losen soaiis] os iin Bilanz ⸗Conto
Bei der Auslocsung von Prioritäts⸗Obliga⸗ , r r . an,, der Bautzener Brauerei un Mãlzerei, Actiengeselschun Fünfte Beil 28 1 * . eam Dividendenschein Nr. 7 wird vom 1. Februar Debet. am 30. September 1886. u n e 1 a g e
u i6 25 36 * 76 I 161 162 * * der Landständischen Bank zu Bautzen, 4 Enmnmrne m, en, nach 36 * 2 Per Actiencapital · Cgto: 725 zum Deut schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich , Staats⸗ Anzeiger.
deren Einlöfung am 1. April t, bei Herrn Ernst deren Filiale zr Tresden, Abschreib 1 Sievers Salzgitter erfolgt. Die 8 6 diefer den Herren Pötschke Æ Bosse in Bautzen en , , vor⸗ e. * ne g,. ö 6 Eo I 27. n Berlin, Dienstag, den J. Februar 1887.
Obligationen erlischt mit dem 1. April er. und ö ãhriger Abschreibung 1471 19 Oihfresen, im Januar 1837. an dez affe der Gesellschaft. Neusaliaer⸗ Mie n ,,. nach gotiabeiger .
Ausschuß straße 2, . . Abschreibun 17367 95 — . 33 = . i ö — ö s — ; — —— 6 ö ; . mit M 30 R. W. 1 ma, Priorit. à 300. ) TD Inhalt diefer Beisage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel, Genosssenschafts-, Zeichen , und Muster . Registern, über Patente, FRenkurfe, Tarif- und Fabrrlan- Aenderungen der deutschen der Zuckerfabrik Othfresen. baar eingelõst. Fastagen. Conto nach rorjãh⸗ Uu*59 6ᷣ ] eingelöste 5 Stück Ci genbabnen enfstalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 2 d an. z ᷓ
69
Fr. Sander. Bautzen, den 320. Jannar 1857. riger Abschreibung ... . a: Priorit. à 300. 0 . Die D Neuer Zugang 112 50 1187215 S . Il4859) . . ie irection. =. . tadt rundstücks⸗ 54101 Heinrich Preu. August Klingst. Fastagen Conto II nach vorsãh⸗ . Hvpotheken · Conto. (Nr. 27A. ) Actien⸗ Zuckerfabrik zu Osterwiec. ö 1. Handels Rein] 6e R . Die Aktionäre werden G Neuer Zugang — = 1529408 ritãten.· Coupons ; ; 3 Central ⸗ Handels. R ister ür das * Deut che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central ⸗ Handels Re gister fi Deutsche Reich erscheint in der K436 tãglich. Das erden zu einer ener alver · aii Utensilien⸗Conto nach vorjãhriger Außensteben i⸗ 35 63 3 dur die . erer ition des Deutschen Reichs- und Königlich Hr en iadk? Abennement betrãgt 1 50 * . as cin 24 — n. 6 kosten 20 . farming auf Abschreibung 1 12973 49 , rs sw., Wilbelmstraße 32, bejogen werden Fnfertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 . P . . 29654 . 8 3 ei Ge . a. . 9 Te Ine 1 * e, . Bautzener Brauerei C. Mälzerei Neuer Jugang i363 1, 143m sal. Reservefond. Conto ; ,, — r . ; . j 683 ʒ Vom n B 2 3 im Saale des Herrn Gerger hier Actien⸗Gesellschaft. Schiff. und Se bir. Conte nach — an — — 2 für das Teri —— werden bent die Nrn. 7 = und 271. ausgegeben. eingeladen. Bei der in der Genralversan mlung vom 25. ee, m. 4 n j . 369 6 * e bei Anfang des res b letzten Jahre im Gefolge , im Allgemeinen Recht Schutz gegen den n Tagesordnung: d. Mts. stattgehabten Ausloosung der planmäßig , 22 . irc enn * z beck. üb zal n fremdem Getrei fanden 2 ? vermieden werden konnten. s Herbstgeschäst war Firma zuständig gewordenen 2 za ichen, 1 Besch lußfassung über Antrag des Aufsickt. , Quote unserer Prioritäts. Anleihe vom Oeconomie⸗Conto nach vorjãb⸗· e une 1 ĩ eilun g J.)“ erschienen. id des strenz en Winters und dadurch im Jabre 66 lebhaft, zu allerdings das ist, da s der Firma ern rbene . rathes und Vorstandes betreffs Sicherstellung 15. Oktober 1880 sind nachstehende 5 Nummern riger Abschreibung 3. Ruf r, ; r, dat U dem Erg ebni5 inge Zeit anbaltenden Sperre der Verbindung Steigen de eise f iner. Jab rilschn k; . 135, 145, 221, 301, 470 Bestãnde an Deu, Grummet, 16059 3 g. rath. denn die genaue . en Dir echbãte n. Auch während des Frübjabrs Kaffees, wesentlich beitrug. Auch im Jabre 13886 interessen de 5 irma e ) Geschaftliche Nittbeilusg und Besprechung à 300 S6 Hafer und Stroh... 891260 1 . ions. , vergangenen * und Sommers blieb der Abfatz für Weizen und hat keine größere direkte Gin abr ven amerikan sichem gli ͤhutz . e civil 22 tlicher derselben ev. Beschlußfassung über sich daraus gezogen an, Geschãfts spesen Conto .. 2636 50 Li . und ee einen kleinen . 1h Roggen bef riedigend. Nur das Geschäft in Hafer 1 leum in 8 wert statt gefun den. agegen auc ein stre n be ein soll, veder ergebende n trãge. Die Auszahlung vorstehender Schuldscheine erfolgt Gefäß ⸗Unterhaltungs ⸗Conto .. 7Tõh7 h0 Die len 9 don 8 der Verkehr zu Lande etwas n wurde weniger lebhaft, als im Som nt die gan; wesent. innerer Grund ersichtlich, noch im Wortlaute 6 Stunde vorher, 1Uhr, findet Aufsichtsraths⸗ am 1. Oktober 1887, mit welchem Tage auch Reparaturen ⸗ Cont... 57720 4. 124 don ie Zabl der Schiffe und deren 8 hi a ö hen Zufubren, theils in sehr mange elbafter . zugenommen. * . Zufuhren dieser Mar schutzgesetzes ein Anhalt dafür gegeben, und Vorstandesi 66 statt. deren Verzinsung aufhört, auf Wunsch der betreffen⸗ Maschinen⸗ Unter haltungs ·˖ Conto0 1550 2 Acti 6 it 4 ing eĩ wenig zugenommen, der Ke rth der Dualitat. anlangten und zu sinkenden P eren schwer Waare zeigten eine wesentlich bessere Qualitat als dieses . nur den civilrechtlichen, ni icht den straf⸗ Osterwiech den J Januar 13387. den Inhaber auch sofort unter Vergũtung der Stück⸗ Beleuchtungs⸗Conto 183 7 N rt en ap ita ngen ist aber im Jahre 1885 geringer als fallig Absatz fanden. Feine Quant ĩ aten ver⸗ im Jahre 1383, infolg ge de n 6 bsatz ni in ectlich en Scat . e, zun iUl der an — * telle el ines Der Vorsitzende des Vorstandes. finsen bis zum Tage der Rückzahlung. Flaschen⸗Conto nach rorjibeiet 9 22 auf neue ; 1885. Im Eisen bahnrerkehr 88. Lübecker mochten sich bis zur neuen Ernte im 4 u Be. bedehtend zunabm. Das russische Petroler ꝛ En cadig gungsanspruchs tretende Amn ru auf Zu— von Gustedt. Bautzen, den W. Januar 1887. Abschreibung .. 388316 echnung. I Gl] 3130 — hat sich sowohl der Persenen-, bauten und waren bei Eintritt der neuen ö Ernte o wütet aur tac lich n Wertes nac den bein erkenn nag ciner Vue nur strafe ö geltend ; Die Direction. Neuer Zugang ö 1. 761090 . Güterverkehr und zwar . der. erstere erl ziemlich geräumt. — . en Absatz von Hanf Mecklenburg, Lauenburg 2 8 in Cisternen⸗ gemacht werden kan: We . §. 8 des Ges setzes be⸗ ping i ll t Heinrich Preu. Aug. Klingst. Feuerassecuran; Conto J D, gehoben n ö er Abnahme 36 k wirkten auch im v r 8ahr ie traurige Lage wagen vor ig weine nach 8 n mover. Berli nd stimmt, das ) eck t aus schlie zlichen Gebrauch an⸗ ctiengese sch f ch , . wcrkehrs is sachlich in der geringeren zußerst lähmend ein 3 die Seeschiffabrt Sid deut p land versand „Preife waren gegen gemeldeter Zeichen stebe dem Inbaber der Firma, g s a „K Kulmba er . 2 6 J 8782 nruhr in . er reichen Ernten der Jahre 6 in Folge der niedr g Frachten befindet, und die die amerikanischen runden 50 3. 3 ür für den zuerst die Anmeldung bewirkt worden, zu. so Spinnerei in Kulmbach. K Ind s 6 11 919513 ind 5 zu fuchen. Der Umf fang des ge sammten Ein chränkung, ze ich die anz wi an en den Centner zeitwei ise niedrig: r. — Ueb as Lübecker geht daraus zwar hervor, was ohnehin selbs stverständ, Die E Actionai 21 54445 Inventurbestande: . — ecke ! Verke hrs dürfte indessen annähernd derselbe dauernd auf erlegt inzu, Speditions geschãft im Jab re 13836 i 4 gendes lich ist, daß das erwähnte Rec zt, das ie Herren ctionaire werden hiermit gemäß * : * ' B 50587 42 ; . * 7 D ö — die §. 19 der Statuten zur St. Pauli Credit Bank . ö 353 ; ge Ei en sein, wie in zen letzten Jahren; denn der Hamjernte s sich als eine in jeder zu bemerken: Der Ver kehr nach Kovpenhage die Firma igemeldet und eingetragen wi dentl 6 J 460 Werth der im Verkehr bewegten Men ge ö er ist Beziehung und die Qualität derselben sich Malmö und nahe 3 chwedis⸗ en Plätzen ebe u iin Recht des Inhabers ordentlichen eneralversammlung, in Hamburg. sd 11587 55 , de etrefenen allgemelnen Sinken der für de dit cer Ben en le, mr aecianek erwles. gestaltete sich 1 nd Frrma bildet. Hieraus folgt abe x. m , welche Samstag, den 26. Februar d. J .. Nach⸗ Generalve 9 J 15 5 3 anlaß einge e gn Jgemelne inke 15 de su en becte Cedar] wen ig, geeigt r* les. g Halte ẽ wiede rech ö , . ö. 861 4 n 2 mittags 4 Uhr, in Kulmbach im Vir ktions Freitag, den ] wem, n, m, ö J 3 6s Waarenpreise dem W. erthe nach gesunken. Gegen Eine Abn der Finfußr ist die natürliche Folge nahm nach den nördlichen w Platzer nhab as Necht nur unter seinem get aug stattfind ö w, , n . 2. . i ge, we ö . . 8 Uhr, 1 2 ho Inde des c. machte sich vielfach eine Besserung dieser u inf tigen Verkäaltnist? geweien. inge ehrt inen i illkommenen Aufschwung D ieß der li= ö. en, nicht unter seinem kaufmänni⸗ ö 8 ; rrn Ludwig, dielbude Nr. 3. K J 500 - i h und d an sind 1286 nur etwa 23 000 Ctr. gegen 24 00 7 N zr nach den südöstli chwedische Plätzen, hen? amen, allo unter dem Namen der Firme geladen, daß die in 3. 24 Ziffer i. 3, 4 und ,, nplatz Nr. 3 . ö 30 DLzo: . bemerkbar un werd en ar n sind ö z nur etwa 23 000 Ctr. gegen 24 00 Etr . erkehr ne den füzõ tlichen s 9 ischen 2. ger tamen 1 nter dem Namen der Firma i0, §. 25 Absatz 2 der Statuten vorgeseh 1) Vorl 9: . * nos mat J 3838 233302 manche Hoffnungen auf eine bleibende Besse⸗ e 1885 und 33 000 Ctr. im Jahre 1384. lorrköping und Stockholm eingejichloss. n. recht biel geltend machen irfe . ö ö un elegenheit G jf ö Vorlgge des Geschäftsberichts, der Bilan 25 — ung des Geschãj ftsverhältnisse geknüpft. —! lic e Prei 2 gen fanden nicht statt. zu rünshen übrig. . den ostpreußischen Hafen⸗ Ist der Straf ö trag gestel ellt⸗ so ist es gleichgültig, geleg iten Gegenstand der Berathung und Abrechnung 625; ne,, , tee. . f. . ö hal n , ,, bi Verech Täter überhaurt ode und Beschlußfassun bilden werd Vorstehende Bil oh s⸗ Hinsichtlich der Waarenausf fuhr ist zu ö e aus Rußland in Lübeck ankommenden stãdten aben die Sendun 33. nickt di k 3 der hie u Berechtigte en ter erhauvt oder 9 e, en. 2) Wahl von pier Mitgliedern des Aufsichtsraths. Bi „Vorstehende Bilanz stimmt mit den ven mir in meritiz geprüften und funde ner le Frähiahrsgeschäft nicht bedeutend Sendunge Flachs sind fast auschließlich für nahme erfahren, mn erke genannt hat. 1 ichfigen Tkäter zu ermit⸗ Die RB 9 fsichtsra für richtig befundenen dan das Frühiahrsgeschäft nicht te ngen von Flachs sind fast aus lieůlich fũ ; e . ö ö. V ö. Kö und 3) Wahl der Rerisions-Kommission. Büchern überein. 4 n ̃ z Herbstgeschäft dagegen lebbafter. — Das di zinnereien im Inlaͤnde bestim mt. Bis Mitte nach Libau und Riga. Sowol wie ist Sache der mit der Verfolgung der Hand a [ 54 m 4 8 ö . 298 van, 648 1 266. ö . 16. lä 1 1 no 7 — * . Dr ⸗ 1 . . 5 . e,. j. ö ö ö. u g ,. J Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm— Bautzen, den 23. 3 13865. J Fe bäft näch Finnland hatte in 1885 namen fir Deze 4 wurden etwa 15 , tr, eingeführt gegen nach den ostpreußischen und den verge nannt ten ru ung betrauten 2 ehörde. Das Ver geben gegen 8. 1. der Herren mier fe. Bur . 69 1 . . th eilnebmen wollen, können gegen Vorzeigung Die Di ; inhold Hellbach, Handelsschuldirxector. während des . und Frühjahrs unter den 47500 Ctr. im Jahre 1855 und o Etr. im Jahre sischen Häfen war die direkte . mndunz 383 Markenschutzgesetzes gehört nicht zu den relativen , e, , . eau der Gesellschaft ihrer , rom 14. Februar an Einkritfẽkarten im Heinrich * , n, . . Der Aufsichtsrath. gen des Preisni eng: der meisten finnischen 1381. 4 De Abfatz r und Sxiritäolen mit Damturg rec Et füblbar. Dle direkte Verbindung Antrags vers chen. bei de nen der Thäter im Antrage gtulmbach, din 31. Januar 1887 Bank. Bureau in Empfang nehmen. rich Pnreu. Au gust Klingst. GC. A. Siem s. E. Menzner. Rechtsanwalt Naumann. Ausfuhrartike werthung der Schiffe der nach Schweden und Finnland ist im Fahre 1886 machte sich auch ungünst ig ge eltenz im Verkehr ach ke; jeichnet werden muß. Demgemäß genügt, wenn Der n? cdu? des Vorstandes Der Vorstaud. 6 und Carl Rangenier. Fran Sttauch. f ö. schen gib derei, om le unter dem dadurch noch weniger zufriedenste en gewesen als 835. Reval und St. Petersburg, sowie im Durchgangs. der Strafantrag überhaupt wegen der Handlung z . Debet. twinn-⸗ un J ö denen Geldmangel zu leiden. Ei ganze — Die Ein ah ron Wein war in ab Z verkehr nach Moskau. Nach Finnland wa is selbst gestellt ist. KJ ; ; 5 . — J 2 Credit. = fen,. in Finn land s j genöt igt shacn gsm nicht ö als im Jahre 1 z b⸗ editionsgeschäft im Frübjahr und Semmer still. . 893
lh4 398 ö. 1. 36. ö . ie 5 zustellen, o ie ö. ker wohl durch die lige geringe Lefe i . sich aber zum Herbst recht lebbaft. Auf C hemi Zei g. Central - Organ Ffür
ö . * . ie Zablungen so daß 5 è— ) 6 94 . ö — 64 d Zur ordentlichen Generalversammlung des 6. An ö is 26235. Sept. Per Gewinn und Ver . mach Finnland bar delnden Gefchäfte erheblie t. die Ein . ae. gu 16⸗ und das Speditisnsgeschäft nach Rußland wirkten beson⸗ Chemiker, * nike ab . cker, In= Nachmittags 51 Uhr 6 die di 3 Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren . , . ö 351.7 1836 lust⸗Conto (Vor⸗— uste erlitten. . Folge davon war, daß as scher Kensumvereir ine Fich h ellten. abet er⸗ ders auge nblickl: ch gedrückte Geschäftslage in genicurc. Mit dem Sur Ekemisches Re— ordentliche Generalversanmmlun d te nn Aktionäre auf Donnerstag, den 24. Februar 25 . an ö ö trag). . 16311 Frübjahrsgesch sich engen Grenzen te. mochte sein inländisches . oi nicht nur zu be⸗ Ruß nd, sowie die dortigen fortwährenden Zell pertozium. . eber und e il, n , m . 26 9 fsecun 1887, 7 Uhr, ein nach Berlin, Friedrichstraße 83, ö . . Stadtgrundstücks· Als im Laufe des S n. größere Tenkurse in baup ten, ondern zu erweitern. — Das Spirituos en! verande erungen und Cours chwankung zen läbmend ein teur Dr. G. ze in Cethen. Nr, — Inhalt: Sacle des Ker § 5 dẽ ff K penburg 2 Café Olbrich. Tagesordnung; Neuwahl des . ⸗ ; miethzins · Conto . 29575 Finnland nicht mehr eintra belebte fich das Ge- geschäft nach dem Inland war kleiner, als im Jahre — Die 8 rachten der Schiffe sind im Jahre 1886 . gerinteressenten in Hannover Mtionäre d „Nadorff hier statt. Die Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrechn araturen gente. . . Bier ⸗Conto: schäft zum Herbst, und . so ziemlich in allen 1833. Die anfeßmlichen Lager, welche in den Jahren meistens auf dem niedrigen Standpunkt des . im Dezember vori Oer — Zur gegenwärtigen . er Ge sells schaft werden hiermit dazu ge⸗ und Bi lanz, welche nebst Geschafte bericht . 33. kö Brutto⸗Gewinn . S0l6z l . ige es finnländ ichen Hand elz. Die Hau pt⸗ 1884 und 1835 Ang ichts der böberen Zölle und des gehe den T Jahres ge blieb en, nur im He erbst stie Lage der d Soda Indastrie' — Ronvye ntion Verhaudlungsgegenftäud . im Ge schãfte lokale der Gesellĩchait hier, , Jonto . 1432. 55 ikel der Ausfuhr nach Sinn land waren dolen al, Branntwein-⸗Mono vols eingerichtet, wurden, räumen die Holz- und Getre idefrachten von Sch eden französischer Sodafabriken. Zum Patent⸗Prozeß 1) . ö , ö sindt: straße 8 II. Berlin, den 265. Januar 1887. Der wen g ont, ö dh. . aare Art, vorzugsweise raffinirter Zucker sich nur langsam. Hervor tzub 21 ist, daß Rußland nach den Nor seehäfen erheblich. In de Grawitz. — Uebe wefelun te, von Pr. theilung , J 3 Decharge Gr⸗ Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Tetten? — un * Iis, Gent⸗ 399. 3 und Kaffee. Erfterer erfreute sich wieder in . er Konsum von Arrar l gert hat, wie Ostsee efrachten ist keine Besserung eingetreten. Viese 8. Ce ti. ö euere Hüttenanlagen ir Italien, 2) Aust hissung . nd Tft ternet, Prioritäten . Unkosten . Eto 641336 mfangreichen Absatzes und wurde der ru ies schon allmählich zunehr nd, in n letzten Frachten waren hãufig niedriger denn. bei von Garl A. Xnlin . 15). harmz I) Reuwahl . . . . . 51986 34 Waaré vorgezogen, nachdem diese, in der 3 Fall war. Die Gr de für diesen spielsweise von Reval nach Lubeck 5 ct, St. e Ver richt über r Papenburg, de . w 9 M 31300 68 'chandlung mit der auswärtigen gleichgestellt n Rückgang dürften hauvytsãd darin zu suchen Peters zburg 71 „ für die Last Getreide. i Ab orztions un e, , . / lo] Vertheilung: war. Die Versendungen von Ra ee von be w. . n, daß der Artikel an l att? loren bat, Dampfschiffe zogen es daher vor, leer ach 36 ö — . . der Wissenschaften, I. ha ; zu fahren. — Moskauer Gesellschaft von Freunden der Natur—
8 Und
fũr nige * el, namentlich des nur den Zwe haben kann, die Vermö gens⸗ hützen u . der ge⸗
* . e e v 1
— 18 * .
6 * 8
72 8
J
— 4
— — —
C.
— 2
Ver
tten, anne lic unter dem nachtheilie ejw. aus der Mode gekommen . hr Uurickzufehr ren, als zu so niedrigen Frachten
Der Buchhalter: ) 35 — Abschrel sibe 5. Dikki Mech ch Spinn⸗ Abschteibungen: eg ha . ö 1 i , eg, de, n, n, ,, . . G. Hilling. e haniso e Baumwoll Spinn de Deconomie· Conto . 1092. 3 z der Zollabschläge bei direkten y n don gen cw edis chem Holzkohlen⸗-Eisen und 3iar bat Der direkte Verkehr der Of tier laß zur See mit forschung. — Apparat zum Durchrühreu und Kochen . z ' d 5 . , g 8 * — * 2 schat 1 st direkten Dampfes, D. R. P ref n 4397 Weberei Kempten. Brauerei z u dit ie Cto. 1196. rasilie rad Finnland zu leiden. — Am 1. Jnni . gegen das Jahr. 1885 um fa st. 20 900 5 amburg beeintr ächtigt die von Lübeck beschäftig te mit elst dir e Dampfes. D. R. *. . Ele ö . 564397 k 93 . . Stadtgrundstũcks⸗Cont 414. 7 J. traten veischi Erhöhungen des finnlän⸗ 3. te 1 vermindert, sodaß voriges Jahr die Ein⸗ Schiffe. — Die Segelschiffahrt gebt immer mehr lvtische Darstellung von Kupfer, Zint, . Die Herren Aktionäre werden hiermit in G . tücks Conto.. 4. 71 1 verschiedene Erhehunger . 2 . ect ö Mie an. Flachss innerei Ba reut i 8 ,, Maschinen⸗Conto 1389 43 ischen Zolltarifs in Kraft, die beso tisen⸗ fuhr nur 4. Höhe von 60 000 Neter⸗ Ttr. aufweist zurück. Die Tübecfer' Kaufmannschaft zählte am und Bleisuperorynd vermittelt ihrer Bor⸗ un d Ric 5 1 heit der 88 19 bis 13 der Gerellschafts- Statuten zur Fastagen. Conto ö 357 35 ; Ark und Maßchine u was gegen fast 165070 Meter ⸗Ctr. im Jahre 18383, Se uff des Jabres 1835 166 Mit zlieder. unter fluorverbindunge ö Ein . zäartung, . vormals Sophian Kolb. . ordentlichen Generalversammlung * * I J 1315 35 ö. ö. ; e, . Artikel — w 18 ö 56 . Meter. Etr , , . 1884 ö d ei . 0090 denen sich 7 Kauffrauen be efanden; Ende 1838385 398 5. . ö m Jos on zun J dei en, P. 6 Die II. ordentliche Generalvers ina! eingeladen, welche . J. 247. 40 34 3 won w. ⸗ J ö h . Lübecker Wickergewinnung von Zinn aus Wei . r ersamminng 8 ö *** n. K * 2 Mete Xaßre 88 ie Gründe in * ta gli J 8 Kauffra K übecker Wiedergewinr ius . len, b en wi iermi f s. — ene. Mi * * Schiff u. Geschirr⸗ Cto. 766. 27 chwerte und verminderte. — Im 1 deter Ctr. im Jahre 1885. Die ünde in der Mitglieder, un ter denen 8 Kauffrauen. ie e 1 gewirn ͤ zinn au ißb e 1. — 4. . an,. 3 3 ö lien lien Conto 1257. Jo wur Ss finnlã ud dische Eiser aba ng eis lileabotg bnah me find in der Hauptfache e . die schon bene 1skammer hielt im Jahre 1886 28 Pl 4 . de,, lung von Alke ständen, E. P. ⸗ ittags r, in das Privat— ormittag r, . , 5357 17 ,, ; ; Fabre , mn, zobe Gifen sammlung 1885 36, 1883 25, 188 . . orzel . P. — Darstellun 96 g erer ; ; Flaschen Conto. ... 982. artig ge Die Bahn nach Uleaborg ist der im letzten Jahresbericht angegeben lind: obe Eifen⸗ versammlungen ab, 263 25. l Uan, G. D. Darstellung comptoir des Unterfertigten und laden unsere im Fabriklokale zu Kempten abgehalten werden wird. Lußenstãn de 3060 . nördli . iencn eg der Erde und steh en dadurch bahnftachi age ban Lz eck 3. 2 st en g ne und ö * B ͤ . ö . 5 — —1 1 1 12 — 116 1
5 . 1 dor 6n 3 V ö
Aktionäre hierzu ein. Gegenstände der Verhandlung sind: ö — 4 j . 6 8 mie 1 2. tec nn, e j. i, e, ner K . e, n, , .
. 2 85 1 . M 6 1d ö nters Degend das n der Mun al L ing zw isc en C un es Eu bdecte : Neu eingetrage! J den i r Dl d aure, V. M. T. euerung
Bayreuth, 31. Januar 1887. 2. Berichterstattung der Gesellschaftsergane, Vor- z ö ; T. 17 , ,, . . K J zen 2 , e ö. 3. 3 3 3 ichen d . to F Der Aufsichts orgth, lage der Jahres-Bilanz und Beschlußfassung Reservefond o' /a. 4 . J ,, n, . e in ö 26. — 244 ö 6 än er, dals ich, , if id, Perselben⸗ . ufs. ier .
Friedrich Feu stel, Vorsitzender. darüber . Aufsichts rath 6 o D. 7: hren erst im Juni bei Eröffnung der Schiff⸗ mit dem Hinterlande verbundenen, günstiger gelegen öscht . Jahre z ö. J . ö. mzu ertigkocher 1 affe.
I 4arüber. w X ä mn, ö ö n . fa verwe 2 3 66 Ge 143557 n . 59 Ant twervpen 64 Rotte roam Dam ur u nd 1883 33 Firmen; ert zeilt im — re 8836 ; ; ; 8 er! ig in dem unter Nr. 37 537
89 Tagesordnung: d Ergan ungẽmwahl des Aufsichtsrathes. Kö. 3 6 ĩ indischer ö im Svanzen ö al gg. Steitin g uf. lub 2 . * 1885 21, 1884 12, 1883 17 Hande prokur ren; ge⸗ Atentirten V rj abren zur Ausscheidung des Zuckers Vorlage der Jahresrechnung pro 1886. . Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist 39 amte 16 ; 851. . ah J . ö. 3. Ster ' fer s . ; Einfũh⸗ 96 J
— ü Ter Aktionär berechti ze si : hes Dividende 00. ; Verlguk. — Die gagerbestände d t ahr mwestfäliscen ]! . ,
echarge ⸗ Ertheilung. jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens fim cen er waren in Tükec . Anfang St— industrie hat . 6 schmw Mat en jah r einzelne 1 Prokiken. — Ende 1836 standen wer,
eichnet: 993 Hande elssirmen (1885 1039, 1884
.
öscht im Jahre 1886 20, 1885 n. ö 23, ug alkoholischen Zuckerlösungen durch wasser⸗ ziehende Körper, D. R. P. — Ne i
zur Verzuckerung staä irkeme haltiger
anzen mitt telst Mal; V. R. P. — V richtung
ö 3
.
Ergänzun Aufsichtsratbs drei Tage vor derselben über den Besitz vo Vortrag auf neue ö gänzung des Aufsichtsratbs. k. . Ii , 6 . . ö ö 18814 5 Les, Jahres 1836 außerordentlich groß, und da das rec entbehrlich gemacht. d er 5 in West. ,, . ] ö ö 3 drlage te 1bhafter Weise v . . Hescheft e aur ein! eiche Stohl. ode 1ỹeis 3998 886 940) 3 Prokuren (880 0 . ; H,, , 6 . , 3 n em Artikel im Allzemeinen nur ein . 1 weiche Sta Flußeisen' ein 933, . Prol . lo 4409 Dresdner Bank. kö ö. 9 von Stetten in Augs⸗ 66 31300. 68 83: 7 877 schleppendes 3. so ö die m Jam ö ö ,,, liches und seh ̃ ukt darste — 1884 116, 1883 1095), 250 offene Van delsgesell Ve ehan idlune von Wein ien und anderen s. zol haltigen 3 . s. 22 2 . 1 892 1 1 B 1 ! Us no 1 ,,, 6 wer 14. . ⸗ . 5 . amt 9. . ö 55 ia ; , * ĩ Wir machen hierdurch bekannt, daß ,, Bautzen, den 24. Dejember 18386. . notirten Preise von 16—17 M für dünnen und D e . für ds wife Delßkehlen fisen⸗ un haften, Aktien ⸗Gesellschaften und KLomman dit⸗Gesell⸗ Flů eiten mit Induktions Elettri: ität, D. 2 n ,. h I . e . 9 25 K 3 zen 0 24757 —— 8 8 — 6. on z. — Tagesgeschie K Herr Gustav Hartmann Kempten, 29) el, 1887 ftliche Vollmacht. Die Direction. Der Auffichtsrath. 16 — 150 für dicken allmäblich immer mehr ne ichen, Stahlsorten waren im eric niedrig, wie 1 1 . 5 Ge . 3. nich ,. 9 ö 6 9 * T Pate . en,, , m,, n . c! 1 , f z ; ; ; 2 88 8 inrich P gust inas kö sodaß m je al nie zuvor. — D fuhr ron en en un ds3 6). — B m Lüb Landge Kam⸗ atent!iste. — wechsel. — idelsble 1. . e gen Tage in unsere Direction ein- Mechanische Baumwoll-Spiun- C Weberei Heinrich Pꝛreu. August Klingst. CG. A. 8 4 . Menzner. Rechtsanwalt Naumann. 3. . ö. e ö. . fn 1j . tg ö 16. ttischen Steink me r . seit 5 po euem mer fu Hande kid zen wa: n zahre 1886 an. Per sonal · Anzeigen und sonstige Ankuünd ö gen. etreten 1 K var ang. j S edrigen Preisje von ö ür dünnen, schotti chen — 0h bar lei elle! ler ur Ya . ö 8 ü ö ; Kempten. Fa Rangenier. Franz Strauch. 9 056 J z . g gewöhnliche Prozesse A s8s5 47. 1884 Dresden, den 1. Februar 1887 Der Auffichts ö. w . ; k esp. 12— 123 S für dicken notirt wurden. Gegen um etwa 500090 Tons zugenommen und bangig: 4 wor ( Oele . z . ; . . 1. rat 2 — . — 8 5 1 k 2 1 T 39 Weh droite 8 I P rd e u t e Br er ⸗ 3 14 We . Dresdner Bank. Cart mr , . ö 1. IMs! Schius der zuführen zigte sich ein größeres Ver. mit die Habe ron rund gerechnet 45 660 Tons. Si 5 . urtunn 4 . . , , ,, . aner Sit ung. C 3 E. G utm ann. A rn st 9 ed t. E. Ho l land er. Vorsitz em der 1 Vüuwe ] schl . In der Generalversammlung der Berliner UUnions⸗-Branerei vom — Dezember 18 3886 ist trauen 3U dem Artikel, was zl grö Feren nm ãtzen 16 no 34 meh hr . ! ( ) 6 wenn 1 5 . ,. rreste n ö el 9. e, . ö. w. 8 6. n . . n , . . . eschlossen worden, die auf den Namen lautenden Aktien in Inhaber⸗-Akti Urte. In Folge dessen wurden amn Schluß des Bahnrerwaltungen nicht in danfe des tigen Sem— . ö 83 Endurtheile ö. .I ien umzuwandeln. . ĩ , 9 Mestfal ß F um Verfäumniß, Verzicht, Anerkenntniß oder zur Er⸗ r Hopfenbauvereins zi Neutomischel Io4 100 Zur Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wie die He jbr Jahres die Preise mit 15 —16 s0 rer. 13 1 mers die Bahr . ht von Westfalen nach Lubeck um B iummitz, T1 nerkenntniß oder zur Er ; 2. ereins ; euto e - j rren Aktionäre unserer Gesellschaft, ib ĩ J z 3 6 veñ very ugten Endurtheils (1885 59, 1384 1 der = kti n I. — Berlin — der Bra re und I. h 8 * Aktien, ohne Talons und Dir zidendens scheine, aber mit noch anhäng enden C i I; ö as Geschãf 6 Pe ech ust rach dem in 5 16. sHUr den oppelwaggon 1 — ledigt ing eines edingten ndr hei ) hl 1 * ; — . 01 Berlin der Braue ei I ! ; . — essionsb if welchem die 33 ; 1606* tr ; 573 , ere 885 33 138 . Verufrsgen . Kommanditgesellschaft auf Aktien Th. Boch 8 Cie. in Lutterbach. bisherigen gGessionen ordnungsmãßig ausgeführt sein müffen, de ber ö. Banlha 14 un n , hier, * er. Der na gerhbestand Ei de Dez zember 1836 100 Mtr Ctr. . 1 auf 72 6 — ⸗ iatzigt hatten. ö. un . an dere il i. (1885 35. ö . 3 6 ; * ö . Beruss reren, 3 Nr. k ? ürste sich mit dem Schluß 1835 auf gleich äätzungsweise di afuh we chen Die 1 Handelssachen hiel Jahre e igung. — War de Vilanz auf den 30. Stptember 1886. Unter den Rin iden . baldigst einzureichen. . i , mit dem Schl luß 1880 auf g lei ich . Hö ohe Scha Bun i. bat r 1 le Einf 3. * ita ; 3. 9 nn ö ö 9. d 3! 25 36 3 , eta . zung. . Ein ei. . . ? — — 1 . D ie Aktien werden durch Aufdruck eines Stempels als Inhaber⸗ Aktien kenntlich gemacht und desind und ist als . 20— 4 s zu Koh len in 1 J. auf annahernd g leiche geballten 2 ö ) 2 ge 96 D, 92 (. ö 24 an. . = M . ö he . Activa. ; 6. M6 1 Passiva. Kö F ohne den Ee ssionsbogen und er züglich kostenfrei . ö 6 ; enn n. — Die Lagerbe nde . ar innischem ülche, sie im Jahre 1885 erreichte, nam e ö , . 4 62 1882 50. dündlicke V erk and dlungen * den 5. ; 1 ij ö n. , 9 * . ö ö ( u. Immobilien und Induftriemobiliar. gol 862 & Aktienkapital s οπά Berlin, den 35. Januar 1887. umme d Anfang des Ve richtsjahtes wur Eine Zunahme. ist nicht zu erwarten kei dem Miß außerdem 171 statt, 1385 197, 1884 216, 1883 2659 n mn ö in ziera w 3 872 66 Obligationen JJ 2365 60 66 B li U ö z . den bald zu hohen Preisen auß ind es verhältiniß zwischen der englischer eefracht von und 1382 231. — Sculdbe⸗ chwörungen sind im Imeritz. . k, 83. und Rornerpruᷣf Wechsel k ö k . 63h 8 erliner Unions⸗Brauerei. sanden auch noch die Kleinigkeiten, die im Früh. 6rös= ür die Tonne und der westfälischen Gisen. 5 Jahre 1886 von 191 Personen abgegeben worden; Rr. 38 123 Mit , d. . J 195 609 011 Greditoren JJ 151 35573 M. Bonwitt. A. Mitterwallner. abr angebracht wurden, zu 35 3 Ne mer. ; s babnfracht on * ö . ur ö onne nach Lubeck. 7386 von 124, 1884 von 91, 1383 von 50 und 1882 Patent Ste cht 3 Mit Abbild in gen. ) u. — 23 nbau⸗ , 149 465 43 Abschreib ö 8 9 206 Kw ./) — — . . ndessen Eade Auguft di sten 13uf 6. w blen en sich so nied ig wie nie vor⸗ von 8 Pe ersonen. — Im Jahre 1886 wurden bei verlu che niit raugerste in Schle Sswig⸗ olstein. — w 946 schreibung auf diegenschaften und 54120 s 5 2 3 n Gnde August die erst ufuhren ne 2rnt Kor ö ; 5 . 6 Ma sten.· Ausstell Derebro⸗ Schwe ö Industriemobiliar 20 000 00 Grund ch ldb lang n fonnten für diese nur 22 46 erzielt wer⸗ her unter dem rr, . Dru ce. Mor tanmarktes dem Dispache⸗Amt s Sachen angebracht und erledig t, Eing wa 1 gert Aus stellune gen Derebro den). . * 3 * 4 . 8 . er Nhedere 85 6 3 8 6 882 nd 1881 Sin äfung auf di deinbeit der Biere,. J 5 Gewinn, dem Reservekapital überwiesen 324975 J Mu riese . .. hob sich indessen die Meinung für fin⸗ u . en 1 der Rheder ö ö ö . 6.1 15 und 1 , , die ä be , Bank⸗ 1520344 68 Vr ᷓ— ö — ichen Kümmel wiede so daß Preise bis Schluß a8 Geschaf in dolonialwaaren, nord e el d — en. ö ** 8 3 . * . 5 320 344 08 O0 es Jal z 1 ¶ pen yr os i Tabre 1836 ist eschaft, esden. 28 Ver U gsrecht d des Malz⸗ hres allmählich auf 360 = 31 4M transit o gingen. inländi Ten Produkten im ahre s ist ö . ; gel a , an, n. oll. Geminn⸗ und Verlu We nun i er fa — ĩ e 8 ir den Xl 8 Kakr 1885 fowohl in Bezug auf Umfang als an die Nach der Entscheidung des III. Strafsenats, vom au ges bei der Zwangsvol lstreck ing in das un⸗ z ö ö — — . l chm 9. Haben. B d h ze * inso ⸗ als . h ö n., ö ze. . 3 75 inan; ile . ebnisse als ; ein u ün tiges 6. Ve; zember 1886, kann 1 ) der Antrag auf . en 5 Iich e ö Patentliste. 66 . ,, . ei der heute im Beisein des Notars Herr 8 en ĩ ö 6 e j 1 in den v l Mißbrauchs eines eschützten Konkurs Iroffnung zen. . Kont urs verfahren. — n 2 Mp6 3 . errn Justizrath Hartwich aus Marienbur ttgefundene te Zu , vo f Höhe tete e sie zu bejeichnen. Es heint im Al Ilge i geinen verfolgung wegen Mißbrauchs eines ge — J n , 21 943 es Erlös aus Bier und . kö 413161 1 jweiten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern . n te irn g ⸗ ö. . 6. 3 69 2 . irt fc w . eine * Wend zum Waarenzeichens nan der Firma, für welche Städtische Biersteuer. — Dandelsregil lter. BD 6 K 53 3827 26 Waarenvorräthe .*. ö 190 653 53 Rr. 268 7 181 245 313 250 1989 133 2751 37 45 1633 zii zi 77 Ii 396 163 7 1s e ae. ten 2 . dem e, 'r Beffern eingetreten zu sein In lum Gill. r b g. der Eintrag erfolgt ist gestellt werden. 2) Der ven Atienge sellschaften. — Marttbericht — JJ i; 193 351 82 149 193 395 61 179 194 128 75 124 84 125 2 8 166 gewesen Wese ier 1 ĩ . Landmännsstand als Haupt- Strafantrag richtet sich in der Regel nur gegen — Geschaͤfts« und Arbeitsmarkt. — Organisationskosten 15 698 76 374 7 5 5 241 291 313 108 vesen Wesentlich war derselbe dadurch erleich 6 gebiet, in dem der Landmanns stand als Haupt . 1. . — . DoS (tz ( die P Insumen r 18 or ist, ist die strafbare Handlung 3 Die Nichtnennung oder 26 . * die Preife im Norden, welche im Frühjahr zu kensument der ausschlaggebende Faktor ist, ist di — . ü ; 1 1 . ö ö 264008 an . . 8 . 21 d. J. ab mit 110 9½υ — 1100 6 per Grundschuldbrief bei der er bee n ö est eins ,, inf ö Ernte des vorigen Jahres eine so gute gew— sen, wie falsche Benennung des Thäters beeintrãchtigt . ö k . ? scha reibung diegenschafte n ö ö er rivat⸗Aktien⸗Bank in anzig, Marienburger Privatba n= n, gh . ö, , n . . = o 183. die Wirk des Antrags In Aus ihrung dieser De o. maß Organ der Knapmschafts⸗ nk D. Martens in Marie zering satzes J 23 vielen Jahren nicht; dies eib hat die von ie Wirkung des Antrags. In Aussu g 4 n aft . s nach anzeren Landern namen lich k—̃ 9 ö erden Rechts rund ae bebt dies Urtheil hervor, daß es Berufs genoffensch aft für das Deutsche Reich.
Industriemobiliar 20 00000 burg und b J . 8 ; J 2 ei unserer Kasse in Altfelde, eingelöst. — Vom 1. Juli cr. 8 er ch Eng ffe och w noch ; . 96. ( ört die Verzinsun dit nach England, s beh or sond ch wesentlich übertroffen; docl werden noch man iche ö ' ö R 321975 Grundschuldbriefe auf. b sinsung n Lauf? des 4 n nh ö n . . ah zre dazu nöt tbig' sein, um die la nde irt. sich mit der Jerlet ung der Markenschutzrechte natur ⸗- (Be erlin 8X. Königgrätzerstr. S 2) Nr. 2. —
ares allmäblich santen, nament . d gemäß anders ve thalt, als mit einer gegen eine — Inhalt: Veranlagungen der Genosse nnschaft e mitgl ie.
7 TT 77 TJ] Fro 75 Altfelde, den A. Januar 1857. für geringere Su z chat Kris — Der Preissta Ur geringere Qualitäten Rothhol; un zäter auch a itstiẽe risis zu überwinden. , , 8 Ans lã . othholz und. pat der . Waaren war freilich ein niedriger, 3 irma bezw. deren Inhabe er gerichte en be eidigenden de r zu den Klassen des Gefahrentarifs. Aus den
Lutterbach, den 26. Januar 1837. Zucke b ik Alt Id fur Weißholz J sitzzholz Im Allgemeinen waren gegen Schluß ¶ ; 9 . — s . 4 . . . Aeußeru 1 en Rech er Firma, im Sektionen: Auszug aus den Pretofeilen der Vor- ane n, 8a. . rfa ri e e. lig ö. ö är n, 5 n . 5 h ** . — 3 3 6 ö rh . 2 2. ö. 2 . e. mit mö licher kö ane , 1 (Bochum) * 1 er zu kaufen als im Frühjahr. — Das Lübecker Ausnabmen behaupten können. Wie hre n egen atze 9e ers P. 2 ch R. Wunderlich. Vollerthun. Pohlmann. treide e ut k kö Jahr bis n ö haben sich sogar bedeutend ge (be essert, so daß Aus nahme des Strafschutzrechtes gegen Kreditgefähr⸗ 2 1886 und 5. Januar] 87. . Vescheide neuen Ernte einen nicht gerade ungünstigen Verlauf. die Verluste, we lche die weichenden Konjunkturen der dung, nicht das Recht auf Ehre, wohl aber das und eschlüsse des Reichs ⸗Versicherungsamts Nr. 62 —
1