Die Bevölkerung des Deutschen Reichs nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1885. rr . im Kaiserlichen Statistischen .
Die Bevölkerung des Reichs am l. De zem ber 1885 in den einzelnen Staaten * Landestheilen nach dem Geschlecht. mn
. 6
. Ortsanwesende Bevölkerung ⸗ Bevölkerung s⸗Zunabhme ) zul Dentschen Rei ber 1880 am 1. Dezember 1880 bezw. Abnahme (-)
und n ,,, (nach dem Territorialbestand v. 1. 12. 1885) in den fünf Jahren 1880 ko
i i s H weibl. zusammen annl. weibl. zusammen , e e n n g mm 1 mãnnl. weibl. , mãnmnl. 2 . Steckbriete und Untersuchungs⸗Sachen.
; 3. 2 6. ; 7. *. 9. 16. J. Zwangs vollstreckungen, Aug gn. Vorladungen u. dergl 2 2 ; Ve 3 * Verpacht ungen, ngungen 2c. E en * 2 * n en er I. Preußen: Verloosung, Zinszablung ꝛc. vor . ö 2 5 . or dit · Gesellsch ten f Aktier u.? Sesellsch
. 366 . Re nmandt Gesell scha n auf Ak u. Attien· 1 Gef ell
5193 3510 4214 895 043 29 3892
Landestheile.
15 571 — — — — — . — —— —— / . I) Steckbriefe ; * Aufgebot.
3 ‚— ? . H ;
19 . und Nm iterfuchungs⸗ Sachen. . . e 2. . , , , mn
hi 346 os os) Stectbriei. ö 6 sr e fen w r mn n gen irn ö inte e ehe ehen Fwätestens in dem auf.
10 746 Gegen den Schmie dege ellen Heinrich F iedrich , . zur gabe n n. 7 83 . t aus ö 2 e ene den 15. Januar 1892, Vor uittag
5745 Bothe, gehoren den ‚ Januar 1358 zu gochtum, * melden und; falls der bert ende Glan ger . . 21. Mai 189) 33. vor dem unterzeichneten Gerichte. Gir
18 7951 Treis Wottingerode, ist die Üinterfuchunge kaft wegen uma ö. Gericht glaunbbaft zu machen, 21. Tärr 1809 e. 198. Oktober . fur anberaumten Aufgebotsternmine fei 59655 Diebstahls verhängt. 5 eigen alls Licselten. Kei Zeit tellung des geringsten Jaceb Heinrich St Thlr. 17 Sgr. melden und die Urkund⸗
1 086 Es wird erfucht, denselben zu verhaften, in das 4 ö und bei Verthei 1. ẽckthell und 17 Thir. 25 Sgr. die Kraftloserklärun
1135 nächste Gerichtsgcfängnis abfuliefern und kierber w ** R 1 . i derne ssn nnn, 8 oe gn zufels: Verfügung em Strafiburg eg. ⸗
34 956 den Akten — J. J. 133 87 — Nachricht zu geben. im mange zurücktreten. 829 eingetragen. D *
d znigs berg. 3728 12 338 o54 935 ooo ß 1138545 a n e a 2 J ö 382 15 575 : . 165 3535 is 35 1 . 280717 298 053 277 207 291 629 563 853 x Marienwerder. J 422119 3829459 411563 125 49 337 1 wd 31378 683 4909 13152857 642 329 37350 1122320 Regierungs · Beʒirł Potsdam. ; . ö. 614 769 . 351 12261209 88437 54 11612 ; 1 311 759 534 561 1116261 5355 556 ; 1 16 1 — 350163 365 3533 28 O46 366 2359 371239 737 1 . J 276 601 250 763 567 364 257 607 3908 58586 Stralsund . ; . J 101 6556 198 489 210165 104776 11554 216 1 o55 335 rs 651 1 1065 955 35 331 6 65 15535 Bromberg. . . 296 630 312029 698 659 2236 632 19342 50756 Ireslau J fi 24 35 655 155521 331 933 ohh 5j 131135, Liegnitz. kJ 135335 315 131 1635 356 155 555 357 360 1 623 33 Sppein ... J 715513 51 677 14195 55 685 615 162 675 1 411 256 Magdeburg ; . ö 454 349 195 411 989 760 4698 0984 163221 337 390 Merseburg JJ 5302 829 517399 10927225 481 3933 489 205 9871 998 Erfurt.. . 15 935 i i5h 111 775 195 355 53315 60 6h Schleswig. JJ 76 45 575 864 1156 305 861314 5627255 1127135 Sannover J 24127 243 563 154 536 225 358 ö 1653 76 Hildesheim . 22738 231519 458 692 218725 35 334 441 9. 1 ol 567 158 550 100 35 135 535 155179 3337
d / ö 31 657 151 335 325 3916 163 636 i620 6 Dsnabrũck. 145517 145575 251 125 145 473 3562 255 1550 Aurich. w 164 516 166 55h 211 325 165361 106 6863 Ill 65: Münster. , . 249 886 2443335 491275 235 167 252 452 470544 Minden. . ö 258299 252 318 520 617 249359 25347957 8604 to! I i5 855 575 33 118363 315555 Is 582 53 141 Kaffel .. ö 595 923 27351 827274 395 53 124423 853 351 1 375576 i 55 7o5 ĩ3) 357 336 373 455 5 435 1 . 50 457 365117 ls 55 302733 301320 hl hh I 330435 873 45 753 gh: 569 3867 91 457 561 5656 . J ö . 5 378782 71542 349788 353145 02 734 ,, i . 335 38 335 566 5752 327 4065 831 110 351 535 . 271918 272 549 5844 263 623 26 1 075 523 563
20 C — 1 0 — D — 8
8 — —
5 ***
3 Bo
2224
*
* 2
2
a ü
Gg D
11649 13104
8426
3520
1659 915 821 307 531 251 923 011 797 005 636 1 166 1 574
281
—
O M — O — 1 — —
6 , anspruchen, werden aufgef ordert, vor Schluß des de ö. . 3 Königliche Staatz anwaltschat. me,. eig er lern. *. 4 ö r 2 6 des z Antran de Grunds ᷣ. zeigenthũům Beschreibung: Alter 2 Jabre, . mittel, 6 ö 821 . ins . Tinste ung des Verfahrens ĩ ; sᷣ die Rech ts na chfolger es Syy eken . . beizuführen, widr genfalls nach erolgtem Zuschlag digers Jaceb Heinrich . bre An⸗ I5 0 002 Aufgebot aufgeld in Bejug auf 3 Anbruch an die spr id Rechte auf die Post spätestens i Das Aufgebot folgender Hppoth wöhnlich, Min 2 gewöhnl lich. Kinn rund, Gesicht ; 8 us deu Instrumen ö . w 5 6 . ung 2 * z . ; * 3 oral, Gesichte farbe fun? leis . ge Aire l Urtheislf üher die Ertheilung. des Zuschlags gun 1887, Vormittags 10 Uhr, * cingetragen in Abiheilung — 58 1 1 . . 76 I h TIroran . 3 ver 3 ö. . migen; Am Banner der Hinten San fn, Flügel C., parterre, Saal 40, verkündet werden. 59e nr, en. oren gegangen, . . —ᷓ 18 im 11. Dezemẽ er i õo 396] Steckbrief. 1 ö ! . Wittne Gaecilie Heinrich in Abtk; III. Nr. 2. des neten Sr kart negen Die e e bis verkangt. ndes : 24 tilgen, egen De; ember 8 und einer ung des bei dem unterzeichneten Ge richte in dessen Ges
Stari untersetzt, kräftig, Haare blond, Stirn frei, z 1 = hose, Hut, Halbsckuk.⸗ und waßrsckeinlichk grau ge— am 1. April e,, der uta 1 ühr, ͤ unterzeichneten Gerichte anzumelden, wid GSrtud bu cs von Se balbe Nagel, der Daumen ist bebunden, am linken Berlin, den 6. e ner, ü. ; 2. Urktinde h Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Carl Will aus S. ig * *die, de- ; . n. Besiger Franz Heinrich geb rigen 6 e, 38 Aufgebotstermine, 2 . e 21. Es wird a. cht, denfelben zu verhaften und in wn ach u Antrag Klägers di Erbre effez vom 11. Oktober 183 lrer⸗ lokale im Lath baue u Perlebe —
—
Di g 36 üfe Post ist angeblich Sas Kaiserliche Amtsgericht. Altona, den 2X. Januar 1857. Diejenigen, welche das Eigentbum des Srundstũcks d soß zelõfcht werden. or Bart blonder Schnurr kart. Augen blau. Nase ge — — 2 A gen blau, (Je ge⸗ des Grund ti ce tritt. z 3090 Thlr. 3 2. . ᷓ 89 855 Ne 1e . . z 5 = 5 ' ö . 8 sprenkelter kurzschößi or Rock Besondere Kenn— 2 Gern cht stelle, (6 7 ried drichs traße . Hof, . ! hren ) 1 8 werden fũᷣ en Kaufmann ꝛ Arm Brandwunden. Königliches Amtegeri cht J. Abtheilung 52. r, eingetragen aus dem Te z . 8 5 ö T Bartenstein, welcher flũchtig i ist, ist di . rsuchungs⸗ . ö 4 us dem . bekenschein am 6. April 1887, Vormittags 19 Und ö ur Susad erleberg,
das hiesige gell Ge, , abzuliefern. 2 ö. . 664 . An, nichtet worden . ö. des Grunde ikte Nechte anzumelden, . 8 Barteustẽin, den . Febrmar T3857. e en . o. ass. 39 zu Gliesmarode zum stückseigenthümers ; oschung der Post erklärung der Urkunde Königliches Amtegericht. . we e 1. Zwa nge rsteigerung durch Beschluß vom amortisirt werden. . J, Beschreibung: Alter 38 Jahre, Statur schlan . . . ich die , . dieses ö. wird desk alb der Inhaber der r Srrotheken- 3 4 * 1 * * in . ne 1achen 633 31 335 6367 33455 35 171 7521 Haare fchwar; Bart schwarder Vo llbart, lunes. im Grundbuche . . Tage er⸗ Urkunde au Je fordert, spätestens im Aufgebotstermine s; . I ö Sigmaringen J J . ifsch. olg Be 6. 3 , 36 Aung auf ö 4. 3. Juni 1887. Vormittags 10 Uhr, 1 w n en: : 9 9g 47 3807 03 858 3938 — 3936 — 3693 255 . . Montag, den Mai . ei dem unterzeichneten Gerichte seine R J Provin; Ostpreußen.. . J . . 1ä223461 1959 475 28 973 12992553 3 23 . 693 33 Morgens 10 Uhr, . melden und die . zulegen, ö ; . ren dem Foni⸗ Tefthren ßen . J 388 066 29 165 1105229 . 17125 868383 rzeichnetem Herzoglichen Amtsgerichte an⸗ Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. ; Stadt Berlin... J . 683 205 131525 2859 5872 391 . r, g , . gesetzt, in weichen die dyrothekglãubiz er die Hypo⸗ F. 86 Provinz Brandenburg. JJ 56 45 1185912 2342111 ; 16317 1142278 266 822 , . ö ö kenbriefe zu über reichen baden. Bischofsburg, den 28. , ; . 63 140 205 210 3633 8n 49 63 35 w ie Versteigerungs bedingungen, laut welchen jeder Königliches . . 3 K . JJ 24 953 890 bho 13515 32 o15 ö 833985 . ö uf Verla nes Betbeiligten Sicherheit J ist verloren ge c . 3835 3383 112217 1903182 2999743 3607 . ow seines G 8 irch en n, ů Anfgebot. ö (d kJ 2160 26 260 428 36 1146 362 1165 645 12 906 der geeig⸗ Wistelm Soltow zu Klein⸗Laafch wi ierdur ee 3 ert, seine Rechte an srundbuch⸗ fgebot der in das Hrpotke kenbuch fein elden testens im Aufgebotstermine
k . . w 3452 573 854 150 306 66 944 562 200 127149 annover . J 84736 7954 172 699 1060669 1059508 120168 daselhtt am 1 J , am 23. Har; 166. Vormittags 19 Uhr,
. . 3 4 C5 21081 55 20 — 291 8G 6 34 n . d 95. k. ; . . ö ö . R ö. 234 . 33. 3. . g gschaft des Büdners Gbri K . ichte 8 niume ö. n, wid rtf: enfalls er mit sen⸗ ,, . . ö . 8861 246 (964 ĩ 2129 . 2. x. eingesehen, . . ö ĩ prũü cher an den Kar itions⸗ Em pfangssch in
. : ᷣ ꝛ 2168 921 . 2042857 2051143 071 093 270 5327 srei Fart iztt, Augen Earn. R 1. Hur, ge, beschtizt werder. J er 3 . n . 4 fenden? Brüder .
Hobenʒoll . . 31 856 66 720 322453 33171 67 654 201 wöhnlich, Zähne, güickte sa. e gesunn, Twin rufe e . 18587 K . . 6. r en
DP enz ollern . 1 — P . . . . 8 . — h . — ö. ? ? 3 7 2 X 7 2 P 2. 5 7 27 ĩ 1933 347 . rund, Gesicht breit, 5 4 25 r ; ch 3 s h 89d . nugar 1 . elt ö 1 Joach ndre 435 Hr ein ; he Preußischer Staat ö 565 14 424 859 28 318 458 13 414 866 5 864 245 279111 39 Size me 4 . Herzogliches cht Riddagshausen. Hypt x 3 . 16 . Königliche
Alter 36 oder 57 3 zrõ5ße 1.5 z. r,, .
mittel, Haare und Augenbrauen blond irn niedri w trage. Rechte geforde 2 ö ͤ 1
8 . 16 LEV . 6 ö ‚. W we g ot e Ulricke Erdmu the
‚ af Auge n . Nase n 32041 . . spätestens 93 ö ⸗ T e
J . d. gen ö . 55308 Bes lu den 28. 8 Reichhelm, geb. Schmi rmann kö Reich⸗ — . hel 1 ; f .
. elm und gdalene A Reichbelm,
i H tttttttttttttttthttttl!itttlttt
414K Kt ittttttttttttldikithttitt
*
83
3035 93 303 363 261 9779 091 0 615 649 3446 5 679
D —
1
C — — r
16 294 1165 360 23 15 161138 ö Alter 25 za hre, (Größ Statur 38078 untersetzt, Haare Stirn
16 *
8 —
8 8 * n5⸗ Er * nD37I S — 111 — 1188 — 8
6
**
S 2 .
12
. *
811
2 — B — 2 —— 7
2 *
8 w *
— *
* .
; p20
eiberei
K — 1 — 1 2
3 1 ü 11
*
ö G rt lt
— 23
.
ö.
32 *
II. Bavern. 9. . 31230 5 5 00 78 7 5 951 92 Regierungs⸗Bezirk Ober⸗Bayern 4 ; 495 180 511581 1006761 470 495 951 929 Nieder⸗Bayern .. V 321 513 339 289 5690 802 316 9l! ö 5646 JJ 340 994 355 381 596 3765 33158 36. 5772 Ober⸗Pfal;z;... . 259 507 278 483 237 989 265493 273 578 225 JJ i 280 532 296 071 576703 80 153 265 201 5753 353 67 3926 2933 ;: 3 . 489 . , ,, ; 329 512 5345 265 6 1195355 3. 3 * 3833 81 dr Unte — . . , 299 503 319 966 619469 8604 135 322170 526 — . 5 835 . egen —ᷓ . derung bei 8 Ut b ar lere Schw ab ö ö . w -. . 316 241 83395 650 1665 308 907 325 6 1 634 h 5 2 = 8 ( 53 Steckbriefs gelen nrg. Antr 19ges . . 845 gers ) 5 5 die en Rechter n 3zus 7806 . . 27 706 ⸗ 5 30 332 7 h - . 2 z c ö 3. ; ? dj j 9ur ; vpopot he Ren bi Zusammen. 2633 242 27802 23420199 25782910 5 86 2284 ᷣ egen den Former Johann Friedrich Ern Norember d. Irs. zum rel ge * ö? gung in Hppothekenbuche i Siri. . 1 5 Nitschke wegen ig we zerung verfügte . . ö. 188 . — ; 806 — . — 91928 26 092 39 G48 . Mo Gefäng . / un ? ö ö . ; Janu 85 drei D 19 ö 52 . 3 Monaten 14 Tagen Gefängniß un es ten ; ,,, 8. e 89 mannschaft Dresden. J i 413392 447166 8b P 391 404 ö ; j 21780 . 08 — 2 341 ö 9 x . ;. ] g und d f . . . . kö Melß danhtt ann fc . 380 557 393 469 * 343 059 359 757 N S826 32 508 33 70 5 1335 in den Akten 7Iss e. 4s S5 * erlaffer zu ; enstein a umte nge 2 . enburg. Schwerin sches Amtsgericht . wi kau w 578212 512 6357 536 746 5658 3h 65 1 56 21 . 8570 brief wird zurückgenommen. tungstermin hi 2 331023 A b ö k 1760234 186326 169 121 220 351 326 . ; 526 . Berlin, den 3. Februar 1857. * Februar 1863. kö ufgebot. . ; Bautzen... . 2 — , 3 5 , Staats anwaltfchaft zogsiches Amtsger Die Hyvotheken-Urkundeè nber 4 ul. gr. Her . Zulammen 2240 63 228 . kö ö k t . ö ö ,, 763 Pf. Erbgelder, eingetragen auf We . nerstag, den 7. Juli 1887, ; dem Königlichen Landzericht J. nterschrift.) k . ö 9 ; Vormittags 10 11h I.. DHürttemb . . : 28 2419 . — — Abi II. 7. 1 aus dem Erbrezesse . . ö . r, . Neckarkreis. J 309 898 329509 53 302 0980 320 83 622912 * 48 ⸗ 33968 Steckbriefs Erledigung. 5543 36 für den Flack in Wengoven, gebi amm rr Nr ö ig anberar an J, , l arzn dk 7 2 202 250 075 224 626 . 8 32 . 9 ⸗ . 2214 . j ] 21 Schiffe D y rie ö ö5 450 5 f vo her i. Neko gnitie on gschein vom R. . 6 J 1Uberaum * gebot termine leine Schn waldkreis J . . ö. ; ö . ⸗ 7813 765 950 . den iffer und Arbeiter Friedrich * Fi n, M ; ö = ? 3 Rechte anumelden un runde e lege Jagstkreis Id 195 284 209 801 165 53: 197 084 5626 12 S0 ᷣ 28 22 Wilhelm Koch wegen Verbrechens gegen die Sitt⸗ Lemgo. Die Stätte Lenger Nr. El zu Lüerdissen, kobe 836 und einer Ai Hier igun . w Ir lunden . Donaukrẽis 230 426 244999 75 425 227810 240 025 467 383 2616 ͤ 22 cr. in den Akten JJ. ] n 36 unter dem wozu auß er einem W Wohnhause mit Hofraum ein rezesses vom 16. Juni 1836, ist durch foll v , alls die tloserklärung der Urkunden er. J . J 77 m 56 ; RF 7 T F TDI IFfr ö . 8 2 a 69 JJ F ; . folgen wird. Zusammen 960 810 034 375 295158 351600 3 ; 2 ᷣ 2 August 1886 erlassene Steckbrief ist durch die Er⸗ . z . im . ** F ; — 35 . am etzrg n 20. Dezemb er 1886 — B . k 19g des Koch erle digt. Zwang os vollst⸗ eckung offentlich meistbietend verkauft ümers zum Zwecke d oschung Po Dag mis . Sun barg. 6. * ü ĩ vIII den ᷣ ) 8 . B . ö erden. Termin hierzu ist auf n. Das Amtsgerie 8 burg Abtheilung . 8K zezirk Konstanz 3700 R 281 056 37847 ö 282 33: 3 2985 erlin, den 3. Februar 1857 * ö. , ö. Lander · imnmunal · Bezirk Tonstan;. ö ö 137 095 144 933 ö * 34 . 23 ö U . . ö. 5 Freitag, den 11. März d. J., t halb der Inbaber der 8 zeken⸗ ...* Dur Beglaubigung Freiburg. 223 437 36 947 6038 218 965 5 45 ⸗ 591 ; Königliches Landgericht II. M s 11 U ; . z 9 Rom berg Dr., G richts. ⸗ ; . J 557 3 14 735 51 734 335516 33 373 5 555 . c Unteriu cunzsrichter. . g s, hr, . aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine K . ⸗ . . 3164 360 232 33 RJ 0s 433 215 1e 72 5757 5 556 3 32. 2 bies. Gerichtsstelle anberaumt, Tare und Kau 20. Mai 1887, Vormittags 10 u 2 393833 Aufgebot. ; ; Mannheim — . — . ** 7 Fir 5 Fim 351 dingungen können vom 15. k. M. ab au ᷓ unterzeichneten Gerichte seine Rechte ie Wittwe Hermann . sch
ö — ö 2 te anzu⸗ w, ö 78 022 19 — J n. . 35 3 06049 50235 ( 98. 4 ö - 891 r* hreib 9 06 werder . . ö 3 ö ö . ö ö ( w . ö Zusammen —7s82 039 92 ) 200 765 310 77 44 ; ⸗ dom frů bere 3. Rön nigliche und Freis⸗ . in 387 seben werden I en Ind die Urk unde vorzule⸗ widriae n falls l . hne Ser rb. 6
—
1 .
3 Kaufmanns Louis zstein hie- . ; Auf- am mtlich in? abe Aurgebo 8 h , . 6 jstein nine i ö än in n, haben das bet. 2 ntrag fa e , den p ; Januar 188 el Klägers, gegen den Bef enbinde erer . 9 6. . zur Kraftloserklärung der von d ö
Der Untersuch ingsrich ter beim Konig iglichen Landgericht. Wegcarkeiter inrich Unge
ndgerid Wegearbdeiter nge
.
1644
—
ar 1 — 4 I
*
—
82
3 verde des
* *
*
RT 123
⸗ . z ; J . gen, . ß 1 . . ) dei einem arats übersteigenden Geb ftloserflärung derselber vaenn ‚. anz Aufge kor eines i . ö 7 , . ht zu Mag deb irg unterm 33. z ember 1875 . eine arats bersteigen 37 tloserklärung derselben erfolgen vird. t tenz. Wulgeb ein Apri 1
M 1
in Groß⸗ z . forme? B
* Rech iat, sor n⸗ ischofs burg den 28. Jan u M 8 . . 4 / an,, auf . iedi un 1 en Königliche 8 Am 89
1e 8
d 137 743 90 83 . 194 33 ö . 4. 2. ** egen den an mann, zuletzt d i . . . k 2 k 1 3 Zilszgrf kei Naumburg a ö ; j . . 146 327 ö 291 18 1398 436 137716 ; 1 , rlassenc J ledigt. . , die., richt. Nr. 165 0669, lauten auf Zusammen 473 740 2 56 511 164917 471423 956 330 8 825 260 ö 26767 geldern sind bei Meidung des V stes dem neuen isch und über Kapitaleir gen
.
— — — . ö kö Erwerber gegenüber benb, des Ausschlusses vo Avri 88 im Gefamn — d , 281 341 290911 572 152 284 479 292 2765 065 238 J ; 3095 Magdeburg, den 25 mig . Ma 2 in , Termine anjumẽ Ider 1 . kö K fee tr 3 . 6. e . * d 1519396 1 950 313946 151063 158 514 309 . 3456 369 Der Erste Staatsanwalt. L , den 20. Januar 1857 . ie Wittwe des am 15. Dezember 1883 ver— ert. fvätestens in dem auf K . * 55 2635 35371 916 51 1 f ; ⸗ . ö ; e. w ö Will 8 . Dez m 22 TDitestens in dem au ( 3 Tell n barg i 181 do 26 6 49 161 sl 10 Fürstlichs Amtsgericht. IJ torben ermeisters Gebeimraths Dr. Otto Dienstag, den 14. Juni 1887,
1 ** D — 2 ** 2. *. 2 2 — . 282 in 26 8 * I 32 ö ö 2 8 2 ldenburg. 132 526 . 26711 . —ᷣ R 2460 346 ö ⸗ Brandis. und, Laura, geb. von Berg, hat Vormittags 11 Unr, Her; o . m Old JI WJ 32222 342 6111 von der deutschen Le rsicherungs⸗ vor dem unter reich neten Ge erichte, Geschãfts lo
Furstentk ö Ri. . VJ 17028 393 34721 7 8 6 3 J 2 ; ö . ; 56 ö * Zwangs olistrectunge en, 9. * aft . Lüb * m 5. i 87 Ine. Gee ape .
. 1 uches Eparkaffenbuchez
*
ar er
. . 19495 90 33693 . das . Nr. 97, hiers elbs t anberaumt .
. 2 e. B 2 3543: Aufgebot. ꝛ ihres genannten Eh nes n⸗ gebots rrerm e seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Zusammen D T T* 72777 III II . 2 worladungen n. dgl. ö 1è Grund ar 1 . ö .
1
— 8 büchern der dem Kaufmann Caspar geblich a6hand kommenen drei Poltcen: kunde Vorzule , enfalls die
d 186 175 18652 372 452 em Gasthofbesitz er Car Nr über 41500, — . 6
Sachsen Meiningen .. JJ 105051 09 82. 214 884 5
Sach ö ii: 78 572 82 888 161 460 578 925 155 0365 Sachsen⸗Coburg ˖ Gotha.... y 35 531 D3 29 198 829 94299 941 194716
i 123 5 3 45 ö 115 tz 16651 , g. Ji 35 905 3 . 3 506 ;
, . 80 ,, . a enn , 56 7 t ⸗ J. bier, zu gleichen Rechten und Antheilen eingetragene, sch auf Grur 3 Erbrezesses vom 18. April an die geachten Policen pätestens in dem hiemi
55 3 36TCFEISTI
Kraftloserkl arung
ö— 23 —
g rundstürcke Morgen auf Stadt⸗ Nr. 41995 über „6 4500, — Im Wege de ,,. ö. g ki das im feld? e ö. d 18 Blatt 16 und We 264 11 397 über * 4500, — Grundbuche von en Umgebungen and 54 Nr. 2892 abfi g Rössel ö 338 Band 23 Blatt ft das Aufgebots verfahren weir eh.
auf den Namen des Restaurateurs albert iner. in 2 ung 2 bez, 1 184 Thlr. 15 Sgr. Die unbekannten Inhaber dieser Policen w hier, und des Zimmermeisters Hermann Traeger, 3 Pf. 553 6. 69 „ Erbzelder des Caspar demgemäß aufgefordert, ihre Re . und Anipt
6 alu 95
=
90* — *
1
CO
D war: 14 32 63 83 3236 . Schwarzburg⸗Rudolstadt ... w 133 . 53855 . . f l * er . ,, . ; ens W man 1 J 26901 29 67 56 575 3838 295 56 52: 3 . 3. in der Bernauerstraße Nr. 79 hierselbst belegene dö5, gemãß . ü zun ig vom 22. April 1831 ein⸗ Freitag, den 2. Oktober 1887, Reuß älterer Linie JJ 27307 28597 55 9604 2498 26728 ? 323 279 12 Grune tic c Vormittags 11 Uhr, 1216567 .
e 53 947 56 65 110598 3566 1356 ö 887 3 262 am 1. April 1887, Vormittags 11 Uhr, Die Post ist angeblich getilgt und soll gelöscht angesetz ten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Der Ka uma mn Le u Kneist zu
SGnelen — 27 S au 1 563 z 37361 17 75 12 35 85 95 *. get dem unter ichn ten Gericht S an Hexichtsftel- werden. ‚— ( Amtsgericht zu meln, sts fie, eln, ber,, werb. nilie, g i ; 123 212 599 0 336 20 246 66 2120 ᷣ 2956 Veue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel C., varterre, uf n Antrag der Grundstäckseigenthümer legen, un e echtẽna hrheil, daß dieselben Rr Vafgebr deren 3 a ellen Syar⸗ . . k 336 s7 558 30 32590 3 ; 2376 402 Saal 40. er teiscrt werden. werder ohalb die Rechtsnachfolger des 6 ver ĩ Osterfeld, ein⸗ Kd, J i. 86 15 1655 628 75 593 30 56 72 3876 n 5023 906 Das Grund stuck it mit 2. 2 Nutzung? iwerth . er in Rössel, aufgefordert, spätestens in den 31. Januar 1837. g ⸗ 75 8 amkurg? J J 52 853 265 76 518 620 221 522 232 53 86 31331 33 42 , ö zur Gebãudesteuer ve 6. Aus zug aus der Steuer dem auf Amtszericht, Abtheilung II. beantragt. . ingen. . ' vol beglautig te At chrift des Grundhuchblatte den . Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, . Asche nf eldt, Dr. gefordert, spãn ens in dem au 3 1 ( 299 45 312620 6126077 293425 313 59 612 022 032 ) * aige 36 ung gen und andere des Srunz stück vor der 2 neten Gerichte anbe eraumten Auf⸗ eröffe utlicht: Fie tk. Gerichte schreiber. den 28. un 1 87, Vor: nittags ) . H ! . 3246022 233 5 1965 54 223 554 358 451 91737 356 26 3 dachweisu ngen, sowi⸗ beion dere Sʒuf⸗ gebots enn ; e Rechte anzumelden, widrigenfallzss;?⸗ dor dem unte neten anberaumt J . k 90 241932 489729 247 999 2414767 492706 20 2763 28 beds ungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue sie mit ihren ferien auf die Post werden aus. 8 zrufgebot gebe ö elden und die ö ; Friedrichstraße 13, Zimmer 41, eingesehen werden. geschlossen werden. Die Magdalena Grosell, ledig, großjäbrig, zu vorzulegen, artes erflar = ( 2 8 ; ; . — Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Rößssel, den 1. Februar 1857. Epfig bei Barr wohnend, gat. das Aufgebot s Urkunde . Def ces Nei 27 733 5857 23 922 635 16 855 582 22 180 4533 235 048628 49 254 061 18 22 81540 . von selbst auf den Ersteher übergebenden Ansprůüche, König liches Amtegericht. J . gegangenen 430 Pfar udbrieß⸗ Nr. 97 Teuche ru den 7. r Außerdem: . ; . . l ö ⸗ ö deren Vorhandenfein oder Betraz auz dem Grund— . I. Iisters G. aus de Pfandanleihe von König liche Um Großherzogthum Luxemburg. H ⸗ ' ĩ 106141 213 283 1065 080 104490 206 570 5: k gliches 2
14
Zusammen 26 793 086 1554355 770 108 79 562 1565 670