Bestellung eines hiesigen Zustellungs bevollmãch⸗ [54134 Bekanntmachung. Kosten ist zufolge deer. am 21. Deiember 3) der Seifensieder Carl Heinri ci nigen — bei Strafe des Ans chluffes. In dem am 23. September 1836 vublicirten 121I in cine förmliche Hppothek umgeschrieben I) die Sufanna Pietruska Otjcit
1 den 21. Januar 1887. estament der berwittwẽten Chbaussee · Aufseber Laegel, worden; ) der Wirkliche Gebeime Ober- 2 B 2 I 26 Amt zerickt Samburg, Cixil-Abtheilung II. Dorothee Serhie, geb. Schmidt, verwittwet ge werden mit ihren An svrüchen auf die Post ausge⸗ Frorin el. Eten ir ,, Fama un w E 1 t E E 1 1 8 E Jut Beglaubigung: Tesenen Kürbs, sind ju deren Erben eingesetzt schlossen und die Kosten des Aufgebotverfahrens leben zu Breslau, von Bitz.
,, . 2 6 444 . Sehn, der Por e m, Louis Füũrbs, Sire, , d, . J. 8 rr, Schloß. Clan zu V Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi ischen Staats⸗Anzeiger.
lo 145 ämter ch Camburg. 2 deren Zeckter Anna Lae 57 Wegen. Abtheilung IIL unter Nr. 7 und eon 2
aun . gen, . D und Rechts⸗ die Kinder * e Tochter Minna . Fönig gliches Amts ger richt. ö Shloßteichrarzen⸗ Nr. ae , der d J. h 1882 anwalt Dr. Martin Albert Wolffsen als Testaments⸗ Schwarz, geb. Kürbs 1 und 60 früher Litt. A. und C. Ober- 9. 7 8 eh streckern ron Christian Matthias Woell mer. ver⸗ a. Marie Schwarz, 54175 Aufgebot. getz genen Antheilsposten von je 11 r. an. J 27. Berlin, Dienstag, en Fe tllar
treten durch die Rechtsanwälte Dres. J und A. b. Elise Schwarz. 65. Ser m m z r um
mer — — . . . . 3 v9 22 * ö — 2. Wolffson und O. Dehn, wird ein Aufgebot dahin Vorstehendes wird, da der Aufenthalt der einzelnen Auf den Antrag der Frau Grundbesitz: Agnes zu 3) auf die unter de ie en]; Ste 9 fe nnd Untersuchungz · Sachen.
erlassen: . . Miterben nicht bekannt ist, zur offentlichen Fenntni Certas sta zu Mogilno . . re. cken, Doku. selben Grundftũcken ha ajten . Sr er er ollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 2 . Wes baß Alle, welche an. den Nachlaß des am bracht ment über die Post Abtheilung III. tr. 15 des 57 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. * . D . Vervachkungen, Verdingungen ꝛc. e e 1 ev nʒeiger. 5 656 dene rtarnnnn. 3 Veckãnfe, r. n ; .
18. De; 2 1X6 bicfelbst rerstorkenen Christian Potsdam, den 22. Januar 18577 —— ven Mogilng Nr. 153 über zie zinge— und, der 6 i, Ferloosur ö 94 In entliz en, parieren, —; ; j 2 : 2 1 2 elforderung nebst Zinsen Senn nt 2 i See ellf farten zu Atrien u. Altien - Gefelifch. Familien- Nachrichten.
Matthias Woellmer Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Königliches A cht. Abtheilung III
Mattl o gliches Amtsgericht. theilung III. 8 8 ;
. 4 ᷣ ) Tan ann — 126 — 7 derung e r — —
zu haben vrermeinen, oder den Be stimmunz en 22 ann 2 . — . Kw Kw www
von dem genannten Eẽrbla er am 27 5396 . 8 ö wen. 1865 54160 Band 1 Blatt 45 Abth 11. Nr. 3, übertragen t uffo ing ien em gedackh
; ; 8 . 2 * 2 O . . 2 ö ge Rez — e. ) 193181 X J. 2 Abtb. . uberirager 1 d * *
errichteten, mit Codicill vom 29. Ser— Nr. 667. N ach dem. die ledige Mathilde Göpp üu— vem 35. ne, . * — nem - , ,,, 2) / Auf den Antrag, des Kaufmanns Ferdinand Hell⸗ ist, wird für fraitlos erklirt. ichte zugelassenen ? alt zu ee stellen. .
. versehenen, am 30. Dez von Wagshi ige Aufforderung vom 33 . 6 X. ö . ,,, 34 777 49g o ebote, Vorladungen u. dgl. mern in Köln ent Tag n banigliche Im te gericht ꝛ. ꝛx. 2c. Zum Zwecte der 6e Zustellung wird die er vublifirten Testamente, ins re 22. Mai 1885 Ir. 3e 1 Nachricht von sich . ö . April sowie ö. Ingrossations note von ö vom * . 39. Novembe in Elberfeld, Abtheilung ue Amtẽ richter ge. Schlemm. Ausug der Klage bekannt gemacht.
. 29 8 3 es 3, 2 s uns Ter Antragfteller zn Testaments gegeben hat, wird dieselbe für perschellen erklärt und i 1865 fraftles erklart. 5. 361 13. Deiemle mo] Im Namen des Königs; Schnitzler. Ausgefertigt: * und der denselben ertheilten Refug⸗ 9 D
ĩ ; br Vermögen der muthmaßlichen Erbin Anton Mogilno, en i. . 1830 und vom ** 141 n. 20. 21 Min Peckändet den 13 Nerember 1836. in Erwägung ꝛ0. L. Becker, Sekretãr, . Nachlaß vor Je richten und 5 Brandstetter Ghgrau, Helena, geborenen Göpp, in Königliches egericht. 26. ö 2. 1. 14 ö. 2 5. Schtemk⸗ J. e , . als Gericktsschreiber ir f Geiste chreiber Ter niglichen Amtsgerick 5 vor den Hppothekenbehörden zu ve rtreten, Kenchen, gegen Sicherheitsleistung in fürforglichen q 1861 zufolge Verfügung vom 22. Januar 185
i B m Gottlob veoh schen Auf gebotssache ven die . alsch⸗ B widersprechen wollen, hiemit , , , Beit gegeben. 841 etannu achung. zusteben, gli idersprüche estens in dem Januar 18537 hen, betreffend das Aufgebot folgender zu 4) auf die auf Blatt 8 Buddenbruck Abts nt u Löwen durch den Ge richt? · Aseñor gez. S
. 3 . *r ren Rar rr . Ge⸗
Ile ö. 3 — 8 / d 66 kennt 25 Könie glich Nr ird 575 . 11— 2 90 . solcke An- und W ; F. 18 85 erkenn Tönigliche Rr *r wir * . 54176 Aufgebot, 88 genie 3 ultellung.
auf ichtẽf sreiber Gr. Amte gerichts: kunden: lung III. unter Nr. 1 ür di. . f Auf * Antrag des Fleischermeisters Anton In jede nachbezeichn Dienstag, den 22. März 1887, Steinbach. . 1 en · Instrumer 66, . über die auf Grund des z . ar Recht: Elberfeld, den 23 Plos;vneti zu Mogilno wi d e zu 3 te Pauline 10 Uhr Vormittags, Blatt des Grundbuch 1 Ahaus in 17. April 156 1. confirm 34 O 33 er ö. ö.. ni igen Berechtigten der Hvvothekenpost (L. S.) ;, ment übe ; die Abth. anberaumten Auf gebote stermin im unterzeichneten * Ausschluß ; der dritter unter 1 4 auf wat elle verzinsliche unrerbriefte Kaufgelder⸗„ 9 DJ Thale i für den Ausʒzũgler Gerichtsschreiber des zmialichen Amtsgerichts. Mogilno o. 5 f Amtsgericht, Dammth orf sttas e 10, Zimmer Nr. 11, 1 Nerpn lussch ußurtheil. . Flur 11 Nr. 1221. 70 Thlr., e, Reis md dess efrau Anna. Rosina, Kw ö. eingetragenen 13 snenrmclden — und zwar Ausmwäctige unter Be— e ,,,. De, ee, 1357. guf Grund des ale. dels und 2. Sicher zu 5) auf die auf. Blatt 78 Jaum zen un Eerrene Kaempfer, auf 2 m in Ref. Inthal belegenen, ö 159 stebend aus stellung eines hie fsigen . zbevollmächtigten r ile, Gerichte schreiber beits bestellung om 5. und 38. Oktober 1875 für die Nr. 2 für p. von Biegeleben zu Bres . R Enn uche von Ros . 3 Blatt 37 verzeichne · Aut den Antrag der Rentnerin Wittwe Amalie vember sr beiꝰ Strafe des Aũẽ schlusse 7 Sichen be tr; as von dem Freiherrn E. von minorenne ea? Gatkarind Farclina Crachy zu genen 35 Thlr. itz Szr, und zwar 39 Tkir ** n grumdftüt ui Nr 41 werden Augnste Sch'ser in Erfurt erkennt Tas Königliche Hamburg, den 24. Januar 65. . . röt 1 6 . un gebot der von Ahaus eingetragene unverzinsliche Abfindung von stan ige zu Soo seit dem 1 April 185 ö u sbren ? Amtsgericf in Elberfeld, Äbtö. IIf, durch den den 27. Das Amte ericht Hamburg, Fivil-⸗Abtheilung VII. . ,,,, ,,. , , ausge. rierhundertfünfundsiebenzig Mark, zahlbar zut Zeit Karfeeldrr n ebst 1 Thlr. 21 Sgr. Gtekurlen 1 8 3553 ie 8. ten . elt verden Amtsrichter Schnitzler, Koniglichẽ Zur Veglaubig ung: h ten Teber 466 6 i en Nr. 190218 über der Großjährigkeit oder schon zur Zeit der Heirath und 1 Thlr. 25 Sgr. Itaku lations often rer ona ö mah eher 1 in Erwägung rc. 4 Romberg, Pr., Gerichts⸗-Sekretär. . , 2 m. und Nr. 13583 oder eigenen Dirthfchrt seinrichtung, sofern diese rechtskräfti 21 e . mi des König , . Von Rechts Wegen. ür Recht: 53 Bekanntmachung. — über 2) 0 Thle. vom 23. November 1371. erkennt Fälle irüher eintreten sollten, gebildet zit: gerichts 31 9 . burg S. S. Arich. ie Berg i Rärkische Prioritäts Obligation D .
2 n,, 8 * . 21 8
— * 27
6 3 Amtsgericht IV ! ⸗ a. 15. 2 Königliches Amtsgericht IVb. zu Hannover durch ) des Hypotheken-In ftr mente welches über die zufolge Ve Oki ber ö. ö Nr.: ird für 1 ,
54149 6 9 * 8 ? — )
. nsgezo Amtsgerichtsrath Jordan . Band 16 Blz 3 des ö uchs . Agus in Bildung . Or vothekeninftrument ; 65] Im Namen e n,, sgez
Am 18. August 1871 starb Elisabethe Adler, geb ö 6. der dritten Abth⸗ ilur . Parzelle dem —̃ uͤrtheile und einem Hy — dildo] geztündet am 26. Januar 1857.
Trager. Ehefrar . Johann Adler VI. in Viern—⸗ Die ⸗ für ; ö.. Flur 11Nr. 11 3 ö er Katar n, . Ahaus ; ö 233 razer, als sschreiber. Etterfen, Nr. 18 n mn ꝛ 1
beirn, oh Hin terlasu ng Ton RNachtemmen ie genannten Lebenszzer scherurs g5⸗Polizen wer⸗ für den Rechtsanwalt Felix Brandis zu Ahaus auf er 16geschlosse g, der Vaulschen Aufge 7 ach- F. 6 86 erkennt 94 . *r ertwig in schkau vor der des Königlichen Land. In ih nen am 9. August 15371 errichteten Testa⸗ den ftr kraftlos erklirt. Grund der Schuldverschreibung vom 16. November Der Frau Suianna S 2 . Des ö Amtsgericht durch den Amtsrichter Gericht. 6 eiber des Königli Alicken Amtsgerichts. und unter N
ment hat sie zu Erben ihres Nachlasses eingesetzt: kö 1331. eingetragene Post von einßundertundz wan ig Ostrow, Kreis Tublinitz, und dem Fri Hö J. . e
1) ihren hemann bezüglich der Mobilien, und . 8. ier, ,. Mark Darlehn vom 16. November 1351 ab mit von. Biegelehen, zu Stexhanshain bei . . . für Recht: lol)
2) ihre nächsten Verwandten bezüglich der Im⸗ Thiele vier un d einem halben Prezent und bei zweimonat- Kreis cm eidnitz, werden ihre Ansprũche e. die Sypothekenurkunde nber die im Grundbuche Durch 3 Ausse
. ö 123 (5 21 * N 8 12 . — . 3 R 5 — mobilien. 5 Herichtsschreiber dẽs Königlichen Amtsgerichts. : Joõße erung in der Zinszahlung mit fünf und 3 4564 5 genannten Srrothekenposten 2 ebalter „ Sartmannsdorf Blatt Nr. 116 Abtheilun III. gerichts, Abthei zu Elber . Zu den nächsten testaterb en der Verstorbenen ein Alben Pre ent a n ain 16. November
5 22D 2 Inn e 1 i Pri oritats S8 Gross r X
. Das DYrpoꝛ he kenin trument, welches über die R * 3 fur die verehe Jickte Dan, Joban nne e Chris tiane nuar en. ad v. . . . ita. ( , ö . 56 ö 6 se n1sdorf ein Serie der Bergisch arkischen Cisenbahn⸗ 11 Se. ur
Blatt 37 Schönwald Ubtheilunz III vrte ste, gebo Elsner, zu Harmannsdorf ein ; ᷣ r verehelichte Guts belitzet P 7 2 ö ig unter te, geboren 2. zner, z ige⸗ . 5526 . 58 w Brose espsr eingetragenen S420 11 für den Erbscholtiseibesitzer Daniel Frertaz ner i5o s Thaler rückständige Kaufgelder. zg Fr d , , ., . Drssentiite Justellun 3 6nw . auf Grund der Urkunde vom 7. August j e A* gung Schuld. und Vy über ( je 300 6 f aftlos erklart worden. Kan! * . D XThiIb. 1 dr K elaf Ghefra
angeblich daselbst verstorben. 2
Nachdem das Tes. K. En Fake stat— Jaczkowski als Gerichtsschreiber. d Wohno des j 3 . 2 1 Nachdem das Testament von den bekannten Intestat— In der Chrijte rh Sc ei er, Tn gcbotsfache ven . . 66 te des Gläubigers ren 377 zufolge Verfuͤgung . 4. Sertember 195 . 3. Janzar 13856 Flberfeld, den 28. Januar 1857. C ge 1 .
erben der Ver stg ebenen anerkannt worden ist, werden ge 50 iche Darlehns ö ben der Ve M B hmis . . 3 ; ingetragene, zu o verzinsliche Darlehnshyvothek Cintras — nunmfhr auf Antrag des Andreas Träger J; von Där erf u . . ,,, bat dat Karigl iche Amtegericht zu Ahaus durch gebildet worden ist, wird 36 kraftlos erklärt. ͤ Oni ar 3 wird Viernheim und der Rol lonia, geb. Träger, Ebectau är. . rch den Gerichts-⸗Anessor das am 18. De; m ker 1886 verkünde te Urtheil für Jaenisch. Aufferti igung für fr il des ö eorg . New: Vork, 6, Geschnister der Ver⸗ Alich für Recht: Recht erkannt, daß die oben erwähnten Hypotheken⸗ Jö esten des Aufgebot? is stor enen . der ti hae Tr 1 n de 26 f 1 17 3 zu e ʒ nd ie sten 22 M Joh nne srt; dne Mu st dau
: l iger, und beziehungsweise nstrumente für kraftlos zu ertlären und die Jesten s5özg7] Im Namen des Königs! Jehanne Christiane Auguste Paul,
31.
3
1 — * 1 . 1. 2 ** . 11 8. — — * 4 — — 2 kibeilim ztr. 18 für den Ku 588 11 uhr,
. 2. 2
. 2 28
lur 1
*
.
gehört auch Michael . ein Bruder derselben, . s einer beiden Theilen h . ä . 9 416 9 — ) 8
in Amerika mit unkckanntem Aufenthaltsorte uns lon 169 N. ᷣᷣᷓ . ,, s elfte enden. nat . 1 hr. igers auf , , . lopember 1336. er Schuldnerin zu bewirkenden dreimonatlich
— 2 —
* 83
.
1 * 44 J — 2 1. . Königliches ite Abtheilung V. über die
— —— „
541606 In Sachen der. 9 efrau Zur i Aldi in 2 Econhardt, L Elr 1U18 . . dle 1
J 91 55— 1 * * — ** 1* — * 8 au ihren Ee en. hemann, im Auslande gliche ꝛ rid ö. C hemuitz ᷣ egen böslicher Verlassung, ladet die 7, V zormittags 5 Uhr,
** *
——
4 611
st 1880 für den Ren D ragenen 690 16
.
** *r 2 6 16
dessen Nachko mit au a , I) die etwaigen Berechtigten der Srpothekenpest bert h,, . 3 , w zerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ; . , aufgefordert, spätestens von 146 Thalern A Sgr. 3 Pfg. Vatererbe, 3 e. 6 9. 5 Klempner Bern. Crachy in Aikans Verkündet am 25. Januar i537. Giener, D nen, . er . ĩ frei onigl. Amtẽge cht ) . ö Dienstag, den 19. April 1887 getragen auf Blatt. 29 Bobni d der in Abthei⸗ . — de Januar 188. 6 erer, Seri gt treiber. nit ö Amte Xericht zu Marklissa. 54 185 ere lichte Vormittags 11 Uhr, ö lung 1III. Nr. 1 für Johann Friedrich 91 Ranigliches Amtgericht. kö en . der hi ö , hes . Dur eute ver kündetes Ausschlußurthei n Gottfried e , , . V Ans ̃ z 3ge 36 öfners inrich Tegtbühring, Cat Mari J, dr,, n, . z 1 i Darlebnsforderr 11 . 6, : unn . Een, . . ihren Ansprüchen auf dis Post ausg Zurm ühlen. kö ö 6 . 3 Ehe . . Im Namen des gun ig gh ) 3 der Ehe nrad giutber ; . . 3 , . 8 , Antretung oder Ausschlagung der Erbschaft zu er— e 2 . de, erkennt daß kündet am 8. Januar 1887. ausen: - über die auf den Grundstücken Nr; 3 Vaerder . a , . , , dnnn. klären, beziehungsweise ihre R ch a . 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem [54172 N i König lie Amfsgericht zu Isenhagen durch den Verkünde zer; Dissch iber a. die ö. eblich abhande ze em men dere; ur Nr. eu g u J Pe J 26 K ö . ingsweise ihre Re te und. Ansprüche Ant agft l erlegt 54172 Im amen des Königs! Amts richter Schlemm Diedrich, Ge rich . . ö . 263 Nr. 11 bz und an den Nachlaß geltend zu machen, widrigenfalls sie Antrag teller aulerlegt; . 4 Verkündet am 26. Januar 1887. 36. . Luar Antrag Rer Wirthin unverebelichten Iriede. urkunde , n, rr . 2 . a , Sn . in Bacrdor damit ausgeschlossen werden, Verzicht auf ihr Erb— ö. ö Klemenz, 2 für R 36. ir. Frfger zu Gohrband, vertreten durch die Rechts ⸗ des n. zor 1 rn ; ö ,, 1 J . 1 65 5 5 33 15 j s 2 * 3* r Fenn l ng c — n d ein agen bthe erung vor Dod eM, recht une lin und der Nachlaß den allein aufgetre⸗ ich. diãtarijcher Gerichts zschteibergeh; als Gerichtsschreiber Die am 43. Mai 187 5 vor Königlichem Amt. arwälte Herr und Mah le ni orf zu Köslin, erk mat lung III. ; . 3 ö Mi . . en 27 Januar 1857 tenen Testamentserben überwiesen werden wird . In Sachen betreffend das Aufgebot der , . ö . J SKönlglic Amte zgeric t. zu stöslin durch den ibrem Sr nnste 11 Lorsch, am 27. Januar 1887. 666 zerlorenen Hy ö n. Urkundẽ über die P ie . gente Isenhagen errichtete Sckuldurku nde, inbalt⸗ m e . ; Heinric . Königliches Amtsgeri Großherʒzogl lic Amtsgericht Lorsch. 54 155 Im Namen des Königs! . . ĩ u mn, . 1 . 6 . 6h Ab. welcher der Dreiviertel böfner Heinrich Tegtbühbring ⸗ ö rüher . ut dem Grundstũck 86 inrich, Theresia u 5n ö gore nz.** . Auf 39 Antrag des Gãrtnerstellenbesißerẽ Franz e or. , . 3 5 Gr: Sesingen Gunsten seiner Ehefrau, der Der Ryetheken 6 . ö and uber e, fru sen zufolge Ber ö. Krause zu Bechau erkennt das Königliche Amtsgericht ; . er 135 zu Herrmanns Antragstellerin, zur Sicherstellung deren Brautschazes ö w , . . * ͤ ö. nen Ab . u . dorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jauer eine Dörothbek im SGesammtbetrage von zo Tlit r 3 aus der Schuldrerschreibung dom getragenen 1b üindun 54135 ; . durch den Amtsg zer chien th Becke 2 . . tier Moritz übt ch in Nachdem Seitens der Wittwe Müllers Thies in ; ͤ für Recht: bestellt, die im hiesigen Hypothekenbuche Beürk ] n G , ver ine siches gi smnren Anme Mare ö 2364. 4. . ien . Bezüglich der auf dem Grundbuchblatte Nr. 15 far eech: Abth. J. Band II. Ort cht Groß⸗Oesingen ol ird kierdurch für kr ctlos 3 e serßend aus einer Äusfertigung des a No gebotsverfahren ; 3 5 ar, ,,, u ᷣ unter Nr. 1 auf Grund 8 . , , w pag. 225 Ni 7 eingetragen und in das Grundbuch 1 Verf ir trale rn nn, ena, ber 1531 zwischen der Witw iinrich Rink. . er . r; ge sverfahren zum Zwecke der Todeserklärung ihres Mathes K Erbiheil 5 3 * Hypotheken Urkunde vom 24. Juni 1807 über 6 Oesingen Band J Blatt Abt b. IIi. Nr e n des rrahrens werden der Antrag — ĩ en ᷣ Rut n, , , e. . d 2 ni e Au derun. z einen dem 1 gedacht en vor etwa Jahren ach An t . Mathes X eb r e rb ellung vom J fü g be 3 ö. 22 bon r. O igen Band 1. Si att 2 24 1 K J we, en. und deren ö D er Rüther er⸗ Klager z tlagten U de zu J . ö. . (. . voz ehhen dz Jehren nach asmerikg ausgenm anderen Februar 1783 für . drei Mathes Hilde⸗ für die under helickte change Karoline Elisa. übertragen * . stetein Hr. i E *g ltr Gerichte ägelaffenen Lnwait n beste lt, und jeit 30 Jahren, verschollenen Bruders Christof brand'schen Kinder eingetragenen 15 Til, D nr, . * . . MI . E
( . . ö an 7 23152 r 9112 ö . as vertraach n nhche tete: r Erst heile Herioglichen . . . J ruh. 16 Uebertragẽ zer trfsi es ö k . biene y obe auf 3Zun ga ᷓ vor e bewilligten * 8 1 1 z — * ** . *. . 1 . I
9 ö
eth Heinze ju Herrmannsdorf laut CTession om 9. 53 YM U nr
B 33 37. 8634 e Katt 22 S . . wird für kraftlos erklärt.
Brenker, geb. den 23. März 01 in Rattsiek, bean ⸗! 5 Pf. A 1s gemitteltem. Mutt nd A Sag 6 April ö. 38 auf dem Grundstücke Grundbuch ö 20. ö .
fan , m 6G hrist'f . s Pf. an aus gemitteltem Muttergut und Aussaz R ⸗ . 6. xc. . ‚ gi 8 ö en drm en bristof Brenker hierdurch auf⸗ werden die ain geira er n Gläubiger und deren Rechts⸗ Yür. 155 Herrmannsdorf Eabth? lung III. unter Num- Schlemm. 3Mlö7s! Im Namen des 33. ö.
gesorder lich . tens . Us ö. 33 ö ; . ' 35forde ö — 8 ⸗ V . 25 Ta 8 1In he 211 .
. vll be r . . ö r ; nachfolger mit ihren Rechten und An vrůchen auf Mer 1 ,. , ehnsforderung von 509 . 8.) Autgefe 3. . Sekretär, 1. erkündet am. ö en . 87. im aulen nnn , sgrusrächen auf den Antheil des ilka
3 diefe Post e ele, Thaler gleich oo t Hird für kraftlaz klärt and Gerichte reiben Koni glichen Amtsgericht Kran fe, Ferichtschreiber, . . e ersmnlterbrenf end unter a. bezeichncken ,
Morgens 10 uhr, . J Fi, Pts Mae werden die Kosten 1 Verfahrens den Antragstellern . ö Auf den Antrag der . tners Cornelius Siemeng Grkkeren an Cem e msoffen. während . um zwecke der sf
ö renbof bei Ne umünste rberg, vertreten U 1 n Aus I1ich * n, , 2e mied un 5 , ,
auf giefin em Gerichte zi imm ngesetzten Aufgebots⸗ 3, Rechts.. Wegen. ferle x Baa J . Neisse, . , ra ö 4 auferlegt. . . 53962 w Königs! , , , . Pal ter git enhef, erkennt 464 s J ö. ; ; . ö . ö erklärt' und Tein Vermö en als Erkichatt angeseken k Bals9] Im Rꝛamen des Königs: 2 . , e., . Lönigliche Amtsgericht zu Kö in durch den Gerichts Rechte ve ö. ten sin ö e. . . . Oeffe entlihe Zustelling , . . . Verkündet sen 16. Deigmber 13565. Auf den ö . Tischlermeisters sch richts ie zum Ar ͤ fraue Blomberg, den . Januar 3. lo4led] Bekanntmachung. . als ge ri cbteschreibern Bren tes 1 Vece er, dertt⸗ zieh urch Ten Keb; ches Amtsgericht, Abtheilung J. Das Amtsgeriét zu Schroda ba am 22. Januar In Ter Az gebote ze e erkennt Las mnwalt 5 ö. . ö ,, . 1057 erlannt . verkãndet: . , , , ar zu Löwen durch den Ge— 2 , . . ae r gericht zu Beteclon i. ö zu . 2 w Alle unbekannten Interessenten werden mit ihren richts · Isessor Alich . Abtheilung J. durch den Amtsrichter Richter aler wir für krart . Loerbroks Der Kaufmann Bernhard Joel zu Tat Ansprüchen an die im Grundbuche von ö . für Recht: - für Recht: Kammer. Auf Antag isti eth. bier als treten durch den Rech . . wagorka Nr. 3 Abthe ilung 11 Nr. ein⸗ 1 Vie Dy potheken urkunde ü ber eine Judikatforde⸗ Die Syvotbekendokamente: ⸗ . ; Au . 5 li diener 4 nach e mn be 9. kla 4 at gegen die Re a, . X . . . getragenen . hlt 12 Sgr. . Pf. . 6, . 9 Thlr. 23. Sßr— . WZinsen seit a uber 50 Thaler, beftebend aus einer Aud fert 9 Im Namen des nig, k ö. . J . nnr Ge. verstorbenen Gutsbes iter . 6 ür nee . nter⸗ Zinsen, Erbegelder des Sta nis laus Maslimnski, dem 13 April 1871 sowie j Thlr. 10 Sgr. Prozeß · gung des gerichtlichen Hypoth eken⸗ Prote tokoll e n m am 2 3 6. . ö 3 itt e den, , . Xönigliche und Partikuliers Albre h Emil ; . ** 2. ö in e e,, ,. 1 z n in ebenso wie dieser selbst ausgeschlossen. Here er kö eingetragen in den dom 6. Februar 1775 nebst Hypothekenschei 8. 6 Se e, Dic re 2586 er— ö zu Liry durch den Amtẽgerichte· nãmlich: ö. . Gweline Fell , Jer 2m verfahren wider. ö . ö . umz 163 Nr Sides ar T nl Se k — 5 9 iner Auefern— az Ren ch,. Amte gericht u Marklissa Rath Liebrecht . 1) d 5 6 . 2 . Mü ler, Wi h zu Geistingen, in 54154 7m Namen des Königs! wesen en und . zastirten Grundstücks Dorf Schurgast . 3 ö. e ice e . pon =. n Am trichter Klose für Recht: R 1a mm für R . wel die — bas Fräulein Martha Bertha Leopoldine eigenem Aamen und. als Vormund Feiner minder— PVertündet am 29. Janzar 1857. Nr. 15, gebildet aus dem Bagatellmandate des ehe Streber 1783 nebst Sypothekenschein und i V1 irkunde über die im Grund. Die gerloren ö, änder , n nr. a jährigen Enkelin Elisabeth Müller, Tochter des in Berger, als Gerichtsschreiber. maligen Kreisgerichts zu Falkenberg O.⸗S. vom . ö en e mn Marklifsa Blatt Nr. 294 Abtheilung Ill. jenige Post ö. . . ö, o, nen n 3) die verehelichte Arzt Frau tor Jenny Wil wegen ⸗ ; ĩ Sg destkaufpreis ost 2 Y in ö ; ö Antrage auf
8886 1349 ö . ebelichen Eedens Then.
Amerika verlebten Hackers Joseph Müller In der slechtritz schen Aufgebotssache 86 er⸗ 2 gung N zr f 2 J Por lern 172 . * . Amerit a . Da 8 V Vu ö A gebots ache F. 4/86 er⸗ 29. . . 57 f 6 2 1 den Königlichen Lieutenant Franz or rn 9 . hann n u, geb fellmam 5766 ö u, h . niich ̃ ; 7 n e 8y * aware, werden für kraftlos rklãrt. ; . 36 * h 3 Grundb s hel mine Johanna Tiewenau, geb. Geumamn U . Ehel i . Mies und Slg saretb Müller 1 . n,, . liche , . zu Marklissa 4. Juni 1371 und dem Hypothekenbuchsauszuge Beeskow, ben 26. Januar 1887 . uban ein e g en 3557 Thaler wan ehn, . J ; 4. ö. . ö r . k en nein ene hes Cbemahnets, des früher zu Geistingen, jetzt ohne be en ? = en Amtsrichte os ö ü 187 ö ö ꝛ ö. zebildet aus 1 kun ‚ 1h ; Wenda Albertine Fe nn. un⸗ die um, ke er e n. J . Rent: vom 19. Juni 1871, wird für kraftlos erklärt, Königliches Amtẽgericht. u. li 7 14 3 . 61 ö ri . * . 2 vom 19. AÄptii 1855 und d 6 f 1 as Fräulein Wanda Albertine Fellmann, un Und * I ball= . 2st 23 Nuf ae bBpotsverf a Bren- Ju 1 8 Un en 1 19 gs ve ier te B 6 ur don 4 1455 1 . ö 8 v ? ee. . . . . D; 4 — . 2) die Kosten des Au gebotsverfahrens werden dem = ö 366 . 5 Septen 866 1 Grund de nnten Aufer ithalts, 6. 16 3 Verner Muller, früher zu Gꝛistungen, jetzt Die etwaigen Berechtigten der Hrpothekenpost Antragsteller auferlegt. ö 54171 m Namen des Kö 8! ; Jul 1844. wit. ür kraftlos erklart. urkunde sm 1, *. 2 . sᷣ . Haud lungs Wirthschaftsinfpektor Albrecht Carl Peter lichen Landgerichts zu 6 hentn in ohn e be kannten Wohn und Aufer thal ts ort, Abtheilung III. Nr. 4 9 des Grundbuchs on Ren r'5⸗ . * ö ; 9 ö 6 J nig ie Kost des Auf 43 v. erfahre ns erden Verfügung vom 10. Dezember 640 für te Vaud 3g J 6 auf den 19. April 1887, 4) Ichann Müller, Bäcker, früh Heistinge dorf Blat: Nr. 139 ö. 3 von Nengern Von Rechts Wegen. Verkündet 17. Dezember 1885. n Vece 2. . 9e ulge 9. s M i . ellschaft Gebrüder Kr use et eompagnie in Er; ellmann zu Bytkowo, Kreis Posen, . Vormittage 9 uhr Müller, Väter, früher zu Geistingen, , Alich. Jaczkows ki, als Gerichtsichreiber. ermeistet Woldemar Müller zu Marklt 1. tert und von Band VfiJ. Blatt a2 6 e Han R itnmeifter Johanna Agnes Scuskg, Mi Auff ber Tem gedachten Se= je tzt obne bekannt ten S dobn und d Aufenthaltsort ö. Eine P rotestation pro conservando . et In ö. Auszel * ace öde erf Bag goniz * gt. . e, ,. en ku ö ö er . de en. , . ! Modrow, geb Fellmann, zu 286. rn, 9*. mit der Aufft ] me e dem gedachten die ö 5 2. . ö. . ö ö . gedo F. 8 M . ‚ de Hrundb d 1 vVorden t . ö ickte zugelassenen Anwa 1 stell 3 ö e, n. Minderjährigs sowie die sub? le 23 261 ,, si ben löss1l5] Im Namen des Königs! licke Amtsgericht zu Loewen durch den Gerichts Von. Recht; Begen . 65 mie ltande ikres em annes rn richte iugela ssenen e ure * . 6 ligten sffert⸗ und 4 Genannten als Gi en ihrer zu Geistingen und dreißig Thalern nebst fünf pre! Ver · Verkündet am 15. Januar 1887 Asñsessor Alich Königliches Amtsgericht. für kraftlos er 6 die Frau Glaswasren; . nt Alice Angelica Zum, , , der 2 erich e ker ö 6 verstorbenen ¶ Mutter resp. Großmutter Gertrud zugsinsen, . nn, , Ane) fur Recht: . kö Lippstadt, den . 3 t Ila Ke erf. eb, em ann lichen Z3uͤttellung wird dieser Auszug der lagen ke— 2 zeit 2 . des ad 1 genannten a. k vom 11. August bis 21. Sep⸗ Auf Antrag: ö 9) Die Hypotheken! kunde 673 lot 1 König 6 . . 8) das Fra ulein Antonie . ma Fellmann kannt gemacht. NM „s Johann M . 9 840 ö. * 23) ) z Ab. e bre . . . . Rel . . ö J H p . * , 1) der Kaufleute Rudolph Guttmann und Sa— a den Auszug der Auszügler Gottlob und Ann ö . n n . Aut zug über ö 6 in Murczyn— 0 ' 2, enannten hier⸗ . ) — September 840 lomon Raph gel zu Kreuzburg O. S. . Rosina Ueberfchaer = Gottsche' schen Eheleute in Ab⸗ 1 Nr. 6 auf dem zu Stralsun 1* 533911 Im Namen des göni wegen cedirter 26 887. Antrage: J Verkündet am 2s. Januar 18 zu verurteilen, und zwar: die
mit angezeigt, daß der Richter⸗Kommissar, Herr bis 23 Januar 1841, . l 2) des Kolonieftellenbesizers Goitsieb Richter zu tkeilung JI. Rr. 27, 66. Nr. 6 belegenen Gru d it ick (Band 2] 163 Landrickter Förster, am 138. diefes Monats den 2. von 62 Thalern vom 28. Januar 1841 bis Buddenbruck f J 4 146095 Thal R ufge der mit ö Thaler für Blatt 390 des Grundbuches von Stralsund) für den 2 er 1 die Beklagten zu verurt a; ö ö . . ‚ vorlt au figen Rangordnungsplan gefertigt und auf der 28. April 1841, des Guts besit f * ; . waufgelder mit je 700 Ta Iimmetmann Johann Wilhelm SFkristian Licktwar ecke r, Gerichts schreibe. ö. Bin twe ratten der Gütergeinein⸗ I54197) Oeffentliche Zuge llung. Ge rich ots sschreibere ĩ Königlichen Landgerichts zu Bonn, d von 37 Thalern vom 58 April 1841 bis zum ö. , . Hermann Franke zu die . . 1 di e 53 jn Stralsund einge tr ag enen 20 Thaler ist durch Auf den Anttag 14 Guts besitz ers . 373 . 8 er n, ma . dingt 2 ; 2 Die Gherraũ tes Veler Wolk, ge — orene Lauten Ja; — . ö ö Nassade Susanna Christiane Gottsche, Abtheilung III. Ur. **. urs ge . z Königliche Amtsgericht aft, die en aber unde a n e n, * M. Wilhelmstraße 11, Zimmer 45, zur Einsicht der Zahlungstage / ö . e lung Urteil vom b stlos erklärt. zu Gr.: Oesingen erkennt das Königli— tsg 6 pst 6M] schläger, früber in Roßderf jetzt zu Frankfurt a. N J . sich ? der Gasthofbesitz er 8 B Zoff⸗ ö 8 dom eutigen Tage für kraftlos erklar 11 an ihn — den K Lläger — 1240 66 neb st 6 00 Ager, srur . Interessenten binterlcht hat. und den Prozeß- und , , für die mann'schen ö eleute 1 ö. — 5 . j nig ö. Gtraijuud den n Januar 18&Aᷣ;. 9. Iienhagen 16 den Amtsrichter Schlemm Zinsen von 12 200. 3 eit dem 6. August 1870 wohnhaft, vertreten durch Recktsanwalt Langenbach, * ẽ e *
„ 2 P . . . S* nn WV Wo ,. we ö die n 16 ee, . , . n,. 8 3 3 m mili vertreten durch den Justizrath Ueberschaer in Loßzen gehörigen Banergut Blatt 31 Kanigliches s Amts sgericht. J. 0. 2c. 2c. u zablen und die Kosten des Rechtsstreits zu flag zt gegen, ö. k 3 , . aufgefordert, von diesem vorläufigen Rangordnungs⸗ elben gegen den esitzer Johann Libawski zu K 9 ö —— für- r . . Roßdorf T e dekan vo esend, j 216 30 zu Kreuzburg O. / S., Loßen, gebildet aus dem othekenschein vom 163 sigen Königlichen Amts gerichte tragen. 83 tale . ; n Verla nd Fbebrachs, mit de , , . e eier, e i re be, , dener, ,,,. . . k ö . 1 ö 5 — = ). 2. ö . 2e e. De; . . fig V 6 h 3 ⸗ en 2 63 8. ge nämlichen ? ittri O. S. durch den Gerichts⸗Assessor Jaenisch tober 18652, g Durch Urtheil vom heutigen Tage über 365 K, Ink alle welcher läufig volls ird U erklãren. ö 5 zur mündlichen n
Frist in gesetzlicher Weise geltend zu machen. 1... i ür die Fried Te unterm fe ,. Mitbe ; äãulein Wanda ̃ ö . k . ee, . Folgende a,, bekannte Rechts ˖·· 2 r gi . 3 den X. BOltoker en, m n, ahorn aus⸗ *. Abbauer Heinrich Müller zu Sr; . . , 2 ö. a 6 3 mine, fang e. Rechtsstreits vor die II. Civilkammer J. 3 — n undetannte Rechts 2) ie Kosten des ufgebots verfahrens werden gestellte Schuldurkunde Nr. Id l] über 3760 fũr Gunsten des Guts zbesitz ers Hartwig Thies zu Sr. , des Rechtstreit: vor die weite des Großherzogliche n Landger richts zu Darmstadt auf
Pumbroich. 3. August ej. anni eingetragen worden nachfolger: a, . w ger: Antragsteller auferlegt. lem (egen jener Joö . eine Hypothek bestellt, V⸗ 8 ö Landgerichts ö ,, nach Hob ö. 63 K 2 zu Namslau, ̃ 86 ; Rechts. Wegen. file gn. 25. Januar 1887 e , rs ke der hie . 962 41 k des Königlichen Landgerichts zu Men . . r, a . ; e e, en, eee, . . ö : 5he von 2) die Pauline Züchner verehelichte Frey m ̃ l e ĩ 8 o7 ft fe. Nr. 3 berg au . en. Donner, Landgerichts ⸗ Sekretär. 37 Thalern nebst den intabulirten Zinsen und Namẽlau, 6 . 1, ö I. . 4 6 ö. . . Ge Be e zeꝰ Hen 15. April 1887, Vormittags 10 Uhr, (richte zugela ssegen Anwalt zu bestellen.
othmann getragen und
; ⸗ ' Ka Recht: ii Rudol t Kammer für Recht: 2 Gerichtsschreiber
nter dem 1. RMRai 1872 ausgefertigte un⸗ ᷣ k 6 ö
ppothekenbrief der Pommerschen Hypo— — Nr. 5523 [54173 m Namen des gönigs!
Littera D. Nr. 5923 54 15 R ö Danna 1353. 54189 Oeffentliche Zuste lung, 2.
. Müller
er ilkammer III.
Der Geri⸗ e hre ĩ
at-⸗Wechselforderung, mit dem des Königlichen Landgerichts, Civ
Cx. ik Judit at⸗ Wech
Fische 8.