1887 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

dem Thurme daselbst kelegenen Ackerplane einget werden, tigen Tage für er be lt, Hy eig, am 2. Januar 13887. ogliches Am te gerict Riddagsbausen E. Kulemann.

kraftlos

5200] Im Namen des stönigs! Verkündet am 29. Januar 1837. Eichler, Gerichtsschreiber. Vnttag Grundbesi Sers zu Rreerzewo rtreten 13 de ger 2e on l e

Nr. 24

ist zufolge Ausschlußurtbeils erklärt und die vothet bierneben verfũgt.

Anton n Justiz⸗

it das Königliche Amts⸗

n Amtẽrichter Mützell

im Grund— 1 Abth. III.

. 189.

. TSTIa

Tnts gericht.

Betauntmachung.

Hrvothekenbrisf

r n⸗ Ban nk; Ac Li ö *

166 ist duc 6k 1 UT

3 2yI3M e rlin

Urth ei

kd . 3 Abtheilung

aB . Die Zweighrypothekenurkunde 1 I 1 H 3 1866 über die Antheile d Valin . Zabl eb

89

Fulian Pe

Gnesen, am 3.

6 5 C nun R, e n.

.

73

Bremen, den 1. Feb. Ver Gerichtss

men des Königs! des .

rtre

.

ö

in

* 11 nfraaftell er ntragiteller

6 Belanntmachtng. hiffer Uen

aus

Amt

Oeffentlich e Zastenn

Klage mit

dem . . Bellagten zu verurtheilen, an 41 4ãzu zahlen und die

6

K ubingrossirt

Februar

3 Kauf 1

, Setrage

Montag, den 4. April d. JIs.,

Vormittags 9 Uhr,

bestimmten Termin.

Dies wird dem 2c.

und Wabrung

Aschaffenburg, . 7 Gerichteschreiberei des Fischer, Königl.

55290

Der Tüncher gn .

brachte schreibers geg dort bei dem

8

Schneider zur Kenntnißnahme seiner Rechte bekannt gegeben. Februar 18387. es Königl. Amtsgerichts. Sekretãr.

Oeffentliche Zußstellung.

Johann Bergmann von Großostheim 4 Mt. zu Protokoll des Gericht⸗ n Maurer Adam Schneider von . Amtsgerichte Aschaffenburg ohn für die demselb en auf Bestellung chera reiten eine Klage an, in welcher r das bezeichnete Prozeßgericht V ndlung über den Rechtsstreit

8

. den 4. April d. Is.,

Ter

n

** 3 F

2D 2

d

Vormittags 9 Uhr min läst und beantragt, rerurt bei len, an Tlãger obige die Kosten des Rechtsstreites Urtheil für vorläufig voll⸗ o abwesenden Adam und Wahrung seiner

Zgerichts.

für ein Paar

ö . bei dem enburg . gestellt. Beklagten bor dieses über der

schaff

117

cutag, den 4. April d. Is.,

nber arm . beraum te

109

t

2

—28* 8 Berlin . ö 5 Zum 4

Are mn

2278

*

e r . 3gert wi 1772 9* X uner

Sisung 168 . 74118

5 54 De uit n

. 16

9 Uhr,

ner

ö

Vormittags

zu err bellen, an Kläger obig Prozepkoften zu tragen,

e nm eil läufig vollstreck⸗

EJ

**

ö Q 2 6

*

. . 06

6.

ug. 890* m

Q 61 rtreten

MHern⸗

31 Berlin, d—Dernh⸗ durch den Rechtsanwalt gegen den Herrn von Köthenerstr. 36, jetzt r Zeit vom 8 Igel eferte

. er] sur in . ptember 13

182

86 zu ee drt gn und . treckbar zu erklären, ir . Verband; - igliche Amts 5 3 S3 a, auf . ori in ags 191 Uhr. der 6 tellung wird dieser

WM ee 83 7 2 *

Ind

der Klage

ischweil u tas, den 2 3 .

der

M. ** 9 Amt sg zerichts.

im r,, e

Erben der

98 2

=

O

delin Big e Und

März 1887, stellung wird die

erlichen Amtsgerichts.

Oeffeutli che Zustellung. Hanne rand en, geb. Christiansen, durch den Rechtsanwalt

Flensdurg, klagt gegen ihren beiter 9 ann Christian Frandsen, fenthalts, wegen böswilligen Ver hat die Klägerin am

Verha ndlung

18 57 W 1

1. Mai 1878 beimlich verlassen nach Amerika ausgewandert. Seitdem ist über 1. Aufenthalt nichts bekaant geworden —, mit dem Antrage: die zwischen Parteien bestehende Ebe zu trennen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu

legen, und ladet den

des Königlichen Land dgericht⸗ zu Flensburg auf Sonnabend, den 7. Wai 1357, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem geda richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage bekannt Flensburg, den 1. Fel

. Pahren, Gerichts schreibe ts

r des Königlichen Landgerichts. lol Seffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Branntweiabandl

Eten Ge-

wird

nntw m 2 dan ers

1 Rinklin, hee lers geb.

treten durch Rechts anwalt ihren, z. Zt. an unb betinnn mann, auf. Grund tete mit dem Antrage, sie für Vermögen von bem ihres Eh und ladet den Beklagten zur mün es Rechts streits vor die T. Cir il herzoglichen Landgerichts zu Sr ibn r Mittwoch, den 1. Mai 1 Vormittags 85 Uhntzr, mit der Aufforderung, einen bei richte zugelassenen Jun Iweck⸗ der Auszug der Klage east Freiburg, den 1. 7

52,

Gerichtsschreiber des

oo 243 Oeffentliche 3 Der be, r, Mar Harwitz zu treten durch den ee, , Roe gegen den . heim, jetzt . nbe Schuld uͤnd Pfand mit dem Antrage auf Darlehn umme von 36 zinsen seit dem ? ö . Zr

n Q I G, 1

3

238

1 D ö. .

.

.

C August 1836, an . treckunz

5 28 rund bu iche

2 Scr, S g = S883

** X TS 1

1 Ce

und .

8 * .

rheits⸗ zur dlichen er. Die weite CGiril⸗

le ist Ing, . m mer des stadt auf den 27. Mai 18587, mit der Aufforde ne richte zug ela ssenen Ann

rung rung,

2 6

5

21 (m6

Q- nISdae 11 idgerich 12.

Zustellung.

Baue rntoch ker Eli a

* 11

3. gegen ö. n ledig knecht Georg Lehr r kannten Aufentk alts, bier Klage gestellt mi

R . gren Den Beklagten

zu dem genannten Kinde, lichen Erbrechts, Zahlun— mentation betrage vs gelegten 14. Le

geldes, der etn at n und der ? ö

em 14. osten tragun mündliche . Dienftag, den 5. April 1887, ,, 9 Uhr, bei dem Kgl. Ar ntsge ch Heilsbronn anberaun . ö. lag? rartei den Bekl gten ladet. er Auszug d J zum

nich .

0 0

2 **

1.

2

bie edurch *

1 *

cr 1

er Abwefenbeit, wegen —1— . 8d

icher *. ö m i dem An pflichtige Verurtheilun von 165 nebst 20. Deren ber 138581, mündlichen Verbandlur Königliche Amts ge richt? Nr. 16, auf den 3. Mai 1857, Bormittags 9 . Zum Zwecke der offentlichen Zust ser Auszug der Klage bekannt

B *

* ti 1

die

ö C =

235 Oeffentliche 3u ustellung. Die Fabrikanten Maaßen & Drombe Ruhr, Rh einvreußen, vertreten dure k Theodor Kämvel, mann E. 1 raher in weg 28, ur nbe ekannten kaufter empfangene ? spesen und Wech elunkesten. kostenpf flicht ig . vollstceckbareꝰ Ve! lung von S 743 15. August 1884, ö ; selunkos und laden den B i. ; ündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ie Kammer II. Handelssachen des . dgericht Hamburg auf Sonnabend, den 2. April 1887, Vormittags 9 Uhr,

Beklag: en ur mandlichen Verhandlung des Fecht stteitẽ vor die Il. Cixilkammer

——

nur

ren einen

mit der Ar ufforderunng, gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der 5ffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der m. bekannt gemacht Saunburg, den 3. der ruar 1887. W. Meyer

Gerichtsschreiber des Landgerichts. lõs* 39

Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Gerechter zu Berlin, Spandauer straße 76 wohnbaft, vertreten durch den Rechts⸗ Schidlower zu * ö klagt gegen den Schend dei r zu Köpenick, jetzt un⸗ fenthalts Ag . 5 A Kaufpreis für im Jahre Bestellung gelieferte Waaren . 60/0 dem 13. De; mber 1385 C. 772 85 130 0 * Kaufpreis fũr 6 Jahre

Belsell ung gelieferte . nebst 6 insen seit dem 23. Januar 1887 C. 43/87 e. wegen Eimrilligung in die Zurückjahlung einer interlegten Ar reftkaution von 30 0 nebst den auf- om menden Zinse 4 . C. 44 37 ö . 18 4 * Kosten d

* anmalt

auf mann X. bekannten A wegen

4 *

2

n

8 3.

es Arrestverfabrens

kestenpflichtige Verurtheilung

2

3

von dem K ãger i chen Gerechter wi Schendel G. 41 35 Amtsgerichts binterlegte Arr test⸗ von 500 6 n ommenden Zinsen en Kläger zurüc . ig 636 Antrag zeil zu a. b, e 1 u , und lade

D

.

3

2

2 41 fiir

renick a n ü 11 Uhr. intlichen Zustellung wird annt gemacht.

der er reel.

Oeffentliche Zuste lung Friederike Auguste, verebel. geb. Lob, eu Le kat en vertreten ch den Rechts⸗ Leipzig, t ren Eh emann, Johannes Loh aus ö frũber

zuletzt

Loh,

gerichts zu Leipzig auf den 22. April 1s 82* . r 9 n

Vormittags 11 Uhr, *ei dem gedachten Ge⸗ he Teen.

2727

zu gel a g wird dieser 7 em

8811

egin ch tes anwalt Dr. Köhler

inn Friedrich Wil belm hnhaft, jetzt an un⸗ wegen einer am 15. Ja— enen Forderung, berrübrend em Antrage, den Beklagten an die Klägerin 250 M zu Rechts st einschlieỹlich derfahrens zu

g vollstreckbar

ur mündlichen

Mannbheir n

8m 71

* *

Abibei

diesem auf Donnerftag, 17. März 1887, Vormittags 8 Uhr, timmten Zum 4

Min: r .

Au u zug der

liche i, nnn

April 1887, 8 Uhr,

dem —8 *

1

Hren

Ge⸗

a,. ruar . n gh if e t *

iche gute eng. Bandlung Johann Rösle in den Handelsmann Josef i. Elsas aus Kauf mit dem n Beklagten zur Zah⸗ s Co Zins vom 11. Januar den Bcklagten zur nin nme m n *teftrests s vor das Großberzogliche

53 *;n aer *.

8ẽrr

C

g wird dieser uszug der ** baren Säckingen, 31

Amtsgerichts.

5

berzoglichen

Deutschen R

Dritte Beilage

Berlin,

Montag, den 7. Februar

eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen m nm m n

. 1

,, , . u. dgl.

ut lliche 3ust 4

3

Amtsgerich t

—— ge a,

Amts 3*ri 2

ffer 323 un ellung.

D ost zu Mod

* 2 2 .

w 421

0

* * . Te- dar

tta gs 5 Ihr.

ig w ird die ser

OC Deffentliche 3u ite llui

saerichkt zu Seeburg a den 30. April 1387. ormitta Zwecke der 5ffentlicher 3 n

Ser eeer.

Geri

.

Oeffentliche Zust

35 nmri G Miww Heinric ni

tellung. .

von Idst 211 23

zekan ntem

beimlich dstein entfernt,

1 61 NRJ

ö. ] a rerenbeit des

all⸗ Nachr or

1

s ĩ

* . ber n .

en nr,

ver * 2 6 .

mn. die . Kosten e richt bandlung des vor die J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden auf den 25. April 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2 gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oFfentlicken * ing wird dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 1. Februar 1887 Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Lan

Armenrechte zugelassene Gertrude Offermann, Ehefrau des M htusife Ernst Grundmann u Sonsbeck, vertreten durch den Rechts anwalt Justiz⸗ Rat Junck, kla n gegen ihren genannten Ehemann auf Gtertrennung, und ladet Ten Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civillammer des Königlichen Landg erichts zr Kleve auf den 15. April 1887, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

. . . ; Hebenstreit, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

er,, Anzeiger.

ö

da, r g u

30. Marz

r erm 11m.

w (Ge v 37 = 0. *,,

—— 2 2

Beschluß.

; Ehefrau arbach, beide aus Essen,

. * altscha᷑ t

wird

Graf ron August Thommen

. nst m von Wonsheim

Ghriftian . v

Albert Gruneisen von 86

Emil Otto Faist von Gottenhe im,

Paul Fischer wen Gottenhei m,

Karl Friedrich Birmele,

Ihringen,

vid Geismar von Il 6 Buser 03 Ri . l Fuchs vor

2 euer ba

853 *

Y.

8 ö 8 * R 8*3 9 * 1 *

d .

*

3 gema

. Februar 1887. Badische Staats anwa Geiler.

greinee . Der Gr.

1 02

co

rd . SaPpDS)IStt - wide C J

Su anna, . A.

U derselben

* 2 2 .

, 11 51 eU,

die 8e

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt dohwarde hierselbst unterzeichneten Geri

Liste der bei dem lassenen Rechtsanwälte eingetragen Witten, den 1. Februar 1557

Königliches

. in

2 21

3) Verkaufe, B zerpachtungen, Berding ugen ze.

55197 Holz⸗-Versteigerung in 3 , Oberförsterei Heimbach, Regierungsbezirk Aachen. Mittwoch, den 16. dieses Monate, gens 19 ihr, in der Wohnu

325 1 1 2

Mor⸗

O H 3

JFJebrnar d. 386. ormit 16 un. ö t

. den 2. Februar 188 72

Königliches Eisenbahn⸗ Be

Bekanntmachung.

ni N Rar; e.

21rre *r

zormitzags M

. * *

Spandau, d Königliche

Direction d der Gewehrfab

a ,, . 1 ] Der Dberförster. S

r *

,

im Wege der Submission in der Königlichen

Westyrenßen am 158.

Oberförsterei Grünfelde bei Schwekatowo Februar 1887

zum 18. Febrn ar

l a6

Tarpreis fürd ganze Loot

*

8

ͤ

. ö 1

8

32 .

r 2 c O . 6 *

12 1

12 O 8 C1

55

* 53 5 von

. 6 ent. Verkauf n. Bertau!

loses] . Die Lieferung des Bedarfs der Schreib mate vom 1. April 1837 bis ult. März 1838

tia diesseitigen Bezirk, wird in dem am 18. d. Mrs.

1

V. M. 11 Uhr, hier stattfindenden Termin ver⸗ un . k. e n

9 werd en.

erten mit der Aufschrift Li ieferune . sind bis zu vorgenannte siegelt an uns einzureichen

*

*

Kattowitz, den

König siches 8 Sisen bann Vetrieb Amt.