1887 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

e,.

Po an, E 22631 92 33 Zächsische Nähfadenfabrik (uormals R. Hendenreich). , Dampsschleppschi Laut Beschluß der General ; Außerordentliche Generalversammlung ff ahrts⸗ Ges ls ĩ e. . 9 een mn g zeneralrersammlung vom 9. September v. J. ist das —— der Actionaire vereinigt l scheñ bes t nd 69 26 277 44 e . * 1256 Stück Attien zu je 6öh0 M, auf 35 0d , der Holsteinischen Marschbahn⸗-Gesell llschaft Die 19g er Schiffer. esteben n 85 S . der 1be aut 1 j 70 1 se e ] S8 a . tz img in d r We ij den 3 23 la tende Aktier 13u je 1 00 76. hera Hzgesetzt worden. und hat diese m 14. JFZebruar 1887, Nachmittags 2 Uhr, Vle Aktionäre unserer Gesellsch aft lad 0 9 3. ö * ö h 1 Beile iu gel chehen, daß von je fünf ein; uliefernden alten Aktien über je 609 66 in der Bahnhofshalle zu Glückstadt. mit zu Tr am en wir Vi C xr t C B C ! 1 9 . . . . D vernichtet werden, die fünfte aber 2 den Nominalbetrag von 1000 ½ abge⸗ Tagesordnung: 16. Februar d. J., nꝛachnitia 9 E . J * rn rue , wird. Den abgejtempelten Aktien w den bei deren Rückgabe an Stelle der Endgültige Feststellung des eridirten Statuts Im Weißen Saal von Helbigs 85 ö. um 24 ö SberiSe 2. r,. upon] bee. dergleichen 22 die a n hre 1887 * w 3 unter Be erücksichtigung der von dem Herrn rie, * abzuhaltenden 8 Etabli lissenn ei 29 ö d . 86 D 9 ö v 5 72 ; Vie erz ete Direction fordert daher die Aktionäre pbgenannter Hesellschaft hierdurch auf, Minif J Eri n egen die i ordentlichen Gen Den 13 li. 6 Un ͤ öni i 16 Ul 8S⸗ l in er. = ihre Aktien nebst T Talons und Dividendensc . ĩ linister gezogenen Erinnerungen gegen ie in . ) eralversamml: 1 S * ö 5 heinen bebufs deren Eintauschung und beziebentlich Um⸗ 5 de ein, deren Tagesord un stemxrelung bei der b ch y. k en 2 n, . a vor h e,. 2 8 . ist: ! ) 5 6 2 . ö . ie egebene Fassung ö erichtes r * 25 8 4 7 h d r 1 8 * 2 D od B 9 . der Ri . Dresdner Bank in Dresden oder Berlin Zi Ti laß nd an der Cent set en nl i find 2 e e ewinn, und Verlust⸗Rechnan el 6 8 * Bei lin ; Sonna end, en 29. Januar SSX. ; 9a ; * . 33 2 36 ts m jenige 56 z, sowie der B J m ö Witzschdorf, am 11. J 7 nach §. 23 al. 2 des Statuts nur diejenigen e der emerkung 2 2 1 Januar 1887. / . ö K s athes dazu: en . 9. 9 , gn . = . er ö a * . ö z 6 ; ö Actionaire berechtigt, welche spätestens am 35. Kalender⸗ ichs zrathes dazu; Beschlu⸗ fassung 3 Au. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachur * aus den Dandels Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗-Registern, über Patente, Konkarse, Tarif⸗ und Fe abrplan⸗Aender ungen der dentschen Die Direction R. 9 ; übe r ch hierübe 2 Benno Nieß 6 . 1Bee tage vor der e, , e. ihre Actien oder? Antheils⸗ 9 er De arge Ertke ilung an den Vorsto w ma, en stalten sind, erfcheint auch in einem 2 ann 1 er dem ö sar ee, de, ar er. urkunden bei k . in Glückstadt oder 2) . = e er Vertheilung des tz⸗ 560914 bei einer der nachstehenden nme lxestellen deponiren; * gfwinnes, aus 18585. Mm Nachde A gesellschaft Sächsis 36 n Altona l ziliale ö 3) Neuwahl von Auf gi 22 in Da 25A.) ,, . . neee lichait Säch sich; Nh faden fatzrit 6 R. vSeępdenreich in 1) ß— ia bei der Filiale der Vereinsbank in ) k J Aan th ö ⸗Mitgliedern . . 25A. z der Generalrerfammlung vom 9. September v. J. die Ausgab n , . 2. / Turnus ausscheiten ; ; 506 60 ( Prioritateactien im Nominalbetrage von je 1000 beschlossen ,. . 2) in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen 8 sofort wieder wählbaren (bete. Das Central Handels-Register für das 3 eutsche Reich kar in durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der gl id. Das Actien von uns zum Pari⸗-Course zuzüglich 4 Gο0 Zinsen vom 1. Januar 18387 an bis zum Ta der Crezitvereinen, e. Herrn G. M. Förster, Riesa, Berlin auch . die Fönigliche Exvedition des —— 2 Reichs⸗ und Keniglich Preußischen Staats⸗ 1 . betrãgt J 50 für das 1 Ginzelne . 654 20 3. n ,, . ð ö ö 8 * 8 ' age 3 ö S * R 8 ] ö ö F 80 . k, 1 den ; 3 ö . ; Uebernahme cerechnet, übernommen norden find, stellen wir diefelben den Actionairen obengenannter 3) in Marne bei der Sparkasse,, Herm. Prasser, Pirna, An ci derẽ Sw. Wilbelmstraße 82 beiogen D den. Fnfertionsvpreis für den Raum einer Druchzeile 30 =* Actiengesellschaft hierdurch dergestalt verhältnißmäßig zur Verfügung, daß wir den Besitzern von je 85 auf in Meldorf kei der , fei uterei, 4 G e n eorg 5 acke Aken. ö ö NJ ö w , . 33. 3 ; je 60) M lautenden oder von je 1 alten auf fe 1600 6 umgestempelten Actien das Bezugsrecht auf 10 ) in 9 er bei der Sparkasse, 2. von llehertragung von Aktien Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Te eutsche Rei ch⸗ werden heut die Nrn. 25 . und 253. ausgegeben. 2 k e. in gez . Prioritäts-Actien zum ö. von 1. , zuzüglich vom 1. Januar 1887 an zu 6) 1 . en bei Herrn Kirchspielschreiber . 8 o rd um 12 Uhr geöffnet :e R ö. ö sche B 4 echnender 49,0 Ja restinsen einraͤumen, welches Bezugsrecht jedoch bei Verlust desselben bis zu d ; Vorne lius, * aa H gemeine Deutsche Berufsgenossen— 53638 71 Emil W bal ie M kaut jeden Inbrber bed = 8rec 6 6) ** 8 15 U 9 n x. 23 . ; ö d 8 . 3 z Al ge Le J. z gen 1e 1 3 417 mil Zülf in ( Inha Die AUtnen auten auf jeden J Mwbe nachstehend angegebenen Tage aus eübt werden muß. ; 56 I) in Friedrichstadt bei dem dortigen Bank⸗ Tresen, den 2 Januar 1887. schafts⸗· u nd Versicherungs⸗ eitschrift Rarmen. Zufelge Verfügung vom 25. Januar 4 C. n, I r Has Sifü r al befirdet fick Zimmnstt: . Wir ersuchen daher diejenigen Actionaire obengenannter (ef sellschaft, welche dieses Bezugsrecht n en, . Der, inf e ern in, der Dam psschleyysch⸗ Karlsruhe) Nr. 4. Inbalt; Rekurs Entschei⸗ 1837 sind nachstehend auige fubrte Firmen gelsscht: Wüster) ö Nr. 33 . 3 V -. eb 1 wir vei en i k d QMeichs.“ 148 ** * 2 ͤ . 6 . . OCC * ue züben wo llen, zu diesem. Vchufe die nach Vorstehe indem erforder rliche æerhaltnißmäßi zige Irie aher 23m Uebrigen wird . die weiteren im §. 23 des f hie wr, . hien dungen des Reich . Versicherungs⸗ Amts. Die Er⸗ I Frau C. W. Ackermann (Inhaber Julius 153 Aug. Wenstenhagen (Inbaber Augusfst B zerlin, den 25. Januar 88 Actien (ohne Talons und Did denden cheine inte Veifügung Ines doppelten Nummernverzeichniffes bis zun Statuts 6 estimmungen hingewiesen oritz För ster, Vorsitzender mitte lu lung des Jahret. Er bejtẽ verdienstes. Ueber Ackermann). . ; . Weustenhagen). ö s Königliches Amtsgericht L., Abtheikung 561. r ; * 2. Februar I. J. Formulare für Anmeldungen können vom die chführung es Unfallve rsicherungsgesetzes 2) Bause Ssuf (6 Inbaber August Bause). 4) Jul. m. (Inhaber Julins Ouam Mila . unseren C assen in D Dresden oder Berlin einzureich en und dagege die darauf entfallenden Prioritãts⸗ bei den vorgenannten Depotstellen in vom ö Juli ö. een, ö Beizie hung und 33 Otto Bergmann (In haber O tto Bergr ann) busch). ; . ö . in Empfang zu jehmen Bei der Ei nreichung ist der Bez a von 162 5.ö = 1020 M fuͤr jede genommen werden. . . Sicherung der Leistungen von berufs no enschaft⸗. 4) Gian Emil Bertrams (Inhaberin Ehefrau 75) Gustav Polscher Inhaber Gustas Polscher) KBerlin. Sandelsrenĩ er (53833 Prioritäts⸗-Aetie zuzüglich bbenerwähnter 4 Zinsen, baat einzuz ahi len. Glückstadt. den 12. Januar 18357. S) Verichie? sichen Mi . dern, von A. Reeck, Direktor der Emil Bertram. h Balg). . Gust. 6 (Inhaber Gustav Braußh) des Königlichen Amtsgeridnts . zz. Berlin. . Die erfolgte Ausübung des B ezugsrechtes wird durch einen entspreche nden Stempelaufdruck auf Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Verschiedene N gdeburger Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaf ft (Fort⸗ 5 Iulius Böhle 23 äber Julius Böhle). 77) G. Neidli nger Inh D 1 Neidlinger) Zu folge Verfügung vom 2 an unt 18387 sind den ern , en Actien benannt, . Wesselhöft. Bekanntmachun setzurg.)) Schiedsgerichtliche Entscheidungen. 6) Bertrams C Co ibaber Emil Bertrams). 718) S. ,. 3 Deir am el en 3 fo 91g zen gen erfolgt: Dresden, am 11. Januar 1837. gen. Nachweisun n . . Steins ruchs ö iossen⸗· I) E. Bös (Inhaberin Elise Bös), 17 Ernst 3 zetthe: r . 3 s inter Nr. 10232, 20 P . ; 53676 schaft bis ult November gezahlten Sntschäd igungen. 8) C. W. Bornefeld (Inhaber Albert Borne Ferner sind gelö ; zose aft in Frma: Dresdner Bank. 53070 . intmachung. l gieue Gas⸗ Aktien⸗ 6 s ll Unfall regul lirun gen der Brennerei. rufe ge nossen⸗ feld). . ö 6. dem Kaufmann Emil Rohs von der Firma Den * e . see⸗ wan ö . Dm 6e ft. Entscheidungen des Reichs⸗Versicherungs⸗ 9) W. Böshagen (In baber Wilhelm Böshagen). H. A. Rohs, vermerkt stebẽ eingetr agen: 3262 Die Herren tionäre de He l schaft. schaft. ; 2 ö. j ö 1 helm Vo 9 ö ö . ö ; . vermerkt stehl., ragern; lh ß dz] ö j 2466 ö Betriebsresultate pro J. Semeste Amts. Reichsgerichtliche EGntsche bungen Allge⸗ 10) Carl Bracker Inhaber Carl Bracke 2M kie' Tein Kaufmann Louis Neuenzeit von der Der Direktor Rudolph Koch zu Berlin ist i ö . n ester 1886 136 . . . k ö 1 —ů . 2 . Cottbuser Masjchinen bau . und 6 isen gießerei 6 18 felder Die 25 Anstalten der Gesell— in: meine Mi ttheilungen. Unfall⸗-Chronik. An⸗ . 115 Wilh. Eichelberg (Jahaber Gustas Eichel- Firma vVeinrich ö. zeit den Vorstans eingetreter (, ö Dese ; ö ttbeilten Prokurer 7 1 a . schaft producirten J . 3 410 877 p G. zeigen. berg). ö ; . ertheilten . . 2 . . unn mn 6 . Ac tien Gescllsl sch aft u Cottbus. uhreufab rita rtienbereins Im gleichen Semester des J ; ; 12) 3 C. Feisel (Inhaber Johann Caspar Barmen, den 25. Januc ar 1887. 8 unser Ges ellse haftsre gister ist in, Nr. 1723. = Bewinn⸗ und Verlust⸗Conto ö 3 September 1886. Credit. werden bierdurch zu einer Generalversamm lung Vorjahres wurden von den— Nordd , Bra ger Seitung Berlin) Feiehgg 2 n . Kerr iglich de Anta gericht. noselbst die aufzelöste Kommanditgesellschait auf . z für Montag, den 28. Februar A. C., Vor⸗ selben Anstalten producirt 3 3979009 Organ des Leipziger Bezirks vereins 36 Deutschen 13 . Johann Friedr. Fischer (In Aktien in Firma: ln . ö 3 64. . 5 z . 8 5 19 Mrane ine! M we h v Nene 3a fall? 5 An Betriebs-Unkosten 23 74995 1 Per it, z mittags 18 Uhr, in. Börner's Gahhbof hier be—⸗ mithin mehr im Semester 1 Branerbunde nn . Thüringi chen R. aneroe ein? ah zin nde . n . gebe Pich 6, sag391! 6 8 m Gesellicha ft Nohlen. und Eoaks⸗Verb ch NJ ,, , Per Vortrag pro J. Oe⸗ hufs endgültiger Beschlußfassung der Auflösung der 1886/7 . ö. 1297 u. s. w. oni des Hopfenbauvereins zu eutomischel 14) Eduard Fisce scher (Inhaber Theodor Eduard . ö . . 16: 639) ilhelm Nolte * Cow. s 3 . gate er brrrcch 1 tober 15855 2647 12 Gesellschaft geladen. Die Flammen; zall am Schluss n,, und der Scktion V. Berlin der Brauerei⸗ und Fischer). . . Harmen. In unser Handels. Gesellschaftsregister vermerkt ste pi. eingetragen: ö hn Re J w 6 89478 General Fabrik⸗ Karlsfeld. d den 21. Januar 1837. a. r ö 8d . Sa usse des Malzerei⸗ Berufsgenossenschaft. Nr. 5. Inhalt: 15) Elise Frings (Inhaberin Ehefrau Joh it Eater Nr. 1204 zu der Firma Simon 6 ohen Der Liquidator Commercien-Nath Stobwasser „Salaire, reisckosten, Sandlungsunkosten . 32 964 96 hn, 566 199 02 Der Verwaltungs ausschuß . 66. d ö Zuna me trug im I. Semest Aus dem Reiche Versicherungsamt Bescheide und Weber, geb. Frings in Barmen vermerkt, daß die Gesell lschaft durch ist verstorben. . Fuhren U. . J i;q⸗ 194253 Gießerei⸗Conto . 26 522 75 C. Glöckner. . se . 6 ö. Veschluͤffse. Der Verein zur Gründung und Er⸗ 18) Wilh. Gerlach (Inbaber Wilhelm Gerlach) 9 gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der der Kaufmann Max Schindowski zu Berlin ist n Hebt ö 136379 „Miethe-Conto A. 4 175 . ö 6 vlin, ö 6 anunr ] . haltung der Verfuchsanstalt für die Brauindustrie 17) RFrie dr, Gösser 5 Cory. (Inhaber: 1) Jo⸗ Kaufman im Sall v Cohen das Handelsgeschäft unter an dessen Stelle zum Mit-Liquidator ernannt ; . J 8294271 Reservefonds⸗Conto 5262 9 a nn, W enß n i g Aktien Gesellschan in Hahn 6 Besondere Bedingunge n. . die hann Friedrich Hösser, 2) Friedrich 8 ilbelm Gösser) der Firma „S. Cohen“ fortsetzt. worden. = orte, , 259048 Uebertr ö 553 80 5262) Wilhelm Nolte. Verficherung von Grünmal; gegen Entwerthun 187 Emil Güthgemann (Inhaber Emil Güthge— Sodann sist unter Nr 2732 des Firmenregisters Miete Eonto P 6. Lieber ne,, 595 380 Ver 14a egen ert x 1 1 be 1hyg ö unter ir... 6 Firmenregisters . . ö. . ; ; . . . J ͤ M 6 35. 4 96 * ö 9 ,, J . ngetragen die Firma S Loher Barmer nd en, mn nister ist unter Nr 1 ' , , ö 4133 Bilanz⸗Conto .. 392637 E fferten⸗ N aklerbank in Lig. ö Der er mitz dem Ausla ide, Neuerung 21 . ö . . ö . gerr ger . Fir na 84 ohe z in Barmen und Int w er. . licha ite egi te ist unte: Nr. 4234, ö 7 lib , , 2 . Die Auszahlun 9 ; 9 ö apparaten für moussirende Ge 44 D.. 9) Emil Haarhaus (Inhaber Emil Haarbaus). als deren leiniger Inhaber der Kaufmann Salld n ofelbst die Aktiengefellschaft in Firma: Modell · ont 26 9 , 299,08 uuf . 3e ie. ol fr ersten Liguidationerate Rr 8 682. (Mit Abl ildungen⸗ * 2 20 Fr. Aug. Dagrmann Wwe. (Jahaberin Cohen hierselbst. . Mit telden iche Creditbanł r . ll. WBagen⸗ Eonts 200 393 P , z [ ö e. J 9 mit * 515 per Stick Jahr es ber richt der Handels , . in Man 36 im . Wwe, Haarmann, geb Elbracht). . Barmen, den. * Januar 1857. mit dem Sir . Frankfurt am Main und 6 schinen⸗CKo vd R o, 4023.56 . . Februar a 6 , e . , H das Jahr 1886. Eine wichtige Entscheidung. . Halbach ah aber 869 Halbach P Königliches Amtsgericht. J. Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein Maschinen⸗Conto B 1 d. J . ö an der St techbah n Nr. 3 u. 4, wäh⸗ 8 3 Ww 0 2, Reichs ge ich Genn cheidung. lia emtliste. na Ben 22 Friedr. Hasenelever (Inhaber Friedrich getragen: Werkzeug⸗ u. Inventar ⸗Conto A rend der . lichen Ge schäftsstr unden Bei Einreichung 44403 bestes 3 reinlichstes deutschen Eisen ahnen. Konkt , ren. = Haseneleder) . . Paul Kretzschmar zu Berlin ist stellvertretender J . . auf welchen die geleistfte Zahlung durch Verpackun g S material Handelsregister. Vermischtes. Marktbericht. 23) Jr. Hedtheuer (Inhaber Friedrich Dedtbeuer). KWerlir. delsregister 63828] Direktor gewerden— Jerko *. R ö . . Abstempelun e erk ir is 35 ye stes ; a . 51 ö 5 ,,,, nes *. a nm 23 2 z I Gran fd zu Berli 58r Bie H Werkze ug⸗ u. Inventar⸗Conto B 2 b stempelung vermerkt wird, ist ein dopr eltes, als Ersatz für Heu, Str h, J sch ö. dopf fenbericht. . Geschãäf 8⸗ und Arbei: its smarkt. . WR artin Heinrich J In hab er Ma irtin Heinrich . des Küni gli ntsgerichts L. 31 Ber lin. Die dem Dan Kretz chmar 1 erlin für . vor⸗ z 9 87134 zrithmetisch geordnetes Nummernter eichn Riß, beizu⸗ ; , ö Papierschnizel Inferate. . 33 Stto Heintzeler (Inhaber Otto Heintzeler). Jußãolge Verfügung von 25. Januar 1837 ist genannte Akftiengesellichaft ertheilte Rollekeis. Vrokurg ugen. Gleichzeitig sind die Dividendenscheine Nr. Nächst Ro gag e . n. we 1325 Rilh zelm Höllerhagen zuhaber Wilhelm am selben Tage in unfer Gesellschaftsregister Fol ist erloschen und ist deren Löfchung unter * 6540 94 02886 Ts Ta 6 10 nebst Talon behufs Kassirung einzureiche lächst ReßLaar das beste und weitaus 2 Sãuͤllerb ; ; 2. aende eingetragen des Prokurenregisters erfol Dehet Bilar K ? . 94028 86 Beeli . . Ke i n einzureichen. billigste Polstermaterial. Hande els 2 e gi 17 ex. Höllerbagen) gend eingetra⸗ en ; des Prokurenregisters erso gt ö Bilanz-Conts per 30. September 1886. Credit. Berl in, den 21, Januar 1887. * ö. 7 (. ö gi 7) Hogarten E Gülich (Inhaber: 1) August Spalte 1. Laufende Nummer: ; J ö . . . 4. Effecten⸗Maklerbank in Lig. YHolzwolle⸗ Fabrik „Berolina 5 Dande elzregiste eintrag aus dem 5 Dogarten, 2) Carl Gülich). ; . . . 16 325. dn um er Gesellschaftsregister ist 1 inte r 3637 356]. , , , ggg oe, s 46 * ; Thie 3 n ö Berlin X.. Chaussee . 28 dem Königreich 9 ürttem! m Fr. Gust. Homberg (Inhaber Friedrich alte 2. Firma der Gesellschaft: bft die biestge Kommanditgesellschaft auf Attien An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto A.... 114 698 10 Per Actien⸗-Capital⸗ 2. Thiem. Grütz macher. . 1 Greg besh, gthm m e en werden Gustav Homberg). Senn ein ii Firma , Breslauer S Schrauben⸗ i . [ do do. B 54 530 90 66 * 'i onnabends (W ürttemb * 9) W Wm. Somb (Inbaberin Wwe. und Muttern⸗Fabrik Aetie ung esellschaft“ ist Deutsche Fein-Jut te Garn S Spinnerei g mich . 54 530 91 Conto . 175 000 - . dende 16 UiIbeL * . 1e Vwe. Wi Kwomberg Inhaberin Www. 12 n Fa * J ö ö * i ? 2 ö ö . V ö JJ 40 44412 ‚. Hypotheken— . 167 000 6 36 . 28 st i esp. 9 ga rt Und r in 1a ͤ Hombe rg, ge b. rnner durch B e schlu 3 der Gencralr versam ,. vom . Berg ann Frobeen C Eo. n o. . ö 915270 Acce 166 Bi 2r 2 D 22 tlicht, die beiden ersteren wo tlie t 60 Gust v Sorn (Inhaber Gustav Horn 10. Inni 1356 in die Firma * Archimedes, vermerkt it ht, eingetragen: . . . . . I 2 66 ö. d. ccepten⸗ Conto . 000 1 n de 7 2 111 . . 516 usta „Dürn Il er Ustav Dl . ö —— ö i 1 ö w 1 2 ö ! . ö . Werkeeug⸗ und Inventar— Conto K 1430888 10 000 , ,. r ve] pr. Landsch aftlichen Darlehns⸗ Kasse e pro 1886. letzteren monatlich 31) Jul. Hülsbruch ! Inhaber Julius Hülsbru ch). Actien⸗ Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗ Der Ingenieur. Wilson Dav envort. hat auf 4 do. do. JJ 920 85 = HPassiva. 53796 32) Carl Gustav Hüser (Inhaber Carl Gustav Industrie“ geandert wo orden gehört, perl on h haftender Gefellschafter zu , . = 3796 n Hi] s 2 X ö . 83 ö k ö Wagen J ii] o 157376 ö . KJ, ö . . ö achen Unter Nr. 1846 des Gesellschafts⸗ Hüser). Spalte 3. Sitz der ) Gesellschaft: sein. . dodell⸗Conto .. 8 98224 esl⸗ * s ; ,, . . 8 96 effet Julins Hunshelm ( Inhaber Julius Huns⸗ Berlin h JJ 823 * ssa⸗ J ,, . ö. c, 3 registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft 33) Julius Hunshelm (Inhaber Julius Vun . . . . . w . , J 3 478 23 . . 907 832 gz Capital Conto JJ unter der Firma Geschw. Graefen, we lche am helm). mit Zweigniederlassung zu n,, r ist unter Nr. 17116, ; ö , 5 130 655 Conto⸗ J to Titt. A2. ö ö 20 Conto, pro Diperse, . 83 5653 21. Januar 188 begonnen, ihren Sitz in Mont⸗ ij Emil Kammaun (Inhaber Emil Kam mann), Epalte &, Recht verbal . der , nn Handlung in Firma: JJ . 2 ö. onto Litt.“ 25 569 86] Depositer 166 nto Litt. A. joie That und deren Theilhaber sind 1 Garl Graefen. 5 Kruse E Rüggeberg (Inhaber: I) Gustav . Xe Gesellschaft ist eine lktiengesellschaft von un. Sermann zimmermar . . n i n, . nbard⸗ 6 gJte JJ 6 Depositen-Conto Litt. B. Metzger, 2) Alerander Graefen, M letzger, und Kruse, 2) Engelberd iuggebe erg) beschränkter Zeitdauer, welche früher ihren Sitz in mit dem Sitze zu Berlin und In ö. iederlassung . . 9 fFf⸗ 8 ; 9 29 . 11 1. 1 0 . n9 . 2 5 ö . 3 1. 3 k 236 k 6 fi ö ; K ;. J ,, 109 5 9, 19 . 9 ö. 6. . . schr 165⸗ Eonto K 807 81905 Lombard. C onto Litt. A. . 3 N NRaria Graefen, ohne besonderen 8 stand, Aue 36 Lange * Wisch (Ink aber: 1) Carl La ge, Breslau hatte, demelben aber dem! ich di rch G e. 8 i 319 2. merkt steht, ein etrag ö 6 ; Freditores. s 42 86701 . . . . SI7 051 20 Asservat⸗Conto. daselbst wohnend, Y) Friedrich Wisch). neralrersammlunasbeschluß vom 19. Juht 1336, und Die JZweigniederlassung zu ir. ö äist zu einem ö g 7 ? . Lom bardzinsen Conto. .. 294936 . HJ 3 37 * „Martin Wil⸗ zwar ur Breslauer Geschäfts als selbständigen Geschäf oben, welches von dem . Tor räthe 931 elhsehrssaten Materialien ꝛc. 50 34529 onfortial⸗ Convertirungs⸗) Eo 9 . ffecten. Vorschuß Conto. Aachen, den 26. Januar 1887. *) Ri. W. Leitzm ann (Inhaber Martin Wil zwar unter ö. ö 8a kn e. . ö . . . „Gewinn- und Verlust— Conto. . 392637 ö (. igs⸗ onto . ö. D epositenzinsen n. ö i eiche Amtsgericht. . helm Leitzmanng). uncle. Berlin verleg! Kau . War ö ju Leipzig unter u . ö , 461 840 85 Reservefonds-Conto 38). Lenz Rüßmann (Inhaber: 1) Wilhelm hat. Das u veränderter Firma fortgesetzt wird. 352 000 7737 . h 3. 2 ö ö . 187 ist ab 3 w ; 352 000 355 38010. 336 Aachen N 65 s Gesellschaftsregisters, Lenz, 2) E de emen Aug. Rüßmann). I865, ist aber . ; . ö . k Der Aufsichtsrat! , , ö woselbst ein . ö 1 ö u 35 unt r 2 ) Friedrich Finden Gn ber Friedrich Linden). lung vom 2 In unser Firmenregister ist mter Nr. 17 50 8 . 3 ; . 28 8 De ige tro , le 3 abel ö ö —=— Frre e zan Hand ma? * * ö 8 W Die Direction. ; Eimmamme⸗ Gewinne und PUerlust - Conto pro 1886. Anus gabe. Firma Baur ** C. bestehende Handels zgesellschaft, Ad. Mönnich (Inhaber Adolf Mönnich) Statut erer weselbst die hiesige and lug ö J 1g. C. Wagner. ppa. M. Schubring. J wurde vermerkt, daß die bisherige Theilhaberin, . Georg. Münter (Inhaber Georg Münker). und folgende, . . . Schöp pe ö ö . . J . Cour . . M6. 31 7 . nämlich die zu Köln unter der Firma Eruard Rob. Ost hoff 6 Inh aber Robert Osthoff / des B ilage⸗ . . ts v . ist mit d n , 3633 zursgewinn n aus eigenen . 2 326 z C Gerdt beste Saondelsꝗdesellschaft Helene se Jansen). register; das b Generalver⸗ elsgeschäft ist n Firmenrech e 5636331 6 ie nn. und Zir nen aus eigenen . Verwaltur enn fn Steuern . ; 50 5520 chm nitz . bestehende ö. , 3st, (an, . n,, . * . Jan. ö —⸗ . . . te 35 J . ö a e. i Pan r Gerl . 33 ꝛe. J 3721271 1060 2 f ; J. De ember i886 aus der obigen Handelsgesell. 4M ar zerbeck (Inhaber Carl Overbeck). samnliungssér . 38 , ö. 5 ACI6iYVRI Bilan 69 D P . ö 654 21 1 9 Abschreibung g auf die vorh zand Vezember 86 aus ( gen el s ; 3 ; ö * 3 k ö Erns 6 83 v Th e. ? . . visionen, nach Abz ö 33 734 39 J. anf * 1 J z Vababer Auaust Peters bis 43 a. e id durch General rnst Karl ata Lindemann, 3 Conto ann nn, 6 visi . ö. Ab u g ait g te 35 89 652 nen M lille / 6162 schaft ausgetreten ist. 53791 15) August. Peters Inhaher Alugust 2 . 1d Geite 5 Wb eltu Berlin, Übergegangen ö . Hinsen, nach Abztg selbst gezahlter, 35 27114 Rückständige Depositenzinsen 2 9116 Aachen, den ö Danzer 1887. 6) Frau Betersmann (Inhaberin Wwe. Peters ersammlun ö , 86369 w Gn ; t * sl Lor nbardzinsen, an uns noch zu zahle 2949 37 ö ., . . ; 9 Sager nann, geb. Becker) und ö . D.) in seinem 5. 1 geändert Die Firma ist nach Rr. 10 330 des Ge sell⸗ 1886 Bau⸗Conto: 18386 A ( l ö ö 12949 351 Gewinn-⸗Uebertrag auf Reserve⸗Fondd⸗ Königliches Amtsgericht. V. mann * 7 add t ber E R den. schaftsregisters übertragen. . . 386 ttien⸗Capi ' 8g gh 5 . 3 (Inh Frnst Raddatz). wol den , August 6 ebäude M . 9 2 2 ctien dapita J 2400 000 Conto ; 86 651 97 6G rnst a a tz ha 1 ; f , , ,, f 5. ells . . 1189 2 R . 4 4 1 322 . —— 2 3 5 ö ö ö * ö 5 abe ri Tbefrau V c Ww der Gelen a] Vemnng ) ] N 41 hafts V 31 [er unter 5. k ö nen , inxich; August Prioritäten⸗Anleihe . 730 000 . ,, . Aachen. Das zu Aachen unter der Firma 47 Reiche 9 Eomp. Inhaberin Ehesrau ü I ? . . zi . csi wee . ö thngeen 6 . i. 31. Betriebs⸗Capital 2 160 73128 160 7561 Schmi Rarx bestehende Handelsgeschaͤft is Reiche, geb. Funke) Dir Fabrikation und der Ein- und Verkauf von Nr. 16330 die offene Hand elsgejellschaf: in Finma: 3ugang . . . 65 525 39 51. s apita . I 200 000 Dan i d *. 88 —— jmitz C ĩ arx estel ende and ge] . p che, geb. ; i 4 M e ; Ei e ahn Baub darfs artike n. W. Sch zppe z . Reservefonds .. 60 6600 ] * 9. 5 b en 31. Dezember 1886. mit dem am I8. Januar 1857 erfolgten Tode des 495) Otto dieyscher (Inhaber Otto Reyscher . . 369 und Ellen . 1 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge ; M6 2 536 64. tz / Accepte . ) Der ; 8 M 2 5 D asse b Mbabßers Heinrich Gerb Foseph! 50) S. A. Rohs Inhaberln Helene Anna wen. rstand besteht aus Finer Heron oder aus mit. dem Siße zu Rerliz unde) , , , wren Abschreibung . 2563 669.45 228302 1 . Creditoren ; . 29 ö . Verwa ti ings zraih der West pr. Landschaft lit hen Darlehn z⸗Krase. w . gehn engl ö. . Rohr). mehreren Mitglieder: auch ist die Ernennung von sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen . 2 * ; 2 8 975 n , 659 835 ! w ö . ö . I J e 23 ö. R K 5 9 e r (* kl ꝗ⸗ worder ,,,, 63 9750 50 Gewinn- und Verlust— . rich Gerhard R Joseph Schmitz Elise, geb. Hoefer, 91 Hermann Roth (Inhaber Herme u n loth . . Dteliperte . rftaitet lle Urku 33 n . w . n. . w . Zucker ind Mh zucker .. 47 191 3. Conto 1 094 914 14 3 * B 16 2 59 Handelsfrau, un den Heinri sch Wilhelm S hmitz 52) B. Salomo 1 Inh ber V Salo ine rungen des Vorstan deß sind d für die esell aft Die Gesellfchaft hat am 3 . Jauuar . be Nelarse und Mineral J 65 6h s 46 ö ö 2 1 11 . . . . J . ö . e e, dol zindlich enn sie mi er Firma der 53 schaft gonnen. Melasse , n, ,, 636 580 85 Dividenden⸗ Conto: 51 1. S O ER EE S 9 2 1 . 1. II . Kaufmann, Beide zu Aachen wohnend, übergegangen 33 Rudolf Sander Ink aber Rudol f ,. 16 a . ö. h ö. * esells gon . Sch lemhezünger und Pottasche .. 21 37220 6 1020 000—— far 2 getuhrte Gaslabi! und wird von diesen unter unveränderter Firma, in 134 36 Suh 1 . 2 r . . ö der 2 rst ö. en . Einer Person besteht, die Dit Gesellschafter der hierselbst unter der Förma: Knochenkoh le 57 27 . Vortra eucht-, Heiz. und Mo- randas off 58 l l cha * fo ö D wm ira 55) Heinr. Sch ii er (Inhaber deinrich S l b id nur aus iner P Uw beltehl, . Dit esensfchäller k mter der vemda?; JJ 27 57160 Vortrag 3 n. ken, für Motoreng; ener Dandelsgesells t fortgesetz ie Proku . , ; 7 Hebhr. He 2 d , n, wen . , pf zu do gor walt des Heinrich Wilhelm Schmit ist erloschen. 56) nn. Schüller Inhaber Reinhard h ö ö. ei, dieser ö al. . . * . , ,, w ann Be 38⸗ 3 . 7 J 38 . 2. ö 3 il! 88 ĩ S 2 Bo ind dur ch ehre re nen gebt de 11 . 11. * 1 1 I 2 etriebs⸗ u. Reparaturen. Materialien 89 180 06 Rechnung , 74 914.14 tern mit Eisenbassins, zett er er n,. 9 Gr nutte daher nach Lösch ung d der genannten Firma Schi üller 2 J wird, entweder Pe gesellschaft (Ges chäftslokal: Sire nstrasßeæ Ne. 26) Teuer⸗Versicherung . ö 8 725 20 . . / nase inen. unter rr ab. dez Firmen. und der nr än e, ö. ) be nn rer e, ,, a tie Unt 275 ft von 2 Vorstandsmitgliedern ind der Fabrikan⸗ Carl Louis a. Seiniemann 55. ö , , n, ,. . ; 4 ; ö ; 1 AX. ö nterschrist von 2 B andsmitglieder D Fabr d 1 Venlemann Strontign geh innungs. Cgnt?᷑o S7 8 530 85 lagen. Condensatoren. Kohlen erbraneh-'. Prokura unter Nr. 1257 des Prokurenregistet. Ii und Augujte an und der Kaufmann Alwin August Deinemaun, Beide Consortialbetheiligungs⸗Conto S820 24618 eher, Colonnen- . , , le. bezeichnete Gesellschaft unter Nr. 1845 des Gesell⸗ 58 Filedẽich Sehlbach (Inhaber Frie drich ö ö ge eines Vorstandsmitgliedes und eines e, , ö. ö . Hmankfer-Gifßabz t J k wascher, fein . Enn 6, ; haf 6 Se diejenige Vorstandsmitgliedes und eines zu Dette . 5 Bankier⸗Guthe . 47 . Reinigeran e e , 1e . ehlbach). S; 33 3 Gesessß;ßᷓo c 6 , e shen J agen; Ammoniaktabr- .. i, r se, K K 6 18 1 Shy J. J. Singhof (Inhaber Joh. Jacob Stellvertreters, ode . ö ist unter Nr. 10 331 des Gesell scha fte regifters 1 9 391 8 ü, , ,,,, 3 , , achen, den 26. Jänhar 1355 8 , ; 3. e Fesenige eines Vorstandsmitgliedes und eines eingetragen worden De durch 1 ga hof Diverse Debitoren , 684 664 10 mlak und Salmiakgeist, ir engl ; Königl lichẽs Amtsgericht. V Singho)h. 4 R 6. 36 Gassa⸗Conto . ,. concentrirtes Ammo- ĩ e , grösseren Anlagen fast 66) Rudolf S Stodt (Inhaber . Stodt) Prokurij ten, oder . * ö J . . 1 ö . . J 117381 niakrwasser, eiserne Ge- ; . kostenfrei. ĩ . . Scheid hab Carl vom 4 Unterschrift eines Stellvertreters und In unser Firmenregister sind je wid dem Ditze , nude. nd. bacncon , . y Altenburg. Bekanntmachung. ö] e dg. vom Scheidt (In ö eines Prokuristen, oder zu Berlin 8 ( 2 353535 3872 333 * struct ; n. . Hochbassins · An- A ; j F n Scheidt) . = ö 6 ; . Beha Gewi . . w M. e, . 1 Dein r . , m, 62 Wittwe Julius vom Scheidt Inhaberin e. diejenige zweier Stellvertreter, oder endlich vnter Nr. 17 523 die Firma; . CHa L. Déemwinn- und Verlust-Conto. Chr nnn 104 . 9 haft zu Alten urg zetreffen 6 . ol. 196 Vi . Schqhd ät. ge Lücken aus). . f. die Unterschr ift zweier Pro kuristen Adolf Marscha ll ö ? 50th) *. andelsregisters für die Stadt ,,, it ä Aib. von der Burg 6 Fnbäber Albert von tragen. (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 220) und als 1886 An all 5 . 3 M6 49 Le etzte 441 6 Mi 0. 60 . . 9h 8 9 der nnn n der ; Burg). . Alieiniger Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann . ibm eg der Kaufmann Er nst Otto Adolf SSß An allgemein esen a 94 . ; . V 143 Cv zürgermeister in Meuselwitz, niste⸗ de . 2 een Babe r Mars Be Aug ust . . . 6 3 ö . 300 1 on. 17 R6⸗ ö erie. tial. Asse ö Al tenburg, nicht mehr . ied des 364) Wilh. von der Crone Comp. (Inhaber C . . 1 tens der Gesellschaft unte N. . . ö ö . . 265 669 45 August Consortialbetheili⸗ 75 ) es . Rudolf von der Crone) e Belanntmachnngen rien de 2 ! ; ; 33 * G ewinnbe etheiligungen und Tan⸗ 3 . gun . . 387 Hauptgewinne: 75, 009 6p 340, 6 GG, 10,600 Mark R sie ee. 8 ist. ö. 2 5 Friedr. Wilh. Voñ Inbaber Friedrich erfelgen dur ch den Deutschen Reichs Anzeiger. Albrecht Laffalln 4 . 277 323 Stron lange ewin⸗ . . 350 9000 ö . e , th ne 6 . W gilb 9 Voß). . Die Berufung zu den General versammlungen (Geschãftslolal: Petsdamerstreße Nr. 194) und ; Gewinn⸗Saldoseo . 1 09491414 . . 96 228 14 . Mark nur baares Geld. derꝛoaliches Amt gericht. Abtheilung Mb. 6 13 5. W. Wandhoff (Inhaber Friedrich Wil— a durch, einmalige Belannt machung. welche als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht . 228 z * * 1 3 28 2 . c . c 1 ; ö Fabrika tions Conto 1 253376 40 2 Ziehung am 7. März 1887. Krause. . helm Vantckoff. / mindestens 17 Tage und höchstens 2 Monate vor xass ally zu. Derlin, . 7 T ,,, oose zu 3 Mark, in Partien mit höchstem Rabatt empfehl an . (Gubaber Carl Weide der Versammlung in der 1 Deutschen Reichs. Anzeiger unter Nr. 17530 die Firma: . 1635091 7 ö einpse NRallenste dt Betanutmachun Io: 783] 67) Carl Weidemann (Inhaber Carl X ers ö Daf Act z 1635 091 54 die alleinigen General⸗ Agenten in ill nn Auf Fol. 46 ders Dandelsregift 6. ist heute die] mann) rere fen ici sein muß. lsch r jetzt (Geschãftss i . straße ; ' 255 2 5. Kl C G 9 ; es Handelsregisters n, . ,, 34. Gi k Gesellschaft trägt jetz eschäftslokal roße Präsidentenstraße 8) X es auer Me 3 er⸗ = 8 emm ebr. Schultes j mn C. G. Wicke Comp. (Jubaber Carl Das Grund sann der ellsche aägt jetz eschäftsloke re r. ĩ— e, . ten⸗ ucker Naffinerie. und deren Agenten in Deutschland. 3 i w . in Har ge rode 66. z . 6 d Wicke. ö 600 000 0 und ist eingetheilt: . und als deren, Inhaber der Kaufinann Benno J Pr. S. Reichard . nbaber der Wlumenfabrikant Friedrich . 9. G. Aug. Wolff sen (Inhaber Carl a. zum Betrage von 150 000 αιωι in 300 Aktien Gersmann zu Verlin, bee en eingetragen worden. 4. . 9 6 ber e do A, unier Rr. 1 w die Firma: allenstedt, den 2. Januar. 1887. 70 63 X Comp. (Inhaber: 1) Gustav b. . Betrage 16 150 000 6 in 450 Aktien . J. W. Koeppen ö 3 (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 235) und

S rzo Anhe sches X zt erzoglich Anhaltisches Amts gericht. Weiß, Ilhan ner Rubeh. ber je 1060 4

Heinemann.