189 in Aktbeilung III
227
—
, Flur 14 Nr. 413 5 Oeffentliche Ladung. urtkeilung des Beklagten zur Zablung von 56, 14 3 1 1 9 e Kirchspiel Exe 5
Macher zu Rademiri gehörig n Grund buche Sach . nebst Rosten — Voll streckbar keits⸗Er⸗ mirz Band 1 Blatt 1 die selben ihm beim Grund⸗ Ren Neuhoff bei Tempel- klärung des Ur und ladet den Beklagten
—— . 2 9 2 * ; 26 f wei Lern, ** D 9 Könialich Pre ß Staats⸗A er Post 80 Tha mnach hi : as zu erlassende Urtheil Eheirau n mim ligen Verkan n lung des Jech te tels er Tas — U Deutschen Reichs⸗ nzeiger und nig l — hen — lll D * nei — er Kündigung zablbar nebst— Ent cr ig ar 14 erflãren. und . den ö i unbekannten Auf⸗ irre, ,. zerich 1936, ,, ne . uf en rom 10. August ] b u m Kosten Tellagten Ber and lung des Rechts⸗ B . den 1 lärz 1 Mittags 12 . D 5 T Einzi g au er. O kligstich . August streits vor das Kö nig ntSsgerickt zu Ahaus auf ladet der Kläger die lagte ündliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Berlin, Donnerstag, den 10. Februar ö sigenthümer Bil Schille den 28. April fas Von ran 9 Uhr. Verhandlung über die e des Klage Auszug der Klage bekannt gemacht. . — Zum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dieser durch rechtakrã: tiges Urthbe r II. Cir ilkammer d zeichen stein, 37. 1.
B s⸗-Genosenscharten. mit in Ebefrau Auszug der Klag bekannt gem Königlichen Landgerichts bi 1 st vom 17. ic . uchur r, n 1886 auferlegten Eides zu dem ror der erwä ; ;
2 2 . Ausweise der d . O entlie er Anzeiger. 9. Blenke gebörige es Kt Amtsgerichts. Cirilkammer auf trina ungen Paxiere ö c J Jö er ⸗Anzeigen 2. 3 211 . ĩ — * . * 3 aa, 3 2 ? 13 1 . — * Wel bear . ö ö ö übern ie jenes loses Die Frau Eigenthümerin Re Löwenstein tragen wi ö durch den Rechte Sanwa wangen, 1 4 . . * * ' — ichtlichen Vertrages vom anu 3, klag ĩ den Serin 3. mit der Aufforderung vor, e iten Aufentha Birn? dusl 1 2 * — * 3 22 * Birnb aus 8 zu ] ( — ͤ ꝛ . Allgemeinen Landrechts, mit — ** Inton und Veronil geborenen Flieger Semmler⸗ unbekannten ö gen rück tã dig g9deburger strate 16 gem
m
m
*
D
2 82 2
2664
2 62 r
8 fel,
— 2
(
D
1
— Q — 1. 68 III - - — TIC,
w Dartei ö Fllen ; B R ĩ 213 w * der zwischen den Parteien 559 Bekanntmachung. . 2 . . — 2 und arc ᷓ j. lin Gtertrau des Glafers Jo bann Bavtist . v lwansen, 3) Baun, Johannes Robert
Ur
. 2839
Uer rrr nbi
den 21. April 1887, Vormittags 10 uhr, ; Serge Zasteuunug. Oeffentliche Zuste lung. anberaum en Termine, in welchem der Kläger bean . hte A 8 I,,, . ; 19 * a , dener, nr, . . ö . zu * 9. . . 22 R M. eee von 61. igentbümersoh ver Flie . Ma rgerstraỹe . ihm den ihn n Eid h 1 aur * a. klagt gegen ihren Nusser X J. al, etalldrucker von Januar 1386 zahlbar, auf Grund Rechtsa n. Dr. Engel II. t aße stãndige Anm! ii ' . — — 3* mnermann Ga . Zwangs vollstreckungen, Tan en 6) Cberbach. Heinrich, J. alt, Tuer gerich tlic : afentkalts, au Grund der lufgebote, Vorladungen u. dgl. Seis att. Neuer. . Dc rel. Alis, eingetragen in Abtheilung III. zu ei der dortige Gerichte zugelassen nen 1 Allgemeir i Antor Köslin, den 1. 7 schen 6 gehörig zrun ks jaben für e Dan . . latt 38, rse ü e
w — * . . ü —ᷣ 2 8 *
27 — W 22
5 ee dene
. , =
n,, 2. Un, cer rau de ners Fobann ab . ! . 5 9 E 3 handlung des 18 0 j * * nar vertreten d rch Reck ts Urnuda *, 1 . Schwarzkopf, st Bßarerrraac vom 52 2463 ö 6 25 . ö n Volmar, ten 7 ) ; 1 Walter, 2 . ö 1 it seit ä . 876 . e dritte e iir. er des Landg 1nwalt . d, klagt gegen ihren genannten ᷣ . e. . ktober 1 erzin Kaufgelderri ge, den Be lagten zu ve )
1 — . ( u-
5 ( ; — 61661 — 1 1258 w — * — * — ine 9 — 1 . ö
An tra ö. tennung der —
22 m D cl.
— 1 = .* — * *
—
c auf Grund
t
Don nerstag, den 28. April 1887, k 19 Uhr,
ö . ir r, . ; Mirffwr nann Jung, mit J ot serun] .
. 1 ö ; ze ( vor * eilung der . srũher in Breslau, de angeblich chester richte zugelassenen ln c alt
Leln 1211
in Grgls , jetzt unbekannten Aufenth . r
3
8 m 33. Worten: —
et ey 4 6
ꝛ ᷣ v Königliche 1 * 1 ö ichen e ge r zu Kolmar i. E. ist ni ̃ 1 . 2 Ausent! im 3 4 der * em —ĩ ; en ung d 2 29. März 1887, Vormitta ag s . 2 ; 108. . ; gun . 35 * gfeltror r ug de Il tan? z ) 11 — 114 — ; . ⸗ — 168zug der klage bekann . — s . . . Foucault — wegen , aus d Wechsel de d Rudolstadzt, am 4. Febru ; Der Landa erickt:- Se kretär: Oberurbe ner, Karl Albert, Amtsgericht J. Berlin, Abth. zließ⸗ den 25. Juni 1885, über 6 j * ek :
* 22* 1 K * . w . Gottlieb Känigliches Landgericht. Ube . t K
ober 1885, mit dem An e
. IL * C
en, im W
—
*
— — 2
2wangä n, ,.
Zwang e,. treckung der tober 1885, und
11166
— — 8 32
83 *
en Beklagten zu verurtheil
5 * 2 J 1 — 33 * 1 . ig vol U . 66 670. i, nebst oh n ⸗ au er b. ; ir Haubersbronn, ⸗ ; = 1 7 235 ni Kö Dÿffeldorf . . den 2. Olteber 1885 zu - z ef . n ( Ind au e gegen frühere 5 nig Tandger! g. t 2 eldor ; alt, von Hege ragen, dar . 35 deslantateur und Wirthfchaftsbe Mar S4 e wischen den Eheleuten Emi Ir . 16 9 traten une — 164 ) 6 ; 8
Ii. 638 unbekar 23 1ron 1 5 ; w 211116 .
. e osten, i tra n zur mündlichen ha . Zinfenforderung s. Anh, mit dem Antrage: hne Geschäft, Be KRreseld, die Gütertrennung 4 zkosten, aus de Echtẽ 11. Mai 1857, Vorm: ttag ag des Rechtzstreits . . ꝛ t l WB . 1
Fetzer, . n Civilkamn
t 41
2
— — 3 — O *
grer⸗ Röser
* *
.
6 . ' ö; 1 . . . 4 Dir U Uli . en 1 3 zer! ilen, ĩ Vermeidung krãttigen 3 te vom vember 1862, Aufforderung, einen ü
3 —2* w, ö Aussorderung, ng 1dg 58 zu e an — 2 angsver teigerung k ube — 79 ö KJ ö 5 9 k ost von e J ĩ l ;
. r ĩ g 9 enen i . . . 37, Vormi⸗ ; . undstöcke 5 es Grund 2 3 . ig ; 9 3 Silbergrosche: : er offentl z diese i —
ter , J 3) Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen ze. rothetenbuchs 11 und ( ( l ttu
Und
t lag ; h 9 ler es jenigen fü ü el., d zu bezahlen, als ich ts schreibe 8 K zlichen Landgerichts 558 Nu tzholzversteigerung . Berlin, den Daurt: or derung und ? ilbergroschen li ; ö 1 . : ) ( . J 2Zusiellu . ) 3 5 ; k z ;
Uun To rltaltrig
ö — in der Oberförsterei Völe eld, Kreis Sangerhausen, Reg. Bez. Mer rse burg. König liche; Eisenbahn⸗ Betriebs am
vis. ĩ szug der Tlage bekannt; . are Montag, den 28. Februar ö Morgens von 9 Uhr ab, saollen orale Berlin — ehrte
. 4 23528 3 7 — 3 I ö 2594 ( iglichen Landgerichts. februar ͤ r ichen Ve
i z . l ,,, ts*räftig-s Urtheil der CGivilfammer] St. Georgen Brauerei in 2 n. VI. ; ir tung Geric ö ö. ꝛ 8 fn ö g 36 ilkammer
. 11
König ic. L ndgerichts. eric 23263 ndan auf . ö . . 5 . . Bekanntmachun g. k Jngetra ; 2. ann ö. ö 1. . 1387, Vormittag? . , d Saul ᷣ nt Rakwitz, irfolgter Ab⸗ Die Ehefrau des Schlossers Fritz Meines ; log dr Oeffentliche Zustellungꝗ un — offentlichen Suftellunz vin e 6. ö ö e , . t . ö 2 ö ö . ö RV 5 3 — 1 3 a E . ; * ? ö ꝛ ẽ ] . 16. 1 Gertrud. ge⸗ re ung — 17 e ö 3 1 f — ĩ er Gast wirth r ĩ ver⸗ . ö ta gemacht. * 5 ⸗ Gůtertrennung 8 trelen durch den Rechtsanwalt Müller zu Landsber upe, . , . er 1886 war, , n.
che eidung, a. WB. ; ö ge 23 Keęnm Müller Theodo ; Se . . 825 3ni 8 3 3*3 19 ( . 1
Land⸗ bekannten Auf Nodem ber 6 erh ö :
n
zuchen buchen
We
Ahorn
NR
* — 8
— ö — 2 2 3 1 z 854 8 R Q- - 2 . t Ferdinand Heuer, wegen verschiedener i abr 85 1. doniglich Landgericht ter Aufhebung des ange uf em Erblasser ;
des Beklagten d den eien und Ge trãnke . 2
teuausfertigung der zestehende She enen am gege
. a , . — J(elldusseztiig 1 — 8 4 . 311 nwa . * 1 It e886 16 rel ; ( -. 1119 am mer Theil zu er— m Antrag . w . ; ; . r
ö. .
26
. C 11
23
CUlte Se
. 8 ; ö en EJ ohe st zwisch
2
*
⸗ 1 Xrennu veteuler
g . ö ‚ freos r zent Gb 235 4 ö 8 Mer. . . ẽ ! (T Welleltbb
e 3 P 1 — ( J 1 ü . ̃ 1 be 2. 1 ? ] 1 ( 1 ne en 37 821 5 e 7 * ngef 18 123. ) ) Wndedariceta 2 . 7 — . ö ⸗ ö . — j — ö. ö ber ⸗Landesgerichts zu Cel zahle n Urthe ĩ gn z ine n adet den ie Gütertrennung mit g v 2 324 5711283 369
2 7 5 8 11 . * * 3 — 2 — * Iantag, den 16. Mai 18 e klären mnundlit Verhandlung Rechtsstreits or die . —
Februnr d. Is. Der rern nt 3 zes Königlichen OBber-Verwaltungs geri haus fel 15857. . Wirklicher Geheimer Rath. . 1857. e e, ns 10 Uhr, . r man . ö. — ö . 2. Amtsgericht. mi Auff vertre k . d —
s⸗ ** r*75* Der Königliche Oberförster. Verf ius gericht zu Nen
h . 3 . X 1 5 2 w ——— * * den 30. Mär Vormitta it der Au tung, einen bei diese i z . 5bgas] Bau und Nunholz Verkauf. an den im Term wesenden Kassenrendanten amen des Zum Zwecke öffentli n . 6 Zwecke e ustellung a4 men Rechtsanwalt zu bestellen . Am Donnerstag, den 24. . ruar 1837, erle . f Tode erkärung zug der klägerischen Berufungsanträg kann ller Theodor Heuer wi Auszug de um Zwecke de entlich lung wird dies 6 . . sollen vor Mittags 12 Uhr 1 im Deutschen
erkennt das gemacht itz bekannt g n,, n,, m, 9 Durch rechtskräftige. eil des iglichen Hause ; , . aus ö durck Sell d Sanu 138387 AU Aktenzeich en C. . ⸗ . 7 tand
SsWwalte dus 38 dgerich ts, r- scHBræj . - ‚
j Fanuar 7 wurde 3640 FpeLeute . . ö. ; erden: Berichts Jan ; ß? die Uchen — ᷣ
ö
— 2
r ö 1
stmeter.
Dufte n ung ö Desfentliche Illst loss]! dercn Stelle liz Güäterttennae
* 1. C 6 Hill z ö. — M * 9 9.2 8 rrTE etz z z — J ö w ⸗ ö ; K ⸗ ; nelius Mozuch = 24 . n 3H ] werden Salama ol ig au Tage ier s Mozuch, Lou Handlung ö. gewerhs nende, Auseinan dersetzun zig] ᷓ Die Vandlung Oer ö n
— . gegen ö, 1 86161 C Welle . — 38 9596 n ‚ 251 4 . de Doepner ag ̃ e ö 9 9 , ; ; igneꝛ eien ch Rechtsanwalt reuznach vern Grof Schönebeck den 6 KN . . ; . Hier, jet n R — 2 ; e. J Sb öl emann, den Ta 18 U 9 . Ford 9ꝗriung 3,5 f . 7 . . Aack en, t en Aachen woh 2 Der Cber
,, ; . . : ĩ J Ceeüng 1166861 l 2 d 2 . Ber ichtsschreibe Ces S3 an Tan dgerickts Ausenthal ris, kger eldung, mit 1aasae stande 8x anâ ß oy ; den enannte il 1 Im m mit dem zTTelde J Xandgerichls.
ö . ö 69 ö gegen tand 111 31 26 ( J . . . ww) * . 35 s **
J * 1 16 J 112 1 27 . 2 6 1 d 1 1 n age 377 Ansxrrüche au dert,. , ,, ,, . ö. ö 1 Ar trage, r
. un dechts⸗ r e Beklagten
9
—
ö 375 d sreę5* gli 1 N X s⸗
c?
114861 — = 1.118, 116 2 —
1168 —6 63 1 1
Fvs Hoorn
J = . 5 . 18 1 ö 111 * ĩ LI
K . — , . 3 . — k nd de eklagt u . ene, ein!, os do] Oeffentliche ? Ladung Nutzholz⸗ Verkauf Hhollenen a — me it genommen Del . 1 érhandl ung des Mechts⸗ ü Ne 91 Becht aftre: J 15a aren, Gůü — ni pre- srtreit- . . 1 Ci z des J ö ö B
e ,, i Der Posamentier Hermann Adolf Friedrich Aus aft öniglichen Ser rte Biesenthal. en, Dferten his 2 M ö ö 2m ntẽ richt e, r; K . 6 5 t Wiedenhöft; ren 11. Mär; 1633.3 Geiege nt ic des an , . , . Vormittags 11 hr, d ꝛ zureichen 2 erkiffent 887, V gs 11 Uhr. ! K glichen . 2 stedt, Kreis nstedt, zuletz n bruar dis. Jer, ͤ O0 Uhr Vorm. ab, ; — 3 RRentilende;
— . Fbers w , ; sund, wird . ö 84 86 wa 3 I ö ö . e zur luszug der K lage gem
8 . 8 41 29* . Zum Zweͤte öffentlichen Zu wird dieser
B z ** Torf mr Berlin, den 7. Februar ö . 6 1 8 Tat- -,. 1a
w alis J J ticken Hause. She rm ien e, dr n, , Königliche Garnison— Verwaltung 11. 2 ug age An nt eme t. . ö , k ö J 9 5 ' gi Nutz holzrert 5 Aus Oberför 3. ten bers
Ostrowo, den 7. Febrr 387. d ten zur mnäünt . Eintri —
oder der i. itz ieben ĩ ö .
LLIILIiSd IMI das 2
et **
Cirilkammer
. J ** Eandgerlichls acben auf
̃ . Nontag, den 25. ril 1887,
Land . ; Vormittags Oef ffe n iche Fel 1
— 1 U IcHIGdIIe.
Gravve A.
2
lich imen ; .
Schwellen ö. * latorer & wellen, : t ' ren
— *
9 .
= = 1
6 8
ö . a . Jö Gerichtsschreiber des Königli Landge
3 . ; . * ; e 8 2 ‚ ] M; ö . 14 . rau binnen . la fri enha . m we bis . J 2
1. . 1 1 3 7 ö . . / 8 . ö. . =. a7 fkammer 1 = . — 1 1 . 1 gen 5980 . . Stralsund 3 l J 5 2 Paulina Sephia * 6. rück Fag 229: i ch? U ĩ l 2 — ; in Abt 1 ö t . ;
6
Morserollen *. Clien M ori —r be
* 14a] schchen orsesarbe ur ; Termin auf Freitag, den 25. ꝛ it . 36 n . ormittags 9 Uhr, im Materiali K . è169 — ac oeg u 2 „vertreten an alt Ru x 83 ö ᷣ ö erbt 9. 35: 268 Orr, * 7 9 e, Ddr, anzef⸗ r Zahlun Sohne r ⸗ ingetr ien Pos 2 39 3. ; 644 nannten E inn R ; . —̃ a. 235: ; .
13
*
rud, S
ufmanns ö r g. . ? Jag. 2* . ; ö i 6 3 9 181 3uU 68 ü n z tschuldigter Ausble ; ] l l ; den / ;
— — — — — — — 322“ *
g W n Hakenvlat J ; 39 z 61 i
8 29 r = . . . * — 1 It — 116 1. ö ; ver s chi GIL TnnInHL-cten ö ; 2. . ⸗ . ; ö . — J 2 ing stellun ver er d la c : — 1 gungen Bewerb
s zT Unterlagsy Fer ; . bItedene nl Tl - , 26 ö
1 !. ? acher z 1 ö . ; * 61 2. — . ige Anmeleüunz mündlichen an 19 nec ls ĩ wachen 9eLl töni Landgericht oss⸗ 6 56 * 3 Miert * F 5 ?
otsversahren ' 1 2 ö / 2 ö k hei 1 ⸗ 1 B n 23 Un erzeich ; gegen Erftattung u San mer fein m Aufgebot? . hren lo ien Keitel ende 6e 6 *. ) ꝛ Vi ) 37, BVormit tags 8 Uhr. Ilᷣ 1 . 2 iste ell lung . t 1 und J J in verweige ; 9 . ö —è23 ; ĩ l . bekannt 3 (6. 37 iger Fierntit? zur mündlichen Verban *, ,, ife geklagten in S6 he von Darn e, (. * g ge 1a C. 317 . ãge ? 4 . ln 3. z ö — — 4 36 i . 31 . 1 ö. selben möglich cherweis eric til A6 3. eri . * 6. * ; . 3 * — Kosten mit Beschlag . . 2 n 9. Auer c rei bunz werden dem a . ade 1 r ̃ e Greifswald, den — en e Ger un eent s e ,,, ir ü, Ole üitannner Konigliche malt m ee . ͤ T an hne mit d 24 . 2 Königlichen d ichts zu Aachen auf 9811 J Setanntmach ung, bung und Lieferungen . ü rttens Uber die M . 2 . Ayr ⸗ ö Verst eigerung 4 circa 5400 rm . 885: ; Wochen. — imts gericht h kl e ̃ ; fl er tundbt J. Nr. 31 in der ö. ö 63 55986 den und ! 3 rm Ki 1-Knüppel wird hierdt ? d In 3c bote am 21. Februar 1887, 77. k 1887. . . im x ei 4 ) l 29 beilung! ö 1 hen 5 ö. k . 9 ö ö 2 2 8 ** ö J En de de un c lagsfrist am . r ͤ e ,, k in 26 1. . agen rec tra K. Staatsanwaltschaft Ellwangen. ** auf 2 10 ö. , g den 2. 1887, itt a ffenth 18 orderun/ us ist Moritz 6hme andow eingetragenen Post Ger sschreiber des niglid idgerichts. 2 Beschluß der e, n,. des K. 2 Freitag, den 25. Februar d. J Is J. 2 ö. Nac 1. . 2 m Mate⸗ Zum 3 * . itlichen Zu lung wi ie 80 u z aelie er Lederwagr 2 rth ö 2 und die chun : Post in Grund⸗ . bier rom JI7. Nope 3 Vormittags 11 uhr, ö. i . reibur gs · Unterlagen egen in ne te Auszug der Klage bekannt gemacht tra Verurtheilung desselben zur l zuche ; willige . 36098 St v.. 8 i be⸗ in dem Schütz enhause 1 Schwetz *r Fan ec en, ,,,. r s D zh ) des bei Einreichung de — ᷣ. Vermögen . 8 wegen . anberaumt. ol ; ig, tre 66 hrpflicht verurtheilten Personen mit Beschlag S nau am f z Bel gen 1
ö
. * Oel dnn Isolatoren
———
— — — — —
ormular können hier
L .
GGG GG GG 9
**
Materialien⸗Bürear 3
der Königlichen Eisenbahn-Direktion.
. ; . 65 . ü z ; ; * . e B. . annten, el — aus E z . worden; ö. . von ; ö . j che zvost⸗Briefmark a . mung und ierzu Ver . Bieg, Eduard, 22 J. alt, Bauer ren Unter de, ie Ve zbedingun gen sind 6. ir ö zeig * 1 ö 5. 6 . l 8 ö = . 9 8 Yer rd 25 9 * * 8. Vebr ittsgs 19 Uhr, . öniglicken Amtsgerichts. März . 9 Uhr, —ͤ idkeim, 3 Bihlmener, Heinrich, 27 J. alt 1) Der Anforderung preis ist auf 3 6 50 en 3, de chen Zustell 2 wird diese ö
— Q —— . 8 2 . . IJ. Ciril kammer —⸗ den Landgerichts on Stramback, Gem. Stödtlen, 3) Raummeter Kiefern e Rau Materialien Büreau gemacht. los 266! Oeffentliche Sr g. lh
1675 . 1
bgebühren 3 (unfrartkirt Hil rant ankenreiter, Loren;, 22 alt, von Tan kolts, meter Kiefern ⸗Knüph eset . der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion ldung der Scheeibgeküb fen, von 3 , unfransinh ifenthalt nach unbekan us r Hilch — 38 38 Der Gastwirth Josephb Tiltsch zu R istei dorf 15. Februar 18 Sem. [, 3) Beising er, Wilhelm 2) Bei kleineren Fol ale ᷣ einschlier (inksrheinischen). l klagt gegen den Comptoirdiener e. W ö hreiber des R niglichen Landg Jonditor von Ellwangen, 5) 1 150 Raummeter ist der ganze königlichen Amtsgerichts. dort, z. 3. unbekannten A diufenthalte, er . in häuser. Viktualsen und Getränke, mit dem .
*