Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Die Actionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der
am 25. Februar 1887, Nachmittags 4 Uhr,
im Lokale der Bank, Brühl 75, 77. stattfindenden . siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1886. 2 Bestimmung der Dividende und des Reservefonds-Beitrags auf das Jahr 1886. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Leipzig, den 5. Februar 1837.
Der Aussichtsrath der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Alfred Thieme, Vors.
eingeladen.
Iöõ441]
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
hö 65] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 7. Februar 1887. . Activa: Metallbestand M 571 363. Reichskassen⸗ scheine 585. Noten anderer Banken M 666. Wechsel S 4650570. Lombardforderungen M 980 500. Sonstige Activa MÆ 537299. Passiva: Grundkapital Æ 3 000 000. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1683 860. m, tã ö. fällige Verbindlichkeiten „6 38 322 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten „ 1053 636. Sonstige Passinn M 181 288. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
94 170 4. Die Direktion.
55664 Wochen⸗ebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. Februar 1887.
Activa. Metallbestand: S9ö5 532 98 3. Bestand an Reichẽkassenscheinen: 5610 . Bestand an Noten anderer Banken: 276 600 M Wechsel: 7Z 958 624 M 60 3. Lombard: 2678 400 Effekten: 825 165 — g. Sonstige Aktiva: 39542 ½ 53 8. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 M Re⸗ serve⸗ Fonds: 690 000 S Banknoten im Umlauf: 2 405100 Der siten . Kaxitalien; Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 186 440 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 6 416 609 6. Sonstige ,, 10319 4M 94 3. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 250 4656 S6 09 4.
Iõõb Sz] — —
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗A1nzeiger.
Dienstag, den 8. Februgr
* 33.
Vierte Beilage
Berlin,
L* 837.
Der Inhalt diefer DHeilege in welcher di
Eisenbahnen enthalten sind, erf zeint auch
Das Das eG
gist Berlin 6 0 24 2 n . 6. Anzeigers 8 R 12 32, beʒo
— * 3
Bekanntmach zungen aus den Handels⸗, Genossenschafts in einem besonderen Blatt unter dem a,
PVof st⸗Anstalten . Preußischen Giada?
Zeichen⸗ un d Muster Rec sstern, über Vatente, Ronkurse, Tarif. und Fahrvlan⸗
8 (T2 53 Das 2 2 9 Reg ister für .
Abonnement betrãzt 1 . 59 für das
* renne mn 1 T -= Aenderungen der deutscher
3: . 9
. K
, reis für den Raum einer , 5 6
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden . die Nrn. 33 X. und 336. ausgegeben.
8) Verschiedene Bekanntmachungen. — . v.
Der 363 e ri st. Berlin 8W., unser Gesellschaftsre egister ist unter Ur. 9142, gesellscha ibernommen und das Geschäft vom gonnen und ist zur Vertretung Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Preuß,ische Hagel⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft 3 u Berlin. ö Zum künftigen st die kiestge Dandelsgefellschakt in Firma: Generalversammlung x Ei nnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom Beginn der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 16866.
Reichenbach⸗Langenbielau⸗ Neuroder Chaussee.
55419 Qn gabe.
unter Hinweisung auf §. 42 des ergebenst eingeladen.
Reichenbach i in Schles., den 7. Februar 1857. Das Direktorium.
—
(bbb S4] Tannenberg-Peilauer Chaussee.
7 Kochstr. 25. bis 31. Dejember 1886 als alleiniger In⸗ der beiden Gesell lschafter be Bankgeser sch-ostafrikanische Wiltzelm Bursch haber unter unveränderter Firma, fortgeführt. Forst, den 4. Fehruar . Ges t vermerkt steht, eingetragen; Am 1. Januar 1887 ist dem Geschäfte eine oõnigliches auf Dienstag, den 22. Februar e., Vor⸗— k 5 k Ge 1dmartt. 8 8 Hand Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Kommanditistin beigetreten, und dasselbe seitdem mittags 9 Uhr, in das Hotel „zum 60 3 0 * . 3 Kaffeemarkt. — . neinnahmen. ein unt gufgelist. Tommanditgesellschaft bei unverändert gebliebener Glatz. schwarzen Adler“ hierselbft 1) Gewinnübertrag aus dem Vorjahre . vacat Rückversicherungsvrämie .. yvacat ⸗ Handels ⸗Ver. in. — Breslauer Aktienbrauer Bilhelm Burs Berlin Firma. Me rsönlich haftender Gesellschafter ist In unser ö ' ist * der un Statuts hierdurch 2) Reserveüberträge aus dem Vorjahre wvaeat Eingegangene noch nicht verdiente Prämien vacat Versicherungswesen. . ierversiche ö für . das Sar sgeschãft George Alexander Albrecht. An Paul Theodor eingetragenen Firma J. Golsch Na 3) Prämien -Einnahme für M 40725 248. — Ver— Entschädigungen einschl. Regulirungskosten: DSretschlan in Gotha. Iduna in Halle. Deutsche Fltma fort. Vergleiche 346 des Jirnien Herharz' Sicts und Johann Friedrich David eingetragen . k summe a. für regulirte Schäden... ; 8 8 Lebens-, Pensions⸗ und Renten. Ve ric ernungs. Gejell registers. Kasten ist am 5. Februar 1887 Kollektivprokura Gin weigniederlass ung A. Pramien (Vorprämien): (hiervon M6 20 153.50 Negulirungskosten) schaft in Potsdam. Germania zu Stett lin. Real⸗ Demnächst ist unser Firmenregister unter Nr. 17 5485 ertheilt. Kreise lan errichtet. a. für direkt geschlossene Versicherungen. b. für festgestellte, aber noch nicht V' ne kredit⸗ und Hrpothekenbankwesen. Die Yrgan nifation die Firma: S. C. Tölken. Bremen: Im 31. Dezember Verfügung vom 21. bier en ab'lt . 28 der A-P. B. für die Entschädigungen reservirt. .. ; 1052 91810 kes landmwirkhfchaftlichen Kreditwesens. If. —- In. Wilhelm Bursch 1886 ist die Firma erloschern ö nuar 1557. durch Reduction bei der lan nn,, . Voraus bezahlte noch nicht verdiente ginfen . serate. mit dem. Sitze z. Berlin 1nd al 1Inhabe Gustav Pikowski Jarke, Bremen: Auf An ⸗ Glatz, den 22. J gezahlten Prämien... ; ; 55 Zum Reservefond ...... ö 18 26422 der Kaufmann Wilhelm Bursch zu Berlin ein gen trag ist die am 28. Januar d. J. heh Köni
16 80
b. für übernommene Räckversicher. vacat B. Nachschußprämien... vacat C. Conventionalstrafe. .. w
4) Nebenleistungen der Versicherten: d i vacat , vacat Policengebühren. MS 5 517. — hiervon an die Agenten.. . 3821. 60
Beiträge zum Reservefond gemäß S5. 24 und (bb 38õ] 25 des Statuts
Actien Gesellschaft „Eiswerke Hamburg“. 53) Erlös aus Verkäufen. n
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ 6) Zinsen, abzgl. der verausgabten Zinsen — näre am Donnerstag, den 24. Februar a. c., 7) Event. Coursgewinn auf n n,. vacat Abends 8 Uhr, im Conventgarten. 8s) Sonstige Einnahmen .. . Tagesordnung: J ö vacat Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes, Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ ertheilung an den Vorstand und den Aufsichts⸗
Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Februar c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Hotel „zum schwarzen Adler“ hierselbst
unter rd sung auf 5. 41 des Statuts hierdurch
ergebenst eingeladen.
Reichenbach in Schles., den 7. Februar 1887. Das Direktorium.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen /
Activa.
365 980 55
Bilanz für das weg geit vom Beginn
Abscreibungen auf: a. Immobilien
Inv entar
283 36 366 243 9j
b. C. d. Forderungen. E.
16095 40 Verwaltungẽkosten
Sonstige Ausgaben
lungen Gewinn
387 068 7
ert bpapiere wegen Cours verlust
Organisatitons⸗ Begründung und Ein⸗ richtung) Kosten des ersten ö zjahres ö — (behufs Amortisation) ... J 0 80488 61 520 96
a. Trevi inen der Agenten. b. Sonstige Verwaltungskosten.
a. Rabatt der Versicherten .. ö Zinsen der Garantiefond— Sar tal rina.
vacat
vacat
145 11624
5424122 920 86 2
. 39336 9249 42 s.
. Pas st va.
rath. — — — ———
Wahlen für den Vorstand und Aufsichtsrath. Abänderung der Statuten in Gemäßheit des 9) Actien-Gesetzes vom 138. Juli 1884.
Bilanz und der Bericht des Vorstandes, sowie die Stimmzettel und Einlaßkarten, sind gegen Vor⸗ zeigung der Actien bei dem Notar Herrn Pr. M. Ritter, Kl. Johannisstr. 3, 1, an den Tagen vom 21. bis 23. Februar a. c. Vormittags zwischen 16 und 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Sam burg, den 6. Februar 13887. Der Vorstand. Otto Adloff, Vorsitzender.
Forderungen an die Garantiefondszeichner, wegen der noch nicht baar n n nn,, in . We chseln . . .
Sonstige Forderungen: Ruͤckstände der Versicherten. . . vacat Kö Guthaben bei Bankinstituten. . vacat im folgenden Jahre fällige Zinsen. vacat z o Kassenbestand dd
Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. . vacat lbb z 94] b. Werthpapiere: 35 0,υ Central—
Memeler Actien⸗Brauerei und n n eg, Landschastliche Destillation r briefe a9
c. Wechsel. ( d
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß 4 anderwelt. . vacat
24 des Statuts zu der 5) Bruttowerth der Grundstücke , fechs zehnten ordentlichen Generalversammlung Inventar: im bekannten Lokale der Gesellschaft, Friedrich⸗Wil⸗ a. Röbel und Hausgeräthen. helmstraße Nr. 50, b. Senstiges Inventar:
auf Freitag, den 25. Februar, Schilder, Drucksachen . Nachmittags 4 Uhr, 10 9 Abschreibung...
hierdurch eingeladen. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Noch zu deckende Organisalionskosten; (Begründungs- und .
laut §. 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt,
welche ihre Aktien bis zum 21. Februar er., Abenk s, Vera usgabt Pro 1886
bei der Gescllschaftstassn gegen Vescheinigung nieder- 13 Abschrelbung lt. 5. 23 des Statuts J Tagesordnung: a ,,,. 2 bsch ei h . Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung resp. ö
5 dd jd
ö *
schädigung .
) Sonstige Passiva: Gre ore,
58 * ꝛ 5) Reservefond:
hierzu Zinsenn.
Spezialreserven ..
G nn,, 8) Gewinnübertrag 196250 100
606: 28
122 281 0s
60 804 88 61 47617
Gewinnvertheilung.
Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren W. Richter und E. Koenig.
Memel, den 4. Februar 1887. Der Aufsichtsrath. Wm. Richter. F. R. Dittborn.
Berlin, den 19. Januar 1887. Die Direction. v. Uebel. Doelle.
Uebereinstimmung gefunden. Der Verwaltungsrath. Friedrich v. Kehler.
Woelbling.
M gr 7s
der n tt bis dum ? 31. k .
I) Garantie⸗ und Betriebsfonde.
Reserveüberträge auf das nächste Jahr: 225 000 2. für noch nicht verdiente Prämien, Vacat b. für festgestellte, noch nicht abgehobene Ent—
C. für noch nicht verdiente Zinsen Vacat . Wypotheken und Grundschulden. .. vacat
laut §5§5. 24, 25 des Statuts . Hiervon zu den Ausgaben verwendet wacat
6) ) Dividende und sonstige Deren unt des event. )
J 300 000 6 300 000 —
SJ 18 264.22 191.40
. vacat
ö vacat . Vacat
J smd 7
Der gerichtliche Bücherrevisor.
Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
Au gu st Wols ff
geführten Büchern der Gesellschaft in
Die Revisionscommission.
E. F. Broedermann⸗Knegendorf.
Georg Fromberg.
51049
Letzte Ulmer Münsterbau— Sotterie. Hauptgewinne: 75,000, 30, 000, 10, 000 Mark: 350, O Mark nur baares Geld.
Ziehung am 7. März 1887. Loose zu 3 Mark, in Partien mit höchstem Rabatt, empfehlen die alleinigen General— zigenten in Ulm H. Klemm „ Gebr. Schultes und deren Agenten in Deutschland.
ö a . s⸗Gesellschaf Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Frost⸗, Hagel⸗ u. Rostschaden. Auf Grund der §§. J u. 10 der Statuten lade ich bierdurch unsere verehrten Mitglieder zu unserer ersten ordentlichen Gaieral zer fa n mn auf Freitag, den 25. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslocal unserer Gesellschaft, ‚Karl-Str. . ; ergebenst 646. 46 287 Frhr. von Stein zu Ko erg, Berlin, 5. Febr. 1887. Vorsitzender des Verwaltungsrathes. Tagesordnung nach §. 14 der Statuten: 1) Bericht der Dir. über das abgel. Geschäftsjahr nebst Vorlage des zuvor vom Verw. Rathe gor ten Rechnungsabschlusses u. der Bilanz behufs Ertheilung der Decharge. 2) Vorlage der Protocolle über die im abgelauf. Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwr. a. Antrag auf Ertheilung der Decharge. b. Antrag auf Kündigung der notar. Verträge mit dem control. Mitgliede. C. Antrag auf Genehmigung der dem Vaors. des Verwr. bewilligten Platzentschädigung. ö Antrag auf Beschlußfassung in einer Rostschadensache. Vorlegung saͤmmlicher bisber von der Gesellschaft abgeschlossenen Contracte. Neuwahl sämmtl. Mitglieder des Verw. Rathes nach 5§. 29 der Statuten.
(bbb 63]
.
b5d27] Rechts ⸗ und Soeben erschien:
Carl Heymanns Verlag, Berlin W. Staats wissensch aftlich er Verlag.
Eutscheidungen
des
Königl. Oberverwaltungsgerichts.
Herausgegeben von Jebens, Senatspräsident des Königl. Oberverwaltungsgerichts von Meyeren, und Jacobi,
Königl. Ober verwaltungsgerichtsrath,
XIII. Band.
Die Bände XII, sind . ö. von A M0 7,
register zu Band 1— VII M 2, geb. A 3
Königl. Oberverwaltungsgerichtsrath.
Preis öl- 1 geb. 8
geb. Æ 8 vorräthig. General⸗
Aidreß . Raleuder
ö für die Königl. Daupt ;. und Residenzstädte Berlin und Potsdam sowie für Charlottenburg
auf das Redigirt im Bureau des gong 173. Jahrgang.
Jahr 1887. ichen Ministeriums des Innern. ebunden Preis „S6 10.
Dies amtliche Adreßbuch giebt ein vollstandigez Verzeichniß sämmtlicher Behörden und
Beamten des Deutschen Reiches und des preußischen
Staates, der städtischen Verwaltungen,
Verkehrs. und Gemeinnützigen Anstalten, der öffentlichen und Privat-Institute und der mili⸗ tärischen Besatzung ꝛc. in Berlin, Dots dam und Charlottenburg.
Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haas—
schen Buchdruckerei in Mannheim). Nr. 6. — In⸗
halt: Amtliche Nachrichten des Re ichs ⸗Verficherun z
amtes. — Die Dampfkraft auf dem Rheine, 1 Die ,, ig. — Feuilleton: Handel und Schiff⸗ und mittleren Zeiten. — Noch
fahrt in Ten alter Einiges über Grunzeie — Aus dem Jahresbericht der Man inheimer Handelskammer von . — Nachrichten und Sr n Corresponde
Wo chenbericht. — Anneigen.
Holz⸗J rie Deitung. Jer: zig, Gruner) Nr. 3. — Inhalt: Die Ziele der Fo wirthschaft in Bezug auf Erziehn ung von ö. bestän den. = Sie Annonce. — Die Benutzu versteinerten Holzes. ur Imprägn . Höler. — Doppe lsägen hal ter für Horiz ontalga Leim und Trockene fen für Tischlere n ecke.
—
missionsresultate. Sub nifsicnen. —
Glückauf, Berg- und Hüttenmännische Zeitung Organ
für den Niederrhein und Westfalen, zugleich es Vereins für die berg ö Interessen. (Essen. Nr. 8 und 9. — Inhalt:
richten. — Frachter mi ßigungen für die
Italien. —
Generalversammlung der Westfälische n Bergge werk⸗
schaftskasse zu Bochum am 31. Jan. 1887. — West—
fãlischer Rohlenaus fuhr⸗Vercin. *
. eamten zu Essen. — Roheisen-Produktion deutschen Hochofenwerke in 1886 2c.
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 11.
— Inhalt: Wochen-Uebersicht. — Vom über⸗ tuttgart am 1. Februar. — Vom Berliner Markte. — Vom
seeischen Häutemarkte — Ledermesse zu S
belgischen Markte. — Lederindustrie⸗Berufsgenossen⸗
schaft. — Die Chemie in der Gerberei n Beachtenswerthes. — Neue Firmen Einttige der
deutschen und österreichischen ,. — Submissionen. — Konkurs⸗Zeitung. — ö. i, zu Berlin, 5. Februar 1887. — Eine Ansicht über die Konkurrenz
Das Deutsche ö erbe. (Grün⸗ berg i. Schl.) Nr. 1 j Handels erkehr 18385. ue . ungsarten. — Gewerbearten de utschen Textil trie und
ö itzverhältniß e der
deut t zen Ter til ind ie ö. 9e ö ö. ö We . . in Kottbus — Baumwo and, Mitt r kTichnungen. — Brie? resp. Fa eim Walken von Loden. — Meltonappretu nit Glanz. — Querstreifen in Stücken, bei aut ehend.
— Larboni is tig w der 6 5 ö i5. — Sta
zarenb ranch 9
tis tit Rüber e Wollenga Nitthei—
Subn . on n.
erdeckermeister, an? 1 sowi ie der verwandten Berufs weige. (Verlag pon E. Fleischmann, Berlin. Te . tstraße 22. ö Inhalt: Zum 3. deutschen Verkandstage. — slandi⸗ n Deputation des Innungs⸗Ausschusses über as Sef chäftsjahtr 1886. — Die zweckmäßige Auf— be vahrun ö der rohen Nutzhölzer. Ueber den Nachthei
2 Sch
ppen⸗ Fabrika
Organ 23 Ner XV 1 des Fern tes *
Unfallversicherung. — Ueber die im Handel vor—
kommenden Asphaltsorten und deren Verwene ung zu technischen Zwecken. — Patentliste. — Vereine und Eremen. In das 2. Februar 1887: KEenzin -
Versammlungen. — Nachrichten aus dem Bunde. — Submissionen. — Eine
Baumarkt. — Zur gefälligen Beachtung. — Inserate.
a . Negifter Vie 4 Kör nigreich Sach . dem 6. ak herzogthum Hessen werden Dienstage bezw. Sonnabends Württemberg) unten der Rubrit᷑ Seip zr. esp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren woch c gli die
letzteren monatlich.
Rerlin. Sandelsregister H ö661 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1887 sind am 7. Februar 1887 folgende Eintragungen erfolgt:
delsregistereint rãge aus den
worden.
Zufo lge Ver sellen age c In un Er
vert nerkt steht, eing 2.
emnãcl zst ist in unser Firmenregister unter Nr.
mit dem Kerl eingetragen worden.
Patent ⸗Nach⸗ lusfuhr von Koks nach Tran reich — Der Kohlenverkehr nach Selbstent; ündung englischer Steinkohlen. — Kohlen-, Eisen⸗ und Metallmarkt. — Corre. spondenzen. — Submissionen. — Literatur. —
In unser G 1 iste 44 unter Ne. 10014, wofelbst die
vermerkt steht, einge etragen:
— Verein technischer
mit dem Sitze zu Berlin und ̃ er Kaufmann Paul Otto Lebrecht Hohensee zu In une er Gesellschaftsregister ist Nr. 299 die von Werl. eingetragen worden. 1) d
Englands
Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich
Geschäftsbericht der
des Ausschlusses der Handwerksbetriebe mit . als 10 Arbeitern aus der staatlichen ch
—s Richtigstellunß. — — Dringende Bitte. — Brie ftasten. — Berliner
— — —
Den 5. Februar 1887: 3 M ten J —*— 3 9 , ö e. Königreich Württemberg urd Bornemann Leisewitz Co., Bremen: die dem 5. Jebruar 1887. an Arnold Papendieck Prokura ertheilt. Joh. Lange Seer. Wwe. C Co., Bremen: durch das am 25.
Mitinhaber George Alexander Albrecht hat die sämmtlichen Aktiva und Passiva der Handels
Eintragung deb; ir Terichtig t, aß auch inhaberin Rob Jarke Ehef Pikowski, di zi ö
Bremen, aus Kanzlei
Handelssachen, ;
k 1387 sind am ungen erfolgt: ; ist unter Nr. 9698, esellschaft in Firma: 8 hel HErxeslau. Bekanntmachung. . Uebereinkunft der In unser Prokurenregister ist Nr. 1529 Se . aufgelöst D Otto Schlesinger u Breslau er ö mann 383 xh Maria Felir Bolzani als Prokurist der hier bestehenden, in unferem Gesell—
Die Sesellich at 6
8359 A V ssyv* 1 1 72 — hat die A ltiya und Passiva der auf, schaftsregister Nr. S67 eingetragene Handelsgesellschaft
ung sellschaft übernommen, und setzt J. Schlesinger senior ö unter unveränd erter Firma heute eingetragen worden ; Vergleich Nr 17550 des . 186 34 5 . . . K eiche . 1600 e Firmen Breslau, den 2. Februar 18387. regi istete 8. Königliches Amtsgericht.
die Firma: ö ö Kreslianu. Gus . Kyrath 18 . t Hir. 1321 Richard d Seren Tubaber! In unser Prokurenregister ist Nr. 1521 Richard Sitze zu Berl und als deren Inhaber 3 d hie . . . 8 Ka auf mann Jos seph un an 2 6 ir Bol jani zu — Ruhland mier als n,. ist . rerthelia chten Tauf⸗ i r. , hand, geh, Elflein, hier, für deren eingetragene Firma: Ernst Elflein eingetragen wor en. . Breslau, den 2. Februar 1887. Königliches Amtsgericht.
hiesi Firma. C. 2 heute
Die Gesellschaft ist dr bereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.
Der Kaufmann Paul Ot zu Berlin setzt das Hand elsg geschäf veränderter Firma fort. Vergleich des Firmenregisters.
ö. Hohensee Breslan. Bekanntmachung. Döbr 4
unter un. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6503 das Erlöschen der Firma Moral Strobel hier heute eingetragen worden.
* 89 24 J 1 — 19 — 2. 2. TebBriusr 18837 Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Breslau, den 3. Februar 1887.
Nr. 175
49 die Firma: . C. F. Heinz sen. P als deren Inhaber Breslau.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. hö 20]
em Kaufmann Albert Hörel Buchhändler Hermann
zu Breslau, ö 27 34 Zimmer zu
inser Firmenregister ist unter Nr. 15 8654, Breslau
N elbst die hiesige Hä ndlung in Firma: am 1. Februar 1887 hier ur 2. r der Firma:
A. Hövel .
ar,. ches Brauhaus . . . Mergenhagen errichtete offene Handelsgesel sschaft jeute eingetragen
vermerkt steht, eing ertragen! worden.
178015 ; H andelsgesch;
äft ist dur ttra⸗ f Breslau, den 3. Februar 1887. Otto Müller zu Berlin über⸗ önigliches Amtsgericht. welcher dasfelbe unter irma: ö Bärgerliches Brauhau— Ereslun. Belanntmachnug. Otto Müller In unser Firmenrg ij . ist Nr. 7138 die fortsetzt. Vergleiche Nr. 17547 des Firmen— ö Kaise register hs. . hier und als dere JInhabe 8 . ist ü Firm enregister unter Brennereibes itzer Richard Kaise ier heute einge; . fragen worden Bi irger liches Brauhaus Breslau, den 3. Februar Otto Müller Königliches r Berlin und als deren Inhaber 3 J, Bekanntmachung. Zufolge Verfügung rom 3. Februar 1887 sind .. ö . heute folgend Eintr agungen bewirkt. Firmenregister ist unter Rr. 17543 in das 86 ilschait Sreg ister Spalte 4 bei Nr. 66,
1 . ö. . 1e J. G. Wolf C Oetnmann 1 Thomas zu Forst i. L. dem Sitze ju Hamburg und mit Zweig‘ vermerkt ist:
niederlassung in Berlin (Geschaftslokal zu Berlin: Der Tuchfabrikant Karl Wilhelm Thomas ist aus Wasserthorstraße
sh) und als deren Inhaber der der Hande ggefellfchaft ausgeschieden.
Oetzmann Der Kaufmann Richard Thomas zu Forst ist an
eingetragen worden. 25. Januar 1887 als Handelsgesellschafter einge— treten.
Firmenregister Nr. 1094 Zur Vertretung der Firma sin
H. Jolles & C G ; Inkaber derselben:
6
Berlin, den 7. Februar 1387 a. der Tuchfabrikant August Wilhelm ern ih Amtsgericht J. Abtheilung 561. und
Mila. b. der Kaufmann Richard Thomas zu Forst, und zwar ein Jeder der beiden Gesellschaft be⸗ Iõ5ß 19 rechtigt; - . Dandelsregister ist eingetragen II. in das Prokurer iregister Spalte 8 bei Nr. 62, woselbst vermerkt, daß dem Tu chfabrikanten Richard Rordenhamm KGarl Thomas zu Forst Seitens der Firma Gebr. Treupel Bornemann: Am 1. Fe, Thomas zu Forst Prokura ertheilt ist: bruar d. 9 i die Handelsgesellschaft aufgelöst ö Prokura ist erloschen“; und die sige Firma erloschen. Die Aktiva III. in das Gesell sichaftẽregister Spalte 4 bei und Fassioaꝰ derselben sind auf die zwischen den Nr. 38 wor 3st die Firma: Inhabern unter gleicher Firma in Nordenhamm Hermann Jaenicke, Nachfolger zu Forst i. L. bestehende dandelsgefellschaft übertragen. vermerkt ist: Die Gesellschaft ist aufgelöst“; IV. in das Gesellschaftsregister: Spalte J. Vrx. 59. Spalte 2. Firma: Schloßbrauerei Forst. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Forst i. L. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Gabriel Bohrisch und der Brauer Georg Thomas zu Forst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1886 be—
Fabri k
an Ernst Müller ertheilte Prokura erliicht mit Am nämlichen Tage ist
Dezember 1885 erfolgte Ab— leben des Nit inkaßers Johann Abraham Albers ist die Handelsgefellschaft aufgelöst worden. Der b.
f eb. Glatz.
er Kammer für
B au m
zwar m 55621131
UITrm u
Sekannt mach ng; 556622) d
. ö 8 ö 35 eingetragen worde hier bestehende, in unserem Firmer nregi ter Mr l
Halberstadt.
, Stto
Kaufmann?
HC empen. Kauf mann und 1
Firma Selig Lewy folgende Eintr
bas]
HKotthus.
Bekanntmachung. Der Gamaschenfabrikant und Lederhändle Golsch zu Glatz hat dem Schuhmacherm Firmer egiste iingetr e Firme 2 Golsch un ; ie ie ö in Ullersdorf Prokn ira erthei t, und ist dieselbe heut unter Nr. 42
Dos
gtarn
Halpers .
3 *
,,
ö . en des Ges erd n mann ite
vol n bring das . s 8355 . aung de m' B Uhring dalel Dwie die bertre 19gun 98 C6 . . da? ö. . . * in as Firmenreg 2r M kt 1 45
das irmenregilt vermertt ur ist 16
ann sub Nr. 892 . ie Firma:
ö ö S nne, u. . zu , , und als
eren Inhaber der Hustav Cramer daselbs—
e m sta pr den 2. .
Königliches Amtsger
Bekanntmachung. l sichaftẽ r cister ist bei Fir! 6 zu Deren burg,
scheiden des Gesellschafters. Kaufmanns
Kirchn er daselbst sowie die lebertragung der Firma in das Firmenregister vermerkt, und ist sodann unter Nr. 895 des Firmen regifters die Firma i. Dehlo zu Derenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dehlo jun. ö st eingetragen .
Halberstadt, den 4. Februar 18387.
Ki zii e. s Amtsgericht. VI.
8 314 unser
Hay nau. Bekanntmachung. 55631
In unser Firmenregister ist am 4. Februar 1887 unter la iufer 1der Nr. 64, Golonne 5 Lermerkt worden, aß das im biesig en Orte unter der Firma P. Storæz bestehende un ndele geschäft durch Vertrag auf den d Story, welcher dasselbe unter un— veränderter fortsetzt, ist
f ist in demselben ö unter laufender
Gb (früher Nr. 64) die Firma P. Story zu haynau und als deren Il baker der Kaufmann Darid Story ein ge tragen worde
Haynau, den 4. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist uh r. . e
gung bewirkt: Die Firma ist . eingetragen zufolge
Verfügung vom 5. Februar 1387 am 5. Fe—⸗ bruar 1887
Kempen, den 5. Februar 1887.
Königliche Aimee icht ö
R
Bekanntmachung; In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr Firma der Gesellschaft: Gott hne er De, , ge, e, Anustalt und Eisen Cottbus —
—— 1 Durch 8 — — e 22
.
In geni el . * runs d e s Gesellschaftsstatuts durch sschluß der . ralverf ammlung von dem— selben Tag 6 el ige setz t, und geschieht fortan die Zeich⸗ nung für die Ges sellschaft durch die gemeinfamen Unterschriften der beiden Direktions-Mitglieder unter der Gesellschaftsfirma.
. zufolge Verfügung vom 3. Februar 1887 am selbigen .
Kottbus, den 3. Februar 13887.
Königliches Amtsgericht.
Leinzig. Handelsregistereinträge 55606 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusgmmen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwefen. Annaberg. Am 27. Januar.
Fol. 502. Clemens Schreiber, Inhaber Heinrich Clemens Schreiber.
Fol. 503. A. Betersen C A. Henrichsen in Buchholz, Inhaber Svend Peter Christian Petersen in Buchholz und Arthur Christian Waldemar Hen— richsen in Annaberg.
Augustusburg. Am 22. Januar. Spar- und Vorschußverein Ein⸗
F ol. a.