 Uhr; Ga mmerta schriften si arkenmuste schriften en 1h fährlichen Be erdur . Ise Hohenzollern jestat us m Uungeren Logen zu eln en. 87 , 6 na rg. Juni 856 E gen vr. 2 Br, milia In Scene g ti, Frl. ilia. Or. ir Abends ? Fin Somn ime. ĩ Marker Vorschri behalte fährlicher ird hi ite zu n ie Vohenz Maje Loge aus en der jün die Log ; alen Prei 2. delt. K vollene P emeldet, m Mai · Juni N Rogg 9 i⸗Juni E ssing. In Seo Galotti, 8 der Emilia, Sof nabend, 2 oder: E Pantomir ind . neuen igen V lare ge 878 w Icom Hage die Se. der 9 Tänzer les in ; n der ern,, e, fe, n. g fest gemeldet . J ir, . Mai. J C. Tessing. Gmilig Ga Eltern der glied der Ho Sonna isten, odes iginal Va Damen ur Den bisherige Formule ober 1 iter⸗Wah it é zu s durch jestät, von der zo den 8 Balle iahlinne beren Preiser Preisen, Magdeburg dunkt ange⸗ 9, 04 Gd., 9, r. Mai⸗ 8 Mais vr. 570 Br. Vefetzung: ia Galotti, Fhrenmitg 6 Debüt. ie Tour Ze Drign ; von Da Agat!, . estellt. den 1 elten ** 1 . beiter⸗ hleom Gesetze ind. Majestã e sowie ährend des den Gen haltung kreit, u guten? von Nag Standrun ig. 60 G 1. Br. Rt. M 13 Rr. Pi . Aeitt Glaudia Seebach, Ehren tha, als De Die Iroße ritten von 9 gestellt nach estempe s Arbei Wah dachten den fin Rundgange Sich währe mit Unter breit, zu gu Zucker n billigsten 3 Stimmung. Gd. , 7, . 10 Gd, 7, i⸗Aug. 6,55 pr. Mai Galotti, Ele arie Seebe . burg. Gotl 1, Müller. ernsee. dle⸗Rennen, ge zringpferde. essirt und . Vie und g ; 1 das beiter obenge 0 ten wor dem Rr naben 810 sidieselben längerer j geha dwem, f dem bil ot fich die nament Herbst 7, 3 pr. Juli⸗ 6 sc Br, ö Fr. M ver und Kobur iastalla, Hr. Kahle. Teg es Hurdlen besten Sprir tpferd), dre tiful . empelmarken 1887 2) das Arb 1 des oörde verbo nd bega llerhöchstdiese en in reife scheinen au einzelt hebt gehandelt, nar ch. Pr, Her be Br. 88 Gd., 6 Sauer, Hannover un von Guastal Pr, Kah Sroßes uit 20 der hei zst (Feuerpfe er, . Stempeln Januar 13887. zler * des 51 izeibehorde Mu u wo Allerh Fürstinn ] Preise . ; vereinz e vielfach * 9 ker verna 6.55 Sd. , 4. übjahr 6, o dukten theater in zaga, Prinz ves Prinzen, äthen, Or. Herren mi . zimmelheng Ren. .* Frl. . Gultigkeit. 99 Janr - eichskanz . ö rund zes Poliz 1887. Rechten, d den F sgnet zu sein; Re eber, Iren Boten Safer vr. Frül 7.00 Br. T. B. Pro 21 Gd. gettste Genz as merherr des Prinzen Rat Franz. er ,, Hrn. Franz? geritten vo dressirt . Berlin, den 22. Der Rei tung: auf Gi ete Land 27. Januar jerung. Ne schafter un g r ee eb. gem. z.. w—0 ö. in grohe 3 durch⸗ O 5. 6,95 Gd. , T, (W. Frãͤbi. 9,2 fer He jnel Kamn er von des ler, Or. 8 Frl. arab führt von XV . ulpferde, * lpferd, . ß ö. Be 1 . Vertre ; rzeichn den 27. * iche Re Bots Magde . ildesheim Wochendure Juni 6,95. uar. r. HSrij afer Marinelli, k Maler,. Fr orgeführ s8*, Schul Schu 7665 . n V nte e li ĩ n. i,, K ed ed., i 2 loco a 6 7. vr. . . an enen . 8M. , 3 ö . 36 W. ee n ö. . Jacobi. ö Arnsberg, 2 Rosen verweilte . Würfel; enommen. 51. Br gem. kt . 8, 82 . Br D 8 th⸗Bräm. . Ludwig. . Pirrho, r a. des un 3 Hager. 2 6 Nastifch? d 1 ö. ) lãssizt. Markt genoꝛr Raffinade 1. ffingde J. gem rm Derbst 8. 6,23 Br. Hellmuth . ause. P Bedienter de Clotilde von Herr n, plastische tige gym . e dem , , ,. 55, Raffi Würfel zucker 223 Br., pr. S „22 Gd. 6, Banca · Dll Apvpiani, elo, Hr. rauf tista, e . des E geritten vor ladiatoren, Großartig wistern . . e) ma 543 2. 521, Wür zrode 9,23 B 1887 6,2 B.) Graf Angelo, . Bat diener nd ge Die 6 Glo 11 eschwi 2 n. schnittspreise) Brode 9 ** 50 52 . 3 IH. Brode is pr. 88 86. J W. 6 . 2 g ttz. 1 Schwing. . Kammerd U k Vile 5 Artisten. den 68 ssirten - n z e ht n e. II. X II. gem. 9 Melis 48 Mais. September Januar. Schwa dia, Hr. S ehr. Ein Ka Claire. t von 6 A nen von dressi ö Pre ädigst geruht, ,, de 56 -= 643, Farin 1 ** August . Se 6. Ja T. B.) Ge er Claudia, Landwehr. ggeführt produktionen fübren der Amerikaner ö . e i ch nädig ern 53—5514, 9 Brode 11 Yar 68-72, 3. sterdam, , gen pr. der inelli Vr. rie, ausgelul Reck Vorfü den Amer sten 4 2 nig r . Allerg Pomm , 1. B 18 nd braun 6 J ö 7. Januar. 229. Rogge Narinelli. Will. stelluna Marie, nastil e Thekla. anten durch zorzüglichste ö stät haben inz f 53 63, M Melis gem. lb un ö 6123. 27. Ja Mai 229. zrinzen, Hr. 9 N orstellung. Tomische und T 2 Elephan ell eten der vo 5 . . stã t Prov erufen. 36 535, Melis 77 vo. ge I. 18-179 zen⸗ inn dam, K . ö Prinze 7 Uhr. ö. 27. 3 15 Kon e. Thora Wunder E Auftreten ö . M aje der ; zu be 7 3 534, 2 3 = 77, do; do. II. Wochen Amster Weizen 32. Ge Anfang Uhr. nbaus 27 iments. sischen des? iscken. Bunde, d Reher estlen. hr Nach⸗ onigs 9 Stettin z 2 is weiß 73 201, ter s Ssß⸗ 2 3 * 132 B.) ö An Dyer 8 Reg Tranzösische . disch Thompson Reitkünstle Uhr . ö Kör dta . t Ste andis weiß 2 But 5 Ost ide mar 161 * W. T. ; uhig. ntag: D er des h dem Franzöf Schluß: in h. Tho d Reitkü Um 4 dem . Des ial⸗Lan Stad n,, n, 42 d ruhig. . eibutter . 1 pr. Ma Januar. (W. Weizen r S 0n ie Tochte gen, nach dem Zum Schl ed Mr. . innen und ngen. al auf de o vin zial⸗ ch der S Karte ffelzuc fest und und Meireiku burg, V Mär; 125. 263 bericht B unbelebt. der: Di Abtheilungen, Donizetti. n Alfreꝛ tttünstlerinn Vorstellur in Carnen isten.= n Eroyi d. J. na Prodisionen ise): Hof⸗ u Mecklenh: . werven, Schlußberick Gerste etro⸗ o in 2 A isik von Donize Akten vo sepyh Reit ag: Z. Vorste Ei Die Touristen. 5. März d. Proꝛisione spreise): Q esien mn. —12 J. Ant (S hig. ; Petr Oper in 38. Musit zallet in 3 3. Joseph Sonnt 9 d frei). ds: Die essirten m 15. durchschnittsprei Schlesien, t. 107-1 86 ̃ arkt. fer ru T. B.) 5 es.. Ballet in 33 ik von ang (ein Kin Abends: der dres zu durchschnit eußen, S Qualitãt ende & -— 95, dreidem tet. Ha (W. T. irtes, Tyr St. Georg ärsche. t. Musi ittags (ei * Uhr Ab Vorfũhren eie. Westprer ftein ꝛc. 1. O bweichende 35 *; kt agen behaup 27. Januar. Raffinirtes, Br., Si. sche ns Frappart. ier⸗ mitta Um 7 en: Vorf ; und W Holstein 1065, a er 85-95 Ronge J., 5bericht). r 16 X Deuts nd Louis 7 Die Gei Eise / Vorstellunge Direktor. ne,, 100 reizerbutte zreußische twerpen, Schlußber Februa Deichend. ick und Lon Ubr. stellung. ; Vor⸗ iden Vorst enz, vomnmftn alitãt d Schweize und Preußisch An kt Schlu Br., r. Br. Wei Holz bo ang 7 Uhr Vorstellung inem V In bei E. R 1. Qu Senn- und S etzbrucher un 8 655 6 marti? 178 ril 15 Br. danna⸗ Anf 8. 27. Vo Akten und e Roman 8 hanten. ö de. Il. = wen, ,. Netz brug verische h isck⸗ Le umme 17 ber., Apri B.). Hav Berer. spielhaus. 27. Akten ihrem Ro Elexha 3 Bayerische, Pommersche, do, Barer Kunstmisc zeiß, Loco Br. pr. W. T. B. cker 113 Scauspiel uspiel in 5 n. Nach Dillern. In 1 24 butter: P 8e 109 - 8 g 35—70; ö In I wcwe 6 ãr 16 ö ar. 0 3 1-Robhzu en. w. Schau Rofe 6 . Hiller 5. ö . ard nie 6 , ,. ö e 2 n ö . . . , . Klötze . 246 Ubr mi,, Margarinbutter 56 * 2 122 ngeboeten spiel: en, non,. Deetz. elne 33 . . 234 . ucker 2 n, der 5 2 . ae. ie . Direktor utter 60 == 90. ö ö stetig An, der, , n Ruhig. glei geset butter d den chte ver en nachg stetig. , 27. Ja Umsatz 60 B 1 Scene 6 er 2 ise mußte —41, iverpool, 8 t). 99 832, 1 S . , alle Fre . * , , . di m, 9 m 2 er, . 33 a an, Lieferung: Ja 8 lz: 2 tschma fz 14 zum verände jdrf amerit. Schma Stadtschn sesten, zum d, , . Middl. er . Bei sehr . Preise ka 128 7 ö Bi ieh e, , ,,. Mott . 12 * erika war Echte schmal . n, n. rußig. . ö len- 3 . —ů