1887 / 27 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

65. Rechtsprechung des Reichs ⸗Versicherungsamts: öd061 Fol. 2791. Göpel * Jahn, Gottfried Moritz Königl. Gerichtsamts Leipzig Il ; . . .

. . ar * . 8388 —8* 8 * * d. 2 9 544 eit Feri 5 5 . x 9 * j i 9 sch Toser Nike 13 R ? 235 Dermes dorf, Pete GSastwi

115 Wer ist einziger Ernäbrer? S. 6 Ziffer 2b. des Eppingen. Nr. 384. Unter O. 3. 12 des Ge⸗ Gövel ausgeschie den, der seitherige Mitinhaber, in Lindenau auf Carl Heinrich ae Ziegle 6. 66 n. . ö * Joserh, Fran. Nikolaus ise 85 5 ern ee dot Per nn, Unf.Vers. Ges. Bekanntmachung, betr. die Ge⸗ nossenschafteregisters wurde eingetragen: Gustay Emil Zahn führt das Handelsgeschäft der gegangen, dieser, firmirt tünftig F. n ü. m. Zöllner⸗ C' r rue vormals Dr nẽ/ ; rr Johann, h * Johann,. Sclest. * e ,, , er fahrentarife der Berufsgenossenschaften und die Zu⸗ O. 3. 12. 27. Januar 1387. Beschl. Nr. 84 aufgelösten Gesellschaft unter der Firma Emil Nachfolger, Wilhelm Gustav Gelbke . Alwin a8 ö ö 3. Han Ger ric . 96 Ter . . 539 . . . einr Giasmaler lässigkeit von Tarisbeschwerden. Verschiederes: ländlicher Crediwerein Mühlbach eingetra· Jahn fart, 8 Fol. 3717. Hugo Voigt, Huch ha nos ei Fried. . 2 Ha engen 1 Josepk. 1 ird. Gg schã taführer, . 6 Die Anleitung zur Ausfüllung der Lohnnachweisungs⸗ gene Genossenschaft. Gesellschafts vertrag vom Coldit⁊. ö dandwirthschaft Gartenbau u. In nn fr 35 een corz Friedrich jr., n Lauter, Peter, 8 2 arg. eren; 8 * Formulare betreffend. Literarisches. Personal⸗ 76. Januar 1557. Zweck des Vereins ist, seinen Mit⸗ m 29 Januar. auf Adolf Robert Theodor Hilgenb eien 84. 958 ö Dazen. Pere 6 , 6 ; , nachrichten. Anzeigen. gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ Fo. 98. Sächsische Steinzeugwerke zu Colditz, Fel. 5189. Arthur Wolf, Sitz der Firma en l⸗ zin ust ; vin le f Pie Teen e damn Sort ft. idzelat.

betrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Inhaber Gustas Adolph Böttcher in Radebeul, Berlin veilegt, daher an bezeichneter Re mann, ng nn - , . KR . k er,.

Allg. Hol; u. For st⸗Anz., (Holz Industrie⸗ Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen so⸗ Adolrh Gettlob Uhlmann. in Chemnitz und Gustav in Wegfall gelangt. xeschkom itz · Saab Fran; 2 Tiebs / Sem n n w e, n. 33 Koegtelman Zeitung. Fachblatt und Anzeiger fuͤr Solihandel, wie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu er—⸗ Wilhelm Uhlmann daselbst. Fol. 6679. Ronge sche Buchhandlung. . 13 r er, . Dali. nd usteie Forstwirtbschzrt, Korbweiden. und leichtern und auf dicse Ren sowie durch Herbei⸗ Dresden. Am 20. 3 2. 8 , , in re gen hci a 9a er r E. R. Grüner,. M. J. Martin, ) Schilken, okann Zofe Wert Tkem. Jof. Geidarkeiter 2m Tuhnen, Theoder.

5 3* 8. 33 2 2 P 7 * 1 2 * 20 . 01. 2. IL. 2 54 C. 3 ** 2 2 ** 11 . :. 1 a ,,,, 22 . s * r w. ö . T . 8 * 72 Lohrinden Geschäft ꝛc. (. F. Gruner, Leixzig. Nr. 3. führung sonstiger geeigneter Ginrichtungen die Ver an, 228 R 2 i . olf, Inhaber Friedrich nn vrüder Michaelis, Franz Börner, Fried. Schmahl, Alevs, Mallmann, Martin, Spediteur Is Nubnert, August, Regierungs Hauptkassen ˖ = ZInkbalt? Die Rorftrente in Elsaß- Lothringen. hiltnisse der Ming cder in sittlicher und materielle Hol. 36. Römmier & Jonas, Lecrold Eras. Reinhold Wol 21. J ö gi Küntzel, Gustav Hänisch, Sal. Veit, Schmabl. Gottfried 6 Riarchand. Jol. Dekenom a Buchhalter Die Dauerhaftigkeit des Holzes. Russisches Hart⸗ Bhiehung * n,, , . 1 Fol. 283. M Am 21. Januar. Berndt, F. Lindner, Woldemar Günther, 5) Schmitt ⸗Pallen berg, Heinrich, Martin, Icbann. Sattler, 299) Lehnen, Karl Wilhelm, Geistl. Rath, Dechant holz. Das Abspringen des Leimes zu verhüten. Vaorstanpamitgledet ind: ; . e * Grohmann gelöscht Carl Pest jun., Wilh. Kreutziger, Theodor 8) Schmitt Turmes, Franz Josepb 8) Martin, Konr, Dekorationsme = Projektlrte Bauten. Aus Baye d Thü⸗ Heinrich Sachsenheimer, Vorsteher, m 22. Januar. 1c. Sa: . f Ri en, en,. eme, e ,, , oe . . Wilhelm Reimeld, Stell vertreter des Vorstehers . Hol. 4156. Drosto? 6 Enter, C. R. Wagner, Gustar Pinthus, 47 Sämad, Unten. 33 Marr, Josepb. Rentner, ringen. Submissions⸗Resultate. Submissionen. k Vorstehers, l. llt, Droo Wenetulis, Fokion Ger EM Julius Kesller, Erust Geistler, Bruno 8) Schommer, Franz, so) Marx, Peter, Metzger, Inserate. Andreas Frey und x ö Karawokyros's Prokura gelöscht. M Sind ing, Adolph Freund und Comp., F. Schu, Johann 815 Mer iger, Peter F we r August Friedrich, . Franz Berthold, Inhaber Franz Fol. 6681. Friedr. Carl Teichmann Inhe⸗ n lid zeloscht 53M Schweich, Franz ; S833 Menlach, Foband ̃ R Rur Sebaßtia

. 1 2 * T. 3 w. 7 * = 71. ö 1 6 1 *, 23 K n. aAttler, 509. 1 (Cin, Das Deutsche Wollen-Gewerbe. (Grün⸗ 8; Alle in Mühlbach. ö Geer Berthold * 2 ; n, Jobann Friedrich Harl, Teichmann. 8 6j 355. E. L. Schaeffer, Carl Eduard Me⸗ Utsch, Franz, 3) Meurer, Joseph Lorenz 304 Maret, Matthias J ber 1 Schl) Rr. J. = Inhalt: Schändung der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt / Fei. 5330. Th. Grünberg, Inhaberin Rosalie Am 25. Januar. 2 , gausgeschieden 23 Wedel Georg , , 3063 Har. Josepb. d enlscher Industrie Turch gen iffenlose r l ute? machungen erf h gen durch den Vereins vorfteher, wer. Adelheid Ida verir, Grünberg, geb. Schumann. Fol. 6309. Franz Brück Nachfolger Relöt e,, 5 Weller, Heinrich 33 TMoniada. Aug or berer Menden, Karl Jos. Wilh., Notar, thum. Deutsche Industrielle und Herde rte leute din ver en , Woch blatt für Baden. * Am 22. Januar. . 9 Lol. doe; Rägler c. Trebe, der Minn 6 Am W. Januar 64) Wiemers, Adam, 3 Meritz, Theo binde 367 Memwissen. Johann, Toten meister

) 2 8 8 e ö zeichnet für de 2 . 5 Snärri ' ö 364 x 2 W ' . . * ihaber . . w Wiemers, Adam, 86) * 8, Theobald 1 , . 5 Mewissen, Zobann, nel ter, tim Ausland * Betciebsergebnisse englischer Baum. Der Vorstand zeichnet für den Verein, die Zeich Fol. 3151. J. Spörri, Emil Gerber ist Pro⸗ Johannes Paul Trehe ist in Folge einstweis EI. 2I8. Gustav Richter gelöscht. 55 hes bald, Mosler, Dermann, Seminarprofessor, .

e een, n ; aher, tz m, nung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn, sie vom kurist. Verfügung von der Vertretung der Fi . , DI. C. FJ. Rau, Inhaber Carl Friedrich 56 sexl ied rich, Tuchfal wollspinnereien. Zollherabsetzung und Geschäfts⸗ Norste r, . . . ö. ö. . 4 g der Firma aus 4. 371. C. F. Rau, Inhaber Garl Friedrich lage in den Vereinigten Staaten von Nordamerika Voꝛst eher. oder dessen Stell vertreter und mindestens Fel. 3446. Gebr. Joachimsthal, der Mit⸗ schlossen. 8 2 kiolaus e Die Tstaltenischt' Serdengocon- Ernte 1856. me Beisitzern erfolgt ist ; inlaber Leyser Louis Joachimsthal führt nicht den Fel. Ghz. George M. Smith, Inhala . 2 Johann Michael, Tepßhschknürserek in der Schwetz. = Peuerfestes Bau Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Vornamen Lepser, sondern Leiser, derselbe hat seinen George Macfie Smith. 6 hl riedrich Julius August ; = ; e material, Fabre kbrand in Reichenbach. Deutsche i,, e ,, Wohnsitz nicht mehr in Zaunten. sondern in Dresden. ö Am 26. Januar. rrier. Bekauntmachung. 54258 a0) Flesch, Valentin. 32 Paulin. Rentner, 313) Nalbach, Jeb, Merz Gastw.

ppingen, den 2 Januar 1887, Am 24. Januar. Tol. 2335. Rudelph Strürn gelöscht— Zufolge Verfügung von heute wurde unter 370 1) Grenzhaeuser, Anton, 35 Nag ich ffer und Gastwirth, 314) Viessen Jeb. Hen Metzger,

er N 2

t

und ausländische Patente. Waschen der Wolle im ö . * ; . . ö ö Dun mie, * Bad.? ̃ 331. S. C. hoff. nbaberin Si l 557 s. S. Her el . 3 3 , 8. Flien Fragen Nr. 13 u. IJ. Submfffien. Großh. Bad. Amtsgericht. Fol. 5331. S. C. Dreverhoff, Inhaberin Hulda Fel. 5574. . S. O. Herfurth auf Albert Fer, 2M hiefigen Gefellschaftsregister: eingetragen: die Sermes, Johann Hilger,

Marktberichte. Inserate.

Kugler. Clara, verehel. Dreverhoff, Adolph Dreverhoff ist hold Engel, in Spergau b. Korbetha übergeranze Trier unter der Firma „Katholischer Bürger— 3) Hoffmann, Johann Baptist, ö heiger, Georg Friedrich, zl6j Oppermann, Peter Joseph, Landgerichts ˖ a Prokurist. . Fol, 6683. H. Peters &. Co,, Kemmanti; vercin“ gegründete Aktien⸗Gesellschaft. Kürner, Wilhelm, sckretã

Der Fuhrhalter. (Berlin 80., Schmidstr. 17a.) . Am 22. Fanuar. gesells cart, Inhaber Kaufmann Hanz Clemenß TDieselbe gründet sich auf einen unterm 22. De⸗ 35 Ney, Johann, as Nr m D Wguhalt: Fuhrwerks-Berufsgenoffenschaft, Gieboldkehauser,. Sekanntmachting. o! Lol. bam,. Hugo Büttner, er Hugo Peters persönlich haftender Gesellschafter m eber dss ' ror dem Königlichen Notar Franzen zu (6) Nitich, Moritz N; Petri, Josexbh. Bäcker und Gastwirtb, = WVescheide und Veschluͤff des Reichs-Verfiche⸗ Auf Blatt 29 des hiesigen Sandelsregisters ist heute Rudslrh Theodor Hütkner. . . Tommanditist. h Trier errichteten Gesellschaftsvertrag, 7) Schmitz, Josepb, 98) Petri Peter, Bäcker und Wirth, rungsamts. Das Salzjzstreuen in den Straßen. zu der Firma: . ; ‚. Fol. ö. Ludwig Philippsohn, Inhaber Leisnig. ö Gegenstand der Unternehmung ist: Beschaffung, z Würtz, Jakob, . 9 tri, Thbeob zacke 319) Roeser⸗ ler, Nattih, 01. Beim diesjährigen Ordensfest. Vereinsnachrichten. C. A. Siebert in Lindau Ludnig Plilipr ahn, 3 ö 1 ärrichtung und Instandhaltung eines Verfammlungs— 69) Zander, Heinr, diese alle Kaufleute, i tzge 320 chaab, Joseph, abrikant, Aus dem Reich. Aus dem Rechtslehen. eingetragen: . Fol. 5334. Gustav Bruck, Inhaber Gustav Tol 202. Carl Sprotte, Inhaber Carl Therder r Restaurationslokales für die katholischen Bürger Antoine, Ferdinand, ik, Konrad, Konditor. Berliner Mittheilungen. Sxort-Notizen. Ge— Die Firma ist erloschen. Bruck. . Sprotte. H Stadt Trier und ihrer Vororte. Baden, August, 5 Peter Heinrich, Rentner, meinnütziges. Vermischtes. Tarif- ꝛc. Ver—⸗ Gieboldehausen, den 12. Januar 1887. ö Am 26. Januar. ö Uõössnitæ. . Das Grundkapital, ist auf 145 20 4 festgesetzt, 2) Gilles, Johann Anton, 203) Philippi, Peter, Bapt, deder handler, änderungen der deutschen Eisenbahnen. Brief— Königliches Amtsgericht. III. Fol. 2335. Verlag der Gewerbeschau. Min⸗ J Am 19. Januar. eFfebend in 7245 Aktien à 200 Durch Beschluß 3) Hamm, Johann, 4) Pies, Matth. Jo Jol Neltaurgteur und Fragekasten. Literarisches. Meister. den . Wolters, errichtet am 1. Januar, 1337. Fe, 133 Maz Alicke gelöscht. Terslkeralversammlung kann das Grundkapital er! I4) Kiesgen. Gotthard, ; AUugtit enedikt, Rentner, Ausgefertigt: Inhaber der Redakteur Wilhelm Friedrich Mathias Iũarkranstã dt. ht werten. Die Aktien lauten auf Namen, sie Theobe . . Droschkenkutscher, Glückauf, Berg- und Hüttenmännische ZeitFing Gieboldehansen, den * Januar 1887. Volters und der. Verlagsbuchhändler Heinrich Am 21. Januar. een e Nummern und sind mit Dividenden— FSdu Hüttenhesitzer, J ak⸗ für den Niederrhein und Wẽesffalen, zugleich Srgan ( 8) . Disje, Gerichtssekr fär, Lutwig Fan; Wladimir Mint. Fol 36. Albin Schmeißer 9üeloöscht. scheinen versel Diejenigen Aktien, welche einen Raesfeld, Alfons, Domkapitular, z28) Dr. Staub, Johann, Sanitätsrath und prat— des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Fol. 5336. Dampf⸗Bier⸗Brauerei Bihlau Oelsnitz. ; ; f zt

1 . . K seph, Gastwirth, 31 Karl, Seminar⸗-Rendant,

Jokann Peter, Gerichtsschreiber⸗

. Metz 2

87

o Gg GG

*

Gl **

M* 29 Res, . 1 Nr 1 3* nos 8 ([ sRasar nen V 3* 5 . 7 r Reis, Balthasar, sen., Steinmetz, Nilol Domeika ; 8 925 ö 66. 2430 ö M'ast Rentmeiste Anton Joseph Bathasar, jr., Schiefer⸗ 3 in ann Bapt., Rentmeister, ant

el achten reinen Vermögens des bis— (Essen Nr. 6 und 7. Inhalt: Patent⸗Nach⸗ b: Dresden Adolph Hendel in Bühlau, Inhaber . Am 27. Januar. Bürgervereins im Betrage von richten. Uebersicht der Steinkohlen-Produktion im Carl Arolph edel. ö. . ö Fel. 189. Gustav Dietzsch, verden Stammaktien und . Sber Vergamts Vczirk Dortimund für das 186. Girholdehausen; Betanntmachuug. 5goss] ko, 366 Richard Müller, Inhaber Friedrich Gustg; Tickssch. jenigen, w des Ge sellichaftis⸗ . inrich,. 466

Suartal und für das Jahr 1885. Der Außen“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 66 Nichard. Müller. k . Flauen. . vertrag gezeichnet worden, I Sanrberng Johann Zofe, digi, alte Bäcker, . . i we, handel der deutschen Eifenindustrie in den ersten zehn eingetragen die Firma: Fol. 5338. B. Eisenberg, Inkaber Bernhard . Am 22. Januar. . Prioritäts aktien . . 3) Barthel, Bapt. Dom Musildirektor, 31 z. Alexander, Geistlicher Monaten 18865. Jahresbericht pro 1886 üher den C. A. Siebert Wittwe Eisenberg. a ; ö . 79. 21. Herm. Oberreuter, Gduard Richnn Der Vorstand besteht aus 7 in. t Tri 4 Paur, Hern; Joß, Restaurateur, ĩ Verkehr in westfälischen Steinkehlen, Keks und mit dem. Niezerlgssungsorte Lindau un? als deren Fel. 5538. Fabrik Sdin, Berens Wicke, Schürer's Prokurs gelsrcht. der tien Vororten wohnenden Aktien 8 . del m. Vergol der. . Briquetts nac. Hamburg und Harburg. Kohlen, Ankaberin die Witte Tes Pechfabrikant C. A. ztrichtst am 1. Dezember 1885. Jnhaber Franz ö Am 25. Januar. ( H zeneralversammlung auf drei Jahre gemählt, ß) Raus, Ish g Baht,, Handels kammersekretär, l Nudel? zraticnz maler, . Eisen- und Metallmarkt. Correspondenzen. Siebert, Regine, geb. Steinmetz, zu Lindau. Wilhelm Berens und Eva Pauline, Fel. 567. Petzoldt C Cæ., nach dem Ableben Jedes die der Wahl nach 2 bew.“ ch, Jakob, Rentner, 216) Schäfer, Peter Gymnasia Perlehrer, Westfälischer Kohlen-Ausfuhr-Verein. Wagen— Gieboldehausen, den 18. Januar 1857. verebel. Wicke, Jeb. Hermann. des seitherigen Mitinhabers Otto Alfred Busch it raten Mi aus. Ind d Barer, Johann, Geschäfteführer, ; ; berr, Andreas, Rentner,

gestellung der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisen— Königliches Amtsgericht. III. Fol. S3. F. E. Richter, Inhaber Friedrich nunmehr Heinrich Gustav Preßler alleiniger Inhaber Nersten Jahren werder ausscheiden Mitgliede ) Pr. * cker, Johann, Rector im Mutterhause, bahn und im Ruhrkohlenrevier in der Zeit vom Abtheilung sür Handelssachen. ,, w jedes nal durch das Loos hestimmt. Der. Vorstg ö Recke, Franz; Schneider, 1.—15. Januar 1887. Ein- und Ausfuhr von Meister, Gerichts ⸗Assessor. d,, Andrée, Inhaberin Dorot Fol. 5871: Gebrüder Jahn, errichtet am J. Im wählt regel mäßie t Becker, Mathias, Rentner,

am 2 Januar aus seiner M 74 z . * . . ö = * ro Fo 3 9 9 . * 4 . , . 6 ö R Steinkohlen, Koks 2c. im deutschen Zollgebiet. Ausgefertigt: Jenny, verehel. Ledig, geb. Andrée. nuar 1837, Inhaber die Kaufleute Carl Volkmm einen Präsider

*

2 85 2 1

8 S X24

.

ier woh⸗

Hyxo⸗

*GGGCIG

36 ö 257 5 rn ain 85 336 * . 352k 2 Stellvertreter desselben und ö Bernheine, Joseph, Hypothekenamtssekretär, ĩ

8

11 x 26 * * 4 . Vergleichende Versuche über die Heizkraft und andere Gieboldehausen, den 22 Januar 138587. Am 27. Januar Bruno Jahn und Carl Alfred Jahn. 2Sekretare und vertheilt die andern ihm zukommende 93) Binsfeld, Franz, Glasmaler,

i is zez 66h , ,. ürste 5üöniali 5 76 j c . G 3 ; Bsasius. Münster. Pe in technischer Beziehung wichtige Eigenschaften per⸗ I. 8. Disje, Gerichtsfekretär . Fol. 29. sten au C Co., Königliche Hof⸗ Fol. S872. M. L. Reichenbach 3 Co., Zweig Geschafte Gesellschaft Un er sich Zur Unter⸗ 52 Ylañiu Münster, Leter, K . J. schiedener Steinkohlensorten. Ueber hydraulische Gerichtsschreiber Königlichen Anitsgerichts lithographie Steindruckerei, von dem (is. Io. fürnng des Vorstandes in der Verwaltung des * Blastns Tin cus, Nikolaus, diese zwei Metzger Wasserhaltungen. Bogheadkohle im Neuroder . . w herigen Inhaber, August Richard Giebner auf Julius henb Wöeingeschäftes wird jährlich eine eigene Weinkem⸗ und Gastwirth,n,. Steinkohlenrevier ꝛc. w FTnald Hähnel übergegangen, Firma lautet künftig wien aus wenigstens 3 Mitgliedern gebildet. Der Bonnel, Felix, dederfabr ant. b 3422 * z 2 2 831 26 6 5 2 y ter I z 3ndle 26 wPefer . . 5402] Fürstengsu X Co. Lithographie und Stein cher . orsitzen rselben muß dem Vorstande angehören 97) Braun, Peter. , * 9 6333 Sekretär ; etsch, Karl, Kaufmann 3 3 * ö. . 2 . 4 890. i. 36 5 . . 85 Fi sng⸗ . Orge auer, 4 Andreas, d ol vit etre . 9*— lel! dn ) 9 . 1111, Frankfurter Gewerbe: und, Handels— Gotha. Die Bekanntmachung vom 29. Dezember druckerei J . ö. 'r hin ernannt, Die übrigen Kommissions⸗ . 1 Pb, Terge aut w m, nn, Gast⸗ hn Kohann, Metzger, blatt. Nr. J. Inhalt: Verzeichniß: Vekannt-⸗ 1886, betr. die Errichtung der Thüringischen . Ernft Kaps, Eugen Kaps und Al ist Prokurist. n denen keines vom Vorstande oder 39 sr., Rentner, 6 mer, Michael, Kaufmann u Ha ä 1 3 . . ; 3. 5 ) 1 . . . / 8 161 * * 2 2 . e ) . 28 an * P e ö * RBesc 2 * 7 873 a; 28 6 28 . . Misß⸗ . . . . ' wir h,

wal ung des Industrlevereins. Die Deutschen im Nadel⸗ Stahlwaarenfabrit Wolff, Knippen⸗ ö ö ö . 63 Wiih. Gushurst, Inhaber Wilhelm n n, net ng e ö . ö . Alus land. Ueber gewerblichen Unterricht. Be— berg & C o. in Ichtershausen, Kommanditgesell— ; elben n gemeinschaftlich die Firma us 26 u 9 . K ier ö * scheide und Beschlüsse des Reichs-Versicherungsamts. schat auf Aktien, wird wie folgt ergänzt: ö h neh . an,. . ahl . orden e . K J , , Sammelmappe (Pariser Weltausstellung). Das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage J . J . ; ordentlicken ö . . Ankauf und Absatzgebiete. (Aus Sizilien) Die don 1509909) „6 ist in 1500 Aktien à 10906 zer—⸗ pol. 8! . Januar. K ö. ol. 17 8 G. Julius h n⸗ irc de . ö ö. un ö ie Industrieverhältniffe im eurbpäischen Rußland. . legt Gesellschafts vertrag §. 5), welche auf den In⸗ 1 . k rich it Frein 1m P auenschen 10b Julius Schieblich. etre ffe 2 . anntma jung unter , . . Rage Majoratsrendant Gerichtszeitung. (Bleibt der Anspruch auf Preis— haber lauten (das. 6). Von diesen Aktien hat jeder Grunde, eingetr. Gen., Rechtsanwalt Theodor Sohwarzenberg. . nd der Verhandlungsgegenstände mindestens 14 Tage nn, Majoratsrendant, minderung bestehen wenn ö bemangeltẽ e . der persönlich haftenden Sefellschafter 632 Stück als Jentsch in Potschappel hat seine Stelle als Direktor Am 17. Januar. vorher am schwarzen Brette der Gesellschaft und 196, z chert, Mützen macher,

. ö k . , . für is ard Ferdinar j Fol. di 29 Qi cer. Alerandet . n he dn, , mn ren de *. 9 dehen, Joh. Adam, Strumpfwirker, , verkauft wird?! Firmenanzeiger. ,, ö ö 4 und außerdem k ,. Ferdinand Wilkomm 5 234 . . Ficker, Alexander i ndere Einladungskarten bekannt gemacht 6 dan z Konkurse. Briefkasten. Inser— der Gesellschafter Wolff 1Uktien und der Gesell . vorden. Ougo Ficker s Protura geloscht. wesen. . 536 ö

. ö . r . . Ebersbach. Am 138. Januar. von der Gesellschaft ausgehenden Belannt— 9. ietz, Jacob, Kleiderm— 3 ĩ Am 25. Januar. rmann Forberg gelöscht. folgen in der Form, daß die Ueber— 3 endel Josexh, Metzger,

schafter Knivpenberg 110 Aktien übernommen. FSI. 17. CGhristian Friedrich Henke, Carl

ö 2 8 3 5 2.

515 Brenner KRaltbrtenneb,

*

Gastwirth, astwirth, cer und Gastwirth, 2 ch ein er,

Gastwirth,

ö 2

1

Lambert, Weinhändler, Andreas, Färber, im, Joseph, Zimmermeister, bach, Georg Friedr., Kaplan und Ver— .

.

2

SC

; 138nralat 4 15pralat,

32

9. 1 48

577

3

838

.Fr Bor vier bhoslpi

or acher,

786 GGGGCIG

0 0 0 . n 6 e . r 2 ——— 6 —— 22 5 * 3 2 * ö , ausgehenden Bekanntmachungen Run ich and Lauter gelistk . . Kath dlischer Vürgerverzin ! und di ilmann, Sebast.,, Oberaufseher . * 2 . erfolgen du einmalige Ve o5ffe n, n, ,, . hl., rmann Klitzf in L ö gelolch . chr rte Katholischer Burgerverein 1d die ,,, . gg. ; Handels ö Register. . ö. n,, 66 Ewald Henke ausgeschieden Am 21. Fanuar nterschrif er Vorstand“ oder „Der Aufsichts⸗ 12) Er. id, Aegidius. Domkapitular, . , . k Reichs-Anzeiger; sie werden v en persönlich haf— 2 ö . . e ö. 3 zring! Heinr., Privatsekretär Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich tenden Gesellschaftern erlassen (das. 5. M: die Ge—⸗ Frauenstein. 3 „Earl Freitags Nachf. on tat, je navdem die betreffend: Vekanntimachung , . w—— Sachfen, dem Königreich Württemberg und neralverfammlung der den wird von d Am 29. Januar. h ntonsthal, Inhaber Louis Reinhan ron dem erfteren oder von dem letzteren ausgeht. / Sch. Jatob, Schne der, r g verse g der Kommanditisten wird von dem Fol. 34. Wilhelm Bieber, künstige Firmi . Alle Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen ol. 34. Wilhel künftige Firmirung tb. lle Willenserklärungen des Vorstandes erlolge bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril kanntmachung im Reichs,-Anzeiger berufen; die Be— , n,. Biebers Nachfolger, Ernst Paul 163 Am *. Januar; een utter der Firma. der Gesellschaft und durch, Unten; ö = t. Voß Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt kanntmachung ist mindestens drei Wochen vor dem Mühle ist Inhaber der Firma. Fol. 168. Lorenz & Co., in Bockau, Inke zeichnung des Präsidenten des Vorstandes oder seings . . 2355 Wacheck, veröffentlicht, die beiden 'ersteren wöchentlich, die angefetzten Termin zu veröffentlichen (daf. 8. 22) Freiberg. . Fabrikant Heinrich Gustav Loren; und Kausmam Stellvertreters und eines der beiden Sekretäre. Alle 96 k e r e. letzteren monatlich. Gotha, am 28. Janugr 1887. ol. 3638. F. ö ,, Garl Fijzor. Weidmann. . i, Oe g hn e el religions lehrer . ö. r n . , ol. 365. F. K. Klingst, der Name der In Stollber illschafts: d Wal Berlin, Handelsregister 546567 ö 8 ;. , n lt. ö. haberin ist jetzt Fri e T att na rerel el. G ö Am 25. Januar Han Ewerling, Nicolaus, Schlosser, 213) Wal 2 ö 2 ö . ö ö tz e . . 1 2dr nbllel, . 2 6 1L— 7. DOUdllIUdl. - 2. 3 z 3 ö 8 ü des k H. zu Berlin. ua ricke, verw. gewefs. Klingst. Fo. 217. Neukirchner . Gomp. in Thal n Deutschen Reichs-Anzeiger un , . Ser 1 1 . B 8 . * 7 2. * 4 . c * s 16 ö ) h Faure, Nicol 18 2 Mir 45 am , . k . Januar ö. sind . 9l. 471. Dreß X Weber, Inhaber Kaufmann heim, Inhaber die Strumpffabrikanten Anton Loui Landeszeitung. Faure, Nicolaus e S* irm abrikant, r Tage folgende Eintragunge olgt: Bruns Eduard Sreß und Hrechs fer Br ö Farl B n, , , je Dauer der Aktiengesellschaft ist unbestimmte Tondite a 54073 rund Eduar ß und Drechsler Bruno Hugo Kunig und Karl Bruno Neukirchner. . Die Dauer der Aktiengesellschast ist unbestimmte . en k Nr. 15 632, wo. Gotha. Die Firma Gebrüder Reinhardt in Weber. Ahn 36. Jänwnar . selbst die Dandlung in Firma: . , . ! . . M 4 Fon a- K in Erl⸗ ; je Rnhaber der Prioritätsaktien erhalten jährlich é Brasch K Rothenstein Kraminkel b. Gotha und als Inhaber derselben gl. 465. 2 Fol. A8. . A. Gruner . Söhne 6 H nbäaber der Prioritäts aktien Sehalten, e . 9 . . * . x . 1. x 5 1 46 9 1 o [6 ) nh 6 80 (S ff aßbri kante Wilken na i ell der 3 13 v De . gewin nal n . Sitze ö Berlin . 6g Zweig die Zimmermeister Friedrich Louls Reinhardt und 66 *. 2. E ichhorn gelöscht. 5, JDM 3 Strumrffabritanten , ö. K— ö der Gilan von dem Reingewinn u ( J Johann Christian Reinhart daf. ift beute unter ma. . ugust Gruner, Bernhard Friedrich Gruner um kzug 129 zur Bildung eines Reservefends ine der gllungen, weng tn benen zu Folinm 1298 des Handelsregisters eingetragen Am 19. Januar. Huge Theodor Gruner. ivikende von 40,0 der von ihnen gemachten Ein— Di sheignizetlssung n , gn en in mot hen. J FI. 55. J. G. Kuhzscher in Trebsen, der bis-! Stolpen. age. Ist dies in einem Jahre nicht möglich, wird ö! d 1 z * . enn r,, ,. Gotha, den 28. Januar 13887. herige Inhaber Johann Gottlieb Kutzscher am Am 22. Januar. hnen das daran Fehlende in dem folgenden Jahre

He He

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. Vorsitzenden des Aufssichtsraths durch einmalige Be—

1.

Mei Del

e Hutfabrikant, . 0 Mel

st Sernatius No 33 * 21 283 ell, Josepl „Dbe ö ' k V' z I rnst Servatius, Notar, 224 , . . ö ebe exhan, ter, die sämmt⸗ Barbara

8 1. 5

.

Bäcker und Witth, Pet seph, Schlosser, 257) Wilhelmi, « Möbeltapezierer, 258) Wirtz, Reinhold, Architert, : ranz Karl, Rentne

* *

Thüringen ist zu einem selbständigen Geschäft

erhoben und weiter veräußert worden. 2 86. KJ ö ö. d n Rieder re,, ,. Die dem Carl Dörry fur die vorgenannte Firma Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E . 1887 aus gesckicden, Johann Gottlieb Tol. 73. Julius Ditges & Csmp, in Rieden, nachgezahlt. . ertheilte Kollektirprokura ist ,. und sst , . E. Lotze Kutzscher jun. ist seit die hem Tage Inhaber der helmsdorf, Zweigniederlassung der Dandel k e, . sind folgende Personen: the ai e in . 58e. Firma. schaft in Firn J Julius Ditges & Comp in Berlin . ) Andries Peter Lös ö 6003 es Pro enregisters er— . . . ö. . . Galt, n „irma Julias Xitges &! omp. 8 R Undries, erer, . , m. unn r on n ennenteglftets er Fol. 50, 64. Cor 12 31 und 87. Gustav Herr- Inhaber der Fabrikant Julius Ditges und Rentis ) Baden ˖ Nagel, Nicolaus, . . J 9. w ö maun, A. FIrmisch, x. Fritzsche in Nerchau, Carl Adolph Albrecht, Beide in Berlin. 3) Baden, Peter, gufolge Verf e 6 Leipzig. Dandelsregistereintränge. btzb6 Franz Tenthorn in Grimma, C. Röstler, H. Tauoha aner, Theodor. ; Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1887 sind am im Königreich Sachsen Lausschließlich der die C. Oelschläge! gelöscht. ; ; k 5 Becker, Geora Ferdinand 4 folgende ö erfolgt: Lommanditgesellschasten auf Aktien und die Fol. 159. F. Jubisch, Inhaber Friedrich Jubisch. on 3 Erusn , Firmitunm 3) Blumenau, Jakob, meider, Job Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen— Fol. 166. Gustav Weber, Inhaber Carl Gustas Friezrich . illes, Pete Denmsck S'larlus, Rent unker der Firma: lte llt vonn Kita sichen In nn ch, Ernlmen, gol. Wer V Inhaber Carl Gustav Friedrich Lange vorm. Ernst Eder, Friern—— 3 . eter, Seni eut , Di ariug nti 6E ö r , e . K . Weber. Wilbelm Lange ist Inhaber 3) Eichhorn, Franz Heinrich, H. 836 . . ö ; utsch⸗Hunen, Matth., 3. Blumenthal Comp. Abtheilung für Registerwesen. Gross onhain Wilhelm Lane ist Inhaber. , 13) Heinz, August, Dekorationsmaler, 6 Bran zbann Bart,. Sc ,,, , errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Auerbaoh. Am 20. J Waldheim. . 16 Fiegen Peter Albert 3. Zenfer, Pe . Brösch, Nilclaus, 52 k S erstraße N 2 ist der Kauf 9 I 290. Januc 95 . Jen, 1 * 2 6 . ; 55, 26 sarnpers Wilbelm zu wohnend, Stralauerstraße Nr. 42) ist der Kaufmann Nathan Am 25. Januar. I. 259. M gui ö . Am 25. Januar. 4 e e Hr Sen ke, Ka F 269) Cüppers, elm, . n h m M Fol. 289. Englische Bleich⸗ und Appretur. hel. Schulze, geb , f. Inhaberin Marie, ver! Tol. sz, Ludwig *. Hönuecke gelscht licher Generalvikar. ͤ . K . g, Tier kigzich * Pfarrer zu Botn in Luxem— Dies ist unter Nr. 10 332 des Gesellschaftsregisters Anstalt Auerbach i. V. Paul Tang hof el. S ze, geb. Nitzsche. Herrig, Ichann, Domvikar, 2 16 Herr Gerk 6 For, Michael, Pfarre l

r, Peter, Restaurateur, ) Zimmer, irg Graf, Johann, Pfarrer, Zimmer, Nikelaus, S Großmann, Wilh. Joseph, Gasdirektor, 26 zimmer, Peter Joseph Grünewald, Ant. Joseph, Pfarrer, brikant

Haag, Heinrich, Küster. Dammelmann, Karl, Schlosser, Iohann Pe Friedr. Wilhelm, Möbeltapezierer, 36 aden, Nikol. Beide Wein ö

zischöf⸗

——

Anton, Zimmermeister, Paulin wohnend sbrück, Mat

eifen⸗ und

& C X & 8

2

un ⸗C ner, 2 8 * * harius, Michael,

*

2338862GG=3*

2, O 2

Harner, irn he /

Hastert, Eh n, Gartner, ö. 65) Becker, Franz Joleph, V

Hector, cob, Bezirkswiesenbaumeister a. W., che . .

Schlosser 266) Bohn, Peter, Gymnasie Schlosser,

C O O

8

61

7

24

0

) Fier, Karl, ) Friedrich, Karl,

n n , , ee. Rritsch, Joleph,

87

Hej. 157. Ludwig X Hönnecke, Inhaßdet

ĩ in e r 5 Hüustan Senf 7 * han ‚. . w eonfaßri Ys p I vd Morin zunecke Und ö. ⸗⸗ 1 222 ö 5 ö ö ) Fndres Job J nitapitu l ö ö eingetragen worden. 4 Go., Guffar Seyfert ausgefchleden, Eduard Johanngeorgenstadt Cigarrenfabrikant Adolph Moritz Hönnecke Un 14 Hamacher, Jofcph, 165 Herrig, Joh. Bapt., Lederhändler, e, d m tor, de, 332] Rühr, Peter, Pbotogravh zu Heiligkreuz,

Am 19. Januar. Ernestine Emilie, verw. Ludwig, geb. Kling, , 155 Har

Dammes

- Müller ist zur Vertretung der Firma berechtigt . Herrig, Friedr. Mich. Zahnarzt Rath und e er ; ) t ser i 6 s j ; K ö J ; —⸗ ö? 1 Zi r C RFri i chte . ; z e etuna der mil, , . 1. jFtes 393 entes, Johann, Gastwirth, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Bautzen. Fel. 1145 Zinner * Friedrich, errictfst am weer ist von jedr Zeichnung und Vertretung * 16) Hansen . Stephan Heß, Job. Bapt., Schubmacher,. 3 Te gndreas Jof. Vbotograph Ir. Peler, Maurermeister Berlin unter Nr. 17533 die Firma: Am 13. Januar ö 5 1887, Inhaber der Fabrikant Carl Zin. Gesellschaft ausgeschlossen. , , n, Hermann, Fran; Täaber, Regierungesekretär, 272) Fier, Andreg; For. Pihotc ta; leh 33 Bahn, Theme, Fuhrmann, Wi ft 2 j e 2 ; 9 ö z DOnnse 8 8 3 . . 27 Tirmeni 1t! 1bitumm ehre 390 ah Thor ö . C. O. Winkelstein F. 305. Paul Mattheis, Inhaber Georg ner und der Kaufmann Carl Fedor Friedrich. Wolkenstein. 18 1 Michael 150; Hulley, Joseph, Domvikar, 3) Firmenich, Matt! ank tummenlehrer, , binn. k 4 SGeschã tẽlokal: Ritterstraße Nr. 30) und als deren Paul Mattheis. Kamenz. Am 246. Januar 199 Ben mn me Zoseyb i Jaegen, Paul, Hauptlehrer a. D., 2 ich bach; . ,. k H de Fabri 50 Farl Ferdinan j N . ) 22 2 , el sabeth 3 Pell, Mea 1s Joleph, J,, 2 275 Ie tthias Zurlauben wonnend, Inhaber er Fabrikant Oscar Carl Ferdinand Winkel- Am 19. Januar. Am 25. Januar. Fol. 53. G. S. Felber auf Lina Elisabett WM Heinemann. Jolchh ; Schreiner, ; lefg. , g ide Küfer 397 Mispagel, Heinrich, Reg⸗Sekretär fte 2 9. frag är do h 2 * * 7 79 * ö 9 86 4 ö X nnn 2 ) , ] a , 5 8 3 ze do 1 e? 39 Müispagel, Vein en, 3 * aT, stein zu Berlin eingetragen worden. Fol. Sz. W. Mattheis, Georg Paul Mattheis Fot 2. Joh. Traug. Müller, Traugott verw. Felber, geb. Michaelis, übergegangen. 25 Juchmes, Fofeph. erscht. Idgna), vratt Arzt, 27 6H 0 ö. ö eng za Rem nn, Wilhelm, Gärtner, . ausgeschieden. Bernhard Müller ausgeichicden, Zittau , Taufmann, Heinrich Teßler, Jehann Gottfr, Rentner, ,, , , ; Ih) Eich, Jofeph, Kaufmann, diese drei zu St = Gelöscht ist: . Borna. Fol. 106. Bernhard Müller, Inhaber Trau— ö R 3 35 Rlult. 1 gef ), 33 Ren enig. Jakob, Pfarrer, Torstmann, 30 , n 31 96 n, u St. Prokurenregister Nr. 5939 die Prokura des Kauf⸗ Am 25 T gott Bernhard Müller. ö. ö. . . Gal Ar. . ( ö 5 d be, Alle . 33 Kieffer Louis Vergolder . Frank, Christ., Möbeltar ezierer, Wal bias wor 33 26 ö a manns Emil Sond in für die Fi 3 . 3 EFõnigst Fol, 14, 18, 45, 62, 64, 69, 70, 73, S3, bn; 3 Fraemer, Franz. k ö Nergolder und Weinhändler, Friedrich, Joseyh, Metzger, Nußbaum, Johann, Pfarrer zu Mesenich, ns Emil Sondermann fur die Firma: Fol. 83. Alfred Thieme in Rötha, Inhaber önigsteoin. 100, 1065, 106, 107, 108, 114, 120, 13: 9, 15 265) Lauterbach⸗Blaise, Johann Kiesgen, Joseph, Vergolder und Wein. andler, , met. ij 26 utfahrftant Rau, Michael, Maurermeister zu Feyen ; Emil Crusius Co. Hermann Alfred Thieme. Am 29. Januar. 156 163, 165. 167. 1706 186, 182 135 M, 26 Lescher Vefer, . . Tlaus, Adam, Gymnasial-Religionslehrer, . rg. . 4 uga nnn ie 2 Schieben, Heinrich, Gartner zu Pallien. Berlin, den 31. Januar 1887. Chennitz. Fol. 58. L. Wellhöfer Co. gelöscht. 261 dd, 337 333. Ih k ö , 1 39, Klüppel, Joh. Peter, Feldmesser, 2. Groppe, Eduard, Buc indler, - 6 1 6 . j . nz r si s. A tge icht ö Abth il 568 9 k ! 201, 2086, zsz, z66., 2358, DD), 2 34, 269, 28. : V nleus, Gottfried, 8. . . 28: Haas Bernard Handelsgärtner, Schimme pfennig, Matthias Jo eph, Pfarrer onig iches m 9 he 1., eilung 561. Am 25 Januar. Liolpzig. 295, 324, 326, 347, 357, 372. 379, 385 387 23) Lurtz, Anton Koch, Kaspar, Kunstschreiner, 5 ö Th i . ann m Gael Mila. 2537 ö ie bi f Fran; Wilkel ö 59 X s . 33 dock' Michack, Schreiner, ang, Theobald, Handelsmann, zu Igel,⸗t . . . 3 Fol. 2537. A. Kriebinsch auf Franz Wilhelm x Am 20. Januar. 153. 457. E. B. Geier, Heinr. Michagelsen 297) Mainzer, Johann, Noch. Michael. Schrein oban zrmacher 4) Blesius, Johann, Schenkwirth zu Olewi . Robert Hoff mann übergegangen Fol. 151 des vormaligen Handelsregisters des Oscar Hänfel, Emil Schmidt, D. G. Liebig. ) Mannheim, Pet Körfgen, August, Redacteur kJ ; ö . . 8 ormaligen Vandels sters 31 Os il Schmidt, D. G. Tien Mannheim, Peter, ,,,