Gehren. Bekanntmachung. 350431] Hannover. Bekfanntmachung. l5b0d5] Lübeck. Eintragung 5 zu Oschersleben, welche am J. n, 18537 be⸗ En,. 82 S. Gutmaun Söhne in Stuttzart. ü übe der die erfolgte Wahl bedarf. Alle öffentlichen Samstag, den 12. März 1887, löõõb0d Bekanntmach Zu F.. XC VI. des Fiefigen' San delsregisters sind In Tas' biefige Handelsregifter ist Heute auf Blatt ; . gonnen hat, eingetragen, und sind CQ ellschafter: DYffene Dandels gesellschaft seit J. Januar 1887. heil Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorsteher einschließlich bestimmt. 1 ung. . heute folgende Einträge Fewirkt worden: 3861 zu der Firma: in das Handelsregister. 1) der. Ciggrrenfabrikant Gust n Lietzmann zu 1 U n, . Oe Gutmam ant, Herr Jrlits zh ugtfrzeibnen und in den ae m fr de, D. Kabi . Bfschlu g iber die Vabl Leeb ta 9 a , m, , Syvalte , Firma: A. Steinhäufer Comp. C. Vering An 2 Februez 165. it ein gettazen. Oschersleben, * 4 ö OH. Gutmann. EI. 1. 37.) — Lämmle u. SDoiz sirk bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines leute Stephan Huck und d Theresia Schmitt in in Gehren laut Anzeige vom 26. Januar 1887; eingetragen: n Ble rffä er er igitnmzr Jürgens & 27) der Kaufmann Bernard Postmeyer zu Oschers—⸗ in Stuttgart. Offene due , seit 1. Ja⸗ dem Vereinsvorsteher und vie Veisitzern, im Ganzen Gläubigergusschusses ist auf. Hatzenbühl wurde am ö Februar 1857. Nachm ii Blat i 1 der Spez. Firmenakten. In das bestehende Geschäft ist der Bauunter— Ohibson?: 9. ð leben nuar 1387. Theilhaber: Herr Julius Lämmle und also aus 5 Mitgliedern. Der, Verftand besteht der⸗ Freitag, den 25. Februar 1887, tags 4 Uhr, der Ronkur⸗ erõff ret. Geschãftsager Se ae 363. Inhaber der Firma sind: nehmer Hermann Vering zu Hamburg als Gesell— 2 er Gesellschafter Olof Ohlsson ist aus— vermertt. ö * Herz Emil Sol (21. 1.37. ) Gr Eh; Berg ir. zeit aus Gemeindergth Martin Tau enschütz, Vor— Vormittags 8 Uhr, omg 1 ann in Rhein; ; 96 Ru snann Arno Steinhauer sch Wer eingetreten. teen Oschersleben, den 1368 äannar, 18587. in Str 2 — Offene Handels gesellschaft seit 20. De⸗ eher, Acciser J. Ramminger, Stellvertreter des und der allgemeine Prüfungstermin auf me, r 5. der Privgtier Ferdinand Wacker *. u sgesellschaft seit 1. Januar 1887. 4. Die offene Handelsgesellschatt ist aufgelöst. Ronigliches Amti gericht. 1 4 . x 4 Carl dle ien — Sotzfried i, . Bauer, Josef Mittwoch, den 309. März 1887, * 66. rer ügt in Gehren. ö, . Februar 1887. De Geschaßt ist mit der diruig au] ben Ge⸗ w erg . on itor, und Herr exander Bruder, Schweizer alt. Antgn Saur, auer, sämmtlich in Vormittags 8 Uhr, D Dar; 1887 ĩ D ermin be n Das Recht der Vertretung der Firma kann nur Königliches Amtsgericht. IVb. cl d after Heledrich Bernhart Bohann Petet Quakenbrück. eta pute cn; 34022) Kaufmann. (21.1. 87) — Rudolf Neuß in Stutt! SDohenstadt. Das V erzeichniß der Mien des anberaumt. lbtaltunz der ersten Gläubigerve rammen von dem Kaufmann Arno Steinhauer ausgeübt wer⸗ Jordan. Ful . 16 akcinigem Inhaber — 2 Auf B glatt 1* des hieñigen Sandels regifters ft 9 Offene Handelsgesellschaft seit 25. Oktober Vereins kann beim Amtẽg gerichte jederzeit eingesehen Bruck, am I. Februar 13837. Treitag, den 25. Febri 1837 und Prüfung den lt. Anzeige vom 25. Januar 1887; Blatt 1 der . D. . en em me g D z . Thfilhabet; Herr Rudolf Reuß, Taufmann und werden. (C22. 1. 51.) . Der Kal. Gerichtsschreiber. Forderungen auf Freitag, * 63. März Spe; - Firmenakten. Her trord. Gandelsregister 55048 Das Amtsgericht, Abtheilung M — J. Sternberg err Wilhelm Sieberg. Apotheker. . K. A. G. Heidenheim a. Br. Fränkischer Heim. r, . , ,. 9 unr, im Sitzunz Gehren, den 26. Januar 1887. des fioniglifhen Aim ser icht zu Herford. Funk. Vr ö eingetragen: Dioxin Sirsch in Stuttgart. Offene Handels⸗ gh ite niere , en eingetragene Genossenschaft, K H K. Amts 0 ais Füͤrstliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Zufelge Verfügung vom Februar 1887 ist 8 Pr. H. Köpcke. k gesellsch⸗ Ft seit 1. Januar 1887. Theilhaber: die in Heidenbeim a. Br,, Durch Veschluß der General- lõ ts w ga ure den 3. Februar 1887. Pn! Jacsbsen. ö debruar 1587 . . Cuatenbrüct, ken 25. Januar 188 34 August und Leopold Hirich. (2 ½¶. 37). — versammlung vom 13. Mai 1886 wurde der 8 17 Ueber das Vermögen des anscheinend aus— K. Amts aerichts chr a. bei Nr. 587 des Firmenregisters bei Firma ; K RTönigliches Amt? gericht. V. J. em, . u. Co. Offene Hande 6646 der . dahin abgeän ndert. daß die von der Ge⸗ getretenen Schuhmacher me ist ers Franz Gott— L. S) * Grimmen. Betanntmachung. 54912 Ed. m , w Cie. zu Herford: Mad eburs. Sandelsregister. 54915 ö sche aft seit 1. Januar 1387. Theilhaber: Herr Veit nossenschaft ausgehenden Bekanntmach zungen anstatt fried Jork hier (Raußznerstraße &, wird. heute, 4 ; ü In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Der Kaufmann Heinrich Böhlen zu Herford 1) Der Geschäfte führer Wilhelm Elsner, unter , Jakob göwengart und Herr Jakob Fröhl ich * 1. im Schw abiscken n Hausfreund? nun mehr in dem in am 2. Februar 1887, Nachmittags 64 Uhr, das l5l90l] Konkursberfahren vom 28. d. Mts. unter Nr. 7 die Firma: ist in das unter der Firma Ed. Schmedding & Nr. 5 des Genossenschaftsregisters als Mitglied des 5509] 87 — 6. S. Keiler : Söhne in Stuttgart. Der Stuttgart ers scheinent den Beobachter erfolgen. Konkursverfahren eröffnet. 1 . w . „E. Braun Cie, zu Herford bestehende Handelsgeschäft am Mörsankeh des Confuntvercins Neustadt, ein⸗ ann, gafolg Verfügung vom 2 b. 11 Theilhaber Herr Paul Kapff ist aus der Gefell aft (24/1. 87) Der Rechtsanwalt Schickert in Dresden, Alt⸗ 5 leb 9. 4. . en * Zimmer meisters mit dem Sitze zu Grimmen und als deren Inhaber 1. Februar 1387 eingetreten und die unter der getragene Genosseuschaft, eingetragen, ist ver heute in das Flesige Handelsregister Fol. 7 Nr. 145 aus zeschleden. Als weitere Theilhaber sind in dieselb KR. A. G. Horb. Darl ehns kassen verein Salz⸗ markt 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. . . termaun, zu ,, , 1 der Kaufmann Emil Braun zu Grimmen eingetragen 30 nannten Firma numehr bestehende Handels“ storben. An dessen Stelle ist . Kassirer Gu hm ö. ectragen: . 536 . eingetreten die Herren: Her mann Keller jr, il 89 eingetragene Genof fien Hart, Sitz der Sell. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1887 . 1337. Nachmitta? hr einge rate Teller und Wilbelm Kellet. Die Prokurg der Herren schaft, in Säl;stetten, Der. Gefellschattszertrag, ist bei em Geri chte anzumelden, Kenturt erb en enn,
7 e ö e 8 m Vorstandsmitgliede gewählt. Vermerkt j —
worden. sellschaft unter Nr. 238 des Gesellschafts⸗ Arnoldt zum ? Vorstan Smitglied ahlt. Verm Co] Seinr. Ahrens . . en. Sve 22 icht . ö
Grimmen, den 29. Januar 1887. isters eingetragen, die Einzelfirma dagegen bei Nr; 5 des Ge noñen chaftẽrg 66. . Go z . ö Sęrmann, Keller und Hei nrich Keller ist erloschen. vom 9. Januar 18537. Mitglieder der , „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum! r 1 , , . n Fran; Gebel zu Kanth ö? . (21.51. 37) — Carl Greoñ in Stuttgart. Die können nur dispos itions fähige Einwohner der Ge⸗ 23. Februar 13887. zum Konkursvmerwalter ernam
9 — am 5. 7506
1
Ronigliches Amtsgericht. J. 2 Der Kaufmann Oscar Schmidt hier ilt als Gol. 5 On. mann Adolf Heinri A . 2 8rd] ? 94 . k ö ö = er gi ee r der Firma Oscar Schmidt hier — ö Dander, ch Ahrens in Theilhaberinnen Frau Leuife Grof. Wittwe, geb. mein? Salzstetten sein Der rect des Ferclns Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner g. . k . 44 : gen,. ei Tem Gerichte an an en,
. Die es 6 9 ee in, ö. Firma Ed. Königlich , . Lotte rie⸗ Einnahme — 31 J Fan p icher, und Frau Marie Finckh Vite. geb. ist: Seinen Mi tgliedern die zu ihrem Geschäfts— und Prüfungstermin: den 8. März 1887, Bor— . ; . ; ; 1913 &. Qntelsh ellichast un . . Ribnitz, den 3. Februar 1887. ⸗ 3 Märs 1887, Vor- s wird zur Beschlußfaf ie m, re, , . ö . Schmedding E Cie. zu Herford, deren unter Nr. 23 des . eingetragen. ,d 2 8 tr ; Groß, scheiden am ]. Februar d. J. aus dem Ge⸗ er f ate Petriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ mittags 9 uhr. Es wird dur Belchlußlasn
In da? Firmengegister des unterztichneten Amts Gefellschafter sind: rer Sin der unter der Firma Teichner, Ante c Aktuar schäft aus. Mit die fem Zeitpunkt Jeht das 1 lichen Darlehen zu verschaffen, sowie die verzinsliche Königliches Amte gericht
ö. 9 eker Wilbe 34 3 e Sroß ad ! ü ö ö hte ist ant mr, ss, ders wotbeker Wilhelm I) Kaufmann Eduard Schmedding zu Herford, Völcker * . hier bestandenen offenen auf die Herren Carl ö und Conrad Baur über, Anlage unverz ins ich li ger ber Gelder zu erleichtern. gemacht du in §. L355 der K 8 ahne . ö in 5. 120 der Konk
.
182 * aus (1 ture
3 * — eri 5 7Tornrrr 14 1
Le eLk
64 1 * 1.
ng ö erd dessen . Nachmittags 121 bezw. * Uhr das.
Anlehen von ron net worden. Konkursverwalter: in. 0 * ; . 8 ; 9 Be ? ß, . Un ichm ung durch K. W. Koch dahie ö ffene r Arr est erla ass en Inter en itz e 14 I n den ?
833
Henking zu , als ö der Firma 2 Tan emann Selnrich ö n Herford. Hnmee lsgesellschaft ist nach Berlin verlegt. und die . J lg. dasselbe unter seitheriger Firma in offener Mit dem Verein soll. eine Sparkasse verbunde Nied , ; Dis Gefellschaft hat am J. Februar 1887 be- Firma deshalb unter Nr. 1069 des Gesellschafts⸗ Saarbrücken. Dandelsr e gister 549231 Gesell chat for rtbetreiben. Die Prokura des Herrn werden. Nach Außen wird di Seel weft zertreten 4 ö
mit der Niederlassung in Gröningen . gonnen. registers gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Conrad Vaut erlischt am J. Februar d. IS. (21 1. durch den Vorstand, der aus Tem Vereinsvorsteher 55077] et umn ch 31 ö Jenrnar 1887. Gormittags 10 uhr füsnng rom. heutigen Tags eingetragen worden. ur Vertretung ist ein Jeder der beiden Gesell-. 4 Die unter der Fiyma Fuhrmann „ Tiepke Gemäß Anmeltung vom 2s. Januar und Ver. 8. = Braner u. Närchlin in Stuttzjart. Der und vier Beisitzern besteht. ie . gen Mit⸗ . lachung . 6 . erer, , erf
wn n! . . . . schzster berechtigt. hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit dem fügung vom 1. Februar er. wurde heute die Firma: Theilhaber Herr Wilhelm Braner ist gestorben und ieder des Vorstandes sind: Pfarrer Dieckmann, . Ueber das Vermögen der Firima Reubronner . den 14. März 1387. Vormittags * nr
rönigl iches Amtsgericht. . J II. Januar 1887 zufgelbst, die Lizuidation ist be— „Earl Kind“ an feiner Stelle feine Witwe Pauline Braner, geb. Vreins zvorsteher, * Schullehrg . Feil, zugleich Ste ĩ. Repple, Kol onialwaarenhandlung en gros n * iterzeich neten ; 1S8erlohn. gandelsregister ssößogg) ende Und die Firma? desfalb unter Rr. 1238 des mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In Umgelter, in die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe vertreter des Vorstehers 5 Maier, Maurer, . und deren Intzaber Gustax Nen s len, . : ge 2 e.
Guben. Bekanntmachung. lörglg) des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Geell bt. regifters gelöscht. haber der Taufnann Gar Kind zu ner te unter hat; au Zeichnung und. Vertretung der Firma ) Josef Steim , g er. ) Jg ef Kreidler 28 zer, ,, Ir. und 2ilbert: . Beide Kauf⸗ in, Resit
In unserem Prokurenregister ist heute zufolge Die unter Nr. 226 des Firmenregisters eingetragene 5) Der Kaufmann Dermann Fuhrmann hier ist Nr. 1612 des Fi , ters eingetragen. berichtet 21. 1. 823) — * Concessionirte fannt ch von Salzstetten. Die Firmajeichnun eute in Frankenthal, ist am eb Verfügung vom 1. Februar 1387 bei Nr. 53 — Firma: als der Inhaber der Firma Herm. Fuhrmann Saarbrücken, den 1. Februar 6 Vormal Tricot⸗-Manufactur System . G. erfolgt durch den Vorsteher od Firma Th. Hoffmann zu Guben — Folgendes Carl Symmen hier — Holz⸗K Kommissionsgeschäft — unter Nr. Der Königl. Geri chtsschreiber: Jäger, Bender, Faber u. Cie. in Stuttgart. und mindestens zwei Ven itzer. eingetragen worden: (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Hommen zu 2274 de Firmenregisters eingetragen. Kriene Der The eilhabe er Herr Georg B y ; s 100 6 und darunter genügt die . ; ö J
Gol. S: Die dem Restaurateur Friedrich Wilhelm Iserlohn) ist gelöscht am 1. Februar 1887. 6) Der Kaufmann Theodor Tierke hier ist als w der Gesellschaft ausgeschied 2 387 den Nechr er und ein Vor ö m Alle Fffenk⸗ Festletzung zine . Herrist 6 5 11 April 1887. e che . aud Hoff mann zu Guben ertheilte Prokura ist erloschen. ö der Ink aber der Firma Th. Tiepke hier — . 541924 Carl Treiber u. Co. in Stuttg art. Gese lichen Bekanntmachungen erfolgen? d de n Vereins K der Anmeldefrist am 16. April 1857. Erste . Ans prnch 1. 2 n
Guben, den 2. Februar 1897. 55 C30] Holzvermittelungs und Sandelsgeschüft — Schalkaunu. Zu Nr. 7 das Handelsregister ist schaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ vo gorsteber in dem Amtsblatt . 1Bezirk . Gläubig e ne, mn mlunz am 2. März und allge⸗ un . Nr; 1583 * . ö
Königliches Amtsgericht. J. . Die der Ehefrau Carl Hommen, Ma- unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragen. heute eingetragen: trften; die Liquidation erfolgt durch die beiden ze⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter Hann zu jeder meiner Prüf unge termin aum 329. Anril 18382, Kanth, den 3. . 1 — . kö thilde, geb. Lohmann, zu Iserlohn für die Firma Die Firma Leyf er Eo. hier, Firmen— Der Fabrikant Amandus Michaelis, Inhaber der sellschafter Carl Treiber u. Eduard Levi. (21. ** bei dem Amtegerichte Horb enge lch werden. . Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichts. Gerickteschreib i! ./) Hamburæ. Eintragungen 5504 Carl . zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 87 register Nr. 1970, ist gelöscht. ö . , din, . Michaelis in Nauenstein ist ö 1 u; ö . . Der Theilhaber (h. lij8 y ge kö J erichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerie jn das S audelsregister. des Prokure enregister. ingetrage ene, Prokura ist am 258 . Der O r rzblechwaare enfzhrikant Bilbelm , , . sind w J. . 6 ** * 99 . und 7 ; ö. S6. , ,. Dre Ger n, . ear . 33 kö 34903 f .
1837, Januar 39. 1. Februar 1887 gelöscht. Gertner hier und der Kaufmann Rudolph Levser zu und Anjeige vom 14. v. Mis und 28. d. Mts. die gegen, de e n, Carl Reif (seitberigtr Prokurist) eingetragene Genossensc i. 2 ee. d . * . en Amtsgerichts. Kon ursverfah re n. Fle
— — 19 18 wi
J
; . Magdeburg Nenstabt sind als die Gesellschafter der Kaufleute . in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des schußsitzung vom 12. i der d. J. wu n das Vermögen . Lewens. Inhaber: Christopher Eduard J. - 64015 eit Jem ö Sebruar 1887 unter Ter Firma , n. ö 5 . ö. e l n schen, 1 . den ö kö aus iedenen Fer . . Sek ze 8a . en gel Januar 31. Itzehoe. . . Geno sen schartõregister ist heute Leyser hier best ehenden ö E inn. . vine g ö is Ye Ja ' ö , . er eller ö. .. . J . Kö ,,. cher ster Conr 54391 ar 18 ö tas Paul Duncker C Co. Friedrich Heinrich Jauch zur Firmg. Nr, d colt . Stwarzblechwagtenfabri . . S J ö ellschaft 6j Ei, aufgel ft 6 . tt; . . . ö n Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhä e ff:
5 ö ¶ é Holstenniendorf (E. G.) eingetragen: des Gesellschaftsregisters eingetragen. Schalkan, den 28. Januar 1887. sell chaft hat sich aufgels und ist Jiquidat ion ge⸗ führer berufen. (29/1. 87.) = 3 . Schuhwaarenhändlers ien V dieser Rirma übten. Ge. * An Stelle der aus geschiedenen Vorstands mitgliezer Magdeburg, den 2. Februar 18587. Herzogliches Amtsgericht. treten. Liquidatoren sind; err r,, ürr, Herr Rauer e n nen. hierselbst wird heute, am erf tig ere srn . ö kö Claus Rühl und Claus Ehlers nd durch Veschluß Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kraufe. . def nn gig; die in Zahn u. Cie. K ; Bekanntmachung. ö 54927 J Vormittags 113 Uhr, das Konkurs und Gustav Adolph Friedel, als alleinigen In— . —ꝛ . 54919 . ö SGhltga n 8 Die e, . ö H bete. . ö. Konkurs erw alter: Geschäfts Agent Jacoberger . . der Firma Duncker & Friedel worden. . 3. J Tarzan ten. In das bee ge Handel registe e ,,, . . bach ist erloschen. Die itt fr bestan dene Kollekriv⸗ gol. i. Rr. 27. ö J ö defrist bis zum 22. Mär; 1857
ge e h k . ö. ; J ᷣ. ᷓ as He r e Hößnitz und l, zokura wur . ein Ginze verwandelt u 2. Der Kaufmann Car 5 J örste I ub erreriarn mung am 21. Februar O, ges g eller earn, hen hege, Suiües fn He än einher , , d, ,, e, eee schee Se Lartrenn st itmner ,,, , er K ö ö . u Engter = I. 5 h . . e, ,, auf Folium S3 Pel largus ö welter en Herrn Julius Huber? (Wo. 3. Earl Eichmann. * April , Vormittags 19 lin er ane om Friedrie elm Earl Eugen . Vas Geschäft ift nach ö 64 gende ge be z: übertragen. (21.1. 87 Zuckerfabrik Stutt⸗ (ol. ö Züllichau. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mär; 1857. de nnn,
z s 28. Januar 1887. Das des Kauf⸗ 63 n . arg ; ö . Itzehoe, den : V Ke 1) Firma: Fleischer X Lehmann, Mecha— ̃ ; ; W r n 264 ö ,, nn,, ö Koniglichẽs Amts gericht. III. manns Christian Friedrich Hermann Bei der 8 nische . 4 h ) ch gart in Stuttgart. M der Generalversammlung Col. Die Firma Carl Eichmann ist einge— Gebiweiler, den n., Fan ur 1887. n märz 1887, Bormittags 10 . n, h . J Becke zu Engter auf dessen Wittwe Marie 9 ö der Aktionäre vom 20. Dezember 1886 wurde der tragen . Nr. 247 des Firmenregisters. Kaiserliches Amtsgericht. ö j le. cn ,
ö D . 2) Inhaber: Johannes Richard Mar Fleischer, ese / ö . ge; Rae k e,. Direktor der hiesigen earisnuren. a enn Juliane Elfe Bei der Becke, geb. Rolker, zu . y,, ku, her, n 6 Hie sellscha , ke ö V Die Aen⸗ lab A. ö Schultze in Züllichau Beglaubigt: gez. . R ae ec (. y 6 ; . 8 5 Engter übergegangen. ö erungen sind größtenthei ormeller atur und Züllichau, den Februar 1887. Beglaubigt: . Weber, Gericht A. Haim. Das unter diefer Firma bisher von Im Firmenregister des hiesigen Königlichen, Amts— . Lehmann, Fauf mann daselbst. Ikiis ö ö Rees arr. gefürte Gsdoft, sä wen zathan eiitzft it Launer Nummer Jas folgender mtrag Malgarten, den *, Hr 3. Schmölln, un sf. Zannar 1857. kö , . ö 5509) kurs ÜUlman übernommen werden und wird von dem- bewirkt worden: ö. . ö V Derzoglich Sähfisches Amtsgericht. lungen . ,, Xen ö. er e, Ronkurfe Kon urs erfahren. 7 8 3.1 0 ( 9 y X 1 9 Y. 3 . 2 1 8 — . 2 28H * n selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter er Ag fr Daniel Pfeil und der Runsitischler , Weber. zur br in den Gesellschafteblätkern untet Angabe HJ . Ueber das Vermögen des Seilers Jalob / Firma fortgesetzt. August eil zu Karlshafen sind Inhaber der . . . ö J Tagezordnung erfolgen. I21.1. 587 ö 564976 tonkursverfahren Uebel LV. zu Dieburg wir heute, am 1. rr ĩ Maatschappn van Affurantie, Discontering Firma, e; 8 . , , ge ng n, n,, oõds25] R. A. G Göppingen 61 aus u. Müller ber da; * . Adolf 1. lachmittags 4 lÜhr, das Kenkurverfahren en Beleening der Stad Rotterdam, doml— DD. Pfeil . Sohn, Kunst⸗', Bau- und des Königlichen Amtsgerichts K uster i. W. e g, G Stu ö hn enn . M ll⸗Gicherei⸗ und Preh 9 ö „Müller, Ueber das Vermögen des Sändlers Adolf eröffnet. silirend zu Rotterdam. Die Gesellschaft. hat Möhbeltischlerei in Karlshafen“. In unser Firmenregister ist unter Nr di die jn? St ,, 3 6. w , ere, 1 J * kJ . lh ese , nn, K Der Nechtsanwalt Wolff zu Groß-Umstadt vir Hermann Franz Matthias Mutzenbecher, in Firma Karlshafen, am 253 Januar 138357. Firma F. Ellin ghans und als deren Inhaber der in Stu ö. * . irma . als Gin e⸗ 83 . aft seit . . ö 9. heute am 3. Februar 1857, mitta) 3 Uhr, zun Tonkurs der walter ernannt, H. F. M. in n becher 6 hiestgen Bevoll⸗ König liches Amtsgericht. Kaufmann Franz Ellinghaus zu Münster am ö J J J K , Yee ltr Me . W in, , l 26. 5. den . J fut. Offener Arrest mit Anzeige- mãchtigten bestellt. Derselbe ist laut . beige⸗ w 29. Januar 1887 eingetragen. 99 1 3 3. 19 K rn , h 3 . 6 * . — ö k ö Elie Der Rechtsanwalt Heus er hier, wird zum Konkurs⸗ zum 23. Fe ruar 1887 einschließ 96 brachten Vollmacht ermaͤchtigt, Seer, Fluß und Leer. enge, 565057] . n Sötuttaatt. Die 1 . n , 96 ö ö . ö 96. 46. t verwalter ernannt. . . ⸗ . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Landtrans dort. Versicherungen und. Rückrersiche In das hiesige Hmndelsregifter it heute Band I. Müngter, ä. W,; Haudelsregifter ößogo] in 3 96 8* , , 9 wech des? Herr ö . ö. eg iti zum . Konkursforrungen sind bis zum 5. März 1887 am 3. März 137, Nach 21 'ikht. J io ; rungen für die Gesellschaft abꝛuschließe n, Policen Fol . 449 zur irma Hannoversche Bank“ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. . * . 9 X e er in Stuttgart. * AUrma ist ö . es r h. . el . ig nta I . bei dem Gerichte anzu m lden. Großhe erz zog zl. Hess. Amt nr ö Gros - Umstadt. I ( daß Ve rmög en des anf! nanns zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren, auch die Spalte 4 ein z ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 946 die Firma erloschen. kö — H. Gutmann Sohn in geschäfts. Die Gejellschafter, von welchen jeder die is wird zur Beschlußfassung über Ver enen, ö hann Hoenerdach zu gun n wurd ö ö s . . ö ,, . 34 295 Fritz W th 1d als de Inhaber der Kauf⸗ 2 Die Firma ilt erloschen. (21. 1. . Firma allein zu wichnen befugt ist, sind d die 96 ines anderen Verwalters om! e . e BSroß-Himstadt w bruar 1887, Vormittags 10 Uhr, der Konk Gesellschaft vor den hicli en Gerichten zu vertreten. Das ire, el der Bank beträg 3 ,, nde, , ppenhein tzart. He d fabrikanten Fr. Sic 18 Wi lhel l — die Groß ⸗Umstadt, 2. Februar 1887, C Roll haber: Agostino lionen Mark. mann Fritz Wethmar zu Münster am 2. Januar S. Oppenheimer in Stuttzar err Sigmund anten Fr. Häcker und Wilhelm Müller ellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Paul, 3 [ihr Frisoni olleri. . aber: gostino Frisoni, onen art. 9 . Oppenh imer 21 I. 87.) . Nat h. Rosenthaler in (G61 ind 15h eim. (29. 1. 87 5 . 8 5 * ; . Gerichts 66) reib hieselbst, und Giovanni Rolleri zu Jarburh Bekanntmachungen der Gesellschaft werden 1887 eingetragen. ö en iner. Herr Nathanael ent ale⸗ Pro⸗ K A. he Ravensburg. Flachs-,, Hanf- n . . 6 ö 6 JJ os z] ; Februar 1. durch einmalige Einrückung in den Deutschen J n, ,,, , . ö . . kö . 35073 51 2 — . —— * . 2 2 * — 22 . Bert nolen ale ge Oe deter. 2 1 9e 2 X 7 824 D* 5 . 28 V Wm. Peltzer jr. Julius Albert Fran; Holtz ist Neichs⸗ Anzeiger veröffentlicht. Hünster i. vv. Handelsregister 55061 , 3 j k . ö, R ren tan den ö Seb rngr 1887, neber Konkur r* in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung des Königli chen An o green. zu Münster i. W. , Wollgewebe Julius W . 9 Stutt⸗ Sitzung des Anf fi tar a, , , , be * i836 . Rachmittags 6 Uhr, J das Vermögen des gu diwi enges . getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit vom 13. März 1886 ind die Statuten in der Der Kaufmann Franz Ellinghaus zu Mi 9 hat . 3 uli ö ag hen . ö . . ae J 5 . 3. ö und zur Prüfung deer angenelsten Ferderungen auf Winter n Könpern ist erte, Vormittag l ö a an 2s. dem bisherigen Inhaber Georg Wilhelm Peltzer aus der Firmenakte ersichtlichen Weise revidirt für seine zu Münster bef stehende unter der Nr. 945 . hn 5. 4 ö Karl Ad ö. —⸗ ilfheafte s ö. ö. a é. erg ge . ,,, J Freitag den 18. März 1887, Ea Kent te derten er fn. den, f ,, . is: . e . = 6. J ö JJ 92 * uttgart. Herr Karl Adolf Kuhn. ellsche de Ssherigen Vor tands mitg tied Derrn chmittags n r Verwalter: Georg Friedrich S on Köyver Prüfungstermin am 26. März 5 Vo unter der Firma Pe orden. 5 egisters ima F. SEllin 3 ; 3 9 6 . , ; 64 9 Na ) 98 5 hr, Ver wa eorg ie hrich n Köprp! . . K u, ö. na P ö J, sort. p des . . ö. 6 . . L2l. MM. S7) — G. Bofinger in Stuttgart. Jtziger Kassier Buob zu Üben tragen. In der Generälver- vor dem J neten Gerichte Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Änzeigerflicht Fis . Mär, is87. mittags 11 Uhr, zuf Zin nr. bi Peeck 9 Prünmann. Inhaber: Heinrich Johann Leer, den 26. Januar 1887 7. eingetragene Handelsniederlassung die Ehefrau Kauf J. 9 9 * 9 . ö ) . anf, Int aber Herr Augisft: (21.1. 87.) — Sintt ⸗˖ sammlung vom 25. November 1885 wurden nach⸗ Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge, Anmeldungstermin bis zum 29. März 18807. Justisgebäudes am Appellhofsplatz.
J . . 1 Ul 8.
z * 1IvI LL *
1 * ei dem Gericht 2 1
. den
ö 71 1 .* 9
3 715 6 111
nor
walter: Rechtsanwalt Dr. Je ner Arrest mit Anzeigefrist bis
* A ume] elde err ist am 75 elbige ,.
— l
und
des Wilhelm Peeck und Carl Ludwig Theodor Prütz⸗ Königliches Amtsgericht. II manns Fran Ellinghaus, Ottilie, geb. Wiethold 1 . ö 8 ö 3 1 9 XV P ( 1tsg 1. . lle Freun 1 ; 18, ö . 2 — V. . art 9 ehende 9 . deru ge 1 sherige Ste en ö ,, 4 3 j * 8 . ö . 2. 8 Feb 2 mann. *0 ch. als Prokuristin bestellt, was am 28. Januar 188 ö ö. * , . ö . . . ö . — 5 ö ö. hörige Sache in Besitz habe; oder zur Jonkurs ma se Erite Gläuktzervzrfammlung am Köln, den 1. Februar ]83. Möller E Consorte. Inhaber: Joachim Friedrich J unter Rr. 165 des Hrokurenregl fterõ vermerkt ist. . okura des Herrn,. tte Reßle i Aossen; Ver zweite Wöatz des zer Statuten, etwas sschuldig sind, wird gebe nichts 1887, Vormittags 10 Uhr. J Wilhelm Möller und Mar Henrh Theodor Schütt. 54916 ö. . erloschen. (211. 37. . 5. Müller's Kunst⸗ welcher , . Then ahne an der General! an den Gemeinschuldner zu ö oder uz isten, Prüfungstermin: 30. Mär; 1887, Vormittags Gerichtsschre Stahlbuhk X E s. Inhaber? Heinrich Wil. Leipzig Handelsregister des H verlag Ferd. iter d Nachfolger in Stutt⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher auch die Verpflichtung auferlegt, von dein B zesitze 101 Uhr. in, nn, ggers.́ Inhaber: Heinrich Wi Pziz; Im Handelsregister des unterzeichneten XakẽI. Bekanntmach 54920] gart. Jetziger Inhaber Wilhelm Stortz. sich hiezu mindestens 3 Tage zuvor bei dem Vor— S k 37 1837 (54994 *. Ferdinand Stahlbuh d Fran, Auamft Amtgaerichts ; 5 Fol. 2169 des vormaligen! * ekanntiachnng. 65492 90 Jetzig Derr ilhelm or lich hiejr ndestens 3 Tage ; ei em Vorn der Sache und von den Forderungen, für we lche Som burg vor der Höhe, den 3. Februar 1887. 10 ; elm Ferdinand Stahlbuhk und Franz August mtsgericht⸗ und zwar auf Fol.: 2169 des vormaligen 8 8 5 d 28 * . ; vas R 6 ö Eggers . . Handelsrehifters für die Stadt Leipzig, allwo die In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen (21 15 87.5 — Sen etch Grünwald in Stuttgart. stand angemeldet hat“ wird gestrichen. In 8. 26 fie dus. der Sache abgesonderte Befriedigung in Königliches . 1. Ueber das Vermögen der Handelsfran X . J 22 6 8 ö 201 Ea. 5 . . 3 . . . g,. e worden: Das über 48 Vermögen des Inhabers dieser Firma Abs. 9 der Statuten wird anstatt: Für Ubnü utzung Anspruch nehm en dem Konkursverwalter bis zum geb. Emannci⸗ Chefrau Mari 9 Süs kin . ö BInhebert Gbtttan Milli , e. Spalte 1. Nr. 42. eröffnet gewesene Konkursverfahren ist durch Zwangs— und Minderwerth soll abgeschrieben werden vom 3. Mär; 1857 An; ige zu mach Kö ö 54876 Firma: „J. Süskind“, zu öl wi Hinrich Stück. v . eipzig verme zt ) as 33 . ,, , ,. ; — Marz Unze. chen. 104806 5 , ö. I C. W ö Diese Firma hat an Catharina k 8. ö ö ö k ö) Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: vergleich erledigt. (211. 37) — Gustav Helffe—⸗ Werth, der Immobilien 3 ͤo, vom Werth der Königliches Amte zgericht zu Barmen. Konkursherfahrer 1. kb ru ar 1887, Vormittags 16 d Mar goteihn St ict geb Shun dt Prokura ertheilt 2 Firma erthellt . e,, tlau ö. Kaufmann und Goldarbeiter Julius Schroeter rich jr. in Stuttgart. Ueber das Vermögen des Maschinen 8 ο6 ' gesetzt: vom Werth der Immo⸗ — ——— Ueber das Vermögen der Datnburger Farben⸗ ert 83 Le . . R . I 2 ö 8 . rA 7 227 1.31 — s . 56 d — * 2 * VI 6. 5 A. Warncke. Viese Firma hat an Johann Derart ane hie ich t; Her 9 zkar Mar ioñ⸗ J. der in Nalll J Inhabers dieser Firma wurde am 17. Januar 1887, bilien 2oso, vom Werth der Maßchinen 6 6d. ice, und chemischen Fabrik, Aktiengesellschaft zu ö er: Rechts . ö. Dr. Claasen i: Asbrecht Prokura rt . ö k Bescht 9 1 96 ö. r ö 6 fd st z Spalte 3. Ort der Niederlassung: Nachmittags 545 Uhr, das Konkurs ve fahren eröffnet. 8 3 ö tli k t e , wird, da der Vorftand der Gefell schaft Fener Atrest mit Anseigefrist bis 2 ẽ ch . hell. Ve] an. ung, daß d dersel be nur in Demein R mit ** kel . . 87 9 ö Carl Wilh z E er St itt⸗ ‚ III Gi ng etrager Genossensch 5 rer Oeffen 1 e Be ann mn ũ ung. i e Ein st lung 3al lur j hat, beute 185 Das Landgericht Hamburg dem Direktor oder gemeinschaftlich mit einem 8 . 2 Fr; Eger in Stz 55 1 3 387 k, H fris serpbtaen 8 K ⸗‚ Prokurssten die Firma w darf, als (Kollet kriv⸗ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: gari. Am 7. Januar 18537, Nachmittags 53 Uhr, K. A. G. Biberach. Darlehens kassenverein Ueber den zꝛachlas des am 3. Januar 1887 ö. J. Februar 1837, Mittags 12 Uhr, das Konkurs kl auf der Anmeldefrist am selbigen Tage Prokurist kö ,, V' Julius Schroeter. ist über das Vermögen des Inhabers dieser Firm ! 8 ad ne e,. Laupertshausen. E. G. hierselbst verstorbenen Bauunternehmers verfahren eröfnet,. r . Eerste Gläubigerre ersammlung am 28. Leipzig gan gen n,. i887. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Konkurs eröffnet (21.1. 87) in Laupertshausen. An Stelle des aus dem Vor- Hermann Gottlieb Lorentz ist der Konkurs er⸗ Der Herr Bankier Philipp Trittler von hier wird 1837, und „allgemeiner Pritt ungstrmin . ö lf en. zgericht. Abtheilung Ib. 3. Februar 18357 an demselben Tage. K. A. G. Backnang. Wagner Beck, Lager in ö stand aus getretenen Norbert Jehle von Lauperts- êffnet. Verwalter: Rechtsam valt Dr. L. H. Müller zum Konkursverwalter ernannt. März 1887. jedesmal Vormittags heute zu der Firma: ö. 9 g (Akten über das Firmenregister II. 2. Gerberwerkzeugen, Korb⸗ u. Sxielwaaren in Back⸗ ö hausen wurde Sebastian Weber von da in denselben hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkurs forderungen sind bis zum 12. März 13 auf Zimmer Nr. “ des hiesigen Justizzebän . G. Lindemann . Ord. Nr. 189.) . nang. David Beck, Wagners Ehefrau, Sofie, geb. ( gewähhl. 26. 1. 87.) 15. Mär; 1857 einschlick lich. Anmeldefrist bis zum bei dem Gerichtz⸗ anzumelden. Appell hofsplatz. ö Nakel, den 3. Februar 1887. Dorn, in Backnang. Prokurist: David Beck jr. in ( K. A. G. Geislingen. Darlehnskasseu⸗Ver⸗ 15. März 1837 einichl ießlich. Erste Gläubiger Es wird; Be ch unf affen ie W eines Köln, den 1. Febru öůö
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard LCGhbsens. Bekanntmachung. HhH0l5] Königlich es Amtsgericht. Backnang. (25/1. 87.) . ein Hohenstadt, eingetragene Genossenschaft. Sitz versammlung 23. Februar 18827, 111 Uhr, anderen Ver r. sowie über die ellun ? Keßle Maehnz zu Hannover zur Fortsetz ung ll i chtsschreiber des Könie
Hannover. Bekanntmachnng. boo 47 Auf Blatt 581 des hiesigen Handelsregisters ist
unter der Die in un serem Firmenregijter unter Nr. 96 ein — K. A. G. Freuden stadt. Christof Trost, ö der Genossenschaft in Hohenstadt, Gesellschafts⸗ allgemeiner Prüfungstermin 30. März 1887, Gläubigerausschuff e. und eintrete fallt t Gerie Firma Richard Maehn; vormals G. Lindemann getragene Firma: . - . Iö65ßos2] Hauytniederla ssung in Freudenstadt. Christo q IFrie edrich vertrag e vom 5. Dezember 1886. Der 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer r. 3. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Abtheilu uͤbergegangen. Wittwe David Mi Jö . Oidenburg. In das Handelsregister ist heute Trost, Tuchmacher in Freudenstadt. Die Firma ist (. Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu Bremen, den 2 Februar 1887. stände auf Hannover, 31. Januar 1887. ist zufolge, Verfügung vom 29. Januar am 51. Ja- eingetragen Seite 602 Nr 5IJ zur Firma Ra— infolge Geschäftsaufgabe erloschen. (21.11. 87.) ⸗ ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Das Amtsgericht. den 4. März 1887, Vormittags 9 Uhr, los o 8] Königlichẽ WUAmtsgericht. IVb. nuar 138. gelöscht worden. . steder Torfstreu⸗ Commanditgesellschaft H. K. A. G. Rottenburg. Gasfabrik Rotten⸗ —ĩ Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver— 32 für Konkurs- und Vachlaßf sachen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen des Gastwirthes Caspar Jordan. Lobsens, den 31. Januar 1887 Kloppenburg Co.: burg in Rottenburg. Stadtgemeinde Rottenburg. ; zinslichen Darlehen zu beschaff en, sowie Gelegenheit Der Ge richts schreil er: Stede. den 18. März 1887. Vormittags 9 Uhr, Sche n 9 NYiainz ist am heutig Jen Tage Vor⸗ . Königliches Amtsgericht. Die Auflösung der Grellschaft ist beschlossen Ale Handlungsbevollmächtigter wurde am 10. No— zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu— —ĩ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren ers 1. Hannover. Bekanntmachung. 550461 J,, am 22. Januar d. J. Die Liquidation Ii. schieht vember 1886 bestellt bis 31. März 1890 der pens. legen. Mit dem Verein soll eine Sparkasse ver⸗ 1548901 raumt. d, ,, Kayser in Ma In das hiesige Handelsregister ist heate Blatt 3884 54917] durch den offenen Gesellschafter Kaufmann Her⸗ Bahnmeister Eduard Hofmeister von hier. ; bunden werden. — Eine Zeitdauer der Genossen— Das Kgl. bayr. Amtsgericht Bruck hat über den Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. eingetragen die Firma: Ludwigslust. In den Vorstand der sub Nr. 102 mann Kloppenburg hieselbst. 7. I. 37.) . scast ist nicht bestimmt. Der Verein wird vom Rücklaß des verlebten Gerbermeisters Wil— börige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse . 1887. Richard Maehnzʒ des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Oldenburg, 1887, , 31. K. A. G. Vaihingen. Carl Josenhans, . Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten., helm Leykam in Bruck sowie über das Vermögen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Anmeldefrist bis zum 28. Februar.
. vormals G. Lindemann „Vorschußanstalt für Ludwigs lust“ Gro ßherogliches Amtsgericht J. Weissach. Carl Josenhans. (29./1. 87.) ö Die Zeichnung für den Verein, erfolgt. durch den seiner Wittwe Therese Leykam in Bruck auf Antrag den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Erste Gläubigerverfanmlung: 12 Februsr mit dem Niederlassungsorte Hannover und als ist für den verstorbenen Maurermeister J. E. 6. Harbers. IH. Gesellschaftsfirmen und Firmen ( Vorstand, indem der Firma die Unterschristen
der der Letzteren heute, Nachmitiags 2k Uhr, den Konkurs die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1837, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner deren Inhaber: Kaufmann Richard Maehnz zu hardt hies. der Tabacksfabrikant Louis Schult hieselbst — — juristischer Personen. Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Hörmann in Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Prüfungstermin; S. März 1887, Vormittags Hannover. eingetreten. Oschersleben. Bekanntmachung. 54921] K. A. G. Stuttgart Stadt. C. Pelargus u. ö nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher Bruck als Konkursverwalter bestellt. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruck 10 Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes hier⸗ Hannover, 31. Januar 13887. Ludwigslust, den 28. Januar 1887. Zufolge Verfügung vom 29. d. Mts. ist unter Cie. in Stut tttgart. Die Gesellschaft hat sich auf— ; oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei— Offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Fe— selbst. 8
Königliches Amtegericht. IVb. Großherzogliche Amtsgericht. Nr. 43 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesell⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. (21. ö . ; sitzern erfolgt. In Prozessen kann jedes einzelne desselben auf 165. Februar 1887 einschließlich fest! bruar 1887 Anzeige zu machen. . Ya nz den 3. Februar 1887. Jordan. Beglaubigt: (Unterschr tifty Herichte. Aktuar. schaft: Rosenthaler u. Herz in Stuttgart. Die Gesell— Vorstandsmitglied den Verein gültig vertreten, ohne gesetzt und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Königliches Amtsgericht zu Homburg v. d. Höhe. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg
kö „Lietzmann C Pofstmeyer“ schaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. daß es einer anderen Legitimation als des Protokolls l rungen bis J J. V.: Flick.