1887 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. 8) Ter Ekefrau des Lrteitsmanns Conrad Ossen⸗ ] Ind A. Wolffson un . Debn, wi in Aufgebet lös2 15) Amtegericht Hamburg. srätestens im Aufgebotéftermin am Montag, den Betauutmachung. 226 nbuch, der biesigen städti kor, Magdalene, geb. Welf, iet bolzen, in erlassen Antrag con Anna. Doretse Magdalena, geb. 4. April 183827, Yeorgens 10 Utz, bei Wer. im Gr 873 über 140,52 24 e sämmtlich mit dem V ersterbenen in der Seiten. . Alle, welche an de ; 8. März * ier, früher verw. Bötel, jetzt des Georg meidung des Ausschluses u es Verlustes der An— eebold- in Neuitédtel ich linie im vierten Grade verwandt 13585 bieselbst versto 1èHeinri⸗ iedrich essler Wwe., Daridstraße 5, für sich und sprüche rechtsbehörig hier anzumelden. und wird zum 3 alle diejenigen, w escke nahere oder gleich nahe Erb⸗ Friedrich Rolfffen x ͤ e 8 * in ihrer unmündigen Kinder Uetersen, den 3. Februar 1

ir D. Antrag des Ie r er * bers ansprüche an dem Nachlaß zu baben vermeinen, auf⸗ Figenschart als Lich; rejp. Mitir vbie Friederike Elisabeth Kessler, Konigliches Amtẽgeri cht. im Grentk: t in Neu stãs tel aufgeboten. Der gefordert, ihre Ansprüche bis Mittwoch, den biesigen Firmen Relffen Wwe; un mm zanna Wilhelmine Kessler, Slatt 163 Abth. III. Nr. 1 au Grund stũck 6 aufgefordert, sich svätestens 25. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, bei dem Rolffsen C Hoff mann, Erb⸗ od onstige W Feorg Friedrich Kessler, 554: zAufgeber. Nr. S der hiesigen Dammstr ie eingetragenen Post line Maria E is Termi unterzeichneten Eerichte anzumelden, und zwar unter Präche zu haben Cermeinen, i e i Vormundschafts · Assistenten A K. Antrag des Kleingärtners Josef Krügel 250 Thlr. Gold, erkennt Königliches Amts. der Ecbregulirun?

186 = *r

den 9. Juli 1887, Vormittags 109 Uhr, der Verwarnung, daz . . Termin die mungen des von dem genannter blasser i 8 n ich gge und Gbristian Heinrich us , wird deñen Sohn, der Beram ann t IVb. zu Sannover ati gegut,

2

* * 2 843 r

n unterzeichneten vericht Zimmer Nr. 3, zu Auestellung der E i für die oben be⸗ Gemeinschaft mit seiner Eb ilie Rolff n n, vertreten durch die Rechts anwälte Robert Krügel, n Aufentkalt unbekannt ** eld Buch vorz zie en widrigenfalls die zeichneten Erben . sen, geb. Schumacher, am 8 m 5e . Gier en i ankiewicz, wird ein Aufgebot ee . . rt, fick frätestens im Aut zebotstermin . j raftlozerklãrung deffelben erfolgen wird. Sildesheim, . tn 887. richteten, am 15. Mãr; 18835 his t rublizi dahin erlassen: den *. November 1'887, Vormittags 11 Uhr, Die minde rjãbrigen Ki nder d ʒreiftadt i. S., den 14. De ember 1886. Königliches Amtsgeri ilun Testaments, ins bei ondere en gstelle daß Alle, lche an den ausw schluñes bei dem rnter zeichneten icht Zimmer . oder deren Res olg

Königliches Amtegericht. Tludius. als r, n . ert ; ĩ des Amtsgerichts Hambura vom Deze mber zu a. widrigenfalls sei erklärung erfol⸗

3. speziell der Befugniß, den R 1886 feitens Ter Antragsteller 2 ** mit gen wird O1] Aufgebot. 543: l und Behörden, nn amentfic en ĩ der : es Inventars angetretenen Gelfenkirchen, 1 . 8 verstorbene . Micel e 3 . behörden gegenüber zu vertrete ̃ . es . SOlicker 1886 bie elbit ver⸗ Königliche zt. r Eigenschaft als C (gen artalsenbugter de uchen Sp wollen, hiemit aufgefordert werde lche An storbenen Ge Friedrich . Ansprüche L. S.) Ausgefertigt: 5 Amtsger icht? iu n , it ü Tadt: . und Widersyrüche ãtest ĩ n ar und ü . verme irn, hiemit 55 Bekannutmachun Obligation der Staats anle e von de, Ein D. 22. 23 336 mit r Einlage ven / a den, solche che und For⸗ Dezember 1845

2

1

erlasungsrret l 95. Tun 07 Konigli Amts geri

6

2 2

4

LI en. . ur

1

eine elne 516 D

mit ihren

PVosten ausgeschlossen Lien ö.

*

**

3655 6 300 0 ne Reihe X. 22. 6. 0 A, zue e rh! 26 den Namen 3s in dem auf wa / in Bernbard

2 bis 7 für die . . ber i eiter? r Gottfried Schiller in Woinowo, ank ufgebotẽtermin g. den 28. Marz 1887, de den Feldzusz Abril 1890 und 37 M 30 ' Sel 1 ag. r. 324 mit einer Einlage von ; geri Tam mihorftraf⸗ j 3 H 10 Uhr Vormittags, l ist seit . bestellt. 355 ½ ausgestellt au den Namen . ummelden und ö ar Aus martig eraumten lr ge etster min im unte Zum Zwecke der Her ausgabe ben i . . 3Farl Schiller in Wojnowo, unter 2 ellung ? den Zu ftelltngs teroll⸗ ieten Amtsgericht, Dammtborstraße 10,

Aufgeb ö für nothwendi e 1 k 2 * Str * Le um es. r Nr. 24, anzumelden und zwar Aus ti und werden deshalb auf V . und Carl Schiller g, d 5. Jan J 3 u Bestellung eines biesigen Zustellungs bey ö. ber. der genannten Spar⸗ Das Hambur— 1-2 eilung . igten nte gz tenachtbeil s

3

1 M El

22

D 8

. V 3

c

Tecklenburg, den T* nisi

[1

3 * 3*

n

2 . 6

3

* G G

22 1 **

QD c .

M 3. c 1 .

e M

k am 27 e 8 rj gl Qè2—

8

C 0

k

genfel de

i H 3

1

( 31 U

89 **

—— = * 2 Sberlande desgerichtspräsidenten;

iten aufgefordert, i en Anfrri assenb order ätestens im Aufgebots

3562

Interessen

aus dem früheren faution lic ü ĩ 8

misfe des 2c. Michelsen fr 3 n 1. r,, , 37 Vormittags 10 Uhr, den 18. Juni d. J., Vorm m in nterzeichneten Gericht ihre Rechte anzumel⸗ 1 Jann

anberaumten Aufgebotstermine bei Vermeidung des den un ie Bücher vorzulegen, widrigenfalls die 6 Antrag uel Jacob Magnus, als 3 Amts ,

, 8 anzum elden raf IL PFS klãrung der ⸗— ten er gẽn ) ! . er ð dere Derr ann und 5

1341 . . 1 * * 218 deiiaenh fen * TFebr; 87. Unrm 5 fad den . liches 2 8 j Königli des

3

IU ge L

210 2 2 ö

s Königs!

192

1

. *

1

eitamentserbe räön liert Ser mc nn, 1 ü , m,, n ann testaterbe von Be m, Melhausen, (Hö5⸗ Amts gericht 8 mburg . ö. ; ĩ ; . * 6 R . 3 urnfgebot. . rorbezeichneten Meyer nann Wittwe, Auf Antrag von Gustar * ch Heinrich Bolt, gesetzlichen Erben des aul. . Jun vertreten durch den Rechte anwalt . Jacobson, 1. 3 15, * Testaments oollstrecker ren c ü Kamin enen Priratiers Anton Kisser in Mi wird ein Auf ö. . ; ü ö rertreten du rch Herrn . r ‚. . . wird ein * . 1 R Rechts anw . ( . 1 Kunigunde . 1 ein in rr

56 Te n. rn 2 X * 1 F 8 M

1 23 3 rn,

A

8 uf Bauerguts besitzer B.

2 * 5

6 1 211

, 23 . a ; . ͤ

d . n, een en J r 8 . ö ) ö Wil (belm ber die au 15 * Ri ie Kisser, 5) Ignaz Kier, Amalie .

Uli

25

in f dei ; isser, die drei eren i erjährig und vertreter a , . glamen⸗ la Tülius unt ch ihren Vor teanwalt Sarl Pailler, . J. Martin M i. Juliane Auguste, verehe z 3 e 5 der Provide itia Frank⸗ 5 , ; ; ö i. * z h 24 . ie. e , . e. . da . der ntia onstige An : erungen zu ha und Pauline 8 . d furter herungsgesellschast: am 14. Januar 1880 : , an. 8d ad igliches A ̃ Nr. 5 Bl. Nr. 23 N inge 2 r icke, vertreten ich i st gerathenen Lege— 2 : t . . vertt tlie bekennt, die von ihr ingetea. unterni ö 864 ausg Police Nr. 12 5289, vermeinen, oder nungen beantragt. faut deren Lebe rein Anna ö . ö r. . ,,, 3 deri eiberei des Königlicken Amt? gerickts en 29. Jam 87. Srrothekeninstrur angeblsc mann, ö. in München die Summe von z itantragsteller zum Na— ö k am 2 . 2. f 3 36 Fd . . . Zi. 100. worden ist, für ein dem : insbefondere' auch der Befteslung de hene, , n,. . er Urkunden werden aufgefordert, , . Serrn Kisfer gewãhrte⸗ Darlehen M; . 1 van, . nie, an n 2 fan . *in m au bon , w ne st Zinsen zur Sichecheit als ; ) . * ö . n 18. Mai 18827, Vormittags 9 Uhr, ,, . uantragt. Der In- n , . ) er Temizlken ertheilte. Befufnit vor . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— ber der Urkunde wi 1fgefordert, pat ens in w ̃ ö. . a n 5 gekots termine ihte Rechte anzumelden . tie auf . ö ö 3. dicken. 6. ͤ J J Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di Dienstag, den 14. Juni 1887, ecken, wollen, n Hypotheken, Anle . f des Landarztenss Uugust Ludwig . . . um Loschung ,, ,. 11 uhr, K Lale fegt, , , , z k ö wionzag. den 23. Mär; 188, . Königliches Amtsgerich 5 , , il uhr. Vormittags, - Ptontag, de . . . un? 4 en Angel otstermin im unterzeichneten

ö ; k . =. x 2 . Kraftloserk ig der uren er Dammthorst ae O Zimmer rau Stermin in J

.

c n 1

*

3

bst Best J 1.

2

1. *

r .

1 (Sruzdbu . . .

ü

2

* 3 * 3

keine Nach t . n, 8 1. .

ie nach gen gnnten In 1: ö 9 * 111

O *

ö zwärtige Am ö. richt, K 10, Zimme F I 30 x ö ; 4 3 ( . ö 2 186 ; 5 1 ger ö 2 2 1 ö ‚. ü . Frankfurt a, M;, . 91 886. unter Bestell ines hiesigen gs ber Nr. 24. 2m ö. . und , Auswärtige . Anwesens be U Pf. Mutterer 3 Ger SwSẽrpe ue 9 K

ö ö. Königl Amtsgericht. Abth. ; . = . . = gebotssache F. he wãahnte n Miteigenthümer onigliches A 4 2 ten. : 3 3 3 h . zbexoll⸗ ; dine zele Zabier, obetvormundschaftlich e bn ien s Königliche Amtsgerickt u Müklkaufen S Pr., 15513 Im Namen des . Samburg, d Januar 1 ö Iten . el Sir er : Magnus n ee, ö 5 richter Nut erkũ

1292 ö 1 ö Das Amtzgeri Derember, n las6r ] Aufgebot. 6

zrichters Rudolys Schmits t am 10. November 1851; ͤ ; ähh mit. Kaufmann August Wagener, Sohn verstorbene fmann Wilh. Be Ann te Kaufmann Verthold' Wagener und 55212 Amt tsgericht Hamburg. s, geb. Schöl wink, ist i April 1876 v Antrag sigen w in V 55107 ö Kaufmann Rud. Engels, Wil. Amsterdam aus, wo er sich zuletzt einige Jahre des s ron George Savery, 3. August 1824 ist zu Tilzow Schmits, zu Mülheim a. d. Ru geh ten batte, verfchtunden Und seit'im rollftän urch di kechte m Dres. Heinsen Haus lers Friedrich Thesen . Aug. Frurrx, Anna, richollen. ö . Mönckeberg und Brandis, wird ein Aufgeb De istiane, geborene Krowas, Heifenkirtcen, Auf ise zu 2 ö Sroß⸗Banzelvi 16. Januar 1815, . 3 t J nen Glãäu 2 Bern. Gerh. Schmi mens des manns Wagener zu All welch n den J laß des 1 lzute Einlleaer o i Bustar Krow 1 n die Verscho spãt stens in K Rechten und Anfprüchen auf ö. ö ; 3 . Vleschen nd

ernh. ö s. * 1. 1 6 esen Ge schwi Christiane, geb. Me in mündli TRder schriftlich bei Gericht

*

*

0. & CC CO

*. . 82 tunden

*

e 2 23 * 2 2 . 1 =*

.

23

1 1 c ,. 13

= *

1 823

ö 2

3 Ga *

O * 2 22

X 5

r cc, m , , 3. 88 2 8.

d & S X

ü *

6) crm m i

è 8 81

* R* arina, dophi

Kaufmann

mann

3

nsdellen . und Karl, werden daher

M 218 Wag . .

S

in ] s c 3 n nn nnn n, te lain elnes J anzum elden, widrigen alls le

lichen Erben si lãr . ö gönn Amt erich Diej nigen ; - 3 ͤ Erbbet et beiliceen ö resser ; . dor 35 ** wa rzune ! n

aur gt. en 4 , ö ö k Cen inntzn K ö w. elch ber dag el doe 331 Im Namen des 8 Königs: cheins wird aufgefor den 8. September 68. 11 uh, oder ige iche irgend welcher in d dem unter; eichneten Geri 162 erf colleren dun? ö ͤ erkündet am 28. Januar 1838 ö anberaumten Te schriftlich oder persönlich ; ö n diemi gef stel f na dierũber be

Kaufmann August Wager r An che spa in dem aur . ufgebotsterinin fin 26 * Ga dem tn, , Gerich Rr. 43 ird f erklärt und die etwaigen Ansprü— ftag, 28. 28 en Termine an m n⸗ 5 l l * * 6 ö . umten Aufgebotster seine ? . in tbberechtigten unberücksichtie 195 Uhr Vormitta, Nachlai 7h meldender imi Num rtt., 6 D K K s kleiken werden. anberaumten Aufgebotstermin in zeichneten E i 9 lung so . Neumarkt durck den ? .

und den urschein v e Und den Ku sch eln egen, widr ö

53 . . * 1 1 ) *. 2 8s 224* . ö dor Norembe 1 3 I vn te boa z * r . j . Kraftloserklärung erfolgen wird. Münster, . iber 1836. . Damm tberstra: zimn lgt werden w 855 s . 6 n 3 54 chr 164 . . ; . n . ö 29 ö De I I Essen, den 2. Dezember 16 z König mtsgericht. tlung 6. an; ö und zwar? ier artige . um Pfleger des . es . 8 3 * oJ 7 —— 14 J . 6 * 8 1711 2 ß . . w 9 * 1 ö. 416 2 ö ö ö. Königliches Amtsgericht. stellung eines hiesigen ungsbevollmẽ gten H. Zander zu Bergen verpflichtet un on . ö z . ; . . . . J J (. au nd des Jer 3 von Februar 14 ven . bei ö. des 1 u é 17106 H= J ( ö uU l h 3e * . ] 32 ber Uovember 2. 8 2 = . W J 2 * 6 1 ö Noremb . ö * —TDDn 9. Dell

Aufgebot. ö. 24 Damburg, -) . 261 55231 Im amen des Königs! 845 für Maria Jo ind Maria Theresia,

r na N * z ö = 2 . s nr; Y 34A 1739 9. S* rr 6 914. 33Iunn z ; 1 1 1841 1166 ] Cann ckermanns ; ;. in 9 nir ng ( J ( Vas Amtsg er X amburg, ing . 5 nisg . . 9 . . ö . ; ö 2 ündet den 1. , Geschwister Schober, zu? 6 eingetragenen mit

. ö. ; n fe c ö der, den Steward K ̃ eubner, als Herichts iber. fan Pr zent Ifen verzinslichen Fau?geldfe en ng usgebot des von n,, . r . 9 CGcrichtè S- . 5 36. Ladung. In Scholla'sch f sach . 2 halen n it ihren e re. an Sauptdepositenkasse zu 2d lle 35 icht 1 Alle wel . . sri eg M7 * . 8 * 91I . J 3 l 1 ' 57 3 ü . ;. 6 . ö , die Hinterlegune HJ , ö ; /: Na ci ß ̃ 8 ver Amtẽrichter 5 Qn desk itim als 9 ni Lt ge Sr 3 1 auth lob Gori n 1 j 4 A 157 685 . C 8 . . ten. ; ( . storkenen Pr. mei. ugust tzers Joseph S VIII. Aa. TLitt. C. gebors erkannt ist, ergeht nit ar ge ; ils : vor a Gesch ige, geb. deen am - Eduard Müller Ar sten Flas ttrete un dech:s ; Termin vom tz, wi t ; Freitag, 24. Februar 1888, ze an den Nachlaß ,, ,. 2 Uhr, i De. 9. August 1887. M itta ags or zel . zerichte xersönlich : dem unter cichneten Gericht ; urc nen Imachtigten zu erscheinen, der bis omas oder Toma nłeraumten Aufgebotstermi ͤ Re ann in Kun on seinem Leben zu geben, widri eschen oder Gesche

melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die I ür erklärt und . Vermögen den in Erb er 3 n, n e , 83] ird. ge seines Todes dazu . gten rerabrolgt mrermeinen,

.

*

m , 8 Y C

1 28

rũck⸗ 3uruct

92

in 1 ü J r* n w: neon ingetragenen, b ; lautenden, nir d . 5 enen u '. ; 1 Yu gefordert,

2 *

genannt neten

1m

v .

C =

a

Rechte anwast Reimann! Die Eva zolla und

. verden mit ibren Ansprüchen

m 14. März 1887 m Grundbuch Grundsti

ordnungsmaßig t Band 2 8 Abtheilur daß

wohnenden

33

4 *

* . . 2

ũ9s 2

.

5

*

69

Amtsgerichts.

——

*

D —— 18

. 6 7 89

2 6

5 8

. : 8 3 * Gl 3 5

es Königs! Thlr. 30 Gr. 389 M unverzinslicher 2 ./ Aũ A ts Schubmachermeisters Carl ? erre tragen au es w I 1 ( 2 V d eingetragen 66 ⸗. 29 w ** en Rechts . ) Schmalkalden, den 17. Dezember 1886. mmwird. n gen munten : K a ̃ Dü. ng vertre 63 , , Qugust 2 1 töni ; eri Fer! der ( von dem deben der 500 ich it Zusatz 55600 . . ; . asel bit, er ke * e Amtsger ugust 179 Müller Nachri ; r, an l Bekanntmachung. feine ange a , * chte d 3. n n . ö ; Rlt? mann ö ind B ĩ ller kachrich . 82 j ] . r Aufgebots ace, betreffe nd beant 2 . zu Aane 1 ) ü 1 ö. . ; der Aufgebots ia 11 bean tragte Koste 1 Sebr nan IJ unter eichnet en Ger ö 2 ver] . L. Iod 5yYIIIG des un eta i 1 en den am * z e. ; . De 1 Ul 1 z ? . 1 1 1 1. 1186 . 6 9 . Ger, nr d mn, 828 8 * 1 r I C D G l 1816 zu Di inghor⸗ cborenen Claus T Fri drich Th 6. . 2 Vielen s en, welche 1. 3 im e . . 49 818 . 22 1 . laus Fried rlegt. ü n Stad dtỹsõ r* i mit 90 Thal mann geb en Grundstücks wird neuer Termin auf Donnerstag, den ; ür den Stadtfẽ Talern mann gehör wundst , * g. 400 Zinsen ar ⸗Srundstũ icke 1. . in Abtheilr in III. Nr . 2 ö 2 K c ; Re Fon . vo 9 ö 86 55112 Aufgebotsverfahren. Band 52 Seite 261 tontrakte vom 1llen . wozu unter Bezugnahme auf die eitige Bekannt⸗ dal 12] Aug ; ,,, ; . . 4 werfen . re ufgefor , . . 1 Dur heut verkuͤndetes Urtbeil ist für Recht er. Abtbeilung JI. Po zelle ; matiensdekte 6 16 . . ö machung . 2 mber . elbe, . annt word en: machen haben ins a Namen . 15 Augu st J K dessen unbekann rben unter t ausgesprochenen *. ; . . ö , ö. ing ge laten n J 1 Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypo⸗ Aufenthalt K n Erb onstigen Rechts · .

535 . 211 8 X s. ö: . er des 4 21 29 ii ie 1 Dienstag, den 29. März 1887, * en,, 87 ö englaubigers George werden nit ibren nachfolger des eingetea genen Glãaͤ g werden . Mühlhar 15 *

9 5535 8 2 T ; z 7 . inn O88 . j 4 . . a6 js ies Anmlt ich 1 des . Louis Wedeti nd, ge; Funke. 15 uhr , ni ers, 2 Ansprüächen auf di . bren . und Ansprüchen auf die genannte Post zli t chi. 3 der Pot fete in ildesheim, zur Beglaubigung: anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten . ö e tbaler 8 e,. se 330 clossen. ; 5 Maurers Louis tmun K mts gericht, . immer Rr. ; . Denar, 22 in Abtheilu K 25. Januar 1887. làs211 Setanntu ach K Rien. in Hildesheim, 8 schrei anzumelden und zwar Ausmärtta . inn nr zri König stches Amtsgericht. Die Hrpothekenurkunde über den Band 7 Art. 28

A Greiber. 1 ö ᷓ— 12491 3 und bu ö j i Elisabeth Wolf in Die . stellung eines ies zen. Su stell ane er nn . Na 6 , . i ini hloss n, . 8 II. Nr. 6 ür . . ; oh 217 Amtsgericht Hamburg. bei Strafe des Aůuschluffe Antraz d des am 22. Januar 1887 27 Die 26 des . 6 bö2e7]! Im Ramen des 8 Jaeger eingetragenen Kaufgelderrest von 2605 nr erehelicbten Sczhie Wolf. in D fen Auf Antrag, den Seinrich Dazid, Böhn . am burg, den 28. Januar 1837. iu rer en Töpfers JSekann Jar ob Amr steller auferlegt. Wriündet am I3. ist fur kraftlos rerlact . Li. rs Heinrich . in Diekholjen, Testamentsve ollstrecker der E ne Heinrich Will Das Amtsgericht . Civil Abteilung VI. ö Alle, welche Forderungen und Gleiwitz, den 28. Januar 1887. Somboxrn, Geri 3 schreiber. Mülheim a. d. Ruhe, 2. Januar 188. Cigarrenarbeiters Wol Friedrich tlie Relffien, geb. Zur Beglaubigung: ; onftie An n. den Nachlaß des Verstorbenen Foõnialichet Amtsgericht. Sachen betreffend das Aufgebot folgender, im Königliches Amtsgeric.

2 5 eg r . 5 w rund Tuch Len Lengerich Tand if 2

macher, ver urch echt anwãlte 6 ; Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. u h , aufgefordert, diese Ansprüche

1 23

60 *

2

388 4 *

* 24

.

ange, ere; 1887, Vormittags 11 Ahr,

13. 6

. 2

Wilhelm

1

NR . **

52

1

*