1887 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

g

. * . 5 8 23567 3 50 - 58, 60-75 8 er Pfd. Fasanenhennen bofer Zum 8. Male: unser Doctor. Volks tũck

Q 1 * 2 ö . E * 5 bEder To 8 28 lij⸗August 90, ; ö ö 5 8 23 6 6 Snmerrargr „*, Winterrübksen K. Son mer. 349 a n April · 1 44 . r , 569 3.95 16, Häbne 7,80 306 400 M, mit 62 in 4 Akten den 3 Leon .- und S. 89 rũbĩen 606 37,70. zerzen . 99g S. * feir̃c 60 * ver Pfund. . Wild⸗ Herrmann. ** beilwei er enußung 8 alten 2 z d d it Faß. Termine hõher. do. vt. Mai ⸗Juni 132 50, de. vr. J zuni⸗Juli 135, Rennthierfleisch 6 * Rach K fran ben Stoffes. nuit. von Fr. Roth. 2 ae e, er, m mem Lor Rübel leo r* Februar 13,76, do. rr. April. * auktion täglich um 6 Ubr achmittags . * 3: Dieselbe Vorstellung. S ig tr. Kündigungsxreis 3 Lore mit ae 3in . R . 1 Vem 13. d. M. ab darf nur männliches Wild ge sandt Sonntag: Dieselbe Vorste d ; Tas 222 2 6n 2 der dielen Monat . 6, 09. int: 7 Ruß 18. 4 . . . . . 2 63 ni se 8 2 a2 . 7 na,. Februar. (W. T. B ne werden. Geflügel geschlachtet. Jung e . - . . er Februar - März ver März. rril ö 6. ö. . u. an, * kiss 19-12 6 pr. Sick. Feite Ganse, S 16 Pfd. a . Sonnabend: 12. Gastsriel . ** 18 6 * * . 29 2 z 3 n d ,, . ; 15 Sebrnar, G. T. X) Gerteid e- schwer, 55 —55 . Fette Enten 503 30 * des Meininger Hoftheaters. Zum 12. Male: Tie d ö . e inn . 1 . still. bel ste einischer loco 168, O) per Pfund. Ueber 8 Pfd. scwere fette ute en Jungfrau von Dene, . Un . 1 32 *. ver n 421 90. Roggen loco still, mecklenburaischer 30 = 90 per Pfd. Tauben 30-50 3. Peularden Kaffensffnung 53 Uhr. Anfang 6 Uhr. zal fitter Stansztgaeklle, Re fee g, ög = 6 Hb, pu Lors stid., 152 0. 1b s, , t =, . gin , , ü-. . Senntaz: Die Jungfrau von Orleans. in Posten von 100 Etr. Ter⸗ 2 6 , , . * insebrũs . J , Ctr Fndiun gs Dafer still. Gerste still Rübsl still, loco 423. Di . re. 2400 ; um 2 1 9 ö r ni . 2 2 ; e ea , ,,,. Monat —, rer rirus still, pr. Deb ruar 24 Br., vr. April⸗Mai Gänsekeulen 20 =. ¶Nazers. End sehender Iriedrĩ ch ilhelmstãdtisches Theater. 8266 g, ge 2 . Ayril⸗ Mai 237 Br pr. Mai-Juni 233 Br., rr. Juli-August Geflügel öichwer verkãuflich. ultien tglich um Dir ft Dalius ] Frie 6e Chausfeestre ße 23-26 8 rer Marz⸗Arril —. en! . ag ö k 1 E 4rTIIHL— 2 Flemñ 9 1 *. on? 3 Ii 5 Tin i 2 w 2 . . nn . ver 2 253 Br. Ce fer matt, Umsatz Sack. Petroleum 6 Ubr Nachmit . Piber erte 1e . r., , Mit neuer Ausstattung: Zum 37. Male; * 93 vten 3 K ruhig. Standard white locs 6.39 Br., 629 Gn, Sendungen ermwün , ae, n, , m. I Ser Sofuarr. Romantisch komische Orgette * . 10600 17 vr. Februar 5,15 Sd. pr. August Dezember äo Gd. 3 *, Kälber, im Fell 28 434350. Hamme von H. Wittmann und J. Bauer. In = gethnden i' Tan zue dr. Wien, 1. Februar. G. T. B. Getreide: z - 36 41 *. Schweine = 45 , g. pr. , , sentzfbzoms ele gFrtesche Mufik von Ä. Müll . e, . *. eien Monat aäarft. Weizen pr. Frübjahr 3,45 Gd., Sol Br,; 6 . ; Jan. Dirigent . Fed ermann. Die d 4 1 * 2 * und xe er & Tru! MNã 3 3 . vr. Mai Juni 50 Gd., g.b5ö Br., rr. Pers 2 rationen von Brigg chi und Burghardt, K. K. Aas Abonnement brträgt vierteljährlich 4 50 * . Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 39 . 4 246 Abri Ma di 8303 Gde. Los Br. Reggen vr, Fruübzar 3 n, rer i Theatermaler in Wien. Die neuen Kostäme« . . Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition Mai⸗ a 37 2 . bez. Jur Gd. . Br., Pr. Ma 13 Juni 6 8 rn un * Syrotten 5 di = I. 50 2.00 , der FKiste. den Wiener Figurinen, vom Ober Gar r, . für gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Erp edition ! des Jeutschen Reichs ⸗Auzeigers s ö er 88 r. IIa r. Mai⸗Juni Stck. vrotter 2 e, ber Malte. ö , . -. 21. . . ; . ö. l . Ds Tes, ver Juli Uugust 3 21 bez, ver August! ph; Kerk * * rug 5 4 6735 2 Ranchasĩ 90 = 1,1046 ver Pfd. DOst ee⸗Räucher⸗ und der —bar⸗ Garderobiere Frl. Springer ange SW. . Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Errußischen Staats- Anzeigers 1 . J . ö. . 5 omber⸗-O 2 z 9 (ww 1 . * 9 ö. 9 Db. ü 2 = . er 26 6 nf J ö * ; . Drtemiker 351 66 ber, ver Sertember-Ot a ,. br pi nn. 240 ö B, mr, Man, lachs ,o =-(j. 30 ., Gerin. Waare drückte Len Aniang 7 Uhr ö Malz: Der Sof ; Einzelne nummern kosten 25 3. l Berlin sW., Wilhelmstrase Nr. 32. 27 ö = d * ee , , 2953 * 4 x Sonntag: 1 . f . . . tober = 12 1000 100000 Dun 1 XT Preis. Fische. Hechte 390-50 6 ver Ctr, Sonntag: Zum 35. Ma er Sosnarr . * * Spiritus ver 1 en, , ,, wa, D, 8 Bz vrobukten- Varpfen 35 - dict 03 , Bleie 15 D * . 2 e Test sebrunn. ,,, 69 St ; 3— Theat Direktion: A 6 2 ; ohne Faß 36, be: . . kw 5 r FRrüßi. 9.09 Gd, per Ctr. Zander 30—- 60—80 A, Steinbutte RNesidenz = Thea er. Direktion: Anton Anno. 3 h 12. h Ah 18 5 Weiz amebt Nr , r 9 2 6 mar! . . 9 . z an. Haier = 12041 50 wee, , 100-1 3 Scholle 19— 29, Sonnabend: Zum 2 Male: Eheglück. 1 a 2 7. Berlin. Sonna end, den Fe Unt, ends. ö . 2 75 bez. F dezahlt. 8.11 2X rbst 8, 381 Gd; 833 Br. Pa wd 96 ; . , . . . * bis 19, 5 bez. Feine ö . 53 2. Mais J * 25 Gd., 6,30 Br. Kohlraps pr. Schellfisch 19 25, Kabliau 15 25, Vor, Y 10 26 bonhenr conju ga.) Schwank in 3 Akten von Albin ö * ñ ar 77 / J 16 Ri 971 en ö. Au gust * mb 6 113 Lachs O. 9M —1 10 Aal O, 60 0,80. Schleie 30 60. Valabrẽg ue. Ce aich von Rent Wachtel urd u 19.900 1 —⸗ Nr. O 1,9 t dMugui Septembe 3 . JJ Obft und Ge nůse e e, 0 feinste Sorten =. *. . R * 9 . 6 5 ö 1. . . . J 5 6. J ö. . ; . . . ; . . . . . . r? inkl. Sack. Amsterdam, 10. Februar. (W. T. B.) Banca 6 tu è üse . . . . 4 dein e 5464 Fr. W Lil ald Wulff. ie: Anton n Ann K Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In diesem Falle ist die Direktion verpflichtet, bei, Feststellung . Der Kaufmann Kettner in Berlin ist zum Handels— iI. Februar. arenbörze. Rar änn; lz. r (W. T. B.) 6G an , , 4 X . iC 3 . 36 1 2. 1 * D engen: . dem Staatsanwalt Gescher aus Koblenz, beurlaubt zum Tes tea en rthe⸗ . 2 * mn Durchschnitte 36. richter, und der Kaufmann Lampson daselbst zum stell— . . . f 0 Febru . ö Y e⸗ 1e Ute Sor ten . 4 D832 3 46 ä 8 * Xu tipie 4 f z 8 * ö 22 3 2 eine 1 * de stãnde 1 * 8 1 8 2126 3 31 2 17 , An. Bol e . beru und das Geschä Amfterdam, 19. Februar. (W. T. B.) 3e feinste Sorten * 3 . Die Schul reiterin tspiel Dienst bei der Hohen Pforte und der ottomänischen Stants— einen Abzug zu machen, welcher je nach den Umständen bis zehn vertretenden Handelsrichter bei der Kammer für Handbelssachen 6 3 . . . i trrei . * . 2 Wen en pr. Mai 6. Roggen *. Haseln ũsse 18—25 It 1 Ctr. 6 inen. 12 Pohl. 2 8 * 5 6. . ö 1 2 83 ö Prozent arbitrirt we rden darf. w Be li Zweigen still is Pri ö . . 30 460, Feigen 18 —25 M rr. Gtr. Citronen * Sonntag: Dieselben Vorstellungen. schulden⸗Kommission zu Konstantinopel, dem Ersten Oberlehrer f. Ter erste Abfaß des 5. A1: in Berlin . J J 8 r e7Y 437 2 R 2, 233 . . ‚. 37 —LHRNIIG3* Vieselb 1 . . . 8 . ö Ma 5 890 13. R 2 2 h ö N . ö 1 5 Ant werven, 1h. Februar, (B. T. B) Ger 8 is 46. Marenen 10 46. br., Gtr. Weiß. am Realgymnasium zu Posen, vLrofeffor Dr. Magenger, und Kern Cle rf hre Kereltzs bebauten Grundstücke rorhand enen . „Dem Amtsgerichts Rath Hasenhalg in Lauenstein ist 1 ru kbruer, SW, . el fleis 2 toffeln 3,60 —– 3,80 s⸗ wie g ? fanstalts Ins 3 n ste No e. le fee ttin fcsteren rcd em att: Scher t, Weizen niedriger. fleischige Speisckartoffeln 6 = d, , gm; Belle -Allia ance- Theater. Sonnalend: nr dem Strafanstalts Inspektor a. D. Swowoda zu Branden. Gebäck Lurch cles er zt roten find, so darf Tie Velcik ung eine; die nachgesuchte Dienstentlafsung mit Per nion erthe kt Jr, ef, Roagen ruhig, Hafer unverändert. Gerste behaurtet. beln 400 - 6,00 M vr. 100 kg, Blumen 9h 6 asts . Ad Ziemaier mit de burg a. H. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver- solchen Grundstücks erst erfolgen, nachtem. die neuen Gebäude pre In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts— en, i * entw erpen, Februar,. W. T. G. erro⸗ 40 16 pr. 100 Stè., Kohlruüͤben 1650 –— 2 0 0. i. . * , , * leihen Jahre bewohnt sind, und es gilt auch in diesem Falle die Bestimnmung anwalt Howahrde bei dem Landgericht und bei dem Amts— rhält sich .. , gliedern des Friedrich⸗ hel mstãdti Th P 3, ) , ] h. . = Wehr, Le Em markt, (Schlußberich). . Irre rr. Ci. Ban, ten rn le Blaubart. x ö 8. 22 gericht in Elberfeld. V . . ne Garne fest, ruhig; weiß, loco 19 bez., 163 Br. Pr. März 138 e,. F ö J ron Meilhac und . . In die Liste der Rechtsanwälte sind w der ie Handel. Be um. ollen Garne fest, ruhig; weit , . s Wetterbericht vom 11. Februar, 4 Akten von Meilhac und 2m . . . z ztsanr wollene Garne unverändert ruhig. Seide fest und ot Br. vr. Mai 15 bez. und Br., pr. Geytem ber s Uhr Morgens. Julius Hopp. Nustk ron Jaques. Dffenbatz. j. in n,, 2 3 , Rechtsanwalt Howahrde aus Elberfeld bei dem Amtsg er ht isionen ruhig. Schmal:: Wecend art. De; ember 164 Br; a. 8 J G K = R Boulotte: Fr. Adolxhine Ziemaier, als 11.) 3 ! 9 2 . ö j. dürfe . in Witten, der Gerichts⸗Assessor Re 5k e bei e. st . Prei 2 26 . Fai Loudan 10 Februar W. T. B 8 . Anf 7 Uhr 63 7 neuen Gebäude bei der Feststellung des Grund tc wann,, ) 1 . . ; J Rr. 2 nom. ninell, Ruben Het 2 Infang? ,, Königreich Preußen. berüͤcksichtigt werden, fobald durch Auskunft der Steuer- und Ein. In Hohenstein, der Gerichts Assessor Kolberg bei dem Amts ent JJ e Wel en ladung Sonntag: Sum 21. n . J Magist chgewiesen wird, daß d gericht in Schwedt a. O., der Gerichts⸗ 36 essor Georg Bruck bei bazener Tafelschmal; b An der Küste angeboten zenladung. . 2 J Se. M d ben Al d ö quartie . ion des Magistrats nachgewiesen wird, daß der , burg er Star tick mal 3 Kopen agener ,,, V ö ö ö. . 2 5) . Stationen. 2 Wetter tajes st at 81 König haben lllergnädigst geruht: neue Anbau einen Erlen iefert. dem X 8* andge richt 1 in Be rlin Und der G zeri ichts Assessor Be lle 8 91 D 8 31e 1d R J 11. 2706 3 . K 2 2 d R ; 11. 4 ( 8. 8 fer. ö la . Ice Te rn, er, . wollen r Maceio fair 5, Scinde good fair 8 Walhalla - Cheater. . ö ; den Geheimen Regierungs-Rath . in Köln zum Doch bleibt der? ö das Recht vorbehalten, in einem solchen bei dem Landgericht in Düsseldorf. . * ö 36 . . . n, mneri 2*,it, Bengal odd fair 21 1, Bengal good . ö. S Sonnabend: Zum 3. Male: , n Ober-Baurath mit dem Range der Ober-Regierungs-Räthe, Falle bei Feststellanz des Eriragswerths diefer neuen Änbaut en einen Der Rechtsanwalt und Notar von Stemann in Husum, Vie hie ligen Prene ind m enen ß Bau a,,, satz vj oss B. . ische Operette in 3 A Paul Abzug bis zu zehn Ir? ent zu machen. er fanischein'Kendiment. Butter. Hof und Meierei⸗- Baum 0e us . 1 6 a . Mines m nore ! 7] still halb bed . w sowie 5isenbabn B Betriebs In ven . rl ö ig , n en Whfatz der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Riebe in Frank⸗ butter aus QSst-⸗ und Weñ trreußen, Ses. Meckl en⸗ dare ö K ation und . . , . 6. ö 1 Regen ö ö . . die Eisenbahn⸗Bau⸗ ö. . . . Sie mite sil j ol gen ö aft 16 * . ö. . ; 2 ö. J furt a. O. ;. und der Recht? anwalt und Notar, Ju stiz Rath ür Bordvommer stein ꝛc. J Qual. 105 110, Bunt amerik. Tiecferung: Februar, s Verkäufer. ; . wolkig I K Goering in Hannover, Baurath Wollanke in Görlitz glieder ei e. Dr. Berg in Frankfurt a. M. sind gestorben. . 2 lee el; dell . 33 . 4 gh: Bare Prei Februc ar⸗ Mar; * do., März⸗April 55 6 9 . un 1 . 6 Kostüme (sän mtsst nen, nach . Sie hr ö 6 mberg Gi r R. utibor, Baurath Alk einzuladen und muß ihnen in denselben das Wort gestattet werden. 9 Fra! ri ] I. sind gestorbe LCC 1 6050, do. abwe So go; —d— 1be eis, . wen 72 Vunst ö . ö . ( r 2 5 585 . *. ö . 35 24 95 1nd⸗ 9 M 1 511 64 8 Verkãufer rels M Aali⸗ Dbenhbagen = . 1E; Die Vetorationen saäm m lich nel des 1. ö ö k Ein Stin imrecht ste⸗ t ihnen indeß nicht zu. rische Senn⸗ und Schm eijer Hit 820 D563 Land . 6 ö. . 6 li hin /es do ee . st Stockbolm 2welkig 6 d gh 1. 5 Ban han, menröder in Kassel. Baurath Wilde in Kaffe, Baurath 11. Ministerium der öffentlichen Arbeiten butter; 6. mer ce Nehbrucher n. Pee e,. . Jun . ö . nanss. , vember is s. vo., Septemker— Capacanda 7 halb, bed. 3 Dekorationsmaler in Wien; die des Gehlen in Köln, . in Berlin, Jun gbecker in Es sind ein uscalten folgende Zusatzparagrarhen hinter den . ö . 1 Schles: IO 80, Bar a K . . Mn, ö ö ö. ö St. Petersbg. * bedech 3 6G. Falk Hamburg, Seick in Maßgdeburg und Meißner in Köln zu S8. A, 23, 23, 44: ; Der Ober⸗Bau- und Geheime Regierungs— Rath Jaedicke 1 . 15 22 . 5. 3. * 2 * . / ö . F ö. Daf eg. * d . 8 ; ö ö ; ö ö . . , ,, 16, Februar. (W. T. B.) ( Vffizielle Moskau JJ 16. Regierungs- und Bauräthen zu ernennen; ferner . ö. . J ist mit der Wahrnehmu 19 Der Geschäfte des Dirigenten der ö n Gi glard . Rückgang Notirungen) Urland good ordinary 41 . J / Sonntag: Josephine in Egypten. den Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebs s Inspektoren: Gestewitz Die Dir ektich ist befu ß durch einstimmigen Beschluß in III. Abtheilung der ioniglichen Eisenbahn-Direktion (rechts— 6 Dane , einge . was auch low middling 5, Upland middling b. Orleans town ... 129 NDO . . 9 K in? . Westp hal in Euskirchen, Balthasar in Schneide- geeigneten Fälle en die Bestellung der Kaution in and deren Effekten oder rheinische) in Köln definitiv betraut worden.

* . ö. . ; Or DI n 8 Brest 77 bedeckt K . 2 ( frürß 3552 J z 6 22 ö 8 ö. ö de r . 35 ; 3 921903270 8 cha 2575 . 8 z hier s ö nach theilig einwirkte. preis zwar unver⸗ gb od ordinary 43, Vleans low middlin 5 7, Srest . ö. 9 . ö w . Co neert- Jaus. Lei ipzige K . . m ühl, S ewert in D Düsseldorf, B artels in Hagen, Geor ge in baarem Ge de 59 wehmige n oder auch vom Erfordern einer Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Kosi dowski in . 3. ö u Der Markt schließt flau. Orleans middling 5 Drleans niddling air 69 3. 8 . 162 . k Sonnabend Abends 7 Uhr: Gedãchtniß?e in . Evers sheim in Hagen und M assal 8k y Kaution überhaupt abzu ehen. 234 Wartenburg O. Pr. ist zum Königlichen Kreis-Bauinspektor

Cl d ben 86 Un ö z . . 5 de ra go d ;, nam f Sy ö. . 776 8 2. wolkenlos . 11114 . 5 5 ö 6. —; 6 ö . . 26 3 B ; 4 3 . ; z st. Während de . kat en lin, .. JJ . f eld ö air 3. . 274 O 2 wolkenl. 1) —6 Richard Wagner, gb. ö in X eslau, sowie dem Eisenbahn MMaschinenInspektor Sürth Ausnahmsmweise ist jedoch die Direktion besugt, durch einstimmigen ernannt und, demselben die Kreis Bauinspektorstelle in Belgard ung; wegen ober Möelfe med zr der nen gen, , m, , m,. ,, . ig, gestorben den 13. in Dortmund Charakter als Baurath zu verleihen. vom 1. April cr. ab verliehen worden 3 Cchter Mocca L238. = 175, Levante Maranham fair o /1c, Egypt. bro vn . 1s, Egypt. Swinemünde 7765 8 . t 'des großen Orche; in Dortmund den Charakter a . ehh ln. solche Grundstücke bis zur R n Feuerversicherungs um me . t . ISchte Dec ,, nr * 1 mr a J 2 2 ,,, gro 2 e 7 ). 5. 5 6 ö J J Perl⸗Cevlon brown good fair 6, 5 gyptian br own good . Neufahrwass er m 2 ö. J Toltenl. . Gar! M teyder 4 V . 9 . zu belei er, bei denen die gemãỹ S3. is 2 ermittelte Beleihungs⸗ ö ö ö ö . ö. d unt J *. Egyptian white fair 55, Eg nptian, 6 . Memel 777 WSW 3 halb bed. K Se. Majestät der König haben . geruht: grenze drei Viertel des Bauwerths S der Feuerversicherungsfumme 69 1,54, gew. Lag a und SGugtemala 9G 1j, 10, . ö 6, 86 1 ö 33 K . Orcheste . tüns 1 . 4 . 2 * . Portorie L, 3. Jaxa, fein braun und. Menado fair 1 . oed 6 13 R 8 4 R 1 Eereck: zramm. 1. ill liegende den Gymnasigl-Oberlehrer Robert Buchholz in Allen— erheblich übersteigt. J Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, ). ; 26 33, good 41/is, M. G. Broach fine Ol 16, DVhelleraz Münster . . . 270 NO heiter V Blatt. Rönigs-Gebet stei Gymnasial-Direktor zu ernennen. . 8 3se Marcard F istein im T ö 1422 = 60, gelb Preanger (Timor ꝛc. 1.13. =, k, , Nun t. * w 6 et inder. AUlkum att Wi. tein zum Gymnasial-Direktor; Gegen die Versagung der . zung geräß 8. 23 a findet der Unter— Ef kretär Marcard, nach Falkenstein im Taunus. gelkl. Zara r 83 4. 10. gut, und, gem, Cheribau 98 fair 3. iß, , ,, . Sair 4. Dhollerak good Karlsruhe JJ rin. Wotan's erzaubet. Rekurs t statt w Dem ingo verlefen . h5 = 1.55, Campenas fein ., Dhol llerah sine u, 16, , , air * , Wies baden 63 . still hne Waaner. Rekurs nich att. ö 5 fein ord. 9. Cz = 96, . gut orb. good fair 53. . zood 4 23. r,, n,, Nünchen 63 . w . Duverture 9 . . ö . . . Werden ausgelo oste Pfand die efe erst drei Monate ach dem Zllig⸗ ; ( ö] 6.5, Triage 6c. Hab, afrikan, Cazenge Gs.. Teinde good fair 2, ö zz, Tinnevellp k 6 ö 3 en und Orgel; Auf den Ber ich vom 13. Januar d. J. will. Ich dem keitsfermür lein gelicfert, se werden Kent Ginl ieren; als Ersatz für die Bet anntmachungen M 9 r'6iseę] gd good 327, Benga . . Meri ir V J a Rr 1* Illi teil te * L, 1H . . ö . O, 86. Zucker 9 ⸗— , . ise): ö . ö 96 ö ai j . . . 5880 1 Nachruf . anliegenden, in Folge der Beschlüsse der Generalversamml lung nach §. 44 nicht mebr laufenden Zinse n, Deposital⸗ Zinsen don zwei auf Grund des Reichsge setz es vom 21. Oktober 1878. affit Brode 2 d nade ode od sa Weltern 2 en, 5 —— * . ͤ 2 J ; 5 Raff finad? L. Brode 2 * Rꝛfi nen . . J h. good fain RVres lau i S858 * Walküren⸗Ritt des Berliner Pfandbrief-Instituts vom 11. De— Prozent jährlich gutgerechnet und zwar für die Zeit vom Beginn des ; . . ; ö 5 é, Raffinade J. gem. 26 . Raffinade . ** Pe rl dug . Peru rough go . 64 2 uverture „Rienzi“. Walküren⸗ Nit . ; 2 Auf den Grund der 1 und 12 des R ichsgesetzes 27 „66s, Raffingde J. ge J 1. nag J ru fmonth fair 55, Tt D ö 5 zember 1885 aufgestellten Fünften Nachtrage zu dem Statut vierten Ile. nach der Fälligkeit bis zum Tage der Einlieferung, J 2 ͤI . gem. 3. 4 abärfelhtackeð a6 5. Melis Im Brzze S, Feen sh oed r, ö JIled Arx... 63 A* ö. usß drama z Walture ). enn, . Mai 18 Ges ch bis des je r welchen gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie w . Peru smooth good fair 53, Peru moder. rougt . 83 8 k Von R Wanner für das gedachte Institut vom 8. Mai 1868. (Gesetz-sSamml. längsters jedoch bis zum Ablauf desienigen Termins, für welchen die ger . ( e e Sbzlald e JJ “-) Peru mod ugh good fair s 1s, Peru Nizza ; k ö. z S. 451) hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Coupons:-Serie verabreicht ist. vom 21. Oktobe r 1878 . verfügt: . Kandiß heiß. zs äs. do. weib M kigun , , nn, . J J. —ᷓ ö , 6 5 1837 y 3 Die im Druck und Verlag von Schoenfeld und Harnisch ö Februar. Marktpreise nach Ermi moder. rough good Sri. tachts unst. 3) Reif. uchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Berlin, den 26. Januar 18817. * ö. . ed und Harnsch Berlin, 10. ,, nach Ermitte⸗ Glas om Ge gebar. (W. T. B) Roh— . nst. lachs. dei and? ö Rar . in den Nebensälen, Rang ö . 8 6 h e nr JJ in Dresden erschienene „Festrede zum IV. Stiftungs fest waen de &3snidlichen Volizei-Präsidi 5. . . . ,, . 15 ö . . 3 231 nnel geltatte. ö * 5inanz⸗ 11 . . w ö. . . . ri g. eiscn. Mixed numbers warrants ** h. 15 d. bis eicht, 3 schwach ãßig tisc Sonntag: HSesellschafts⸗Concert. Anf. 6 Utt. von Puttkamer. Luctus, von Scholz. . des ö der D. zu ö n z am öchste ö 44 sh. 25 d. K ö ; : K 8. Sars ma 5 e der S 3 s den 12. Oktober 1886 in der Centralhalle, gehalten von August 616662 Varis, 10. Februar. (W. T. B.) Rohzucker istag 2. macht): Subseriptions-Ball. An die Minister des Innern, für Landwirthschaft, J ng der Staatsschulde n. kö. 9 9 . Vb J r loc 258,25. Weißer Jucker ruhig ; Domäne d Forsten und der Finanzen. B 8 ö . ö . Per 100 kg für: . 169 . . 3 ö. j Marfthaller Sarlstrahe w . Ek anntmach un g.' . Mannheim, den 11. Februar 188 . 1 1 40116 80 Nr; j . M . 2 nurz; ö ö Yi. Auguft 54! 35 . 9. ö K , Die am 1. Juli d. J J. zu . 31 prozentigen, unterm Der Großherzoglich badische Landeskommissär hee, nne . 3 306 33,30, pr. Märx Juni 33 i August 84. imum un Uhr: SHala⸗Vorstellun ĩ HJ 2. Mai 1842 ausge i. ten Staatsschuldscheine werden am für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach F 34 S . 16 30 12 '. T e i * ö 199 2 . . . * . 5 . 8 ö U . * e Heid b d N 8 9. Welzen mittel ort. 16 60 15 90 Haris, 16 Februar B. X. B. Getreide zwe Tuuristen, 66 ,, , am zu dem Statut für das Berliner Pfandbrief - Institut 1. März gte Vormittags 11 Uhr ᷣᷣ . Frech ö ö. Weizen geringe Sorte.. 15 60 15 a g rh. Weizen ru zig, Tr. Februdr 22,pso, pr. 5 iginal ⸗Pantomime. vom 8. Mai 1868 (Ges. Samml. S. 451) f 7 . 4 ö Roggen gute Sorte. 3 30 16 Merz 39h, p, , n, so, , n, fährt i⸗ in unserm J Oranienstraße 92,93, im Beisein Roz zen mittel Sorte 113 20 12 90 Jugust 24,30. Mehl 12 Marques 5936 vr: 3e J J. ne, öffentlich durch . . h Roggen geringe Sorte 13 10 12 89 Februar 55, Vr. März 52,23. pr. März- Juni 5 2s lauten fortan; . ö Die verloosten Staatsschuldscheine werden demnächst nac j j Roggen geringe Sorte.. 13 dd i; . 6. Ser . s S. 3 des Statuts vom 8. Mai 18068: Sia ars! en Personalveränderungen Gerste gute Sorte 19 . 17 10 3 1, Mai⸗Aug zust, 34. 10 . Rüböl ruhig, Ft. z Renz. Das Schul f A. Eee. . Abfat ö . . J I . den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts⸗ P s 9 P Gerste mittel Sorte.. ö 14 59 Februar 57.00, vr. Marz H dr. Ntarz Zuni geritten von Hin. * ka An , ice. . . J ,o gemacht werden. Königlich Preußische . orte 12 50 ii dö, 23. vr. Mai⸗August 55,25. Spiritus dehauꝑtet, Tie beiden greßa unt en en glischn 21 sp. ö t ö erlin. Berlin, en 3. Februar 1887. JJ . 14 60 14 pr. J Februar 40,50, pr. März hö, . Mäarz⸗ I . no Kirhildis ‘, g b. Der zweite Ab atz des F. 4: . ö w . f ha d 8 t ld Gruennunge 3. Co rde W ge 3 1h 115 12 40 April 41.25, pr. Wai · August 42,75. 6 . J , Jeder Grundbesitzer, der dem Berliner Pfandbrief-Institut bei⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 3 ebruar, ö. 11 40 10 890 ö 10. Februar. (W. T. B) Waaren treten will, hat sich deshalb bei der unter dem Namen „Berliner Sydow. und Commanzeur des e . . ö 986 ztew⸗ York, . Fe ruar (W. . ö XG ad ĩ 3 . ; 2 JJ S; , . 2 55 bericht! Baumwolle in New⸗ Hört . *, in Deut sche Scewa and brief⸗Imt die Geschäfte de, Institutz leitenden Dirfktion . es Regts. ö er Jübrung ee, Q Newe-Orleans Sis / is. Raff. Petroleum . Abel r * (5. 55) unter Vorlegun g des amtlich be laabigten Situationsplanes, ö . dhein, Oherst la 8 es ra tabes ö ö 46 * . 53 ' . 16 * 1 des A Jstes 9 d T * j 15 j 8 17 —y1 9h 8 ve 9 1 des ijufnabie zum . 39 ] 29 Test in New⸗York 66 Gd., do. in Ph kilad elphia neuesten Drrbothe ekenscheins und des Atte der ö M inist e rin m der geistlichen, U ö und 28 ger 1 Ab lh e andes au ö um 40 & 24 65 Gd. Rohes Petroleum in Rew-⸗Pork D. t E., Sozietät zu. melden und gleichzeitig zur Bestreitung der inrichtungs⸗ Medizinal-Angelegenheiten. Ink Regts. Nr. 123, X 2. . Gen 60 3 . er D. 64 C. Mehl 3 D 9 ter⸗ An eigen H waltungskosten 4 pro Mille des Feuerkassenwerthes 58 6 Kommandanten 63 3 ö 3 * Tir line Carriers = T, e E. k ) Thea z ge . . J J ö, ö i; ö Der Dr. theol. Erich Frantz, zur Zeit in Dresden ernannt. 5 0 C. Rother Winterweizen loco D. 91 E. p . ,,,, Um 4 Ubr Nachmit! nmindestens aber 20 (66 einzuzahlen. . an 2 36e c v Oberst un 8 ö. Ga n . 3 For (C,, pr. Mär; S. Wöäniglicht Schauspiele. Sonnabend: Oxpern⸗ , . ö. , ö dic ö wohnhaft, ist mit Allerhöchster Genehmigung zum ordentlichen Garde- Gren. Negts unter Stellung . 13 suitz 1 D. 35 C. Mais Neem) 45. haus. z. Vorstellung. Der Freischütz, Oper k 1 . . , air. Da Grundsätze für die Fest stellung des Werthes der zu beleihenden Honorar-Professor in der theologischen Fakultät der Akademie der ihrun be, . ö Ihren 120 80 Zucker (Fair refining Muscovados) 4513. Kaffee in 3 Abtheilungen von Friedrich Kind. Musik von . . . . ö. J Tas Aprortir . K undstic . . . zu Münster ernannt worden. . gtatsmãß 8 ij. . 8 de G . 5. . Fair Rid) 144. Schmal; Wilcor) 7.35, do. C. M. von Weber. Antang 7 Ubr. ö 8 ö friuz. 7 Glepbhanten. - Um FJ ül. S Die Feststellung des zertk e der bei dem ] and 1 brief⸗Amt zur Dem Gymnasial-Direktor Buchholz ist die Direktion des . ö. ö. J oͤrderun . DObezsten, zum, Commandeur zs * 8 56 5 c 849* ö . . c R 9 ö . w SlepFbanlen. 1 In 12 * U J . , . 18 18 ** 8 erslolgt nac de Bau⸗ * ö M 3 Gr . 9818. ernannt. ß ) . 21 alor vom Kaser 6 ö Fairbanks 7,35, do. Robe und Brothers 7,35. Speck Sch aumwiel haus. 42. Veri mn Graf Walde Abe udo? vacchus und Gambrinus. eleihur g angemeldeten r dstücke 6. . er gt ch 14 Bau Gymnasiums in Rössel übertragen worden. i arde ö ö nn. ö . . 6 ö ler ei 136 1 76. Getreidefracht 33. mar. Schau spiel in 5 Akten von Gustav Frey Abends Der Circus ist gut geheizt. err, der auf, densdlbeß be nndlichen Gebäude und Mach dem An dem Schullehrer-Seminar . ist der Schul— n, Pee, gn J . J ag. Anfang 7 Uhr. . 8 K 6. de. Direlt durchschnittlichen Fahresertrag der letzten ?5 Jahre vor amts⸗-Kandidat Stein zu Lippstadt als Hülfslehrer angestellt 5 als . a . ,, . ; 3 i 5 ĩ ) 13 10. Vorstellun J ö er Beleih 5 5 absof es Regts. tre 8. L uist, Major à la suit St . 2 501320 Berlin. Central - Markthalle, 10. Fe, Sonntag. DQpernhaus. 40. Vorstellung, Der 8 den Beleihung. 8. 1 worden. 86 1. . er er. . . cela nthtnt ang rr fen 189 k I bruar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers fliegende Hossander. Romantisch e yer in?) ——— 2 8 2 . . 8.19 D ö des . . 9 en; Regt. . . . Entbind Lale ' VJ J Sandmann. Butter, (Reine Nat urbutter. Feinste, von Richard Wagner. Senta; Mind. Il. , ( Der Ertrag dez. . ; leßten 5 . 2 e ren ist . ö ö , . . t bei dem (Gen 8 . . Zander . 3 56 1 fFrische heir dare Tafelbutter (bekannte Marken Ta. Königl. Kammerfängerin, als Gast) Anfang? Uhr Familien ⸗achrichten. Rurch eine amtlicze Pescheinigung der Steuer. und Einque . Justiz⸗Ministerium. J e Vechte J 1 501 1 110 —- 1165, frische reinschmeckende Tafelbutter IIA. Erhöhte Preise . ; K , , Deputation des Mazistrats nachzuweisen. . ö . ö ; w * ü tt ich au, ö , . 1460 80 100—108. Tischbutter Ia. S5 - 938, gewöhnliche chaus . 45. VB zorstellung. Ein Winter⸗ rl. 1 2 *ucher mit rn. i. . Pon dem Durch: chnittsertrage in den letzten 5 Jahren vor dem ; Der DOber⸗ andesgerichts⸗ Rath Neumann in Posen ist degt, unter Slellunn 3 la Snite, die k . Sc eie . 2 . ö Vatter HP a. 710 85, Koch und Backbutter Va. 60 2 . Scan ziel in 4 1 Atten von Shake peare⸗ ö (Wend, ö Bi ncht bol i, n. Antrage auf Beleihun g werde ,. k in Folge seiner Ernennung zum Kaiserlichen Geheimen bei der u 36. ouverne . . Berlin 6 . 212 1 XVlecie * 1 20 = 60 ö, geringste Sorten. Standbutter Yi a. a0 E60. für die deutsche Wüähne nen über ett und, begrbeite: w M5 die gu, dem Gem stücke lastenden Abgaben, Gchärte Wund Regierungs-Rath und vortragenden Rath im Reichs-Schatzemt Rin kJ ö. ö . . 5 . 4 ö ö. ) 6 5 ö x. 22 3 . * 2 2 el st 5 83 Val te porn de H Weimg . Daus s evat 1 otter —2nge Ur zwar se e Und Gomr deunr des Krebse pr. Schock . ö Auktion täglich 10 uͤßr Verm.. Größere Zufuhren . . . * i, . . en 5 Anna ö lken m eren. erst⸗Asseñ c 76 . . e, . mund , 165 . z aus dem Justizdienst geschieden. à . ö n 233 . Stettin, 109. Februar. (W. T. 3. Getreide⸗ erwũn ischt; . finden schlanken Absatz. Eier Flotow. Tan; Ton 8. Grae J Fr. ö. . . ima . . r . og . dem Betrage 6 nicht feststehen, nach dem sünsja gen Versetzt sind: der Amtsrichter Bercke me yer in Lucken⸗ . 4 63 . h, markt. Weizen matt, loeo S3 MH = 167 00, 3,10, FJalkeit 3,15 per Schock. . . . Em. Führing, als Gast.) . hr. . . ö ur ö. . tt; , n, n,, wald ans das? Amtsgericht in Hannover, der ? Anitsrichter ee, gie, a. e 6 . 2 38 5 0 ch * . 39 1 * w * 1 . . 2 . E65 . L . 8 98 18 1 5 2 ö ð * 3 * '! ö 14 ö 3 112. ö . 11 . * ö * vr. April⸗Mai 166,60, pr. Mai. Jun 16690 nr 36 9. Er rr. 2 fa 157 Zeuts 9 Theat er. Sonnabend: Maebeth ina ö onera , m w u. f w Günther in Mogilno an das Amtsgericht in Krotoschin, der Nr 1295, unter Stellung à la sui e R e 21 - 126 ril⸗M 5 . 827 z 8 . Sonnabend: . J ö Pastor P. Nürm⸗ r 5 . ; , 0 grichBter M jn S g ar icht; ; ö w Regen math) . 3 . , . 1618 , . K 3. . . ö. 6 Anf ten; Ei n: Hen. Pastor V. Nürn für Unterhaltung und M hs ausfall u. s. w. 4 0so 1 Amtsrichter Molle in Samter an das Amtzgericht in Mogilns, der ja nowsky, Major vom Grenadier 15 76 Tir 17 * 4a ' ö 12 G, G, . S Gnunt- g- V sen. ramole ö P . ö S ö. v3 ner! j * 2 . z j 3 ö d 363 * 2 J ö 2 , i 26. 83 r B 66 . Un d ö Eee, ee. 6 22 ½, Rheinischer He kãnder Käse 45— 58 (t, , 6 ö. 2 4 ö ö . zer, chkau). Hrn. Pr. G. 6 . r. Die übrig bleib Ertragsumme wird mit 5 Y ka , Amtsrichter Knappe in Gostun an das Amtsgericht in Samter, , 8e i ata ihson 3 ö. . , 3. pr. April⸗-Mai 36, 60, 4. Ju mi 2 6 Hell . Rãfẽ ö g95 6, Fdamer JI. z3uge en, . in , , 3 . . Sine oc : Drn. * em. teu] Udon. . Und die so gefundene Kapitals summe als der Ertragswerth der au⸗ der Amtsrichter Matthei in Lobsens an das Amtsgericht in . vom In . ie ö vr. uar 35,70, Apri Y ec 4 . G . Ein Trauer n ö5 Aufzügen vo ,, —— f reinbach. . 2. . * wen n , , Df ern ö 1763. 636 -= 70, . 56 58 ½9 Wild. Sasen ö. ö Goethe 92 ĩ d,. 3 . 6 237 ö. ö wert th umme hinzugerechnet. . k Gostyn, d der mt richter Kb liß in Gerdauen an das Amtsgericht . Rt. 9. ir an. 9. ö . 4 (. ofen, 16. Februar. (W. T. B.) Spiritus 289 6, ö. nchen 60 = 80 . ver Stück. Miontaz: Die Bluthochzeit. 6** . m, rs. Rath J k Durchschnitt beider Summen stellt den Werth des in Tilfit, der Amtsrichter Paasche in Grätz an das Amtsgericht an d, wert Kt. und etaten äh,. Siabaofstier dez Gren. Negh cd, gie Fats so, vr. Februar 34 ag, pr; erb (6er, fe, e ee , de. Senntag: Weiste Nosen. Clavigo. ernennen ncsf nns gon an undstückt dar. 8 20 in KLiegnikz der Landtichter von Bruch hausen in Halle an un', mit'm e. ß 37 8 90 e —⸗ J z Frank s . . warb * 2. 8. 26. . 8 ö des nf. Regls. AR. Uns Dlel April ⸗Nöeai 35,8 , Her Juni 36, 80. Ge ekündigt 1090. *, n. ieh 39 star e 6 6 . 6. Dir schberg) Verw Fr Geh Finanz Rat. Neu bebaute Grun dstücke a en nur in dem Falle be eliehen an das Landgericht in Naumburg 4. S., und der Amtsrichter ö i 6 des sel ben, beauftragt v. Holbach Oberst Lt. vom . 2 ö 4 J. Ro ? ‚. ö ö . vlt MG * , , 2 „omen 9 (baue 2 1 Di 31 . l . . ö * . 6 . c . dnl. 11. Feb (B. T. B) Getreide⸗ He pense, 5 ö D Dan wilt 1 . 0 - 68 Wallner Theater. Direktion W. Halenanr. G. C. Wendt. geb. Freiin d' Orvielle don Loewe werden, daß die auf denfelben errichteten Gebäude seit drei Jahren 3 r in Reinbeck als Landrichter an das Landgericht in Regt. Rr. 80, als etatsm. k in das Gren, Regt. Nr. S ve reslau, Februar. . er re . . V6 d 1. . ö . k Cern S a 9 3. 1 ö ĩ Jal 8 v. u. zu Egloff stein Majo vom J. Garde Regt. 3 markt. Spiritus pr. 100 1 100, pr. Februar]! IIa. 360 66 8 yr. Pfd. Wildschwein 45— Sonnabend: Gastspiel des Herrn Felix Schweig⸗ clau (Magdeburg). benutzt werden. Halle a. S Frhr. v. u. zu Eg ein, Major vom rde Regt. zu