stadt als alleiniger Inhaber das Geschäft c. Kurt Randel, u Bresla Die Generalversammlung wird mit vierzehntägiger Grein. Bekannt
unter der bisherigen Firma fort, laut Anzeige d. Elebeth Randel, a m, Frist durch Bekanntmachung im „Deutschen Reichs Auf Fol. 45 Des e, ö kem 51, Januar 1887, Bl. 10 der Spezial- aufgelöst und ist daz ven, den E guannten bisher Anzeiger, in der „Tontdernschen' Jeitung! und in zufolge Antrages vom el Firmenatten. mitbetriebene Geschäft nebst der Firma „Sngo „Dannerirke' mit der Ueberschrift: Luügumkloster worden, daß
Arnstadt, den 31. Januar 13857. Randel“ auf den bisherigen Gesellschafter Kauf Bank“ einberufen; gleichzeitig werden auf diese 1ñẽè Herr Kanfmann Robert Heinr war e, ri
O
; 183833 os687 9 ö (63954 . 54804 ö. — . 53685 2 II * I 6*2* 1st a , 2 Fürth. Marken sine gelöscht die unter Leiprzix. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Solingen. Als Mare ist eingetragen. unter Solingen. Als. Naike 16 r. 2 Nr 43, 46, 47 54, 56s und G65 zu der Firma: Eiiiman. Soõns & Co. zu Siongh in Eng- Nr. 2 zu der Firma Marx & Cie. in Solingen, n. u * 1 . 4 1. Fürstl. S ö ĩ . Hei i in Fi a Bekannt⸗ land c Anmeldung von B. Jrnunr 1886, nach Anmeldung vom 18. Januar 1887, Vormittags Solingen, nach lnmeldung de Januar 188 Fürstl. Schw. Amtsgeri( r — 6 ; . ,, 25 e ö : i . inr. Berolzheimer in Fürih, laut der Bekann nach Anmeldung vom 25. Januar. . meldur 18. Jan Vormittags Solingen, 9 Fürstl. ** e nnn IJ. mann Paul Oppenheim zu Breslau übergegangen, Weise die Gegenstände, welche zur Verhandlung 2) Herr Kaufmann Deinrich G ch Schi er en im Veutfchen Reichks-Anzeiger Ne. 5 von Vermittazs i Ur sz Minuren, für Einreibungen 19 Uhr 34 Minuten, für Stallwaaren das Zeichen: Vermittazs 10 Uhr Langbein. und . hae kommen, ö namentlich diejenigen, über welche Be⸗ Beide hier arl Schilbe⸗ 1553 Jr. 244 von 1879, Nr. 264 von 1883 und für Pferde und Rinder unter Nr. 3203 das Zeichen: 13 . Minnten . in unser Firmenregister ist Nr. 71365 die Firma: schluß gefaßt werden soll, angegeben als Handelsgesellschafter i . 385 ei gene Zeichen für Blei. E — Messer und Sche z 3ek = . B g ; , n . ? sgesellschafter in das Nr j01 von 18385 eingetragene Zeichen für Blei⸗ — e n, . . . ; . Sug g Randel . Die Bank wird durch Unterschrift von zwei Mit mann Carl Heinrich ann de,, Herm are Bleistifthalter und Messer mit Federdruck und * ö Auf Fol. 88 Rubr. III. des hier geführten bier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul gliedern des Vorstandes verpflichtet, anstatt welcher der Firma Schilbach K Co? ilbach I. E nmbacken. K Das Zeiche : am bie Klemm on s K s Zeiche
nossenschaitsregisters sind zufolge Verfügung r Oppenheim zu Breslau, gleichzeitig aber das durch die Unterschrist der Prokuristen in Gemäßheit betriebene Woll waren akrilation I 1 Fürth, den 22. Januar 133. — — paffung angebrac cat ei Fal Landgericht, Kammer für Handelssachen , 8 . r Kgl. Xa 1 k ! 2 3 22 Solingen, den 21. Januar 188
beutigen Tage folgende Einträge bewirkt worden: den Eintritt von 4 Kommanditisten in das Handels- Art. 234 des Handelẽgesetz buchs treten kann. — Alle sind . 111 es 8Fłass * 3sch3 f . aufm 53 5 Orpenbei 5 fort; 3 5⸗ 42 ö 2 kan . tend — 36 ? rektorium des Darlehnskassen⸗ geschäft des Kaufmanns Paul Orpenheim erfolgte Ausfertigungen des Vorstandes werden von dem Greiz, am 31. Januar 1887. Der Vorsitzende: , ꝛ Königliches Amtsgericht.
1) In das Di 5 packung ange vereins e. G. zu Harzgerode sind: Irlöschen dieser Firma als Einzelfirm— Ryrsiker ö K. / . 3457 557 4. . ger ich
1 As Diretter r uin Kaufmann . 2 dem G , , , Fürstl. Reuß Hl. reger Abtheiln e . . .
2 w ö. r e, , , 2 H vier ĩ Der Vorstand der Gesellschaft, welcher aus, sieben ö * 86 508336 f * . . . 314121
Dar gerede J ö ö, . . ö . k . * 36 ö em mmm m, Eintragungen . Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 26 . . 2 — Vilbel. Al. Marken sind eingetragen unter Nr. 2 zur Firma: Laurenze * C om; zu Gro s⸗
auf eine zweijährige Periode für die Jahre 1857 und J Hugo Randel fann i . 2 Lie rfolfin ö kö 6 Am 31 Jin da andi gte ier. ö zu der Firmg; 4 , . * —— — — Karben Den Frankfurt a. M., nach Anmeldung vom 2. Deremer 1356, 1 1335 wiedergenählt werden. errichtete Kommnanditgesellschaft — deren persönlich wird von der Generalversammlung gewählt und auf Beg 8r wist. eingetragen; 1 . 8 . l — — ꝛ
2) Zu Mitgliedern des Ausschusses sind: haftender Gesellschafter der Kaufmann Paul Oppen besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Thörenberg? ei der Firma Münte mittagẽ 2 hb urge und Waffen, somwie welches auf der Verpackung der Waare angebrach
—
—*
1) der Kaufmann Gustav Reißbach zu Harz⸗ heim ist — heute eingetragen wo ukner Mig j nag, n. g or eng ; Eisen⸗ ? waar elches g 1 en: gerode, 3 rl ban ö gh , ,. 1 . ö. Hansen Bossen in Lügumkloster, Prokurist:; Simon Hasse; uf deren Etiquetten das Zeichen: wird. . . M den Kruüͤgen und Flafchen ist nachltehendes Gtiquett aufaekleb 2) der Sekretär Ernst Schwarze daselbst Könl liches Amtesgeri ö s IE Auf. Blatt S2ß bei der Firma T : Leipzig, am 23. Januor 1887. u mee 3 . , a , Königliches Am sgericht. Gerber Jörgen Andersen Haase daselbst, Rosenschulen von Zuhsr . Tr benin än glich? Amtsgericht. Abtheilunz 16. —— V JJ Tanf mann Andreaz Clausen Hetersen dalelbst, Der Gesellschafter Fohann Ga n Steinberger. Medaillen u. biplo-ze: Paris, London, Sidney, Franksurt a. M. Darmstadt, 0ffenbssch 4) der Känfmann Victor Samuel jun. daselbst Darkenhmeęn. Betanntmachung, 54737 3) Hufner Christian Friedrich Meyer zu Faare— ist. gestorben VJ Gotha, am s. z . . Ino iieteranten. — 8er, WJ , aard Die off 2 * Sächf. Amtsgericht. II Leipzis Als Marke ist gelöscht das unter ; — JI . R 8 In unser Firmenregister ist sab Nr. 133 die gaard, = . Die offene Handelsgesellf . erzogl. Sächs. Amtsgericht. III. ei pzix. Als N ist gelöscht das . ö. . 3 k rom 1. Januar 188 Firma A. Ziegler und als deren e, . Hufner Hinrich Thomsen zu Roost, Das Geschäft ist geen at 3 au gelt d F. Lotze. Nr. 327 zu der Firma: Charles Heidsicek. Natürlich kohlensaueres von ätur , , ,, ,, ; Fabrikbesitzer Ernst Ziegler v , . j Hufner Lauritz Christie Fskildsen zu Vis He, h,, . Urma an kJ zu Reims in F rei aut Bekanntmachun ; ⸗ ꝛ ; 3) Zum Stellvertreter des Direktors des Dar— . Ernst Ziegler von Darkehmen ein— den n , en 6 Carl Fran; * . ö . n, K 4 ö. 8 e n ee. Mir Sral- MV asser 3 8 ss nver 1 1 . 8. 2 2 ** s 2 Je ; 96 . ö t.. ö ö ö. . 5 eint em Inh be . — 2 8 az 32 545 2 1 Nr. 34 6 K wen * uUnzelgere vb 4. JI , Darkehmen, den 25. Januar 1857. Müller Jörgen Fausböl zu Branderup Mühle. Lübeck, den 31. e,. 6 et bein er . 22 1 34 Jahre 1877 für Champagnerweine eingetragene . um Schriftführer des gedachten Vereins Er Scekretar Königliches Amtegericht. ir Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren: Das Amtsgericht. Abtheilung M des he, tragen am * Januct i587? Zeichen. J f lõzs63 8 2 3239 rn e Gch ö 35 641 * ö . 353 4. 963 . ö ö Uhrmacher Henrik Veter Rosenbom in Lügum⸗ R ö . 9 . . Einge Trager . 8 , . , Leipzig, am 2. Februar 1887. ö 6 * R * 2 3 s ö 1773 98 , Ernst Schwarze daselbst, für eine dre hr » Beriode . ᷣ a Funk Dr. 90 sa MM . eingetragen zu der Firma Gabel⸗ K . . ö. ; 4 j 11 3 Du, ,,,. 9 41 34 w brriode memmin Bekauntmachi 54377 . Als Marte ist ein getz gen, ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. . f. 53 1 ö vom 1. J inuar 1837 ab wiedergewählt worden. 2 , ,, ung. . Iö⸗ 377 21 5uf ristian Friedrich Theodor Niels ; ö walz werk dagen It. Alten oh, ; Steinberger . = Ballenstedt, den 31. Januar 18587. ö. zUunlerm H Verfügung w Fri Theod tielsen a nn 9 kö . e n ffel n agen, nach Anmei⸗ S iberger. rz 10 1 s 9 w * zom Z 6. Janug 880 128. 6 6 Fin⸗ 122 0d 3 38k * = ö 87 N. = . . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. w 7 am 28. ejd. m. folgende Ein , , , , n * . 6 dung vom 20, Januar k Heibi. Als Mart. ist gelöscht das unter . AguülJ 91 . 1 n ö 18. Vb 1 h . t 9. . ö . ü. 2 83 . E „ar t= Md ng. J . Bie unter Ni. z12 eingetragene Firma: Die Gründer dieser Gesellschaft haben sämmtliche worden: . gistet ist heute cn gi ge hren n! n Ar. 3 zu der Firma: Mreltes, zu Baris in 8 3 GY0zSkarben bei Frankfurt JR. I. 54782) E. Dresen Aktien übernommen und sind folgende: unter Nr. 299 die Firma Adolph Schleim nen,, Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr. 4 des 7 d . ist los Huf j a,. ; ö 8 5. H ö Sta 8 „e 're De . Noe; hs Mnꝛzeigers“ in T pre . 11r ö. J * 1 ** mann on In k K 3 ist erloschen. Dufner C. F. Meer in Faaregaard, zu Priebus und als 6 D b chle n bestimmt für Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Deutschen Reichs ⸗ Ar zigers, * m Jahre 1877 für * 8. ( . ; ᷣ mn. Olndels⸗YSüirr J 9811 , J 275 * . . . ; 9 Peter so 2 J. ö . 8. — 1 der I . ö . * ub w . eingetragene Zeichen. . ö . ĩ ; ee . ̃ e mn ö unter Nr. 1291 zu der Firma Albert Peiseler in Unter Ar, 3235 ie Fiynma F. Jaede und als He , ., in Landeh y, mann Adolph Schlesinger dafelbst, — Verpackung. . Schuhwaaren eingetragene Zeichen * 2 Die Füllung der Krüge und Flaschen Stachelhausen bei Remscheiv vermerft, Faß det Tren Jnhaberig Frau Frieda Jaede, geborne .
e
1
ĩ je ge . ioegend anfbewahren. Liegend aufhnewahren.
ö
brik is juni che Dresen, in Demmin Hufner M. P. Trausted in Loitved S g . ⸗ Zei is⸗ 54593 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Cent. Marke. . 6 Fabrikant Albert Peiseler junior zu Remscheid am Vreen in Veinmm. 87 ö * n, . kö Sagan und als deren Inhaber der gun Hagen; Zeichen registeer⸗ . 4 K gen ; 2 direct aus der Quells?*. P. Januar 1557 als Handelsgefellschafter einge. Demmin, 3. Janhar 1587. UUbrmacher 3. C. Hörlück in Lügumkloster, Albert Koerner dafelkst, 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Steinberger. ** . * ⸗ —
. ö Königliches Amtsgericht. Hufner J. Jversen in Visbjerg, unter Nr. 301 die Firma F. E. Bourguin Eingetragen am 24. Januar 1857. ö Eisenfrei,
K,, . ; Sch Leipzig, am 27. Februar 18387 34394 88835) , . J. Haase in Lügumkloster, unter Nr. 200 die Firma G. A. Koernet K , . n, nee
treten ist. Fry, , Gz ; an ,, ö ;
83 s ; 1399 Ses Gesesss aft Mehlhändler N. Petersen in Lügumkloster rie 8 deren R m , Als Marke ist eingetragen zu ö w Laurenze & Cie. Grosskarben
Jö irn T let ln f. ö 54785] Husner P. Lorenzen in Landebp . e n n , , , ,. a mne ö W. Kili ng n Masgdebure ll. . . si Frankfurt a. M. *
„gilters eingetrage e Firme r in J ö ö . 3 , , — ö 6 ö eLblt. ö e nn,, Marke ist eingetragen unter nn, 3 — —
Siacheltzau fen bei, Renmscheid und Tals deren Erkunt, In, unsersm Gesellschafteregisttt ijt k Fan een 6 Sagan, den 3. Janna; 1367, Teiftern, nich Inn ltrn ion . w K / hisser, , amen, s d g, , e Pr. Huteland, Berlin; f
Theilhaber die Fabrikanten Albert Peiseler senior ö. bag. 133 folgende Eintragung bewirkt J kö ö ö Königliches Amtsgericht. 211. . , 6 FJatzl berg List Go. C . JI intrei . ain Hör Die c, Erᷣ
und Albert Peiseler junisr daselbst . worden: ulner 8. Daarde in Rurup. — — ; 55 Uhr, unter Nr.. es ĩ 23 K 5 7 medi chen ,, .
Jeder J t da f e fl n, Laufende Nummer: 3851. Hufner P. a Outzen in Osterterp, Weimar. Bekanntmachung. . Jichentegisters das Zeichen: — ,, . —ᷣ‚, ; n 1198.2. 2 ö e, n,. z Kopp .
an I. Januar i887 begönnen ö Firma der Gesellschaft; . 8. Hinrichsen in Randeby In das Handelsregister der unterzeichneten n Eéstünmt für Eisen, und Stahlwaaren und deren 60 36 itt is M i n , g,, und halbgebundene Kohlen . . ö eu, ö
. 8 ö . * 5a ss? 6 733 3 =. Arn n Mar 35. XM ö z . . 18 . ,, 887, Vormittags 11 , Wed“ . ( —— ——
Barmen, den J. Februar 1857. Aktiengesellschaft für Mühlen⸗Indnstrie Hufner Laust Arnum in, Bovlund, ist Band CO. Fol. 143 laut Beschluß vom ann. Vervackung. r V, . X ,,
ö n . zu Sö Hufner N. Bossen in Lügumkloster Tage eingetragen worden: 4 ——— ö Königliches Amtsgericht. J. y . 31 Sömmerda. 1 ö 1 1 2X2Uug . K age eingetragen worden: . 3 Saccharinpr varate das 2. .
. Sitz der Gesellschaft: Hufner H. N. Jeggesen in Lügumkloster, R ö ] Sa ccharinpraparat ö Ve 3 2. 2 2 ; . ö . . 6 . Zeichen: =. 3) die Kapseln tragen nebenstehenden
— 9519
4792 . Sö ͤ Kaufmann A. C. Petersen in Lügumkloster Zweigniederlassun 9 . . .
. 54783 ö ,, Sömmerda, - 9 ö . . ö zweigniederlassung der gleichnamigen Fim! ? ⸗ , , Htarmerm. In unser Handels Hesellschaftl Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Uhrmacher H, P. Nosenbom in Lügumkloster. Greiz, deren Inhaber ö . Heidelberg. Nr. 3513 ,. Stempel: 26. — 3 13. * * . zagensta 95 1 5 8. * 7 8 ner 1 6 j 7 9 5 865 6 . 3 *. 9 5 4 6 . . ift, unter Nr. 620 zu der Firma J. A. Kreienberg Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dufner H. Thomsen in Roost, der Kaufmann Ottomar Roßner zu Gre Als Marke ist eingetragen
39. 2 h ; . ö 222 M en⸗E isser 8 rw 9 Mr Müller F. Fausböl in B 4 de EP ⸗ Uh is ; * 8 3 . 3 ,, J ö. . . w ö. . nn S. 3. 17 des Jeichen⸗ nebenstehendem Krug⸗ durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und . ,,, säie
hr. Lautrup in Gestrup, Weimar 26. J 8587 f F ] s uf Lau Sestt am 26. Januar 1887 ; egisters zu der Firma: 34 4nn stempel verfehen: 5 — 326 ; selben. sowi 9 r ipe 26 ʒ , 9 er Nis P Rossen ; Soes⸗ , . 3. K . 36 registers zu er . 1 * 54454 tempel versehen: ü er, rennereibcsttz: Nichard Kreienberg das ö ö der ö . . An⸗ . k ö ,. Großherzogl ö Amtsgericht. BSBSoidelberger Schuh⸗ d . . Handelsgefchäft unter unveränderter i rss lagen zur Erreichung des vorgedachten Zwecks. Vusner Dor Rurup. ichel. fabri᷑, Sus wi ann k , , , , , , ,, Sydchin ist une en, rler smenl er fen Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit Hufner Bunde Refslund jun. in Baulund, J . , . , ., zu der U 18 arl k ö 1 . ; / ö * n,. 38 ni eschrů Jeg S8 3 Hufn ans Andersen in Rur 1 1 . laut Bekanntmachung in Nr. 212 Dritte Beilage inge R ö. 6; 3 nicht beschränkt. 85. 1—3 des Statuts. Hufner Hans Andersen in Rurup, 18 om 25. Tanuar, Vor 8 laut Vetan ,, ; ö K nn n,, D n Grund iel beirugt 3 gh Zwei Hufner Hans R. Erald in Roost Wi J s m, vom 35. Januar, Vormittags ? des ‚Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1875, für in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der g äs, C'tund grit! beträgt X 900 6. (Zwei- , iesbaden. In das Gesellschaftsregistet; g! Uhr, das Zeichen: . n, ö. . Fer in rügen und Flafd Branntweinbrennereibesitz Richard Kresenkerg hiert Husderttausend Mark in oh. Stück auf, den. In— Dufner J. Gr. Petersen in Arndrup— heute eingetragen worden: ,,, S Amtsgerichts Mainz .Der natürlichen Selzer-Wasser in Krügen und Flase selbst. . ⸗ g bier⸗ Haber lautenden Aktien zu 1090 J6 (8. 5 ivid.) Hufner A Nissen in Asit. Col. 1. Gesellschaftsregister Nr. 315 ö e n,, n, ent di. Der w hts Mainz. ⸗ 2 . 2 Len? Gr rst sm) 26 ö ö 23 uf s 1491 5 j * ß * 5 xz ! . ö. 2 ö ** sches 1 be 1. CJ 86 6 n. Barmen, den 1. Februar 188 Der Vorstand (Direktion) besteht aus zwei Mit— Hufner Marquardsen in Faurhp, Col. 2. Firma: F. Ad. Müller Söhne F. druckt . werden. . ö ge edrl
3 J r 8
ü ,
; 1 üUræ . 1 ichs, Darmstadt, un
.
Magdeburg, den 18. Januar 1837. w .
. 1 y 4 z 96 . . — die Krüge sind mit
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 2) die Krüge sin i
4) die Korken haben nebenstehenden Korlbrand:
r⸗ W
: 466 5 87 . gan, , , m a3 * Sufner 8 w 6 2 Hö Königliches Anatsgericht. J. glicern, elche auch Nichtaktionäre sein konnen. e fer X. Eyertsen in, Lügumkloster, 2. Miller. . . J Däwelberg, 77. Januar 1857, sossosj Ihre Anstellung erfolgt durch den Aufsichtsrath. Farber ach len in Lügumkloster, . Col. 3. Sitz der Gesellschaft: „Wiesbaden. ö ) Gr. Amtsgericht Mainz. Als Marke ist eingetragen unter Nr 56 ö 6 . Hufner Th. Nicolaisen in Lügumkloster, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . . Mainz. Als Marte ist einget a un er en, n. 47: Die Einberufung der G ts d Hufner P. Raben in Lügumkloste Die Gefellschafter si . ö Buchner. u der Tirma: „Geyer . Kölsch in Mainz, HKlꝛiechede. Auf B . . Die Einberufung der Generalversammlung der Dufner P. Raben in Lüqumtloster, Die Gesellschafter sind: ö , . zklechede. Auf Blatt, 41 des hiesigen Han Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung in den Pußfner Joer Matzen in Loitved, die Fabrikanten ö J ⸗ ö J ee en dag t gew . isters 6 2 . ö . c yr: . ! ö. 6 tz . ö S ,, . ö * ; — . 539431 Rormlittaas elf zr, das vorstehen . ist heute zu der Firma C. A. Kolle Gesellschaftsblättern und zwar fo zeitig, daß zwischen Hußsner S. S. Matzen in Loitved, a. Friedrich Anton Müller, . ,, V 6 . kö . 4 der ersten Bekanntmachung und dem Termine Hufner P. Petersen in Visbjerg, b. Albert Carl Müller, J — ste z: Das Dandels geschãft ist durch Vertrag Frist von wenigstens 3 Wochen liegt. 5. 20) Hufner H. P. Matzen in Loitved, beide zu Wiesbaden 45 j . ] ür Göttelmann 1 nuar 18 vo e aufm 6 2 . / . 8 . 5 , , . ö . . , . 6t nann. Inu r Sen mur z 8 ons dem anfmann Carl In per Bekanntmachung sind der Zweck h Dufner P. P. Nigglaisen in, Lüzumkloster, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 begema 9 Anme bung J ᷣ. . . ̃ . . PYeuer zu Rleckede kauflich erworben. Generalversammlung und die der Beschlußfassung Taufmann I. K. Skau in Lügumkloster, Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. J Cichorien abrikele das Zeichen 52 . 3E L zZeER 8aunnuE6n 3 * . = Inter vor Tiyr 9 Ie Nach- j Ian 3 Saoagnst3n̊d ö 636 22 8 ö . z 9 ner ? . J * , 55 J h 5, ö . 8 h ö 3 ⸗ . . Dasselbe wird unter der Firma „C. A. Kolle Nach- unterliegenden Gegenstände Tagesordnung mit Hußfner L. Holdt in Kolkaad, 1887 am 738. Januar 1887. k Als Marke ist ö M il , nen,
. 41 . 3 . 4 ö . ö
Lahr. In das Zeichenregister wurde e
Mit O. 3. 17, Firma: Daniel Vo in La Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts N
. 2. Ton gel folger“ fortgeführt , g,, ,, 369 . Hufner P. Andersen in Visbjerg f 8 Gᷓefessf af js 898i . , . ** 1 . ö aufzunehmen. (85. 20.) Dusner P. Andersen in Visbjerg (Akten über das Ge ll ch ffareagister RN d Vll — . 28 ö, ' e ö . 5639“ ' . = JJ ; J zusner H. en BVisbjerg, Akte ber das Gesellschaftsregister Band WII. N. ; Firma: B. A. Brüning in . ; „, bei Franfurt ½ùain. Bleckede, den 53. Tantzar 18 ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gastwirth Chr. Johannsen in Lügumgaard, Nr. ; ; . J . . d utsche * ꝛ ; = znialiches Mmtägeriq . ,,, . *. Schmied Mösler in Kü 6 5 . 807 nntmachung Mer. 30 ̃ Königliches An tzgericht. durch Einrückung in den Deutschen Reichs-An⸗ Schmied Jr ch. Möller in Lügumkloster, Wiesbaden, den 25. Januar 1897. nzeigers“' von 1876 für Porto Brandes. zeiger und die Thüringer Zeitung und gelten durch Dil chler 8 C. Lausen in Lügumkloster, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. . ; eimnalige Cinrückung als gehörig. publickrt. (6. 4 Rentier Paul Paulsen in Alls ler, Rreslan. Bekanntmachung. 5472 Gründer ö. Gesellichatt . Kaufleute: . k ,, In unser Firmenregister ist bei Nr. 5912 a. August Sunderhoff, Tuner P. ss, Volm in Westerterp, 291 . iü5üter 5 ferd die Firma: . — b. Eduard Gossel, Hufner L. Eskildsen in Visbjerg. Zeichen ö. Register Nr. 5. Pr. S 8a C. Johannes Neuber Die in Gemäßheit des §. 2069 des Gesetzes vom 7 in N ei chs⸗ Nr. 2 . x. Struve . Soltmann w 18 Ful 15884 pete KJ S. Nr. 4 in Nr. 24 Reichs⸗Anz. — Nr. * hier heute eingetragen worden: d. Fran; Schreiber, 8. Juli 1334. bestellten Kerisgren waren: Central · Sandels Register Die Inhaber der Firma haben sich zu einer Han— e. Hugo Höhl, 1M der Gastwirth P. M. Schmidt, R K delszeschlichaft rereinigt! und It ehen bie ins. zu a —c aus Nordhaufen, zu d aus Schallen⸗ 7) der KWufmann Hans M. Hansen, (Die au än dischen Zeichen werden untet firma erloschen; und in unser Gesellschaftsregister ist burg und zu aus Sömmerda. . . „gun tloster, 4 Leipzig veröffentlicht) Re. 2197 die von Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Flensburg, den 24. Januar 1837, oz 465] 1) dem Kaufmann Albrecht Konrad Soltmann zu Die zu a, 1. e Genannten bilden den Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Berlin, zur Zeit in Mannheim u rath, die zu d und e Genannten den Vorstand der . —⸗ . . . ö ; 11 n U, . . * 5 . ö —— 2 1-259 * 8 '. s⸗ J dem Studiosus der. Chemie Rudolvh Hermann Gre gf aft. 66 . . Flensburg. Bekanntmachung. 54730) Aachen. Als Marke ist eingetragen Soltmann, zu Berlin, zur Zeit in München, 8, nach Art 20 restellten Nepisoren sind der Der Hufner Hans Nissen Jeggesen in Lügumkloster unter Nr. 287 zu der Firma: 31. Der mber 1555 hierfelbst unter der Firma: Kaufmann, & Gisenschmidt zu Erfurt und der Eisen⸗- ist für die unter der Firnma: Gebr. Funken in Aachen, Pr. Struve & Soltmann bahn⸗Betriebs⸗Sekretär R. Dockhorn zu Nordhausen. „Lügumklofter Bank“ nach Anmeldung vom 25. Januar 1857, . das Zeichen: 3417231 J 1 md zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ö. run , eltman kJ . Hö ö see Fenhrb mt, J is! Konkursverfahren . ; ars iss errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maß— in getragen auf Verfügung vom 25. Januar 1887 zu Lügumklofter begründete Aktiengesellschaft zum Vormittags 11 Uhr, für Nadelfabrikate . . . Neckarsulm, den 26. Januar 1357 ; tonkursdb 1 ren. Freitag, den 18. März 18387, . 6 Die PHefugnst , , 6 im 265 Tanu isten bestell ö. — . ; e wa . 5 ect n I * — rm r Schirm—⸗ i 5 gabe, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ . . Danugr 1583 ⸗ Proturisten bestellt. aller Art das Zeichen: . Lahr, 26. Januar 1887 Königliches Amtsgericht Rr. I 39 eher das Vermögen der Schirm⸗ Nachmitiags 5 Uhr, ö ö y I voj dom (Goselss⸗ 55 . . z y. . * * — — 8227 0A s⸗ xv M — 22 saraAa 9 28 8 ö 6, 3 46 . ö . h . ; 3 . 22 * 3 1 T* * 5 5st i 3 8 . 5 c6GnnpYtor Ser; Mhfe rmin anberaun ö nur ö ö in Gemein ö ö ö . 6. unter Nr. 166 unseres . 1 Großherzogliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Gmelin. fabrikant Leopold Bleich n m 6 6 or dem unterzeichneten Gerichte Termin a , chaft ausgeübt, werden kann, für sich allein aber Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zufolge Verfügung vom 25. Januar 1887 heute ein— J w d J ö. . . geb. Sevin, in Baden wurde heute, am 51. Ja Alen Pers welche eine zur Konkursmasse aft ausgeübt ( werd J 2 t . e 25. Januar 18826 he . gichrodt. geb. Sevin, in Baden würde heute, . Allen Personen, weich; ; kziner er Gesellschafter zur Vertretung der Gesell—⸗ Rohland. getragen worden. . sözäßs] huar 1887, Vormittags 2 Uhr, das Konkurs, gebörize Sache in Testh haben oder zur Kontur, ö , . ö worden, ö . ⸗ n . ö 4 Imnuar. 357 Aachen, den 25. Januar 1887. . 5MtsSo3! J Paderborn. Als Marke ist eingetragen unter verfahren eröffnet. . masse etnz g Hulzig ind. wird Aufgegeben, ö . eu 9 kö ⸗ Fliensburz. Bekanntmachung. 729 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. V. [ Teiprig. Als Marken sind eingetragen zu der tr. rn der Firma; Bereinsbrauerei, Schoen Tnkurstermwahter it. aan fn ghet, a, br, ruar k A. Guste ß . . . n nn, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung . Firma: Paget Co zu Wien in Oesterreich, beck et Cie . Paderborn, nach Anmeldung n , ,. und Anmeldefrist bis 2. Februgr *isten, auch 865 . ö 39 6 on . Gustar Ferdinand Buek zu Breslau für die vom 20. Januar 1887 am 24. J r 1857 F ö . ach A ĩ . 37 Jiachmittags ö MWormittaas Er, für und erste Glaubigerversammlung und Besitze der Sache und von den Forderungen, sür ,, . . . J.. 8 . 8 . 24. Januar 1887 ol⸗ nach Anmeldung vo 5. Januar 18587, Nachmittags 20. — Vormittags 11 Ur, für 23 K * 6698 ö K J unter Nr. 5912 des Firmenregisters eingetragen gendes eingetragen: ö. . 4 Ubr 1 . ö 39 9 6. . wasser⸗ . f Fässern, fungstermin am Montag, 238. Februar d. J., welche sie aus der Sache abgesonderte U rid igung. gewesene Einzelfirma: Ool. 1. Laufende Nr. 2658 o3 077 — Q *i45 47 8 , , mm, mn, , ie, Flächen, Vormittags 19 uhzr. in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum t . . w f 2568. ö . J 2 2 . -= toffe 8 nsirte P. 11 Gel, . 5 6 7 ö 3 7 91ieing zu mache Br, Struve C Soltmann Col. 2. Firma der Gesellschaft: Ereihuns. Nr. 1234. Als 6 (. ö k . Baden, den 3. Janugt 133 6. mn, ier ertheilten. Pretura, „Liügumkloster Bank“ Marke ist eingetragen unter O. 3.19 das Zeichen: Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Barmen. P. unter Nis l518 Alexander Gustav Ferdinand Col. 3. Si dir Gescllschaft: des Zeichenregisters: Geri hte schre her kö Buek 9 Bre lau Lügumkloster Seifensieder Karl Koch in i. V: Roth. 1 1717 griff n J 1 ' . . 3346 . I. e 1 ö ö 2 ). . ö - ꝭ ö ö ö 1 54 49 9 ** 6 6 J Pietsch zu Breslau Cal. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 52 Freihnrg i., B., ; — j ⸗ ; r 777 f syerf . ö,, ) ö ö a. 3 D;, * 2 . 9 J. ö . 1 * 5 ö . gn . (. 2 8 ö ) * . 6 2 5 ) . os Prokurist der hier bestehenden, in unserem Ge— Die Gesellfchaft ist eine Aktiengesellschat. Das Mach, Amneldung Lom 13. Januar 2 — — 2 rf άs̃s G' 5 — * soc* 77] Konkursverfahren. / Ueber das Vermögen des 2 4 8 ö. ö
4 5
tragene Zeichen. ; Münster, den 26. Januar 1857. Königliches Amtsgericht. Ab
X
HDanie/ Heer e,r.
) die Kapseln
Stempel:
Veckarsur m. 53464) 2) die Krüge sind mit g. württ. Amtsgericht Neckarsulm. nebenstehendem Krug— Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1. zu der stempel versehen: Firma: Preßspahn * Gartoufabrik Roigheim, die Kor Chr. Autenrieth in Roigheim, nach Anmeldung - Korkbrand: vom 10. Jamiar 1887, Vormittags 11 Uhr, für a. unzerdrechliche Schulwandtafeln mit eigenartigem K . ; Anstrich ? el, den 27. Januar 1887. . . i i echrahmen J Kroßherzoglich Hessisches Amtsgericht. criba.
ken 41 en 81 SEI ZE
5 et /“ * 9esSchcte/
La in Haden.
2 ** 89 Ronkurse.
ö 3 595 K eingesaßt. Hultaleln, . . c nürzz3⸗*
c. imprägnirte Kartons zr echni⸗ 5 7 schen Jwecken J.
)
1
sellschafts tegister Nr. 2197 * P gene ö del s⸗ 8 ⸗ rseI be r 5 — 6 20 887 N ittaas 5 s⸗ 211 — ö 2 ** — 8 35 2 2 34 — K⸗ * irre te eingetragenen Handels— Statt derselben datirt vom 2. Nobember 1336. — , 5 uhr, Im. . — 2 unter Nr. 3909 das! 2. z 3 D zeber das Vermögen der Firma L. Sülberg, Ludwig. Friedrich , . Gottlob 8 wr. Struve & Soltma Ser fn , . ö darf umi . . n, 2 . K Zeichen: ; N ñ, s 6 sowie der Inhaberin derselben, Ehefrau Sohn, e, n, . . 6 ö nn Bankgeschäften, als namentlich: Aarfümirter Vasalin⸗ Ble . * . 2 (0c ö 16 X . ) 4 6X 5 2 2 25 u' Bar- ist heute, Nachmittag 3 Uhr, der Konkurs eröff net hier heute eingetragen worden 1) Ann , , 6 Schmierseife, das Zeich in der . 6 — — ‚ — ( 82 3 * 2 Hermann Kirch, Lina, geb. Sülberg, zu Bar⸗ ist heute, Raritan, mc,, 3 — en gerragen R . Annahme von Geldern auf Folium als Ein⸗ S mierseise, as Seichen 14 der ß * ö . 6 X a , 2 . ⸗ 8 * ; 5 ) ; 7 als Konkursverwalter Gerichts-Notar Lörcher Breslau, den 23. Janzat 188, schüsse und in w f Vergrößerung von 21 em Länge s IT Re, oe 6 97 ) 5 ö 3 ö Ge 6 ,, , , , ire, fig gehn ane worben— Königliches Amtsgericht. 2) Darlehn auf solide Papiere und 17 em Breite: . Si Wenn, , ,, . 140 8 . ), — . SIffener Ärrest mit Anzeigefrist bis 1. Mär; 1887. —— — 5 3) An⸗ und Verkauf und Disconti e ö 1 1 81 — . . 2 * K 4.2 * l . 8. 8 X . erõ nnet.· ; 6 . k Anmel defrist bid zum j. März 1887. Hreslaͤanu. Bekanntmachung. 64724 Wechseln fowie An⸗ n Wem ren hen ; Ke ,, e —— g d , =, , . n — 4 . Der Rechtsanwalt Eick hier wird zum Konkurs“ . me W bigerversammlung am Cx. 5 2 9 2 27 J z * 2 ) — 1 * 1 Ve ö = * 2 X — . D 238 2. 2 P R 2 ö . ö. * erst l u 9g verse n 21 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2045, Metalle in gemünztem Stande ö n 3 . ö — . Ne ,, 6 ; verwalter frngnnt, id bis zum B. März 188, Zienstag, den 15. März 1887. betreffend die offene Handelsgesellschaft: und Aktien . . ö. e , — 8 ⸗ r n, r, . 3. . Nachmittags 3 Uhr ! * . 8 2 2 . . 8 — . — * 249 ** 3 9 2 9 . ö . Hugo Randel 4) Sparkassengeschäfte. 8 — 4 ae, , ge J . : 8 . ö. , ie hent eingetragen. worden: . j Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus — dag Jeden; Wa, t 6 , Dienstag, deu 5. März 1887. h . 1 ist, durch den Austritt der bis. T6 C0 fe in os Aktien 3 zoo i ö K 868 — 3 hinab igcran Ischusse⸗ und eintretenden Falls herigen Mit zesellschafterz; Die Aktien lauten auf Hlãubigerausschusse⸗ den gan ö . ĩ c auf Namen ö eic ke erer, Gronkurg ordnung bezeichne a. berwittweten d Milbelnine (M: Alle p 3 , , 9 . 83 . ; ; 1 . er Konkursordnung beze herr iin n Taufmann Wilhelmine (Minna) Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— Freiburg, den 15. Januar 13887 Leipzi m 26. Januar 13837 5 ; fande auf Mandel, geb. Knappe zu Breslau machu/ 9 werde gor n fre z h — 2240 4 2 . 8 . zig, am 26. Januar . 8 . ; D* ande au . ö . b. Delene Randel, segt k er n n, r. ,, s ,,,, Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.. Freitag, den 25. gbr 1387, J ö 3 j c ĩ = g in der „Tondernschen Zeitung“ Sraeff . ö ; ö ittags 6 Uhr, : 3. Foitzick zu Ratibor, und in „ Dannchirke y ö eilung ö Steinberger. Königliches Amtsgericht zu Paderborn. Nachmittags 6 Uhr,
. Gerichtsschreibe N 6