1887 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2 h ; & - I * ! N 2 Mu k 222 1 * . 1 . 11

bett ogene Kadi. Christexyb Ritter

ie Karo⸗

Erft gen ——— 2 8 —— *

206 Gr, F, ng

1

8

Deutsch hes Theater. Dennerstaz: Ein Erfolg. Zum 1. Male: Weiße Rosen. Dra⸗

* .

*.

1g ven F

Elavi Ein Trauersrie

te Y . 56 H

4 *

G

*

ö Hilter, s, , e d dae ide io, g, , ·/ . , , , ackett. 2 ? . ; ö j . 1 ' ; ! mir = 18 5 ⸗— 3 . z * ö 1 ( 24 9, 2 3 ö . . 7 ö * . . wr 1 2. 1 ö . 1 2 J Staats⸗Anzeiger.

26

L= 2

1 . 1 . 2 zei 22 en . . 6 erb = 3 ö 3a Tun 36 * 77 3 . . sw 5 r b = Gastsr = . —— 7ff— 3 . . L 32 . . . . F 2 rHL1 1 * . 20 1 ö ö 3 11 r 1 9 an viel

ö * .

Q

iritus ver 190121 * rr. betean i (hani 4 0 50 4. : 7 . Instrtionapreis fur den rm einer gruchirile 30 —⸗— em er, Gekant igt 26 ö Kündi gzungs⸗ jinn 61 0 * 100 2 in e 6350 * Frei Deren, R j: Alle Bost⸗Anstalten nehmen Gestellnug an; ö Juserate nimmt an: die Königliche Exyediti on , Leco mit Faß eren Mon Am sierdam. Februar. W. 8. je 6t . ö 36 K 1 für Gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Epedition X. . des Jeutschen Reichs · Anzeigers m die Riede din he ; Victo ria- 2 5 Sw., Wilhelmstratze Nr. 32. 1j. and Königlich Preußischen Staats- Anzeigers Meininger Hoftheat Ein; ein n . kesten 25 19 1 Berlin aw. Wilhelmftraße Nr. 32.

Ir eans ö Ubr

ran er. ö 3 35. Berlin, Donnerstag, den 10. Februar,

Trircdrich Kilhelmtadtisther —— 2

onnerstaa: * ˖ iñLl Nele

Der Hofnarr. Ron

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7. Plenarsitzung z 7 1 * 22 93412 90* 5 * ) n dem General⸗Lieutenant z. D. von Larisch, bis am Freitag, den 6 err ar 1887, er une * Uhr . bekämpft, nicht nur

1 * * . Fundamente 3689

LCommandeur der 5. Division, de Rothen Adler rster 11 jeder. laub d d Fmaille⸗Bande d önigli 1 acobinmsch. SFreide

Klasse mit Eichenlaub und dem Emaille⸗ k h ; e nnn nn

Kronen-Ordens; dem Militär- ar ̃ 13 2 des Entwr

ö 8rꝛas gassel, den? dler-Orden dritter Klasse S7 88, und jwar: a.

k ma 1 vb. Derrenhaus, e.

mit der Schleife; dem Obers utenar zünther, . el s, C. O

bis he 232 lẽ Comman eu des 2. Batai ralsund) chen , Rei nts Nr. zauptmann

. 86 J . 2 ; g m 36. e: ̃ n Radon Be

Deen ,,,, , London, Februar. (B. T. FG dammns, . , n , 2 . 3 Compagnie-Chef im . . e

J e , LTinsen, große 35 n, To, mittel 32 Rtsidenz Direktion: Anton Ann Nr. S5, und dem Regierungs-Sekretär 3. ; ͤ z GSekanntmachungen

41

. * ; 92 estr en

2 * 8

M = . 0 Y . re , CX

ö

1069

Rn

*

** *

*

1

—— 9 *

GCM *

* *

*** *

zurie Kurie

Ache ichwitz bei Tresden, * . 2 auf Grund Bes Reichsgesetzes vom 21. Oktober Adler⸗Erden vierter Klasse; b Freihe ö ö n. , e ,, , . Stein, à la suite des 2. Leib— en-⸗Regiments Nr. —⸗ Auf Grund ? 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen Mc. J auftragt it Füh g 5 Brigade ; ae. Bestrebungen der Sozia ane nel at ö s ů1— „Se nungs timmen

Botschafts⸗ col. baum zu Bl. 351) wird hierdurch das Flug- rr burg den wer. ; l

1 ĩ ; r 1 . . Königlichen Kr Ord ani. ; dem 8 r ÆRSILFTMT w 3e ĩ 16 4 2 1 24.8 . . 9 9 ; .

. . nr, h i, er auler ren 13127 * et ,, , men,, , Freitag: Dieselbe Vorstell nant z. D . al, . be,

Verkãuj . 3u u. ö . . n , In ? . 18 l 24 ; ! t. 9. k 71 ö. * 3 ; F in. 2. Jüte tbog) ö and den burg: ische en

e ., sck , e, n., . , 1 9 k. . Rr. 2h, den Königlichen Kronen-Orden dritter Redakti . J ,, . ee . 8 m1 a Klasse; Gem e d.

* . 8 ** 66 ( 7Irun

1 7 X

.

& 2 2992 C V O 16 9 8 8 8

Ie ,

wong r .

*

3 DDr rd.

von a 2 5 vo eiben, solange die allgemeine Stimmung in . durch die reich nicht der ; a5 man rückh 38 die

Polizeibehörde verboten. internationale Vertrage' geschaffene Lage anerkenne.

nattöongle Ve 2 2 n i

für das ganze deutsche ebie a , nr . [, bie, atm

* 3

Ur,

numbers warrantz 44 ib. 5 d. bis Wetter dert son 7 Februar . Da, e, Feng, , r, Heffischen Brandversicheru k 1 T. B. . K 7. Nale⸗ Foemische Orerette i Gymnasial or t he , 2. . . zu Stra. rn 2 erungsbezirk Marienwe ig⸗ wi ͤ olkerur enwe durch die Wahlen . lichen Kro en vierter Klasse; sowie dem pensionirten Danzig, den 3. Februar 1837. g , ang bei den verbündeten Regierungen a Gend armen inz zu Kyr ĩ ise Waldenburt . , Königliche Regierungs⸗-Präsident. ö aung nicht durchgedrungen pensionirten Gerichtsdiene oͤnigsberg i. Pr Rothe.

161161 1 2 ingen des Frankfurter dem a, , nen

nicht hoffen, den das Allgemeine Ehr

* ü

2

e

ö

. * J 01g T

ö CCIlatlbnen,

r. au 0 Gr.

2 6.

u ö

—9* V

Wwe érden. 1

CO O0

Mullaghmore 3 Charlottenstra5e 90 92.

J err en.. ; ö 2 wolken ö ig: Zum 1. Male Je epi in . Srristian und ; bede 5 Tom perette in 3 mvon Pau j Za ͤ on V Rog . , . Reich.

stern veröffentlichten Bekanntmachung, bes er,, n Berlin, 19. Februa Mil it artaris. i Eifen bahnen vom * k König hörten heute di bei dem Abschnitt 6 H. abinet Generals 24

ö . iets, räanderte Uebers schrift „auf ö General: Lieu nantes von

( ö ö ö

Or

2

(66 1

(61

3 1. ö

c 0 de e , .

ö . 8 1*wY , * nmlil =

ü ᷣ— HC 11

Q W Q

W —— Om

O 1

1118257

2 * 18 UbrodIt.

ine in Egynten. , mr eh erer, nn ne. 6 scyh 9 6 0 C Bd bschnitt lauter voll ständig: . . die M eld ö. 19 ) U en, hi

. 2 = . * NM Em *** * * Kör a. . . = ** . 1 41u genom IIlITLlIt 3 . 3 tar nanuel in öͤnigliche ent⸗ . . . Concert - aus. deirjigerstr. 48. Tiglic Ma 366 ; t. Antrag des Interpellanten ar öffnung eine 99 Al 1 5 amentlicher Albit nmz mit

Nender Concert. ester von 75 Künstlern . . . . 1 . ; e i namentliche timmung mit

zum Kochen weiße ö. ö.

4

Karma . J =* 111168 . . [ . . Ihre Maje stãt ö und Königin ͤ 9 abge hnt. dam trat Concerte 6. in einer V g des Frauen-Lazareth⸗ ordnung. Der letzte wichtigste G

Augusta⸗ Ho nwesend. der Gesetzentwurf

6 1M0 . t 1 (SCS 1 D C OM C 1

2.

nd , 1 o zelchen heute e C aldebatte ste um . Uhr vo ö .

ieutenar n. u. ssart von Schellen neuen Infanterie re. aus⸗ ellt.

r 3 6

R arlsrube

Wi Saar = —— 1

F5*

nne

326 3.

.

( X

T 3 . ö

3

= *

1. S G S

3 2

*.

.

.

*

J sbahnen und

C 1 1 1 1

1 NL. M

1 97

nm nikations⸗ B

111 1

2)

rr us und Ganbrinn us e; g ür bedeckte Güterwagen 2, ö, m,. dügliche Anfrage zundigie

Champagners Tomi P ime m e l * ene Güterwagen dafer NMiniste die be gite a 6 er

und internaticnalen erbildern, tt un . dichten Schutzdecken und Verschnärungs Der Bunde srath sowie die vereinigten Ausschüsse n ,,,. ö . . wa ne gefe . 3. (Gesetzl materia ( f mne für Elsaß-Lothri rr eich vor improvisirten rFatritrune hne entsprechende

ͤ S* ö ĩ : * . . materia d de sen für Justizwesen und für Elsaß-Lothringen hielten Y de r che gen, ; ö

Marken w 3 schrack 5 j 1 . . '. ö . n 2 heute Sitzungen. eitungen weder .

—— 6

—.

JJ 1

1 *

8 * 2 1

*

**

. . lußbericht über die gestrige Sitzung 6 g 3 Ha Abgeordneten beßindet sich in der Erster

. 2

er Ausführung Ei Niederlan . em er in den Raum, elb Zweite Kammer hat heute ihre Arbeiten wieder aufgenom— ihren will, eing ebrochen war, ohne . en und mit 66 geger Stimmen sich de entschieden

88

6 . . 3 6 ; bstand, r nach einem Urtheil des Reichsge daß am dontae r Funt⸗ ul Franỹñ̃ ] ' ö vom 2. O J., zwar nicht 45 Verfassung die esordm nmer 1 de ti⸗ ! = ö n] P 2 12 iYö6ü, EImbu ; . ö o mung I 18 - * entral⸗ Cu 236 ö 2 ö 8, 86 T. z s . 162 gar 3 kö, und; F * , rie aesländer KFäfe 5 58 A6, kalt, im Westen trübe, im Often heiter. Im sud⸗ x on den & Thora u. en Landrath Paul Karl Ferdinand von Rein 6 wohl aber wegen der durch den in Großbritannien und Ar g 3 ; 6. baben unter Verleihung des Charakters als Polizei-Präsident Sach Pbescha digung zu bestrafen. W. ö 5. rf. Polizei⸗-Direktor in Wiesbaden zu ernennen. . ö . er henige um Poligzer Direkt . Banern. München, . Februar. (Allg. Zig. Der wurd Prinz-Regent ist heute Abend mit dem Schr ellzuge aus nter geichen l, von seinem Ausfluge an den Königssee, zurück- (radik erhielt 1545 ein isteriu m der gei chen, Unterricht ö hall, von Ausfluge an den Königssee, zurück iel . ö Med ö. egenheiten. 5 10. Februar. ie „Allgemeine Zeitun ibt: kett der vereinigten Hande rn in

i n in Lissa, Dr. Franz Wir sind in der Lage, im Folgend

1 . arbdig

glasig ö Gd, S Backtein Hh. fett 1822, mäßiger meist, tlcr end. norgsstlickft, Suk. und = res artis errnns tie Rien Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

*

6

1 Q 8

C 9 C CM

Dem Oberlehre r am Gymnasiur ü. grofs

J 6 ? . ĩ bwer 5 . f z ĩ ' . . e 99 9 M 58 ö v⸗ Pe T* . ö ; 1628011. 3 * ö. 6 ? ö 6. 1 . k ö n , . 9) heater Auzei⸗ tend? Bacchẽms und Gambrinus. Resemann, ist das Prädikat Professor beigeleg en. . n m itzut n welchem der

S, Renntkierfeik. 6 per 3 e, Bi ͤniglicht Schau pitle, Der erte; . . CE. dien. Direltor in .

Juni auktien täzlis n ihr ittag?. Bang 37 wan g. Rig otetts. Ser in ite, 22 , . * . at, . , . ber 5 daß sie ihren 13. d. M. al ommlicbes Wild der 64 tali , , * i ih im Sinne der Unterstützung

Syiritus werden Geflügel geschlachtet Junge Gänfe 8 ven G. Verdi. Tanz von i len,, (Gispa n⸗Nachrichten. 421 den möchten. Unser Gewährsmann

9

de.

1 en iuhungen

D

3.

J = ö . *** *** vorha ? Sbuverane

—ͤ—

23 d

R ; 1 3m f z r 6 e, f 8335 . 8 9 * 585 9 ö J “rin 13 * . 8 9 2 6 172 2 8 MW Pr. ö 2 = ; n ö 9 n ö im Hast. = zarkßausen mit Srn. Re—

enarsigzung des 6 Ausna! le Montag, den 14. Februar ö 3. ittags 11 Uhr. n dem Septennat an sich hat der Papst kei ö. * alten? Minister der green r,,

2

2 ] = 861

Arril⸗ Mai 35,97 Suni 36,60. Hekündigt schwer, *8 * Fet ten 50-565 76 3 Aniang 7 Uhr. Erhöhte Preise. ierungs Baumeister Ph. Schrimpff Verlin -= —1 1 er Pfund. eber 8 Pfd. schwere fe . Schauspiel baus. 39. Vorstellung. Ein Winter f märchen. Schauspiel in 4 Akten vor Shakesyeare,

. . 2 * * 223 * —— R a M ür die de ihne retz d bearbeite

r8nung. / Interesse, uͤnd er würde sich lediglich wegen der Zeit! den W nsch nach Ar erhaltung des ner höheren Pra senzstärke des deutschen H ö . 38 so . eutungsvollen Kundgebung,

6

rer, nführung d J Ordn ats sekretars ist⸗ entschlossen ha

kapaunen 2. 00-280 M6 Gänsebrüste 1,00 1350 ron Franz vo: zt. Mußt von Fr. von ö 1 . 11 18 ) D. 2 . . . 12. ge. St e de rie hat das Septennat seine Bedeutung ges proche 8 vorhanden,

U; 2. S* 5 9

6

(Hermione: Frl. 136.20. Auktion täg fübring, als st.) Anfan ; ö orbe zerw. Fr. Ge M. B. Edle ve e ror e, e. 3 ö . . . L loco vt. ar 45,50, ; 5. asFleisch. Reg 1 Cove ia. ; wt eg ? Symptom einer der ganzen eurovaischen Staaten⸗ beseiti und die wuroz n Fragen in m . ⸗— 81 811 . ö

46,00. Ink: g, fest. dunge wünsch inderriertel 5 Phant füchess Ballet in 3 Anfügen ron h er, Rem t J 14 haft. drohe ben Gefahr. Diese Gefahr liegt dem un richtiger Weise zu behar be ; raben aller bestehenden Autoritäten, indem eine Opposition, irsache für einen Krieg vorhe ch eir lch

2 2