1887 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

j K. Amtsgericht Nürtingen. Segen den Dreher Ehristian Hahn dahier N⸗M. 4 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. z der R.-K.«»O. sowie die Anmeldefrist auf 2 März d. J. der Wahl- und Prüfungstermin auf 9. März d. J. anberaumt worden. Den 2. Februar 1887. Gerichtsschreiber Blessing.

32 * w. lasösäs!! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Tine Bentschner zu Nenstadt b. Pinne mird heute, am 24. Januar 1837, Vormittags 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Karasiewicz; zu Neustadt b. Pinne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Wahl Verwalters, sowie über die Bestellung eines zläubigerausschusses und eintretenden Falls über in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge—

genstände auf

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Köln, den 29. Januar 1857. Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abthl. VII.

550711

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver— storbenen Tuchfabrikanten Ernst Zerna hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu find 3017,36 S verfügbar, von denen jedoch noch die Gerichtskosten abgehen. Nach dem auf der Gerichts—⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichniffe sind dabei 40,90 ½ν bevorrechtigte und 25 087,73 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kottbus, den 3. Februar 1837.

Hermann Schwalme, Verwalter.

5513 D 2 äönss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Anton Weil in Mensfelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limburg, den 28. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht.

55076 Konkursverfahren furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich ange— . . meldeten Forderungen Termin auf Ulber ( das Vermögen Tes Ftaufmauus W. ben 25. Februar 1857, Vormittags 11 Uhr, Rudolph zu Wiesbaden ist am 2. Februar rar in Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 1887, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren strate 53 54, Zimmer Nr. II, anberaumt. eröffnet worden. . ö. Frankfurt a. O., den 31. Januar 13857. Herr Rechtsanwalt, Justiz-Rath Dr. Herz zu Havnn, Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ , frist von Konkursforderungen bis zum 23. Februar 18587 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 2. März 18387, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 2. Februar 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 31. Berlin, Sonnabend, den 5. Februar

gerliner Görse vom 5. Februar 1887. Amtlich festgestelle Csurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1èẽ20llar 425 Mark. 100 Frances 80 Mark. 1 Gulden zsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark 100 Gulden oll. Bähr. 170 Mart. 1 Mark Banco 1,50 Mart 1060 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

*

Amsterdam . . . 100 Fl. 8 T. , Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. do. 100 Fr. 2M. Skandin. Plätze 100 Kr. 102. Kopenhagen . . 100 Kr. 102. London ... . . 1X. Strl. 8 T. do. 128. Strl. 3 M. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 142. do. 1Milreis 3 M. Madr. u. Barcel. 100 Pes. 1. 2 * d.

8 T. 2M. 8 T.

29

———

ere

6 99 2 lstvos! Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kürschnermeisters Emil Knick zu Frank⸗ furt a. O. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ͤ vergleiche . 2 ; 9 10 nn 55141 2 2 den 25. Februar 1887, Vormittaf r, 8 Konkursverfahren. vor dem Käenrdlichen Amtsgerichte hier lor. Oder⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße Nr. 53/564, Zimmer Nr. 11. anberaumt. Restanrateurs und Inhabers einer Wein— Frankfurt a. O., den 31. Januar 18587. und Delikatessenhandinng Franz Hermann . Härnnn . Tonndorff in Bantzen wird nach erfolgter Ab— te schrerber de Pöniglichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abtheilung 1V. Bantzen, den 4. Februar 1887. J den 17. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kretz schmar. den 17. März 1587, Vormittags 9 Uhr, ö JJ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ion 124) ö . ö Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— Vas Tonkurgwerfahr über das Vermgen des hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Kaufmanns Josef Kiestadt Firma J. Kiestadt) masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zu Herne ist durch rechtskräftig bestätigtem Zwangs— an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, vergleich keendet und hiermit aufgehoben. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze Bochum, den 1. Februar 1837. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pinne. gez. Eichner. Beglaubigt: Abitz, Gerichtsschreiber.

8

Bremer Anleibe . . . .. Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats⸗A1Anl. do. St. Mente. Meckl. Eis. Schuld verschr. Reuß. Ld. Spark. gar. . S. Alt. Lndesb. Obl. gar. do. do. 7 Sächsische St. Anl. 1869 4 1 Sächsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw.“ Pfandbr. do. do. Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Staats ⸗Anl. Preuß. Pr. Anl. 1855 Kurhess. Pr. Sch. 240 Thl. Badische Pr. Anl. de 867 Baverische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil.: Dessauer St. -Pr.⸗Anl. . Ham b. 50 Thl.Loose r. St. Lübecker 50 Thlr. L. x. St.

Russ. Doln. Schatz⸗Ollig.

. reine

Div. pro 1885 1886 Dortm. Gron.⸗ C. 24 do. vr. ult. Febr. 129,090 bz 2 Eatin· üb. S.A.

6. 56, 75 bz Franff. Güter hn. 586, 106 Ludwh. Berb. gar.

39,9063 Lübeck · Büchen ; do. vr. ult. Febr

Mainz ⸗Ludwigsh.

3. 104475 bz G do. vr. ult. Febr. 8. 104, 75 bz G Marienb. Mlawka I04, 75 bz G do. pr. ult. Febr. 2. 33, 00 b; G Mckl. Irdr. Frnzb.

8. 100,506 kl. f. pr. ult. Feb D. 102.50 G kl. f. rdhaus. Erft . 8,50 6b 3G J 38.5063 G 398.50 636 o. pr. ult. J 101,390 Saalbahn 74,50 bzG Wenn. Gera (gar.) 73, 89 b3 G Werrabahn ... ; T4. 650 b; * do. pr. ult. Febr.

75 30 bi & , 61.50 mn 55 60, Qa. 90 b S Au sig. Terlitz . 169.906 Baltische (gar.)

935 639*sf Bbm. Ndb. Mx

9730 Bkl. f. 2 . 23 6 57 6 bi G5 * * Böhm. Westba

57 566 do. vr. ult. Feb

Buschtiehrader B. do. pr. ult. Febr. Csakath⸗Agzram . Donezbahn gar.

Dux⸗Bodenbach n. do. pr. ult. Febr. Elis. Westb. (War.)

do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn.

do. E. St. Schuld

8

Seien leg. .

8 DD.

, , , = m.

1 96

do. 6. do. do. Boden⸗Kredit .. do. Centr. Bodnkr. Pf. I.

do. Kucländ.

8

2 r L C O t D

2106 a5) 0. 505 102,106 7545 à 104,20 63 38,90 bz B

. 6 E G JG, C E

1887

26 . 23

eines

ö t 1 85

168,106 167,55 bz 380,20 bz 79 856 112003 112093 20.355 bz 20, 24 3 4,51 bz 4,48 b 79, 10 bz 738 6h bz

.

K

I5l, Met. 3G 6 e n 1,29 Aa, 4La, 10 3 32,0036 21G 66. 30 Pz 67A 66, 990 s et. n

21, 75 b G

= Q · 2 O G

S = B S = = 2

2. **

*

55126 ; In der Wilhelm Knickschen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Knick zu Frankfurt a. S. wegen ungenügender Konkursmasse aufgehoben. Frankfurt a. O., 3. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

1 1

144.0063 289.00 bz 3406,

I 133 00ebz?

ö 5 .

2, 0

*

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels ⸗Gesellschaft Bachgard * Thomas zu Lüdenscheid wird eingestellt., weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

jj 5 9 T 87 . . ( ö üdenscheid, den 1. Februar 1887 as Konkursverfahre ber das Ve en d * 1. 58544

Konkursverfahren über das Vermögen nd FRönigliches Amktegericht.

8 1 1 8

35 E 2

.

. ö. . 8

*

8

e r . . . . . . ö 2 8 8 8

Nos

8868

*

C Q 4— *

2

e -

= 8

1945006

D,. 30 bB 186 020bz

W030 b;* . 2 z 23 090i v. vr. ult. Febr. 9.25

, Meininger 7 Fl. Loose 3 096 Sy? io J

w ,. Oldenb. 40 Thlr. -L. p. St. 3 IlI54 90 bz a . *. / . . L.

Stockholme

=

** 12 8 8 8 ste] Konkursverfahren. 5 . Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 26 ; ; Gerichte chreiber de oᷣniglich n Amtsgerichts. Färbers und Kaufmauus . Teichler 5500 2 adebusch wird nach erfolgter bhaltung d J 009 8 2 . i 3 5 !.

lobooh Konkursverfahren. Hlußtermins hiermit aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gadebusch, den 3. Februar 1887. . Michel Gerf, Viehhändler zu Niederwiese, Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 653) Sthamer. hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht;

Bolchen, den 2. Februar 1857. P. Luede ke, Gerichtsschreiber.

Den . Das Kaiserliche Amtsgericht.

J. 8. ̃ Beglaubigt: (Unterschrift), K. Amtsgerichteschreiber.

=

do. Wien,

. Schwz. Plätze . 190 Fr. 102. Italien. Plätze . 1090 Lire 102.

do. do. 100 Lire 2M. St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. St. Hetero burg 33 , Warschau

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück, J Sovereigns pr. Stück ..

*

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1 7.1 06,660bz Stargard⸗Posener . 47 LI. u. 17. 163, 006

158,55 bz 157 70 b 80 00bz3 B 8, 80 78, 30 bz 183 00 bz 152 103 183,80 bz

In Sachen den Konkurs über das Vermögen der Firma Gebrüder Dameral zu Freiheit soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Der hierzu verfügbare Massebestand beträgt 3776 6 52 , die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 116 956 S 19 5.

Osterode a. S., 31. Januar 13857.

Der Konkursrerwalter: Hiltermann, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren.

JJ =

Türk. Anleihe 1855 con do. do. pr. ult. Febr. do. 400 Fr. Loose vollg. f do. do. pr. ult. Febr. do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. do. vr. ult. Febr Ungarische Goldrenten. do.

2

Aus ländische Fonds. Bukarester Stadt-Anl. .

do. ö Buenos Aires Prov. Anl. Egyptische Anleihe .. do. kleine

*

Konkursverfahren. s Vermögen des Holzhändlers Carl St. Johann wird auf Antrag des Larl Diehl zu Barr i. Elsaß, und da seine Zahlungseinstellung sowie zugiebt, auch die Forderung des Diehl als richtig anerkaunt hat, heute, am

5h28 Kgl. Württ. Amtsgericht Geislingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kast, Lauxenmüllers hier, ist nach Ab— haltung des Schlußtermins und Vollziehung der

C e8

gez. Daber.

Ba, 0b 6 89, 90h z (G6 82,7563 70.606 70, 80 B

ö

131,506

F

8 O 8 5

b5002] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

tleine

. Februar 1857, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Giersberg zu St. Johann zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wah n e Best Gläubigerausschusses und eintretenden Fal in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten stände auf den 23. Februar 18387, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz er Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1. März 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken, Abtheilung III. Weidehase. . 564504 Ueber das Vermögen der Handlung Paul Schmidt Nachfolger zu Stettin (Inhaber Ella und Johannes, Geschwister Schmidt) ist am 2. Fe—⸗ bruar 1887, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Strömer hier. ter Arrest und Anmeldefrist bis 5. März 1887, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am t. März 1887, Vormittags 11 Uhr, im immer Nr. 57. Stettin, den 2.

41 7FeELU

244 Matthiaß, Gerichtsschreiber des Königliche

1887.

Amtsgerichts.

os] K. Württ. Amtsgericht Urach.

Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Christof Goller, Bauers in Rietheim, ist am 2. d. Mts., Vor—⸗ mittags 95 Uhr, vom hiesigen Amtsgericht das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Braunbeck hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. d. Mts. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. über die in 5. 120 der K. -O. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Samstag, den 5. 4. Mts., Vorm. 9! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. d. Mts. ist erlassen.

Den 2. Februar 1887.

Gerichtsschreiber: mn ; Par Ricker.

dö5005) K. Wütt. Amtsgericht Urach. Koönkurs⸗Eröffnung.

Ueber daöz Vermögen der Barbara, geb. Hummel, Ehefrau des Jakob Schenk, ent— wichenen Traubenwirths in Sondelfingen, ist am 1. d. Mts., Vormittags 113 Uhr, vom hiesigen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Krauß in Mezingen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. d. Mets. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und event. über die im §. 120 d. K.-D. bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Freitag, den 4. 4. Mts., Vorm. 93 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. d. Mts. ist erlassen.

Den 2. Februar 18587.

Berichtsschreiber: Ricker.

Bauunternehmers Peter von Allen hierselbft ist gemäß S. 130 K. O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.

Bremen, 2. Februar 1887.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 552?

Das Liquidations verfahren über den Nachlaß des Knechts Georg Ehresmann ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Befchluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 3. Februar 1887.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

3419 69 S ; 2 löten) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwagrenhändlers Johannes Eamills Krebs, Inhabers der Firma Camillo Krebs in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 17. Januar 1387 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Tem— selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 2. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr.

bse Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferstechers und Kaufmanns Eharles Friedrich Ulrich zu Danzig wird zur Beschluß— sassung über einen von der Ehefrau des Gemein— schuldners gestellten Antrag auf zu gewährende Unter stützung eine Gläubigerversammlung auf den 19. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor das Königl. Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, zusammenberufen.

Danzig, den 3. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. XI.

8R1923 4 ölen Bekanntmachung. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Hauderers August Wolter, hier, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse ein— gestellt worden. Düsseldorf, den 3. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

ö . Konkursverfahren. In der Konkurssache über das Vermögen des Buchhändlers Arnold Keppel, in Firma F. Boselli'sche Buchhandlung, Liebergasse 6, bier, ist, nachdem der bisherige Konkursverwalter, Herr Justiz⸗Rath Dr. Berg, am 26. d. Mts. ver—⸗ storben ist, zur Wahl eines neuen Verwalters Termin auf Donnerstag, den 17. Fehruar 1887, Vormittags 11 Uhr, anberaumt und werden die Gläubiger hiermit ge⸗ laden, zu diesem Termin vor dem unterzeichneten Gericht, gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, zu erscheinen. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ander⸗ weiter Termin auf Donnerstag, den 24. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr,

ohh]

anberaumt. Frankfurt a. M., den 31. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

sstah! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juli 1884 verstorbenen Kaufmanns Philipp Eppenstein, Inhabers der hiesigen Handlung Philipp Eppeustein . Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 2. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

5nb05]

Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 3. Februar 1887. Gerichtsschreiber: König.

, 40067 sho] Bekanntmachung.

In der in Fleischermeister Reinhold Prahl— schen Konkursverfahren von hier am 15. d. M. Vormittags 109 Uhr, stattfindenden 1. Gläubiger⸗ versammlung soll auf Antrag des Verwalters zugleich über einen freihändigen Verkauf des dem Gemein schuldner gehörigen hiesigen Hausgrundstückes gemäß §. 1221 der Konkursordnung verhandelt werden. Görlitz, den 2. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht.

ö ö 9 e n Beschluß.

In Sachen betreffend das Kenkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Jacob zu Alexanderhof wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 2. März 1887, Vormittags 10 Ühr, an— beraumt. Guhrau, den 31. Januar 1837.

Königliches Amtsgericht.

lätsss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß— vermögen des verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Gottlieb August Christian Simon ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange— meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die einem Mitgliede des Gläubiger-Ausschusses zu gewährende Vergütung für dessen Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 25. Februar 18387, Mittags 12 Uhr, dor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 3. Februar 1887.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ö ö sil! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Herms in gleichnamiger Firma zu Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 31. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht. IVa.

Münchmeyer.

6 698 D = lotbßs! Konkursyerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. J. Frensdorff E Co. in Liquidation in Haunover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 1. Februar 1887.

Königliches Amtsgericht. Ma.

Münchmeyer.

(550741 Beschlus . Auf Antrag des Gemeinfchuldners, Krugpächters Wilhelm Hoelke zu Schwirsen, wird hiermit, nachdem derselbe nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For— derungen angemeldet haben, beigebracht, die Ein— stellung des durch Beschluß vom 8. Dezember 18385 eröffneten Konkursverfahrens gemäß 8. 188 K. Ord. beschlossen. Kammin, den 31. Januar 18587. Der Gerichtsschreiber des e n w den Amtsgerichts. Hirsch.

löl Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Seifenfabrikanten Franz Dammann zu Frank—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gasthofsbesitzers Ehristian Gottlob Trömel in Raschau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 24. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ir n sr bestimmt.

Schwarzenberg, den 351. Januar 1887.

Oeser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23 * ꝛ9 2 läöäoh Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Franz Schmiedel in Zschapau, in Firma: Angust Schmiedel und Sohn daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Vewalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniz der bei de Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver— handlungssaal, bestimmt. Ischopau, den 2. Februar 18387.

Bauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 31.

sH5017 Bekanntmachung. „Zu den vom 1. Ottober 1885 ab gültigen Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover einschließ— lich der Hoyaer, der Unterelbeschen und der War— stein⸗Lippstadter Eisenbahn einerseits und den Sta— tionen Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Berlin an— dererseits bezw. zwischen Stationen der Großherzog⸗ lich Oldenburgischen Staatseisenbahnen einerseits und den Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin andererseits werden mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. neue Nachträge (III.) heraus- gegeben. Dieselben enthalten u. A. und zwar: a. der Nachtrag zum Tarif Hannover Berlin ab—⸗ geänderte, theils erhöhte, thells ermäßigte Entfer— nungen für die Stationen Dres den-Friedrichstadt, Görlitz, Großenhain B. D. Kamenz und Zittau im Verkehr mit verschiedenen Stationen des Direktions— bezirk, Hannover und der Unterelbeschen Eisenbahn, ferner anderweite Frachtsätze für Bremen im Ver— kehr mit einz lnen Stationen des Direktionsbezirks Berlin, sowie abgeänderte Stückgutfrachtsatze im Verkehr mit Berlin (Potsd. Bhf.) und Westend, b. der Nachtrag zum Tarif Oldenburg Berlin neue Frachtsätze für die Station Vechta der Slden— burgischen Bahn im Verkehr mit den Stationen Dresden-⸗Friedrichstadt, Görlitz, Großenhain B. D. Kamenz und Zittau, sowie anderweite, theils er— höhte, theils ermäßigte Frachtsätze fr den Verkehr mit den Stationen Dresden⸗Friedrichstadt, Görlitz, Großenhain B. D., Kamenz und Zittau des Di— rektionsbezirks Berlin. Soweit durch die abgeänderten Entfernungen bezw. Frachtsätze Erhöhungen der bisherigen Tarifsätze her⸗ beigeführt werden, treten dieselben erst mit dem 26. März d. J. in Kraft.

Die neuen Nachiräge sind bei den betreffenden Verbandestationen käuflich zu haben. Königliche Eisenbahn-Tirektion Hannover.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

des

Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.

Kaufmanns Emanuel Cassel jr. zu Köin ist

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32.

20⸗Franes⸗Stück . . . . . .. Dollars pr. Stück. ...... Imperlals pr. Stick....

do. pr. 500 Gramm fein .

do. ö

do. pr. b00 Gramm neue... . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 30. 352bz Franz. Bankn. pr. 100 Fres, .... 30.2563 Desterr. Banknoten pr. Jog Fl.. . . . I58. 80 bz

do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Russische Banknoten vr. 109 Rubel I8410b6;

ult. Febr. 183, 75a 184,005

ult. März 1844, 184,25 b;

e,, e, 0 bz 6 Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 40,0, Lomb. 5“ so.

Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs-Anleihe 4 1 4.u. 1/10. 104,25 bz do. do. 32 , . euß. Consolid. Anleihe 4 versch. 104.00 . do. do. 33 114. u. 1 10.98.50 bz

Staats ⸗Anleihe 1868. .4 loo S606 do. 1850, 52, 53, 62 4 100,80 bz

Staats⸗Schuldscheine . . 3! lI00, 006 Kurmärkische Schuldv. . 3 Neumärkische do... DOder⸗Deichb. bl J. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. . do. do. neue 33 Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 Fasseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 Fönigsb. Stadt ⸗Anleihe⸗ Dstvreuß. Pror . Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. . . 4

5

5 4 . .

4 sch. 101,60 bzG IY6, 00 bz

1

to- te- D -

or oo

Q

105, 00 115,50 bz 106. 50 bz 102,80 bz 36, 20G 101.60 bz 96, 25 bz I6, 10 bz 97,006 101,50 bz 95,60 G 6, 50 bz 101,606 6 101,00 6, 10 bz

do. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43 Berliner . do. do. do. J 7 Landschaftl. Central⸗. 4 do. do. do. Interimsscheine 3 Kur⸗ und Neumärk. . 3 ö do. neue 3 111. ö Ostpreußische. . ... Pommersche .... do. 4 do. 4 ,, 4 do. KJ do. . 3 4 3

0

M0

. . 8 og . 6 Landes⸗

sch. 36.25 bz

2 8d8. landsch. Lit.

gs. 25 bz gb, 25 bz

ch A 0 A

do. neue do. do. do, 1.41 Schlẽw. H. L. Krd. Pfb.« Westfãlische .. do. ; Westpr., rittersch. . Hannoversche .. . Dessen⸗Nassaaæ .. Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger .... Pommersche ... k k J 8 . . Westf. .. Säͤchsische ..... J k . Schleswig ⸗Holstein 4 110. 102.706 dische St. isenb. A. 4 103,406 rij 163 006

96 25 bz

—— Q Q W W Q Q W W 5

5705 102,70 bz

102 70 bz 102,70 bz 102,970 63 103, 00 bz 102,70 bz

O ———— 1 ——— 2 —— 1 1 2 = 2 1 21 2 —— 1 2 18

1e fe.

6e.

Rentenbr

*

Dad erische Anleihe ... 4

16 11563 do.

Pester

do. . do. do

do.

do. pr. ult.

kleine ; do. pr. ult. Finnländische Loose

Staats⸗E.⸗Anl.

O Gd, = = O 9

oll. St. Anl. Int. Sch.:

Italienische Rente

do.

8 do.

do.

Kopenhagener Stadt Luremb. Staats⸗Anl New⸗Vorker

Stadt do. do. do. do. do.

do. de.

do.

do. pr. ult.

do. Norwegische Anl. de 1384 Oesterr. Gold⸗Rente

ö

*7*

Anl. 282 Anl.

t-

C 1 M

do. pr. ult. Fe

do.

do.

do. do. do. do. 250 Fl. Loose Kredit⸗Loose

1860er Loose ...

da, r nnn, . do. do.

do. do.

Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J..

do. II. u. II

Rumän. St.„Anl.,. große mittel

do.

do.

Staats⸗Obligat.

do. do. do. do. 3

do. do.

Ruff. Engl. Anl. de 1822

de de

do. do. do. do. ö do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. 1871 = 73pr. ult. Feb. do. Anleihe 1875 ....

kleine p

Bodenkred. * Pfdbr. Stadt -Anleihe ..

mittel

2

*

t * D

t. Fe 1854 1858

8 .

Febr.

5

* 4

2

O

kleine 6

Em.

kleine

kleine fund.

kleine mort. kleine

1859 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine

O G G ci SO O , , O · D = O

pr. ult. Feb.

Gold Rente do. do.

e do. pr. ult. Feb.

Drient· Arleihe J..

do.

1

do. pr. ult. Feb.

do. do. pr. ult

Nicolai⸗Oblig.

do.

III.. Feb.

kleine

* 836

pr. ult. Febr. Paxier⸗Rente . . 5 1 2. u. 18. 41 15. u. 1111. b

pr. ult. Febr. Silber⸗Rente n.

—— —— —— —— ——

1/6. u. 111i.

0, 0070,50

354 1dah3, 10 bz G ol, 25et. 3

5b S6 5B

sI 00h gr. 60,90 bz 13. u. 1.9.

—* *

t 5 !

8

ö

6E 2

ö 1

OS M QO J,, ö

d

81

w 8 1 = =

go, 20 b G6 95,20 b3 G ö 106,25 bz 106.25 bz 101,30 63G 1061530 b 3G * 98, I0bz 2 98,70 bz 38 8063 90 0063 G 91,900 b; B 92,20 bz

ö

.

93,75 bz 93, 75 b ö

8. 96,090 bz 92,70 b; B 92,70 bz B 92, 50a, 60 bz 92,6 0à, 70 bz 9. 92, 706

8 . 8603

S

S5, 75 bz JD. S6, 75 bz 96,906 6, 90b5 1. 11.79, 30a, 40b 1f. 78, 10a 79, 40a, 103 32, 50a, 60 bz fehlen M2, 70 E

= G . 8 .

.

91,5092, 40 bz 12.106,70 b3Glf.

17.87.1063 G

87,60 62

S6, 60Qas7 bz

2. 55,40 bz

7. 55, 75G

IJ0Qa, 7 0Qetâ, 50 p 55h. 50a, 60 bB 56, 10â, 40 bz B

33.4063

do. do. Gold

do.

o. IV. o. 7

do.

1

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

Nordd. Grdkr. Hy.

ö III.

do . ö

... .

do.

do

Pr. Hyp. A. B. J.

do. do. do do. do.

do.

do. do.

do.

bob

Aachen⸗Jülich . do. pr. ult. Febr Aachen ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin⸗Dresden Crefelder.

S3 406

Crefeld · Uerdinger

do do.

b. Hyp. Obl. Hamb. Hypoth.⸗Pf

Meckl. Hyp. Pfd. I.

Meininger Hyp.«Pfndbr. do. Hyp.„Präm. Pfdbr. Pf. ev. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr Pomm. Hyp. Br. J.

II. u. IV.

Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. Ser. III. 3. 100 1882

Y. IH 1886

n ,

.

,

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. DP

Febr.

Wiener Communal—

Anhalt. Dess. Pfandbr. . . Braunschw.“ Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B. III. HLa. u. N b. rz. 1101

d rückz. 110 3

d rückz. 100

Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. do. II. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI.

andbr.

x3, 19 rz 1060

rz. 120 3. 110 3 16 rz. 1090 x3. 100

x3. 110 rz. 110 r3. 1060

K

; kündb. ..“ Pr. Centr. Comm. -Oblg. rz. 120 45

Rhein. Hvpoth.⸗Pfandbr.

zet.

s. Bodenkr. Pfndbr. Hh do. r3. 110 41

rz. 110

6

2 5 e

9

44

5

. CG - 6 = O O = e, = mr m- = t O =

= = = O . = . O o.

2

. .

S . 2 0

= OG , O, o

9

.

ö

17

V. A. G. Certif. 4

51

Stett. Nat. Hyp. Kr⸗Gs.

Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien. Div. pro 1885 1886

——

W

w 0

. i t *

28

2 *

Q

W

*

5

*

3383

O

1 —= 1

. . '’ 8000 2. 68,0 b

8. gha. 8o b;

ö 207,503 I, 0 G

I6, 0 6G

io fi, 536 G

] . 5 b B

4, Ho bz G

Ya, 50 bz G

1060,30 bz 34.3909 bz D550 bz G

1 60080bG?*

I. D 2,50 bz G

ö

10050 b G *

ö

3

2

106,506

.

.

. 100,0 b3G

104,006

Is, 00 b; G

119.506 105,50 6 101, 756 104,A 306 12 606 109,75 39 30b3G 12406 109,60 6 00.006 36,206

/

112,066 1059.20 G

393936 6,506

10. 152, 06 10140 b;3G

It, 09G

195,10 b G 105,5 G lol, 006 103403 93.50 bz G Y7 59Ybz G 35, 30 bi G

133,00 63

36, 75a 137,75 bz

4950 bz

Gal. (CrlxB.)gar. do. pr. ult. Febr. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Febr. Graʒ · FCöfl. Et. . Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Febr.

1 ilt. 1 Ser Ka Kaschau⸗Oder

st. Ndwbesll vs

do. pr. ult. Fe

8

Raab⸗Oedenburg.

Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Febr. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb pr. ult. Febr.

do. Nordost pr. ult. Febr. Unionb. o. pr. ult. Febr. do. Westb. Südöst. Lmb. p. St do. vr. ult. Febr. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol . Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Febr. Weichselbahn . ..

Westsizil. St.. A.

8 db.

. 2 J. 28 Reichenb. Pardub.

13

Sr

3

e nr, ,,,,

= S m G O

.

W “*

C G it

7

583 à 85, 50 85 385,50 bz

11 7,26 bz G 57, 00 b; G 11. u. 7245,20 G

1

. . 25 5a 254à256, 25

0 *

21

7

106

24, 10b36

1253,00 bz

ö. 58, 25 bz rf. 58, 00 6 96, 80 bz

(ad Täg 7, 25 bꝛ

bz

„C ä 268, 10 bz

58 6 538,61 OD,

Altd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. Berl. ⸗Dresd. d Bresl. Wrsch. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Vordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim. Gera do.

.

E C— M D O0. o = .

6

8

W O2 C

W

W Q W —— Q H *

103,006 31366066 19, 75 bz

G

*

99, 00 bz G 101,506 90, 25 bz G 191,50 bz 388,50 bz G 80,90 bz G

Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

Aachen ⸗Zülich Bergisch⸗Mär

8568 1.

do.

do. Berlin Stettiner

Braunschw. Ldẽ. Eisenk Bresl. Schw. Freib.

=, .

.

(Oberlauf.) 4

v. St. gar. 47 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 Berl. Hamburger JI... 4 II..

Berl. P. Magd. lit. Iit.

Braunschweigische ...

1.

do. de 1876 Breslau Warschau 5

4 *

J.

2 , , n

2.

5 2 O

cn

. = . = . = 8

4

2

C r Q Q —— J . JJ 6 . 22

=

——

i 26

Eisenbahn Prior. Aktien und

* *

bligationen

loo, lo G 100, 10b36GtF.f

100, 10bzG ,

IlI00, 106

0. 100, 1066

7100, 106 6100, 106