1887 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

554971 Strafgefängniß bei Berlin (Cam Plötzensee). Für das Rechnungsjahr 1887 83 soll die Lieferung von Materialien, bestehend aus: 50090 Kg Petroleum, 800 Kg Brennsl, 550 kg weiße Seife, 1300 kg Eiainseife, 80 Stüc Scheuerleinen, 125 Stück Scheuerrtuch, 1305 kg Seda, 1200 ka Schuhwichse, 150 kg Putz⸗ pulver, ferner die Lieferung ron Schreib—⸗ materialien an den Wenigstnehmenden, sowie die Abnahme der im Rechnungsjahr 1887/83 auffemmenden Knochen (ca. 60 kg) an den Meistbietenden im Wege der schriftlichen Submisüien vergeben werden. Termin hierzu ist auf Freitag., den 18. Februar 1887. Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsbau des Strafgefängnisses (Plötzen⸗ see) anheraumt. Portofreie Lieferungsangebote derden bis zu diesem Termin angenommen. Die Angebote müssen verschloͤffen und mit der Aufschrift: ö Submission auf Materialien verseben sein. Mit seinem Angebote giebt der Submittent stillschweigend die Erklaͤrung Ab, dap ihm die Lieferungs bedingungen bekannt sind. Nach= gebote oder bedingte Angebote werden nicht berück— sichtigt. Strafgefängnis bei Berlin (am Plötzensee), den 4. Februar 1887. Die Direction. 554069

D; Vie

Submission. Lieferung der nachstehenden Wirtbschafts Bedürfnisse für die Zeit vom 1. April bis ult. Oktober 1887 soll im Wege der Submission vergeben werden. LH. Zur Verpflegung.

1) Etwa 3200 kg Kocherbsen, 2) 700 kg Bohnen, 3) 18090 kg Linsen, 4) 1500 kg Reis, 3) Höß kg Hirse, 6) 700 kg asiatischer Hartgries, 7) 1260 kg ordinäre Grauren, 3) 100 kg feine Graupen, 2) 800 Eg Gerstengrütze, 10 1200 kg Hafergrütze, 1I) 8090 kg Buchweizengrütze, 17) 110) Rg Roggen⸗ mehl, 13) 800 kg Gerstenmehl, 14) 1600 Ez Weiseñ mehl, 135) 250 kg gebrannter Kaffee, 16 2359 Kg Kochsalz, 17) 10 kg Pfeffer, 18) 160 kg Piment, 19 19 kg Kümmel, 20) 5 kKg Lorbeerblätter, 21) 2490 kg Rindfleisch, 22) 700 Eg Schweinefleisch, 23) 509 kg Hammelfleisch, 24) 60h Kg Rinder? nierentalg, 25) 309 kg geräuchertẽr Speck (Amerikanischer Speck ist von der Lieferung aus— geschlossen), 26) 250 kg Schweineschmal;, 27) 706 kg Kochbutter, 285 13 000 kg Roggenbrod, 265) 18 069 kg feineres Roggenbrod, 30) 460 Gg, 3 5 Weinessig, 32 4900 1 Milch.

selben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ibrer Aktien oder in sonstiger genügender Weife zu legitimiren. Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Ge— schäftstagen von 8 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der General versammlung vertreten werden sollen, vorher kosten⸗ frei in Verwahrung zu nehmen. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Ernst Mendelssohn-Bartholdy, Vorsitzender.

556861 ö ; ; Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. März d. Is. , Nachmittags 3 Uhr,

in den Fabriklokalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: ) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 3) Ergänzungswahl deg Aufsichtsraths. BöZüglich der Legitimafson wird auf F§. 16 u. 17 der Statuten verwiesen. Bayreuth, 5. Februar 1887. Der Aufsichtsrath. Friedrich Feu stel, Vorsitzender.

õ5s 85] Mãälzerei⸗ Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 4. März 1887, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 26.

Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz, Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Einlaßkarten und Stimmzettel, fowie Bericht und Bilanz werden am Büreau der Herren Drs. Stock fleth, Bartels C Des Arts, Gr. Bäckerstra ße Nr. 13, bis zum Montag, den 28. Februar A. C., gegen Vorlegung der Aktien verabfolgt. Nach den abgeänderten Statuten giebt der Besitz

von 1 bis 5 Aktien eine Stimme, von je 5. weiteren

Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei. Einladung versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den J. März ds. Is., Nach- mittags 23 Uhr, in das Hotel Thüngen zu Düssel

dorf.

zur G.

Tagesordnung: Erledigung der im §. 26 des Statuts vorge⸗

sehenen Geschäfte.

Hochdahl, den 7. Februar 18537. Der Aufsichtsrath.

(õhõßg0]

4398

Zur ordentlichen Generalversammlun dez Heidelberger Niesenstein lade ich die erren Aktionäre auf Donnerstag, den 24. Februar 1887, 7 Uhr, ein nach Berlin, Friedrichstrase 85 sais Olbrich. Tagesordnung: Neuwahl de; Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nehst Geschäfts bericht ausliegen im Geschäftslokale der Gesellschaft hier, Sigismunt. straße 8 11. Berlin, den 26. Januar 1857. Der ren mn, des Aufsichtsraths: von Tetten⸗ orn.

ordentlichen General⸗

bobs?

Wir beehren

Kulmbacher Export⸗Bierbrauerei

vorm. Carl Pen Actiengesellschaft.

uns, die Herren Aktionäre unserer Geseilschaft zu der am

Donnerstag, den 3. März 4. c., Vormittags 10 Uhr,

bier, in den Bureau⸗Lokalitäten der Brauerei stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

ihre Aktien in Begleitung eines Nummerverzeichnisses bis spätestens 28. Februar (8. 8 dem Vorstande der Gef zuzeigen und dagegen die

9 61

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung nebst Beschlußfassung über den Reingewinn. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht,

er Statuten) bei

ellschaft in Kulmbach oder bei den Herren Kester C Bachmann in München vor—

Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Kulmbach, den 4. Februar 1887.

Der Aufsichtsrath. Alwin Angermann, Vorsitzender.

H 5689]

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

einunddreißigfte ordentliche Generalversaimmlung

der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt findet

D 5 le

Freitag, den 25. Februar a. 6,

Vormittags 9 Uhr,

im Saale des kaufmäunnischen Vereinshauses, Schulftraße Nr. 3 hierselbst, statt.

werden.

Das Versammlungslokal wird um 81

Uhr geöffnet und Punkt 9 Uhr geschlossen

Tagesordnung:

Geschäftsbericht für das Jahr 1886,

Vorle

Wahl

a b

c.

d. Wahl e

pzig, den

Lei

gung des Rechnungsabschlusses pr. 31. Dezember 1886;

Bestimmung der Dividende auf das Jahr 1886;

der Revisiens-Kommission; von vier Aufsichtsrath⸗Mitgliedern. 5. Februar 1887.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1882.

28 AM 33. ö Steckbriefe and Untersuchungs⸗Sachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. „Verloosung, Zinszahlung ꝛc.

Fr O , =.

Zwangẽvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

ns ahlu von öffentlichen Payieren. KFKommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Berufs · Senossenschaften. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Verschiedene

Bekanntmachungen.

Th in. / Theater ⸗Anzeigen. 12 . 2 ; In der Börsen⸗Beilage. 19. Familien ⸗Nachrichten. ö

5) K ommandit 6Gej ellsch aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

lbõsgoh] ö J ö Allgemeine Berliner Omnibus⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unierer Gesellschaft werden zur neunzehnten ordentlichen Generalversamm— lung auf

Dienstag, den 1. März 1887, Nachmittags 5 Uhr, ö in unser Geschäftslolal hierselbst, Potsdamerstr. 139, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts und Vorlegung des Rechnungs— Abschlusses für das Geschäftsjahr 1886. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge.

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs— raths, ö; Wahl dreier Rerisoren für das Geschäftsjahr 1887. . Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung resp. Ergänzung der Artikel 18 und 41 des Statuts.

Diejenigen Actionagire, welche sich an der General— versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse und für den Fall sie nicht perfönlich erscheinen, die Legiti⸗ mations-Urkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Sonnabend, den 26. Februar er., Abends 6 Uhr, in unserm Bureau, Potsdamerstraße 139, zu hinter⸗

obs]

Consolidirte Redenhütte.

Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft bringen wir zur Kenntniß, daß die bis zum 15. vor. Mts. zur Umwandlung in Stamm -Prioritäts-Aktien depo— nirten Stücke den betreffenden Zahlstellen, zur Rück. reichung an die Besitzer, abgestempelt remittirt worden sind.

Zabrze, den 4. Februar 1887.

Consolidirte Redenhütte. Der Vorstand.

Bilanz vro 31. Dezember 1886.

6 * 100496 27 577 23 809g 62 3700

6 437 26 2391

s n

Activa. Immobilien ⸗Conto. Maschinen⸗Conto ... Cassa und Wechsel-Conto Effekten Conto . ö Debitoren. J Vorräthe an Materialien lt. Inventar

Passi va. Aktien⸗Kapital⸗Conto. Hypotheken⸗Kapital⸗Conto Reservefond⸗Conto. Kreditoren⸗Conto. .... Gewinn- und Verlust⸗Conto

Für die Verwaltung. A. Kern.

55692]

1891. Theil entfällt.

Aufforderung

an die Actionaire der

6

S5 190 -

4957143 4160567 145049 797052

148 698 J

Oelheimer Petroleum⸗Industrie⸗Gesellschaft Ad. M. Mohr i. Liquid.

Nach Inhalt des am 17. September 1836 zwischen der Oelheimer Petrolgum-Industrie-Gesellschaft Adolf M. Mohr in Liquidation u Berlin und der unterzeichneten damals die Firma Petroleum-⸗Land-Gesellschaft in Peine führenden Gesellschait abgeschlossenen Fusis ne vertrags soll gegen je fünf Aetien der ersteren Gesellschaft à 4090 Mark je eine Prioritäts-Aectie der unterzeichneten Gesellschaft à 1909 Mark gewährt werden, und zwar soll die letztere Gesellschaft in Auftrag und für Rechnung der Liquidatoren 9. erstgenannten Gesellschaft an deren Actionaire, insoweit als si Acti ieser Gesellschaft i pe i etrage erhä ie Prioritäts-Actien herausgeben. ie dagegen Actien dieser Gesellschaft im doppelten Nominalbetrage erhält, die Prioritäts-Actien herausgebe . J . . Außerdem sollen die Actionaire der Oelheimer Petroleum-Industrie⸗-Gesellschaft Adolf M, Mohr in Liqu. von demjenigen Ergebnih; welches die unterzeichnete Gesellschaft aus der Geltendmachung der ihr überlassenen Anspruͤche gegen den Banguier August Sternherg in Berlin und dessen Genossen, aus Vorgängen bei der Gründung dieser Gesellschaft im Wege des Projzesses oder der Güte allenfalls erlangen mird. nach Abzug sämmtlicher Fosten und Zinsen die Hälfte in baar, sobald dieselbe zahlbar ist, dergestalt erhalten daß auf jede ihnen zu gewährende Prioritäts-Actie von dieser Dilftẽ ᷣ. a mn meg er Ueber diesen Anspruch auf Zahlung sollen die Actionaire der Delheimer Petroleum-Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr in Liqu. zugleich mit den umzutauschenden Prioritäts-Actien ö auf den . ,, Actionairs, welchem durch Umtausch eine wird, lautenden und mit der Nummer derselben versebenen Bezugsf hein erbalten. . . . K,, . ö Jacht em nunmehr die fraglichen Prioritäts-Actien nebst Bezugsscheinen zur Herausgabe bereit gestellt sind, so ersuchen wir die Herren Actionaire

der Oelheimer Petroleum-Industrie-Gesellschaft Adolf M. Mohr i. Liqu. auf dem Bureau der unterzeich—

Prioritäts ⸗Actie ausgehändigt

legen, und dient das zurückgegebene, mit dem Stem— rel, der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs versehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. ö Der Geschäfts bericht pro 1886 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt in unserm Bu⸗ reau zur Einsicht aus. ö Berlin, den 7. Februar 1887. ; 3 Der Verwaltungsrath . . 3300 00 der Allgemeinen Berliner Omnibus-⸗Aetien⸗ =* 1 Gefelschaft. lbõ gaz] 0 Ob X 1590 00 Sulzer. v. Bentivegni. 528 319 76 Activa. .

2. loöcn! Bekanntmachung. 33 J i// ö ö Zu der Freitag, den 4. März 1887, Vor- Ig7 GCassa⸗Conto .. .. 24 238 24 Actien Capital Conte, ö

mittags 11 Uhr, im Comptoir unseres Eta⸗ 287 Refervefonds-Effecten⸗ 5 ö . Actien * 300 Æ. . bliffeinents zu Erlangen stattfindenden J 34290 95 Prioritäts⸗Obligations⸗Conto

ordentlichen Generalversammlun g Ss n en Fonts

846088 2500 Stück Pricritäts-Obligationen 3 300 4. ze Mettonai . sellschaft hiermit Gebäude⸗Conto!. 776 002 45 Hiervon ab: 238 Stück Prioritäts-Obligationen, ausgeloost werden die Aktionaire unserer Gesellschaft hiermi 36 en, mann

r . 404 353 30 Prioritäts-Obligations-Zinsen-Conto eingeladen. 262 Maschinen⸗Conto

i 192 31048 rückständige Coupons, zusammen 11 Stück, à 7,50 (, ge seefttun e, , mnnnn g sarnt,,, d, Brennen gent. 16 966 69 für per J. Oktober 1885 fällige Coupons Nr. 27 in Vorlage 85 Se schaft ' berichtes ö. ö 2565 Inventar. onto? 21 963 9. Reserve gestellt. . k

9 8 es 8 2 * 556316 J ; . , . Er hl t 11 efäß-⸗Fonto ... 143 363 Prioritäts⸗-Obligations⸗Amortisations⸗Conto. ö Bewinn, und Verlust-⸗Nechnung, sowie Beschluß . 35 Gefäß⸗Conto II... 33 741 47 für ausgelooste und nicht erhobene 19 Stück Prioritäts⸗ sassung über Lie Verwendung, des Betriebzüber⸗ 49 Brauerei. Geräthe-Crto. 33 9 31 J . , ren k erf ler. ö K ö PrioritätsObligations⸗Amortisations⸗-Zinsen⸗Conto Neuwahl des k . Nil . n life teens g n. J Bemerkt wird noch, daß nach 5§. 22 unserer 136 Perf Pep; J s . 9e enn ; 8 rsonal · Conto (Debi⸗ ts. S mne we ene, en, J Statuten nur jolche Aktieninhaber an der General— . e ; Prioritäts⸗Obligations⸗Rese versammlung Theil nehmen können, welche während 59 der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien bei der

Der Aluffichtsrath. J. C. Cichorius, C. A. Thieme, Vorsitzender, stellvertr. Vors.

Döhmisches Brauhaus, Commandit-⸗Gesellschaft auf Actien. Bilanz . . 1886.

760 000. Actien· Caxital⸗Conto. . Hypotheken ˖ Conto E21 9332 ab zurückgezahlt / Reserve Fonds · Conto. Zinsen 5 0 per 1886 Dividenden⸗Conto: Nicht erhobene Divi— . Cautionen der Bierfahrer 1 Special · Reserve · Conto Unfall⸗Reserve⸗Conto. Guthaben der Kund— schaft: 1 Srar⸗Conto. 133 051 25 Personal Unterstützunge⸗ 20 000

Aktien eine Stimme. Samburg, 8. Februar 1857. Die Direktion.

II. Zur Beleuchtung, Heizung und Reinigung.

325) Etwa 50 kg Petroleuin, 34) 70 kg tüboͤl, 353) 550. kg Elainseife, 36) 150 kg harte Seife, 37) 350 kg Soda (krystallisirte).

Bei den ad 1 bis inkl. 16 aufgeführten Gegen— ständen ist der Preis pro 50 kg und ad 17 bis inkl. 37 vro 1 kg und resp. 1 1 in den Submissions offerten anzugeben.

Die Lieferungsbedingungen, deren Kenntniß und Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen im Bureau zur Einsicht aus und können auf Ver langen auch für die gewünschten Lieferungsgegenstände gegen Erstattung der Kopialien (50 ) mitgetheilt werden.

Versiegelte, mit der nöthigen Ansschrift versehene Offerten auf einzelne oder mehrere Lieferungs⸗ gegenstände mit bestimmter Preisangabe und soweit als möglich unter Beifügung von Proben sind bis zum Termin den 24. Febrnar 1887, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, wo dieselben im Beisein der erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen.

Nach Eröffnung des Termins eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Sagan, den 4. Februar 1887.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

neten Gesellschaft in Berlin, Jägerstr. Nr. 14, ihre Actien mittelst in duplo einzureichender Formulare, welche auf dem Bureau ausgefolgt werden, nach Ausfüllung und Versehung derselben mit ihrer Namens-Unterschrift, zum Umtausch gegen Prioritäts-⸗Actien der unterzeichneten Gesell⸗ schaft in der Art anzumelden, daß je fünf ihrer Actien behufs Empfangnahme je einer Prioritäts-Actie und eines Bezugsscheins aufgeführt werden.

3 3 ö ö ;

Peine, im Februar 1887.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

5h50]

A cti vn.

Passiva.

ö

Alsctienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. Dilanz pro 1885 86.

JJ J JJ /,, /

Gebäude Conto Zugang J ab ca. 30/0 Amortisation

Gas und Wasserleitungs⸗-Conto JJ ab ca. 20 9υίηC eAmortisationn.

Maschinen und Utensilien⸗Conto!.

Zugang J ab ca. 20 960 Amortisation.

Mobilien ⸗Conto.

J ab ca. 30 Amortisation.

Pferde⸗ und Wagen-Conto Zugang J ah (a, be Me n , nn,

Extra für 4 gefallene Pferde

ü hz o? ʒo Hod =

s 2 720 200, . 31 725,50

638 osb 9s

Passiva.

n, 3 1050000

2751 925 50 82 625 30 2669 300

32 700. / 56 (0.565 32 139 45

64334

69 450 S3 593 38 25 000 30 000

678 600

202 323 65

1242385

15 600, ; 6 092,50 21 692 50 6 592 50

2s oss

J Fastage · Pand⸗ Conto: Pfandgelder für Ge⸗ . 2)

10 200, 18 766. 14 483, 4483, 190 100. 19717, 25

(soh407] Verdingung von Wirthschafts-Bedürfnissen.

Mit Bezug auf die Bekanntmachungen vom 10. Dezember 18865 und 5. Januar 1857 wird der Termin zur Verdingung der Wirthschafts⸗Be⸗ dürfnisse auf

Dienstag, den 15. Februar er.,

. Vormittags 16 Uhr,

hierdurch, unter folgender Abänderung, festgesentzt:

200 O 21

156 143 73 14 489 42 102256

10 000 Gewinn⸗

18966 Conto

Lager⸗Fastage⸗Conto Zugang . ab ca. 15 0½ά Amortisationn. Transport ⸗Fastage ⸗Conto. Kühlanlage ⸗Conto . ab ea. 20 υί Amortisation. Vorräthe. J Effecten des Neserve⸗Fonds . Eigene Hypotheken. Guthaben bei Banguiers ꝛc. .. Hvpotheken · Amortisations · Conto Außenstände für Bier....

20h 81 6 AU 3172

Die Lieferung der WirthschaftsBedürfnisfe wird nur für den Zeitraum vom 1. April bis ult. Oktober cr. vergeben; demgemäß wird auch nur etwa ? 12 des unterm 10. Dezember 1886 aus— geschriebenen Bedarfs zur Verdingung gelangen. Bereits eingereichte Offerten sind vor? Lem Ter⸗ mine wieder zurückzuziehen, falls unter der oben an— geführten Abänderung auf die event. Uebertragung der Lieferung verzichtet wird. Kottbus, den 4. Februar 1857. Königliche Direktion des Central⸗Gefängnisses.

1123 0 510477 z6 5060 zl Hod dol z9 z27 S9 25 S556 155 637 9?

494 00876

161 761 82 or 6iz is

181653972 6 309 899 69 Verlust⸗Conto. HR

28 2072

ö Hebet. Gewinn⸗ und

u, sg 1156421 4 142 34276 2024918 27 525 39 105 594 32 234 150 53 771 44 933 25 28 837 92 279 121 63 53 063 05 12 671 45

72 84 95

Malz · Verbrauch. Hopfen Verbrauch Pech · Verbrauch Beleuchtung Feuerung Brausteuer. Pflasterungen . Betriebs ⸗Unkosten Kühlmaschine⸗-Betriebs⸗Unkosten. i Fouragen. . Spunde und Korken Hypotheken · dinsen. . ab Hypotheken ⸗Amortisation Handlungs- Unkosten. Prozeß⸗Kosten. Revaraturen . Steuern und Abgaben . Versicherungs⸗ Prämien. Zinsen⸗ Conto. Saldo. Verlust an Forderungen Amortisationen J Personal⸗Unterstützungs⸗Fonds Gewinn. w

Saldo de 1885 n n nt; Nebenproducte⸗Conto Miethe:⸗ Conto.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien-Gesellsch.

(ho 7 da] Bank des Berliner Kassen-Vereins.

Die Herren Aktienäre der Bank des Berliner Kafssen Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des F. 47 der Gesellschaftsstatuten zu der auf

J.

Mittwoch, den 23. Februar d. . . Abends 61 Uhr,

in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße 3, anbe⸗ . ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

loõ bos

D Sd SC

O Or I

2 r*

ö

2229 337 . Täg Iss

. =

9 2 2 RI* 1 9 *

Passi va. Aktien⸗Capital⸗Conto.

Mp 1530 936 - Ils Jip oᷣ

TDT iss J

verlust- und Gewinn -Conto.

= 24 ? 8 25055 228 651 9?

24 143 36

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1886 und der an die Aktionäre zu' zahlenden Dividende.

Decharge Ertheilung.

Der Geschäftsbericht pro 1886 liegt in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht ber Aktionãre aus; auch können letztere Druck Exemplare desselben dort unentgeltlich in Empfang nehmen.

Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Aktionäre an Stelle der ausscheidenden Mit— glieder.

; ritäts⸗-Obligationen eingelösten Prioritäten 1110 63 Gaseinrichtungs⸗-Conto. JJ 360 5665 - 1000 den von der Direktion hierzu bezeichneten Stellen ie i, se, . gelaufen s 8⸗ Hol 999 . der Aktiengesellschaft für Glas⸗, Spiegel- und gandiß: Dio en en ene ᷓö Cautions⸗Depositen⸗Cto. er Be e auf vorstehende Bekanntmachun Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntm g . 9 FX . .. n R . 2) Firma Friedrich Feustel in Bayreuth, kJ Ereait. Aktiengesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ Sebäude. Cento. 33 . 3197 14692 . Gefäß ⸗Conto II. Friedrich Kraus. Ludwig Brand. Oeconomie⸗Conto I , 6 Reservefonds⸗ Conto ö Uebertrag auf neue Rechnung Steuer⸗Conto. 7140.52 Soll. M

. ü Cautiens-⸗Conto. ( U 129 Assecuran⸗Conto 15 665 - / vorgezeigt haben. ö J J Zinnfolien⸗Fabrikation. k Darlehns⸗Conto. ; f e Vorzeigungsstellen bezeichnet: g. werden folgende Vorzeigungsstellen bezeichne ö 3) Coburg⸗Gothaische Creditgesellschaft in Coburg. ; / Abschreibungen: . 22. —— 2 schi Co fe, und Zinnfolien⸗Fabrikation Ie r gen Fonte . 156 13112 Brauerei. Geraͤthe Conio ,, Gaseinrichtungs⸗Conto 7 Conto⸗Corrent ... 67 284.76 , fi. 560 000.— d 66 22 149. 56 e e d , er. 37 500

Gew. u. Berlust⸗Cto. Saldo⸗Vortrag . JR Utensilien⸗Conto.

Häuser ⸗Conto. . Conto⸗Corrent · Conto.

Zinsen ⸗Conto .

Unkosten⸗Conto

Gehalt ⸗Conto

Vortrag vom 30. September 18856.

Bier⸗Conto I: Saldo ö

Bier⸗Conto II: . Erlös aus dem Verkauf von Brauereiabfällen.

; . Betrag von 38 aus den Zinsen der ausgeloosten Prio— Dekonomie⸗Conto L. 178 300 - Gesellschaft (auf dem Comptoir in Fürth) oder bei ö. Sypolheten. Conto . . Prämien für das ab— 34 290 365 . oo , , / rückständige Dividenden⸗Scheine Wechsel⸗Conto 6 J 1) Fabrikcomptoir Erlangen (Direktor Ganser), / nn, D d 77 Fürth, am 3. Februar 1887. . 2 0 o 15520. k Gefäß Conto 1 i 10 222 51 ' 83 5 8 435. in Fürth. ane ö 5 340 - Inventar⸗Conto. 6 m Personal · Conto. Gew. Verl. Conto . 514 276.89 k d . MS 588 561. 65 ———— 1.1459 insen · Conto. 301 39

59 nl. 5 Steuern und Abgaben ⸗Conto,. n. 3 2 Sas 6293 Assecuranz · Conto . 19307 20 000 h02 21122 3 368 840 55 Gewinn.. J davon ab für Tantismen 17 οί' de MS 491 988,õö; 1 83 638,08 Netto · Sewinn ... ö M 118 573, mithin 12 pro 1856 als Dividende 43509 2 M00.

Provisions⸗Conto .... 56 473 55 Bier ˖ Eingangs⸗Steuer⸗Conto .

Reparaturen⸗Conto ; Gewinn⸗Saldo

6 668 6 13 315 50 I33 7 97 264 6650 36

M6 515 498.75 Saben.

ietben⸗ 34 Miethen⸗Conto. 1 3

Die Geschäftsinhaber. Saldo. . S 515 498.73

A. Knoblauch. B. Knoblauch. 6 O73, I] Immobilien · Bank zu Dresden.

3 368 ð 10 55

87. . e. e waltungsrath der Actienbierbranerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Commerzienrath Louis Aulhorn, Vorsitzender.

Starutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche bezeichnet sind. Die⸗