Trompeter 3 Säktinugen.
—
1 0 C .
. der 6 und
..
* 2,50 – 3,
286
en, Em
i
nTderander,
1.
1 *
6
9
1
nn nRaummeter.
Millin iu
O Gels
red. in
emperatur
T in
. Meeressp
z
50 C. — 40
*
5 * .
—
2
. —
SI CGMCG G
. 1
23 3
éG GG
——
l
J
——
i s
8 3 86066
6
65
Jeutsches Theater. ö Die ann zeit.
l.
3
(]
C C On & S
1.
* 2
. —
823
65
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
1 r, petra vierte haha 1 6 50 * Ale Post⸗-Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Rot- Anstalten auch dir Expedition sw., Wilhelmfstraße Nr. 32. Einzelne j . 25
Berlin,
!
Montag,
— ar — nam einer Qruck;zeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs- Anzeigers nud Königlich Rreußischen Staats- . Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32
23 —
Wallner ⸗ Th mutet.
O .
5
22 2 —=—
— —
— ß
c
5
.
Or
w · 1 - 1 - ö
13
— — Q — — d did — O O
i
. 9 (GG
5 h
8
GG GGG G Gν &:
ö
— — — — — — Q — — Q — — Q —
r 1
*
—
J uzes J der Königlich
GG 3
8 2 2
l
13 2
76
1 ( . ( — ( 1 = . . 1. ( ( ( ( ( 1 (
222X223
4
9 . General-Konsul für Egypten, Legations—
* *
. J
— — W — — —
—
5
Wc nr, ,,
i
. wa.
m, . von O rieans.
ch⸗ ö ã
taa: Mit 9
— — 1D 12 5
———
S
chtsritter: General-Feldmarschall, Chef des General⸗ der ö e und Chef ?
O .
Taj . 16–56 *,
G6 G
C O t D =
2
tät der Kaiser und König haben Aller⸗
annten Beamten im Ressort des Auswe artigen tlaubniß zur Anlegung . ihnen verliehenen Srdens-Insignien zu ertheilen, und zwar:
italienischen Krone:
j Kais rlich ,, ichi schen e, d rde
aiserlichen Konsul in Batavia, a ghoff: w
82
ö — **
rlich türkis sche n Me daille für Gewerbe Anjang und schöne Kunste: Frköbunz
des Königlich spanischen
.
erkreuz ; ens Fraß erke s der Katholischen: .
ttionskanzlisten bei der Kaiserlichen Gesandtschaft Ant Hofrath Schneider. . und irchlauchtigste Herrenm eister des Johanniter-Ordens, an brecht von Preußen, Königliche . hat ö
3 Kolbergschen Grenadier⸗ nua (2. ommersch ) Nr. 9, Helmuth Carl d Gr! von Moltke,
. und erfolgter Zust immung des Ordens hzbu iels, zum Ehren⸗-Kommendator des Johanniter Ordens träg 1E
. 3
—
11 N —
2
ter 10 6 1.
— — — *
— 2
rg in Berlin ist zum
ö 1 —
Amfterdain,
ö C
=
— 8 — *
—
— 226 C C2 ts
2
8)
J
3
2
2 do =*
. —
—
18 —— 8.8 **
33
. 8
GMG
* V9
1
2 er ⸗ Concert.
, aus we
*
— 28
:
5 256 000 (v
——
Wr nn
Ein 68 aber auf
40 'r e. An den Minister des Innern
9) ö An Königlicht .
X . kin Dil ion *.
n Jo cke Rei ers . . CGooke. ie 1
Miß *. ire. 2d Ein Sen en am .
l ö 37 Yee. .
—*
28*
* 2.
68. T. 4 B
1 D
. 2 . . * Gusckl
1
E. e Direktor.
Der Post-Inspektor K be —ĩ 8e expedirenden Sekretär und s Kalkulator im Reichs⸗ i worden. — 2 der unte . . . M Königreich Prenßen. bei . ö . . der Majestät der König haben Allergnũ digst geruht: A
2 * 83 8 2 8 — ö
igsberg zum
211 ö
eiPräsidenten Devens zu rungs- Rath, ⸗
111 91 e 1 1 2 11 ] Stellvertreter des Reg ĩ — 2 2
? s ierungs-Präsidenten 1 t
46
tell le Behörde mit dem Titel Verwaltungsge erich
drath von Holwede zu Zabrze zum Regierung
farr Cooverator und Rektor der Rektorat—⸗ Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf,
8 2
ink, zum Seminar-Direktor zu ernennen;
,,, von Sturmfeder in K gassel iden aus dem Dienst den Charakter als Rech⸗
zen Arzt Dr. Mannheim Lande zu Nakel als Sanitäts-Rath zu verleihen.
Bericht vom 1. Januar d. J. will Ich den von dem Rheinischen Provinzial-Landtage in seiner vom 7. Dezember 1885 beziehungsweile
nber 1886 beschlossenen XI. Vachtrag zu dem
eglement für die Provin zial-Feuer-Sozietät der vom J. September 1852 hierdurch gene ehmigen. den 10. Januar 18587.
Wilhelm. 8 ame von Puttke 9 ber
60
s-Arzt Dr. Mühlig bei der Kaiserlichen der Si in Koran, sowie
iste r mer g
—* c . — r* 13
—
* r p 3
—=—— 8
8. mitte n 35 . —5** 3 Gottesdienst in der Garnisonkirche bei
*
* — —
de r .
ö
—* — 8
8
kan vom ai te
nabe ondere Er⸗ . in nme
err.
* nderung 9 bestebend en der Sem zig ungen
— 16
. . kioden
gt = Versi .
;33Bri ae 148118
837
— — 2 21
3. * 1 8 —
n stãn dige
1181
Bestimmun e
2
telle des . r
6 — 8 O 81 2 2. 24 * 8 2
Das. Familiendine im Palais statt. — Ihre Kaiserlichen und König der Kronprinz un die Kronpri am Sonnabend Morgen 8 Uhr 25 M. Entbindung Ihrer? d nltche n Hoheit nach Potsdam.
Se. Kaise rliche
10. Uhr 326. dort abgehenden Zuge, Ihr
)
2.2 ü 3
. die Kronprinzessin n g hierher zr fu ge . Nachmittags 4 Uhr empfing Se. Kaiserli Staatssekretar Gr afen Bismarck.
; Uhr begab Sich
Abends Schauspielhar
N
Königlichen
2 Uhr 6 Minuten nach Berlin zurück. Um 5 Uhr nahmen Höchstdieselben bei Ihren Majestaten Theil.
— Das gestrige Bulletin 9g Po
8 2 Sz 3 — 4 oder der Bei⸗ Ihre gönkakiche Hohe 24 86 2 z 8 Wilbelm von Preußen und der u befinden Sich nach einer guten Nacht fortdaue 1 z * * ——— tig! Heute wurde 13 ö . a,, dem 1. f n ] zessin Wilbelm von Preußen und des n 4 — 3A 4 ngetreten * — — — . — * 1 — ei ei — ö ; . — Die deutschen Behörden er . ; wärtige Amt erhalten fortgesetzt aus ö 558 1 1111 2 nstellung, di ode 15 JI Gwen — HyYyn stol ut schem Schuß e * 6a n 0 5 8 um kostenfreie Besorder = * . 17 aFoll zum Militärdienst daselk 2 0=— * Hhoil 2160 u it. ertheilung über d e 1 8 5 5 * 2 wiederholt darauf ufmerksam z aon in en Sc . ellen in den Schu gebteten aß Unterstützungen zur U
; ie Auswanderung 1 91 r 1 Auch steht in der Kolonie
* 8a * auch keine Gelegenheit, t 851 8 1555 ö nen. Die Behörden besinde 227 1 581 z z Gesuchen der erwahnten
* * n n der heutigen (10.) Sitz 2 * 141 — — * — 428 treten, welcher der Staats⸗Mi * M* sror Dr Aaam Scholz so inanz-Deinister Bun n 01 21 e n. 1 * i, theilte der Praäsident mit 6 1 85577 * 8 eingestellten Lei f tungen aus Gm: zt * * Bisthümer und Ge istliche
161
1 Haus trat hier
Steue rn, t ,. .
Die Titel 1—3 wurden ohne T K t er nommen. r Regierung in Trier nenn, . ; Bei Titel 9 Entschadigung es Waarenverkehrs mit dem Ausl emängelte der bg Graf von Kant
. ö i n r 46 9 ö J K z ) . Ten idirten Reglement für die Pre vinzial-⸗Feuer⸗ 2 8 8 9 n 5Yzn 2 8 ar 8 6.5 rnm F . der Rheinprovinz vom 1 September 1852 (GSesetz Sammlung 1852 S. 653 ff.) . * 2 9M 5 86 (G ⸗ S hste Kabine vom 12. März 50 (6.8. * 7 1 ef R . 2 chste Kabinets⸗Ordre vom 28. Oktober 1861 (G. S. , . 893 c 2 24 chste Kabinets⸗Ordre vom 2. Juli 1363 (G. S. , pse 2 8 k ; S chste Kabinets⸗Ordre vom 9 pril 1866 (G. S. 9 1 a — = a. .. 822 5 —— cste Kabinets Ordre vom 4. Mai 1868 (G. S.
Nichtamtliches Deutsches Reich.
31. 5 — stern 6 u der 6 aner ve ten 9 jor . es,
Preußen. . Kaiser und ö ? von D von des
U — 1161
en seines ve ö Vater den zurückreichte. estät den Vortrag de
1
achmittage
ekretärs Grafen von ö
hoch angesetzt sei.
hb C — Der le Dr. M *. Breslau er ein Konto aufzustellen, vie viel das
t der verdiene. 1 1 Ziffern er Impor verlässig. Die Hauptsache bleibe, da
s, fuhr nicht eine andere Methode
ö. werde als bei der Ausfuhr. Ungi
t 3u nel nen Der Finanz Minister Dr. von in eine Ane sennung. des gün
er nilan
ats dar ; Jui 6 liege Mmrias di 2 irths schaftsp olitik lege. Was die
H — —
en Majestäten
6 ent
2
Hoheit der Kronprinz kehrte mit dem um Kaiserliche Hoheit
rem Zuge um 11 Minuten
71
ise und dann nach dem e, nu e, ug. e.
liche Hoheit die? Kronprinzessin mi den Pri nzessinnen— Hoheiten, nach der Sing-Akade
Gestern Morgen 9 Uhr 27 Minuten
e prinzlichen Herrschaften nebst den inʒ
15 Extrazuge 5 abermals nach Potsdam, . en dort dem
und kehrten Nachmittags
dem Familiendiner
dam meldet: die
—
C —
n
8 1399 e dor igen
zhersiedelune
3 ere Kor
R Kö
Aufstellung Amt der Werth
cholz konsta