1887 / 29 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

steht; 2 3 Aus diesen Gründen verordnet die Strafkammer des Kaiserlichen Land

gerichts den Arrestbeschlag auf das Vermögen des fahnenflüchtigen Rekruten Georg Mader, geboren

am 13. Juli 1865 zu Haspelscheid, zuletzt wobnhaf

(Gegen Hinterlegung von 3000 A wird die Voll

ziebung des Arrestes gehemmt und der p. Mader it. Ser s zum Antrag auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes von der fiskalischen Ablage am Rosch⸗See.

berechtigt. Saargemünd, den 15. Januar 1887. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. gez. Krieger, Weber, Michaelis. Für richtige Abschrift: Saargemünd, den 20. Januar 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär,

In Erwägung, daß dem Antrage nichts entgegen ] [545605 Oberförsterei Grondowken.

Neg. Bez. Gumbinnen, Poststation Arys. In dem am zu Arys abzuhaltenden

des ganzen Revxiers

und Bauholz II. - IV. Klasse zum Ausgebot.

den masurischen Wasserstraßen in Verbindung. Grondowken, den 31. Januar 1887. Der Oberförster. Hempel.

54531 Verkauf von alten Oberbau⸗Materialien, Abfällen und Drehscheiben.

(L. S.) gez. Ja co by. (54591 Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Joseph Belles (II.) hier— selbst ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Düfsseldorf, den 28. Januar 1887.

Königliches Landgericht. (54588

Der Rechtsanwalt Clemens Cruse ist in Folge seiner Zulassung beim Landgerichte zu Münster in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge— lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schwerte, den 31. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht.

5602] Der Rechtsanwalt Dr. Curtius ist in der hie⸗ sigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Lübeck, den 298. Januar 1887. Der Präsident des Landgerichts: Hoppenstedt. (b4825 Die bei dem unterzeichneten Königl. Landgerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Herren Johann Paul Adolf Du Chesne hier und Robert Orb in Königstein sind verstorben. Dresden, am 1. Februar 1887. Königliches Landgericht. Wehinger.

Bekanntmachung.

In Folge Aufgebens der Zulassung Seitens des Rechtsanwalts Wilhelm Methsieder von Nürnberg wurde unterm Heutigen dessen Eintrag in der Liste der bei dem K. Ober-Landesgericht Nürnberg zuge— lassenen Anwälte gelöscht.

Vorstehendes wird gemäß 8§. 24 der deutschen Rechtsanwaltsordnung bekannt gemacht.

Nürnberg, 31. Januar 1887.

In Vertretung der Stelle des K. Oberlandes—

gerichts⸗Präsidenten: Schm auß, Senats-Präsident.

Iõᷣ hd]

1645901

In der Rechtsanwaltsliste des Königlichen Land— gerichts Nürnberg ist heute die Eintragung des bis— herigen Rechtsanwalts

„Methsieder, Wilhelm, in Nürnberg“

gelöscht worden, weil derselbe in Folge seines Ueber— tritts in den Königlich baverischen Richterdienst die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat. (S. 24 Rechtsanw. Ordn.)

Nürnberg, den 31. Januar 1887.

Der Königl. Landgerichts-Präsident.

Donle.

5 2 * . 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 154604 Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Xanten.

Am 11. Februar er,, Morgens 10 Uhr, in Tanten bei Herrn Gastwirth Schwerdt. Schutzbezirk Laßenbusch.

Forstort Latzenbusch Totalität. Jagen g3, 95, 96, 97.

6 Eichen⸗ Stämme mit 5,32 tm, 24 'm Eichen-Nutzholz 2. Kl., 27 rm Eichen⸗, Buchen und Weichholz-⸗Scheit und Knüppel, . 14 rm Eichen- und Buchen⸗Reiser. Forstort Hees. Jagen 1062. und b. 60 Kiefern Stämme mit 35,32 im, 164 rm Kiefern⸗Nutzhol; 2. und 3. Kl 1386 rm Kiefern-Scheit und Knüppel 255 rm Kiefern⸗Reiser. Tetalität. Jagen 102, 1052, 10742. und 108 b. 13 Fichten-Stangen 1. und 5. Kl. 4 rm Kiefern-Nutzhol; 2. Kl., rm Kiefern Scheit und Knüppel, 10 rm Kiefern⸗Reiser 1. und 3. Kl. Xanten, den 27. Januar 1887. Der Oberförster: Roelen.

**

1

löse! Holzversteigerung.

O berförsterei Heinersdorf bei Schwedt a. O. Am Dienstag, den 15. Februar er., Vormittags 9 ihr, werden im Schützenhause zu Vierraden

aus derm Einfchlage 1887 cirea 1209 fm Kiefern-Langnutzholz, zumeist aus 20bjehrigen Beständen, cirea 4000 rm Kiefern-Scheite, irca 500 rm Kiefern⸗Spaltknüppel und ; aus dem Einschlage 1886 Lirca 900 nn Kiefern⸗Scheite in großen Loosen zur Versteigerung gestellt werden. Tie Anfuhr zum nahen Wafferwege ist nicht schwierig. Heinersdorf bei Schwedt a. O., den 31. Ja⸗ nuar 1887.

Die auf verschiedenen Bahnhöfen des unterzeich⸗ neten Betriebsamts lagernden Oberbau⸗Materialien, Abfälle und theilweise noch brauchbaren Drehscheiben sollen öffentlich verkauft werden.

Bedingungen, Material⸗Verzeichnisse und Angebots⸗ Formulare können in unserer Kanzlei hierselbst ein⸗ gesehen und auf frankirtes Ersuchen gegen Ein— sendung von 50 Gebühren von dem Kanzlei—⸗ Vorsteher Herrn Pelzer hierselbst bezogen werden. Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift: Angebot auf alte Oberbau⸗Materialien“ versehen bis zum 14. Februar ds. Is. , Mittags 12 Uhr, einzureichen.

Zuschlagsfrist 4 Wochen. Aachen, den 28. Januar 1887. Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.

F4RAE

loss! Bekanntmachung. Die im Liegnitzer Kreise, von der Kreisstadt 7 Em entfernt, liegenden Domänenvorwerke Seedorf und Arnsdorf mit einem Gesammtareal ven 361,775 ha, worunter ca. 223,88 ha Acker und S8, 8g ha Wiesen, sollen von Johanni 1887 bis dahin 1965 am Mittwoch, den 9. März 1887, Vor— mittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der unter— zeichneten Abtheilung im hiesigen Königlichen Schloffe vor dem Domänen⸗-Deépartements ⸗Rath Regierungs⸗ Assessor Thiel meistbietend verpachtet werden. Jeder Bieter hat, möglichst vor dem Termine, den Nachweis über den eigenthümlichen Besitz eines dis—⸗ poniblen Vermögens von 77 000 S6 zu führen. Das Pachtgelderminimum beträgt 12 000 „S Die Verpachtungs bedingungen können sowohl in unserem Domaͤnen⸗Bureau, Zimmer Nr. 5, im linken Flügel des hiesigen Königliches Schlosses bezw. Re— gierungsgebäudes, als auch auf der Domäne Seedorf eingesehen werden, auch sind wir bereit, von den selben gegen Erstattung der Kopialien Übschrift zu ertheilen.

Liegnitz, den 25. Januar 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Do mänen und Forsten.

v. Brincken. 48936 Bekanntmachung. Die zur Zeit sequestrirte Domaine Eddigehausen im Landfreise Göttingen, rund 174 ba, darunter 142 ha Acker und 20 ha Wiesen enthaltend, foll für den 18jährigen Zeitraum von Johannis 1887 bis dahin 1905 anderweit meistbietend verpachtet werden. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 11 6960 tt, der Betrag des von den Pachtbewerbern nachzuwei⸗ senden verfügbaren Vermögens auf 60 000 S feft‚ gesetzt worden. Den Verpachtungstermin haben wir auf Donnerstag, den 17. Februar kft. Irs., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der hiesigen Königlichen Regierung, Gr. Domhof 1218 A, 1 Treppe boch, anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen 2c. sind in unserer Domainen⸗-Registratur, bei dem Domainenrentmeister Leine zu Göttingen und bei dem Sequester Herrn Schonlau auf der Domaine Eddigehaufen einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden. Der Nachweis über den Besitz des erforderlichen Vermögens und der landwirthschaft⸗ lichen Qualifikation ist spätestens 8 Tage vor dem Verpachtungstermin bei dem Ober-RegierungsRath. von Hausen zu führen. Hildesheim, den 28. Dezember 1886.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Hausen.

54523]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Der Bedarf an Schreib⸗ und Zeichnen⸗Materialien für die Zeit vom 1. April 1887 bis 31. März 1888 soll im Wege öffentlichen Verdings vergeben werden, nämlich:

Brief-, Kanzlei, Konzept, Pack- und Löschpapier, Durchschreibepapier (blau), Zeichnenpapier, Paus⸗ leinen. Aktendeckel, Aktenschwaͤnze, Notizbücher, Preß⸗ und Speltdeckel, Federhalter, Stahlfedern, Gãänse⸗ federn, schwarze, blaue, rothe und chemische Tinten, Zeichnenfarben. Zeichnenpinsel, Heftzwecken, Blei⸗ und Blaustifte, Gummi, Siegellack, Siegeloblaten, Stechgarn, Bindfaden, Tintenfässer, Stempelfarbe, Gummi arabicum, flüssiger Bureauleim, Tusch⸗ näpfe, Wachsleinen, Comptoirkalender, Briefum⸗ schläge, geschnittene Personenbillets.

Die Lieferungs⸗Bedingungen mit Massen-Angabe sind in unserer Haupt-Kanzlei hierselbst einzusehen, auch können Abdrücke derfelben gegen Einsendung von 30 3 in Briefmarken für das Stück von dem Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz hier bezogen werden. Lieferungs⸗Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Schreib— us s. w. Materialien bis zum 2stz. Februar 1887 postfrei an uns einzusenden; die Eröffnung derselben erfolgt am 28. Februar 1887, Vormittags UI Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen An

reitag, den 11. Februar 1887, stönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin Hol zversteigerungstermine gelangen für den Handelsverkehr aus der Totalität

t ca. 800 Stück Kiefern Schneideholz L— III. Potsdam soll vergeben werden. in Philippsburg, Hufschmied, bis zur Höhe von

Die Hölzer lagern im Durchschnitt ca. 4 km 2 fi von der Priratablage des Arys-Ser's resp. 5 km um Arbeiten und Lieferungen maßgebend.

Beide Seen stehen durch flößbare Kanäle ꝛc. mit sonderen und allgemeinen Bedingungen können von

54530 ͤ Eg ubabn · Tire ptionsgbe it Magdeburg.

Magdeburg. ü

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ baues der Ueberführung der Saarmunderstraße in Für die Bewerber sind die in Nr. 17g des . Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeigers! vom 30. Juli v. J. e, gemachten Bedingungen für die Bewerbung

Die dieser Ausführung zu Grunde gelegten be⸗

unserem Bureau · Vorsteher hier, Potsdamer Platz 46, gegen kostenfreie Einsendung von 1 , die Zeich⸗ nungen dazu gegen weitere 5 M bejogen werden.

Unternehmer werden ersucht, ihre bezüglichen An= gebote unter Beifügung der mit Namensunterschrift versehenen Bedingungen ꝛc. bis zum 19. Februar d. Is., Vormittags 11 Uhr, portofrei an das überschriebene Betriebsamt, Potsdamer Platz 46, einzusenden.

Berlin, den 28. Januar 1837.

54534 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an: 1 Stück fahrbare Schiebeleiter von 14m Höhe soll öffentlich verdungen werden, wozu Termin auf Sonnabend, den 12. Februar 1887, Mittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer Nr. 3 anberaumt ist. Angebote, welche den in unserer Registratur aus— liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 „M in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen entsprechen müssen, sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: Offerte auf Schiebeleiter‘ versehen, rechtzeitig an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. Danzig, den 29. Januar 13857. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. 543631 Submission. Für die Werft sollen 3400 kꝗg Baumöl (Olivenöl) beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Auf⸗ schrift: Submission auf Baumöl“ sind zu dem am 16. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, im dies⸗ seitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unter— jeichneten Behörde aus und sind für 2,90 6 zu beziehen. Kiel, den 31. Januar 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

54603] Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 5 300 kg Eisenblech, 6 000 . Stahlblech, 280 , Rundeisen. 1500 2 Reststabeisen, 38 000 Stück Nieten soll im Wege der Submission vergeben werden und ist hierzu auf Donnerstag, den 24. Februar er., Vormittags 19 Uhr, im Amtslocale des unter⸗ zeichneten Salzamtes Termin anberaumt. Für den Zuschlag ist eine Frist von 8 Tagen vor— behalten. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Lieferung von Eisenmaterialien“ werden nur his zur Terminsstunde entgegen genom— men. Die Lieferungsbedingungen sowie ein spezielles Verzeichniß der anzuliefernden Eisenmaterialien können in der hiesigen Registratur eingesehen oder gegen Erstattung einer Kopialiengebühr von 80 3 in Ab⸗ schrift bezogen werden. Inowrazlam, den 25. Januar 1857. Königliches Salzamt.

64687] Bekanntmachung. Am 18. Februar 1887, Vormittags 19 Uhr, wird die Lieferung des Bedarfs in glä— sernem, irdenem und favencenem Geschirr pro 1857588 für die Garnison Verwaltungen im Elsaß im Büreau der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung Züricher Straße 10 an den Mindestfordernden verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen inkl. Angaben des Be— darfs liegen im Büreau zur Einsicht aus, können auch von dort gegen 0,5 (S6 Kopialien bezogen werden. Straßburg, den 31. Januar 1886.

Königliche Garnison Verwaltung.

(Unterschriften.)

mᷣ—ᷣ— , e m , , 0 2 -,, rr,

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. loart92]

Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Niederwaldbahn— Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Geueralversammlung auf den 26. Februar 1887, 65 Uhr Nachmittags, im Kaiserhof hierselbst, Eingang vom Wilhelmsplatz, zur , fang über folgende Tagesordnung ein— geladen:

1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz resp. der Gewinn und Verlust⸗ rechnung fuͤr das Geschäftsjahr 1886.

2) Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der . mar an den Vorstand und den Aufsichts— rath.

4) . der Revisoren für das Eeschäftsjahr

6.

5) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ver—⸗ sammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Deutschen Bank in Berlin,

bieter in unserem Verwaltungsgebäude hierfelbst,

Zimmer Nr. 51. Die Angebote und Preislisten sind in Brief— in besonderen,

Der Königliche Oberförster. Bayer.

umschlag einzusenden, die .

gehörig bezeichneten Packeten beizugeben.

Elberfeld, den 27. Januar i857. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Behrenstraße 9 10, zu hinterlegen oder den Depot—

vorzulegen. Berlin, den 2. Februar 1887. Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Emil Treitel, Vorsitzender.

loõssꝛs! Continental erde. ien

len enen Wir machen hierdurch beka z quier Julius Grelling in Berli x unserer Gesellschait aus geschieden und da r* kurist Franz Heinrich Basseng 3 bar R Mitglied des Vorstandes in u Rig

zum Densschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. Februar

Zweite Beilage

1887.

Dresden, den 28. Januar 159 Der Anfsichtsrath der Continental Eisenbahn Aetien . Geseln an enn Dr. Stein 1, Vorsitzenket. I

bar g99] w/ /

Baugesellschaft Kaiser Wil Zu der am Sonnabend, hein e d. J.. Vormittags 11 Uhr, im S* tina der Berliner Dandelsgesellschajt. Ehm Straße Nr. 42 hierfelbst, stattfn en rn jãhrigen ventlichen .

ordentlichen Generalvers werden die Herren Actionaire 6 Statuts hierdurch ergebenst ein eladen. d X Diejenigen Actionaire, welche an der 6 zersammlung Theil nehmen wollen, Kai Actien mit, einem doppelten Numiner n! versehen bis spätestens zum 22. Februar der. Couponstasse Ter. Verliner Handel gr während der Geschäftsstunden gegen Empfeme der Stimmkarten zu deponiren. ö

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Auffichtsrathes ie Bilanz per 30. September 1855 un n schaftz bericht des Vorftandes sber . gelaufene Geschäftsjahr. 5

) Veschlußfassung über Ertheilung der Derr

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsigtz:. **

Vom 11. Februar d. J. ab liegen die Vila nn der Geschäftsbericht im Bureau der Gee Klosterstraße 92 II., zur Einsicht der Herren * naire aus. ö

Berliu, den 2. Februar 1887.

Der Vorstand. Neuhaus. L. Kuchenmüller—

54791 . . . Mechanische Jute⸗Spinnerei z Weberei Bonn.

Die II ordentliche Generalversammlun

wird hiermit auf

Samstag, den 19. Februar 1887, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale der Mech. Jute-Spinnerä

Weberei in Bonn anberaumt.

Die Herren Aktionäre, welche sämmtlich im Aer

buche eingetragen sind und denen bereits nach 8.

der Statuten schriftlich Anzeige gemacht worden s

werden hiermit zu der Generalversammlung einz—

laden.

Rinn *

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtes und der Biln und Entlastung des Aufsichtsrathes und de Direktion.

2) Verfügung über den Reingewinn.

3) Wabl von zwei Revisoren.

Bonn, 2. Februar 1857. Der Aufsichtsrath. Alfred Benecke, Vorfitzender.

54790

Flensburger Spritfabrik A. G. 3. Ordentliche Generalversammlun der Actionaire

in Sommers Hotel am Freitag, den 25. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung: . 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 18 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Wahl eines Direktionsmitgliedes statt z nach dem Turnus ausscheidenden Herrn X. Danielsen und des Ersatzmannes. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5 Beschlußfassung über etwa gestellte Anträge NB. Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigunm der Interimsscheine vom 22. 24. Februar ir Comptoir der Gesellschaft, Augustastraße h, vera folgt. Flensburg, den 1. Februar 18587. Der Verwaltungsrat h. J. T. Ewers. Carsten Christiansen. W. Danielsen.

Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschiff fahrts⸗Gesellschat

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der am Dieustag, den 8. März er., Nach mittags 23 Uhr, in den Lokalen der Non Herren Drs. Gobert & Asfher hier, gr. Burstth Nr. 8 I. Etage, abzuhaltenden zweiund zwanzigsttu ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des germ mn ghies und der Bilan fur 15886. . 2) Mittheilung des Resultates der Bilanzprüsunt durch die nach §. 14 des Statuts ernanm Kommission. . 3) Beschlußfassung über die vom Verwaltung, rath und den Herren Revisoren vorzuschlagendt Dividende pro 1885 von 70. k 4) Neuwahl eines Verwaltungsrathmitglicdeh 5) Wahl der Revisoren für das Betriebejaht i383. s. 6) Entscheidung über etwaige Anträge und Ver, schläge des Verwaltungsrathes oder de Actionaire. ö Abrechnungen und Einlaßkarten zu der Generä versammlung sind gegen Vorzeigung der Actien ron

ü ; F im S jzefellschart, schein der Reichsbank über dort verwahrte Actien 31. Februar cr. an im Fompfoir der Gefellscha

Holländischer Brook

nebmen.

Samburg, den 2. Februar 1887. Der Verwaltungsrath:

25 8 fang M Nr. 25 B., in Empfang I

Theod. Roeper, Vorsitzender.

M 29.

Steckbriese and Untersuchungs⸗Sachen.

an : z r Verpachtungen, Verdingungen ꝛx.

w C 2

) Kommandit. Gese lschaften auf Aktie

otto „Hanno

horst in Folge andauernder Krankheit von der Stellv den Herren Otto Blume

in gemeins 1, annover, den 1. Febr 3887. d Der Aufsichtsrath.

von Loebell.

zvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Rerlcosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. e , , i Ge lischaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ver a“

i 38st si 8 s ü land. ilitairdienst⸗ und Aussteuer Versicherungs⸗Gesellschaft für Deutsch ; . . hiermit zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, daß Herr Theodor Walken ** ertretung des Directors zurückgetreten, und diese Wilhelm Lorenz und

chaftlicher Zeichnung unserer Firma, am heutigen Tage übertragen worden ist.

Die Direction. C. R. Wendte.

1 54565

oho!]

Compagnie Caferme

Dresden.

ölf i lversammlung öolften ordentlichen Genera

. n nabe nd; den 19. Februar 1887,

, , , 4 ug; .

im Comptoir der Gesellschaft, gr. Plauensche Straße

4. Nr. 365.

Tagesordnung:

) Jahresbericht der Direktion.

Nachdem der Ingenieur . ; Herr Emil Freytag in Chemnitz

Meißner Eisengießerei

gemacht. . . Meißen und Dresden, am 31. Januar 1887.

Der Aufsichtsrath

der Meißner Eisengießerei und Maschinen⸗ bauanstalt (vorm. F. S. Æ E. Jacobi).

Justizrath r. Wolf I.,

Vorsitzender.

S w ö 8 Reiche R 6 j an Stelle des verstorbenen Herrn S. K. Re

Tabak- und Cigaretten-Fabriken *. .

ö. Maschinenbau ⸗Anstalt (vorm. J. L. C. E. Jacob

zu Meißen erwählt worden ist, wird solches in i Vorst ladet die Aktionäre Zemaͤßhs 8. 3 der Statuten hiermit bekannt

Der unterzeichnet Vorstand ladet die Gemäßheit von 8. 3 der Statuten bierm

der Gesellschaft ein zur

& G. Jacobi)

n. Aktien Gesellschaften. loi

der Zuckerfabrik Altfelde.

Herrn Justizrath Hartwich gus Marienburg stattgefundenen

J 1 . 2 Ee er er Danziger Privat⸗Akttien⸗Bank in Danzig, Marien ur 1 bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst. Vom 1.

6. Berufs Genossenschaften. 7 Wochen ⸗Ausweife der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

10. Familien Nachrichten.

Grundschuldbriefe

Bei der heute im Beisein des Notars

i e i s iefe sind die nachstebenden Nummern gezogen wor zweiten Ansloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehende n,

131 2165 213 290 196 152 271 37 40 162 311 249 27 110 3905

rn , . 25 is 1 45 21 291 z15

149 193 395 61 179 194 123 75 124 84

ri 7. .

; w 6 Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 1100

Grundschuldbriefe auf.

und

Altfelde, den 27. Januar 1887 . ö Zuckerfabrik Alltfelde.

R. Wunderlich. Vollerthun. Pohlmann.

Deffentlicher Anzeiger.

den: . 168 279

108 166

11090 ½ rer Grundschuldbrief bei der rivatbank D. Martens in Marien⸗ Juli er. hört die Verzinsung dieser

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

Jahresrechnung und Beschlußfassung über die soö459g] ö Jahresrechnung Hannoversche Centralhei

Gewinnvertheilung. . 3 Ergänzungswahl vom Aufsichtsrath. . Die Aktien behufs Berechtigung der Theilnahme in Dresden zu dexoniren. Tresden, 1. Februar 18587. Der Vorstand. A. Spies. G. Spies.

54h]

Bekanntmachung.

Bau Anstalt.

Litt. A. zu 1000 6 Nr. 6 31

kJ

J . 9

J

9

olgt gegen Einlieferung derselben nebst

Aktionã serer Gesellschaft werd ebörenden Talons und der nicht fälligen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gehörenden Talons und der . g

iermit zu der

ö am Donnerstag, 127. Februar, Nachm. 3 Uhr

im Hotel des Herrn Johs. Krafft hierselbst statt⸗

findenden 2ten ordentlichen

Generalversammlung

ingeladen.

ö Tagesordnung: 1 Mittheilung des Geschäftsberichts. K 2) Vorlegung und Dechargirung der Jahres

ö ; . ;

3) Feststellung der Dividende. . 5 er gb für die ausgeloosten Aufsichtsraths⸗ mitglieder Herren Erdm. Graack und C. D w

5) Neuwahl der Revisoren. . Dien, Geschäfts bericht liegen im Geschãfts⸗ lokal der Gesellschaft hiers. vom J. Februar a. 0. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Lauenburg, Elbe, 29. Januar 1887

Lauenburger Dampfschleppschiffahr ts⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

32653)

Bekanntmachung. Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der heute stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Ke— bruar 1875 emittirten jetzt 4 0 Prioritãts Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: . .

a von den Prioritäts-Obligationen à 1500 6:

Nr. 182 259 393 669 577 718, ö.

b. von den Prioritäts-Obligationen à 300 ,

Rr. 1609 1053 1166 1336 1957 2160 2211 2223 216 2503 2750.

Die Ginlöfung dieser Obligationen erfolgt, gegen

Rückgabe derselben nebst Coupons Nr. X bis,. z0 III. Serie und Talon vom 1. Juli d. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr jeden Wochentages bei ö der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Erfurt und . ; bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn— Betriebskasse zu Berlin, Asca—⸗

nischer Platz 5. Rückständig sind: Keine Obligationen. Kottbus, den 24. Januar 1887. Die Direktion. Dr. Rosenberg.

64696] Rorddeutsche Versicherungs⸗ und Rentenbank in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. Februar 1887, . Wiorgens 11 Uhr, 3 im ,, 2 Zimmer Nr. 20. agesordnung: h 1) Aenderung? der s§. 3, 16 und 23 des Statuts

2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Hamburg, den 31. Januar 1887.

ainholz b. Hannover, den 31. Januar ö Der Vorftand. H. A. Bolze. Fritz Kaeferle.

zungs C. Apparate

Direkt Bei der heute unter k eneralvers ind bei der Direktion Notars vorgenommenen Ausloosung voůc ?

HJ Obligationen unserer 0,0 ü 105 Io rückzahlbaren Fopothekarischen Anleihe sind folgende Nummern ge— zogen worden: f

2 113 119 128, 3 206 207 235, . 258 260 334 339. Die Rückzahlung diefer Partial-Obligationen er⸗

Zins⸗ coupons vom 1. Juli 1887 ab bei unserer Gesell— schaftskasse in Hainholz oder be S. Katz in Hannover. . ; K Juli 1887 ab werden die ausgeloosten Partial · Vbligationen nicht mehr verzinst.

i dem Bankhause

2 F 7 1 236 . . sch ie . Rüdersdorfer Dampsschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. 5 Debet. Gewinn- und Verlust⸗Conto. 2 Schiffs-Conto J. (Abschreibung 120) 131720] Billet⸗Conto (Einnahmen aus dem Fahr⸗ 308 n . 2 . ) . van. Jo 734 55 betrieb . 1 ) J a. II. (Abschr eibung 1200) 178455 etrieb) Immoilien⸗Conto (Abschreibung 160) 313 18] Zinsen-Conto (Zinsen von deponirte * Ünkosten⸗Conto (gesammte Betriebskosten) 12 6 . Baarbestãnden) i dei di h 56 355 m Bilanz ⸗Conto (Reingewinn)... . . . 5 a3 ; t . 2. 4 2 9 2 Debet Activa. Bilanz⸗Conto. Passiva. 2 ien · E 7 Actien 2 30 29 100 - f di Actien⸗Conto (N Actien à 300 ). 2 398 * * 7p te * ntracht Act = . 2 ö MJ an 9045 90] Reservefonds Conto (200½ des Actien ö . 4 33. 9a olters⸗ capitals) w 572 Ec , n . . 13 086 60 Gewinn und Verlust ˖ Conto (Reingewinn) 513635 orfer Schleuse k Immobilien ⸗Conto (Landungsbr., Coakf⸗ . schuppen, Wartehalle) 2818 20 Cautions-Conto (bei der Königl. Eisen⸗ ö. 9

dazu

1887.

54566!

Moritz, Heinrich C Co. wird ö. . . den 20. Februar d. J.. Vormittags 11 Uhr,

s naelade verden. durch ergebenst eingeladen werde Tagesordnung:

Aufsichtsraths. 5. 18.)

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. und 23.)

3) Dechargirung:

b. des Aufsichtsraihs. (S. 18.) 3 Jahre an Stelle der statutgemäß in des Turnus ausscheidenden zwei (8. 16 und 18.)

Capitals.

zuch eingetragen ist. . . 9 (8. 8.) Eine Vertretung auf

glied der Gesellschaft ist zulässig. (58. 8.)

em Aktienbuch geführt. 5 ,, den 1. Februar 1857. Der Aufsichtsrath

der Nordhäuser Bank

R. Schulze.

itisten der

eneralversammlung der Commanditis d ger rf Bank von Moritz, Heinrich Co. Die neunte ordentliche Generaiversammlung der Commanditisten der Nordhäuser Bank

im Saale des Herrn Hallensleben im Dom hierselbst stattfinden, wozu die Herren Commanditisten hier

1) Vorlegung des zKechnungsabschlusses vom ahre Hötz und Erftattung des Rechenschaftsberichts ter persönlich haftenden Gesellschafter und des

88. 18

der perfönlich haftenden Gesellschafter, 4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths auf Mitglieder 5) Beschluß über die Erhöhung des Commandit—

In Gemäßheit des 8. 19 des Gesellschafts vertrags sind nur Diejenigen zur Theilnahme n der Genzral. versammlung berechtigt, deren Actienbesitz pate ten sz Tage vor der Generalversammlung in das Actien⸗ ha, Der Besitz jeder Actie gewährt

; r* M

einer schriftlichen Vollmacht durch ein anderes Mit

eile ist ni for⸗ D ĩ er Commandit-A1ntheile ist nicht er Deponirung der Comm eile ; ; . die Legitimation der Mitglieder wird aus

von Moritz, Heinrich K Co.

Folge

Grund

Eine

.

Generalversammlung:

Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftés lokale Harmonie. Tagesordnun

2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Die Bilanz und der Bericht liegen vom brüar ab auf dem Comptoir des Perrn. J. baus P. Sohn hierselbst n auf. feld, 2. Februar 1857. ö Der Vorstand

Das Direktorium. J. V.: Wilh. Timm.

Elberfelder Bau ⸗Verein.

Donnerstag, den 24. Februar 1887,

Bilanz Ke ichterstattung. Vorlage der Vilanz und Berichterstattu ö 3 Mitgliedern des Vorstandes und

10. Fe⸗

J. Wichel⸗

bahn Direction; . Rar: Cassa⸗Conto (Bankguthaben und Baar—

s 507560 bestand) . 132015660

66 40056 35 . * Rüders 31. Dezember 1886. 35 . arne, k Aufsichtsraths mitglieder. * z J MW NW Fr. Köpisch. Franz Lange. S. Golcher. W. Jan v. ö. JRievisions Commission⸗ C. Seydel. A. Wolffenstein. J. Lüũbkes.

H. Gumpert.

Gewinn- und Nerlust-Rechnung 1886.

a Neue Moorburger Dampfschiffs - Rhederei.

Ti vᷓ;

Vilan; pr. 31. Dezember 1886.

Ausgabe. 4 3 ö ö s * . ö . r f, 7. 400 Einnahme. if. An Zinsen für angeliehene Capitalien ö An allgemeinem Schiff⸗ ä, 8 ö 8. 0 7 * [. . ö n 5. s . 9645 de 5 8 2 if ld für Be— Revaratur und Erhaltung desselben, sowie des Ewers . 3 75 Schiffge Rc 3 617 zo 7 Vetriebsausgabe K a 1 5 z 3 2 ö, . 14 förderung der Milch! in,, . Annoncen, Abgaben u. sonstige Unkosten 1432 Beitrag zur Beförde⸗ j J k deen 160 6 in 1886 367 26 Bewinn in ; wr i n , 5 IJ id 56029 19

A ceti va 46 3 Hassi va. . 5 sschiff letzter Bilan; „* 36000. Actiencapital 8 00 - Dampfschiff Moorburg II. laut (letzter Bilan z ö .

s tosten ). 33 800 Abschreibung auf dasselbe außer den Reparaturkosten. ö 0. 35 600 Hen 3 90 Den Ewer laut letzter Bilan; . 61700. Abschreibung auf denselben außer den Reparatur

s 100. 1600

kosten 9.

55

Geldschrank . Cassenbestand 38

33578 38 16421 62

Verlust⸗Saldo . 33 55 --

Moorburg, ultimo Dezember 1886. Nachgesehen und richtig befunden.

den 1. Februar 1887. Moorburg, den 1. Fe F. C. Böttcher, . D. H. Mever, / Aufsichtsratb. J. Harms,

arms,

8 Director 5 Directoren. Meyer, s

F 59 . Y. .

r 1

RT id -=

J. 10060 z. Reserve⸗ 5 22 871.10

S 25 859.99

Gewinn-Vortrag

aus 18845 .. 10 522.70

lots es] Eisen⸗ Æ Stahlwerk Hoesch, Dortmund. Bilanz pr. 1. Juli 1886. .

6 4 . * Sis Anlaa Actien⸗Capital ⸗Conto. 3 ho Coo 8 Grundstücke, Eisenbahn⸗Anlage und 1427 097 89 Div. Refervefondz/z. J ö. ö. . M 681 S265 47 Kranken und Unterstützungskasse . * 6. . , . 37 898 24 Creditoren MJ Fafsa. und Wechselbestand , , , Welle rschuß;. d gh 33; k . 1555 27 3 * . AÄbschteicungen 11 2 167253330 nn

ort

216 26262

449311275 Gewinn⸗ und Verlust Conto.

449311275

w 139 67764 22551 i] *.

216362 69

378 91114353

Per Vortrag aus 1884/6

an ,. Brutto ⸗Ueberschuß

Zugang zum Reservefonds Saldo HJ

4 10 322 3 368 3d

n

2825

8