1887 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8 D z mter der Firma We,. äCGenstantin zu n ru iber is goin, den

Ge erichtsschreil . ! re inne.

erfügung vom be

,

„Heinr. 2 66s

*

Ad. den 25. I

*

eilung VII.

Ses ch, Gerber

L

delsnied erlassun

dem ö uren

Firma dem Wer: ner l

3 Zündwaaren-⸗Manufaktur,

Sitze, n . am . vermerkt

e ge . kolle

sta ö .

era il ersamm⸗

83

d

Unte . ö mens i

ischen Xr nnr

11 11 = itals

von 1653 .

*

i Amtsgerich

,, 3

, , i. er., . ter. 534160 2 Moser Junior . uescheidens

Die Handelsg

König 15 3 9.

R . G ö M (.

unseres zesellschaftẽregisters gelöscht und unter

* 3000 50 r* 602 Firmenregist * am 4. Februar Nr 2 . 11 r * 2

eingetragen. Königsberg i. 31. en 5. Februar 1887.

Konigliches Amtsgericht. XII.

3 T7 *

Köslin. Betannt machung. 55844

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Actiengesellschaft „Coes⸗ liner Actien⸗ Bierbrauerei“ Folgendes einge—

tragen:

=

2 Hari vEanrIuna vom 20 Dezember Vaut nYetatieler Serbantiung Lom 2. Ve;ember 2 2 . K ow rr 2 7 8 2 164 1886 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsratbs bestellt: * 1 N a * R 21 Dan z 1ũLardrath August von Gerlach zu Köslin,

971 1 T 6 2 2a 2 Major a. D. Dedo von Schmeling zu Köslin, . ö rr r . * ö * * 1 289 3 Rittergutsbesitzer Theodor erg ae,, , mee. 2 12 Gert am . NM Eee rr 2. Hermann von Blankenburg = 1 * 5 Gustar ron Blankenburg

zu Kalten

Eingetragen zr rfügung vom 1. Februar

Bekanntmachung. 55846

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 38 Tirrr 4 ** 11 die Tirma „G. Güldenvenning“ in 2. und als Inbab erselben der Kaufmann Gustav Gül— den v eingetragen worden.

U **

——

7 65

Meiningen. Unter dem 29 Januar 188 6.

*

x

ur Firma Mitteldeutsche Credi

8 j 1 2

Meiningen, Nr. 7 unseres Hande isters laut

Anmeldung vom 28. Januar 1887 eingetragen

Herr Paul Kretzschmar zu Berlin ist vom c J . . 1112 * . 1. Januar 13887 ab zum stellvertretenden Di⸗ . rektor der „Mi tteldentschen Creditbank / auf Grund des 8 13 des Gesellschaftsstatuts ernannt * * 2857 9 TeRrrwrar 187 Meiningen, den 2. Februar 1387. 8 , ME*ELzSII* Verzogliches Amtsgericht. Abtl eilung ? 8 RBihbra L. 1 DLHM

Va kel. Betannn ngchurg. sõõ S

83 r s enregist 82 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen

Spalte 1. Nr. 44 Sxalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Merer Baerwald in Nakel. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Nakel. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: M. Baerwald. Spalte 5. Eingetragen zuf solge V erfügung vom 7 . k. an demselben Tage. (Akten über das Firmenregister II., Ord. Nr. 191.)

Königliches Am 33e richt.

Venwmied. Bekanntmachung. 55849 rmenregister ̃ 5 e

alleinige

2 * 9 Gan f 21 * m Inbaber der Kaufmann JO m Wilso zu Vallendar eingetragen wo B ö w 18 Neuwied, den 4. Februar 18 6 Königliches A

Bekaun: machung.

unser Firmenregister ist unter Nr. 606 die 8 * 4 8 rer „Math. Zimmermann“ und als deren Inhaber er Gastwirth Mathias Zimmer⸗

12 mann zu k ach 95 ingetragen R orden

Neuwied, den 4. Februar 1337.

ö. 2* önigliches cDonigit ches

S andels gsregister.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 20] ein getragene Firma t. Liszkowski zu Posen ist er⸗ loschen.

Posen, den 8. , ,, 1887. Abtheilung IV.

Laer fart. Bekan ntmachung. 55775 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42

b Sitz A116

1 1 * c. Rechts verhältnisse der 3 * 6 R 6 Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Otto Brohmer, ) der Faufmann Hermann Rackwitz, Beide in Querfurt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be— ö zefellscha? 3 : ' der G . ter kann die Firma zeichnen.

X. E 7 Querfurt, den 2. Februar 1388 9 Amtsgericht. II.

3852 R : 22 lõ5 dd KEostock. In das hie tegister ist zur

ige idelsr Firma „Burchard's Schiffswerfte und Ma—

schinenhaua nstali⸗!⸗ K Verfügung vom 5. d. Mt. an demselben Tage eingetragen: Die Firma ist gelöscht.

RNostock, den 5. Feb ruar 1887. Großherzogliches 359 ö ü Bun se

Saarhrücken. Handelsregister 55853] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Firma: „Karl Kind“ zu St. Johann

31 Sar F * * * . 22* kaufmann Gustav Kind ascftz Prokura

1. .

ngen auf Anmeld! ing vom n 4. d. Mts. unter .

rücken, . 4. Februar 188 Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Schõnehe 2. Bekanntmachung. 23354 irmenregister ist heute folgende Firma Sitz zu Schönebeck eingetragen: tr. . „Fr. Otto“ und als deren Ir

Handelsmann Friedrich Otto;

Schõnlank e.

r 5538]

In unjer des eingetragen worden:

1 2. 3. 4. 5. 2 * ö 5 —61n a * 2 Bezeichnung Ort Bezeichnung Zeit 323 des der der . 83 rim Inha = a2 3 Nied erla ung i ma nl rd u g. 2 Fir ma⸗ISnhabers. Niederla! ung irma.

3

2 2E 2 7 * 2 ; 236 Gastwirth Wilbelm Rogge zu Ros ko. wr. m = Rosko bei Filehne.

527 3 *2 52 283 . 2**

237 Bäcker Samuel J. Gutkind zu Filehne. Filehne.

. ü 8 w

238 Kaufmann Lesser Lewin zu Filehne. Filehne.

W. Rogge. Gingetragen zufolge Verfügung rom 8 am 3. Februar

1857 Samuel J. Eing getragen zufolg 3. Februar 188

Verrũ * vor

Gutkind. am 3. F .

Verfügung ro

1

am 3. Februar

L. Levin.

239 Kaufmann Hermann Markus zu Filehne. Sermann Eingetragen zufolge Ver fügung vom Filehne. Markus. 3. Februar 1887 am 3. Februar z 1887. Bãckermeister Kreuz. A. Hoehne. Eingetragen zufolge Verfügung g vom geb. Puhl, 3. Februar 1857 am 3. 56 bruar . 1557. Firmenregister bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma S. B. Pieck in etragen worden: . . . . Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1887 am

Königliches

Amtsgericht.

Solingen. In unser Firmenregister ist heute

Folgendes eingetragen wo

Bei Nr. 486 Die Carl Franz mit dem Sitze zu Torp deren Inhaber der

ö Kar Fran; . 1 *

Sanu

ö 63 Sabri

34 ka Solin

Solingen. In unser Firmenregister ist

fa orm Ros einge Folgendes 8 etragen 6 rden:

Bei Nr. 487 die Firma C. J. Kaiser Wwe.

Be mit dem Sitze zu Solingen und als deren In⸗ haberin die Wwe. Carl Julius Kaiser, Helene, geb. Voß, daselbst. Solingen, 1. Februar 18357 Königliches? Amte richt. II. K . (( *

Solingen. In unser Handelsregister is 364 orden: 5 4 9 8 S8. 0 ie Solin * 21 . Sir n Ton Sza Gesesl⸗ Sie Ge llscaf ist durch den Tod des Gesell⸗ f 4 ö 3 schafters Johann Reinhard Roeble aufgelöst ann Tebann Albrecht Roebl 1— * n Sobhann Albrecht Moehle zu So 8 91a f Rd * * das Handelsgeschaft unter unver⸗ ö * deS Tire nrz-isrer3 - des Firmenreguters 92 ö Sn Roehle mit dem Site zu So— 1 . JI. 8 5 nd als deren Inhaber der Kaufmann bro N oy! sos Es-= Alb 5 Roehle ö 70 2 2 352 * 2 des Proku Uregisters:

6 Firma 3. A. Roehle mit Solingen dem aufmann Emil

selbst erthellte Prokura.

iches Imts ge richt. IÜ.

5 3 Solingen. In unser Handelsregister ist heute

Fol gendes ein getragen worden:

1 * Bei Nr. 485 des Firmenregisters: die Firma C. G. Fluß mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Gustav Fluß daselbst.

II. Bei Nr. 168 des Prokurenregisters; die Seitens er ĩ na,. der Ehefrau Amalie eilte Prokura.

Solingen Janua

Königliches Amtsgericht. II.

tagen nearden n:

. en und als d b. Hart

Die 2e Q

3 7 22 231 k helm Kesper zu Si

Solingen, 351. Königlich

25FrF eM οODYS2- . worden .

11

Gebr. Schmittmann mit dem Sitze zu So—

ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Eisengießer Wilhelm Schmittmann s das Handels geschaft unter unveränderter Firma fort. Il. Bei Nr. 484 des Firmenregisters:

Die Firma Gebr. Schmitimann mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inbaber der Fisengießer Wilhelm Schmittmann dase Solingen, 31. Januar 1887.

Köni gliches Amtsgericht. II.

Spremberg. Bekanntmachung. 55857

2 In uUnser Firmenxegister ist Lermglich der unter

Nr. 101 rermerkten Firma „G. meidewerk zu Gosda“ F getragen worden: Die Firma ist erloschen. Spremberg, den 4. Fehr iar 1887 Königliches Amtsgericht.

Stolzenau. Im hiesigen Handelsregister

heute zur Firma: Wilh in Neudorf eingetragen;

D 2 2 8

Spalte 3. Als Firmeninhaber Wilhelm Wiggert in Neudorf . . ; Spalte io. Der bisherige Firmeninhab . t 849

5. * . Wilhelm Knoch

2

1. 2 2 8 * 3 121 2 * 3 * 8 Q 39 X 3

und als deren Inhaber fabrikant heinrich d inner bruar 1887 ein .

Wesel.

Wesel.

Firma:

und als deren Inhaber zu Schermbe 2 am. 3. Fe

Wesel.

i 1 * 8 r. 106 des Ge selljchaftẽregisters Firma 16

als He 1110 als der 9

Mesel.

Wesel.

2 3 27

es Amtsgericht. JI.

,.

ufolge Verfügung vom heutige ge ist in unserm Firmenregister zunächst bei . Size in Wernigerode

deren alleiniger Inhaber der Wagenfabri 26 m . In er er Wagen a brikant 31

t rode verzeichnet stand,

gehe e vermerkt:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Wagen⸗ fabrikanten Wilhelm Sxilker zu Wernigerod

übergegangen i; vgl. n. 22 Firmenregisters.

Demnächst ist in demselben Rete r unter Nr. 21

mit dem Sitze zu Kernigetode die Firma „C. ö .

8 3 8 NR . j ind als deren Inhaber der Wagenfabri—

Spilker zu Wernigerode eingetragen

Kön ic ches

Handelsregister 55777]

des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.

In unser Firmeniegister ist unter Nr. 6oö5 die H. Din .

irma:

Breker richtsschreibe Handelsregister 55778 des Königlichen Amtegerichts zu Wesel.

8 262 enronfts * 6 di In unser Firmenregister ist unter Nr. 599 die

**

1. ; W. Dellere und als deren Inhaber der Kaufmann

Dellere zu Wesel am 2. ö Breker, Gerichtsschreiber. Handelsregister 55779 des ,, , n, . zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 600 die

O. Mer 3 1

8

. Handels register 55780] es Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.

. r 5 69 8 nser Firmenregister ist unter Nr. 60! die

Soren Takaher Sor Taekrzkat 1nd; Sanfman deren Fnraber der Fabritant und Kaufmann all 5 9 2 Sossender 31 'r 7mm 3 5 . 18 Vollender zu Wesel am 5. Februar 188

5

en.

Handels regifter 55781 des öniglichea Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 602 die

Gerh. Eiting en Inhaber, der Kaufmann Gerh esel am 3. Februar 1857 eingetragen. Breker, Gerichtsschreiber.

Handelsregifster 55782 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 603 die

Da: Gustav Winck

K * ng

. e . . und als deren Inhaber der Kaufmann Gustas Winck zu Wesel am

3. Hebruar 1887 eingetragen. Breker, Ge richt schreiber. Handelsregister 55783 des König tichen Amtsgerichts zu Wesel. ö unser Firmenregister ist unter Nr. 604 die

F. W. Giesen

Firma:

2 1 2 z

und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Giesen zu Wesel am 3. Februar 1887

/ eingetragen.

Breker, Gerichtsschreiber

Muster⸗ , . Ar. 17.

(Die a s lãndis en Muster werden unter Leipzʒ J. veröffentlicht)

Freiberg. 55 bd]

3 das Musterregister ist eingetragen: firma „C. W. Pilz“ in ʒreiberg, ein zweimal siegeltes, um hn lite? Packet mit 25 xerschiedenen

Mustern 28 Sargoerzierungen, 1 Muster für n. 9 an n, . Brillant Stern und 1 Muster für Zinnwal;je mit

X e

8 R *

123 2

Pier d=. e J. 35 *

GChrist H aί,.äéν Uĩchmuck b

6

stimmt, s

mmtliche Muster unter den Geschäfts nummern 640, 641. 602, 603, 36, 8333. S353, 48, 6ig, Cho, 621, S353. S825. 63 642, 614. G30, 606, 604, 6535, 610, 5099, 6038, 607, 165. 101. 163, Tlastiche Erzeugnisse, Stugt ei 3 Jah * Angemeldet am 28. Januar 1887, Nach⸗

8er . g r if hel

. . s an i . . In das 3m terregister ist eingetragen: 4 * .

Nr. —— . Tirma Franz Hugershoff in

2 8 33 I EELB3Ix5 M P 5 Leipzig. eine Abbildung von einer Röhre mit 3 . Mn, W 9M LFI . 3 14 schragsteBenmdem Abflußhabn und mit parallel der 21 21 21 8 SM., fre 5 s Röhre Tu cchbohrtem Kegel, offen, Muster für rvla ri - —— *r 1 Fabri *I 2 D une ri stische T3 Sugnisse, Fabrifnummer 1345, Schutzfri 2 x ELF o 18 * * Se rw B Na 3 Jahre, Angemeldet am Dezember 1886, Vor mittags II Uh

.

13

Nr. 1482. Firm Schelter C Giesecke Leipzig, mne Ein für Buchdruckzwecke be stimmt. offen, Flã nster, Seriennummer 71

. hre, angemeldet den 31. Dezembe

rma Paul Heussi in Leipzig, zelt, Muster fur

8 M 3 rr arat er ỹᷓ e 1 1 1,

* ege 29

6 C= 22 3577 L. * 89 2 lasti che Srieugnisse, Fabriknummer 5332 Schutz

vla * —— 5 ö ne nel g den 4. Jin var 1887, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14 2. Firma Mechanische Spitzenfabrik

Leipzig, Marx Co. in Ren nit, ein Pack mit 24 ? off s brit 95 51 s bis 533, Schutzfrist 3 Jahre, angemelzet. den 4. nuar 18387. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten

ir J 183. Firma J

2 8 5 7 23 ** M* **

1n Le 319, eln Factet mit Zei nung en 62

und 8 Schuh mustern 25354

25 86 2 und 8 R- iin tetn, CTen, FSIdQDe nuster, * 2 1056, 1 67. 1 1118, 1130 1141 1147,

53 142 5 r is 1158. 3 w 57, . 6g 4 ö * uööln, . angemeld n —— Uhr. nuar 1887 4 Uhr. 2

* * 28 J

= Firma Wilhelm Schiller Sohn zu d-Vodenbach a. E. in Oefterreich,

1 3: 8 4 23

1 n Packer mit photegraphischen Abbiszungen ren 23 Vafsen, 5 Blumentäpfen und 8 Jardinieren aus gebrannter Thon hergestellt und mit Glasur⸗ theil⸗ weise Sackfarben dekorirt, als Majolica⸗ und r tb- V versiegelt, Muster für vlastische 77 knummern S9g5, 8S9g8s, 957, 959 9 ü , , D, 2

*

. *

98, 3b,

) Minu **

Packet mit vhotogra⸗ *

vl 22 Krügen, 1 I ; Rauch icen und 1Theegarni tur, aus gebranntem Thon hergestellt und mit Glafar «- theilweise Lackfarben dekorirt, als Ma⸗ nn ö . jolie und Syderolith⸗Waaren, versiegelt, Muste für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 3966, 3967, 3968. 3969, 3970, 3971, 3972, 3973, 3974 5442, 5443, 5444, 5445, 5446, 5447, 5448, 6266 62657, 628838. 6269, 6276, 6277, 6278, 6283, 6284, 235 3: l 69 , 61 * 72. S ist 3 Jahre 28 ittags 11 Uh

c Brauer in

7 28 9 * ** 20 ait, nate ö a, z K n 1 aon nn , 2. Viastih che r s eugnine, Fab 32 2; Q naemel t den d 3 dbk, Q 2c det . mittags 3 Uhr. . ö —— 92 * Nr. 11897 Kle nmiynermeister Gustav Bähr 71 Lei p 3 ine 23IJegrbegrę vTtTY ErBPHe.ůrTI bine 2 * 2 8 . Blechth eedose mil Fünlelll, 111 5575 5 = rer BFM Manfrar *r J 4st 2 ry: 2I 2 iüuchem Mer Fter, offen, Muster für plastische Er zeug⸗ 177 T L * 6 6 6 2 * nisse, Fabriknummer 16, Schutzfrist 3 Jahre, ange ö J K . meldet Den J. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr 35 9 Minu ten *) 1 22 ö RR Eschebach E Schäfer in 695 3 TFfS3* * 1 seipzig, * 3 Etiketten und 1 Bild⸗ *r HTT TISerwrrriuster Tobri?⸗ IIIa ITIL —— D 6 62 7 ᷣ· D. nummern . ebe 6h; 160 0 2 aer Cx TN 1IBa7 8 Aangen eldet den 1 I. Januar 188 6,

. . . 3 * 6st . ö ö zig aßstab, versiegelt, 6 ür ö ann n. r i055, Schutz⸗ LEIlaltile S —Tzeugnt nge, Fabritnummer 1000, O Hutz / ; 4 . WJ , rist 3 Sabre, angemeldet den 13. Januar 1887 3 21 7 3. YiachmtztagS s uhr 380 inuten.

2

** 2

Firma R. Engelmann zu Paris in Frankre 6. ein Packet mit 50 unpräparirten

Blättern. Diarhanien Imitation D Glasmalerei),

offen, Flã Yenimmister, abr stnunmn 1

15, ö 50, 52,

. . *

88e

5 Uhr 129 zs J . . 323 X e selbe, ein 2cter mit 49 unprä⸗ Tir -* S1 Attern Diaph v * 6 tio von Glas- bIELUE II ern Vlaphanten Imi ta io CLI CGI G2 8. 2 a, CF ar 2 own 10 malerei), off en, Flächenmuster, Fab rikn ummern 159 13 10 Kw n irh fr, bis 19 195 in 2 Theilen, 195 207, Schutzfris * 1 * 3 Jabre ,,, , , zahre, an Zemeldet den 27. Dezember 1386 Abends

Nr. 153503. Firma The singer Kanu- aetur irt gom pan zu New⸗York in den Vereinig zer Staaten von Amerika, ,

eines bar A chinen-Gestell⸗Seitentheils, offen, Muste * plasti ce Erzeugni iffe Fabriknum mer 68, Schu *

1.

16 5 . Tant 1887 frist l Fabre, ange meldet den 15. Januar 13887,

85 J

Fir. 86M. Jirma Eduard Gödel in Leipzig,

ein zur ö ahrung von Klammern 2 nen

Mʒsh⸗ 9 1 5

4 che Beftimmter Karton, offen, Muster für ]

plastische Sz eugnisse, Fabrit umme: 37 3a. Sun frist 3 Sabre, angemeldet den 18. Januar 1887, 1 *

Vormitta 3 11 Uhr.

Nr. 183832. Firma R. Engelmann zu Paris in * 5 33 ö Frankreiĩ ch ein Packet 3 36 unxprãparirten Bläͤtte ei) l altern 1

241 L Aphanien (Imitation von Glasmalerei), nummern W, 369 dis, 206-218, 219

angeme * *

Sar erobe⸗· Geschãft

2 * 3

185 ihein Sasselba 1 * Giese ell

C

8 61

*

. 34

11

13 3 8

10 c 23

c

da ein ne,

*

35 h. Winckler in . ., s *

Cc . *

. ge melder

Mar Leib

. ert Kathmann Co.

ü

Konkurs d

lat . Gut.

nummern 25 Ges schwinde

ö g :

ge 19 Uhphr.

1887, Vormittag

ri2 nummern 111 6

261

nr. med. rie ö 2 n Italien, eine Kin

Kuitur e.

ar rie .

Sas rn lere

Firma . 5 He ö Ungarn,

1

mn e dapen

9 XY-2. . T* —* 115 2 1. Gläubige

Mittwo sch, den 8

M ent den 14. ori icrage

ö.

*

Louis vr . Erördorĩ . Kro

in

Buchbinder Pa: il J wellinger t,

dt bei de,

. de e.

Vormittags April 1337 .

z, , . hristian

kanten ö arl

. . ö ia

6.

. 2 ö

138: . mittag.

**

82 t

31 *

.

. 6 ase 5 Uhr,

Schul bes R Zimmermann mit 1 Modell, i r 14

n , . in

n am menh alten

17 XSnI Un

3 org n?

1 .

N

X

13ter mir 91

*

33 8

Eich man ge

1 bo , .

tar; 1387 *

Buchbinder Earl e,.

, ,

e, ue, n u ter * senzer

Colon ei

zrikan . Franz in Solingen, , . a

] ö. ü mit .

tärz er z .

ttta gs . ißt.

887 nor = w— 1 Una 1 1,

i , am

a n,

. 8 26

, fring

ingen. 1 ur

*

Friedrich