1887 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

EEen, , O0 Gilzm zercizde raren, me, en, n, . nat. . er r,, . Aktien u Aktien- Gesellsch. Berliner Cementbau-Actien—

Kan m wecken, Co g Schmirgel, 41 000 8eiesssha ö way er Gesellschaft. R FEST ESęSCBICRNen

Baumann, Hub C geb. 3 Nor em 86 9 Ga Pre 38 ; 2 ibert, No 3 ffer, Prezsxer, gel ̃ ͤ 54932 Uebersicht 022 tm zn Niet erburnk uvt, zuletzt daselbs 1 . a, . er sich ; . Solʒ · Versteigeru 60 . , Dorer k, . geln ĩ J e aer e . der in den Monaten Mär; und Avril 133 der Königlichen 8 Falk Balnbo , ; . ö iann, e in, geb. ii in der Oberförsterei Kehrberg abzuhaltenden b. Dommitzsch, Kreis Torgan, die, Tir. . Zimmern, Küche, Svenne

sul bach. zuletzt welbst. 865 u ; **. . = is. Anbacher.? e geb, geb. 10. Arril 1863 zu 1 ' eln mne S it. 2 1 Merseburg Sennbe m, zuleßt daselbst d . aus, geb. lovem ,,, 666 m Freitag, den 11. b Mai J . Be ren arre, 12 7 * ier 9 Sennkeim, zuletzt bst, a ; - : ; Fe ruar Mai d. J. 6 werde ogen Pappe. 12 000 t , , . . , er dal. . e, . r 1. 8. . 2 . anntma ung. z Ddern, zuletzt da ibst. ö . ö ; Deur ma j 1 geb. 19. J Belau ö ; Berl amm⸗ õffentlich meistbietend unter den im Terre. n Stelle = . 5 * . 1887, Vo m 311 u : w 2n*⸗ er auf Grun nge bo: ; n I. , 6. e ĩ * 681 z li y Lale ; 9 1 * 9 zul ; 8 ͤ lungẽort. zu machen den Bedingu , , , n. . gegen 1e. z ö ormittags 11 Uhr, im unterzcts neten cen Finan- irrsters= ĩ ĩ . zum Um er nʒziehung 28 Vernichtung an zukaufen. 9793 737 z 32 Ssworr Eo . ‚. 3 Maren Bedir gungen 2 mar . J ? Mere ans ini Irin 1. 1 . . ? 3. zu R Fugen in. . Nexember 1853 ald Johann Emil, Det. Monat Uhr 3 fee ball , gebn . ̃ . gegen 3Mige fonfolidirte Staatsschuld⸗ wter Sed Lis zun 24. d. V., 9tachmittags zu Ransrach, zuletzt . nt Jagdhaus, Jagen 71. ew rte ung Angebete * . schreil . en,. iachverzeichneten Priori⸗ 2 Serrn Ar ton Lehmann hier, = eru⸗ er eric gal tariere 1 an . n. Bur. n de n Eisen 5 n Eienkak: sale : tir: . Die Sub missiens⸗ ; ĩ Hrornber?“ 2 h 12 inz Den. le —ubmisnons

Submission auf . tun hof n⸗Dire Bromberg Restauration zu ö

rersiegelt und vpogtofrei is d zu 1: Ang tieferun r rwaaren, ̃ . H ; 19. Februar 3 J. Dor nit as 11 uͤhr, . Höle * 1563 3. οννο.·:· . prio⸗ 156] Maunnhei 2

1 o X 3 . * 5 * 2 . * 24 ö 1 ; =. . P *

Jen / ·/ 60 gen *

38 . 2

8 ro

CO (GIG) 99

21 ) Hoe fe r.

= nber * nnen, zuletzt

2 Grumbach, en . unt das

22

muler da? e bft. . . i. rand 2 394 L 289 ** * . . g . 2837. . porte? Morand, geb. 19. ; geb.: x Kiel, den 31. Januar 18 r vorto zureichen. * 17090 k Bleiasche Königliches Eisenbahn: Betriebs Amt. 3. 64 2 a4 en . n zu Be mr, Rnn ö.. er durch r r dert, ; . Januar Drdentliche (63 eralv e eint lun

JJ 11m , , 2 . J 1887 ab die . mit den zu gehörigen TDienftag, den ersten März D. J.

Dauptwertitatten 1 3ir . Janna e , . cl Uhr,

77 3 berger, Sim g geb. 27. 5a

5 e . , n. . bruar 1855; hann, zuletzt daselb 2 lauf f am 25. Februar dieses Jahres, 55033 Bekanntmachung. . 2 ; rear , ,. Zinscoupens über die

. Varl. geb. 15. Norem 863 zu 79 aich, arer, . Ar 5 zu Thann ö Fis dickem .. ; . Vormittage 11 Uhr, g. den 22. Februar 1887, Vor- . rfid i aufe sie- -en ab und den Telens zum Zwecke des nne, ich e r. ma, e. 2733600. ö ureau verkauft werden. h 6 Uhr, findet im Büreau der Garnison⸗ en w 4 ; gegen den gleichen Nennbetrag in * ; . Tage ordn ing: (. .. Se . Aufschrift Submissien * V . ö r . ae o re,, . . nerschreibungen der 3 igen konsol erlage der Sila und der 3 : ur R den Dammar 2 Sec aisauici. i ern entweder

1 R zas , Uffholz, zul zt i Her her, Theol ge Februar 1363 zu . fin.

Sennk heim,

8 11 1419 7 werde

C

***

* 188 8d

werden: = 216

ö zu Urbi angen ve 2m e , , an ö. ö . ; . zu . 2 8 . Bedingungen liegen an , . deb. . er 180 . Jeserbh, geb.: zembe 46 Axri schlãgen Milhelmsf Spandan, Januar 1857. wle Ar Ginskt aus, kennen egen

: zu Wei uleꝝy elb ird beron elm gel . Königliche Zircti isn der Munitionsfabrit stattung der Koxialienkosten . s bezogen Fleisc fleischwaaren, b. Backwaarer in x den Ko ' 1 . ö 1. Butter, e. Victuali Kelonial⸗ en ,. gien J. trie . Mannheim.

2 2 1 ; e.

The eb. 24. Norembe 663 39 3 ; K. K . 2. on ie;

. ember 136 33 Gu 3. in b. to 85 3 83 i Ge, , ,,,. 6 i. E., den 3. F 1. ; 38 un zulet da el ö . ; M. 1 . * elbft, k ( H Kaiserliche r,, , tung. aren, . lch, h. z 5 2 Wachs⸗ 2 E 1 zer bungen nn ni ö

32 Weiß kopf, Fugen, geb. 88 Albert, gel 3. April 5 31 38 ö. 6e . =. in⸗D irekti ons⸗ Bez zirk Berli in. ö öcken, i. Bie ; eri G lenfen s nkohlen Zinsscheinen übe ; insen rom 1. an uc ö

. ä in Stücken den 306 200. J5M, 337, 36, 276 ie

lch daselb . Ziltenstein G . . Werne ‚⸗ * . 124. ö . ; d 5 1 . ö . . . ; (. ö n.. ie sigen Amtsb zirke angesamme r ö. 559191 Submission. 18 68 ; = . rner, . . ] ** geb. 24. ; K nach indem? Breslau (Märkifck, Iaa*r . für den Zeitraum vom 1. April soll im We— e nion am dir tir n. 159 6 ar rtigt. Wünsche auf Ausreichun penburg Schl k e. , ion, uefn Ke Sastkef. . . d e n , wn gen nrg e S6 leok da nmpfrheberei.

2 . . . . 2. ö ; . ; iir 7 ,, 188 S8 Urimo V 15 . 2 . ö 31 3 1 * 1 ( N 1 Kw . . 11. . . 111 diere ö n ni n Anstalt zu Herford erfor zen Wirthschafts⸗Bedu mäatestens 3 , ,, de, de V Papenbi irg.

Zimmermann, Eduard, geb. 109. Oktober 186: * Enderlen, . * um Zeit der Eröffn erm 1 ö ö 6 numlung am Dienstag, 22. Fe—

Largitzen, zuletzt da? . . ö lter? IT DiCo Messing l im W ; * 7 26 . J. y 89 . 5 56 ö . e 1 . F ( bes Meist⸗ * n eM. K ' ĩ . J nur i⸗ . gebots ertan r werden, ozu Termin Auf kg Gerstenmel 50 000 kg Ro em inden w irsiegelt 1 t der Aufsch ö 1 . ; . . 1 nmel w 1 ü 1 . . 1 . 2 . 1 2 ö . 91 * ten me w . 2 k . . . une tebfer- bruar 1887, Abends 6G Uhr, im Hau

Marz 18 11

Sonnabend, den 12. Februar 1887, Y Buchweizenmebl, 1000 kg We ieferun erte 38 ehen = w derrn Enz. Trier Mi . ä 27: . ö . z ö 2 Herrn Eng e Mittags 12 Uhr, 500 Eg Haßergruͤtze, grütze, des ichen Klinikums 1 de r 1 ie neuen 37/cigen *

K . 123 Janua ; ö . Sanua . Bure au des 0j hn ö Dureau s unterzeichneten Betrieb Samts 5

* * 1 5 9 n Februar 186 36 3 N ( . 2mm F ö . eraumt ist. or 98 ; rta 3 t ö Submitten ? n ie rerungs

; ; naehe rn man, R . J K . 365 k 56 835 * ,, ,

ö. 289 1 Teutligen

ö . 5 ; . ; Un n. 72 ö f ö 6. ö n * . ö. . in ae , An ö id Ul * n? 23 geich * * 1 J 390 9 n [ C ö 6 neo 91 ö 1 . x ö. ö F ö 1 ; K ? eten Verze 3 i . lter

(Uiball en, 22 . 29ryr¶ãr⸗¶ 8 L 3. Januar 18 66 u 77 9 . . j 232 )* * ars nebst N Narri t-

ear 2 86 U 1 ö ö Be ichtun 6 28 2 . . J 11 Q

6 . ( 51 3 r 2

C

(Er 1 r* TD linge terlillt!!,

We len berge, 8 Albert. geb.? De 25 . J , n zum Mun e bs. ĩ ae, lendabn⸗Se . . ; . . . ; ; . 335 Forsth. Kehrberg, den 1. Februar 180 , e ,,, 6 ,, 2 Breẽln 2 Rindfleisch, M k chwetne eic, ee kg tattung der Kerialten mn Turcau 2c Kenggtien⸗ r an, m,, r, , ,, , ; 3 ; ö. erline eich, 1519 kg Semme ͤ ier, Klinikums, X. Ziegel straße H 3. ben erfolgt bei unserer Pauptiasse dier an allen ochen enbank.

S65 zu Altth . 4 elb ö . ö z Held, Edmund Alfred, deb. 27 Tebruar 1865 ** ä. 23 2 . Der Oberf örster. K,, 5 3 bigen Termin ein Hammelfleiỹ 54 mmel, . e x t 2. . * ö z t. n J . . f, a, . i, ,, Loge eil. . . . ; 2 Pfeffer. 20 Rg Fümme 21 Rüböl, 3 Berlin, den 23. iuar 188. r n den Vormittags stunsen c = 1 W ben biermi?z 3 die Gene al

. . DVertaurs ungen liegen im vorbezeichnet. Petrolen 2 kg Elai 209 e asetsre, Die Verwaltungs 1 noöglich. Zug um Zug,. In. den gallen, in er n n, r SE elausene & 1

zulent in 6 ; ; etzt in 6 2 8 1 d. 886. 1

Cievenor, Albert, geb. 13. März 1865 zu 1 ̃ . . K 8 I ? p zuletzt U . ; Selzer fteigerung d t ner Bar 2 n n. , 21. zj . . ö . ; Julius, geb. 8. April 1 zu Bitsch⸗ „93 * 86 Rem! K ö . der. Königl. Oberförsterei Hatzfeld, Kreis *. deim nrraße Ar. pe, zur Ein S cren arten Strohpapier) Je z ö ,,, am Dienstag, der

1 =. L— . 292 3 M8 an geb ) . ] ; 3 Mag; . . ö . ** 3 6 e. ö. 1 . 83 * da elbst . . n . J Biedenkopf, Reg. Vez. Wiesbaden. * ,, n, . mg ich Bedarf; Valk? ; . Vormittags

z . De. 3635 i . uler ö in ul hauen . Donnerstag, den 17. ʒJebrnar cr. von Vor⸗ t enen n, n. lei t Schinken, ĩ ; mittags 10 Uhr an sollen meistbietend versteigert); . 5 Hater alien 36 ung de n . Slut i. . ; .

8 Be *sere ĩ Jein ie Anfertigung und in genung

zule . . ; ö 3 46. J ö . J che deiler, . in Mal usen erder ! 2 S6 do . d e, Foseph eb. 9. Februar 5 zu ; . / * . K ö K . . 5 . 5 —⸗ ; ; n, geb, 15. z de; benfel Distrikte el sbe Tr * in Empfang genommen werder n im Wege öffentlichen ibmission ver eberbauten fi eun Unterführungen umfassend rund 1e, zuletz ennh . ö ; ; 1. ** ag 8 e ö; 9 3 . decisen, Gu? 1 Stahl w h h er Materialien in einem

.

272

cm mittlerem Durch

jusammen 3031 fm, ö ö . . n n g. * ichen⸗Knür de ubahn⸗ Betriebs- Amt zersehen bis iar d. Is. Vor— n . er rf n. inter eichnete Direktion

fsckn ) weiler,

Seide

G Sr S

330 Tossariw e. . ö = . 243 ĩ m ? J . ö ö At. 6 zor send. ; . en ge ppl 1032 ria Buche tserhelz. . * Beta nntmachn ng. en 8 V tag I. u . 2 Statr : J * . 2 14 . ; ö wie. ö . 6 ö 8 ö * 2 ö 5 . . = = ö ; 9 J J ( Mi Ene n. n c ö ö Zusammenkur ift ist im . : Babenberg i zittwoch, den 2 . Februar cr. Vor⸗ Bureau der Abdri ; ; ger gegen ei . . . ; ; Axril 18650 dell * be. . Sam 1330 bei Stammholjnummer 3 unt . Buf. Tem neuen mitt age 11 Uhr, ird kei dem unterzeichneten nstalt zu Herf Suh mi verschr . . . ge. Entfernung zur nächste jnstation ca. S de . K . Sekreta r. genannten Schoeller, zoseph, geb. 7. Au 35 zu ; ͤ 667,00 ks ö velche du: 83 Anstalt zur C aus und werden dieselben au. . ö k * . . legen non 2p 5 P . . P tingen, zuletzt : 603 ; Sa tzfeld, den 3. Februar 1887 ö, ,,, dnen entltanden ist, gegen Einsendung von 1 S 29e n Ab i gabe er ige v 2rYοYCTX 2 6. 6 . ö . 21. s 1 ö 25 ö 2 kalg ö . . äber il te Leitung z.

3 5 s ß 24 . ö ; D * el gt tbDrtle 9 ö Slinbn, gen, geb. 25. März 1865 zu .Liste der bei 3 hen Lanhaen Ter kidn l . Oberf z . = ; znabm : msolche Unternehmer, welche sie n. W . st V . ; :e. Ki omiglichen Lan ö Bi J Jüstrin 19 885 kg, g, Tkern 12. e ,. 1857. gke urch vorberige Vorla— Zengnissen stönigl icht Eijenbahn⸗Direktion k 5 . er Rechts enz 1737 kg, Spandau 50 16 ; irektion der Gefangen⸗-Anstalt. (linksrheinische).

161 ze 2824 *

inge

.

128

. 1

83, Barrer, Gd! 386 or Bube j Mal ine? . 3 ae, . 4 ͤ ; Heft heute 5650 Posen 1 g. Glogau 8900 kg, Brestlar J Angebote sind rer 54 Naegele , . me 1883 . 207 idnitz 25? J Angebe f Ausführung von Eisenkonstruktionen . Mn01 Metten, Ban-Merei ** ö. mil ö . ar 5 3. Januar berfs ere T, e, Bekanntmachung. . Ibs ol? nr, , e n, M mün ter, zu zt sęsp . e . . berfor erei W te . 58 n lmdau der Dahnanlagen in Koln Unter den r: 'arie E il . , ö 16 iir 26 ö . . . zum 15. Februar d. J., an welchem ö 6 . ĩ . w,. . , , Vormittags 11 Uhr, die Ersffnung Lersel? 1 Sefellschaft findet 5. März er.

3m nelt , der Aurfchrirtt:

R *

.

T 1 * . 2 c

M zeneralrerfarnmlung

52

* 1

2 22

.

rid erer. Berlin 1 nem Ge ö nde Vormittags 10 ö im k zu den

832

. 3 ĩ . n * un ellgeldrei, einzureichen. 3 Raben, Unter den Linden Nr. 183, statt.

3

Nęeęrwal ting

Verwaltung dd Depot. Dr, . ͤ Tin deftterzernden Ferdunzen - 9 in Tages ordnung:

1 —ᷣ— b.

574 C

Gn RCG?

dang: fm, bei kinn, bis zu 3 enn. Il, Kl. 616 Stg. Submissi 1 . . z . . Kl. 5 * Submission. fe sbedingun . Angaben des Be⸗ 5 Sis i K w . e. BZleiat e , K. = . Königliche Eisenbahn-Direction esrh . . . 11 P * . Ie Ge. 5 tegen m 2 cal Nie, UX, LG ünhen . 6 ö. . 6. R Bedingung mat iae en find gefchlossen bit zuch von dort gegen 0,5 * Koxialien bezogen Abtheilung IV. 2) Seri er Revpiseren un ttheilung der . ruck wird nicht honorirt.

11 11 ? 62 1

1 * 2

Sn;

n

25. Januar 188

2 & S

W

* 2 Nikolau

dase Lt

S di

2

. * * 1757 1. 11111

3

* 6 . .

—1 16

ö Hypotheken⸗

rBIIYrnB r* r . fön, n,. . Vatestens zu dem e z

. . mes 1 Sr J . 1 Ev. 1

CC dL, 8 2 2 2. . C * Grünenivald. am 9. Februar 18387, Nachmittags 1 n. Straßburg, den 31. Januar 1 54

taumten Ter: nin an die unterzeichnete Dire Kaiserliche Garnison⸗ Verwaltung. Eisen : 16bezirk Elberfeld.

2 =

. 2

L. zule * 8 Oberbruck, ; 4 b K 2 . an Först re Mn ; ;. ö. e . anberaun an ̃ ; . Unterschriften.)

1dbkel avr eln: . 49 * einzureiche 53 . en. Cb . .

61 W ; ö , , . h Kaider, Vo 2 September 1865 154336) . Bekanntmachtung. 66 . 98u ? l rei .

* 6&5 * ö k . . / er am Januar 1887 verstorbene Rechts nn k 5. . ĩ im 3ungen l i iesseitigen Bu

pa . * geb. ' 865 ; ö 21 ö t n tar Carl von Stemann in w 1. L Le 9 1 . i9g 1 k . ; h. ;

n. it in der beim unterzeichneten Landg . mit 2 m. ö zerde 6 8 bezũgl e, welche

Cceiember 35 12 sse 6 „ts anwslt. . ) eam rickt⸗ heithol; . 1418 TInugar 13837. 9D 7 73.0. z w,, r . L. ö 8 , e,

ö . Ie . worden. ritt 5 / Men; ö 1 - 1114 . J. . K ; 1 = ö . J 1 1 564 .

n 3. Februar 1 i3 ** elf Direktion der Munitionsfabrik. Lieferung von 10 833 16 zersiege ostfrei und mit der A ift: ͤ iahme finde l n l 33

! ö b uf Lieferu on Mineral. Schmi Vormittags bis hr ; ten M tontag, den 7.

ags 10 Uhr,

—— 14 2 L * J. 82 * zr Ben 229rn9nmh N 6 1 CEL Miner ö w

geb. 21. April 1865 3 Ro K* . iches Landgericht Feb l = =. . ö 9 ten = . legt he ; 1. : 3 nächste Sommerhalbjahr i * en . bis 1 Februar er. an . Mlateriasien- Annahmetage, Donnerstag, den . . Vöormitt 6. ; J e . nung der An— von 10 Uhr Vor mitiags bis Nacht in 2 es Bankgebäudes dahier

Som pr

Gottfri 8B. * Mar: 885 , 6 . . . ö —ö ö an Sor frier, 8 März 1865 z 508: BSetanntmachnng. Ss3s sol 32333. 20. ö. nie de zuch gerheilt vergeben werden. ͤ schen. rz g der An

dasel bst, ? n Fat . ent lichen r; s; f K ö . ; ; 7 . . 8 5 K * Steuermann . Mär; 1865 dicht anwalt usti⸗ Rath. ht. Sarl. Nicolau m , unt werden. bedingungen l w der Kanzlei de h r ge, Born ; gs statt. ; J ; . 6 de ne z . 34st ö ö JJ; . erte 2 J 2 * . us und ? isch 3 ö ö J nech? t5Iiste des 1 zei ch s l e ffe m it dem V ö Poft direktion insicht und kön uch l e R n g h 7 f 54 . 8 ; s⸗ * ĩ ene d 3 ne tempel 1. J * 42 . . y 11 1

ĩ 65 241 FHp5* . 6 Senn heim, zuletzt [ Sy

; . ; ind r alde. Mark. Offe ; ö ; Blei ; . . . 6 ir, Adolf, ge Ayr . , - d We . ; ö ? 2 . . . ö 2 . 2) 2 cler, ul. il 1865 zu Frankfurt a. X., ⁊. Januar 8; K mi werden folgende 6 25. Februar er., Vor ͤ teibgeb bejogen r ö, igun

. 1 21

ne Kar * ; * 14111 d ! I 5 f 1 ö Kor

en 16 8 . 6 M., . kanu 83 ** 3U ẽtzt dO 5911 : ö . ö ba ‚. ö ge sros ö daselbst, Königli Landgericht. . 3 . gestellt, in nach— ; ö ye, . einzusenden. (. . ingun 6 . . edingungen liegen bierselbst au en auch hierher einzusenden.

akschrift lick cerał Bre lan. 2. Januar 1387.

Materi

Erfe rt den 29. Januar 1887. Der Kaiserli che Ober⸗Postdirektor. aterialien⸗ auyptmagazi

9 X * 5 X * J. ö . 2 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 'r. Jagen 38. 231 Stüc mit 266 in, Tare: Kön ichs Tirerffn Ter Vizunitionsfabrit n , r , g ö frist vier Wochen. a . Elberfeit. 1 2. Janes 13 Dresdner Gardinen und

Cen 2d.

Saurtt 6

Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf Nr. 3) Jagen 195, 353 ück mit 5 . 333901 ö. exei Glambeck, in Eberswässe, Ga; haus Deuts Saus 30 . ö Ri fen, ö . sthaus zum Teutschen Hause. ; . . Bei dem unterzeichneten Artillerie ⸗Depot sollen nsbezirk Bromber Königliche Eisenbahn-Direktion. ö 914 9759 . 221 Tebruar 1882 von Vormittags 19 Uhr an. 9 , 30 Stück mit 35 f diverse ausrangir te . Geg , ,,, 2. Licferung , . . aterialien s * ver⸗ ü d lanufactur *ich len Ge sel

* 4 Ys

Zündspi . In 50 0 k . dungen werden I 1 ;

K *

T

Offerten auf : oose werden in ge⸗ fonstige hu 366 ö F nnter Maschi verden ge istige j * 9 K en, 1 Ant ietungstermin für 18 0 k taschinen et 550 3 ; 3 j 1 Rachnrittags

0 —27r* 1

6 Klasse 4 asse. I- 81 schlossene * 231 k ö ö. ö Ml ale . Kla = K lasse. ; ö J nen mit 9 m l beijeichneten Schre z e 3 1 ö . 889 236

ö ; RI ben bis um ö * entge . Schrei⸗ Rg 390 bles, riemenleder, 6600 kg veißgar 38 Rin 3 54 :

Die .. z 3 * J,, Isel 1 in Ve 6 2e. 3 eit: eugled er, 40 kg 7 chwarze ö leder, 6 tert n9 er n X zedarfs 8 te ige 26 25 23 261 2 1 = . L* . 6 58 26 2 o 8 . enk 3 . 22164 * 2. . 1891p* 31e 3 35 17 niht, 19 . he 3 Fe ml Act! lexie⸗ Verdeckleder, 56 kg Mast ri ichter ö h un 9 en an rei wier Gun Rudolpkt i 1

ier Die bekan . ka. . Der . Sun 1 60 S sute 3 2 jährlich e 00 vom 16. Juni a 3. ordentlichen Seneralve erat mlung ter Vie . x ungasbedin Hãr ö. W;? * 3 ö 3 . K 83 ö 6. 1 J r 42*1 1 Sderfabrens gebenst e ngeladen.

bekar 13. P . 11 11 . 1 . A. 24644 ) 1 2uUTe eder (3i egen 319 . Im 868 d Tage Sordnung:

nr, . 7 8 1 ; düngen werden die sl en ö unde ' Art: e⸗ Dey k r . & - *** ö ö

S . ö ohn 1, 3090 Vandfeger 3. ĩ ne dergeben werden. ö

; es 1: ea,, . .

. Tief erungsbe dingu —— en F5nner bei der l rr Ou 246

111 1 bel r ebeimer

Schõnma ide den 1.

Der Königlich = (Unter 3 Artiller 3 . 3 89 5 . 2 0 1 3 9 . .

. 6. ; Am ̃ Sonnabend, den l b. . isti ö . K wirre g , r, ; e, anden sonstig in, . . 4 z von Schreibpavier“ Diejenigen He Rendsbur⸗ J 1800 ol 1 ar di bers geen, nmte Henera ,

8 *. * Mt en

. 21 2 2. 216 . ster für 14000 Feilenhefte, 6 ĩ zlei kostenfrei einzusenden. Die 5873 Wunseres Sesellicafts ertrag

118 ö

63 77

* chiedene erschi . sen Leihe

1 . 2 * é = . 6 225 * ** J 33 2 Bohlen Kan izlei des ? zstamts, Leipzigerstraße Nr. 15. lier 2. Zimmer 47, eins erden. arge an , ĩ re i 8 ' . —— ——

1.

1 7

118 ld

7

*

66 . 8 Gd

G6

—**G

Xcsn *

*

1685

3

1

25 3 1 5 : ) 8

2 ö : 3 4 50 Us foro verse M 133 2736 3 1 * ; erner dir Post Kiefern 1341 380 ail 76 101275 342

edingungen werden bekannt gemacht.

. versteigert erden, wozu J nin k 16 5600 ö und elmst 260 eis fre. 5 ung mtlicher Angebote erfolgt 3 ingstens am 2X2. Fe r . bei dem Bankhan ö 3 Dienstag, den 15. Februar er., Schaufeln, 460 Koksschaufe 8200 kg Inhalt i. in dem bezeichneten Zimmer, w ö nther C Rudolph hier (Seestraße 21) ; d icaitz berichte, ** kommen grõ int, ein ere Loofe zum Verk inf Vormittags 9 Uhr, Sch nelʒztiegel. 33 Schleifsteine, 165 englische oder deren Bere lm ichtigken der Zutritt niren. . . vom 19. ** n 5. Februar 1887. . des Zeughauses am Waterlooplat Schraubenschlüsel, 1 535 nliche Schrauben⸗ f *. . d den 4. Februar im Banklok r Oberförster. . t 12 * ͤ schlüssel, 1200 m ,. . geschmiedete i ö ner Gardinen und Syinen ig. . 2 86 ; zung en können im diesseitigen Schloßnãgel, S0 00 502 000 Nieten, i 3. 0 Abtheilung. Actien Gesell schaft. München, den Ich fe. Der Vorstand.

15168 74 7 ages * und sonstiges Messing gear

8

2 2

1 *

.

1.

1

Koenig. igef erw. von dort bezogen werden. 300 000 Splinte, 1 8 und 25 000 mes⸗ Artiilerie⸗ Depot Sannover. singene Hel fc rauben, 670 50 * auben mit 4 und