1887 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

zumeist bebauxtet. Im Ledermarkt bleibt die Getreidearten trãge, englischer Weizen 1 6, fremder Wetterbericht vom 7. Februar, Schauspielbaus. 40. Vorstellung. Ein Winter⸗

im mung ruhig. Fablleder fest und gefragt; Sohl⸗ ca. 4 sb. niedriger als vorige Woche, Mell flau, S Ubr Morgens. märchen. Schauspiel in 4 Akten von Sbakespeare, . . e kei mäßigen Zufubren gleichfalls in guter Mais und Maljzgerste stetig, Hafer 4 sb. höher als man r d z ̃ S für die deutsche Bühne neu übersetzt und bearbeitet einfarble Laim mleder zu regrlären Preifen dorige Woce, Bohnen und Erbsen ruhig. 23 von Franz von Dingelstezt. Musit von Sr. Von 2 ; Peortsisnen rukig; Pflaumenmtes ging Liverpaoi, . Februar. (B. T. S, Baum. 1 . Fletow. Tan; ron F. Grab, (Hermisne: Frl. lun Stationen. . jz Führing, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

.

Bar. auf 0 Gr

leinen Posten um, töärkisckes mehr ge⸗ wolle Sciußbericht). Umsatz 10000 B., Daron Schmal; sebr fest. Kaffee fest, ab, fär Spetulation uhnz Exxort 1900 B. , Sttig. attend. Restnen und Corinthen besser. Wehe. Midi. amerit, Lieferung: Februar zs Per, kerne ebne Candel. Baum ollene Garne fest und fanferxreis, Ichruar, Mär. 3m 3, dos, März, Mrril leer, Sede ill. Wellene Garne bei' sebr fester 33 e. FRäunferprels, April. Mai drs do. Mai, Juni Mullashmore Ten den; gesckaftslos. Telepbon⸗Anlagen und 5 do. Juni⸗Juli u en Verkãuferpreis, Juli⸗August Aberdeen. ekrriice Ärdarate wurden nach Rußland verkauft. ü *, do. August. September is ee do., September Cbristiansund se. t . ktober 5 32 d. Käuferpreis. FKorenbagen . Berlin, 7. Februar. Marktyreise nach Ermitte Giasgow, 7. Februar. W. T. B) Rob. Stockolm. lungen des Königlichen Polizei- Präsidiumz. eisen. Wired numbers warrants 44 sh. 4 d. kis areas, nnn, 44 sb. 6 d. St. Peters bg. bg. 3 mn mn Paris, 7 Februar. (W. T. B.) Getreide Moskau Weizen ruhig, vr. Februar 22,75, pr. Cork, Queens. ber 100 kg für: A d., vm März Jun 23,60, yr. Mai- ö ae man nn 16 Mebl 12 Naraues ubis., vr; ; 1 , Pr. März 2723. rr. Mãrz · Juni rere d=, , . g, vr. Mai- August 54.10, Rübel ruhig, vr . gRlog gen vute Sertrö?.. . 6 36 6 i3 un r hi. In; . , . d , Ros en mittel Scree? 26 12 vr. Mai⸗August 5325. Sriritus . Srinemande Roggen geringe Serte. w 3 12

uar 40 00. *r Vir; 420, yr. ar · Neufabrwañser . Auaust 42.5 ö Gerste gute Sorte.... 17 . 4 J,, Reohꝛucker Nemel Gerste mittel Sorte... 8 . . Rein z Jucker welchend Paris ... Gerste geringe Sorte.. 12 90 11 m, Do Har; Münster ... Hafer gute Sorte 660 Ar. 3 Pr. g g nr Februar , m, , argue. 1 3 B bös res Mirz, Tun S3 Co, Pr, Mair Nugust .. , Picea en . Rew-⸗Hork, 7. Februar. (B. T. B. Visible MRancken“ 1. an, 6 8 Surrlv an Weizen 51770 000 Bulshel, do. do. an rr .

ö w Mais 16461009 Buß bel, 83 rkbsen, gelbe zum Fochen. 20 New. Dort, . , . 68x. 9. 9. Bagren ien ö. . , r . z berikt; Vaumwolte in Nen. er tz, do. in . , i New-⸗Drieans 33. Raft. Petroleum Io. Abel Rt en 6537 D Test in Few York 63 Gd., do. in Philadelphia Ale d' Aix. .

in O Celsius

b. Meere s red. in Millim 3 7 Temperatur 0 0 G. 40 R

Zeutsches Theater. Mittwoch: Die Biut⸗

hochzeit.

TPöertrgaz;: Ein Erfolg. und Freitag: Zum 1. Male: Weiße Rosen. Dra⸗

melet in 1 Aufzug von Felice Carallotti. Deutsch

von A. Stern. CElavigo. Ein Trauerspiel in

5 Aufzügen von Goethe.

Wailner - Theater. Direktion W. Hasemann. nlos Mittwoch: Gastsriel des Herrn Felix Schweig⸗ 2 1 wolkenlos hefer; Zum 5. Male: Unser Doctor. Jolksstügk f AR me e, mn, 1 wolkenlos mit Gesang in. 4 Akten von Leon Trertow und L. Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 Æ 560 5. * Insertionsprein fur den Naum einer Arnckzeilt 30. J wäéelfenk) ! 3 Herrmann. Wit theilweiser Benutzung eines alten Alle PRost⸗Anstalten nehmen Gestellnug an; Rl ,, Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition wolkenlos sfrawz6stschen Steffes. Musit ven Fr. Roth. fuür Gerlin autzer den Rost · Anstalten auch die Expedition des Zeutschen Reichs · Anzeigers

5 heiter) Donnerstas: Dieselbe Verstellung. ; sw., Wilhelmstraße Nr. 32. a und Aöniglich Rreußischen Staatz Anzeigers

lb bed. . en, n, ., . einzelne Nummern kosten 25 4. . Y fs6. J Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32.

6 kee = = D wVictoria-Thrater. Mittwech: 9. Gastsxiel ; * M. , 2. wen, ee, e eckt??? —1 des Meininger Hoftheaters. Zum 9. Male: Die

ö 28 , ' 3e, daremes ot Er M 34. Berlin, Mittwoch, den 9. Februar, Abends. 1887.

Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans. ———

r O 4 88 2 1

GG

3 d

96G 6G * 9

S y 3

1

** 1

22 222 2222 Sisi C -i iu Sr S S Gα—σ s 2206 * M

3

3*

28421 1

* 87 1

& &CceR 78 S2

5 2

*** 28

,

* 2

*

w

360 . wett, .

. . Tritdrich - Wil helmstãdtisches Theattr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: C in nab me 65. Mai 1835. Nürnberg. Druck und Verlag von Wörlein

368 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 23 —–6. den nachbenannten, in den Ruhestand getretenen Post⸗ n . Nach blung u. Comp. die

N OGC OQ⏑ O0 2 O CO

n ch Mi 137 9. 3um 3 2 ö ö R . P 1 887

. 1. , , . beamten folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Anzahl Ce sammt aun r. , n, ö an n nm

ö .I.. ö 2 ö ä ö 9 VMLrIII * . 8 3 . 2 s *. ; P

1 sr Gd. Röhes Petroleum in NewYork D. 6 C= . wollenlos N. Wittmang und J. Bauer. In Scene den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Klasse. Einkommen. Krrnmer hes Innern. . woltenles! 7 gefeßt von Julius Frißiche. Mut von . Müllr den Ober⸗Postsekretären Conradi zu Bonn und Lagraze Stamm⸗

8— 1 —— 1 4

der zu begebenden Einsatz.

S O Co

V ien

Rind leich Es. Tit line Certificates S. G35 C. Mehl 3 D. Triest J der Freiloose.

. Keule 1 R. 35 E. Rother Winterweizen loco D. 9221 C, jun. Dirigent Käpellm. Federmann. Die Deko⸗ M loose. Freiloose. 4 3 * ö

2 ich en 2 * ö * * ö. 33 ; ü Reif Oer 1 Reif Rei? . 32 F, * * * . 3. 8 . 5 = f S7 2 . ö. pr. Februar D. It G. vr. März . Reif. 3). Oefter; S ne, Reif. Reif. rationen von Brioschi und Burghardt, K. K. Hof— zu Metz; . 2 n n . H . . ez C, Tre. Mai D. 344 C. Mais (New) ) Reit. ) Reit. N Nachts Schnee. Theatermaler in Wien. Die neuen Kostüme nach den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: 1ste 16000 86240099 . 624000 Der in Druck und Verlag von Wörlein und Comp. zu Kalb ei ch 1 k . 2 . * P r RX M J 87 J —— * ; * 9 35 1 2 2 1 * ö 5H vel fte f Zucker (Fair refining Muscovados) 49/16. Ka! ö Uebers ict er Wi ern g, den Wiener Figurinen, vom Ober-Garderobier Fuchs dem Postmeister Metzger zu Osthofen im Großherzog⸗ 2te 15556509 8390 2892300 se 16000) Nürnberg erschienene Wahlaufruf d. d. Greiz, 3. Februar 1 . (Fair Rio.) 144. Schmal; ¶Sil⸗or) ab, do. ,, mit . ö. 3 und Ter Sber⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt. 9 , glosl l ren Bach !nM un n Can) - te 1556066 16606565 5350059 . 1837, mit der Ueberschrift: Butte Dirbanks 7 30 To. Robe und? ers 735. Spec 780 bis 783 mm erstr i m Kanal nordost⸗ Anfang 7 3 e ö 57: 717 ie Rei swä s Fürst Fier go Sthck Fairbanks 7,30, o. Robe und Brothers 7, 85. Speck is An ang Uhr. . f 4te 1480090 12000 57720090 7176000 „An die Reichstagswähler des Fürstenthums

.

13.

C X & Q L i - 8 8 *

/ —— C d N N

6] 201 1 a , m , 61

ö markt. Sxiritus vr. 100 110 Februar i 25 5 Tara. Bakonv 92 94 es bei 50 Pfd. Tara 35,09, do. pr. Arril⸗Mai s d Galizier 86 - 86 4, leichte Ungarn 80

37,70. Weizen —. Roggen v ; 32 MS bei 20 00 Tara. do. rr. Mai⸗Juni 134,50, do. pr. Juni⸗Juli 136,50. 57 Stück. (Durchschnitts yr. Rübsöl loro pr. Februar 45,50, do. pr. April ⸗Mai ) I. Dualität o, So- I, 0 , II. Qualitã 45.099. Zink: Ruhig, fest. ; Magdeburg, 7. Februar. (W. T. B) Zu get Schafe. Auftrieb 6456 Stück. (Durchschnittspr. bericht. Kornzucker, exkl., von 986 19,70, Korn⸗ JI. Qualität 0, S,s l, 00 υ s, II. Qualität zucker, erkli, 880 Rendem. 18,70, Nachprodukte, exkl. 38 A, III. Qualitãt 7560 Rendem. 16,50. Fest. Gem. Rafsfinade Nullaghmore mit Faß 23.69, gem. Melis J. init Faß 23,9. Berlin. Centra!« Marktballe, 7. Fe⸗ Lberdeen . mr s, ckerdez'r. Pecrnt Trenfitos 5 B. rut. Bericht des stärtifcken Verkaufs vermittlers Christsanfund Damburg pr. Februar 10,55 A bez, 10,60 Br. J. Sandmann. Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, Kopenhagen. / 1

* *

Bar. auf 0 Gr.

1. . M

eeressp.

Stationen.

j (

Wind. Wetter.

red. in Millim. in o Celsius

C . d m H G. 40 R.

Temperatur

IG, GG

26) De.

1 1 —· 1 5

7 —1 n 0 1 11

C U C O

*

J

1M . 1 t.

J

53

Toe G *

cd jd, d Sd = G 866

8

ü ta.

—=—

1 0 t R . = S0

2 e

c . R e , Q . C t.

*

O 0 -= 2

—— 7 2 3 2 2 *

D*

ge,, 75. Setreidefracht 3J. wãrts ach dem mittleren Fottni Hen Busen, * daß Tonnerstag: Zum 35. Male: Der Hofnarr. garten zu Düsseldorf und Türk zu Hamburg, früher zu In Ginnabme n. Ausgaße durchla rend. Vetrag d. Freil coe I11GMGG gta no te ieee he im- . . ,,,, . 636 ; KTrossen g. O, den Qber-Telegraphen- Afsistenten ahn, zu meerbe ndr s Te ist von unterzeichnetem Amt auf Grund 88. 11 und 12 des * Ausweis über den Berker auf dem Berliner Rlöne stebt, seist. wachst, nöc'licktt Luft, Nesidenz =- Thrater. Direktion. Kuen Arno Thorn, Renny zu Minden i. W., Schwäbe zu Dresden, 1 ö . ggeichn . d S. 11 und 12 . S ie Tebr 18837. strömung ist das Wetter über Centraleuropa Tor- ; , n ,, . zu Deutz“ fruher zu ig; u. 6 ga Gesetzes vom 21. Dezember 1878 gegen die gemeingefährlichen Schlachtviehmarkt, vom . Februgr 13877 , mg, . ö Mi ; 19. M Eheglück. I= Starke zu Deutz, früher zu Köln, und Steege zu nzig;; j Deze .

Hechtz Tema nn serktyrckfe nach Fleichgewicht, wit wiegenz heiter und trocken, nur an, der zstdeutschen Mittwack: Zum 18. Male; Eheglück sowie f ; Bestrebungen der Sozialdemokratie verboten worden. Darsche Lerne ter Stwäne, welche hach Lebendgewicht Käte berr cht windiges Wetter, stellenweise SHner—= Jö. conjugal. Schwank in Akten zon Albin . Betrag. Gesammt · Betrag. Greiz, den 7. Februar 1887. Schleie gehandelt werden ; gestöber. Die Temperatur ist in ganz Deutschland, Bald ene, Deutsch ö. 5. n, und das Allgemeine Ehrenzeichen: Klasse. der , n, der elern * Furstlich Reuß Plauisches Landrathsamt

eie 2. Sfußtr; 822 St , auß Fuße der Alxen gesunken, s ebli Dilibald Wr Regie: Anton Anno. Vor⸗ schaff de ief⸗ ? T ö ; . 3 vr. Schock. in der. Aaitrieb 4192 Stäck. SDurchschnittsor. sußzt am Fuße de Mlten sesunkes, ö J nm f 1 dem Postschaffner Beermann zu Bremen, den Byief⸗ Th. Dietel.

1 * für 100 kg) 4. Dualitãt 1903106 16, IJ, 4 ö Gebirgstheilen, se daß etzt . Tie Schulreitẽrtn. uf ßiel n 1 Au von G. trägern Böning zu Iserlohn, Eßner zu Königsberg i. Pr, lste 591880 . W 38890

d kit , , n, f. Bualüäst 10 = 0 1 f. Bu en, meer , mn ge gh el le, Fa. . dem Poftschaffner Pischel zu Breslau und dem Telegraphen⸗ 21e 1225315 1516115 e 3 . mi Wörtdr Het 3. . , gute 10290 Stüc. (Durchschnitts˖ gefallen. Ar angels nic det mies, , Gez, , TDennerstaz: Dieselbe Verstellung. Boten Neu mann zu Hamburg. 1 . . ʒ 16 000 1. Behauptet. . prels fär 105 Eg). Mecklenburger 936 6 66, Land, Deut He Seewarte. aui K . 138 ö 1 sãmmtlicher Feil oose 2 g Aichtamtliches.

Breslau, S. Februar. (W. T. B.) 6 schweine: a. gute 90-82 „t, b. geringere 4-88 t NR k, Bellt unte- heater. Mittwoch: Sast⸗ 5

t . Wetterbericht on 8. Februar spiel der Frau Adolphine Ziemaier mit den Mit— lleberbauyt J. ö Deutsches Reich. gliedern 3. Friedcich · Wil helmftadtijchen Theaters. Dentsches Reich. n „orstehen der Plan r 176 ij 6 3 renzen. Berlin, . Zeb 6 Zum 6. Male? Blaubart. Komische Dvperette in . f . assen-Lotterie, von welchem vollständige, mit den näheren Preußzen. Berlin, 3. Februar. Se Majest ät der L Akten ven Melbag und Halevp. Deutich von Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Erläuterungen versehene Druckexemplare bei sämmt ichen Kaiser und König empfingen im Laufe des heutigen Vor⸗ Julius 2 Mut ven Jaques. Offenbach. den ständigen Hülfsarbeitern im Auswärtigen Amt, Dr. Königlichen Lotterie Einnehmern und deren Unter⸗innehmern mittags in Gegenwart des Chefs des Militärkabinets, Generals 2X k ö Adolphine Ziemaier, als Gast.) von Schwartzkoppen und Assessor Pritsch, den Charakter unentgeltlich zu haben sind, wird zur Au ing gebracht, von Älbedyll, und des Kriegs-Ministers, Genera Lieutenants ö , (. als Legations⸗Rath zu verleihen. 2 und es wird mit der Ziehung dee isten * e dieser Lotterie Bronsart von Schellendorff, eine Militär⸗Kommission, welche Donnerstag: Blaubart. am 4 April d. J. der i n eng n. . 2 39 die Ehre hatte, Sr. Majestät das neue Infanterie⸗Gepãck fia i abe der Loose 1ster Klasse dieser Lotterie wird vorzuzeigen. MWalhalla - Thrater. Charlottenstraße 90 - 2 Die Ausg ö. ttz ö Seitens der gedachten Einnehmer nicht vor dem ersten Tage nach Sodann nahmen Se. Majestät den Vortrag des Chefs k aal, wn, n Die Nummer 5 des Reichs, Gesetzblatts, welche von heute beendigter Ziehung der 4ten Klasse 175. Lotterie erfolgen. des Geheimen Civillabinets, Wirklichen Geheimen Raths von ĩ R gäör,r, Srm, ** . 3 Stockholm zaun ö 3 Paul ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ö Berlin, den 3. Februar 1887. . Wilmowski, entgegen. Tr. Mär; i ro? bez, und Vr. pö. April. Mai srische haltbare Tafelbutter selannte hartem Je, Fäden ö J Nr. 1659 die Verordnung, betreffend die Militär⸗Trans— Königliche General⸗Lotterie-Direktion. Se. Kaiserli önigli 2 . 85 B Juni · u 112, zrische reinschmeckende Tafel bu gpgranda ü bearbeitet von Ed. j ö Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Ile e er, iä,os Br. pr. Jun Jult jg6b 112, frische teil cineckenz. Yafelbatt,;. n,. ö lrenlos ö ort-Ordnung für Eisenbahnen im Kriege (Kriegs-Transport— Thiele Lilienthal m, . j Uhr militärif Rut ig. ste ig. 6 äs, Tiighbatter rs. e d, geiobhniiche Tit, Keterekg. J ; . 8 . V ä * 10677 i . / Kronprinz nahm gestern Vormittag um 111 Uhr militärische

Köln, . Februar. (B. T. B) Getreide Butter Va. io ES5, Koch und BVackbutter Va. 40 Nostau-- ö deckt . ö ; n, 36 * . 44 un ; den Militär— Meldungen entgegen. ö —. ö märtt. Wehren iocg bieter 1 Tö, fremder 1825, —= hr geringste Sorten, Standbutter Fla. 069. Sort. Dueens J len ; Uu. * Nr. 100 die elan ntmac ung, etrefsend den Niluar⸗ Ninisteri d eistlichen, Unterrichts- und Abends wohnte Höchstderselbe mit Ihrer Königlichen pr. März 171. Er. Mal 17,50. Roggen loco biesiger Auktion tzglich 19 Uhr Vorm. Die Auktionspreise town .... 6 wolkig J . tarif für Eisenbahnen. Vom 23. Januar 18587. inisterium der g 1 J. it Hoheit der Prinzessin Vickorig der Vorstellung im Victoria⸗ 14,50, vr. Mar 1320, r: Mai 13,55. Hafer hielten sich der allgemeinen Stimmung entsprechend. Drest ... wolkenlos en es 3. Aktes ron Berlin, den O. Februar 1387 Medizinal-Angelegenheiten. Töhäler' und dann der Vorfteslung im Spernhause bei.

o 15575. Rübzl locc 24,509, pr. Mai 23, s. Lr. Größere Zufuhren erwünscht; finzen schlanken Abfatz. ö zolkenlos Salt. iserli st⸗Zei Amt. 6 , Wi n ,, . J * ö lo „O0, pr. Mai 23,85, pr. ö . g 7 ö K ; . c Anfang 7 Uhr. , Amt Der bisherige Privatdozent Dr. Wilhelm Has bach Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Bremen, 7. Februar. (D. T. B) Petrole am ment tale⸗ zo 5, Säm eher J. S6 Sh Famburg ö 1 bedeckt 18 den. in Greifswald ist zum außerordentlichen Professor in der Kronprinzessin erschien um 8 Uhr in der Sing-Akademie. e dn, ,. ruhig. j wöite loco 5s be; 5, III. 30-48, Backstein J. fett 158-22, Swinemünde bedeckt Concert -aus. Leivzigerstr. 3 (früher Bilse). i mln Fakultät der dortigen Universität ernannt

Hanburg, 7. Februar. (W. T. B) Getreide. II. 12 18 α, Limburger I. 238-32 MA, II. 18 Neufahrwasser Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie-Concert des worden. . . . a ar kt. Wetzen loco ruhig, bolsteinischer loco 155 00 22 46, Rheinischer Holländer Käse 45— 55 6, Memel edeckt 3 e, . Der ef tere des Kapellmeifters Herrn Car ; ; Der bisherige kommissarische Verwalter der Kreis-Wund— Beitrittserklz H ö fz o. Roggen loco rubig, meclenburtzischer echter Holländer Käse eb. 6, Edamer J. Paris... 8 —— 3 Meyder, 75 Künstler (12 Solisten Königreich Pren ßen. arztstelle des Kreises Torgau, Dr. med. Paul Geißler zu ö Beitr it ter lärung des Sultans von Zan⸗ loco 152, 30 = 138, 00, russ. loco ruhig. I92, 0 160.60. 65 = 70, II. .- 38 6 Wild. Hasen 2435-25390 Nünster.. ite 2 Srchefter 50 Künstler. Schildau, ist definitiv zum Kreis-Wundarzt des gedachten zibar zu den Bestimmungen der Congo Akte. In Hafer seft. Gerste still. Rübsöl still, loco 425 Sri: 320. „6, Kaninchen 80 2 Rarlsruhe zolkenlos ; Frozmramm Theil. Ouverture Lodoiska“ von Finanz⸗Ministerium Kreifes ernannt worden ; Gemäßheit des Artikel 37 der General-Akte der Berliner Krus still, Fr. Februar W B Abril. Mai Rehbdcke , . K, dn, n, e. ö , . 2 . , . 26 7 ga zst der S . Eitus, still. pr. Februar. 24. Her, vr. pri. ia Rehböcke Ia. (iInge, ut ge Hofen Bies aden volkenlos Cherubini. ür Violinen, Harfe u. Orgel 1 Konferenz vom 26. Februar 1885 ist der Sultan von Zanzibar

. vr. uli. ugust ssehr und zaft. zer⸗ München Schnee ron Händel. Entree Alt aus der Srer. Mignon P . ö . —r— durch die von ihm zur Kenntniß der Regierung des Deutschen heiter é We zner. J. 2. bz Sinfonie Nr ? in moll Klassen⸗Lotterie, Abge reist: der Ministerial-Direftor im 1 ö. textes hier nachfolgende Erklärung den Bestimmungen der heiter Opus 3 „Aus der Nitterztit: von Emil Hartmann. bestehend aus 160000 Stammloosen und 3000 zu den Ce— geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirk! genannten Akte beigetreten.

GGG)

Standard wbite loco 5,40 Br., 6,39 Gd., 43— 57, Ia. 30 —58, Berlin.. IIa. 27 - 50 pr. Pfd. Wildschwein 45— 4 50, 50 —=58, 60— 75 3 per Pfd., Fasanenhennen r. Fe ibiah⸗ 2. . . 2460 4,20 „6, Hähne 3,10 = 4450 580 „1, Bick⸗ Iled ir zi 858 Gd. N63 Bre, pr. Herbst hühner 1,50 250 6, Birkbähne 2.10 =* ,40 6, Jtiz; ö dd,. WI15 Br. Roggen rr. Fri M25 Haselbühner 1,00 -116 „66, Schneehlihner 1.194 Wr .

1 Mai⸗Juni 7,30 Gd., 7. „130 M, Rennthierfleich 9 pr. Pf, lle ö Allegro energieo). Andante für Streichguartett

O HHU OTN O

Q J *

5 bedeckt Die Barden (Andante maestoss e- eg . s. 5 . f jeheime Ober⸗Regi 2 se . a ; , . 9 w winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloosen, welche . Sber-⸗Regierungs-⸗Rath Dr. Barkhau sen, nach Veitritts-Akte des Sul tz ys von 33 nzibar und Depen: SRS 68 beiter . 3 SScherzandoj, c. Rittertan; (Tempo di Minnetto) bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lotterie⸗Kasse mit⸗ denzen zu der ö ö . Konferenz SNS 3 halb bed Intermezzo: Andante maestoso), d. Tunnir (Finale: sielen, . 4 Klassen vertheilten Gewinnen. J . 3 ö . Gd, 306. Br. Pais pr. Mai i auktion täglich um 6. Uhr Nachmittags. Tröb Rei 3 Nax*tz Schnee 3 nen) v zmil Harlmann, ausgeführt von Grste Klasse J weite Klasse mäßheit des Artikel 5 der General-Akte der Berliner Konferenz; daß Br, pr, Juli Lug, 6,70 Gd., 6,7 Br. Hasen neren nur bis zum 13. d. M. 3 ö. Früh Reif. ) Nachts Schneefall . , . 9 zu t Einsatz. Vetrag. 263 S Einsatz. Betrag. ö et a . nt . a chung en . Er den Beftimmungen der genannten General-Akte mit dem Vorbehalte ihiahr 7.12 Gd., 7,17 Br., pr. Mai⸗ ,. ö. Geflügel geschlachtet. Junge Gänse 8 fe für die Windstärk leiser Zug Enil ,,, 6 fe , , . Bolts 77 7 55 7 auf Grund des Reich sgesetzes vom 21. Oktober 1878. 7 daß Sein ö ö , J ö, Hzis 16 12 6 pr. Sick. Fette Ganfe, 8 10 vfd. 9 S, r die e ,, zen (Schwer ischer Kindertan; z . ö ö j rundfatzes der Handelsfreibeit zur Folge haben oder bedeuten soll. Produkten schwer, 43-55 *. Fette Enten , ü . ; 2. ch. 7 Schwach. , *. . ,, . ge, . 3 963 . 9 . . Das bei M. Ernst, München, Senefelderstraße 4, er⸗ Sieser en eg findet vielmehr nach Ärtikel i der genannten Akte ̃ per Pfund. Ueber 8 Pfd. schwere fette Puten . . w k . . Fed Bryliupsgildet Hoch eite feier. 3 Theil! 1000) 10000 15000 15665 schienene Flugblatt: „An die Reichstagswähler des auf Seine innerbalb der dort beschriehenen östlichen Zone belegenen J 8 nge lsbshbe- Ten“ ndelescbnß. 5000 1009 6 263363 Wahlkreisfes Mühlhausen-Langensalza“, welches Gebigte nur insoweit Anwendung, als Er hierzu Seine Zustimmung 3009 söschch Rich dieser Aufschrift mit den Worten: Wähler des arbeiten- ertheilen wird. 3 . 1309 120690 den Volkes“ beginnt, und mit den Worten: „bei strenger Geschehen zu Zanzibar am 8 1 399 69 Strafe verboten“ schließt, wird auf Grund von 5. 11 des J 360 M* Gefetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial— Die vorstehende Beitrittserklätrung des Sultans von ö 1 demokratie vom 21. Oktober 1878 verboten. Zanzibar ist von der Kaiserlichen Regierung gemäß Artikel 3? ‚. J Erfurt, den 8. Februar 1887. Absatz 2 der General-Akte zur Kenntniß der Signatarmächte

1 C 1 de

1 ger

. er Bfd Tauben 3650 * 1 2 2 . 35 0 * per Pfd., Tauben 300 4. Poularden Drkan. Ourerture „Fingölshöhen von Mendelssohn.

Rais 4 6 di 30 Sr. Kohlraps pr,. 4560 46, Hühner Mö5 = 0, 80, 120 - 170 M, nebersicht der Witterung Srhären Musik aus dem Quartett C-moll von

a ned r .. ( T. B.) Ban J Gänsebrũste , . Ein Maximum bon ungewöhnlicher Höbe und Rußinstein. Geburtstags Marsch von Wilhelm

inn oi b , , Panta . V Ausdehnung liegt über Europa; über Dänemark ist Tanbert. . Ne bens .

1 . . . De) 19 ) derte Aut taglich 1 5 926 2 ; 3 7 Raucher st nu j Neb 0 2 8 * Anusterdam, . Februar. (B. Z. B) Ge ö ühhr Nackmittags.. . Zlcisch. Ren elt ge der Luftdruck über 784 mm angestiegen. Bei Tauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und

treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Sendungen erwünscht. Rinderviertel 28— 460

ö

1 . Luftströmung ist das Wetter 2 3 pr. Mal 228. Roggen loco flau, auf Termige 5535 3, Kälker im Fell 18 53 58, Hammel Wer Sentral- Europa meist heiter, trocken und kalt. . w ͤ . , ,, é. 13 à 127, xx. Mai 130 30—- 33 41 3, Schweine 40-45 50 4 pr. Pfd. . , i. k Dienstag (Fastnacht): Subseriptions-Ball. . .. 437 9393 133 5 Der Regierungs-Präsident. gebracht worden. 2 151. Kükst loco 755, pr. Mai 233, pr. Geräucherte und marinirte Fische: Auktion lte, M Brostwerter, alte ten, minus 6g, wN 30 g*reilosse zu 335 31266 16h) Freilosse zu 33 3365 R hit 3 1 3* ö. 1 Ein . 2 5 1 iir woe 83 2 254 Mn P . 9 312 0600 90 60 von Brau 11 ö ö ö J ö = . De ember 34. täglich um 5 Uhr Nachmittags, Bratheringe w e, ö , . Am Circus Renz. Mackthallen. Carlstraße. ö. mel eee mn, a. rr er * . Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für ,. . . 533 6 . ö i e ni, . , ö in, Chemnitz Nittwoch 5 ö Uhr: ö , Vor⸗ S000 Gew. u. Freil ö 68809 10006. u. 10000 Freil, 161310 K Wohn 89 gi , 6 gRongen ö J ö wd ö. stellung, unter Mitwirkung sämmtlicher Clowns der Dritte Klass ierte Klass . s usschüsse desselben für Zoll- und Steuerwesen und für Hand Roggen behauptet. Hafer unbelebt. Gerste un ver⸗ Stck. Sprotten 65,80 50 —= 2,00 S per Kiste. Deut iche Seewarte. Ye el chart, in ihren nee komifchen Entrés und . 6 Betrag. ö Betrag. . Die unterfertigte Stelle hat durch Beschluß vom Heutigen e , . ö der Ausschuß für Zoll- und Steuer wesen ndert. ö - Rauchaal . 07.1. 1g, per Pfd. Ost ee⸗Räucherlachs mmer, FIntermezzos. Tremplinsprünge über 7 Elexhanten. zu 372 ö 3 2 * 2 die nachbezeichneten Druckschriften auf Grund der S5. 11 und hielten herrte Sitzungen. 7 1 ,,, . E e , , . . 6 ,, , * per. Gtr. Der arabische Schimmel hengst Mahomed“ 1㜠Gew. zu boͤb o 66600 Gew. ju boohoo zs0bdoo 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen ö . . JJ 1m Schlußbericht). affinirtes, Type Karpfen 835 64er 40 - 58 ι, Bleie 15 9 —– 30. ? . j Axrortirxf Ddressirt ora n Se zu 8h ö . ; Sozi ̃ e 78 z . e 5.) S s Hauses d . 164 bej. und 83 rr. Mär 15 2 ver Ctr. Zander 35 I hei ! Wr dul 2 9) , Anzeigen. . Wen err , er . w . . . . ö. W 5⸗ . k des r. Mai 154 * r., . Se t ber⸗D z be 54 B 29 - 50, Seezun 3 8 1 . Mittwoch: i ern⸗ * . 2. 26 K al. . n ge 10 ; 254 Rei 2 g wu e c n athung. . 3 pr. September ⸗Dezember 166 Br. gi 5 ,, Scholl 19 33 König 66 öschauspie NMitthach; Opern. ven 12 Herren. Damen ⸗Kapelle. . . Cęriolan,, 5300060 1ödsbds Löobb tagsteden. Das Handwerk und die modernen Zünftler. Stats des Min ist er iu ms des Inn ern, der Rest des gend 7 Feb (WB. T B 1 25, Kabliau 15 25, Dorsch 19—– 9, haus. 36. Vorstellung. Fidelio. Over in 2 Ab- Schultzerd, geritten ron == rn Oscar Renz; = 30000 s5660 iöbbbß Rede des Abg. Grillenberger zu den Anträgen Ackermann⸗ Kapitels 8z ohne Debatte genehmigt. Bei Kapitel 81 (Stati— gadon, J. Februar. (W. T. B) Havanna Sachs é * —= 1410. Aal O, 60.—= 0,89. Schleie 37 —– 50. theilungen, nach dem Franzssischen von Treitschke. Auf Verlangen: Die Touristen, oder: Ein 3 1 5 *,, ; * ; wies der Abg. Br. Meyer (Breslau) darauf ucker Rr. 12 123 nominell, Rüben. Koehzucker 153 Obst und Gemüse. Birnen 10 200 feinste Sorten Musit von 8. van Leerk beer, Jieng ; te,, Sommertag am Tegctusce. Große Srigiral⸗= 20 öoßsé6 ijsöbos Biehl in der Reichstagssitzung vom 30. Januar 1386, Zur stisches Bureau“) wies der Abg. Dr, Meyer (Breslau ndar f ruhig. An der Küste angeboten 1 Weizenladung, 20 560 M, Aepfel 6— 10 M, Tafeläpfel 19 - 20 A, Schaufpielhaus: J7. Vorstellung. Ter Leibarzt. Fantoemime. Großartige zymnẽstis e , 16000 4000909 sogog Kranken- und Unfallversicherung land- und forstwirthschaft⸗ hin, daß neben den 5 ordentlichen. Mitgliedern. dieser Behörde London, 7. Februar. ( We TB). Die Ge fein ste Sorten 23 —= 45 M6, Wallnüffe 4 3 A, Lufffxiel in 4 Akten, mit Gin fügung einer Tiehl'fken Tukiioren von den GYesch n sstern? Thora u. Thekla. . 333 . licher Arbeiter. Rede des Abg. Frohme in der Reichstags- 4 außerordentliche Hülfsarbeiter bestünden, die schon seit langen 9 2 9 de 12 Er M. 8p 90 * . ö 5 Mrrfesszns . S m. * 322 16 ö 5 . s. 6 ö . 1 n Se hn. II 6 ö 2 2 3 ; ö. . * (h - 2 ; ö ; * . , . ; ; . ö , Woche . , . 16 2 Gir. Axfelsinen 12 Ide von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr. Auftreten der Reitkünstlerinnen Adele und Zephora. 36 55 3355 , sitzung vom 3. Februar 1885. Deutschland. und die russischen Jahren im Amt seien ohne auf , , 1 J 4 k . 1 ö ; i . 9 ö Git onen , r, 37. we nnn Rigo . der Reitkünstler Herren Batty, Permans und 566669 165 65h 56656655) . Rede des , in der k . 5 da 6 die Stellen . k neh in fil me,, , n,, mn, m gen, m, m, n, ecm ,,,, ,,,, , ,,, 357 7Shh h ö 56 8. Kebruar 1886 *Der Kampf um die Währung. Rede Regierungs-Assessoren eingesetzt würden. Er bitte den Miniter, ige 4. 8 36, 5 . m,. 6 ö 6 des F. 9 i. 2 vog, G. Terdi. Tan; ennerstag: Werstellfng 11 g o greiloche zu Ih 1 g 133 3. 2633 des ah Auer in der Neichstagssitzung vom 15. Februar 13356. auf eine Aenderung dieses unguünstigen Verhältnisses Bedacht ö ö . ö Des Meb M d,. or. 2 n 2 v 2 Tagliont. vilda: 1 San 29m 5 n 2 31 8 969 22 206 8 2 . 36 6. 18 559, fremdes 42 550 Sack und ö i. pr. 100 Stck. gohl eben nent . k 1 Ging . * 56 Sonntag: 2 m m, * Direkt 138 v. Betrage smmt⸗ 1255 00 6271300 Nürnberg. 1886. Druck und Verlag von Wörlein u. Comp.“ zu nehmen.. ö : Getreidemarkt ( Schlußbericht). iche pr. Ctr. J o k kw licher Freiloose .. 161460 11537 3 137709 27) Eine Broschüre mit der Aufschrift: Salzsteu er, Die Kapitel 85 und 85 wurden ohne Debatte genehmigt. 2238 21d 1238690 Petroleumzoll und Böxrsen steuer. Stenographischer Beim Kapitel s. (-Deputationen für das Heimaths⸗ 1200S. u. 12000 Freil. 27765525 65000 Gew. . . . . .. 22157180 Bericht über die Reichstagsverhandlungen vom Mittwoch, den ! wesen“) beklagte sich der Abg. Hagens über die Belastung der

,,, , , m , , ,, , , ,,,, , , , m 2 eis en * 3

O Kode di de mdr

2

Om 1 * . 2 * 2 * 2 * * * ,, , , n