Loko Ir en? u dem am Mittwoch Schweine 22) 100 kg Rinder ⸗Ni für die Zeit il 18 ‚ c 06 6 r⸗Nierentalg, für die Zeit vom 1. April 1887 bis ultimo März ihrer Kapitali inner ebrigens ĩ am J pr bis ultimo März ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die 46 Generalversammlung. l J Inu for erung
2. War SS8?7, Vormittags 11 Uhr, anstebend 23 30 5 135 uE fir 8627 Vormitta anstehenden 23, eck, 2) 1807 Eg. Rindfleisch, 1883 sollen: N Termine an ⸗ ee ine B u einzureiche 25 900 . Nummern aller gekündigten noch rückstän zeichnete Bureau einzureichen. 00 k w e. ö) god Eg Hammel- II. circa 4 Ries Median Kanzlei= b Nies Median RKentznbriefe kurg * ki⸗ end der ea Die Herren Actionaire der Lafferder Actien- gun erf r werden zu einer außerordentlichen an vr r , . 9 9 9 Li id. ft Ad. M. Mohr i. Xigui Industrie⸗ Gesellsch it Adolf M. Mohr. in — *
461 l kg Kalbfleisch, 28) 3800 = 3 4 z en 6. *** 1887 kan iche 66 é ee pen rcd 36 1 *. — — — anzlei, S Ries Cone t. 1 Ries des Deutschen Reichs⸗ und Köni lich Preuỹi⸗ chnisches Bureaꝝn der Königlichen Semmel, 51) 12 kRg Zwieback, 32) 15 trock 5 Souvert⸗ en Vackraxier und 1 Ries blaue schen Staats, Anzeigers heraus gegebene Allg emeine Geueralversam ning i O strie⸗ l sells z ĩ Semmel, 12 ke wie 5 kg getro nete Ac tenp⸗ appe — à Ries zu 1000 Bogen m Ver oosung e sowohl in Febrnä uf TDienstag, den 1. März, ' 1 6 U e hn. Direktion aumen, ? 20 b 4 , 4 ] 142 1. Pflaumen, 33) 120 1 rother und weißer Wein im Submissionswege vergeben werden. J. s hre fen tlic ? 14 m — 34) 3000 1 B 35) 800 Stück Eier, 36 9 3. a. . 9e 29 ge den 6 ; ugu] ĩt jeden zahres veröffentlicht und ist das be⸗ Yꝛor gens 3ord nn Nach Inha Alt d am 17. Seytemb er 183 zwischen der Oelheiner a . l schaft . 0 1 Bier, 35 e den im 8 3 der sondere treffende S ser Tabelle vo — agesordnung: Nach es an 8 cha ne führenden — Sesellschaft ge ert nt achung. 3955 e. 19 Kg. Pfeffer, 53 500 kg Elainseife, dingungen vorgesehenen ice cken⸗ nd lis . en zu 6 K 4 , , 9 Ueber 366 . Verd — Berlin und der unterzeichneten — damals die 2 *g m. ki,, ,,,. em der ö Here licher. * lab Hart . * für . e 99 500 * ant seife, 0 60 8. 2 fe, ö 8 . 8. 2 . n 22 — 636 ĩ trim z — 6. z 2 Linn n mn 2a. 6 =. * di bie ige zniglis . . ö n a . 67 *. i, Mittmoch, den 2. Mär rz 13387, Vormittags Renten briefe des Kreis⸗ es Serzogthum Lauen⸗ Direktion Aufsichts rath . gegen je füuf Actien 3 . , trag um ür Reck chnung der Liqui * r nẽͤ ten Bes ell ö Hůlfẽ strafanstal zu Gollnen Soda, 42) ran, 45) 15 chm 10 . anberaumten Termin mit der Aufschritt burg. ; ver gafserder Aetien ver afterdez Tetien wet den, ng, fer Eller ᷓ ,,, J. i . * ö h. , rn, ö l 169 05 kg Tagerstroh (Roggen⸗ zu J. Subm ssion . . N 8 ck fabrik: agegen Ae tien diese eselschaft im dor pe elten No minalbetr e er 1 r* „prih bi Ils. Okteber d; Je. Them i555 oo Kg Fettkck len, 6 15. Schachteln ; ubmissien auf Lieferung von Natzrzlien- Verlocsung am 4 Februar 1887. Zucterfatrit: 29 k die Actiongire der Jelheimer 6. omie⸗Bedürfnisse, be ick id in schwedische Jundß: zer, 16 0 k . . teln zu in. Submijsien auf Lieferung von Schreib. Auszahlung vom 19. Inni 1887 ab bei der H. Oblen dorf. B. Behrens. 4 u den, e. 4 . ie rief. ner IGHwedi] Un 5 syz II. . **. ö . . . . nter; ichnete Gesellschaf 2 . o . Gn 48 1305 K Petroleum . 85er 6 23. 3 e n, . an die unterzeichnete Direktion einzu- Königlichen Renten dank tasse zu Stettin. X. Behr fd ann. unterzeichnet; e lell an ö rer Naugard ir Gollnom 6, 23 Ries weißes Schreibpabier, 6 n . * reichen. LLitt. A. zu 6. M Nr. 139. 154. 479. 521 0g n . e. . - , . . *. . 15 1 — 2 , bãl as Recht vor, unter 1294. Litt. C. zu 369 „„ Nr. 25. 73. 219. Litt. E. 19 2 n 3 618 u g soh . 3. . , Mechanische Baumwoll Spinnerei 61. url. ll tien n ere . 7 Pap auch falls kein Gebot für annehmbar befunden wird D. N N j e, e e r. . . k . i, n n nden wird, . mien nin, 3 K Weberei 35 , . und sur mer . ir, dert . B ö ö J,175 Ries weiße und claue Aktende ckel, æ 5 kg Alle näheren Bestimmungen ergeben die Su J in Kaufbeuren en uni. ie fragten. Trieritãt. let. * . 55) . . Rie— ackparier, 56) 7 Groß missionsbedinaun , g, 46 , . Di . g ; Oel trole J ese ede 57) 3 8 9 d Ble 265 58) 1! , n,. . 1 en Renten ßriefe zitt. D. Nr, is incl. 24 Die Herren Aktionäre werden zu der 51 er . er etrole um⸗ , Ge sell z shh⸗ — . nd r . Ted . 6 21 is liegen und Auswär egen n itt. Nr. ö 256 sind samn z Mär . ö! 9 . * ö Schi der. o) 86 kg rstattang! et geren ne, . , n, 44 . nm r incl. 256 sind sämmtlich Montag, den 14. März d. Is., ä, „Jäger Nr. 14, ihre Brandsohlleder, 62) S0 Kg können, 9 Stettin, den 4 Februar 1857. Bezüglich der Schreib bmaterialien wird besonders Königliche Direktion der Rentenbank.
m ⸗
Ind istr 2⸗
C 1.
)
ö
S
. halb 106 Uhr, , r Namens. Unt ift, zum Umtausch ge— 160 t pf garn llenes). in der Fabrikrestauration stattfindenden nach ing, und Ver sehung . bedr fer Emrrang: . . gien Prioritäts⸗ . und eines Ter borsted ? K Generalversammluug e rt in der 86 an: . 253 je fürf ibrer Actien behufs Empfangnah ö
en Ausschreibung werden die von merk us hreihung werder aufmerksam 4 . 5 tine Bescheinigun r N w . der öffentlichen Arbeiten aufge⸗ Königlich mechanisch techtschen' s ö de Bülow. ö . P Peine, in: Februar 1887. 9 * fe 2A. 6 64 3 y 9 2 . — techn K Starte 12 Und . = 2 än it nn gn, Tel ler Cle wt Grun es, igsnbaften scäos Anlei . Vereinigte Teutsche Petroleum-Werke A. G. 21 8 * ö * 9724 1 e Sstunde * 1. ꝛ . 9 einj⸗ nen Paxierse, * vorzulegen ist. Anleihe Comptoir in h nian genommen werden. Der . scand. Theilnahme an . ee üer n, , . . . . K ( . 54574
pr ben need en rer unj gt von den unter Nr Lingen, den J. 3 c en 18387 . 8 der Stadt Frankfurt a. O. de 1866. befahren el ö
860 ö 3 inkl. ꝭ 32, 4 5 in 36 2 o ns ö J Eibl inkl. 2, 46 bis in in stanigtiche Strafanstalts⸗ Direktion. ö 000 ö Au 79 uh n ande . K neue Coupon-Serie kann vom 12. d. M .. 4 2 * 56 ' Kö 250600 ĩ ersffnung e. Angebote wel sche vr; K = Die . 1m vom h ts. ch bis zum 13. 56 D. ö k . *** 22926 j . ‚ ** 3TCLELIτ, 16 mit der j . 1 . si , * 346 z ⸗ 1 8 — e he 8 * — ab in unserer Ktämmerci-Kasse in Empfang ge— Aktien durch deren Vorlag n . . e Atttonäte ber 2 . werden w vem 8 . ĩ ö ch, den
10990 . 1100
— * *
— 1
E —*
/
740 1129 ,
2 .
55000, 5000 Vie Cron ae, . 1990 ch — 39 Ingeb t zur Lieferung von Wirth⸗
. Weise legitimiren. tionäre
Vormittags 19 ö .
erdentlichen Generalversammlung
9000 : DV * ; FeęF*isnrfni ff on“ pa h f 26 5 8 * aftẽ bedürfnissen Ter en sein müssen, erfolgt am 4 BVerloofung, Zinszahlung: 2c. Für die jenig en kli ationen, welche zur Konver— Stellvertretung eir
tirung in 3 3100 nid angem⸗ ldet sind, wird ullhj Tori ird nur der machten hierzu ö der che ñftlichen Form. en Bankgebäudes abzuhaltender
. 887 ven, 10 Uhr. 1 der ! uri . ess! nr: von offentlichen Papieren. eine Couren ür ier! 1387 ausgegeben. Doch steht ar mm ᷣ mittaas 67 6 ; ; . . J 87 aus z geben. Doch steh ung umfasjt foigende J . ; 8, in . nittags Uhr. Die een, ⸗ . im Bure eau löh 907] Be kanntmachung. ö den Inkebern ; frei, 3 O. d. Mts. einschließlich die Die ö ng f ] f 9 — . Bese , ist he 8. 2 J ; 22 na 16 T ge? ordnun 9 eingeladen. 3 K k W nnn ,. Bei der heute nach Maßgabe der S§. 34 lis 41 Konvertirung, indeß ohne Prämie, bei unserer Kasse tattun Gesell 8 stattfin ; . J *. ing er 83. oft? zer⸗ 9. K 8 vo * — 8 . 5 ] 1 r 2 * . 11 . * ** Zahlung der Selbstkosten ver⸗ des Gesetzes vom 18. Mai 1874 über die Eẽrrichtung noch zu bewirken in erhalten sie dann die ganze ge der. Vahres⸗ Bilanz und Yeschluß 3 K Februar 1887. iner Rel. nee, k für das Herzogthum Lauenburg im Coupon RNeihe. afin ier. ö . 95 tar j 5 * * 653. z 9, 83837 i z ĩ ĩ Februar Beisein eines Notar 3sta ittgebabten 22. öffentlichen Frankfurt a. O., den 7. Februar 1857. 2) Antra . J . 3 ö . Lane uburgischer Rentenbriefe find Der Magistrat. ö . ; — 1 . debt nr, die in na: folgendem V Sichni e aufgeführten , Nen lü 23 ö Eozs ang . ö 2. . h V r wah 12 dat 9k ł — J. W ö. 5 : — 2346 Nummern gezogen worden. Si werten Zen e ö. 6. w ö ; f jejs ich Aktionäre, welche an der Versammlung 9 4 de r Leipziger r Bank önig lich en Art esthause 3u Elberfeld sollen mit der , . r ing gerung: n Kapit⸗ alb . Mo; 2 2 j . . 28 m C r 2 Aufsich 143 * at — . . / ö . ? . e 1 a? Lei 5 8 1 . dürfniff? für den Jette vom gegen S ö K i ner. t, . . . K 3 gen gu] . des Allerhöchsten Kaufbenren, 4 8. 1 . eilnehmen errmann Beckmann. bis inkl. 31. Ottober 1887 Schreib ö. ö sgeloosten Privilegi vom 19. Januar 13866 erfolgten Aus⸗ . . 8 M ö e k Scheib. Rentenbriefe im cours . Sustanz mit den dazu le fe n ö. im Jahre 1337 Nanmäßig zu amor⸗ 3 Tires get. Stelter . . a 88 im Wege gehörigen Zinscoupons 17. ir. 10, und tisirenden Guesenser Kreis- Obligationen sind 3. lursichtẽrathẽ ö i Aeti G lls n ft J ortmund iin , e f. zt zratbs. — K — 86 9 15 Vorsikende lui hisrtalkLs. . Dortmꝛan der Viet o *Tiabrauer eĩ Aeti 6. 3 schaf J . Zertem 4 ——
es Aktionärs ist zulässig. V tatut nothwendigen
zo sz bach.
2 * er . 8 9 p * 8 3 ö. ffe . . k verdungen werden und Talons vom 19. Juni d. Is. ab in den Vormittag s⸗ nachttebende inn mern gezogen: J 9 stüden ron 5 is 123 Uhr . . 8 k J D a8) cnglisch Gewür: Donncg tag? den 3. März 1887, lokale, grüne Schar 6. . ö ö. ö 58 85 7 Zilderbahn⸗ Gesellschaft. 1. u tien Gesellschaft. Silauz ver 20. O2 3 3 3 — 2 3 1 ft 5 X e ꝛ — — i Vormittegs 10 ür, neben. Bam F 6. J hört He ene itt G6. 3757 Dir ö. hren uns die Aktionäre unseret Ge sellschait 8 nr n r, e ge e. gn . — —— ka, br ö gemäß 5§. 30 unserer Statuten zur Theilnahme an tag . 35 debe . 163. 3 u hr, Catharine j . Passi va. * f 2 w ; .
29) Lorbeerblätter . 38 au, der Verwaltung anberaumt. Verzinsung dieser Rentenbrief . — und zekũn digten Ren ten Litt. E. 53 105 20 Damburg, gses b Stimmkar ger . 105. Mittwoch, den 9 März, Nachmittags 4 Uhr ö . 8 imbr woe ;. 8*
30) Vj e, magerer ö. J ; 4. . 31 Schnu ö F Der muthmaßlie Me ö. Ubriese auf. Litt. D. 2 97 8. . . . . ö. pu De von ausgelooste der. auf * Schm. , liefen können die zu realisirenden Re 1 fe Vorste hliaati ö ; gegenzu⸗ An Bi mn . ndhölze 20 Mill WMiss 2500 kg Hafergrü rf galisirenden Renten briefe unter Voersi bende Skligatfonen werden hiermit ge⸗ B 3 igur der Interimsscheine vorher entgegenzu — ; 5540 57 . wpot beken · 3ů db V 4 2 5060 K G . ö ge Beifügung einer vorschrifts :mãßige en Quittung durch kündigt und wird Jer , ö. n . . (im Zit ungs saale Der Württ. Bankanstalt, Vorzeie ; ‚. — 9 nee ö. Fonto: 36 d tzd. 6. 65 . 1 . die 5 Post an un isere Kasse einsenden, vorauf auf Ver⸗ 1. Oktober D * as Ei 645 — ö J vorm. Pfl aum c Cie.), 3 . 1 * Y kg Hartgries, langen bie e ende g be, Kuta au eich. k Js. gegen e, , ö bli⸗ anberaumten dritten ordentlichen Generalver⸗ . . . 600 kg ur igebrannten Kaffe e, 5. . 9. dersendun 6 8 9 eichem gatione r dazu gel hörigen Anw eisun igen un Zins⸗ hi der Bilanz sor vie . l — — 8 5 4 rr 8 1 4 — . ] 31 den. n 6 5 Ar R 5. 534 ? ral je . — . ö * 7 ; auf. Gefahr und Kosten des Empfängers er- scheine zon der hiesigen Kreis-K)ominunal— Kaffe sammlung zietnit ci ö. Berathungen ist 9 Neun ahl eines htsrath⸗Mitgliedes. H 337 ; Sur D eln 5 K e Der . Der Vorstand. . Gonto ?. J w . 6 33 009 — J rauerei⸗ Unk kos ten⸗ Co n * . ö ö. . . . . P . . . 30 693 56
6 5900 1 Milch, Wege au folgen wird J
. ausgezahlt.
zu Bẽefitzer einer Aktie leech let we lcher sich 3 T , sten Conte . . . 1 . . . 7997 — 105 7165
b . ! l 55
—— 2
35) Nernseit E
6 00) kg Erbsen, ö J — . In dem Verze ch isse b sind die Nummern der Gnesen, den 28. Januar 1887. . 566 5 i . t. vor der Ve I , ng über deren Besitz J 6 ö J. ö . ich mir di 5 . ö 1 i t 3 1e . 5 13 206 —— Ulen * le ss * ö. noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ der stündischen Finanz Kommission: . . . J 2 e. f. ö . . 6 an J Nachmittags 4 Uhr,
85 9 0 2 Ke inn * w kg Kartoffeln. edruckt. Die Inhaber Tderfe ben werden zur Ver— . . oder bei der Württ. Vereinsbank, J Marz d. J., ö ĩ Derrn Justiz · Raths Den d findt . n
ö ;
de ; ö 4 609kg Bohnen ,
JJ 260 8 . bereits seit zwei Jahren zg nn digen Rentenbricfe, Im Auftrage . Vorstaude der Ge⸗ ei dem =
*. . 8
r
8
500 kg ordin HSraupe 5 dinäre Graupen ö ferneren Zinsverlustes an die Erh . Nollau . . oder bei der Württbg. dn 9. ö.
. . ö e . 55908 Rofengarten Rr. J, stattfindenden dies s jährige . es G mnie e if I ö. 6. Jede Akti ö ,, Geueralversammlnng ergeben : * — 5 ausgewiesen hat. — e Aktie giebt eine Stir einzuladen. Kaiferliche Russische Neichsschulden Tilgungs⸗Commision ür znnea wre Stn cht durch schrifti. einzulade Tagesordnung: ö . in St. Petersburg. Berhllmächtizung ausüben; dig Vellmackt, it rer ) Seschäst bericht. e me Ter, . 8. . 29. Janu der General versar nnlnz dem Vorstande vorzulegen. 2) Feststellung der eil . Diridende, Grundstücks⸗ Con ö k Nummern-Verzeichniß der am ö. Jꝛnu w gezogenen 5 0 Consolidirten 1 Eisenbahn— , , 3) Beschlußfassu z»be de e les. ̃ Gfferten⸗ 5 . . lierenfett, Februar . 1) Vorlage der Bilanz und d . summe. Debitoren · Conto, Außenslande d ] Dreck,... Ohligationen J. Emission (von 1870). für Aufsichtsrat Stettin, den 7. 3887. . S9g9 346 e Lind fleisch, . 2 19900 2 E. Sterl. Mr 414 645 892 1305. 3. „ g9infsc f 7 PJ er 1886 Schw elne fleisch, ö 500 * 8 Sterl. Ar. 1862 Z372 313 8 419. ö ing des Rei in „Lina Vn ) ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung per 30. September 5. 3, leisch, ; n L. Sterl. 41361— 400 . 55 121 — 150 639981 - 990. ars n unge wahf . ß — ——— ———— 50 L. Sterl. 7. ss 63381 -=52 20,0 isl = 102521 — 533. der Statuten 18* . 18 6 89 s — 20. Juli a7 5 . . 2 r 3 3) Hi . ö ie Auszahlung findet statt vom 1 1887, und werden später fällige Coupons, wenn If häftsberickt kann vom? r ö. Rogger stroh 160 9 kg S000 kg . ö sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage ir Abzug gebracht. den oben genannten th n n, m, kö Döburg⸗ Gothaische Credit⸗ öl r Die Lieferungs ⸗Bedingungen . . k J refp. in Empfang genemmen werden. ö . 30 000 Stei 9 h 9 Terz. bn . . sowie . der el ; er hz Ai . Nummern-Verzeichniß der 5 Gο consolidirten russischen Eisenbahn-Oblie gationen 1. Emission (von 1870) . den 8 . 9: Gesellschaft. anzlei ein uschen; auch werden diesel ben 98. Schanzen, . 25. Far 9. 36 ür den Aufsichtsrat Bier hnrch ir unfere verehrlichen Aktionäre w ö nsendung von 1 4 Schreibgebühren ab⸗ 250 kg Glan ei welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum n. ö. 1887 noch nicht Fi 2. Vor fttzende. ierdurch laden wir unsere ve rehrlichen Ak ; ö 1 winn⸗ h mitgetheilt. . 4509 Stück Lohkuchen, 0 Tul: 1. Februar 1 nil Keßl ö t . . . 3 S§mil Keßler. 8 zen 7. März D. Is bst Proben von den u J S800 kg Schmierseif vorgewiesen sind. Mi Kö ebenen & 3 ; J Montgg. den ö Dandlungs nel . roh ne von den nter J k ö . eife, g sen sind. Mit dem . fag af der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere ö dach mittag? * ish? Dan? lunge 44, 45 bis 55 aufgeführten Hegen/ 3 535 a Verzinsu etreffend hne f 556113 im Logengebä daher stattfindenden 31. ordent⸗ n Frachten u. Dero versiegelt, orte ofrei und mit der 8500 k Roggen⸗Richtstrob, , der he . Obligation en aul. 7 I im Logenge . . — Unter 83 inweis auf Löhne u. . ift: 25 Neuries Concept⸗Papier, à 10969 L. Ster. Nr. 371 430 (1885). 651 (1876). 7283 (1886), E414 (1878 Hochdahler Ringof en⸗ Ziege ei. lichen Gen eralversamm üg, mn weis in 86. »Angebote von Oekonomie⸗Bedürfnissen“ 19 Reuries Kanzei Papier, 2 599 L. Sterl. Nr. L345 (1885, 2357 530 (1886). 535 (158.). . Die auf den 9. März , ö General ver⸗ S. 10 der 2 ö 1 er gehe enst ein. und Abgaben dem auf Neuries Median. wapier, 313 3 M0O E:, Ster! Nr. A519 336 (is? s), 826 -= 933 558 =htzß (18755. 2805 831 8: ,, Abschrelb ungen L72543 544 548 — 552 554 (1877), 26002 003 006 023-625 633 i8 , iss 8 61 860 38772 Einlabu ung zur 6. ordent 8 2
— * 2 2 8 Dienstag, den 22. uries blaue Aktendeckel Kö, 9. Februar er., J 69 S7 1 353, 879. 880 1833), 2X31 C32 193 (1876) 23211-2433 2458 t sammiung. er Aktignere vaseter Ge lle. un J. K
e Formittg S8 8 ühr 2. Reuries Loöschpapier, 8 36 * . uten 3 elbst . Ter⸗ kg Vackvaxier, ö zig (lb, 6685 oz. ot 70s 711 713 719 (iss 3), 2s40! . 2 , n, Samstag, den 12. März D. l In den Angeboten, muß nächst schwarze Dinte, T0581 9066 G00 192 195 1095 113 114 120 (1885). 41345 - 315 350 351 (18683), 42334 g57 936 958 Z Uhr, im Gesch art orale der Gese UÜschaft zu Hochdahl. . ung der 36 gebo . ter , n m ( 6. Bleife ern, 9 ö J Jö S58 — 877 880 (188 6), 44686 687 694 696 4 1887 532 ö 16 23 Tagesord dnung: gen Tini 63 2. zu er heilende Decharge. au 387 ⁊ 801 - 8 SI - 829 8 6 321 927 83 52 . . 9 8 es St 8 g Aussichtsta hewahl. 4 — 31 (1886), 49521 922 831 gad g49 (1881, So 2583 285 255 2958 395 Erledigung der im S§. 26 des Statuts vorge— 4 . . e, der 1887.
eihenfolge die genaur Angabe . Preise 226d. Teer altern, . zpfennige, und zwar 366. Nr, : J . rs 7 . . 207 205 2ib -= 25 233 - 231 23 235 246 (18535), Re 577 58 schenen Geschäfte Der Aufsichts rath 19 pig Ii, 33 bis 5. 35, 3 t h ö 2. Dtz Blan⸗ und niet te ö. 23 , 74 (s) 5 088. 9990 068 (ix), 8491 (1881), 59241 242 245 253 255 —-— Hochdahl, den 9. Februar 1837. * kö h. zer 100 kg; zu Rr. Nr. 3, 14 18 . . lier sind portofrei, versiegelt und mit 789 üs e. ö . (1885), 62468 469 (1877), 69761 —- 765 772 774- 775 781 785 7388 Der Aufsichtsrath. 8. Se . 8 29, 36, 37, 40 bis 42, 46 und 47 der Auf Eri ö . 83. Nr.Nr. 17 und 26 v w bmission auf Lieferung von Wirthsqhafts 2 50 * L. Sterl. *. 755884— 386 889 S892 395 9 ) 0 9 . r . . , Sn mission auf Lieferung von Wirthschafts⸗ 183 18 ö. 3. . 2 88* 8 g95 901 903 05 909 g14 919 g920 (18383 . zu Nr. 33 pe . Dutzend; zu Nr. 34 p bedürfnissen (Schreibmaterialien für das 28180 185 (1880), 250 262 —- 269 (1877), 414 436 437 440 (1879), 553 560 1374, 79241 232 3 56114 Deutsche Continental⸗ Gas⸗ Gesellschast. ö . D ( CESx tbi x⸗ Bran erei ꝛ as 253 362 25643 265 277 258 h 12 217 55930 2 nder xportbie 1 ö Kö (1881), S1243 - 245 z 8 ahrig 597 vrt; Rn . 13 w Das unterzeichnete Directorium beehrt sich, die Herren Actionaire zur dies jã 8 6. 1886. ar n Nö ordentlichen Geng ralversammlung. an Zilanz per 30. September 8d Bassi ka. „ Capital-Conto.
83
s⸗
10 kg feine Graupen, anstalt, vormals Pflaum
c, . ,
e d 8
— 5
350 kg 61 kg hö 30
*
8 GG G G ασ
60 6 20 8 60 S ö 69 90 50 60 60 120
sowie Decharge⸗ Ertheilun
— 2 — Q —48
F
*
S Gex 3 0
E X Q Q N? D -
J
X
2 =*
Ausgab
F E
. En
CM M Si S8 S S9 — Q —
87
.
2
r ig wird nicht stattüinden. . . , lichen Generalver⸗ Vorlage der ö und der Gewin n ; und Ve erh ustrechn . ö 1836, sowi ie der? . 3e⸗
3 und des Au ssichtẽ rat he dem Vorstande und
2
. richte d des Vor
P ME sr; n U ie Abst immun 9 1 Decha
geprüft und richtig befunden.
tmnnd, den 24. Januar 1887. . isions⸗ Commission: Rüper.
Die Direetion: O. 3 ordan.
2 — 6. 263 S — * 7 * ö
r. 39 per Ries und zu Nr. Nr. 4 . Königliche Arresthaus zu Elberfeld“ 373 733 * 1876 5 ver Stück enthalten sein. 0, . um Termin einzureichen. isch sg J . 2 S453 313. 6854. 8oß—= 50 Se =- 568 Sto -r Sr7 858 s . 83 21IY No Vfferten 930 82 z 88d 3060 —.« 358 7 658 6660 - 662 6573 676 677 188. . zungssaale unseres ö c brigen sind ri der 2 ewerbung, zur Ver ⸗ 86 en n erden im vorbe eichneten Termin 6 . 2 G62 6 (6 677 0 83), S8SS47 859 Sö8 859 S61— 865 3867 — 6 Mittags 2 Uhr im itzungssaale unseres . — — D , , 2 K 6 Beilage Amtsb de ⸗ es 513 53 (181 . —22 425 25 71885 13 gebenst einzuladen ꝛ ooo * * . ge zum Unit zblzt att der Königlichen Regierung —ñ ] . ö. ⸗ 8755 101663 6 g8835 ar. K 119 111 417 - 422 . 128 4532 4533 4 35. 1885) 99438 ergeben Segen der , ,,. werden sein: . . / . 269 0 — Aet ta Stettin vom 4. September 1885 mitgetheilten 6. Su . zu Grunde liegenden Bedin⸗ J i isssb, soöb 665 (1378), 211 = 248 250-251 593 272 T 27s * 525 — 557 529 — ) Bericht des Zirectoriums und Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1836.“ Srn , J 244509) Orrothe ken · ont ö ; 7 Die Nermwer J 8 ] ö! 55 8 es ebär de⸗ 2 . — — . ö ! * 6, ö. . Kö ö 2. ,, ö. ö 5 ö . . 6. un Bericht . Ar träge der Prüfungs Cemmissien.,;. 1 eh 17 . . Ei 3 . don Jö 228 000 greditoren ividende nd Ertheilung der Dech 1*9 ö u. ö. ö 5. 100 000 Deleredere Cor Faß-Con d 18650 K to
igen“ genau zu beachten. 1 in, können auch gegen portofreie Einsendun g (inkl. d Harn, med, den 7. Februar 1887. ; . . einer Mark bezogen werben. 2 mr , e r m . . . , KJ. von drei Mitgliedern des Directoriums. s i jen-Conto . 28 Rei 9 ine Mitgliedes der Prüfungs⸗ Commi ssion. ö. ; . ilien Und Ute nsilien⸗Contoo.. . - ; Hemmnn- und Ver u 17 GCont
ö Einttitt in die 8 eneral cer an m lun] wird in bisheriger Weise nach den Fuhrwerke-Conto . JJ m. Cinttitt in - . —ĩ irung Gisendaähnwägen onto... 90 3 Kö
Die Tirektion der Kön: n . fferten, welche das Anerkenntniß der Bedin— glichen Strafanstalt. i T geit ker nen, ne gs, 5) n nn , esennschaften auf . Attien u. Aktie en⸗ Gese schafter. . Die Legitzmgtion n ü immungen der ' S8. 23 und 306 des Statute, und J. 3 des JI. Statut Nachtrags geführt. D . Fa ifa Gonto
. Zuschlag wird von Der R*önigliche n zierung ob lo] Ve . est 8 s 2
der Netten kann außer auf dem Bureau der Ge . bei: Wechse . . ; *13
65
*
Bekanntmachung. zu Düsseldorf ertheilt und bleibt der Submittent Königliche Strafanstalt zu ; ganaene der. Submitten — sowie fü z ie Zeit tro . Ari rr ige hrt w JJ Würzburger Volksbank. ö. . 3 ö . . K der Berliner Ha: welsgefenschaft in Berlin 6 z ; ö ü ? . * . e — err eb 3 * — 9 . 1 . . . 1 * . * * : ungefahr folgenden? Quantitäten von Ver⸗ Elb 1d ö Siebente ordentliche Seneraluersammlung 5 . Beorg Kreutzer, Prir 26 ; der Deutschen Bank Jer . Con ;; 160 15 3. pflegung en ln, m, erfeld, den 4. Februar 18357. am M vutag, den 28. Jesrnar 18587 nm! Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme en Herren Rauff Knorr ö 1 ö 531 . unf . k k 9 . Königliche Artcesthaus Verwaltung. S8 Uhr, im Sprechsaal des Burger erei er Generglreriammlung hat pätestens am dritten . ö. r 3 l Co. in Magdeburg, cd K I) Ils) kg Herste uur. g (o ngen . : . . s . ö in ge zor Stattfinden derselben in der durch Ar— ö . 3 * 3t. Neubauer . i d 6 en . 8 og genmeh ] , Vorlage des Geschäftzb 3 g 9. 9 der Satzungen bestimmten Weise zu ge— oder den 5 r . D verlust- Canto 3) 9 ö 2 uchweizenmehl, 4) 12090 Rg Weizenmehl, Zeit zom 1. April Eis ultimo Oktober anf eschäftsberichtes der Vorstand⸗ ö dem ern H. 8 2366 a4 6 in Samburg Geminn-⸗ und Üer Into. 5 900 Hafergrütze, 6) 760 kg Buchwei z 8 ö 3. . - der dem Herrn Benedict Schöonfse ( 3 9 ; — — ; ffrkyͤjtjtfts,bsEtßtftls rwsẽ 3 600 18 Gersten zn e 9 266 kg . cirea 3000 kg Roggenmehl, 8ob kg H Verlgne rde brüsunge berickts d. Aufsichtstaths ö ö. . ö. . . sowie bei den 83 . unferer sämmflichen Gasanstalten erfolgen. In dem Depositalscheine imüssen —— . ö. 8 . ( 1 . gen . 3. ‚ *. 3 e * 255 W en or V *. Bermw⸗ . ö . 00g kg 43 9. . . e . grütze, 1300 kg B ud wei ng tz 1000 64 ö. Ir let. 5365 e, . . im Gescha fte lokaỹ: 9 1. 6. die Actien 3 k und ö . ttionaire, daß die Bilanz der Ges ellschaftt vom zetriebgunkoflen JJ 31 0 Kg Nartoffeln, diese 3, 2500 kg Erbsen, I600 3 . . orstandschaf Aktionäre auf. . ᷣ. Schließlich benachrichtigen w e Her 6 hen ist und . 3 ie 9. J e, ne , 4 ent und zwar vom 1. pril bis 31. Juli IIb f * 8 Vofnen, Verwendung des Geschäfts⸗Erträgniffes 9 2 d 23. Feb c. ab Geschäftsräumen unseres Sirectoriagigebäudes einzusehen ist ö ö. . ungen. ? i D kg Ainsen, 6 g Sraup rdi ö ö s Würzburg, den 9. Februar 1857. 26. Februar 3. ab. in, den ! i erwähnten Stellen in Empfang genomme auf 2606 kg ord. Graupen, 14) S kg feine 2360 kg Reis, 22 n. ordinäre, Neuwahl für die aus dem LKkufsichizrathe ; 20. Geschäftsberichte vom 1. März ab bei den 3 Stellen mp) Zusch ung ar * 3ö3b6 ing Reis, 2200 kg Sals, 3535 Eg Butt z Der Aufsichtsrath. fru len. ech stehe 6e to Graupen 5 3680 kg Reis, is) 455 Kg asiat. S5 Kg & ö⸗ 8 er, satzungsgemäß ausscheidenden Herren 2. z . Speck, 450 kg Kaffee S650 K 8 Anton Rigel, V de werden können. . Har affee, 9 Soda, Carl Bolze ? gel, Vorsitzender 27 ** ö * 8 c; . g grliner Seife, o I weißer Sense S for Friedrich geen , ne d Dr. Lorenz End, . , dir! ,, Deutschen Continental⸗Gas⸗ ) 2500 kg Salz, 20) 50 Kg Butter, 21) 256 kg] genamnie' Elainscffe , Too Kg F'ggenrichts . as Directori 8 ⸗ ggenrichtstroh; arl Christian Schmitt, Kaufmann, Dechel haeuser.
1288 188
M . 3
V ortrag aus
Ertrag von rod: ukte en
Gernrinn . . . . *
— — — —
Gesellschaft.
X Xx.