1887 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

St St

Jmandt. Albert, Kaufmann zu Saarbrũcken,

Simon, Franz Joseph, Oek bof,

Dr. Goertz, Damian, Müller, Heinrich,

Dr. Seber, Jehann Baptist,

diese drei Rechtsanwälte,

Jägen, Hieronymus, Bankdirektor, Villems, eta Kauf mann, und

Dr. Schütz, Ludwig, S eminarprofessor, sechs Urtgenannt. en zu Trier wohnend.

Diesel hen haben sämmtliche Aktien übernommen.

Der Vorstand besteht aus:

1) Dr. Ludwig Schütz, Seminarprofessor, 2) Hein⸗ rich Müller, Rechtsanwalt, 3) Damian Steyhan Hansen, 4) Anton Lurtz, 5) Peter Willems, ad 3 5 Kaufleute, 6 Josef Weis sen., Baumeister, 7 Mat⸗ tbias Becker. Rentner, alle zu Trier wohnhaft.

Den Aufsichtsrath bilden:

. Dr. Joh. Baptist Seber, ronymus Jaegen, Bankdirektor, Hammes, Kaufmann, 4) Peter Lederfabrikant 5) Friedrich Müller, Tuchfabrikant, alle zu Trier wohnhaft.

Die in Gemäßheit des Art. 209h des Attien— gesetzes vom 18. Juli 1884 ron der hiesigen Handels— kammer bestellten Rerisoren sind:

1) Johann Baptist Keuker, Rentner und Stadt⸗ rath 7) Rudolf Rheinart, Rechtsanwalt, beide hier⸗ selbst wohnhaft.

Trier, den 28.

Gerichtsschreiber des

06) DJohann⸗

406)

407) 408) 409

410) 411) 412)

onom zu Roscheider⸗

die

Rechtsanwalt, 2) Hie⸗ 3) Emil Valentin Franz Merziger,

Januar 1887 S tro h J ; Königlichen Amtsgerichts. III.

54257

Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei

Nr 1467 des hiesigen Firmenregisters, betreffend die

Firma „P. Holbach“ zu Besch bei Perl ein—

getragen: Die Firma ist erloschen.

Trier, den 28. Januar 1387. Stroh,

Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts.

Krürtunrse. 53093) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Heinrich Nau von Leusel ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Geometer Eberhard Wollrab zum Verwalter ernannt worden. Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Masse etwas sch uldig sind, witd aufgegeben, nichts mehr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auck von ihrem Besitze der Sache, sowie von den Forderungen, für welch sie etwa aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1887 einschließlich Anzeige zu machen. Alle Konkurs forderungen sind mündlich zum Protokoll des Gerichts— schreibers oder schriftlich bei Gericht mit der nöthigen Begründung bis zum 19. Februar 1887 einschließlich

anzumelden Zur Veschluß safsurg über definitive Wabl des Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und rer die in 5§. 120, 125 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Fragen, sowie zum allge⸗ meinen Prüfungstermin werden alle Gläubiger auf Montag, den 258. Febrnar 1887, Vormittags 9 Uhr, vor das unterjeichnete Amtsgericht geladen. Alsfeld, den 27. Januar 1887. Großherzogliches Amtegericht Alsfeld. T a sch.

54021 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil— helm Negwer von hier ist am 29. Januar 1837, Vormittags 11 Uhr, das Ko mkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Spediteur Wilhelm Hagedorn hier. Offener Arrest mit ne rf bis 15. Februar 1387. . Anmeldefrist bis 1 Erste Gläubigerversammlung eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses, sowie über die im §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 25. , 1887, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mär; 1887, Vormittags 10 Uhr. Terminszimmer II. Habelschwerdt, den 29. X an ge, Gerichtsschreiber des Königlichen

ü,

Das Königlich bayr.

6 Mär 1887 behufs Wahl

Amtsgerichts.

7. tmachung. öniglich Amtsgericht Herrieden hat am 25. Januar 18387, Nachmittags Uhr, über das Vermögen der Schweinhändlers eheleute Heinrich . Katharina Rauh in Ornbau auf Antrag der inschuldner den Konkurs eröffnet und den zr cher e Frhrn. v. Pöllnitz in Ansbach als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund selben 23. Februar 1887. Anmeldefrist für die Kon'ursforderungen bis nerstag, 10. 1887 em chileßl ich. Termin zur Be schlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläu— bigerausschusses und über die in den S5 120, 125 Konkursordnung be; rich neten Fragen ist auf Donnerstag, den 24. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Donuerstag, den 24. März Bermittags 10 Uhr, bei dem Königlichen Amts hte beraumt. Herrieden, 28 Januar 1337. Der Königliche Gerichtsschreiber. Nothhaas, Kgl. Sekretär.

sols! Bekanntmachung.

Am sieben und zwanzigsten Januar 1887, Nach— mittags vier Uhr, hat das K. Amtsgericht Kelheim beschlossen:

„Es sei über das Vermögen ehe leute Max und Barbara Seitz in Neuching der Konkurs zu eröffnen.

Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs

verwalter den K. Gerichtsvollzieher Wanderer dahier

em

bis längstens

8628 .

R Don.

nnr;

und 1887,

Herrieden an—

der Kaufmanns⸗

ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗Ausschusses Termin auf Samstag, den 19. Februar 1887, Vormittags S] Uhr. tzungssaal hier, verordnet, als Schlußtag der rist zur Anmeldung der Ronkursforderungen Donnerstag, den 21. Februar 1. J., festgesetzt und als Prüf ungẽtermin Montag, den 7. März 1887, Vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal hier, bestimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu derabfolgen oder n leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der abgesonderte Befriedigung in Anspruch ne mg, dem Konkursverwalter inner⸗ halb vier Wochen Anzeige zu machen. Kelheim, den 27. Januar 18587. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim. (L. S.) Weber, K. Setr.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Prager zu Klein Zabrze ist heute, am 28. Januar 1887, Nachmittags 5. Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Froehlich Antonienhütte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1887. meldefrist bis zum 24. Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 25. Februar 1887, , n , 10 Uhr. Zabrze, den 28. Sanna 1887

Fe elka, Herichtsschreiber des Königl liche n Amtsgerichts. 54291]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Raphael Weyl hier, in Firma R. Bunzl ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. Dezember 1886 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J0. Dezember 1886 bestärigt ist, aufgehoben worden. Beru, den 27. Januar 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lederhändlers Adolf Wesel hier ist nach er—

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

worden.

Berlin, den 27. Januar 1887.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheil lung 48.

2

Si

5 Fr

Sa be

oloꝛ2]

Kaufmann Jacob zu

An

5292]

64304 Y

Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max⁊Tieck hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1886 angenommene Zwangsvergleich durck rechte Skräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1886 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Freistadt ö. Schl., den 29. Januar 1887. Königliches Amis ericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Ekiva (genannt Eduard) Samuel, in Firma E. Samuel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Januar 1887 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Januar 18587. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

54290

54002 j 2 io) Konkursverfahren. dem Kor erfabren über das Vermögen des. Kleinhändlers G. H. Petersen und dessen en Engelberta, geb. Müseler, in Linden, Göttingerstraße 59, ist zur Abnahme der Schlußrech' nung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß werzeichnstz der kei der V zertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerth— baren . stücke der Schlußtermin auf Montag, den 28. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abth Justizgebäude, Zimmer Nr. 80 bestimmt. In der Gerichtsschreiberei, Abth. IVa. Zim⸗ mer 31!᷑ liegen Schlußrechnung und Schluß— verzeichniß zur Einsicht der Betheiligten aus. Hannover, den 27. Januar 1887. Schütte. Sekr., Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 564297]

Ko nnkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute , Hermann und Jo⸗ hanna Cohn, geb. Nossen, in Inowrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Inowrazlam, den 27. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht.

In ursp

8 3 .

Ta.

54311 In dem Otto Keller'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 525 ver fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegten Verzeichnisse sind dabei 545 „½ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, so daß für die nicht bevorrechtigten eine Masse nicht übrig bleibt. Inowrazlam, d en 1. Februar 1887. Der gerschtii iche Verwalter: von Wallersbrunn.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

53999

Schmieds H. Söhnel in Lemgo ist zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au

; Dienstag, den 22. Februar 1887,

ormitta s 10 Uhr,

vor dem Fürstlichen Amtsgerichte beraumt.

Lemgo, den 20. Januar 1857.

Schley, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I.

sston'] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Angust Riesner hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vern⸗ alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht derwẽrthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin aut den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Meseritz, den 27. Januar 1887

Königliches Amtsgericht.

5tsts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über Das Vermõgen der offenen Handelsgesellschoft in Firma „Fr. Hart⸗ mann Ek Co.“ in Kopitz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem e, Vergleichstermin auf den 15. Februar 18387, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Pirna, den 23. Januar 18587. At. Müller,

Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.

sess! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Carl Mattheus in Firma:;

hierselbst an⸗

n,, des

Robert

rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ rhei gf und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bier urch aufgehoben. Posen, den 29. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lösols Konkursverfahren.

Firma Sam. Lor. Ziemann zu Quedlinburg

wird zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

bisher nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf

den 26. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr,

an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, nochmals

Glãubigerpe sammlung be rut fen. Quedlinburg, den 25. Januar 13837.

Kön igliches Amts gericht.

5337 Konkursverfahren.

In dem Sattler Hugo Werner'schen? wird zur Abnahme der Schlußrechnung, hebung von Einwendungen gegen das Schluß der. zeichniß und zur Beschlußf asung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 26. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor— geladen werden.

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Reinerz, den

Gerichtsschrei log 7] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerbers Wilhelm Schmidt von Weilmünster ist in Folge eines von der Wittwe Schmidt u. Kons. gemahhten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Vergleichs termin auf

Dienstag, den 15. Februar 1887, WVWVormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer str. 18, anberaumt. Weilburg, den 27. Januar 1856 Königl lich es Amts sgerichts.

Konkurse zur Er—

97

anna 1887. Vutt e ber des Königlichen Amtsgerichts.

ö

logos) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Heinrich Stratmann in Witten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß Termin auf den 19. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wönig lichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Die Betheiligten werden hierzu mit dem BVemerken vorgeladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen auf der Gerichtsschreiberei 1II. niedergelegt sind.

Witten, den 24. Januar 1887.

Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

18.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 27. Schlesisch⸗süd eutscher Verband. Am 1. Februar d J. kommen folgende Ausnahme— sätze für Steine des Spezial arifs III in Ladungen

von mindestens 10000 kg pro Wagen und Fracht. brief oder bei Fracht trah lung hierfür zur Einführung:

Dir. Bez Breslau

64026

Nach und von Direktionsbezirk Berlin

den Stationen der K. Bayer. Staatsbahnen 3

Bres i ark ahnhof

tu Kott⸗ Gu⸗ Lieg⸗

ertborb. bus ben nitz

in Mark

1,98 1,16 1,38 1,09 1, 17 1,39

pro 100 k

Ebelsbach .. 152 1,52

Zeil 1535 153 Breslau, den 28. Januar 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion,

Namens der Verband. Verwaltungen.

Schreiber Nachfolger zu Posen wird nach

In dem Lonkure verfahren über das Vermögen der legen

eine

54027 Bekanntma Vom 1. Februar d. J. * j Güter des Artifeltarifs 5 bei an n nn unter 10000 kg, aber von mi destens 5000 bei 6 eines Gewichts v für den agen die Fracht Schnittpunkt westlich zu 3 I ie r. n. Artikeltarifs 6 à 10 000 EKg berechnet, . di selbe nicht nach den Markfrachtfãtzen 2 st tarifs 5 à 10000 Kg billiger stellt. c Arittr Bromberg, den 20. Januar 1857. Königliche Eisenbahn Direktion, als geschaftsführende Verwaltung.

ird fir

n. Mengen

kg h

on mindestenz m

lol 230]

Main⸗Neckar⸗Württembergischer Verk

Für verschiedene Güter, welche von einem be 9 * eder holländischen Hafen zu Schiff nach Rib a. M. und von da mit der Bahn nach gin n hafen weiter befördert werden, tritt in oben gribe netem Verkehr vom 1. Februar 1887 enn Ahe. tarif in Kraft. ann.

Darmstadt, den 23.

Januar 158387. Die

Direktion der Main-Neckar-Bahn. 54028 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. Für Dre ae,, ,, Görlitz, Große hain B. Dr. B., Kamenz und Zittau treten in einn . St tz lic erk in ngen ab 1. Februar bei;. 16 ö 83 anderweite Frachtsätze in Kraft Die 6 Dezember v. Is. erlassene bezügliche Belanm . wird dict durch ergänzt. . Frankfurt a. M., den 27. Januar 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche E isen bahn⸗ Direktion.

Berlin.

54029 Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. Fehruar d. ab wird die Station Borghol; des Eisenba e gfne bezirks 3 Elbe rfeld in a,. Staat Sbahn⸗ Gütertatif Frankfurt a M. Elberzeld einbe ogen. Das Naͤher ist bei den betreffenden Expediticnen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 28. Januar 13837. Namens der bethesligten Verwaltungen:

König liche , . Direktion.

ehmann. Bekanntmachung. erung des Verkehrs der hausen betreffend. ie an der Bahnstrecke Northeim Ottbergen ge⸗

Haltestelle Volpriehausen, welche bislang nut für den Pe rsonen⸗ und Ge wackverkeb r. wie für den Guter oeckehr in ganzen Wagenladungen eingerichtet war, wird mit dem 1. Februar d. J. auch für den Verkehr von Eil und Stückgütern, sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. eröffnet.

Die für diese Gegenstẽnde im Lokal verkehr und in den rerschiedenen direkten V H zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind in den ketreffenden Cr . zu erfahren.

Hannover, den 24. Januar 1887.

Königliche Eifenbahn Direktion. 54024 Bekanntmachung. Am 1. Februar 1837 kommen für den Verkeht zwischen Stationen des Eisenbahn⸗D ee Bezirks Hannover ꝛc. sowie der Großh⸗ erzoglich Oldenburzi—⸗ sche n Esenbahnen einerseits und Statione . Eisen bahn-Direktions-Bezirks Erfurt und der Thüringi. schen r ure, andererseits die Tarifn . . zw.] zur Einführung, welche Entfernungen und Srach niet für einige neu aufgenommene Stationen, anderweite ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Petro—= leum und Naphtha von den Elbe- und Werechi fen, sowie verschledene Berichtigungen, unter . einige am 15. März d. J. in Kraft treten e Et⸗ höhungen, enthalten.

Die Nachträge sind durch die beth Exveditionen zu beʒic hen. Hannover, den 26.

Königliche Eifen bahn. d

31 Val

ltestelle V Volprie⸗

iligten Güter=

Januar 1837. Direktion.

540251 Detanntmachung. Vom 1. k. Mts. an findet im Dannore er⸗Baye⸗ rischen Berbande für den TranSrort von Tafelglat Fensterglas und ungeschliñf ene Glastafeln) von 36 Hamburg H. ein . Dai at von 3,56 „ƽ pro 100 Fg, bei Aufgabe ladungen von 16 000 kg oder bei . ahlung 1üt diesrs Gewicht pro Wagen und Frachtbrief An wendung. Hannover, den 27. Januar 1387. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der be treff fende n Verbands Verwaltungen.

154019

Südwestdeutsch-Schweizerischer Eisenbahn—

Verband.

Mit Wirkung vom 15. März 1887 tritt in den Frachtsätzen für die Beförderung ven Kohlen und Coaks zwischen e, . und * Ludwig hafen einerseits und den westschweizerischen Statis en St. Sulpiee, Bulle, ele, Vaulruz und? BVuister nens andererseits eine Erhöhung ein.

Nähere Ar er ff ertheilen die Stationen Mann⸗/ heim und Ludwigshafen und das diesseitige Tarij ; bureau.

Karlsruhe, den 28. Januar 18387.

Namens des Ve erbandes:

General Direktion der Groh.

Staatseisenbahnen.

4 1a c

Na ner ? W zage en⸗

Badischen

540201 Südwestdentscher Eisenbahn-Verband.

Eingetretener Hindernisse wegen können sämmt⸗ liche Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 16 (Bryn. und Nutzkolz) in dem mit Gültigkeit vom J. Fe, ru iar d. Irs. zenen Nachtrag J. zum Oe! . des südwestdeutschen Verbands Gütertarifs (Oessilc' Badischer Verkehr) vorerst keine Anwendung finden. Der Zeitpunkt, mit welchem diese Auẽna m tach. sätze in Kraft treten, wird noch besonders bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 29. Januar 1887.

Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Riedel.

Verlag der Grpedition Scholh

Druck der Norddeutscen Buchdruckerei und Berlags; Anstalt., Berlin 8W., Wilbel mstraße Nr. 32.

aus gege

Redacteur:

Berlin:

* 1

3

2s.

l gig

3 ser Der In kalt dief ; bnen entfalten sind, erscheint

F isenbab

= Do ndels · Register iche Erpedit i, n.

071 tra

Das Ce 111 uc durch

2

D zeutsche

On des

werden.

Beilage, in welcher die Bekannt s Cem J. auch in einem besonderen Blan u d

Gentral⸗ 1.

ö das Deuts che Reich

Rei

n

. den

and ele. 82 .

itel

53 Ww 535 4 H 2⸗ * Ten hisch ĩ

ns preis

3V*. Rilbeimstrat 32,

K drigreich

Dien der Rubrik

beiden etzter ,, ,

Bekanntmachung. Verfügung . bert gen Tage dels 6Ge sellschaf Dande elsgesells⸗ 6 in Firma:

P. Brinkmann ; Sitze in Euskirchen und als

Hand

ss haf 2 . J Meisenbach, Emma B landine Carl Meisenbach 3) La urn Brinkmann, ohne

77

9. b. Brinkmann

Gch ft,

. * rern.

Br 3 amn. . . ; Meisen Laura Brin mann sind aus

i ellichaft aus ga chi⸗ den und fübrt after Carl Me en hach ‚. aus Trücklicher Genehmigung

Firma ist daher im Gesellschafts zregis

worden. Gie tichzeitig

Nr. 1252

* Handels firma: M. Brinkmann

dem Sitze in Eus kirchen und . Jahaber der Kaufmann in Eus ir he n wohnend, Januar 1857. 3 Amts zgericht ö.

n, den 24. Rönigliches II.

Frankenhaus zem. Daß. der Kauf

Schumann hier auf weitere 3

des hiesigen Vorschust verein. ei

värtige Vorstand dieses ehrer

Lehre 6 Picht hier als unnten Kaffirer und dem Kaufmann Controlleur besteht, wird cacht.

26

gegtnn dem gen? gras hier als fentlichen Kenntniß gbr Frantenhausen, den Fuͤrstl. Schwarz b.

pr BleiGrodt.

Goslar. Vekanntmachn ng.

In das hiesige ist zur Firma Wittenberg C Mor getr 4 gen;

Die Wittwe Vütenberg,

weiland Ban geb. Moritz

des Ida,

erehelichte Vaumeister August Haeseler dahier,

ist t mit dem 1. Januar d. aus

gesell . aft aus zgẽlchieden. Goslar, den 27. Januar 1387. Kör igli⸗ Fes Amtsgerich

Buch hols.

hiesige Firma in Col. 4

Grenzhausen. In das register wurde bei Nr. 30, Braunsteiner zu Höhr“, „Die Gesellschaft ist am 1. gelöst worden. Eingetragen Zufolge Ve 18837 am 18. Januar 1887. Akten zum Gesellschaftsregister

rfügung

ren haufen den 2. Janne Königliches Amtsgericht Höhr⸗ v. Fenner.

Guben. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unt

getragene Firma: . G. Krannig“

ist erloschen. Guben, den 20. Königliches

Januar 18587. Amtsgericht.

Guben.

getragene Firma: ö ; „Wilhelm Wuttke“ ist erloschen.

Guben, den 20. Januar 1887.

Königliches Amt tsgericht. JI.

KNamburgę. Eintragungen

in das Handelsregister. 1887. Januar 27.

Paul Horn. Diese Firma hat Heinrich Beilike ertheilte damburg · Amerikanische führung des Beschlusses vom 15 November 1886 ist d der Gesellschaft nunmehr

theilt in 220 volleingezahlte 1000 M, erhöbt worden. J. G. Schmidt Wwe. Wi Schmidt ist aus führten Geschäft ausgetreten un

Register unter Nr. 459,

Kaufmann in Euskirchen

chne Geschäft daselbst,

] .

der Dandels

schiedenen unter und erãnderter Firma fo 1

ist auf Grund Anmeldun g unter im hiesigen Handels— Firmen Rer gister

Carl Meisen⸗

eingetragen worden.

d d somit nossen schaft, erwählt worden ist und . Vorschußvereins

Direktor,

3. Januar 1837. Amtsgericht.

Handelsregister B zand 1

.

Januar vom 27

Band IV. Nr Hubert, Gericht keschreider.·

Janvar . Grenzhausen.

. Bekanntmachung. ö Die in unserem Firmenregister unter zr. 145 ein⸗

Prokura auf feboben ührenfabrik. In der gencrain zt sa mmi

auf 220 000 , Aktien,

ilhelm Friedrich Heinrich dem urter dieser Firma ge⸗

von dem

als

Und stags ist 11m] st adt

6e heri

alleinigem 51 sortgel etz ö

54051

ist in das Th.

deren Ge⸗

/ 3 F

Eber

eben afalls

Vlandinc ibach, und

'. ͤ 2

der Gesell .

das dandelẽ g ch aft

der . Le.

ter

löscht

als deren

. *. '

Blatt

ros)

mann Franz

Jahre zum Kassirer

ug trag ene

.

dem

Albert Land hiermit zur

mit dem

deren zu Hannover und Moritz

4071 2035 ein⸗

ö.

; itz heute

quiers August jetzt wieder⸗ der Handels⸗

1

54074] Gesellschaftẽ⸗ Geschwister

eingetragen:

1887 auf⸗

56407 5

er Nr. 161 ein⸗

1 6406

(54077

die an Eduard Aus⸗ Grundkapital

einge⸗ zu

as

jede

alleinigem Inhaber, unter fortgesetzt.

Vermehren C Dorn. dem schãft . und wird

aus

igen

G.

haberin Margaret Glifetel

abo en. . Ang. Meinßner

ese F

3 Meißner war, Paysen 3 Bruhn.

riedrich

. ) auf Fol.

eingetragen:

Firn

2) auf Fol. 321 l Wrma: gredrich Angust Ort der

Firm

Reinecke in Han .

Prekuristen:

Reinecke, in Dam Hameln, den 2

Hannover,; das hiesige 40

In

eingetragen;

Die Hann

HL annover. In das eing getragen die

Offe(ne

Hannor er, In das 3875 zu

eingetragen;

Das

Mrdendorff zu Hannover übergegangen, welcher das unter tu

fortsetzt. Hannover, 2

sel be

Haspe. des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.

Die

Ges .

2

9

D

de

28. a.

d wird dasselbe

Hannover, **,

nagen Gesellschaft:

2) der Bra mtweinb men Burgstr. 2 fri iher zu Haspe,

ist gelöscht am 28. Hattingen. Königliches Amtsgericht

Am schaftsregist

Das Genossenschaftsstatut datirt Sᷓ1887. Gegenstand des Bier,

und der Der aus 3 besteht 1) dem

2) dem Kaufmann

dur die Hattinger ber dem H

Hex tor d.

Zufol ge

I Thel

ber Andreas Trepp, un verunerter Firme

bis berigen il ba

Januar 238.

M

Paul Vermehren Firr ma ge führten Ge⸗ das selbe ven dem bis⸗ Theilbaker Ernst Paul Dorn, als

Inhaber, unter unveränderter Firma

1ber

MI 89

Adbl

dies er

Unter 6

In⸗ ist Zu ·

Meißner.

8 Ver rlagsbuchhandlung. in Margaret G lisa oben.

( *

irma, deren

, ,

Vanl Parsen und⸗ Ehristey⸗ ornelius Trubn Das Lanvgericht Hamburg.

2 t

Im biesigen Handelsregister 271 zur Firma:

Earl Sander Nachfolger ö 9 ) ist erloschen.

2 ö * 21 eingetragen:

na

Reinecke. .

Niede

erlassung: . er: n

EI Ta Friedrich August

geb.

en⸗ Inhab

ittwe Emma Tegtmever, ol

. zanuar 1857 d tv.

MW XW

. . ' . ö.

2 iches Amt G. Betanntmach ung. Hande elsregil ster 2 zu der Firma: ;

A. Federlein Sohn ;

König is

Vollmacht der Liquidatoren ist erlosche

Der ver, 25. Jann uar . Königliches Amtsgericht. Jordan.

Bekanntmachung; hiesige Hande ls register ez ate Firma: Gebrüder M. Niederlassungẽ rte Kaufleute Salomon r Handelẽgesell aft seit 2. Jann ar 1887. Königliches mts gericht. IVb.

Jord an.

6

Salomon Hannover Michaelis

daselbst. . Januar 1887.

962

U .

Inhab 86

5 4080

B eranntmachung. : Blatt

biesige Handels zregister ist beute

der Firma: H.

Handelsges⸗ at ist auf den Kaufmann Eduard

bis herigen

Beĩbe 96 1 der Firma

ng 26. Januar 1887.

5 Amtsgericht. N Vb. Jordan.

Middenddorff ö Königlic ches

Handel gregister

5407 39

unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisterẽ einge⸗

„Sch ölling C Hölken“ ells schafter:

r Branntwe iinbrenner Carl zrenner August Hölken

Haspe, zu Bar⸗

Schölling zu

2

Januar 1887.

64083

zu Hattingen.

z. Januar 1887 ist in unserm Ge . ster eingetragen unter laufender Nr. 4:

Konsumverein Gemüthlichkeit,

eingetragene Genossenschaft zu Nieder⸗ wenigern.

26.

vom 3. Januar

Unternehme ens ist der Einkauf von Branntwein und Liqueuren aller Art

Wein ö Mitglieder.

aubnte er d

* 1

ma sellschafts re gister

Liu

Verkauf derselben an die Mitgliedern zu bild zur Zeit aus praktischen . Dr. Altendorf als Präsiden en, Josef Ablenbeck als Schriftfübrer und dem Landwirth Wilh⸗ Im Matena von berg als Rechnungsführer. . Bekanntmachungen der e mossenschaft erfolgen Zeitung. ö der Genossenschafter kann jede gesehen werden.

ende Vorstand

Moͤllehey

von von Byfang

Dum⸗

ie B rzeit Das Vene cht z

Handelsgericht ein

Sandelsregister ner,. * Januar

54084 Herford.

s Königlichen 1387 ist am

Verfügung vom:

Januar 1887 ingetragen:

Nr. 237 des Gefellschaftsregisters: Die am 28. Januar 1887 ins

tene gommandifgefell̃ schaft unter

Leben getre⸗ der Firma

Fromm persön ali ö

Felix der Kom manditg

zu Herfor d.

Xa. d Firma dorf eingetragen:

Laut An: . vom mann

Inhaber der

Hess. Sidendorf, den 25. Jannar

39e

ist heute none nin: dur. . ö Amts

gie Kaufmann? am 27. J

LIolzminden. age ist in der daselbst ß eine

De sein unte er obiger Firma den Kaufmar

aufgen ommen,

. geschãrt

n offener mit dem 1. selbst d

and derter VB Firma Die

Känigs ber . pr.

dem Laubmever

Mitg gielisc aft r ande

Firma und in das Firmenren

Laubmever und Rudolph prokura eingetragen

L

[2 Prokura eingetr n.

l

1

uf Verfügung 2

* Cie. zu ger rford, haftender dermann Hugo Fromm . 17 des Protur re des Kaufmanns 3 R zu .

ellschaft Fr

isters⸗ en,,

Siek

Hess. oꝛdendorr. Bekanntmachung. .

3 e s a8 hissige

F. W.

12

4 Qanruar ]! ul s= *

Hermann Kottmann zu e ee,

als Rde3 M Königliches Amtsger

v. Winckler. Handelsr ogerichts, ö ner Firme n reit ö ug. Sappe un

Ha vpe

Auf di 9 das bie esige Ha

Fir: ma:

Ahrens

getr. igeRken W.

893 ting gen LC d

r Kaufmann Wi e n Eduard .

und wird von (Kolonia I⸗ Und Mat eri von Mehl trieb von fremd

1

en 964 ieren)

Mis.

Firma 1

rte elen.

Hande

Die am hiesigen Orte unter d estandene des Ge ellscha aufgelsst

el? gesch 41 ft

Rud oly h

12 88 Tode

Din zird

Das

rter Firme Desh halb

ist im

fort hefe etzt. am 26.

zister sub Gleichzeitig ist in Uns Nr. 875 für jene Firma die

1 Laub

Königs 2. i. . Königliches Am

⁊bian. Unter Nr. des

vo m 1

11

1

inn Otto J Jung U ier

Fr.

els gesellschaf

Labiau, den ö.

ünebur z. Bekanntma In das hiesige . ingetragen die Firma Ludwig nit dem Inhaber: Kaufmann Lüneburg. Lüneburg, der n 2

Königlich

Andreas

Amt

Ar end

3 6 4 1 Mannheim. Sandeloregi ere ut räge. 516051] San dels regist er wurde . getragen: Reg.

In das

Y DO.

eg Vas

ös des Firm. 373 Frey! ir n Geschäft ist auf reuther übergegan⸗⸗ n und Joh. Frey erloschen

2) O. 3. 341 des Firm.

in Mannheim. Inbaber: reuther, Wagenfabtꝛilant in 3) O. 3. 761 des Firm.

Der Firmeninhaber hat Kah n, Kaufmann, dahier w D. 3

4) 707 des Firm. Moritz

Der zwischer

Regina . am

Moritz 13. D

Zwischen den kuͤnftigen Ehe liche Gütergemeinschaft,

bewegliche und unbeweglich

Gefellschafter

Han delsregister ist Ohrtmann in

Ahrens h ö aa, bat in

und Mühl lenf arri x

SGandelssaesell omi: ilirten ö ells

. Laubt

Pr ser Pr

Bekanntmach:

,.

zister

Karl

3. Januar 1887.

Friedrich Fried. Saltreuther vorm. Joh. Frey

„S. A. Kahn“ in

8 in Würzweiler

beim in der Pfalz errichtete Ehevertrag b

35 aft der Errungen; chaft im Sinne * 1495 des ECirilgesetz buches besteben, so daß al

nern ins der ten —! * . —1 der

zu Versord It, R 9gaz [bel dudolpb Wil belm 1 Prokuri sten zum Pr n

ornim & Cie.

. ; chaf 9)

Ho

deute

e,, v 386 18 ö .

11 J J

Kant man zum Pro ku uristen fi

K . CI.

*

J

egister nen r .

6 u

in imt worden

loslen Ablebens

zsrorm H 3 andels sr gi! 1. u! .

11

8

„Kör ner n.

Die Gese ellsch aft .

664 1u

begonnen

. aft

.

61

elsregister. 5403531 . er Fi rina „Friedrich

jese . aft . n ach

zaRor i mor dem bisherigen

ever unter unver⸗

Gesell schafts re gister

N

6 re] zister n Friedriẽ e Einze

2998 ein getra

8 den Derre n

ne der erthei lte

Man ein getragene (Firmeninhaber gelöscht am

540997 k urenregisters 1 die n. Kauf

ng. Pro

nen. senen

28517 * erthei 111

chung. ist heute Blatt

Wiermann Nachf. IJliederlassungsorte Lüneburg und

Torkuhl

Sa r* Georg

zgericht. w.

D. III. zur Firma

6 z Leonbard Kalt⸗

edo damit die Firma

ist

Reg. Bd. III. irma

8 . 102 des Ge . Meg. 4 Deli

3w eign Ued derlassu ng in

1 8

D

F wohn bat

Friedrich Leonhard Kalt⸗ Mannbeim.

Reg. Bd. J. zur Mannheim: ;

seinem

Firma

So hne Leopold

chnhaft, n,, eilt.

Reg. Bd. II. zur Firma Mannheim:

und Emma zu Dürk⸗ zestimmt:

gatten soll nicht die ge⸗

sondern nur die Gemein⸗ der Artikel 1498

les die

zember 1886

e Vermögen, welches

; Rechts

titel

dem ö ribe die etwa ö ; Gemein⸗

cbenso sind beide rseits von

1 S4 nlie ven 2

ausge schlc⸗ ssen

Ul lden

V. zur Firma Nannheim

D .

Funck in

Triest:

wohr 1 aft ĩ trlassung in Triest

ger n.

* ut Nees, .

n Aug

. Ur Zweignied =

Md Dd.

3. 101 des Ges 7e. V. zur Firma

„Ge brüder Krayer! 1 .

zwischen Carl Je * m Kraver und Kat ö m 3. 7 1ar

357

. den

. ruar zu . el und Elifabet eth Pau⸗ 1 zteten V ert a9 ist be⸗ zen im Falle ibres kinder * verhã ltnisse nach dem * wissen wollen 4 Bd. V. zur „SStaelin u. Cie.“ in Mannheim Zwang iederlassung in . em Herrn Julius in junior aus aft h Mannheim, ist Prot ira ertheilt. 3. 416 des Ges. Reg. Bd. J. zur Firm Bachmann veop. Wie dem ann 8 N achfolger in em . wurde unterm J. nuar⸗ . ein Jeder der Gesel sga 1324 in Ko zmann ist n be

3 Gef.

neser beurt k 03 des Ges.

Firma

Kalw,

Ste

1 S.

beiden d Ba Jan Va

5st: ot;

d Johan 3c chn en . 161 des e. n. a in ʒes⸗ 1 Jaco 2) d Kaufmann, Gesellschaf ist ein Firma

6 Bd. V. Firma: Mannheim. ob Törn Schnei⸗ essen S ohn 2

Beid bat am jeder der

zeichnen

Föe 6

man n, und ö. ir

rmei: ster und Ra j dneider un

Körner, Schne 16 Ranke eim wobnbaft. Die Januar 1887 begonnen und e. ö . igt, die e Gesellschaft zu vertreten. ö

3. 342 den 3 m. Reg. Bd. III. Firma:

K. Bachm ann in Ytannheim. Jean Konrad Bachmann,

Schneider⸗

11) O 3 n. des Ges. Reg. V. Firma:

„Esch u. Cie. Fabrik Jrischer Oefen“

in Mannheim. Comm— inditze; , persönlich G esellschaf , edrich Hermann Esch in Mannheim ö aft, welcher . allein zur Zeichnung der irma und Vertretung d r Gesellschaft berechtigt ist.

ann heim. den 91. Januar ö Großbh 6 zgericht. 2. Hild ebrandt.

341

Bd. X

1. ha?

tender Kaufmann,

ff ener

549502 Nr. 66 des Firmenree gisters Firma H. B. Eberhard dahier Ams lie und Hulda Eberhard) ist Januar 1887. Januar 1887. zgericht. Abtheilung 1.

„pur. Die unter

D

Marburg, am 75. J Königliches Amts

ö

Handelsregister. 3 erfügung

iser Gesellschaftsregister ist zu folge Ve e Folgendes eingetragen: * r. 153. Gütkin * Bernstein. Memel; ö Gesellschafter sind: . . 4 Kaufmann Mendel Gütkin, 2) der Kaufmann Nathan Bernstein, Beide in Memel.

chaft hat am 1. Dezember 1886 be⸗

Die Gesells gönnen. . . Memel, 27. Januar 1887. ches A richt. U igsi misge

. . 34004 des hiesigen Amts— Actienbrauerei zu

folgender Eintrag

Vassau. In dem Ge esellschaftsregister zerichts 6 bei lfde. Nr. 3,

Jassau a. d. Lahn, in Col. 4

gemacht:

8 den G 1887 wurde in zeschiedenen Mitgliedes? . der Ernst Kilp in Eingetragen zufelge ? 1887 am selben Tage Nassau, den 25.

König

vom 24. Januar ) 8 8 aus⸗ den Aussichtsrath an Stelle des Sanitãtẽ zrath Dr. Geisse in Nassau gewählt. Verfügung vom

Hjeneralversamm lung

25. Januar

Januar 1887. liches Amtsgericht.

o4gho!

dem hiesigen Gesellschaftsregister 8m 1 II in Colonne 4, be treffend die t des Bades Nassau, folgender

57

Yassan. wurde bei lfde Werren g ese llschajt

Eintrag gan . . In der G ent raltersammlung vom 27. Januar

1887. ift eine Abänderung des s 12 Absatz 2 und des 5. 13 der Statuten beschlossen worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. 1387 am selben Tage.

Januar

Nassan, 28. Januar 13887. Rẽnigliches Amt gericht.