4 5 ö *
Gegen 11 Uhr verließen die Majestaten sowie die Kron⸗ prinzlichen Herrschaften den Ball, welcher um 2 Uhr sein Ende
erreichte.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Tele⸗ graphen hielten gestern eine Sitzung.
Heute versammelte sich der Ausschuß für Handel und Verkehr.
— Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage.
— An Zöllen und geme inschaftlichen Ver⸗ brauchs steuern sowie anderen Einnahmen sind im Reiche für die Zeit vom 1. April 1836 bis zum Schluß des Monats Dezember 1386 einschließlich der freditfrten Beträge (und verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 1930 965 575 ( 12849 467 46), Tabacksteuer 6 766 276 4st ( 774 7187 6), Zuckersteuer 12 127772 S (— 43 246164 6), Sal; 2 30 355 082 s6 (4 560 834 66), Branntweinsteuer 21 536 950 S (— 3383 237 6), Uebergangs abgabe von Branntwein 74 227 66 (— 4236 66), Brausteuer 15 077 761 *st. (4 924 621 66), Uebergangsabgahe von Bier 1610323 c (4 163 537 ½ ); Summe 23 453 966 S (4 55131937 66. Spielkartenstempe SIS 493 SM ( 17 458 6, Wechselstempel⸗ steuer 4947 77 4 . IS 081 7½ιã, Stempelsteuer für a. Werth— papiere 4 048 052 66 ( 1. 19: . M6, b. Kauf- und sonstige Anschaffungsgeschäfte 59257161 S ( 3164941 6), e. Loose zu Privatlotterien hoh * 5 ( 192 578 6, Staats- lotterien 3665803 S (— 101 739 S6), Post-⸗ und
Telegraphen-Verwaltung 13594 S27 s6 ( 5613 752 M), ziele we bel rwaltung 35 059 400 6 (— 165 800 ().
Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗ Einnahme ab—⸗ züglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten be— trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember 1885: Zölle 164 827781 6 ( 7377910 6, Taback⸗ steuer 8109 896 t ( 5661 353 M6), Zuckersteuer 17 104 690 6 (— 427979 c), Salzsteuer 27 695 330 66 ( 595 946 6), Branntweinsteuer und Ue bergangsabgabe von Branntwein 27 424 932 s6 ( 268321 66), Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14147 106. S6 ( 923 653 ASt), Summe 259 310 635 S ( 10075 638 66). — Spielkarten⸗ stempel 713 522 S6 (— 4182 h).
— Lebende T hie ve welche zum Zweck des Schlachtens und des Verwerthens oder Verbrauchs als Nahrunga— oder Genuß⸗ mittel verkauft werden, fallen nach einem Urtheil des Reichs— gerichts, III. Strafsenats, vom 2. Dezember v, 5. 4 Nahrungsmittel unter die Strafbestimmungen der 88S. 12 ff.
des Nahrungsmittelgesetzes. Der General-Lieutenant von Reibnitz, Comman—
deur der 18. Division, ist auf einige Tage mit Urlaub von
Flensburg hier angekommen.
— Der General-Lieutenant von Franckenberg-Lütt— witz, Commandeur der 20. Division, ist nach . per⸗ sonlicher Meldungen wieder abgereist.
Oefterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. Januar. (Pr.) Sämmtliche . Blätter ö beschäftigen sich eingehend mit der Schlußrede des Oberst— Landmarschalls. Im Großen und Hanzen ö alle den Ausführungen desselben zu. Die „Politik“ bezeichnet die Rede als das zum Fenster hinausgesprochene Programm der gesamm⸗ ien Landtagsmajorität. Dieses Blatt sowie „Hlas Na— roda“ erhoffen von der jetzt bevorstehenden Entscheidung durch die deutschen Wählerschaften selbst: es werde mit den kö die Durchführung des Versöhnungsprogramms des Oberst-Landmarschalls möglich werden. „Narodni Listy“
sind von den Ergebnissen der Landtagssession durchaus nicht befriedigt, da weder die erneuerte, noch die ursprüngliche le
Kviczala erledigt werden konnten.
Agram, 26. Januar. (Prg. Ztg.) Der „Obzor“ meldet
von den Regnikolar⸗-D eputationen, daß ungarischer—
seits der Wunsch obwalte, die Differenzpunkte den Regierungen zur Austragung zu überlassen, wogegen sich aber bis⸗ her die Mitglieder der kroatischen Deputation noch sträuben. Auch der Banus finde diese Lösung un⸗ erwünscht, da seine Position dadurch erschwert würde. Für Ungarn sei hauptsächlich die Sprachenfrage von prinzi— pieller Bedeutung, aber auch andere Differen wunkte seien im Wege der Deputationen unlösbar, weshalb von den Kroaten
schließlich doch das vorgeschlagene Auskunftsmittel unter Wah—
rung des theoretischen Standpunkts angenommen werden
dürfte.
Groh ritannien und , . Londsn, 27. Januar. (A. C.) Die zweite Session des 12. K der Königin Victoria wurde heute ö eine König 62 om⸗ mission eröffnet, wobei die nachstehende Thronre der
Königin durch den Lord-Kanzler zur Verlesung .
Mylords und Gentlemen! Meine Beziehungen zu allen aus—
wärtigen Mächten sind fortdauernd freundschaftlich.
364 . zelegenheiten des üdõostlichen Europas befinden sich noch nicht in einem geordneten Zustande; aber ich befürchte nicht, daz eine Stõ ung! 6. euroxrãische en Friedens aus den nicht beglichenen Streitig
keiten, welche in jenen Gegenden entstanden sind, hervorgehen werd
Wahrend ich die Ereigniffe beklage, welche den Fürsten Alexander von Bulgarien zwangen, von . ien erung des Fürstenthums zurück⸗ zutreten, habe ich es nicht fü gezeigt erachtet, in den Vorgängen zur Wahl seines Nachfolgers 9 gere nien bis dieselben zu dem Stadium gediehen sind, wo meine Zustimmung nach den Bestim—
mungen des 2 Berliner Vertrages erf forderlich ist.
Die von meiner Regierung in Egvpten unternommene Aufgabe ist noch nicht vollendet; in der Sicherung . Ruhe im Innern und
nach Auß en sind jedoch bedeutende Fortschritte Jemacht word
In Birma baben meine Truppen mit Tapferkeit . Geschick operirt, um das Räuberwesen, welches während der le ten Jahre der Mißregierung sich entwickelt hat, zu unterdrücken. ie Marodeur⸗ banden, von denen Ober⸗Birma lange Zeit heimgesucht wurde, sind zersprengt, und viele Führer haben ihre Waffen gestreckt. Ich hege die feste Hoffnung, daß die allgemeine Pacifikation des Lar des in der
jetzigen Jahreszeit bewirkt werden wird
Handelsverträge sind mit den Königreichen Griechenland und
Rumänien abgeschlossen worden.
Schriftstuͤcke über diese Angelegenheiten werden Ihnen vorgelegt
werden.
Gentlemen vom Hause der Gemeinen! Die Voranjchlãge für das kommende Jahr werden Ihnen unterbreitet werden. Dieselben sind
— ;
Dieselben wurden b 6 —⸗—— ale nãherte, war, begann
Wirkmamkei mit sorgfältiger Rücksicht auf Srarsamkeit und Wirk amkeit osffentlichen Dienstes entworfen worden.
Mrlords und Gentlemen!
Ihre stetige Aufmerksamkeit. der letzten Monate geltener Zeitraums des ö — — und. 28. Be dern, des ginn 2 der 6 worden zu vereinigen, . zu Seibert. zur Abstellung dieses geen ge arrien die in der Art und Vergehen verfährt. e, zur Referm 8e ö
wo bin, der 6 22 8. die Farelle des und setzte ihr Spiel fort, bis der 5 ere *. . ö Alsdann wurde de *. Tias Ta Pal astmauern gefüh rt, seinem de, e Yen ot ist von .
Frankreich. 2 taus schuß .
erfordert nech
während des 1 zwij schen ĩ en
2 2 8 6 2 ö 2 ] . 1. e ) ätte 1 terung vprezeß über diese Parten 2 enbeit der Adreßdebatte im. w * 2 B 42 — — i üs tracht an allen Ecken und Enden. B. Jord Sali sbury eine gesundere und billigere Beu urthe ilung 1. a6. ; 1 26 9 rre spo denten“ non e, Raäßlands nicht erwarten konnen, als die jenige war. — Dem dnn eg = . m ö . . lcher er sich herbeigelassen habe. Was die angeblich wird aus dem Wah Flensburg-Apenrade geschriechen.. — iche Tragweite seiner Politik anlange, so sei Tie rorherget . . .
Inverandert friedliche
(Fr. C. — m 896 Kenntniß von dem der
Dey. i. über die Verbindl ichkeiten den Sisenbahngese Vertragen von 13 erwachser . * Ran nal hat die Veri i durchgesetz, wei 6. * fein of
. meiner . 2 Or ind 6 ilschaft?t 1
6 4 wird Der damalige Baut
ermögl be Hin ifa ße
—
2 Ilgesetzes zu 2 Lasten aufzuerlegen
Zeit. m einer le ten Adeess e
, .
2 —
i. en] stãnde 3u n erf U e. zericht der Kommission über Pa chtbesttzes und des Ankar werden und zweif Ihnen cen,
herbeiführen. e. . ae. unge ö del. 14 n die Gesellschaften erst ein . zu deren Bau sie si dabei die Hälfte des Betrages, gezogen werden können, verausgabt. Bauprogramms der vertragsmäßigen Grenze vor lich für eine 2 ssichtl lich längere Reihe
— * C
ver fli ichtet
. zu dessen — 14 12 * w Ide n Ihnen org
es möglich mac chen, Irland eigen.
also dem Staat 85 . Fra
S cet. nd * Ihnen unt 2 angegangen wer
die Sindernisse 3 , e für kleine Haushalter, sowi⸗
velche ich im . ie hm, en bella Ack rbau ein ezte
Millionen bern lg y. übersteigt 50 e. ien. befürwortet d ü die Gesellschaften von
2 sie Ww .
einem Theil geplanten nur schmalspurig benen u. ö
Der Kr iegs⸗ ernannten ö u Le ihre Kommandos zwischen 2 1. z. .
. gar
en Plätze
— Cx ä 26. . an;
in den sest⸗ in ln, n organisir. ⸗ ; . ngen der Gouverneure zu den kö der 1 ⸗ Armee⸗Corps . und der erento nn
Zur Anfertigung der 3 ist aus herangezogen und mit der Herstellung ron
ö. v et we * wird. Sanitätsd Bill zur Abãnderung der Art Wales wird J Schottlands rten. zur Reform ö des Ser 2 Droned nt in Sf r ozessen u verbessern. Regulirung des zerischen Gebraus g ö un re ret werden. der Erfüllung dieser und 8 bete ich innig, der
erbreitet werden.
Ar n i, e. An 44 He erste
in n en und 24. der ele iti genrbeiter e die Privatindustrie Bomben im Preise
5 3 ar Schot tl and.
. 2
—
marken 1 werde
e „France
Segen des . * ö , Die Wahlniederlage 14 44 ö ist . ich dem Umstande uz 0 e gn ben
fast ein Drittel d
2 Januar. (A. C) Mi nister K er gesammten kö f
die . n ö 6 ee, er gegen den
Wäl hlerschaft des Staatsmann . chgiehigen
Widerstand Nationalliga n e gemacht hatte. Umständen
r.
Döll. ich die ian . paar
Triumphs rühmen kann die moralische ö welche Goschen und das Kar rtell der ,. tiven erlitten haben, das Ergebniß der u als größ tentheils k enn de,.
allen K ö.
anderer Blätte die Aa nee lib
liberalen ,,, Torylager wird ein Mißg eschick be Jeichnet⸗ welches n, d,, zuzuschreiben sei. vortrefflich Borsendinrikt a . werden darf
lie ĩ „Bis zur Stunde offiziell für die Mo . 26 ungs ve i, und eben .
In „Paris“ liest man: Armee⸗Corhs ( die schon im der Zeitpunkt, bestimmt worden. weder Ende
isputirt . Vor ö angekün di. ĩ
„dürfte der e ar. August oder ö. gs ö. tem er Das offizielle Protokoll ö oer e-Kommission laut zultig die Tabelle . ,, fe
nen ghd
auf eine starke Schatzkanzler
Die ,, der , is n. Sodann n,,
ehrenvoller, ; wie 11 nach neueren . Wahlkampf gewählt . , versonlich in Betracht . gang des Kampfes schließt indeß nicht deutet nur die . . Mx. Goshen 38 am * ö. t für für Goschen g . werden,
.
e Kommission Verpflichtung fü einer vorbereitenden Sie genehmigte . den? i. in den öffentlichen Unt
das . ip ute von 17 Jahren eisung aufstellt. den militärischen Unterricht kel eee, vorschreibt.“ elegramm aus . ; vom 14 daß die ö
J dir .
ö. wen isch mf un derzug ich in und zwar durch Erhebur ng. Sir langjährigen konservativen in den Pairsstand.
Vrtreters der i'm e fn; ; a, 6. e: acht agen ö. sem werde. . 96h Tamatave nach Tanan Räumung von ö
, zer ö. m, . j n n . 2 Krieg s bharte . en .
der erung.
d. hie , r des Krieges 263 chin wa vie re 39h ö
, . de r
d deen rf. n . . die- sich e ll. . selben mit 84 F Fe bea le. Weh werden; 26
Freiwilligen, d
had zigung der d gung is vo re Hülfstruppen usb zezah nx
se niht bend fh nn, Die schleunige Befestigung der Kohlenstationen werde mit allen r. n gefördert.
Unterhause ; ä ge. Regie nung . Canada hae
Fischsre ist re
8. Su are gesandt, um die 3 ö. dieses Der Rest wird nach Frankreich e vorerst auf den ,,, . Ein S bleibt auf der
. her nen. ekretär des
zügliche Anfrage: D Angelegenheit des ĩ 6 ta at en
Rhede von . ven Der ene, ,,. h ĩ J ? 3 ng der
6. , unterbreitet, r
. ve e, zur werden wird.
vertheidigte ner, g. ach.
Der italienische k
1. Sanz; melbet aus ke n Sacconi beauftragt, von ö zu 4 und e ie ö ordern, in die Stadt einzuziehen und Gnade walten; empfing Sacconi Abgesandte und der kalten z finden sich mit dem König Menelik in Harrar.
e „Pol it. Corresp. . kompetenter bulgariß⸗ eg terung antwortete de, ihren Eifer für .
*. Gtad ** ie, ig für ö , und erklärte: um den delt Eur plan der bekämpfen, Die Debatte wurde scelleßl 6 vertagt. betreffend die Abänderung der Gericht ,, wurde in erster Lesung mgennmmen0
26. Januar. dische Regierung hat die dem . 6 r⸗ „Howard Holbrook“ wegen Uebertretung der Zoll— gesetze auferlegte Geldbuße erlassen und eine lediglich nominelle Bestrafung angeordnet.
— (A. C) Aus Bir ma meldet das Reuter'sche Bureau: Eine kleine britische pech am 15. d. W 6 Beim Anmarsch der Vaiten ergriffen die birmanischen Rebellen die Ilucht.
Manda lav,
Vollmachte n ö
. llend, . Gnade
it ülie nischen;
Der König und hielt Wort. von Shoa,
in Irland,
Halifax ( Ragazzi,
Bulgarien. aus Sof ig, Die Eier ge um den 66 ßmächten H. 6 der . zu bekunde n, in die Bildung Spposition , und bereit sei, ein Regentschafts-Mitglied und zwei Minister s einen annehmbaren T offiziell vorgeschlagen haben werde.“
Rußland und Polen. Das Fe nen o de * in Bezug auf die Red
2
Truppenabtheilung
gemisch ten aus der Minoritu zu entnehme!
ö
Theebaw wbawa aus Zebingaĩe hier an, . sein er, durch die ern, großer Karawanen aus den Sban-Bergen angekündigt werden selber bielt alsdann gr ht ,, Elephanten und begleitet von einer e . bengalische Ravallerie· egiment unter Fapitãn k rute bei Tagesanbruch aus, Mandalay zu eskortiren, während Sir Ebarles Bernard und die Vije⸗Kommissäre Bridges und
egie erung
er Tsawbwa seinen Ein;
den Tsawbwa
zerrt gz Ce ud lis bur y's bei 6
d Rice die Stadt verließen, um ibn zu e Lord Sa
inert mne von Tord Churchill gemachten Ent hullungen ausreichend zu würdigen. — Zu den gelegen keiten übergehend wiederholt ꝛ erhandlungen mit den geg genwaärtigen den b . Delegirten keine Rede sein . 136 . Anwesenheit Zankow's und der bul- nationalliber girten in aon tant novel Ge legenheit zu Erörte⸗ Land gerichtẽ Rath wenn von den Rathschlägen der Mächte und kan en geg stützt 1 Arrangements auf Grund des russischer ui zildung einer Re egierung führen könnten, welcher si . verhandeln
2 A Fe n eg nar n 8 des db
1 8 zur ⸗ B
ennung möglich wäre und nit! zer alle * könnten diese Unterhar ungen Ton Heß. . 9 8839 No „gen sein, wäre es auch nur, um Rußland r v on jeder Ver⸗ tzen sell ,, tlasten, welche ine . be züglich der Folgen zu en le 6 251 1 . . 2 zerlängerung der gegenwärtigen Anarchie in Bulgarie n haber zerlang 8* e, n. , == Das Journal dementirt schlieklich ztegorisch nne. ' M 5 schiedsrichte Entschei⸗ as G rücht, daß dem Papst eine schieds 2 E ch e. . 9 I * 7 una in der bulgarischen Angelegenheit übertragen werden solle. Ulg 3 B . 9 . 2 orig r mR Danemark, Kopenhagen ** Januar. (W. T. 145 1 * Rei den heutigen Wa hlen zum Folkething sind in den Bel en her 2 2. e gelt. 2141 Hos de letzten . gopen zagener Wahlkreisen welche bei der letzten 2 ihl . ) hatte wd 3 Soz alisten in das Folkething g ewählt batten mit Aus 3 Sozialtsteng n e Ferifes aus dem das Wahlresultat noch fehlt nahme eines Dhlkreifes, aus dem das W e Ul . 3. c. . — 252 33 = 1 * durchweg die Kan didaten der Rechten J Der Kriegs Minister Bahnson, der Marin ; KRavn, der Kultus-Minister Scape ius daß in Ma ; l t ; nit ße nen, ein Mandat beworben hatten, wurden mit groß en. 6 Ino 1 ; * 8 n Kö daß bft. In den Provinzen sind merst ? 14 ae lt 1121 * 9 J 96. Rechte * ; S Abgeordneten wiede rgewähl t; die Rechte hat . d Provinzen bis je zt 2 Sitze gewonnen . kreisen ist das Ergel bniß noch nicht bekannt. 4 3 . . 2 f Abends W . — 28. Januar, Abends. W. T * 2 gopenhagener Wahlkreise hat, nach dem L d * V 2 ᷣ. . e stehenden Wahlergebniß, der Sozialist Ho ö 8 ö * * 53* De 238 d alger de Stimmen die Majoritat erhalten; der von de olg — 21 2 21* 20 1 * n gestellte Kandidat erhielt 572 Stimmen. . * — 379 8368 * iffe sind jetzt aus allen 1 bis auf * . . ; 54 5 op enh * vm om die Rechte hat 8 Sitze (davon 3 Sor . gewon ; ö e z x è4r 9 3 52 Mg frei und einen Sitz verloren, . von ö Wahr r alt at das Wahlresultat für sehr zwe ifelhaft galt, hat
Sieg davongetragen
Amerika. Washington nat ver wa arf das Amen 2 das Frauen-Wahlr 16 Stimmen. Es wurden mehre . des Antrages gehalten und darin hervor gehoben, w. rauen befrie
81
8
* z 95 J die M ö eine winzige Minorität von ö w. , e würde, sie einer großen M 3 tät verhaßt wäre Die Sena—
Uroe, 33 33. 3 ö
J befanden i nt n oren herman, Blair und Hoar befanden ich unter de
Fürsprechern des Antrages.
Zeitungsftimmen. f bheile won 8 Me er Wie hiesige Zeitungen mittheilen, h aber en die Berline Innung svorstände in einer sehr zahlreich besuchten K 198 ( ichs 9 . lung mit Bezug auf die bevorstehenden Reichstagswe
5. . fast ein stim mig folgend . itschen
Anzeiger für Württemberg“ ob nicht die ur
L 1 ar . Kerr N ingen, ä . dem 28. inuar: beim
86 .
Re solut 01 ö
J rl a2 1 LTLEIIGd3 e,
Forderung
schen
14 *
tadt Berlin Woch oche vom 9mnmer 1:
Kö . . Statistischer mts der St J t
*
Fanuar 1 *r zur An mel ung ] 5 j ö. 5 di 288 a 37 ,, . ch UU ĩ schreibt: ,. betrug die ö . Der Gan n oe Sni he e nne e , n m. Dehemnter i883 26 Bestand wens ft n ö 7 m ili n. — 6 . ĩ : , 8 1 Li d der rtei sein k de Kreis der Ed n 8 z Pr rmont 7977 . 1173 1. n Gre nisse der Viebzäblung von 1235 1n U ö a,, m Kre ie der Twiste e 1869 Pferd 2 a 54 ö 16 . ü . ; . 447 Schafe ; 5164 Schwe eir ie, 241 ) r rt 9 974 * . m Kr eise d 3 Eise enbergs 20 188 Pferde, — ro ö Bienenst me 16386 . e . . 2 ö Rindh 2385896 Schaf e, 5295 Schweine 1 2. * 4 — r. und 955 Bienenstöcke, im 2 der Eder . 1 ö. uf te Brief in Amerika. — Die Erle r 3 . 5 *. egen 11. . * z — fe 5465 S hwelne, 21 *— 116 ez M K T te Parteiführer und nach der bindenden 2 f Efel. 5141 Stück Rinde dieb, 1 e ise . ent i F Pferde, 7 6 nisse einer R n Ein 2 . 3. 96 . 2m nar n mich gramms e fü 58 S mmen aaa, und 701 Bienenstoöde, im Kreise Pyrmor Fin Magnet. — Eine künstlerisch ausg ittete Waage für Bäder. gramms ein für ear tennat sti ĩ 2 3. 0 n Ein c * 2 8a 1 rn, Dehnen,, 3 ö 1239 Schafe, 18511 Schweine, 1350 Ziegen , * zan darf sonach 5 Rindvie 2539 ScGa
geduldet werden wird. tionen und Erkluf ionen entgegense