g
S wei sck, 13) 10900 ; sch. 20) 50 56143 5632 56316 A (56162 ung. ne s , Hr e 33 , ö an. en., Nemeler ss) Zeitzer Eisengießerei ö ke, ,. , ,, g, d, , n, n. , ,,, Bremer Ronsumperein Dampfschiffs⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Majchinenbau Aletien . Hcsellshaf. Kaare Kredit. Wan n inen nr,
ackten Rindflei 23) 200 63 Kaffee (un⸗ die Jür die Zit vom 1. Arril 1887 bis 31. 2Enfwellen aus Kiefernhol; 22 *. 2000 k mmel, 25) 30 Kg ge- 1357 ungefähr folgenden Junntitãten er- ist Termin am 26. Februar 1887, de, ni ragz⸗ 6G. ie jẽkrlick⸗ Die vierte Serie Tiwidenden scheine un ere
1 ‚ özes n n 361,775 ha, vob 58 251 . fleaunasaegenstande ö ie or! M en⸗Bu 8 t 32 S — 2 F . 21 it 14143 Zn ledack * W f Braunbier, pflegungsgegenständen und Rateriasien 109 ühr, im Materialien Bureau, Löberstraße 3 Am Sonnabend, den 26. Februar 1887, ordentliche Geueralversammlung Ack kann gegen Einlicterung des Talens Ill.
— — — — * 8 8 ? ö. ha 27 2301 Ke ein, 25 30 Kg Pfeffer. 2) 30 Kg und sollen im Submi , n . anberaumt. 2 Abends 8 Uhr, l an unierer r,. in Empfang genommen wer Sie en Sodann s dabin 1905 20) 50 kg Englisch Gewürz, 1 1159 kg Gerstenmebl, 2 1400 Rg Roggenme J. Der Ausschreibun ig. liegen die i 5 Di . . w z . Mä ö 4 ) . 9 * ienstag, d. 1. März er., Nachmittags 4 Uhr Te eruar 1887 am Hirte och, den 95. Har; 15337. Vor⸗ 200 kg Ru 3277 4056 Kg Petrole um, 3 600 kg Buchweizen mehl, . 12660 kR3 Wet enmeßl, Regierungs ˖ Amtsblätter 1 nt geg , . sammlung 3 des .*. . hr 86 Tirection H . j j ewerbebaule 128 — ö . 2 —— 4 5 Tagesordnung: S. Schaede. Cb. ange. ö peint. r
1) Geichäfts bericht des Tirectors fi ö Zu Mitgliedern der Rexisi
3
SBelanntmach
2
. 2777
liegen , m e,
89 8 83
2 9
*
3 . — ) mittags 19 1ihr, im Sißungsl immer der unter, 3. 1555 Eg Klainicit, 345 235 Eg Heißer Rasir. 33 1020 EA Hafer grüte 6) 760 kg; Bub, n grüze, agen für die Bewe bung. t 2 161 ig 1 biesnien König li en Schlosse 24 — 35 00 E Seda. 36 40 1 . . 600 . Ferfte ngrütze, 8) 64 kg ungebran inter . ngen vom 1. Juli ö ö , - . . nn, n ts Rath Regierungs 37 25 Ries g 2 rapier à Rs. — 1090 Bogen, 3 9) 3 09 14 — 963 en, 10) 205 kg Bohnen, be 1e ingungza — er n, . Jahr 1865 261 558: rr Joh. Witt meistbietend verrachtet werden. 38 40 chm Stockbolz. 39) 300 kg Sohlleder, 12 340 Eg Karte feln, die e rear ,. auch iber die Gewinnvertbe z s Aufsichtsratbes über die Rexisie 64 Uhr Actien Gesellschaft. * Trujt Nitticher 2 1 109. Eg . . , . ril big zi. Juli geldfreie insendung von . 1. * e, erte. , 26 der Jahresrechnung bz. Bilanz; Ordentliche Generalversammlung am Mon- zum . ; 3) 20 8 cbm ; ᷣ n 5 —— *** 14 50 kg Tine 3mital ie de 6. .. . . . 2 Testftelli 3 . * 13 r ;. 5 1 m tag, d. 23. Februar 1337 3 Uhr, Catharin en⸗ 96 err Gut av Kraefft. 1 15) 8006 3 13 2 21 ö 2 Mt ! . 16) 429. 16 * siat. . . r ern, 21142 1 6 x Jr eilung: e 32 2 burg ö 5 Stim imkarter gegen Sanibur . , kJ e, 22 K .
**
211 ** 3 2 21
833 * *
=, u, w
*
.
iederschlesischer S / S ‚. n Name ; * ni . sischer Steinkeh ) 2500 kg Sal; 20) 3 1 3 . en Nieren senten
St mic hesse 48) 400 3.
.
8. Februar 1887 = 55 ; * * ae e , 6 ö Der e geren. l . . ü — — en 435 864 a 45⸗ ; an g . Vorl l c bre? ; 1h syt 163)
öniali Sis . ion. Wedermann. W. Frebel. . 5. ü . ö 536 ilz: . ö 14 8 . * der Königlichen Eisenbahn-Direktion ejenigen Acti . ich an der Gene —ĩ — zratb· Mitgliedes. W aaren⸗ Cr dit⸗ nstalt inSamburg.
Cl
.
ehe anderweiter Termin auf den, d, ö. Yul ch den 23. Februar er.,
en Erstattung cpialien Abschrut ; Vormittags 16 Uhr, ö w Directorial-⸗Bureau der Anstalt
Lie nin, den, . ar 123 anberau s zu welchem versiegelte Offerten auf n, är sn, zieg rr ng, ö aicferungg eines . een, unter ' z t ; . i Abtheilung für direkte Steuern, D mã — ic b ĩ rdernden vergeben werden. liche Generalve rsamm ung am Site der Gesell⸗ . , . 387
und Forsten. zicken Scerten fed is zum 23. Fe— , u Köln amn kentmenden L. März er., en e, . vorm. Pfützer Viernheim. a rr, ,. .
. ‚ . 5 9 2 — * v. Brincken. 3g — 42 mit der Aufschrift: 9 kg 2) g Th 3) bruar er., Vormittags 9 Uhr, versiegelt und Vormittags 10 Uhr, statt. ædsuis &nüller. Wi hiermit zur Kenntniß, de ĩ kö Submifssions⸗Offerte auf. Verxflegungs“ rc. lies 200 k gerstroh (Rogg vortof ei mit entsprechender 6 erse Diejenigen Aktionäre werzen 6 n, wel . . Generel, ur n,
B ab Tage ihre Aktien bei der . ienstag, 1. März d. T Vormittags 10 Uhr,
Se, S;ο. z ꝛ ö 3 Fortifikation 1831 gebe 16 . vorher Ihre L * . de Geschãftslokale
ponirt 2* 1 . exonirt haben. ö * . ö . r ãfts loka e ne
—
ern fer, . es) Deutsch Belgische J . er Aut nterath. Ter Tor aun. Die Autzaklung det Die tendenschre Cre . dieß e 9 6 er ert erf cen Pert ande Erystal⸗ Eis Fabrik. . ,, n, n, , , n. ö. loös212 n 20. (83 eser Rilkes. scll an e Statutgemät, ndet ie dicssätzige orden: fer, des Stan, ,, Viernheimer Actienbrauerei * . , .
1161
712
.
3 (: 8 * 5
Nudersdorser
2 — **
*
er Aufsi chterath.
55407 * Vd ürfnifse fur die Königliche Strafanftalt; 5) 159 000 gen ohlen ö . teln züreau der e, m, von Wirthschafts 28 nissen. Sonnenburg fü ⸗ tra vom 1. . edische Zündhe ; iffinirtes Rübe ͤ 3 tuun) in Gegenwart die 2 anntma ungen Yom di 61 n o ö 20 g Pe ur 19 kg S enzy⸗ . — p n um 160 ĩ inde ö 8 , . , . 1 Tidenden ? 5. Januar ; var er, pro patria 135 kg igungen könn zãhren r d . zt des Dir n neee, e,, m, ; ⸗ ̃ er, pro] e, , * kg tifikations⸗Büreau eingeseben bezw. gegen ; 2) Bericht des chtsratbs. d über das abgelau Sesc hr . ö e. K ; k . tors von heute ab in den Wochentagen v d w Har ambu irg.
K rdingung d 3
— n 2
1
— *
1 —— . 9 7 ᷓ 2 3ung . . J ‚ jn Empfang zu nebmer ! d ; . — — * 1 5 * 9 s 2 — * *
r —ᷣ 2 1 irn — .
— 8 & 7
— Q — d 12 ———
Bonen, den 7. . ar 1887. . *r . der Grnr er en, eine e ? 1 . 3 ; z ö. ? 3 Memel, den 7. Februar 1837
Königliche Forti . . * Der ö r . uis Muller.
36064
Di ien stag, den 15. Februar er., Vormittage 10 Uhr, nter folgender Abänderung. festgesetzt:
: 4 82r M thschaf 28881 irfnisse n * der . ( 15⸗Bedur usse wird
en Zeitrau vom 1. Ar til reiz ult.
. demaemãßᷣ wird auch nur
des Erterm 16. 286 ö 1885 aus⸗
enen . ed ar 3 zur r 2 in ge Zen. 9 Offerten
ö
62
gg r
— — e C* . 2 —
— *
*
1
8 8 *
1.
Bekanntmachung. un des Jabresbedarts der belms baden pro 18357 865 an, ende
leinenes, geiỹ̃ schmal und breit, Aren Aufsichtsrathsmitgliedes Sema; 3 Binderiemen s öln, den ebru 8587. Herren Acti
. *. ö ö NM ** — ö
ungetheertem Kesel . Zer Direktor. unt een. der 3, Närz d. J., Alu ichtůrauh. Nachm. 4. Uhr,
* *
* 83 12
3 =
fer en gar ; egistratur, Abthei⸗ ͤ rstebenden Ausschreibung werd i t zeug (Nessel . . ng J. 1m . dẽr ö r. ö. em erg Miniiter der sffentl . Arbeiten aumge dbarnieren, . eerte 9 ö kö. . ̃ 8. rrst 4 der Kopialien abschriftli ellter ,,, ür die Bewerbun 2 3h em Pforten zem Flanell, graue l 2 . K f b ̃ und Lieferungen vom 17. 3 5 zu Grun . en Gꝛten 1 5c in en 53255 2 ch in dem Ne ien garten Nr. L belegenen Bure⸗ 3 . ö * 2 3 rer; vir 6, den 9. Februar 1857. zelegt. Pr verden rerlangt von de nter N a, ken, Kal r Bekanntma ung. Serrn Fustizraths Wendlandt stattfäädende 63 rens ersicherunge⸗ Gesellsc Kortbus, ,, . . Königliche Sick der Strafanstalt. . Febr ralre : n Königliche Direktion d an ge ä. Ge fangntfses. ; . aufgefãhrten Gegenständen. 3.
— 26 1 m Filz,
22 Q
* . L
* 1
8
erer Gei
tuch Saard ecken), anlenhaten, K Lede ) 2* Ccher zu Treilti⸗ e, graue Oberlausitzer dis d sahrigen Am . 7
863 3
Teder zu erde ntliche n Generalversammlung
ö ,,, isernen und kupferne 8 inzuladen. tmr m e ee. Oi ce e ett, welche nm . ö SESEisenbahn⸗ Gesellschaft. gebenst ein d.
erschiedener Art * m der für den Zeitraum vom Wirth⸗ me der heute stattgebabten Aus ler sanz uj ö Tageso nung: E. Wendorf,
553991 93 ak le] e t ; . 3 ; l. . z ] 1 i ö J 8 5 m 37 ιer 1 Verdi , 1387 88 ron . Ste ber 1387? für das König⸗ schaftsbedi en ehen erfolgt am schlüsseln, gel⸗Leinewand, Jlemen. U ? n giumkt em. ,, , n, , B. Wölbling, Ansice mit , 1165 h o a ab en ; J ; t ektio baus zu Kobler nz er for⸗ 19 Uhr. raub . Putzlappen, . uar emittitt rten 4608 rtoriiats e . . . . Graf Bassewitz . Sevetzow au 336 ö ö Wirt afts⸗ und Büreau ⸗Bedürfnisse, als 1 Eier , 2 Ma . . R ghuchenen Ferlen um Strauchbesen sind lgen Nummern gezog . a, ö 6. Brödermann, Ritte u ö. J. en ; 6 ö 13 6 Uhr. 21 gl 1. ) * 6 ungen w rden wozu auf t h ö. . . —ͤ . ! v . ae J . Freiherr v. Eickstedt, Erl 366 S Schrubbern bes . ⸗ er ö . 1887, . von den P its⸗ Obligationen à 1500 : . ,, handen , . G. renne erg g . , auf ö auch gegen Zahlung ) en ve J fee s8 3 uhr. 333 gz 718 . ) Beschlunfa nung ã z 8. Hecht, dr el ᷣ . 22. Februar er., . . . ,. T nmin im , ** 2. er . ; . ron den Prie iitatẽ : ligati⸗ 936 2 9 . Stettin, Ten Fel ö 3 n,, kaufmann and Vormittags 10 Uhr, . — e its V ö * kö . e. ie, 3 u, . ö ö. . 4 . . ö ö . w . ĩ. f 99 2 — R t *“ sch ⸗ 6 lls ch ft 3 vig, Dau D. —ĩ 4 Dich fis immer — Königsstraße 46 — Strafanstalts · Vorsteher. re 3. . fie ö. . , l ö 316 2293 2759. .. . „Uenudltn Dar npff iffs 4 ese I af ö Kutlin, . e . * D ry pe; dasel . 16 Und au em Briesumschlage n ⸗ Uu I Die Ein ung dieler blig one olg gegen „Major u i. mn ; werd 4 ö J sf ö. gen . 6, K . ö ö . nuckgabe de elben nel ons Ye. 3 is ; in Stettin: * Th. Gribel. A. Scholz, Landes alte enzebübr mirgerheilt. ö . 1838 erung des . i ; . Serie und Talon z Juli . J. ö Der Vorsitzende des Ausichtsraths: 2 Wagner, 8 ; Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1887 . . et , — , , m, .. . recht elt nterzeichne ⸗ n ittas: stunden 139 bis Uhr jed Zh. Lindenberg. Wendennan z 9 Königliche Garni ison-Verwaltung Graupen, Lajarelh ergo en wedarl ein usend en. ; . ö W ges bei . erlin, 9 . 2 . Hraupen, waaren, e en, Viktualie Die Bedingungen liegen Annahme-Amt de . zöniglichen Eisenbahn-S Hauptkasse zu ö 8 Materialien i Wege der öffentli Sub Mert, sowie in de zeditit . 3 3 ; Erfurt und . 8. 37 Fer, Hartgries missien vergehen werden, Einsicht aus, kö ͤ zei der Königlichen vereinigten Eisenbahn-⸗ Ac 1 naire zu der hier
2 ö C HS.
.
r ? 95 G03 02 9
2
ö (56 Gs
er 983
. 88
52 2 —
233
i ͤ . 9 le ö. au gegen ö s — = je *fgrↄIELEAG2⸗ bn 2 J . * ö ( 2 9s 24 2 1 ö Lieferung ⸗ k ner werden n n Don 1.00 6 vo . e chneter ö . zu Berlin, As ca⸗ Donner tag. den 3 56121 . . sicht und firt ert der in afts: es Abtbeilung abschriftlich bezogen werden. . iischer Nachmittags 5 inner ; . der Cu msee er Credi tgesell sch aft Lazareths ausliegenden. Bedingungen. il een Wilhelmshaven, den 1. Februar 1337. . Rückständig sin in dem Rosengarten Nr. 1' belcgenen Bureau der C. G. Hirschfeld C Co. in Liquid. ( Justizraths Wendlandt sttattfinde Activa. pro 31. Dez ember 1386. Passiva.
L
,, ,. zu Grar uden enz
3 03 03 0 G σσ σ s — 2
. .
236
O X de
Ur
R * ü
Gege . Hart ari
— 6 2
mit der Aufschrift: Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung. Keine gationen. misstn auf die Lieferung von Viktualien“ . ß Kottbus, den 24. Jan 18587. diesjährigen —ů* — . een ; 3 Offerten bis um Termin am Di ordentlichen Generalversammlung 6 66
4 den 21. Februar 1887, 3 ᷣöᷣᷣ . kö Rosenberg. gebenst einzuladen k 11 80 Per Wctien n,, n,, 5) . Gesell schaften pb K, 1705 —– 6. Der
zo die Eröffnung der letzteren erfolgt ꝛ 58213 54 ric t. nere ; ö . 3 ö. nac kö ne. auf Aktien u Aktien -Gesellsch. Thermalbad Werne, ö J, . Tiäcegto ecittdart. Berlin. J
genannten Lokale abzugen ben. Serten, JJ loc g Actien⸗Gesellschaft, bleiben ebenso ‚. 2 cru gef nn , , d r, 1 Kölner Lagerhaus⸗-Gesellschaft D lee, w wle niengesclischaft Shermalů äbrunr 1837. , garn if Köln a. Rhein. en, i e es, . „fene. , Jan fhi f Gesel haft: . ö J zan ne,, , n. ö Uhr, 4 uhr, in e e g ctes n, Osnabrück staht⸗ F. Gribel. . nnn, . im Geschäftélekal. Altes Uer ir. 4. , n . Vedentlichen Gencrasberfammlung Der Vorsitz'nde des Aufsichtsraths: di ,, der,, ie,, n, eee, d,. H — Gewinn- und Perlust. conto der Culmste'er Cred itgeselllchatt D le N 1 19 Liefer 2 18 Aufstellune ** . J isenkonstruktion für di Funn ganger · Ueber ũhruꝛ Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung des ⸗ J , ,, Gewinnverthei⸗ . G. . * Co. in giguid. Credi a 1 Gesanmmtgemicht ro S8 5 der Statuten. . Pehet. wrd. 31 Dezember 18856. K 8,5 tons soll öffen! verdungen werden. Zeichnung . Na ich mittags 3 Uhr: ö j 2 uns Jö . ; . ö und Verding ö. eft liegen in igen Tan en. rdentl iche Generalversammlung. . 33a h zrioritât? gebäude, Zimmer Nr. 7ö, zur Ei ficht aus; xdritch Tagesordnung: eth, nn Betrage don höchstens 0 655 x. **. den 348 r 75ror j ise 2 96 r; 362 . 2 betrisbE nr 8386 . . ; z . J ö . der esen le . . der! sel ber UR zegen 8iu 2 6. * . Or,. betrieb pre 1 88. . ö Neuwahl rz Mu tsraths mi itg liede. n, , den 1 1. März 1887,
und Vertheilung
9 1 . . . arsreßb 5 Serehbmiau 8 ⸗ 3 in? ze eilun⸗ ö . 2 J emeinsch 73 * . k . . 2 i Lr een JJ . J Im An ie meins caftii⸗ e Vormittags 11 an,.
D *. —
les, . 22 125 19 We ei; enme ö 9 kg hafer⸗ F ö 3 kt Derste n⸗
9246
93 28 H .
8 2
J 8
r, e e, r, , = , we, , we , , , w, , =
— *
J
Linsen, 20 6 kg 9 2709 kg? Re eis, 1. 250 kg Sxrup, 11
00 kg El ain s ahl⸗, 480 kg
— 2
30 *
3
c — 3 — 3 2
*
Sr =.
1 98 00 8 G0
16
kartoffeln. 400 kg Vatter, ) 3 1 1 5 2 . , ie rentalg . 338
37 chM,
15
3 69
2
mrert be
98 02 GQ G
auferordentlichen Generalversaimm⸗ — — . Aktiengejellschaft Zuckerfabrik
? J stim mberechtigten ? ö . ö . we II. i II- d — 22 . 5 * ĩ Be ze wiel⸗Gonto
3
=
be e r, mer, , de, mer, m, =, , , , me m 92
* 6 8.
6
vergeben werden. ;
ubmittenten unter chtie zen,
der Aufschrift „Lieferungs
zu dem auf ntag, den 28. 6 ö Uhr, im Direktions⸗ eraumten Fröff iungstermin einzusenden
e (mu? dri ickliche Er⸗
9. e * 6
206
GMX G03 02 0 (
— ö. r r CI
*ralrersamm ö 2 l- d — * 1g
* 6 * * 2
Mit⸗ en Bedingungen, zu versehenden ver r nge findet am nd zweier Rechnungs⸗Revisoren. n, , ge, * W aefasßten Beschlusses s 83 * 1 68 . ö . n 2 . * I ieh migung 2 20 ge 45e! wc ĩ . ö ich ; l ndes, S Xæ- Ten- Con gelegt sind, kg . 22. Februar d. J . 23 mittags 11 Uhr, statt. eder Actiengir, E 1. der Genera ee gen inn ng ( ; , , , . . Loe emmlung werden agesordnung: . ꝛ ( Ferten n Preis e nach d 5 700 ogen nzleipapier, Zusch lagsfri st 14 Te ige, ö c 1 esten; 8 Faas re 5 ö r . ; ; 3 . * 9 3. i 8 Einheiten; n * ptpapier Elberfeld, den 5. Februar 1337 feine AÄctien be der Kölnischen Wechsler ⸗ und Com⸗ ffchart deim Rechts anw S. Müller in San. 1 . ö i , e, rer Xererbers. Brisfrarier, Königliche Eisenbahn-Direktion. missions ⸗Bank in Köln zu wer, Siststr⸗ 235 zur Einsicht der Actionai ; r ür farifh feftiufetzende . enstanden sind 1 . - P a6 papier, ——— Köln, hen f. Februa ö 1587. ö ö ' ⸗ 4. . . . 6 [ — W 1 t C Submittenten, . federn los 149] Ter Aufsichtsrath. 3 J. ift A icherung. 3 t Offerte ecbei⸗ ö. 3 Dutzend Federhalter Eisenbahn-Direktions-Bezirk Elberfeld. ⸗ „eden Derfrätung ungältig, die darin r Mönta— . . K n 6. innerha ö Wleifederr Die Aus i. n 5 Arhe ite: d Xi errungen zur 56119 ö. ,,, 134111 en. j 2 r t . 9 Wien hunfht eng der är eite n efernnenm, löste Belanntmachung. 1 Grnnre — a s ö zerstellung gagebãr le Büterf chuppen, Nachd durch C — ö er Akt ; te tells Lütze Nachdem durch Einlösung säm mtlicher Aktien des . J N ue ber ö. Huff er ; er Neuba Gas belenchru nge Actienvereins in Liguidation ö zeorgs⸗ Marien n-⸗-Hitte, den X. Ve. :
82 220 8 *
G 6x
—— J 1 VXl186 CU[be
692 138
—
7
—
Aborts⸗ und Stallanlagen au 66.
e 20 1 schwa Tinte, 5 Derr 9236 r ö 6 ck ; ĩ ö; r 1 l z 81 t J ri ge von 1 4 abfolgt. 200 Stück in . s Hilchenbae— 1* durch . ie tänferin ẽ r 8 ö ansta ö Stadt⸗ . W 24 enz, den 9. Februar 18387 soll im Wege der Submission kontraktlich vergeben ö Freiberg und hiermit durch Vertheilu 19 . ver Actien ce chair ö
Der Direktor der Kb nn ichen Strafanstalt. werden. gs ve erden. 66 ammten Vermögens der ere blen Actien⸗ . d — 6563071 St t z — Lieferungsgenei werden ersucht, ih f faßt di efellschaft die Liquidation derselben bee . ö Ste tiner
Be rkannt machung. welche als a. ee it erkennbar zu er . er Anordnung soll die Verdingung bis zum erpflegungs⸗ Wirthfchefts⸗ ind Betriebs 25. Februar d. J., Vormittags 19 Uhr, Klempne rb ien,
ö ed cfm is̃e nickt meßr wie bisher pro Etats zu welcher Zeit die 6* öffnung dersel ben stattfindet, Loos III. (Heft 3 und 6) die Jahr, sondern fortan pro . Norember an die unterzeichnete Ste le portofrei einzusenden. Tischler«, Schlosser⸗, Glalerz un
Cd. .
Der ,
— —— D
. ö e , en nth , , ner ,,. ö . los ꝛo] ⸗ 56 115 Dinger brit K ( t ꝛ w , ursichtsrarß auch dem ger eichneten Sig l üngerfabrik Kaiserslautern. . cf n, vil die eck ü 9 ; Iughen legte Re kaun ech Euskirchener Volksbank. , ,, Gesellscha schaf Activa. g. er, am 31. . 1886.
von der en abgel . ertheilt hat, so lches die rmit zur öffentlichen Sonntag, den 27. Februar 1887, diesjährige ordentlich e Generalve Kenntniß gebrack t. . . 5 Uhr, findet an . c findet in dem Lokale des Gastwirthes Herrn Franz Tonnerstag, den 3. V Anlage⸗Conto Jede Lieferungs⸗Offerte muß, bei Vermeidung Zeichnungen und . iegen i . . Casparv hierselbst J . ö. ⸗ nt ü i ĩ ĩ Bz 6* J ordentliche Generalversammlung im Comtoi r des Hrn bcke hie e Ode . ziel Cor 3420 Creditoren⸗
tattfinden. wer ihres Ausschlusses vor der Konkurrenz, die ausd drůück⸗ biesig n Fentralverwaltungs gebau er Nr. . ; . 8rd
r er. in Tiesfeitiger AÄnstalt angestandenen Su liche Erklärung enthalten, daß die Lieferungs- zur Einsichts nahme gut b uc der Bedingniß ; ,. . rmit ein geladen werden. straße 3, ;
sionstermin eingegangenen Offe ten uf Tiefctung Bedingungen bekannt sind und angenommen werden. hefte sind gegen Einzablung von ei fark fuͤr lösß308] hiermit eingeladen.
, c. Bedürfnissen gegenstandslos Die Preise . pro Kilogramm bezw. Liter ꝛc. jedes . ron dem Vorfteh ins ntral Generalversam miung der Aktionäre in der Mittheilung de 2. echnung un ; . . age ern ohne Bruchpfennige, für Kartoffeln, Stroh, Zwie—⸗ „ Eisenbahn-⸗Sekretär Peltz hi Sonderburger Dampfschifffahrt-1Actien⸗-Gesell⸗ . chäartsbilar neh migung ders⸗ nz. Verwaltur ebert, Ver
e . . ürfnisse im Wege der Subm ffi⸗ beln und Sur re kräuter vro ö kg, für Kohlen . . schaft Montag, den 28. März er., Abends ö c s. 23 echarge; Bel Glußs— w 6e, n ö z . pa en nn ; Ge drinn; ; 2) Uß Ubder di geschlagene Sewinnder“ oll. . =
3 vom 1. Axri . er er., pro Tonne abzugeben 6 sind, soweit die Natur des Ang iegelt ur ) 2 if S uhr, im Hotel Alssund hier. über die ndung.
ungefähr in: Gegenstandes es zuläßt, . beizufügen. ‚Abtheilune 3 Angeb Aus g Tagesordnung; b. Wahl dreier Mitg des Aufsichtsrathes. . 80 6090 kg ? osg i, 2) 7000 kg Ger Später eingehende Offerten bleiben unberück— ‚bei Li ngen e Bericht . Rechnungsablage sowie Deklarirung . Zutritt zur . 3 ng zen die enigen ; arg. tung. . .
56000 kg Hafer, 5000 kg Vuchwein sichtigt. der Halteste Lüt d auf Bahn Di Aktionãre, w iche ibre Aktien * S5. 33 dez Dahl eines Mitgliedes des Au raths. n Amortisations / Conto. 5) 7 00 ERg weißen Erbsen, 6 3009 kg weißen . Die Lieferungs-Bedingungen sind im Büreau des Erndtebrück Betr. den e Te hrvlan m. m. Statuts ö Ib einer . iw m en Frist nach i
IJ
— Q 66868
45
wird ierdurch behufs Verdingu
1 11
ö. ö 69) 5000 kg Lins Modo 90 19 Karto an. Oekonomie⸗Inspektors der Anstalt zur Einsicht a bis zum 22. Februar d. J zweier Mitg J. er Direktion dem tslokale der 60 kg Reis, 61 asiatijchem . t“ gelegt und werden auch gegen 75 pro Exemr . Vo rmittags 11 Uhr, di ; ing ders k der nach Tour 3schei r J Volksbank arten ö zosel ihnen die 5 . A. Lübcke unt. Jung gaisers lautern, 31. Dltebe 11) 300 kg 12 15001 D abgegeben. folgen wird, vostfrei bein inzureichen. t Jepsen und G. en. Legitimation zum Eint ausgehandig Fang men. aisers . ug rn gaiserslautern ö 509 6 satz, 14) 1200 5 Ko Koblenz, den 8. Februar 1837. Zuschlagsfrist 3 Wo ben. Wal eines Mitgliedes une 26 ztsrath. Euskirchen, den 3 Vebrn ö n nnr ah ü Der kö ö 8 8 fag Diederichs pr d rim mne:
5
6
8. 6 22
nierentalg, 16) 190 gönigliche Arresthaus⸗Direktion. Eiberfeld, de 13. Februar 1837. Sonderburg, den 10. Februar . Der Au . 18 165 kö 'm guche Eisenbahn⸗Direkt ion. Die Direktion. Me ĩ
63 * —