Op
Dessau. Sandelsrichterliche 54498] zu ̃ nit nachstehenden feld bei Latscher 8. * als Ort der Nieder⸗ a . . Bekanntmachung. . nissen . lañsung „Fürstlich Langenau und alẽ Inbaber , mr. Im Firmenregister nn Rartka., geb. Robinf sohn, durch Vertrag vom 24 Ja- die Firma „Emil Hoffmann in We ida KR æerlin. 54353] 1 3 Jabre. angzmeldet am 27. Januar 1857, Morgen 3 Auf 6 173 des 2 Handelsregisters iß Die G 4 it am 1. Januar 1837 begonnen. ö Firma der Dam imb lenb e. 8 8a, 1 wa,, ist unter ⸗ . . die . er ö. 93 —— und 4 — 4 der 5 Deinrich In 1 Musterregister des unter zeickneten Gerichts m 186 eute folgender Vermer 9 fell schafter find: peter in Fürstlich Langenau“ eingetragen worden. ezeichnung des Firmeninbabers — * nit. * 15g ausge en, daß das Friedrich Emil Def mann daselbst ist eingetragen worden: 2 ;
*. P üUnda 3 verb -* . . 22 3133. 98 e e Ints * cricht. die Firma Eduard Medicus in Dessan ⸗ ufmann Carl Edlinger zun. von hier, Katscher, den 232. Januar 133. Colonial⸗ Vaarenkrdler r . * 1 . ü en 3 Stef ten *. . die Firme „Adolph Zimmer in Weida Nr. 1038. Actien⸗ Gesellschaf 2 für Anilin⸗ Königliches 86. richt. Nb.
. de 2 Joseyh Edlinger von hier. Königliches Amtẽ ge richt. Abtheilung II. Ort der Niederla fung: . inkelder . end d * 6 e — 4b 6 erneg Weile er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 9 —— 2 4 rersie gelte er e m Jo rdan. getragen worden. ie ie ge ge zu vertreten, steht k „Desdorf. * srbt. garn es vorbehaltenen Vermögens Adolrybh Zimmer daselbst mit 2 Exemplaren eines tz ueti es, welches zur ö J der e, ,, , nne. , ,, ö, r, . . NJ , m .
Herzogl. Anha mtẽgeri ei pz uf Fol. 5673 des Handelsregisters für S. Sartin i den 258. Jan l. 248 Bd. II. gefüllten Fla und Blechbũ . n das r te e Unterschritt) k en 22. Januar 1857. den Ser des unter tʒeichneten Amtsgericht ist heute Pyrmont, den' s 3. wing. . . än sb ür 8 AUmtẽgericht. einge ag a worden. . . Verbindunß mit . selben 6 Hande gebracht ? 2. ö . 2 3 Kw 82 Königlices Amtsgericht. tas Erlöschen der hiesigen Firma SDofbrauhaus, nö F Amtsgericht Setauntmachun 6346510 2 den 256. ar mer .. — 2 e ,. Fab sᷣtnummer ner . . S, ein versiegeltes 8 e Pt. HKrone. Betanntmachung. 24524 — Actienbierbrauerei und Malzfabrit“, Zweig Pr. Mom nf! 3 — g. parte Großherzoglich S. Amtsgericht das., 22 wut eit drei Sarge sn zent am 6. Jann i In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 . . 54499] ni scderlaffung der unter gleicher Firma in Dresden Beglar zt! Kub, Genf, 6 In Ter am 27. Jan nar 6 a 1 — 2 Step bänus. H*t, rr * nittags 10 Uhr I Minuten. ann unterm heutigen Tage eirgelragen. werden, daß die Güstror. In das hiesige Handelsregister ist bestehenden ut e gere cher, verlautbart worden. 3 ttetar. Jam mlung der ö g:. 31. 537 8 ö , m . Geseuscha für j * ö s fin e S§z. 6, 13, 6. 19, 25, 26, F a erliu, ein versiegelter Umick
6 —
Bandelsgesellschaft in Firma Hirsch Loewe s heute eingetragen zur ige Verfügung vom 31. Ja⸗ Leipzig, am 31. Januar 1887. Schwetz“
Söhne, deren Gesellschafter der Taufmann Benjamin nuar 1857 Foi. 29 Nr. 72 in Betreff der Firma Königliches im richt. Abtheilung Jb. Erxrmont. Im Firmenregister S 9. 3 19. 42. 45, und 5 des revidirten Statuts vom Wiesloch. Nr. 1209. Zu Q 3. 322 de s Firmen mit 4 Exemplaren eines Etiquettes 32. Toene und der Kaufmann Matbigs Soen; von bier „Frie 9 Wacker n. Güstr ow Steinberger. Re. 103 ist beufe Folgendes eing. 28 s Mar; 1885 abgeßndert worden. registers wurd. ei tre en . dicna: Verzierung und Unter scheid . gewesen sind, durch gegenseitige Uebereinkurft auf- Co. . Die Prokura ist erloschen ——— Bezeichnung des i mn. . zen: Schwetz, den 31. Jan nr 13537. . . 8 Riese in Wiesloch. . gefüllten Flaschen und Blechbück lea; md x . gelest worden ist und daß der Kaufmann Mathias Col. Die Firma ist verwandelt in „Friedr. n / , H4 506 Schafer, (irn, w Königliches Amtsg gericht. Inhaber der Firma ist der le dige Bierbrauereibesitzer mit denselben ; n Handel gebrach Königliches Loewe in Dt.⸗„Krone das Dandelẽ sgeschäft unter un⸗ . Nachf., Eugen d Müller. In enregister ist Folgendes eingetragen Ort der Niederlassung . JJ August Riese in Diele 56 er. ) — ! r
veränderter Firma Hirsch Loewe's Söhne fortsetzt. r er Kaufmann Rudolph Friedrich Wacker worden L hruont sehn etz. Sekanntmachung. 54511 Wiesloch, den 28. Januar 1357. urfrist dre bre, angen t an Jann
Demnächst ist in unser Firmenregifler unter Nr. 244 ift aus Tem Geschäfte ausgeschieden und ist die Nr. 41. Bezeichnung der Firma: reise Verfügung vom Il. Januar er. ist an 6 Ant erich. 6e rm , Tgaeha, die Firma Hirsch Loewe's Söhne und als deren irma durch Vertrag übergegangen auf den . 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: „M. H. Schäfer zu Pr emfeiben Ta Handels. Pr. Sic . . 3 2 mn e Inhaber Taufmann Riathias Loewe in Dt.⸗Krone Kaufmann Fran; Friedrich Eugen Müller zu h Joseph Rzendkowski in Nakel. Pyrmont, am i 3 2 Er mont. . nz ct versiegelte
Bourwieg.
nn Ie; andle
Verfi 19 86
Ver ie selle
die in Bukowitz errichtete
Arotkekers Paul Sprengel unter — . tie Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 54347 gr gie ftr
P. Spren In das hiesige Handelsregister ist ar en 201
24 Sed
1
mit dem Sitz der Firma zu Dt. „Krone eingetragen h h. 3 aillcini en Inhaber. s 3. Ort der Niederlassung: Turf ich Wolde *. Amte erich worden. Güstrow, den J. Februar 1537. Nakel. gericht. gil f Dt. Krone, den . . . Großherzoglich 2. ecklenburg⸗Schwerinsches alte 4. Bezeichnung der Firma: in unser girnenr g itz unter 7 kr. 247 eingetragen. eingetragen die en, ö er. ö er, Königliches Amtsgericht. mtsgericht. J. Rzendkowski. J . CDetret ar. Schwetz, den nuar 1887. — . , r 5 nd 6 t . ——— Beglaubigt: R. Krü ger, Amtẽger ichts⸗Aktuar. ⸗ , ir eig Ve crrügung vom . Schwer, Königli Ges Amtsgericht. mit dem N Vieterlassunsgz ot. Wwilhel u hann un 2 rist drei ang ee Essen. Sandelsregister 54381 . demselben Tage. Errmont, Im Firmzenregiste Sc D ; 3lẽ een Sie m. Scxerkändler Johannes Ern Berlin. 1. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Gutt ent az Betannutm chung. 54500] ũ das Fir tente ter If. 7. Ord. sst bei der dafelkst e . n, siegen. Sandelsregister 54448 9 2 6 nz z 3887 e, , Ju der uner Nr. 05 des, Gesellichaftsregisters In unfer Firnsenregister ist untet laufende Rr. 8) „S. A. Yiiddelegaen ! irma: zes Königlichen Amtsgerichts Siegen. amm, , 1 bestebenden Aktiengesellschaft mit ö Firma: die Firma: 31. Januar 1887. in Spalte 8 eingetragen: ͤ c wer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7.8 nigliche „Essener Bergwerks Verein König Wilhelm“ „J. Hoffmann / Königliches Amtsgericht. Tie Firma ist erlos chen . r Firma nie e ef w , Rolands hütte t am . Januar 1887 Folgendes eingetragen: 3u Guttentag und als deren Inhab er der Kaufmann J Pyrmont, am 28 Januar 1887. . j Jan iar 1887 in Col. 4 Fol⸗ 1 Der durch den Aufsichtsrath zum Direktor Isidor Hoffmann zu Guttentag am 29. Januar 1887 Rakel. Betan nmmachmjz: 54595 Fůrstlich Waldeck Amt gericht endes einget * Gesellschaft bestellte Carl Baum zu eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen (gez.) Dr. i ee ,, . am 26 Dun 13886 beichlossene Erhöhung des TWöcholt ift Ferechtigt, in Gemeinschajt ent!) Guttentag, den 7. Januar 1857. worden: Beglaubigt: Ku b, Gerichts 25 Um 235 030 c hat stattgebabt, Se- . 3 mit K——4 ö schon . llten Königliches Amtsgericht. Sralte . Nr. . 1 Sekretãr. Direktoren oder dem bestellten Stellvertreter ö . Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 2 e mb Teren Fnbaber der Kaufmann 281 u . Gesellsch chaft zu vertreten und die Firma Halle a. S. Handelsregister 54330 Kauf mann oe Biedermann in Nakel. E*rTmont. Im Firmen register ite 16 g ins ber ondere bestimmt: Die Dauer der Gese Licht 21 deren 8 J, 3. man nold Staniẽlau p i . Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Spalte z. Ort det iderlassung: ist bei der dortfelbst eingetragenen 23. . ist uunteichran A 5 Der. , . . . 2) Die Prokura des Georg Benrath ist er— In unser Gesellschaftsregister, wo , unter Nr. . Nakel. . „Otto Meyer, Kaufmann zu Pyrmont“ einet etwaigen Au flösung und LEiqduidation er Ge. 2. loschen. . 468 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Spalte 4. Bezeichnung der Firma: in Sxalte 6 eingetragen: sellichaf n iomina bett. nac voll zurück⸗ Essen, den 28. Januar 185. Jultus Herbst ö. M. Biedermann. Die Firma ist erloschen. = geiablt bevo . ö. w Zuf. Die ö. 4 doi 4 G6. w 1 2 ea⸗ 3 Musterregister wurde eingetr— Kw ; vermerkt steht, ist eingetragen: valte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Pyrmont, am 29. Jan tar 1357. Eiammaktien erfolgen dar D,. . Wwnnelmsharen. Betauntmachunz. 54350 ar für das unter Nr. 105 eingetragene Muster irma . . e,
oss Die Gefellschaft ist dur irch Uebereinkunft der Be⸗ ar, 5l Januar . an dernselben Tage. Fürstlich Waldeck. Amtsgerict. ; e. ö. 2 e T, ö. 6e r In das ge dan delsregister ist beute Blatt 205 In das hier gefntrte ʒ Firmenregister ist heute unter theiligten aufgelöst. Der Kaufmann F 86 3. e s Firmenregister II. 2. Ord. (gez.) Dr. Mom m sen. sichtẽsraihs Aus mehreren titgliedern belte dene eingetragen d Firma: Nr 1538 die Firma: ö Emil Kurt Herbst zu Salle a S. 3 Nr. 187 Beglaubigt: Kub, Gerichts⸗Sekretär. ir tion. Die Mitglieder der , z ö I. Frerichs ö * 22 S⸗ De ‚ 277 ? 2 *
„Mareus Juhl“ 8 andelsgeschäft unter u: nreranderter Firma fort. . ; . — — Stell tttet ter der . 3 . mit dem Nic derlass uin 2 Wilhelmshaven und in Flensburg, und als deren Inhaber der Kauff⸗. Vergl. Nr; 156 des . , , , Sangerhausen, Bekauntmachung. * K . ia nn ö . eee, warm] Als deren Inkabet; Althandler Friedrich Antoni
emnachst 1 unser irmenregif e In une em Gesellschaf r 2 hlt. Dur Seichnuns 8 . 5 duard 8 Wilhelms babe 6 egi ster unter . . üUerem ( sell chats zregister jst bei de ö r . aus mehreren Verso⸗ ien bertel t, die Ed uard Frerichs in Fil elt
mann Marcus Johannes Juhl dafelbst eingetragen .* s. ⸗ . Nr. 1569 die Firma: Teudamm. Betanntmachun 3450 nter Nr. 39 e j Fi ꝛ— 8 1 worden. e g · . ] un Nr. 39 ein zetrag: nen Gesellsch at? ige r ee, wenn die Firma von Wilh elmshaven, , 2
s Herbst In unserem Gesellschaftsregister ist bei Ur. 5 r it Sberröbli 5 rt m n ö Flensburg, den 31. Januar 1857. . 8 Julius K ? ( 1 errö e. von Schmidt, San Bcsell 1 chricben i , Königlickes Amise Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. mit dem SJ te 31 Halle a. S. und als de wo di le Firma Carl Loeme 4. Co. zu Damm Co. in Spalte 4 — Rechts verhãa iltnisse der 6 . zwe e n er] tie ö 3 . ö . ö 66 Fnbaker der Kaufmann Franz Emil Curt Herbst ver nerlt steht, in Spalte 3 als jetziger Sitz der schaft, folgende Eintragung bewirkt worden: k e n ef llscha fte .
=. hier gin getragen worden. Gesellsckaft ‚Neudamm“ eingetragen worden. Aus der Gesellschaft sind ausgetreten: ; . . . Frankenstein, Bekanntmachung. löts25] Gelöscht ist: dicndammni, Ten 33. Januar 185. 14, Kaufmann Friedrich Tütmar zu Sarge= eamten gezeichnet. ; , un en ö. In das hbieñ
In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 2s Firmenregister Nr. 1466 die hiesige Firma: Königl iches Amtsgericht. hausen, ö ; ngẽt en e Aufsick ö * te einer 2 eta n eirgetragen die Firma
be treffend ö. die off ene Hande lsgesellschaft „A. Albert Bruns. w 1. Kreis ztarator Aug ast Rothmaler ju Sunn machung in Den Gesellscha . lättern ö lle 9 9 8 band. Albers Kertscher“ in Frankenstein, die Auilssung der Halle a. S., den 24. Dann 1887. Ven - Ruppin. Bekann tm achun . 1564333 use . kö Bekanntmachungen der Gelel chat er of en unter „t dem Niederl— ung orte n,, und 9 412 94 . P 2 . . r * al geh örig mil d ted f 2 Ichusl 1 14 J V 1 11 8 in n * Rudolv ph ei einrich
36
Gesellschaft vermerkt und die Firma gelöscht orden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In unserem Firmenregister ist zufolge ö S6) der Ziegeleibe gte Friedrich Wilhelm Kübre— e Uu , . . 6. ais a nn Inhal im Jirmenregister ist dann unter Nr. 297 die = vom 10. Januar 1887 bei der Firma Ferd. Graf junior zu Sangerhausen. ö 1 ö. . Sie Recht Jakob? Albers in elmshaven. . Königl Firma „A, Kertscher“ als Ort der Niederla lung Halle a. S. Sondelere: ter ̃ u Rheinsberg Nr. 276 in Spalte 6 vermerkt Dagegen sind neu eingetreten als Gejellschaftet, de e . eingerückt P 686 . Wilhelmshaven, . ö . Frankenstein und als Inhaberin die verwittwete Frau des Königl. Amtsgerichts zu Halle a. S. worden: 102) die Erben des Raufmanns gried dein Di. er Vor ugè⸗-Aktien sind — wie 1. ö , 4 Kö . un ge ri . 4220] , nr . Hiarie KRerishher, get. Sterhan, einge · In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Die ö ist erlo en. mar (14): 6, 1 1e. 9 . utg 2 6. . r . Keber. R Rr, Mterregie n 37 ö dais Musterrezister wurde eingetr. ragen worden. Nr 66 eingetra 6 38 Neunu⸗ Rn 14 3 * 13357 — F . li eben. Aus em des ige U is werder 8 5 Tir 5 in 83 n d ter 6 ‚⸗ . Nr. getragenen Kommanditgesellschaft auf ppin, den Januar . 1 seine Wittwe Friederike Aug 9 . ; ; Firma 9 ; k Frankenstein, den 29. Januar 1887. Attien: nditg j l Köniz liches Amtsgericht. ) wer Wittwe Friederike Auguste erst nachdem die Stammaktien ihre 5 90e erhal⸗ win eIimsharen. Betauntmachung. 54349 ; ltes Pa uth⸗ . rian ö. e, err R Königliches Amtsgericht. „Prinz Carls Hütte, Grauel, Heusel — ; Y) seine drei Kinder: len die Tantiemen gedeckt n Tas Hiefize, Handelsregifters ist beute Blatt Hrobkorb. Fabritnummner 0. Im bitr' e, ange . ., . . P . Comp.“ Ven- Ruppin. Bekanntmachung. 543351 a. der Kaufmann Johann Karl Conrn 20] eingetragen die Firm3. rik ö. ö 3) Brodteller, Fabriknumme . 54 . mah zerickts Mainz: In unserm Firme h . . . ö . . h ⸗ . ale Fabriknummer 233. imtlich a . zt ö 54 Frank räurt a. O. Handelsregister 643] Col.. ende, ers . hn 16 n n n. . ö J p . Criederif᷑ lic Mar senneperg. 3u Bl. 52 des Hie ̃ it dem Niederlaß ö Wilhelmshaven und Muß ö. fee. plasti her nisse, die Muster s Sr kr . ende Del 1 . . 8 11 1 gen — nr ? 2 55 * Min ny :* = * . 2 1 1 Du 1 ö des Königlichen Amtsgerichte zu Jrankfurta. 8. : sönlich haftende Gesellschafter Augu Nr. 666: ⸗ z 9 . regifters ist unterm Heutigen eingette 88 er der sendändler Earl August in Porzellan, St ö. ut, Majolila, Terracotta un ; er lch ende Ge ellschaf ter Aug ust inter Nr 73: Dittn . 2 ĩ⸗ . nya 8 9 elle an, . 2 ; , r, 1 die Firma Anton Sieder in ĩ ; Hör in Wilbelms have n Anwendung finden. Schugfri Jarre, Minden. . ö ; Lud nin ꝛ ͤ . n Anwendung inen, ,, 2 Ma das Musterregister ist eingetra
Keber.
nnelmzharen- ; 8 3 are, Teer . In das hiesige r, r, ute X bei D . versiegeltes Con ni 1 Rr 207 eingetragen k en, eine Seibnung für ei I Arnold Busse 1675, Flächenm! durch Beschlaß der Gene rale ammlunꝗ ⸗ 525, ãchenmu d ö a 26 W a nd , ö. De 2 er 1886 as Statut g geändert und mit den . ort 4 un meldet am
2
3 2
2 *
s Musterregister ift eingetr
tha
Flenshuns Bekanntmachung.
34222
Wilhelmshaven. Beten chen. . hendekoration, Fab 9 mer 229, das Muster i . a. Sande 18 zre ist heute Blatt 205 än 1 6G r n r F 1 n⸗ un tein ! as Uulter er r . ‚ ilipv ige Hande e , n auf mraun in Ma n; ein Packe
ren 3. ein 8
*
— .
w den 114 *.
.
ö 19111
In unser Firmenregis N Fr nbi ö. ̃ 6 n
. der . ö. . e , ,, ö. n ist mit dem J. Januar 3. . Fritz e. ⸗ ; c. Bertha Emilie Johanne itt Höhen ißt. 2 Bil keln ö J . ; e, den. tragen
e , 8, ; ; ĩ sch 1d a nhaber: Kau nn Fritz Heller ; ] n der nu 857. naemeldet am 19. Januar 1881, zormittags . ö.
Hugo Mundry zu Frankfurt a. O., als Ort der K l ö geschieder — . tren Inhaber; Kaufmann Fritz Heller zu : sãmmtlich zu ö Sonneberg, am 28 Januar 158587 V 36 Minuten Nr. 13 e, eee ö. 6 ümann
Riederlasfung: Frankf S. al. Set. rer Salle a. —. n . Jann , 3. Wusterksn en a, O8, 103) der Stistepächtes und Fittmieiftet g. D. Beit 35 cm n is er ; K, . Minden, gn. betet nt ehem frtehß
liederlassung: Frankfurt a. O., . Firma: Königliches Amts It, Abtheilung V it der Niederlassung zu isterhaus D Roth ö , Herzogliches Ar ntsgericht. Abtheilung J. Leber Bonn, 15 Jar zuar 1857. e m ,, , , , ,.
Hugo Mundry zufolge Verfügung vom 77. Ja— nitliches Amtsgericht, Abtheilung n. 5 . . a . Rothmaler zu San erl. en, Lot . 2 . ric Velocipved, Mu 71 astische Ereugnisse,
. . J Ruppi: n, den . 3 ar 1887. 104) der Oekonom August Hen, zu Sangn⸗ ö Ber c Königliches e 1
m ö z — JJ Bekauntmachung; m **.
2 — * — .
nuat ö am i, . , , worden. . on) Königliches . richt. hausen. r . .. 8 h 1 638 1896 1e 6 -. . * *** 5 5 ) F e fte: ni . . . Hohenlèunen. Im hies n Hand girter sst ö ,, 21. 3 anuar 1887 Spyrembe g. etanntnachung. 547 3 i ige He andels S re zist er ist heut 49 . . . . . * n ö . 4. ; g. in Fo lge ? Beschlusses vom he n * ge a Ren- nappin. Betanntmachung. 543. Köni liches Amt Jerich. Abtheilun g ö. unse Firmenregi agister ist h i. ei der unte ingetr n die Firma: 5 des M 5 agen: Gebrüder Meyer,
ches lautbart worden, daß die ur 39 eingetrager In unier Ge selschast zregister ist zujol e Nr. 205 eingetragenen F E. Levy!“ 9 x 2. vr 5 — 191. 1 5 ö . ge — . Nr. 2 U getrage en irma 19 — . 2. . . X. . ,,,, 96. * e, 3 Bekanntmachung. ; Firma „August Guffer“ erloschen un 5 fügung vom II. Januar 1387 bei der Firma Schneid emũnꝭ. r 55) g Folgendes vermerkt worden: mit dem Niederlassungsort: . . fees Packet, enthaltend ner 1m 3 . uf OIdenburæ. ol. 436 des Hande els zregisters für mann Schneider ; Dol ge Alleb ens 15 15 Greifer 1 t C om 3u Sen- Nn in Nr 54 , s 4 9 ,,, z als 8 . 2. 9 Josef Meyer r Etiketten nit K en 3224 , 2 Amtsge Oldenbur Stadt eute d ; ĩ . v. — ppin Nr. 45 in Zufeltze Verfügung vom 28. ir 1887 it die K ᷣ , tsgericht Oldenburg. tadtbezirk ist heute das Steindruckereiges har ol. 1 inge agene ; . 25 e 4 ginn re worden: h ö — . Rente . . 6. ö ⸗ . 2 ö kö M oritz zei reed und 24, 246,: mn, mae eklebestreifen ö 6 * . . K Petzold X Kãstn . k rager Firma „Herman n J eute in das die ige Register Jur Ei t g, der ö. ; 1 . an , e, . In de usterregister ist ein . escht d e n nne er, . . ⸗ Die Gesellschaft ist durch 66 2m 1 Juli 1879 Ausschlieñ Authel bung der ehelichen Kön es u zer ch e ãndler, . ö 0 Fan cher * 8x. n den erg. * j1. Januar 1887 1 . nuar. ö * folg zte en e d e083 Torfg rã esitze . 3 eingetragen werden, dai e: . = verhältnisse: . s iche ꝛ ĩ ¶ ar ti Reuß. Auntsge richt, zgericht. ; 5 jiehtich Müller zu Hakenberge auf⸗ d , e. Todt zu Margonin i Stallupönen. Setanztmachung. ,, , 2 def ng Abtheilung für frelmw. Gerichte bark . ! ö eine Che mit Antonie, geb. Kuntze, durch. Ver In unser Register zur Eintragung der A nschlie⸗ e cfugt ung 9 eim. richts ba eit. . Nun. Mupptu, d en 13 anuar 1887. trag vom 16. Y Dezember 1882 die Ge mein: chãt t der zung der Güt ergen schaft ist fol gende Ein tragung e usstellung von? —r 8 3 . 25. a 22 nig . k . . ö nein] 1. 6 2 88 — 3 214 00 7. in J 5 i rtager. Jů‚ter h os. Beranntmchunz. 54332 Köni ziiches Amts ger icht. 89 und 3s Erwerbes aus sgeschlossen hat tiel at: Ge n über *, n e. . . ö. in ö kJ In unser Firmenregister it sub Nr. 177 die . On denen den 29. Januar 1887. Col. J. Nr. 1, 3. mit dem Wich und Pregultffthan zFlich din
ö . 2 w —ᷣ 99 . 3 31 d schaft ve . r c ͤ Glos an. Bekanntmachung. 4327] Firma „Carl Baer“, Inhaber Gustas Carl Baer ö ee, e,, Bekanntmachung.. 61337] Kö nigliches Amtsgericht. 6s. 2. Ter Kaufmann Hugo Bolz in Kinder— 4 , . . 6 terschri 6; 6 6 eingetragen: In unler Prokurenregister ist beut eingetragen heut e 9 gelös cht worden. In Un] erem rmenregis ster is st zujolge — derfü 98u ng K 6 weitschen, n , kann . . 3 Ser jel, j
worden: Jüierbog, den. 27 Januar 1857 vonn. 17. 33 1857 bei der Firma C. A. Sehrgda. Bekanntmachung. och? 6c. 3. Hat für seine te mit Clije Auguste ellscharter min erf aer. . r . ö. ere, m irch Vertrag von 3 nuar 1887 die e , . 28. Januar araphie Un
etra
F3astnisse
4 ö. ö 8 id 2 = * 1 98 = A ei ** . Konig lichẽ̃ Amte gerict. ö . i Reu - Ruppin Nr. 28 in Spalte 6 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 33 en r, du znigsiches Amtsgericht. J imerndes Kind), brit umme ind mi ; 39 * Karl Crolow zu Glogau unter dem JJ . losch getragene Firma: Gemeinschaft der Güter ö des r bee ausge⸗ Ant nñ * t . ö. . 1 ee eee, , Wanddekoration ingbrun⸗ 6 ie . die 377 z 3. 3 ie Firma ist erloschen 8 8 4 sch . mann. thographie, Wand een drm 6 44 . Periellan figuren, . ** 4ar; Kassel Handelsre ister 1382 ö. g 6 11. „Franz Meyer 86 1 en 8 abr fur ‚ 7 201 J ee. 3 ; ie 8 di . h J ö i 2. 1 ö 3887 is Ta 9 * CC II ( ö. h n zabritnu CL 5 . 19 l ö. 4 ö e, m. — 49 . ÄUrril. 1855 für die Commandite des Nr. 1965 Firma Ser, Müller i kee 2 keu ⸗ Ruppin, den 13. Janzgat i655. ist heute zufolge Verfugung vom heutigen Tas igetragen zufolge Verfügung 27. Januar or 49] Schi . nr i hre, angemeldet . Januar 66, 66 tè; i 4. . — 32 2 2 . — n sse Könif gliches Amte richt 66 ot vor arm 3. . . 2 ] 1 2 = 11 te, . . 1 . 5Hhj, 6633, 6655. 6654 dor Ii er, ,,,, Jö n J 23 geg Sch 2 . 28 7 * ö. . Januar 1387 86 * ie in unserem Firmenregister unter Es, Vormittags 15. Ubr. . theilte Prokura ist durch den Tod des Proku 1) der Kaufmann Heinrich Mülle Schroda, den 28. Januar 1887. Stallupönen, den 28. Januar 1301 1 24 h 4 a. 166 ö T e ( nman! (Uuller, FTeu-Ru pin. Betann ma : 543341 5 . J a d, ,. . 2, jetz chigetragene Firma: Bunzlau, den 17. Jan ö. risten grloschen. der z . zraph Louis Müller, In unse *. Firmenregiste ö *. e Ve . Knie ice 2 ick. Koͤnigliches Ante geriær. ö . iedrich Hertzberg“. Königliches Amtsgericht. 3 3 — * 1 9 J ö / — 344 . Niederlaj fulli⸗ t: r ,, denden. . . ritaftische u es S sis i Singet Ja 1 . 89 Inbaber: Kaufmann un th Jacob = Göppingen. 5423 der m 2 lassung des Schlesischen Bankvereins zu Eingetrage n den 26. Jann r 18846. w orden; Firma 3 l . Firme n register ist zusolge Bernt zi her era u Ancl⸗ Pee tendamm ist zufo lge In das Mu sterre ister ist eingetragen unte * Nr. 71 6 s 5 1irmnJ r 6.0 * am 5e elbigen igel tag P om 8. d. 3. beu gel scht worden . zur Firma Matthäus Schmid, Meta lidricter
a Breslau mit der Firme i 3 Kassel, 26 z 857 19 it. der irma Commandite des a, n,, . Januar 1657 Die Firma ist erloschen. Emil Reimers unte Rr 624 bei der Firma „NM e * . 2 . 3 . Gi py ffenes Packet, enthaltend ein . J ( n . JTanu do 5 9 e . h ltend h olgast, nu 1 von ') ingen, in
e, Bankvereins lein etrag en unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung . . 66 gerrag . kö t, Al . cn Ruppin, den 13. 6 18387. zu Freiburg i. Schles., und als deren zu Iz r me, Rümtsgerich Muster cines Trebbarer Tafel uffatzes mit Ch es ml . Muste eines drebbaren Ta 3
4 des Gesellschaftsregisters des hiesige F —⸗ r. z n Fulda. Tönigliches Amtsgeri Frei in Schlee ) 34 * e Königliches Amtsge r Kau ers zu Freiburg ö 7 ; ö . . 1 fer en n n, r n, n n niglich Imtsgericht. 2 Kau . Emil Reimers zu Freiburg in S . Die Firm . baumbalter, Fabriknum mer 3 für plastif che — Schwarzenberæ. Prokura in der Weise erthe ilt, daß er zur Ver⸗ tegeasę Handelsregister od 383 543358 1 — — 2363 1, Stralsund, den. 26. Jansar 1. 2* dätäo zeugniffe, Scutzfüist 3 Jahre, hh gemeldet den In das biesige Musterr
8 125 ö. 55 en 28. c 838 i Reg f y . . 86 , k wd kö 9 . ö, ö. . an ,. J . gassel. an, . . en m , ö Irre. S ee n, 2 v. König gliches Amte ge ols ast. TD le n un err m Firm ( unter 28. Januar . 7 Wyormitta j r Uhr. worden:
. r , Wm, e dh, uns 1 W re, . ‚ . Den 238. Januar 1857. Nr. 77. Firma Richard 83 2 Ficker in
di D Handels geschã ö ite des Schlesischen Bankvereins zu Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunit unter unter Nr. II. im Genossenschaftsregister eingetragene . Nr. 269, jetzt 6, ein getragen liches A 9 ⸗‚ . 1519 nag nhaber Kaufmann K es Amtsgericht. er l ens Nied derlagun Sort . ö z dönigli Amts Schwarzenberg, ein verschlossene⸗
Glogau) nur in Gemeinschaft mit einem de Babe haltunz bisberigen Fir w Jö . n nem der behaltung der bisherigen Firma auf Fräulein Geno ö ö 5 . 2 6 5 . . * * 6 Hekossenschaft, ha (65 folge We es 5 . . n ver cnlich haften den Gesellschafter oder mit nem . Gn e Schreiber von Kassel übergegangen. ö ö. öh ü re. . 3 der 6. am r, , . Bekanntmachung. . utolge Verfügung ron * eute wurde zeln Heinrich Fricdrick— in Wolz f. it z 6 qm g Ter. ö 390 n is j fr CX 2 a um 1 l — 5 v ] 1 NT. 191 P P 0 . ,,, detre? CDI — ““ * . * — anderen Protnristen befugt ist. Die der Tochter des früheren Inhabers, Clara r ng ,, zember 6. Z. ur en l Gee Firmenregister ist bei der unter ern ẽdiesige TRJisters, berreene zufolge Verfügung vom 9. d. M. 2345, 2351. 2353, ausführbar in verjchiedener worden, Hannover. lo t3z5 rialien. Mũster fur r vlg ische rer
Wei N 54 73
Bei Nr. 54: Beide zu Kassel, 3887
— '— — 2 ö ö ‚. = 3 3 . ö 16 8 . de s R 2 13434
Für die zu Glogau bestehende Zweignieder , laut, Anmeldung vom 25. Januar 1837. 2 ö . . rung 39. Driesel Sehweidnitz. Bekanntmachung., Stralsund. Bekanntmachung. zu Neu⸗Ruppin Nr. 291 in Spalte rermerkt In unser Firmenregister ist unter . n ;
*
J 97 357 s vom 15. d. M. aufgelöst und als Li ( etragen ! 1 8 9 8 , ,, rin 12. 8 e d als Liqui idat oren eingetragenen Firma? zu Freibur 1B 1 , ö. Januar 18587. Lũt ers, srttkeilt⸗ rokura, ist rles chen,. ne pie rige Direktor il. 3 fer urd der Tand⸗ Schlesen deut Nachs . . . . önig iche Amtegericht. III. laut Anmeldung vom 27. Januar 1837. 6 Dns NMerrlch * 8 2 e achstehendes eingetragen: zu 2 clan len r Gin schaft“‘ eingetragen: 2 st, 11. Januar 1357. 2. . k be, eit i Jahre, angemelde Eingetragen den 27. Januar 1887 . n .. 86 Mese elt worden (aut Die Firma ist erhoschen. Durch Beschluß der Ge e fe sam fen 3 rom eam, nigli 16. Amtsgericht In das hiesige Musterregister ist, ein igetragen bei frist 3 Jabze, ange za328j Kaffel, den 27. Januar 1357 . . n eiaẽ vom is. eutigen Ein Schweidnitz, den 28. Januar 1387, und J. Januar 1887 wurden zu Vorstands— k Nr 79: Firma Hanunoversche rr , . n 28 . 2 . 3 ö. . 72 3 ;. K ö . rags. * . V Uli . . f 3 am 2 1 Söꝝr lit. In unser Firmenregister ist unter hit 900 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Pößuect, den 22. Januar 1887. Ani sichees Krntacf ct Ibtkelmma . hn 1 , ,,,, 1361, 1352 * Kö anklicke Amtsgericht ie Fir 12: 5 d 0 . K 3a 5 * or . 240 R z 2 . Den c De — 1 8 . * . „S. Arouheim Fulda. Ser ogliches Amtsgericht. Schwelm. Handelsregister . ; 6 , Augu 36 Muster⸗ Register Nr. 12. . 1364, 1365, 184 und 135. versehenen M 6 Fiedler. 8 . — T 23 4 2 9* e w ie Ve ängerun e d R auf i Jahre ? 3 zu Gör . als deren Inhaber der Kaufmann Katscher. Bekanntmachung 54503 ö ,, 2 ö ) Frieztich Kolb,. Dberste gz. als stelloertreten C Die ant z vai en, n n . 1 . . 9 Sch warzenbersz. 54229 Derrm s n moserem Fi s * 1 k R n ann Rüggeberg zu Gere Di . geirzig veröffentlicht. beantra s 6 , e *. 2 bier elbst Iinge tragen worden. In unserem b, , , sind heut folgende . lõts a] berz än . ,, e be tehende. unte zn der. Direltor, diese zu leaf. . , . 4 Hannover, 6. Janzar 1837, Im RNustertegister ist heute eingetzs en. morgen, or itz, en: nr 138387. Firmen gelöscht nord Pyrmont. Im Zirmenregister = Seite 36 77! * 2 * ö . ö . e 269 gr 3 Lambert Fuchs II., G3 hund zu Tuce t, Aalen. i 54224 X nil ice, mtege icht. IVb Bei Nr. 36. Früher Firma Albert Roh⸗ 3 2 . . 8 irn * ug 8 361 . 1 onig . gericht. a. Nr. 39. J. Düerber zu Rojen, fft bei der daselbst eingetragenen Firma: Sermann üg eber 4 . nin ganpelan ter , Jaloh Scnctber, Zimmermann da 2 Amts gericht e 8 Jordan leder, jezt Nestier . in Pfeilham⸗ R 3 12 ẽ 1de ls. 1 Be 358435 1 giste K 9 2 us. p. er. XV. Schurgaft zu Deutsch-Neu⸗ „Georg Harting“ zu Desdorf laffung seine Ehefrau, With. imine gc. ö k eil, . e. 1837. . * . n , . edruckte Bind⸗ e, bat far dir . ö. ö 26 ing erte fn ö. E . in Spalte 6 eingetragen: ze velsb ls P k b I. 3 53 = ö e 6 Dd 1 2 ? 7 . 9605 Hannover. 337 gray ie ein es neuen de uli r fen? 6 ö 6543291 Katscher, den 28. Januar 1887 elsberg a rokuristin bestellt, was am =* 2. Stroh, fad Imitation für Zwirn, 6 Dessins Nr. 10 ) ö lã Schutz ist auf anderweit * Cx 1 dar ne 3 0 . . * a r. 44 Die Firma ist erloschen 1 887 8 ö erd de- 6 faden, 3366 * 4 * sige us rregi iste r ist eing retragen: angerung der 1 1 anderwelte . . n, , Königliches Amssgericht. Abtheilung II. Pirmont. den.. anuar 183 . . nnter Sit. ib des Hrefutenten fer Gerichte schreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 16. 1e, . 1004 , gig ö R 6 hir 1 * r ginl3 Ebardt . an meldet. egister ist heute unter Nr. 4M die Handels gesellschaft: — ö ; ert in. w GY tf üist J Jahre, angemeldet am 27. J ,,, z , blat w b am 27. Januar 1337 1 a. . . Wald. Amtsgericht. —— ͤ Schutz! 2 annover, Hufe iner Ruͤckwand neb Deckblatt Schwarzen erg, ar 27. Is 1335 Gebrüder Edlinger Katsecher; Sekauntmachnng. Iõ4 502] br. Mom ö . Reiaa, e Vormittags 1 Ubr. ; 1 rei 7 e, . Königliches Amtsgericht. Rumford und Ringofen J ñ . 1 '. ] r. Mom . ö Sch; et. Bekanntmachung. 245 Bekanntmachung. j Amtsrichter: Bunds hu. zu einem Abrei 5t⸗ ilender, — ; n, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 415 Beglaulf zt Kub, Gerichtssekretär. Der Kaufmann Isidor Herrmann (in Fitm 1a 3 Laut Beschluß vom 24. d. Mes. d in das ie rn ea n n,. 179 560, Yer. für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist Fiedler.
ndelsr
Kalkbrennerei die Firma „S. Doctor's Dampfmühle in Krot⸗ ö Serrmaun zu Schwen hat für seine Ehe mu Dandelsregister der unterzeichneten
en,