3) 3 Kliemchen Nachfolger, C. zu nm, nr * ĩ
sind 9 A. Jan
NMetn. gerseriche
Im
wurde
Firma ö * Din eent ö Peter Carl Franiat
8. * Beide ;
— —
j
Vle
Im
Firma C. Carl Emanuel . selbst wohnh
Metz, 26. Ja
e, ,. i. E.
Im
wohnhaft
Virgil
fabrikant,
MHülhausen i. Zu der im Firmenregister eingetrage
ist heut Ute der Firmenin ö und das Geschäf gegangen is st. Band IV. nuar 13887 . ie Soffe 8 Romnin.
Eisässische K , ,, eb enfalls her
Die en ch! ter. . Wachter, schäf
Wittwe
eich nen.
Den Herren Eugen und, Karl . erffe eilt und zw ö. jedem fi zeichnen und selbständi—
Hin fc 1 G., den 25. Landgericht . tar:
münstervers. Bekanntmachung.
In unser ore ,. ist heute bei dem Genossenschaft eingetragenen Vor⸗ Münsterberg, in Colonne:
sub Nr.
schuß verein zu merkt worden, der Direktor, der Kassirer und Buchhalter Kon r nn
der
für die
Keisse. In unserem Fir:
Nr. 540 eingetragene Firma:
H. Neumann CEigarrenfabrik“
zu Neisse gelös Neisse,
Neisse.
u Neisse
11 Leopold
eingetragen Neisse, den 20. Januar 1887.
Amtsgericht.
Rordhausen. Zufolge
getragen:
L. in unser 86 , bei Nr. ö lsgesellschaft in brun *. Eo. vermerkt steht, Iyckteth 4:
Der Jaufmann Adolf Bergmann zu Nord⸗ hausen ist am 25. delsgesellschaft daber aufgelöst und das unter ö. bisherigen
Seilhrun C Co. von dem Kauf⸗
Heilbrun hierselbst allein ö fortge⸗ setzte Hande iegeschaft unter Nr. 941 des Firmen⸗ registers neu eingetragen.
II. in unser Firmenregister unter
selbst die
Firma L. mann Louis
Firma:
haber der Kaufmann ? Nordhausen, den 26. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach n. E. . In unse rem Firmenreg zister 1 ; Firm a Serm. Vogt und als Inbabe
rr. Bekanntmachung.
von heute ist in ieee n 165
of fh hafts gregister unter Nr. 7 bei der Firma „Eon sumverein zu Ampfurth, eingetragene Genossenschaft⸗
Folg er ides eingetragen;
Ser mossenschaft hat sich
sammlung vom 14. Ja⸗
; Januar is?]
mn g f . 636123
n=. 1 folge Verfügung von mheut ist: . inserem Firmen ** Nr. 561 n,. C Co. loscht; . .
in unserem Gesellschaftsregister die Gesellschaft ran X Comp. in Gnadenfrei, welche am 1. Riu st e. als deren Gef
nuar r auf 33 5st. amm, , den. 24. önigliches Amts
Januar, 1887.
. 3 r , ü t
sige Handelsregister ist heute F. Petersen
Schönlank e.
Bekanntmachung.
rregister ist Folgendes zen worden:
Hermanr Reinbold Vogt
ber 1te eingetragen worden Reichenbach u. E., den 2 ; Königliches Amtsgericht.
I 1 —
Ho —
8
agen worden. 1— * u. S* den 26. J Königliches Amtsgericht.
r ist unter Nr. derselb en der
zu Reichenbach ö.
5. Januar 1887.
1
Bekanntmachung.
sche after vie Ka tanhl. .
ornig und Adolf Jannasch
Januar 1887.
w
—
*
Nummer.
Reisser und
nom, 5) Althengstett.
Sennheim
836 1828
sie allda wohnend? Adolph Reisser, Kauf Zuckerbäcker, Beid
Mülhausen i. E.,
ö 25 7 1 m Der Landgeri
P —— = 8 g ꝛ3 =
6
E. Bekanntmachung.
k Handelsmann Philip unter Nr. 88 .
Philipp Wolff. Einget
Rollin zu Steinbach ung die . gung ierf folgt,
Materialwaarenhã n, mund Salinger zi auf Deren Warme n
Folge dessen t! ell schafts zregi lers die
Michaelis w
zon dem aue d storbenen Herrn und Bürgermeiste die Erben und Eugen Rollin, . mann, und Frau Allphonfine gebor ermächtigte f — médecin major in Besangor Die oben genannte rechtigt die Firma zu vertreten und
ehnhar J. , e . ver Kohle he ele Leben .
uqgdtukereibestz Duering zu Czarnikau.
5 r Carl Hein⸗ Czarnikan. Herr Tarl Rollin, 6e 2 5
Rollin, gehörig
Alfred Arnold, Fleischermeister Wir . Rollin mann zu Filehne selbständig zu Fleischermeister ist Prokura i ich al lein die Firma zu
Schönlanke, den Januar 1887.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. Folgendes eingetragen worden: e ̃ 3 Firma Vogelskampf C Cie., ie, he zu HSackhausermühle —: Die Firma ist erloschen.“
danunr 1887.
3 Amtsgericht.
Steinzaen zraitenher unterzeichneten ts as vom 14. 8 M. bei der Firma i DSberschõna n eingetragen worden:
Firmenregiste
berg K Cie. zu Die Firma ist erloschen.
981 21 Steinbach⸗ Hallenberg, den 21. Januar 1887
Solingen. Firmenregister
. worden:
Die Firma H. E. Dahmann
de m 2. u Solingen, und als
Herm nn Ernst ö daselbst.
y 21. LKatiglsc hes mimte
deren Inhaber der niede Januar 1887 1889 gen i n toorden sind.
Münsterberg,
Königliches J aschinsky.
n n,, ist
Bekanntmachung.
nr, F. Oer gi mit . Ethe zu Wald. nregister ist heut die sub ,
häft ist mit dem JR di , auf die Kaufleute Ernst König u Demmeltrath
D 25. end. is
übergegangen. 253 des 2 esells chaftgretisters;
In 3 die Fausleut⸗ Eren ö t . e Wittwe Geisel über. g und Hugo deren zu Demmeltrath. r der Gesell schafter cer zu vertreten 3 die Solingen, 21. Koniglth Amtsgericht. i
. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub lau die Firma
ist berechtigt die Gesell. 6 zu zeichnen. „Reisser Wechselstube Leopold Brieger junior“ Inhaber Ter Bangquier spremvperg. Bekanntmachung. ; iesi Firmenregister ist bezüglich unter Nr. 9s vermerkten Firma G. Wissinger zu (17. ö Spremberg heute Folgendes eingetragen worzen: i Die Firma ist erloschen. Spremberg, den, 2. Januar 1887.
Bekanntmachung. Amtsgericht.
zesellschaftsregiste ,,, Firma Förderstedt“
Stassgturt. heute bei der ur ; „Actien Zuckerfabrik Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General— versammlung aufgelöst. Liquidatoren sind gewählt: I) der Ziegeleibesitzer Friedrich Laas zu Glöthe, 2) der Kalkbrennereibe iger Sebaftian Gůnkler zu Förderstedt, 3) der Gutsbesitzer Franz Eingetragen auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 21. Juli und 11. Dejember 1886
in Ebingen. ĩ der Gesells Firma erloschen. (17.1. 87.)
K. A. G. Fal. mit Zweignie ĩ Stälin junior von Kalw,
Prolura ertheilt worden. 1. 8 Kannstatt. G. Hartenstein
Der Theilhaber Carl Hartenstein ausge reten und dessen Sobn Max Hartenstein als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. (18. 1. 87.) C Untertürkheimer Mühl von J. Stierlen' s Söhnen in Untertürkheim. (18. / 1. 87.)
25 A. . Gmünd. Gebr. Die Gesellschaft bat sich durch gegen⸗ . ieee e, gelöst. (18. /1. 8 G. Künzelsau. Vais
Januar 1887
aus der Han ausgefchieden,
Gesellschaft Mannheim, ist
Schrader ebenda.
L. Heilbrun C Co. mit dem Sitze in Nordhausen und als deren J Louis HDeilbrun daselbst. Januar 1887. Abtheilung II.
Januar 1837. Zia sffurt, den 20. Januar 1887.
Königliches Amt gericht Abtheilung II.
Salomon Eingetragen zufo . Verf Israel. 19. Januar 1887
S. Arndt. Eingetragen zufolge ö vom 838 .
ö J 1
19. Jar iuar
Leopold Eingetragen zufolge V Anklam. 19. Januar 1887
1887.
Danziger. Eingetragen zufolge Verf ügun
19. Januar 1887
1887. ragen zufolge V 21. Januar 1887 a 18387. Sigmund Eingetragen zufole V Salinger. 21. Januar 1387 1557.
Caspar Eingetragen zufolge V Simon. 21. Januar 139 am 2 1887.
Eingetragen zufolge Verfüg
1887.
1887.
Gustav Jahnke. Einge rage n zufolge Ve 24. Januar 1887 am
15537.
C. H. Duering. Eingetragen zufolge Verf 24. Januar 1887 am
1837.
M. Lachmann. Eingett ragen zufolge , vom 24. Januar 1887 am
1857.
Albert Hollex. Eingetragen zufolge Verfügung 24. Januar 1887 am 2
1887.
ö
Königliches . Kleemann.
ö Stuttgart. J. Einzelfirmen. 5. A. 8. Balingen. Ph. Bickelhaupt, Haupt⸗ ss Ebingen. Philipp Bickelhaupt, er, in ö 17. 87.)
. G. Kannstatt. Paul und Farbwaarengeschäft i Ir ner Wittwe in annstatt
85 J . r . 1 Folge Todes der habe
— Wilhelm . 39 K und Farbwaarenhandlung Cra . Kaufmann in
G. Gmünd. Gebr. Alois Weitman ö. Graveur e re von Silberwaaren. [18.1 6. 5 ö. F. hausen. Die Firma ging . Reutlingen. A. Sturm, J nd Farb waarenhandlung in Reutlingen. ö Adolf Sturm. (15.1. 37.) lob Ziegler in Reutlingen. Die Wittwe Marie Ziegler, geb. Trißler. Gelöscht in Folge des Inhaberin der Firma. (19. 11. 87. K. A. G. Ulm. GE. Wendler. Eberhard Wendler, Kauf mar ö J. — Heinr. Bidenbach. 1. Carl Bidenbach, Die Firma ist in Folge Aufgabe ö ö , Gesellschaftsfirmen und J juristischer Personen. K. A. G. Balingen. P. u. Ph. Bickelhaupt Bickel haupt chaft ausgeschieden und ist di
2
Der Theilhaber Peter
iederlassung in Mannheim.
R.
Thorn.
eri sigun g een Ihorn.
Zufolt 1e Me 21. Januar 1887 am Fun Januar
Eingetragen zufolge V erfügune g v Gutkind. 24. Januar 13887 am 24. Jan uar
rin gung vom
1 . vom
das diesse . 8 . Thorn, den 25. Januar 1887.
Trier.
Ueckermünde. In ö. er Fi rm ente iter
z Firma; Weitmann, *
Veckermiünde. II. unter Nr. 132:
Niederlassung als Firmeninhaber
als
ar be s ter als
Wei da.
Stälin u. Comp. h Dem Herrn
Cie., Künzelsau.
. in Künzelsau.
64 der Gesellschaft e
A. G. Sz alch nn, n. w von A. v.
Spaichingen. Offene Hand 66. Holzwaare nfabrik.
1) August v. Türk 6 bis 2) Pad Ohno, bisher in
.
tragene K. A. G. ag. er Kienast. Ei t ngstett. I) Ge . 8 unbestimmte Zeit gegr Zwe cke, seinen Mit 1 die 3 und Wirthschaftsbetrieb gem inschaftlicher der etl⸗ in beschaffen, sowie Gelegenhei liegende Gelder verzinslich
karo 5 9 8. erein soll eine Sparkasse Vorstandsm 8 nder,
Genossenschaft unter
Vorsitzenden und mindestens 1 itglieder. 4) Die öffentlichen B Igel 23 rch den
im KRalwer Hoch e blett t.
t Genossenschafter kann jed
eingesehen werden. 15. .
A. G. 3
zanuar, n Gomaringen, eingetragene Genoffenfä en
die Stelle des bish erig en
SHemeinder gers Albert Luppold in Goma n n. . Ronr rad Strohmeier r von da get
C iuUL e
*
nm
11
else lj chaft; .
rleheus ta sen ;
Unde eter 2 erer
hige en
verzin li.
Ver; ins l ich
MGH or z 3) Ver Vorf
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von nin ar Firmenregister die unter A. Willimtzig in
Thorn, den 22. Janus
heute ist in Nr. Thorn gelesch᷑
. ö Türkheim 24 .
Um Betr
Inhaber der *
in Stuttgart. Sie em,
. — Q fl —.
tretung der Gesellschaft steht jedem der beiten **
34. . 2 2 r beldben Thel
ö gleichmãßig zu. . * 1. . din Senofsens
281
Verei Denossen schaft rein . nt. ö 3 U . mens;
All
G6.
136
1 ibrem Ge Id — dim
Darlehens kassen
* — 2 1
* Vorstands mit aesü** 1UIIndsmit
von dM getreten
797 02 eir ngetra
Königliches Amtegcricht.
ze V zerfi U gung e.
O
,
Ute ist d ocker errschtete Hande , . Pastena ei Le unter de
H. Pastenaei
das diesseitige Firmen
ter (unter Nr. 756
eingetragen. Thorn, den 22. Januar 1887. Königliches Amtsgericht Thorn. Bekanntmachung. 53667 Zufolge Verfügung von ist die in Podgor erich bete Handels nieker lassung des Kaufmanns Gustar Heimann sebendafelbst unter der Firma:
G. Heimann
tige Firmenregister (unter Nr. 757) ein⸗
Königii liches Amtsgericht.
Kreis Prüm.
D ie Gefe ellschaft hat am 1.
Januar 188
596609
Zufolge Verfügung von heute wurde ins hiesige Handels zdegif ster eingetragen:
Unter Nr. 369 des registers:
Die zu Densborn, Are Firma „Gebr. Pfeil“ beste D ö Gesellschafter sind
Johann Mathias Pfeil, 3 Mathias Jofeph Wilhelm Pfeil, 4. e Müller und
E nr . hiesigen Gesellschafts—
eis Prüm, unter der
ende Handelsgesellschaft.
Kaufleute zu Densborn,
bego ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die Ge—
sellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 1649 des
. auf d
hiesigen Firmenregisters, betreffend die zu Hermes eil „Nobert Aich“ bestehende Die Firma . Erle loschen. Trier, den 26. Januar 1387. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
unter der Firma
Handlung:
Bekanntmachung. 53671 ö Hirschberg — Folgendes eingetragen: wn Fi rma ist durch V mann Siegfri ied Hirschber übergegangen.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. 1887 an demselben Tage. Ueckermünde, 26. Januar 18387. Königliches Amtsgericht, 1.
Yee. * 11 * 1è1 Kau
er zu Ueckermünde
Abtheilung.
83670
In unser Firmen register ist
der Kaufmann Siegfried Hirschber—
Tage eingetragen.
2. Bekanntmachung. Uls Inhaber der Fol. 35 9 registers des früheren Großherzoglich S. Justiza amtes
Januar 1887.
Ort der Niederla fung: zr der ade, Firma: J. Hirschberg, . uuf solse Verfügung vom 26. Januar 1887 an dem⸗
Ueckermünde, 26. Januar 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Bd. I. des Har ndels⸗
12
zu Berga a. E. eingetragenen Firma Farl Prüfer zu Kulmitzsch“ ist der Handelsmann Franz Oskar Prüfer daselbst lt. Beschluß vom 14. dieses Monatt eingetragen worden. Weida, den 18. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Unterschrift)
Abtheilung IV.
Die Firma ist erloschen.
Weitmann,
Rosenthal Anstalt,
Redacteur:
Berlin:
Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutf
zörsen⸗Beilage
schen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen
Verlin, Sonnabend. den 29. J
Staats⸗Anzeiger. 1887.
P
** . aa m,
6
—
2
* 219
CG]
—
3
5
1
2 * * —
3
3 8 en, Staat
2 = .
. S.
— — Q — *
C . . P * -= , = , 2
— — — — — — —
2
61 —
ö
—
8 8ᷓ*
. —
—
Se = . . . ö . 3 3 N — — — — — —
.
2
n
214 XT S
.
268
2
landsch. Hit. A.
SD S S S
24 3
S8 8 SS S8 S
m C u ö — 8
8 Bk SG
* —
5 c —ᷣ
36
d 8 222 1
= .
*. Vauenbu .
2
v .
F RRE REE — — — — — W — —
85
Se Sc leswig. Holstein. — St. - Eisenb. A. 4 erische Anleihe... 4
ier Särse vom 29. Januar 1887.
Amtlich sestgestellte .
Umrechnung;
=
8
e, ö, r n= *
Or
—— * g E
FF
*
X — *.
R agrung⸗ — 12 Nart GSanco = 1,50 Narẽ
gef. Vela. Scar . S lig 4
8
688
‚ * 2
* C
——— — W 2—
6. ——— 3 C On 22 ——— w 8 3
ö
—
CS = G J = . .
D* 6 .
— — — — —
67
Meininger Oldenb. 40
23
84
—
—
n
2 D
. bʒ
2
Tg gg 28 28
8 n nee,
4 2
6 — —
6 O MQ D
— — 1 — C — Q Q
d d J . D 12 d
563
1
D NQ o
4 2 a Q M
8
.
83
8
191. sobzG
ö
c D 3
r e, , , , Q GQ D
* — — — ** w H *
c r C , O
n S S S SQS Q Q O Q Q O 2
9
8
er er g e e . .
Vom Staat erworben Mark. Stargard. P ose
Bukarester
zrvt sche
— *
agent
Staats —Idad !*
arm Mark ö
9
Kredit⸗Loose 1860er
do.
—5 J. 187 ,, ult. Ger
Anleih
3
2
w — — — — — J n
— 3
; & = = 9 8 — .
2 4 .
23
Anl. el Baverisch che 5 räm. * Brauns chm. 20 Tbl. — 23 Sch n⸗Mind. Pr. An
r r . .
o. o. br.
196 ——
* —
— 2 — Q —
rtin. Gron. - EG.
.
=
.
6 3 n..
6 83 t /
* —*
J
ol nn.
— — — — *
69
80
. 400 ar, v Ausländische Fonds. 8d
— c
J 800 do. Temes⸗Bega ll
—
3
* C OG O.
, . Ir . ee , *. e 5 enkr
385 . 6
9 — 4 — —
ne. Sypothe ess. 1
8
3 12
*
1a. u. ill.
8 X
, , ,.
Fr. è. = Pfdhbr.l.
8 ,,,
— r — —
.
=
L — C 2 0.
—
8 8 *
— ö xn
ö
; ö. * 1 — K
K
12 3 *
2 — — — —
, 9 , , . w — — — — — 1—
i — —
— — — — —
2 .
2
D — —
m n ᷣ *
3333232
—
C = = — QO *
rb. Pfdb. unk. 13. 1
2
e,
2 — 83 2
t. ger itt Ce 3m. ue i
8 *
—ᷣᷣ ᷣ —Kᷣ 2
8
11
TR d CG Gi &,
8 SG x 2
2 Q
V. A.-G. Cert
2
2
— M —
Rhein. Hyy oth. * fandbr 1
*
3 K
289 c ᷣ—
„6. A* 09 „ᷓ10bz Stett. Nat. Hyv.
GS SG e
2 — — 1 —
2
2
ende, Stamm⸗ und 2 pro 1885 1886
c —ᷣ‚ 7
.
1 2 J — — — — 2 — — 1
— — — — —y
* —
—
2
— — —
Aachen Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin . Bret den
I
8 8 S Da d
er, mern ng
— —
3 4 *
*
*
4
Be eelin· . halter 18657
. 1.
do Berlin. 66. Be erli in⸗Gi * Berl! Oar 1 . do. Berl.. P. Magd. do. Verlin⸗ e . Ma, en Braunschn ,, .
— . Breslau ⸗ Wg
5
2 121
2
23
E
4 3 — 838
Ei enh k
1. 1806]
— „5
1 — — — —
— — —
T 2
rr —
D D — — — — — — — — — ——
— n ,, k— —
. é — —
*
. * .
e ,
— Q —
— —
— — — — — — — — — — *—
— 1— —
—— — — — — —— —— — SO 23 1 —=— — *
1—
——
C — — — * . 6 — — — —
nun