den zu Volmerbausen wohnenden dam mmm Gustar] ak el. Bekanntmachung. 352731 R. S. Rothschild in Völkershausen, welche Rurzstädt. 55069 Börsen⸗Beilage
Rennen zum Prokuristen bestellt bat In unser Firmenregister ist Folgendes . sich aufgelõst hat, gelöscht werden. In das Musterregister ist im Monat Januar 1887 töln, den 21. Januar 1887. : Vacha, den 31. Januar 1337. eingetragen:
Keßler, ? mw. 6. Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Vr. TJ. Firma: Bonsack, Werner Voigt se 64 2 m. 1 e 2 C
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Bezeichnung des Firmeninhabers: Dr. Krug. in Burkersdorf. ein verschlossen — enthaltend: Um eut fn ll 8⸗Anz ll er und 0m li rel ! Staats⸗An ei er.
Abtheilung VII. di , Michael Salomon Machol ju 1 Handschuhsteffmuster, Flächenerzeugniß, Fabrik- J — ma.
? ; Mrotschen. ö r, Zer hst. 1 55285 gun mer . — drei 6 h gemieldet am n
55264 Sxalte 3 dn der Niederlassung: ekanntmachung. 27. Januar 18857, Vormittags: hr. . 32
Krivitr. Zufolge amtsgerichtlicher v n. Mrotschen. Fol. 214 Bd. J. des hiesigen Handelsregisters, Burgftadt, am 31. Januar 18587. 2 8 . — den J. 6
vom gestri gen Tage ist zum Handelsregister Fol. 78 Spalte 4. Bezeichnung der Firma: woselbst die Firma A. 5. stölliug in Zerbst ein· Röniglicbes Amtsgericht. — ——Qiiiꝛ—8 —
Nr. 738 beute eingetragen: M. S. Machol. getragen steht, ist heute vermerkt worden, daß die Bret schneider. . ö ö. Bremer Anleihe... 33 Col. 3. Handels firma: Rudolf Schulz. Spalte 5. Eingetragen jrfolge Verfügung vom dem Kaufmann 2 Kölling hier ertheilte Pro— — 2 Gerliner Säöärse vom 7. Tebruar 1887. Großherzogl. Sesñ Col. 4. Ort der Vigderlasung: Krivitz. 14. Februar 1857 an demselben Tage. kurn zurückgezogen ist. Frankenberg. sõõ 0s] Hamburger Col. 5. Name und Wohnort des Inha ers: (Akten über das Firmenregister II. 2. Ord.“ ann. den 5. Februar 1837. In das a ister ist eingetragen: Amtlich sestgeste ellte Course.
Rudolf Schulz. Nr. 190.) Her; glich Anbaltisches Amtẽg ericht. Nr. 124. Firma Hofmann * Lohr in Fran Krivitz, den 4. Februar 1887. Nakel, den 4. Febraar 18387. Der Handelsrichter: kenberg, j verschlossenes Packet mit 5 Mustern ö. Umrechnungs⸗ Sätze.
Otto Barck. A.-G. »Aktuar, Fẽnteliches Amtsgericht. Morgen trotk. für, Chenille port:sren. Flächznmuster, De ssin: 1531, me, . 4 — Gerichts sc reiber des Gror her ogl. Amtsgerichts. . 132, 135. 155, 137, Sun eit. Jahre, angemeldei re , de, , uns geen, m, m, , h. ͤ Neuen bur. Bekanntmachung. r 11111 n , , ar 1657. an 283 . ttags. 109 Rubel — 320 Nart. 1 Livre Sterli ; Kröpelin. ufol ng rem heutigen In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Ne 8 Nr. 125. Firma Schie ler medius Æ Co.
Tage ist in 26 gig . 4 77 Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Muster⸗ sia 236 Nr. 1 15. daselbst, Packet, offen, mit Mustern für Fla . 100 6
Nr. T7 e eingetragen: zo 2s „Vorschußverein Neuenburg, Einge— t 13 15 ch verden unter nelle, Flächen muster, Genre: 56 zb 57, 560, &, 65, e ib gt.
Col. 3. Hansen. tragene Genossenschaft“ ; iz in ver . 40 9. Schutz frist 13 Jahre, angemeldet am 10. Januar * 165 Rr.
Col. *. ür de t folgende Eintragung bewirkt worden: j . 1863 35 Uhr Nachmittags. 4 Lr.
cignier 4 6 ug cht i Durch Beschluß der General erfammlung vom ! . 553067] èr. 125. Firma Schubert C Günther da— ö do bd *.
cok! . in Christian Sud. 23 Dezember 1535 ist der Bäckermeister Carl In das Musterregister wurde eingetragen seisñ, I rerschlossenes 33 mit 4 Mustern für D , ür 63 8
Gorsch in , . als Vorstands zmitglied, und Nr. 250. Firma Jos. Michels Curie our in Faumwollene Chenille. Portisren, Flachenmuster, Jorenbagen 2 90 Ci.
. ren zwar als Kassirer des Vorschuß vereins Neuenburg, Erkelenz, I Packet n nit 50 Mustern für Babritate Dessin: 20 — 23, Schutzf jr 3 Jahre, angemeldet am Londen .... 635 Srl.
zherzogliches Amtsgericht. . Genosfens chaft für die Wahl vericde in halbwollenen Juponstoffen, offen Flãchenmuster, 12 Jann ar F 1 übr Nac miltazz. ,, 1
1857 39 gewählt. F. VIT a ö 4175 bis inkl. 1221. Schutfrit Nr. 127. Firma Schubert S Günther da— dissab. u. Dxorto 1 2
55267 Neuenburg, den 2. Februar 1837. 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1887, Vormit⸗ sesbft, ĩ iichloffenes Packet mit 4 Mustern für ; . Hüstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Königlickes Amte gericht. tags 9 übr. . . . Tischdecken und Portiẽren. Flächenmusser Nrn. 24. ob Pei. ie unter Nr. 240 12 seres Firmenregister ein⸗ * . Nr. 201. Firma Jos. 1 c Halcour in 35, 106, 1, Schutzfrist 3 Jab re, angemeldet am . 13 Pes. 1 F. A. Köhler zu Küstrin ist am ĩ Erkelenz, 1 PF aLtet mit 25 Mustern für Fabrikate 2j. Januar 18 t Nachmittags. ü 100 Fr.
gelös r. Paderborn. In 1G ciellschafteregist if ö. ** lbrrollenen Wee, fen offen, Flach eum ter, Nr. 128. Fi e 26. 7. zi id ger C Sohn 120 4
* 14 * 9
w. F 2 . 1. chu 1 . s 2 ö 6 3* bei der laufen den in Colonnè n abriknummern 1325 biz inkl. 4245, Sg tfrist dasel bst, er! Packet mit 45 Mustern . 8 . 7
* 8. * — 2
i
33 306
,,,
— — *
Z. E G . s,.
102, 106
3 8 lol, 106
&
— — — — — W — — —
— * — — — * *
5
3
AJ 83 2*
( c 3. 5 1 y *
*
*
— * 2 2 236 ö r
G G G] c K 3. 6. 6.
. - — — * — H — — —— — 1
3, — — —
— — — * —— C C OOO CO.
* 58 * 1.
P 6 1 — — — — W — 142
— b — h 4 — '——
Preuß. Pr. Anl. 18930 Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr. Ani. del 86? Baverische Pram. ⸗Anl. Braunsch chw. 20 T Thl. Loose Jöln. Mind. Pr.⸗Antheil. Dessau er St. ö. An Hamb. SM Lubecker ? 5 Meininger Oldenb. 40 Th
2 * —
SC S T C 4 0. J
* —
2 = n . O0 . , . . .
w r n
2 ö.
— .
24
2
— — * —— * . —
*
S.
St ** — .
Ei
1 &
ent-
—
6:
t 2 — 2 C 2 1 cr
ee 2 ,
jn, r.
ö
S* 2 — fz C — 2 i .
—
* Se S8
.
C Q
. D
2— * 3
6 ö e 3373
1 * *
35 8 8 **
.
Bekanntmachung. loõ 266 getragen; 3 6 angemeldet am 7. Januar 1837 2 mit „ür Kleidersto kö ahritnummn nern 3 n. W. 155 * * z ? n . *I. 3.
Verfügun g pon beute ist die in Kulm be— Die Geje Hallenstein et Fels zu tags Uhr. 266, 238 bis 255. 25 . Haydelsniederlassung des Kaufmanns Otto Neuhaus olge Todes des Gesellschafters Nr. 202. Firma Eug. Hoesch C Orthaus in frist 3 Jahre, angem a Il. Reinhold Rar cem ski ebendaselbst unter Kaufmann Hallenstein aufgelöst. Liqui⸗ Düren, umsch lag mit dem Abdruck einer Etiquette, 3g Un itt chm tr g 1090 Ir. datoren 1m welche zur V 6 W Brief apier und Brief. Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, . en. . . Lire O. F. Radezewski 1) Herr Kaufmann Heinemann Fels zu umschlägen sowobl in Ferm von Packeten wie am 381. Januar i., 0; 6. . 35 . . . esseitige Firmenregister unter Nr. 320 ein— haus, Schachteln in ein und mehrfarbiger Ausstattung ver— ? and. St. ö . S. 5 11834653 ain ẽndiich ö 2) Herr Kaufmann Jacob Hallenstei Neu wandt wird, rersiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrit. — do 4 , . 3 ** 2 ö
31. Januar 1887. haus. 6 34, ¶ Shut fein 3 k angemeldet am Hä Hõ066) Warschan. 00 S.. en eng 1 Ar mnte gericht. ie Liquidatoren sind die zur Liquidation ge— Januar 1837, Vormittags 9 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: n 8 . . 8 aut lungen de einzeln , gt N. 203. Firma Vonachten C Völker ir 5 313. Firm „Fa coneisenwalzwerk L. ; c 233 ,. nr Wann, bo2 653] eträgen zufolge Verfügung vom 3. Februar Aachen, 1 Packet mit 8 Mustern für Tuche, versi gelt, Mannstaedt C C Cie.“ zu Kalk, 1versiegeltes Packet, 6 Lahr. Nr. 1478. In das Firmenregister wurde 1857 am kö Tage. . über das Ge⸗ . ö 1704. eenthaltend 28 Mußsterieichnungen und 22 Muster⸗ en en gen; ssellschaftsregister Band VII. Seite 12) Flächemnuster, Fabriknummern 1.9, 5. 4. 5. 8 7 8, pho rarhien ven Waleise nr len, plastis ce Er⸗
In S. 3. 119. Firma S. Günzburger in Paderborn, den 3. Februar 13837. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar zeugnisse, Fabriknummern 70 bis 2116 einschließlich, æch*: 9, . Köni gliches Am gericht. 133. Nachmittags 41 hrꝰ ! Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 22. Januar,
Lahr, 1. Februar 13887. . ö? Nr. 204. Firma Glashütte vormals Gebr. Mittags 1
Großherzogliches Amtsgericht. Rosenvpers. pr. Betanntmachung. 552 78] Siegwart 2 E. in S , 1ẽ oli ⸗Umschlag Eichrodt. In unser Jin nenregister ist am 1. Februar 1887 mit 21 Zeichnungen für Erzeug aus gexre5ßtem Keñß 6 z. Bankn. s unter Nr. As die Firma „A. Schaefer“ zu Glas, versiegelt, Muster für p astiĩ Erzeugnisse, Gerichtsschreiber dez Ka ö Amtsgerichts. franz. Banin. pr. 156 Fres 2 Lübeck. Eintragung lo5lss! Dt.⸗Eylau und als deren Inhaber der Kaufmann Fabriknummern 165 — 125, Schutz frift 3 Jahreè, an iultleilen ö II. 1 , . en pr. 3 Fl 1 in ,, Carl Albert Schaefer zu Dt.“ Eylau eingetragen em eldet am 26. J nr 1336 Nachmittags 5 Uhr. / ö b, nden pr. od J. Am 3. Februar 1887 jst, eingetrag worden. Aachen, den 31 s hob 7] Reussische Ban . pr. 100 Rubel auf Blatt 12 bei der . Stephan Rosenberg, Wpr., den 1. Februar 13857. For ens bat ict. . In das Musterregister ist eingetragen: J ö Febr. iSd 6 184. 50 82 Kempner: Die Firma ist erloschen. Konigliches Amtsgericht. J. — — Nr. 312. Firma „Gebr. Heitmann“ in Köln, ust. Mär; 84 da isi 75563 Lübeck, den 35. ge ne, 1857. Ausshurz. Hölss) versiegeltes Packet, enthaltend 5 k für Russ. Zollcouvons 35 . 2963.
89 — — w n
St tad t⸗ Anl.
8 8
213 ö — 2 2
— — — —
8 c * 6 *
15 1156
—
3
6 8 5 *
8 *
O O, , . O. G. 8
—— * R C 8 R — * . 8 b , Tra 3 — *
R HB * — W 2 *
*
—
5650 Gramm e,, zr. 1 Lv. erl. *
ö
94,50 63
ir, = n.
C C 2 22 0 Q Q CON O O 3
— — — — — —
* d
— — — —
*
ot .
* D — — — — — — * ,
**
C K e j K K 0
. 2 Od ne C
* 1
Das Amtsgericht. Abtheilung T. Rosenberg, Wpr. Bekanntmachung. 55279 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 33: Dekorationen an Etiquetts für Farbe n und Placat, der Reichs Ge chiei 45* . 11* 1 1 * 5 S* 5 3 3 8 89 8 . o 7134 ini 752 3 n imm 5 Iine fuß der Reichsb . / n 739 1838 Funk, Dr. . Der Kaufmann Carl Albert Schaefer aus L. A. Rie dinger in Augsburg, sieben photo⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 116 3169, Schuß; Norwegische Anl. s 34 H. Köpcke. Briefen, jetzt zu Dt. Eylau, hat für seine Ehe graphische Abbildungen von Bele euchtungsapparaten (i. 3 Jahre, angemeldet am 10. . 1887, Fonds iere. Desterr. Gold⸗Rente . . mit Emilie Auguste, geb. Hochstaedt, zur ge⸗ für Gas und d elektrisches zicht, offen, Fabriknummer Vermittags 11 Uhr. Deut che Reichs ⸗ Ae u. I I0. 105.50 b; do. do. kl. Lüneburg. Bekanntmachung. bö2ß6)] richtlichen Verhandlung de dato Briefen, den 1941, 4942, M26, 5930, 59hl, 50 2, 3, plastiĩ Köln, den 31. Januar 1857. do. 33 1 4.u. 1 10. 99,00 bz ; ds. vr. ult. In das Disde lsregister e. Amtsgerichts Lüneburg 21. Oktober 1885, die Gemeinschaft der Güter und Er; eugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet an Keßler, Preuß GConsolid. ö e. ersch. 194.406 Papier · Rente. ist Pol. A1 unter der Firma: . des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß 31. Januar 18857, Vormittag 111 Uhr. Gerichts schreiber des . lichen Amtsgerichts. do. do. 351 * 259909636 ; „Gemeinnützige Kaugesellschaft das Vermögen sowie jeglicher Grewert der Ehefra Aug s burg, den J. Februar 13887. Abtheil ilung VII. taats · Anleihe e 7. 1014036 in Lüneburg“ die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Kgl. Landgericht. Kammer für Handels ach J K 1850, 9. 8. 1I10L405636 eingetragen: . . . Eingetragen in das diesseitige Handelsregister unter Warmuth, Kgl. Landgerichtsrath. HK tec. g gen, 2 . Spalte 3. Seit Juli 1886 besteht der Aufsichts⸗ Nr. 65 zufolge Verfügung vom 31. Januar 1837 . ; In das Musterregister ist eingetragen: ö Kurmärkische Schr rath aus: am 1. Februar 18587. Karmen. 5065] Rr. 311. Ehefrau Jakob Adolph Müller, Neumãrkische dem Landgerichtsrath v. Reden, Rosenberg, Wypr., 1. Februar 1837. Im Monat Januar 1887 sind folgende in- Christine Franziska, geborene Erpeldinger, . DOder⸗Deichb.⸗Obl. . dem Jandrentmeifter Kraut, Fönigliches Amtsgericht. J. ragungen zum Musterregister bewirkt worden: ohne Geschäft, in Köln, 1 versiegeltes Packet, . Berliner Stadt- S6 versch. 102. 10636 ö dem Banguier Jacobsen, r. 1085. Firma R. tz Wuppermann in enthaltend 2 Muster zu Glaslüster, plastisch he Er⸗ - de. do. 3511.1 100,50 6B do. . — Hamb. Hypoth. sammtlich zu Lüneburg. Barmen, Umsichl ag k itzen mustern, versiegelt, zeugnisse, Jab zrknummer 18351 und is? 51a, Schutz⸗ . do. do. eu 1069,59 63 B do. 250 Fl. * 85 — 107,00 63 Le ut . tari iatsprotokell vom 15. Juli Saargemũünd. Un iter Nr. Muster für plastis . e, Fakriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1837, . Breslauer Stadt⸗Anleibe ĩ Kredit⸗L 858 Stück 285, 90063. der Generalversammlung Firmenregisters wurde eingetragen die Firma:? 6, 1627, 1635, — itzfrist drei Jahre, Nachmittags 4 Uhr. . Fasseler Stadt. Lnleige 1860er Loose 5. u. 1100636 e e Ab nderung des Inhalts V angemeldet am 13. J Mittags 17 Uhr. Köln, den . Januar 18587. ⸗ Sharlottenb.⸗ Ste tar . do. pr. el g., 1160bi tere raf! . mit dem Sitze zu Saargemünd und als deren Nr. 103889. . iifer . Ich el in . Keßler, . do. 1864 274,90 b folgende zu veröffentlichende Aende⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Sibille daselbst. Barmen, Umschlag mit; Act ldung von 1 Modell Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts, . Ess. . Bodenkred. - Pfdbr ö = Saargemünd, den 2. Februar 87. eines Storfarrparat. nit federnd . Fuß für Näb⸗ alete g VII. ‚. Tönigsb⸗ ter Statt. Anleihe S3, 25et. bz G 0. . . Der Landgerichts ˖ Sekretär. ma chin ien, offe . Ila stische Erzeugnisse, = . Ostpreuß. 5 rov:. 36 . do. kleine P ö ( er Generalversammlung muß min⸗ Bernh ard. Fabriknummer 57, in Jahr, ange⸗ Xordhausen. 54929 Rheinprorinz-Oblig. . . lnische Pfandbriefe. ö 5 3 G3 Nürnb mvorher in den dazu bestimmten ‚. , det am * AÄnuar 1d 66 69 üttags 11 Uhr. In das Muster register it eingetragen: . . do. Dia nr ne r. Bt Pomm. 55281 Nr. 1090. Vorwerk 4 Sohn K 6 ö Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ . Westyreuß. Prox. Anl. — Raab⸗Graz (Präm.⸗-Anl.) ĩ Salzungen. Im Genossenschaftsregister Nr. Barmen, an,, mit Mustern von Haken, rode, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern von Schuldv. d. Berl. Kaufm. 103,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe J. r ausgehenden Bekannt. Blatt A6 ist heute be; üglich des Spar- und Vor- bändern, versiegelt, Flächenmuster, er ftnun m rn Geweben, gin l nummern, SJ 2 Flächen erzeug⸗ ⸗ Berliner 1165, 1063 do. II. u. II. Em. machungen erfolgen 4. Deutschen Reichs- schuß-Vereins e. G. in Schweina eingetragen 1343 1, . 342 3 tei nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 27. Ja⸗ ö 108, 75 bG Rumän. St. Anl. große Anzeiger und durch die Lüneburgschen Anz eigen. worden: ; Jahre, angemeldet 3 u Vor⸗ nuar 1 Vormittags 8 Uhr. 102, 80 bz z. mittel Sollte letzteres Blatt . so hat die nachste Tant Anzeige vom 14. v. Mts. ist Lehrer mittags 11 Uhr 50 Minuten Rꝛordhaufen, den 31. Januar 18357. 6, 70 bz kleine Generalversammlung ein anderes B Latt zu wählen. August Reum in Schweina als Controkeur Nr. 1091. Firma Imhoff E Berchter in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Landschafti. Central 101.69 do. s⸗Obligat. Bis dahin genügt die Bekanntmachung im Reichs— wiedergewählt und zwar für die Jahre 1887, Barmen, Umschlag mit 1 Muster von ber rudter . do. do. . Ib, 90 bz do. kleine Anzeiger, ö ¶ 1888 und 1839. Summistrumpfbandlitz . gelt, Flächenmuster, 55008] do. Inter msscheine 3 . De. fund, K en 29. Januar 1887. Salzungen, den 18. Januar 1337. Fabriknummer 107, ö. angemel⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: ( Kur⸗ und Neumärk. . 37 38.306 do. mittel Königliches Amtsgericht III. Serzogl. Amtsgericht, Abth. II. det am zi. Januat Js? il tei. W lr. r. d, De lte en, Kant Westyhal, als . 9. neue 3 720 bz do. kleine Arends. Billich. Barmen, den 3. ar 13857. . das Gesellschaftsregister unter do. 12145063 do. amort. ö ö Königlich. . mts eric . Rr. 75 * igetragenen Firm Carl August . ; Ostpreußische 97,00 bz do. do. kleine Mannheim. ande le reg stereintrag. bö2I0] sprembersg. Detan machung. hoõ 280 zu eine verschnürte und versiegelte Pom mersche 97,190 bz Russ. Engl. Anl. de 1322. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs— Zufolge Verfugung rom heutigen Tage ist Folgendes Eremen. õh06q4] e mit 52 Mustern ür Vernftein· n a do. lol, 50G do. do. de 1859 zabl 165 des Sesellichaftsregisters Band P. zur eingetragen worden, und zwar In das Musterregister ist eingetragen: und zwar 11 Kämme, Geschäftsnummern 305, 306, do. Landes⸗Kr. K do. do. de 1862 Firma Badische Kartoffel ⸗Mehl-Fabrikn in I) in unser Sirmen e ster bezüglich der unter Nr. 2561. Firma The Gerinzn Linoleum 30 on 3g n, , , , Posensche 1010906 do. do. kleine Mannheim eingetragen: ä, ,, Nr. 181 vermerkten Firma Theodor Wissinger Manu facturinz Companꝝ) Limited in 7 Agraffen, Geschäfts nummern 344, 345, 346, 342, . ; 6, 50 bz G do. consol. Anl. 1870 Durch, Be eschluß der AZußererdentlichen ner al. zu Spremberg: Bremen, als Zweigniederlafung der in , ,. 343 340, 341, — 8 Zopfnadeln, Geschäftsnummern Sächsische ... — — do. do. kleine versammlung vom 22. Deze 3. er 188, wurde die Die Firma ist erloschen. bestehenden Hauptniederlassung, ein versiegeltes Pac 329, 330 ö db. 5d t, zo, 455, 3 Kopf⸗ Erl fh altlandf 6. 20 bi do. do. 1871 Gesellschaft aufgelõst. 2) in unjer Gesellschaftsregister unter Nr. 91 die enthaltend 5 Muster zum Bedrucken von Lino . , ftsn n 325, 849, S509, Sol, S534, do. do. k do. do. lleine Zu Liguidatoren sind ernannt: — Handelsgsellschaft Theodor Wiffinger sen. mit dem Fabriknum Kern 519, 526, 371, 5273, S2 und 3. Broe 4. , 32, 727, 34, do. landsch. Lit. . do. do. 157 1 Ear Friedrich Wahl, Kaufmann in London, Sitz zu Spremberg. 7 Muster zum Bedrucken von Linoleum. Cẽu fern 26, 7 . 533 40, 736, 731, 729, 728, 730, do. Lit. 6, 20 bz do. do. the. und 2) Rudolph Wahl junior, Kaufmann in Mann— Fie Gesellschafter 6 5. NR. 1657 und Jos ; Flächenmuster, Schutz frift k—— r, Geschäftsnummern 314, 83, 6 deo. . do. do. 1873 heim, mit der Befugniß, daß jeder die er Liqui⸗ ) der Tuchfabrikant Hermann Paul Wissinger, 3 Jahre, angemeldet den 71. Januar 1887, Rach⸗ S06, — . Nadeln, Geschãftẽ inummern S52, do. . ö kleine datoren für sich allein alle ge gesetzlich einem Liquidator 2) der ö Karl Hermann Wissinger, mittags 1 Uhr 10 Minuten 8655, 83s, pla stisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre. . K do. 1871 - 73pr. ult. Feb. zustehenden Rechts bandlungen gültig rorne hmen kann. Beide Srremberz. Firma Casten Suhling in Bremen hat ange! neldet? am JI. Januar 1887, Vormittags do. do. . do. Anleihe 1575. ... Mannheim, den s; Wnunt 183. Die Gesellschaft 3 am 10. Januar 1887 be für die unter Jer. 132 angemeldeten, mit den Fahrit 11 Ur. ö ne ob. 20 bi ᷣ . kleine Groh. Amtsgericht. 2. gonnen. nummern 9361, 9364, gsso bis 9g375, 9382, 9334, Stolp, den 1. Februar 18537. ö . ö Hildebrandt. Spremberg den 1. Februar 1857. 3s6z, 396. MiCh, Ja i;, 94M, s4ai3 biz zig; Königliches Amtsgericht. do. ͤ . Fönigliches Amtsgericht. 8424, Stä9 bis 945l versebenen, jetzt offen in einem V Schls w. H. Rz. Pfb. 55271] kö Packet vorliegenden Muster Innen; und Außen. Stralsund. 54928 Westfälische .... NHetꝝ. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 55 2s3] Etiquetten für Giga tren iften. Verlängerung der In das Musterregister ist eingetragen: do. . Im kiesi gen Handels (Firmen⸗) Register wurde strassburs. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Schutz frist auf 3 Jahre angemeldẽt. Nr. 3. Leopold Lövy vormals Bremer Westyr., rittersch. heute zu 1 Firma Ch. Lic vin zu Metz, Juühaber Am heutigen Tage wurde zu Nr. 787 des Gesell⸗ Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 183 an⸗ David, Commanditgesellschaft zu Stralsund, zwei Danno cersche . Carl rtr Lisvin, Ligueurfabrikant und Wein- schaftsregisters, bei der Afltiengesells haft E laffrsche gemeldeter. mit den Fabriknummern 7922, 8361 bis Muster für ere. Fgartẽn riekta hen, offen, plastische essen⸗Nassan .. häncler zu Metz, Folgendes vermerkt: Gesellschaft für Jute · pin nerei und Weberei 364, 8377 bis 8336, 8388 bis 3390, S395, 8339, Erzeugnisse, obne Fabriknummer, Sc ei drei 6. u. Neumärk. . . Die Firma ist ersofchen, indem deren Inhaber in Bischweiler / eingetragen: 8396, 85397. 85399 und S400 versebenen, jetzt offen Jahre, angemeldet am 7h. Januar 1857, Vormittags Lauenburger .... das Geschäft an den Henri Ory zu Metz über— as bisherige Vorstandsmitglied Ernst Petry ist in einem Packet vorliegenden Muster Etiquetten, 11 Uhr. Pommersche ... tragen hat. aus dem Vorstande ausgeschtcken und bleibt Derr Cinwickelpapiere und Brände zur Ausstattung von Stralsund, den 29. Januar 1837. er e w Gustav Adolf Picard daselbst alleiniger Borstand. gig e nen, Verlängerung der Schutzfrist auf Königliches Amtsgericht. jI. reußische z Im Si eng int. ie 7 3 ö Straßburg, den 3. . ö. Jahr und für die mit den Fabriknummern 8365, . u. Westf. Gir irma mselle zu Remilly, und als Der Landgerichts⸗Sekretär: . S332 verse Ve e S fris Pao? ; . deren Inhaber der Kaufmann und Getreidehändler Sers auf 3 Jahre ö ö Redacteur: Riedel. Sir fz. J 102,75 bz do. 5 Altenburg⸗Zeitz. . hö ö Philipd Raphael Amfelle, dafelbst wohnhaft. . . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Berlin: n, m. Schleswig ⸗Holstein . do. pr. ult. Feb. Berlin · Tres den. 14. I16ο!6 35 Metz, den 3. Februar 1887. Vacha. Betannutmachung. loö5284] Handelssachen, den z. e nn 135. Verlag der Expedition (Scholz. Badische 3 sch. 105,906 Nicolai ⸗Oblig. .. 4 1. u. . Crefelder ö MG iob Der w ranger , ron heute ist die C. H. Thule Dr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Serlags⸗ Bayerische Anleihe... 4 versch los, 006 do. kleine 1. u. l/ 11. 864.350 aãͤrefeld · Nerdiager 5 — 1089 . sregisters eingetragene Firma — — Anfstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
14 1— .
4
D Sr L ee, = = O
ken⸗Pfandl l.
C . . 9 .
C
* 2
k
— * =
—— — 7 1 ö
.
rack. 100 2 1 4 26 am Pn er.]. 206 do. do. Abtheilung:
3.64 20
79 * 3 —
3.
2 3 . C C . d m m m = 0 .
,,
D —ᷣ .
— 1 *
ö . — — — — — — —
3 — — — — —
F
* * . *
——
ö , 1 — — — — C — — — — — ——— E
—*
[ r: SY] 0h 00 Lauda)
1
w — — — Q *
X
— — * —
— **
c —ᷣ V .
C G- HC C H H K C =- 2 c , CC, C . — —
— * ̃ᷣ⸗
d 9
*
— — — — — — — — Q —.
63
8 — *
ö . — — —
2 1 4
— —
54,25 deb B 36, 00 B
97, 50 et. bz 97, 40 et. b
—
. — 83 O
88 888 96641 r
6 * 3
. ö — — * — ö l
F & Or O O O
— 1
nc r G, G, G — — * — = ö — —
— — W — — Q — — — — — — — — — — — —
k e e E E R .
83 ö 4
5, & 105,09 15. 606 153, 0906 1069 756
„00 63 —
2 *
J — — — — — — — — . ö
S F FE = O
* r2 C 11 * 8 —
— *
— — — — 14 62 J — — — — —
ö
162.25 93 39, 00 bz 39, 00 bz 39, 25 bz 91.5063 r. Ctrb. Pfeb. unt itz. 116 92,0063 do. 3. 33,50 bz do. . do. . 34,50 bz do. fünd e 94,506 Pr. Centr. Comm.⸗-O — Pr. Hyp. A.. B. *I] It, 50 G do. ö, 11. 933,50 bz do. div. Ser. xz. 10 ö do. 5. 1090 93, 50 b Pr. Hvyx. V.. A.-G. Certif. 33 H0äa, zob 3 o. 34 66G 34,20 bz 2, 40, 254, 90 bz 86,60 bz 37,50 bz 7, 00 bz G Nodobz G 1f. Schles. zodente Ppind Ng aM sobBlf. do. do. xz. 79, 304, Ig. da 0bʒ do. t oz, 70a, ob; Stett. Nat.‘ Hyxv. Kr. . 5 fehlen do. do. T3. 110 4 93, 80 5 do. do. 3. 1104 v2, 7 0a 93 bz do. do. x3. 100 4 lo, 3 If. Süũdd. Bod. Kr.“ Pfandbr. 4
l Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior. Aktien. erl. * Mand
. Div. pro 1885 1886 do.
ö, ĩõ G Aachen · Jülich. 6 1. 135, 020636 Derlin Htettmner
z5 50 G do. vr. ult. Febr . ö Braunschweigis che ö , , II. 9,650 bz Braunschw. dz.
—
w · 00
8 3 8 i . ,. . — H 6 — O
S I . 0 0 s 8 O O Or ge =, n= . . . ; *
2 2 — — 83
Cn C * * 1 Mĩ
** .
2
D — * — Q —— —
.
2 *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —. — — — — — — — — — — 4—
Gi ddr G Be Gr r, Gee B, m.
1 —
— — — W — — — — —.
. do. Eisenbahn⸗Prior. Aktien und
Aach en⸗ Ji üũli lich Bergis ö. Märk. Ii. B.
— — — — — — — — — — — — —
n
— —
or- O 6m
0 0 9ο 96
9 Pfa 26 ö CG CG CO CO o CCOuu k o Mn i — KL C — C O 000 ö ö . 2
1. * —
n, der-
C Q t K .
.
16
5
do.
do.
102, 00G do. 199.406 do. Nordb. d 9, 60 6m G Berlin M aballer? 191,006 do.
103 40b;B do. . lo04063G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. . 336766 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 99,50 G Berl. . .
ern,. — — .. 6. . 1 r.
— —
* *
.
2 -=
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
2 2 2 — 2 2* * 9
ö. e . . 6 2 3 32 1 ö. . 1. . = . ö M c=
8
0 D G CQ .
FR F FFS A.A.
* .
7 0 bꝛ . do. pr. ult. Feb. 102,60 bz do. Gold ⸗Rente ... ö ; do.
102, 70 bz do.
102,60 bz do. pr. ult. Feb. 102.6063 Drient · Anleibe L. 103, 006 ; do. 1 1l02,50 bz d do. pr. .
ö L E . . 8 s 8 1. . w ö 6
. . /
D — 1 *
2 — —— —
) — — — — S — — — — * . . 7 — 1 d — — 4 6 — — — — m — — * *
5
—
10 6
1 M506 160,506 100,50 G 11 105,506 100, 0B
. 10 6 50 b; B ioo 56d
J. 160 5563
*
*
— — — W — —
J rr . ; .
Rentenbrie
* 7 — — — n — — — — — * —— — — Q — —— — .