1887 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

27 7 6 33

=

h

halb 6.

IoM 9846

. te Beilage

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ anzumelden und die

Aufgebot.

ausgewanderte Bruder des Antragstellers, Arbeiter

Bekanntma Johann Gottlob Heerwald aufgefordert, sich spãtestens

gebotẽ ter mine

Auf den Grundstücken' Vol. 1.

Grundbuchs 104 51 Wie

In . Golubs bat das Tönigliche Amte ger ck! am L. Januar 1887 für Re

küschen Aufg gel eis e F. 8 die

erklãrung * nie e erfolgen wird. Rogasen, den 18. Januar 18587.

in dem auf

von Wiek, Häuslerstelle Nr. 1635 und den 27. Januar 1888, Mittags 12 uhr,

zur Zeit noch auf den

e. Witten. cht erkannt:

ger und Königlich Prem

angesetzten Termin bei

Kaufmann Conrad Freese

dessen durch

zum Deutschen Reichs—

dem 4 2 icht Das Evarlassenbuch der

Narienmerde

n Wiek eingetragen,

Srarfanfe des Kr. Urtel des unter⸗

Kõniglichẽs Amtsgericht. 3742 über 845 29

zu melden, widrigenf alls folgen wird.

rechtskrãftiges Zuschlagẽ

. Sonnabend, den 5. zetcar

zeichneten Königlichen Amtẽz gerichts 1386 dem Kaufmann ermeum zuaeschlagen, sind folgende

eingetragen: . ö

vom 11. August Nagel zu Wiek a. W. Intabulate sub Rupbrica ij

Hirten Adolf o lubz n 1

Aufgebot. Weide, *. für kraftlos erklart

Sxarkassenbuch der 3, 3 ent , eo sschost. Fol. 1 *. für die Wittwe Peter 3 t angeblich verloren ge⸗

Gräfenhainchen, den 1. Februar 1887

Königliches Im gericht.

Volksbank

. m Vorladeng en u. dergl

1000 Thlr. nebst 5 „o Zinsen, zu Leb— zĩach setzenpe Dr orhr kendo kum ente:

Gen e n, zu

zeiten des jetzigen Grnndsti nach dessen

kündbar 3u Wiek.

ö Anzeiger.

r isbn orb dtendoku Grund tũckẽ Nr. 15 in Abt getragenen Erbtheil Fes

icksbesiders um fim har, bieber mit nur Khrlich 90 * für den Kaufmann

gen er ebe . Fest⸗

ment über

gangen und 2 auf i der genannten Eigen⸗ r neuen Ausfertigung amor

Der. . Ie bann r . . thümerin zum tisirt werden.

Es wird daher der Inhaber des genannten Buches

beilung 1Iñ. unter . Paul Fifels ki

szellu ng der Prierit Nr. 2 bis

Rr zeiten des

at mit den Posten Rubrica III.

5 ex decreto vom 28. 1000 Thlr. nebst 50/0 letigen Srundst ücksbesi

11 Pf. nebst 50 ο Zinsen, die bei? n In eig ckumente i Wilhelm . . III. unter ir *

srätestens im Aufgebotstermine den 16. September 1887, Vormittags 19 Uhr, bei dem unterzeichneten Her chte Zimmer 7) seine Rechte anzumelden und das Buch Sorzulcgen, widri⸗·

aufgefordert, ö. ** Yi nr och 1. Juni 1387.

g6 11 Uhr,

2) w

Fir 1s. , Vorladungen u. dgl.

8

Grundstũcke walde Nr. 8 in

Vormitta beraumten eee, 6

wn. U m an ster

ers unkung har,

Hen J e n.

nach denen

kündbar zu Wiek

auf Boethke malte 1) eing kran. Mus gn ska von

mit nur er Mun mann Johann D ehaltli ich e

. ri , Bern e. 32 in en btheilung .

Dessentliche e . 2 hn der Mer 2. .

5 rau 1 4 4 ** Herenesch Nr.

alt Dr. 8 6 1

genfalls die Kraf 46 Mülheim a. Hrn

erklãrung o,. erfolgen wird. Januar 18387.

Hirn eg. den 13. Vormittags 9 Uhr,

für todt zu .

. rwaltete Vermt gen

stellung der Pripritãt mit den Posten Rubrica . Nr. 1 und 5 bis 35 ex decreto vom 25. März

1871. Bei jede m

briea ij

. 35

2 1 * 2 23

W * *

83

.

3 . *

89 21 . 2 * 8 F 8 .

t.

—* 3 * 3529

ö

8 ö . ð

23

6 * 2

2 * * *

theke. Ur .

Philiyy Muc dnẽt

ki . ne. 3 neb st uszuantworten

2 2. 1 Großher; ii Mes

.

3 in abu en, ter 2 . Naurermeisters

(* . id ung

3. das Sppethekendokument über die auf 3 der Adam und ri Hen ke .

Auf Ant rag d

Chr. Diederichs gerichtẽseitig bestellten Pflegers aft r m ö. August 1880 w 3

. rere, 0 66

88 32

3

Verändern ung

ö n inne bulirt: dem Kauf mann 2

6. Ve vlan

1000 Thlr.

1

Frantfurt a. 2 den che .

Land rerichts

ö *

* 2

9

e eier am welche an dem zu haben ver—

2

Im Namen des 85 ö 6 des . Iflege

Landgericht Hamburg.

unterzeichneten Geri Oeffentliche Zustellung

far kraftlos erklãrt x Iron 1. . den . 57 mung 1887

—ö3*5

qe . ,. Bor mitte,

Montag, den 4. April 1887, Vormittags 10 Uhr,

m unterzeichneten Amtsgerichte anstehenden Auf⸗

ine anzumelden.

66 lein .

. denn 6

5* 3

r, e, ekenurkunden

Vlotho 1 enen Bittw? .

4 w᷑3rF . 8 wird die *

*

. 25

. . 5

oder legitimiren Gut erklãrt, bei egitimirenden Der 6 dem Aus⸗ n, ze 1

2.53. 3

1

* el rom 1 .

. . I. Nr. 141 Thlr. 361 ö .

*

ende 14 ist e .

cr

. * 1

.

8&8. 8 6

Q 2 —— * 3 5

31357. ; Vormitta noch Ersatz .

dann noch 3

*

Oeffentliche Zustellung.

en , Ir . ro .

ef ö irt ick aut

ü

ür itt felt;

n . 4 k .

Januar 1857.

nunm

tan uten n. i, ing

. ĩ Dr id zug Kaufmann . ö Sch Heinich n-

9 .

. * .

„in, w d .

=

Q (5

1

sowie 6 ß gerichts J. zu J 3 . ö 10 Khr.

nen bed dem gedach . J. . . 36 te

C

eee, den 5. Ma

mit der en,. nr

ö

4 2

*

ö 2 *

,,.

ł 9 8

2

—*

pa n gemacht. Berlin, 94 286.

ünde, den 27. Königli ö 5 ch

*

*

.

2 3 * 22 .

=* 2. 9

tittags 12 Uhr, er an der Gr icht te

*

nähere oder gleich nah . der Wittwe . ik

**

ichen Landgerichts L 2 Rgmen des Königs! ö

Vndw irie 8 Derrig

233

23. eee. im .

mts zr a6. Br. .

Bergen g. AM, .

Januar 1887

Amtẽztricht

Seffentliche , . n,,

a. ö Mai 1857 ö . unn

K önigli

54441

Die Handlung 6. 127. erteile lin, klagt geger

Die in den Nrn. 170, 2038 und 242 k 9n . nãh

arch den Rechtsa

über folgende Pott t Tanz 1 Artikel à9,

r bezeichn ete, 14. O rts

er Er . 10d 9. ö. u Hnr bemi sen .

Betauntma ung h ) eic: teten . erfol

Hage Sparkass enbuch

arkaỹf⸗

* 6 r unver

irn . Stã ische 2 . , . ö . an 6 . e, . den 36.

ches Amtsgeri st!

.

J

6 5 ime Deintich ö ech 3. um ne

Ann a Maria Lisette

ingen eines Verschollenen

l 9 2 11 nen * l

6 *

EU SCTeLI,

2 . Die drich Heinrich

Berlin 1. 9

66 8 .

1.

32658

e . *. 63

Der

15 i Cz ar nita iu, als

1.

—— *

Te S8 re .

. or stor k erer * KL d

Barf aa SX.

11.2411

. . s 10 Uhr,

23 . 1 ; 2. , r 100.

1 ö

1

5

Zum 6 de J Trug der . beka

8

1 *

K

.

ichen Amtsgerich

*

D

* 3

2 S CG G G . .

ich ren 17368 ö 16 ,

k ö e.

8589p Inn ö hormann, =

** * * O

12

8 3

2.

*

. Saargemünd. den nin

.

Gerie r* 3s chre 1

*

(.

1 288 * 5 * 2 * 2

8

Bekanntmachung , n, , , , .

7

2 ö

M3 ö . .

. * , er

ö, 35 , . d.

e, me

r 6eęjs Aus N. 1 .

vilkammer des

3

62 . 2

offentl fc en

. . e. .

6

* *

, ,. Janngr .

J Ter e. g Mülhausen, .

in err eu, .

il belmin⸗ Auguste ver bel ick en in Wolfenbüttel, K . den red . Ftie

ö ir fe n n,

ac ber behufs zu . 6.

gegen 6 bern mann C arsten Aufenthalts, dem . He . Aire er zur ,

reitag, ö 7.

we n Eteslf d ung, 1 von Vormittags 1

e e n ,,

.

ben 1 B7 83 m n, zu Ho . ĩ . .

ö

eien Ehe frau 6.

22 21 im 2 let

der 45 , e des K

germin 6

e . . 1887, Nergens 10 Uhr, , . vor dasselbe, 22. ö. ner Ft. 24, geladen wird. Januar 1887.

5 öl ; Gerichte schreiber richts Braunschweig.

Oeffentliche Zustellung. Jean Wegerth zu Frankfurt a. M.

Den . a ö., n an ö 52 1 Janua ir i.

1 3 del de . *. Yiai es:, 19 . Vorm u (r che m. der

Au de etstern in

widriger niall 2

. E

6 kunzi r 8) e,

d der d ö zu

cheidung, weg .

sowie die mm: lie n ö th i. dee. s

ibn 1 6 ug 3 3. 6. ö.

der 8 5. August 1886 . erwach⸗

lache,

. 3 e,

. **

im 4 r . at. ö Theil c der mti ö. zur .

vor die dritte Ciril⸗

6 De. 34 . y.

7 .

, ,

8 .

1 ten ö

IL L UU g 8

1 h

en, ** zt das 13) e, ,.

2. Kaufmann

7*

4

*

n ö

zu Aurich auf e. 23. 5 e.

Vormittags 9 Uhr,

.

senen gerichtlichen und ußerg erichtlichen Kosten

. die Schul

.

83

die M. Pie

*

ertreten . Rech tant alt Dr. Holdheim daselbst,

P 3

e. 1 [

co

Sertember 1875

571 der

Ink haber

und Auelagen ie Befrie digung dieser Forderungen vorbenannten Rirezi. gr den Arresten vom 10. 1886 durch 9 Herlchte

den Kaufmann Moritz Alexander Honecker, . zu zer g,, a. M. jetzt unbekannt vo ab⸗ wegen Rückgabe einer gemäß dem Gesell⸗ ertrage vom 8. Arril 1855 gemachten Ein⸗ Beklagten zu ver⸗

1 13 1

83 .

nuar 1863 ; ö ö 14 ä dern, Masmünster, zu

15) rer.. zu Moosch, zuletz

3.

mit der Aufforderung, ein ri hte ugela enen Anwalt Zum Zwecke der offentlichen Zu nt 1 der . bekannt gemacht. Februar 1887.

; ger a. Den . ö 9 m, mit dem in der is. Zu enthaltenen W erung.

en bei dem gedachten Ge⸗ zu bestellen.

Januar 1887. ö AUmtẽgericht.

822

nuar 1863 zu lehn . . *r! pon Lüdinghausen Band VII. Kötters Hönnirg eingetr Lüdinghansen 26.

oder 903 2

. 6 3

2 m 31. März sh u tete, ,,

Xn 145 cgen ist, für kraftlos erklart Tanuar 1857.

llung wird dieser . . r ban Aufgebot.

. den Antrag des Auszü

212

mn dem Antrage,

=

7 er Niggemen glers Gottfried Heer⸗ llzieb g9g

tens in dem auf

2 186 Auguft 1887, Vormittags 10 Uhr,

22 an den Kläger odd M nebst 6 0 Zinsen

wald zu Schlaitz wird der am Schlaitz gekorene,

33. Oktober 1854 zu im Jahre 1853 nach Amerika

Königliches Amt

ö Pasch, Serichteschreiber des Königlichen Landgerichts.